Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Juli 2024, 09:03
Warum muss man Politiker sein, um Intendanten beraten zu können?
Man muss kein Politiker sein, aber man darf. Der Rundfunkrat bildet einen Querschnitt der Gesellschaft ab und dazu gehören auch Politiker.
Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Juli 2024, 09:03
Richtig. Solche Leute sollten nicht in den Fernsehrat.
Weil sie sich mit Politik befassen? Jeder Bürger sollte sich mit Politik befassen, denn sie geht uns alle was an und jeder Bürger sollte sich politisch beteiligen, denn davon lebt unsere Demokratie.
Liegestuhl hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Juli 2024, 09:03
Wenn man einen politisch unabhängigen Fernsehrat möchte, dann würde ich diese Antwort mit einem klaren JA beantworten.
Wenn man einen politisch unabhängigen Fernsehrat will, dann muss man sich einen Diktator wählen, denn dann bestimmt dieser Diktator, wohin die Reise geht.
Wenn nicht, dann sorgt man dafür, dass dieser Fernsehrat den Querschnitt der Gesellschaft abbildet. Demokratie lebt von der Vielfalt, ob es sich um die Zusammensetzung der Gesellschaft handelt, um die Vielfalt der Meinungen und Überzeugungen oder um die Versorgung der Bürger mit Informationen.
Man sieht gerade, wie schwierig das ist, ein rechtsextremes Magazin wie Compact zu verbieten, weil wir in einer Demokratie leben. Weder Putin, noch Erdogan hätten ein solches Problem. Sie würden es kurzerhand als terroristisches Machwerk deklarieren, und die Betreiber einbuchten.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...