Lungeo hat geschrieben: ↑user_id=10685]
Naja, ich halte Masala, Gressel u.a. schon für Experten - arbeiten ja auch als solche in
diesem Bereich.
Was ich mich manchmal frage, woher nimmst du deine Infos, um deine Meinungen/Kommentare hier zusammenzubasteln?
Du stellst ja nie Quellen dazu, selten zumindest.
Du kannst die Personen halten wofür du willst. Ich gehe auch nicht soweit, denen ihre Kompetenzen abzusprechen! Die werden schon einige haben. Ganz sicher! Aber sie tragen auch unbewusst das Dogma der ruzz. Unbesiegbarkeit in sich! Dennoch sind sie kompetent! In ihren Fachbereich.
Du erwähnst gern Experten! Wenn die Dir so wichtig sind, gut. Dann bin ich auch einer im gesamten Medienbereich! Ein Studium und Jahrzehnte lange Erfahrung, bis zum Tutor und Dozenten, machen mich dazu! Die gesamte Belletristik und Journalismus.
Daraus folgt, ich lese Artikel völlig anders als du, weiß um die Techniken, Aufmerksamkeit zu generieren usw.
Dazu kommen meine eigenen militärischen Erfahrungen. Die wuchsen, weil ich mich dem übermäßigen Alkoholkonsum und den Konkurrenz Spielchen unter den Waffengattungen entzogen habe! Ich habe meine Zeit genutzt um möglichst viel zu lernen. Meine Neugier blurb nicht unbemerkt und nachdem klar war, dass ich kein Spion auf Inforeise war, wurde sie auch förderlich.
Ich habe mir einfach aus Neugier ein breites Grundwissen über Systeme auch anderer Einheiten angearbeitet und verfüge über einen funktionalen Verstand zu Taktik und Strategie. Grundlage! Ich erwähnte es schon! Es könnte mein Leben davon abhängen, auch Waffen außerhalb meiner TN im Notfall bedienen zu können. Kenne und nutze die Möglichkeiten! Z. B. Melde dich für die Schützen Kordel an, und du bekommst die Gelegenheit, jeden verfügbaren Waffentyp zu schießen! Bleibst du bei deiner TN schießt du nur mit der für deine TN festgelegten Starrenwaffen
Aus diesen Erfahrungsmix heraus, schätze ich die von dir genannten Experten nicht für gering. Ich brauche sie nur nicht! Zumal mein medialer Hintergrund mir entschlüsselt wie diese Experten Videos aufgebaut sind, welche Ziele sie verfolgen usw. Schon die Art der vielfach brutal plumpen Befragungen lässt mich erschauern! Suggestivfragen wären noch untertrieben! Vielfach legt man dem Befragten die Antworten fertig in den Mund! Bevorzugt bei NTV und, WELT! Ein Hinweis zum Üben für dich. Fast immer wenn ein Interviewter seine Antwort mit JA eröffnet, würde ihm die Antwort von dem fragenden, Klugscheißer schon fertig in den Mund gelegt.
Es ist aber nicht so, dass ich alle Fachleute ablehne! So schätze ich General aD K. Wittmann und General a. D. R. Kather im höchsten Maße! Beides für mich hoch kompetente und bodenständige Personen, die sich auch nur begrenzt von den Medien lenken lassen, und da bin ich mir ziemlich sicher, oft nicht immer alles sagen, was sie denken oder vielleicht sogar wissen. Dennoch sitzen sie dort nur, weil sie angefragt wurden und eine angenehme Gage erhalten.
Also woher genau weißt du, dass dieser Ex-Geheimdienstler nicht recht hat?
Ich weiß es nicht! Ich weiß nicht mal, ob er Ex-Geheimdienstler ist! Weißt du es? In meiner Erinnerung g stand in der Überschrift. "Experte für Geheimdienst und bla, bla..." Das ist nicht dasselbe!
Sag mir, warum sollte ich mich für die Meinung dieses Typen interessieren? Wo hat der Sender den aufgespürt? Oder trat er an die heran? Wer ist er, wie alt ist er, warum ist er Ex und wenn er der Ukraine wirklich ernsthaft taktisch oder strategisch was anbieten könnte, warum tut er es dann nicht? Warum verhökert er sein Wissen dann für 300 bis 500 Euro an ein Medium?
Wie auch immer. Ich weiß nichts über den Mann oder das, was seine Expertise ausmacht. Ich weiß aber, dass der Begriff "Experte" von mittelmäßigen Journalisten schon über alle Maße missbraucht wurde. Und ich denke auch gern selbst. Auch mal in die falsche Richtung. Ist halt so. Bin auch nur ein Mensch, aber den 1002ten Experten braucht niemand mehr.
Abschließend zu deiner anfängliche Frage. Ich beobachte das Kampfgeschehen aus nachster Nähe so gut es mir möglich ist und aus sehr vielen Quellen. Auch mal welche, die eigentlich nichts taugen. Wenn ich wissen möchte, was die Ruzzen ungefähr sagen, schaue ich auch auf WELT, aber eher weniger.
Wichtige Punkte gleiche ich ab und analysieren sie, klopfte sie auf Kosten Nutzen ab, prüfe die daraus resultierenden Möglichkeiten und Konsequenzen und ziehe meine Schlüsse! Im Grunde tue ich solo, was Denkfabriken wie ISW im Brainstorming erledigen.
Als Grundlage dienen meine medialen Erfahrungen, die mich befähigen einen Stilgaukler von wirklich wichtigen Infolieferanten zu unterscheiden. Der Rest ist gesunder Menschenverstand und etwas Einfühlungsvermögen.
Beispiel für billige Schlagzeilen Genetierung?
Vor kurzem meldeten die Medien, die Orks stünden noch 10 bis 12 Km vor Pokrowsk. Das änderte sich fünf Tage nicht. Also schrieb man nur, es sei schwierig dort, sagen die Ukrainer, wobei oft nicht mal erwähnt, wird, , wann sie das sagten, am 4ten oder 5ten,Tag erwähnte man die 10 Kilometer dann wieder, dann wurden es 9 oder 10 Kilometer, damit war diese Distanz dann aber maximal ausgeschlachtet. Aktuell glaube ich zu erinnern hieß es, die Ruzzen seien Pokrowsk schon sehr nahe, was unverändert die 9 oder 10 Kilometer meint! Arrgh!
Glaubst du als reiner medialer Konsument, den Medien ginge es darum, dich zu informieren? Bitte denke jetzt nicht einmal ja! Es geht um Umsatz, also auch Klicks! Und nur um die! Hätten die über eine Woche täglich nur geschrieben, die Orks backen immer noch 10 Kilometer vor Pokrowsk fest, hättest auch du schnell aufgehört, da zu klicken. Bereits die 10 in der täglichen Überschrift beim Überfliegen der Schlagzeilen hätte Dich fern gehalten! Ist es nicht so!
Dramaturg ist nicht zufällig ein eigener Beruf und gewiss nicht nur Film und Theater vorbehalten.
Niemand, sollte mehr glauben, der Journalisten aufrichtiger Auftrag, sei die Information zu vermitteln. Es mag noch Idealisten, die zumindest versuchen, dem Pressekodex einigermaßen im Auge zu behalten, aber die erschlagen Mehrheit legt es sehr viel mehr darauf an, mit deinen Gefühlen zu spielen!
Ein Beitrag muss Emotionen wecken. Kann er es allein mit der Information nicht oder liegen kaum verkäuflich Veränderungen vor, wird halt getrickst! Mit deinen Emotionen gespielt.
Neugier, Freude, Enttäuschung, jedwede Dramatik bis hin zur Wut! Alles ist erlaubt! Nur halt im Wechsel und wohl dosiert!
Vermutlich haben auch unter den Usern hier schon oft die Wirkung einer Überdosis erfahren! So viel Frust durch künstlich aufgebaute Meldungen, dass sie beschlossen, sich von dem Medium oder Thema künftig fern zu halten. Unter anderem auch, weil man nach dem Lesen unterbewusst spürte, dass sich eigentlich nichts ereignet hat. Zum Leid der Journalisten ticken die Uhren im Krieg wirklich langsamer. Es gibt nur sehr selten tägliche Änderungen. Eher schon wöchentlich!
Sei einfach ein bisschen kritischer beim Lesen und behalte die Tendenz der Berichterstattung deiner bevorzugten Medien im Blick.
Mein Schlussrat zu dem wieder einmal elend langen Beitrag ist.
"Experte sagt...", in der Schlsgzeile, ist zu dem Thema eher ein Warnsignal, dem Medium fern zu bleiben, denn die Eröffnung (Überschrift) verrät zuverlässig dass der Berichterstatter selbst
NICHTS neues zu sagen hat! Es also keine neue Entwicklung gibt!
Ich gelobe der Moderation bezüglich der Länge des Beitrages Besserung!
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!