Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 11:21 Ich habe mich noch nie über "Politiker" ausgelassen- sondern nur über linksgrüne Politik
und die machen wie wir alles wissen die Mainzelmänchen.... :D
Und über "untere Schichten"" gibt es von mir auch keine Shitstorms
Natürlich nicht... :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
caulrophob
Beiträge: 1125
Registriert: Sonntag 10. März 2024, 19:53

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von caulrophob »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 11:08 Laut UBA entstehen bei der Holzverbrennung neben dem lungenschädigenden Feinstaub und giftigem Kohlenmonoxid auch die Gase Methan (CH4) und Lachgas (N2O), ein Stickoxid. Methan trage dabei 25-mal und Lachgas 298-mal stärker zur Erderwärmung bei als die gleiche Menge Kohlendioxid.
Ich fand es auch nicht plausibel. Zumal Holz eine geringere Energiedichte hat als andere fossile Brennstoffe. Mir fehlt es aber an detailliertem Wissen, deshalb verlasse ich mich auf das, was andere berichten. Jedenfalls hoffe ich, dass die Zivilisation erst zusammenbricht, wenn ich bereits zu Aschestaub zerfallen bin, denn ich habe weder ein Holz-Backup noch einen eigenen Garten, in dem ich Gemüse anbaue. :p
Zuletzt geändert von caulrophob am Freitag 19. April 2024, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:33 Klar deshalb haben sie auch die Agenda mitgetragen
ja- damals

heute nicht mehr.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:34 und die machen wie wir alles wissen die Mainzelmänchen.... :D
Wenn du bei Ablehnung der Politik die Personen shitstormen musst, ist da deine Sache
Ich mache das nicht
Natürlich nicht... :D
stimmt

Ich habe nur ein Problem mit denen, die Bürgergeld beziehen obwohl sie arbeiten könnten
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:35 ja- damals

heute nicht mehr.
Natürlich weil sie heute ja nur noch grüne Politik machen. Ich finde echt keine Worte für solche bescheidene Denke und die, die ich finden würde, sind hier nicht zugelassen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:37 Wenn du bei Ablehnung der Politik die Personen shitstormen musst, ist da deine Sache
Ich mache das nicht

stimmt

Ich habe nur ein Problem mit denen, die Bürgergeld beziehen obwohl sie arbeiten könnten
Deine allgemein gehaltenen rethorischen Abhandlungen kenne ich besser als jeder andere hier....
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
caulrophob
Beiträge: 1125
Registriert: Sonntag 10. März 2024, 19:53

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von caulrophob »

relativ hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:33 Klar deshalb haben sie auch die Agenda mitgetragen und etliche Bundeswehreinsätze.
Was hat das denn mit links oder rechts zu tun? Die Agendapolitik hat die Sozialsysteme gerettet, so eine Politik bräuchte Deutschland jetzt wieder. Jedenfalls solange es nicht ausreicht, Geld einzupflanzen und zu bewässern. Und letzteres ist kein Merkmal, das vor allem auf bürgerliche Regierungen zutrifft. In meinen Augen stimmt die Einschätzung von @Realität2014 auch nur halb. Ich habe die Grünen immer als bürgerliche Partei wahrgenommen, die mal mehr und mal weniger linke Politik macht. Deshalb verlaufen schwarz-grüne Koalitionen meist geräuschlos. So war es übrigens auch, als Merkel eine Jamaika-Koalition bilden wollte. Schwarz-Grün war sich so einig, dass die FDP ausgestiegen ist - schade, dass ihr das bei dieser Koalition so schwer fällt.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:39 Natürlich weil sie heute ja nur noch grüne Politik machen. I

Sie machen nur noch linksgrüne Politik
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:40 Deine allgemein gehaltenen rethorischen Abhandlungen kenne ich besser als jeder andere hier....
Die sind immer präzise in Richtung dieser genannten Zielgruppe.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Realist2014 »

caulrophob hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:41 W . In meinen Augen stimmt die Einschätzung von @Realität2014 auch nur halb. Ich habe die Grünen immer als bürgerliche Partei wahrgenommen, die mal mehr und mal weniger linke Politik macht. Deshalb verlaufen schwarz-grüne Koalitionen meist geräuschlos. So war es übrigens auch, als Merkel eine Jamaika-Koalition bilden wollte. Schwarz-Grün war sich so einig, dass die FDP ausgestiegen ist - schade, dass ihr das bei dieser Koalition so schwer fällt.
Meine Aussage bezog sich auf die heutige grüne Beteiligung an der Ampel.

Da gibt es nur linke Positionen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
caulrophob
Beiträge: 1125
Registriert: Sonntag 10. März 2024, 19:53

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von caulrophob »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:44 Da gibt es nur linke Positionen.
Das stimmt, mit leichten Abstechern ins Totalitäre... Boris Palmer, der inzwischen bei den Grünen ausgetreten ist, bringt auf den Punkt, was ich an der aktuellen Politik ebenfalls problematisch finde (und dann auch wieder mit diesem Thread zu tun hat):

Der mittlerweile bei den Grünen ausgetretene Politiker verweist darauf, dass menschlicher Fortschritt in entscheidenden Lebensbereichen nicht ohne die Nutzung »einfach und günstig verfügbarer fossiler Energiequellen« möglich gewesen wäre. Neubauer wirft er vor, einen falschen Ansatz in der Klimapolitik zu verfolgen und damit eine »neue Gegnerschaft« heraufzubeschwören. »Aufstrebende Wirtschaftsmächte würden mit Handkuss übernehmen, was wir aufgeben, und dabei höhere Emissionen jederzeit in Kauf nehmen.«
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 849268e787
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von relativ »

caulrophob hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:41 Was hat das denn mit links oder rechts zu tun? Die Agendapolitik hat die Sozialsysteme gerettet, so eine Politik bräuchte Deutschland jetzt wieder. Jedenfalls solange es nicht ausreicht, Geld einzupflanzen und zu bewässern. Und letzteres ist kein Merkmal, das vor allem auf bürgerliche Regierungen zutrifft. In meinen Augen stimmt die Einschätzung von @Realität2014 auch nur halb. Ich habe die Grünen immer als bürgerliche Partei wahrgenommen, die mal mehr und mal weniger linke Politik macht. Deshalb verlaufen schwarz-grüne Koalitionen meist geräuschlos. So war es übrigens auch, als Merkel eine Jamaika-Koalition bilden wollte. Schwarz-Grün war sich so einig, dass die FDP ausgestiegen ist - schade, dass ihr das bei dieser Koalition so schwer fällt.
Du meinst also eine richtig Linke Partei hätte die Agenda mitgetragen....herrlich .. wie war das Wort... naiv... Was linke und rechte Parteien jetzt beim Ukrainekrieg sagen und tun ist natürlich auch genau dasselbe was die Grünen machen...but wait....
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:41 Sie machen nur noch linksgrüne Politik
Das kannst dir das den ganzen Tag selber einreden, es wird nicht wahrer ,daß einzige was wahrer und größer wird ist deine Abscheu gegen alles was Links und oder Grün ist, das ist auch der Grund warum du es in einen Topf schmeißst.
Aber du bist hier ja nicht allein....
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:44 Meine Aussage bezog sich auf die heutige grüne Beteiligung an der Ampel.

Da gibt es nur linke Positionen.
Die Position im Ukrainekrieg ist als eine Linke.... :?:
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 13:03 Das kannst dir das den ganzen Tag selber einreden, es wird nicht wahrer ,daß einzige was wahrer und größer wird ist deine Abscheu gegen alles was Links und oder Grün ist, das ist auch der Grund warum du es in einen Topf schmeißst.
Aber du bist hier ja nicht allein....
Den Unterschied zwischen Abscheu und Ablehnung ist dir klar?

Und nein, ich lehne natürlich keinerlei technischen Fortschritt ab, der "grün" unterstützt.

Und ja, ich lehne alle Verbote hinsichtlich Verbrennerfahrten oder Flugreisen ab

Und ja, ich lehne noch mehr Umverteilung an die nichts leistenden ab
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 13:04 Die Position im Ukrainekrieg ist als eine Linke.... :?:
Da gibt es weder links noch rechts
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 13:49 Den Unterschied zwischen Abscheu und Ablehnung ist dir klar?
Ganz klar sogar, die kann man rethorisch ganz gut unterscheiden.
Und nein, ich lehne natürlich keinerlei technischen Fortschritt ab, der "grün" unterstützt.

Und ja, ich lehne alle Verbote hinsichtlich Verbrennerfahrten oder Flugreisen ab

Und ja, ich lehne noch mehr Umverteilung an die nichts leistenden ab
Ne du lehnst alles linksgrüne ab, das hast du mehr als einmal nur zu deutlich gemacht und alles was Grün ist, ist ja auch Links bei dir.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 13:49 Da gibt es weder links noch rechts
:D der war gut
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 14:02 :D der war gut
Das ist Fakt

Pazifismus haben die Grünen nicht alleine gepachtet
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 14:01 Ganz klar sogar, die kann man rethorisch ganz gut unterscheiden.

Ne du lehnst alles linksgrüne ab, das hast du mehr als einmal nur zu deutlich gemacht und alles was Grün ist, ist ja auch Links bei dir.
Linksgrün:

Umverteilung gekoppelt mit Verboten im Hinblick auf die Klimamaßnahmen, so dass alle verzichten müssen.


Das wird aber nicht statt finden

Die Grünen Vorstellungen zu mehr regenerativen Energien unterstütze ich schon seit mehr als 20 Jahren.
Zuletzt geändert von Realist2014 am Freitag 19. April 2024, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 14:04 Das ist Fakt

Pazifismus haben die Grünen nicht alleine gepachtet
Ähm die Grünen vertreten aber kein Pazifismus im Fall Ukrainekrieg.... :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 14:05 Ähm die Grünen vertreten aber kein Pazifismus im Fall Ukrainekrieg.... :D
Ja- und?

daher gibt es dort auch kein links oder rechts
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 14:05 Die Grünen Vorstellungen zu mehr regenerativen Energien unterstütze ich schon seit mehr als 20 Jahren.
Weil es Steuern spart :cool:
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 15:28 Weil es Steuern spart :cool:
Eigentlich, weil es Rendite bringt... :)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von H2O »

Seidenraupe hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 11:26 Rechtsgrüne Politik gibts in Deutschland nicht, die Grünen sind eine linke Partei
Wer Zukunft gestalten will, der muß verändern, was dem im Wege steht. Wasch' mich, aber mach mich nicht naß... das wird wohl nicht so dolle.
Zuletzt geändert von H2O am Samstag 20. April 2024, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von H2O »

relativ hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 14:05 Ähm die Grünen vertreten aber kein Pazifismus im Fall Ukrainekrieg.... :D
Bundesminister für Wirtschaft und Umwelt Habeck dringt auf schnelle Waffenlieferungen für die unter russischem Angriffskrieg unter Vernichtungsdruck geratene Ukraine. Heute früh im DLF berichtet. Erstmals im Jugoslawien-Gemetzel haben DIE GRÜNEN ihren unbedingten Pazifismus aufgegeben. Das ist nun fast 30 Jahre her, aber mit dem Dazulernen haben unsere neunmalklugen Bescheidwisser Ihre Nöte.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 15:28 Weil es Steuern spart :cool:
Finde ich dennoch vernünftig... wie sonst könnte man in Richtung EE aufbrechen?

Der guten Ordnung halber: Ich habe mein PV-System ganz ohne staatliche Zuwendungen in Pommern aufgebaut. Ich hatte keine Lust, mich als "Unionsbürger mit Aufenthaltserlaubnis" mit den polnischen Behörden auseinander zu setzen. Tatsächlich unterstützt Polen aber den Ausbau der PV; inzwischen etwas gebremst für die PV, dafür aber mit Vollgas für private Stromspeicher, um das Netz zu entlasten und den Eigenstromanteil zu vergrößern. Mir ging es um unsere Versorgungssicherheit auf dem platten Lande; das hat sich insofern gelohnt: Wer die Möglichkeit dazu hat, der sollte sich sofort eine solche Anlage auf's Dach legen lassen. Meine PV ist zugleich die Dachdeckung mit Hinterlüftung. Ich meine, daß man als alter Mensch Vermögenswerte nicht über ein sinnvolles Maß hinaus horten sollte.

Das ist mein Beitrag zur Netzstabilität... weitgehende Unabhängigkeit!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Realist2014 »

H2O hat geschrieben: Samstag 20. April 2024, 07:13 Wer Zukunft gestalten will, der muß verändern, was dem im Wege steht.
Notfalls auch die deutsche Verfassung, gelle...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Cobra9 »

[wuote=Nightrain post_id=5474448 time=1713518987 user_id=9004]
Das ist grundsätzlich egal, wie die Energiedichte von dem Zeug ist, solange der Verbrauch kompensiert wird. Also man könnte auch so viel Kohle raus baggern, wie halt jährlich nachentsteht in der Lagerstätte (also 0). [/quote]

Ja schönen guten Morgen auch . Die Faktoren hatte ich erwähnt, inklusive Nachschub usw,was zur Klimaneutralen Einstufung führt. Lieferkette bspw.


Zitat



Nur mal nebenei. Du musst schon einiges machen um echt fürs Klima neutral zu werden. Filter ist PFlicht. Dann auch wieder einen der nicht die Umwelt belastet




Ich habe daraus keinen Aufsatz gemacht da nicht Thema. Du brauchst aber schon Holz das alle Maßnahmen beinhaltet und selbst musst auch was machen, damit Holz klimaneutral geht.

Schönen Samstag
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Cobra9 »

H2O hat geschrieben: Samstag 20. April 2024, 07:13 Wer Zukunft gestalten will, der muß verändern, was dem im Wege steht. Wasch' mich, aber mach mich nicht naß... das wird wohl nicht so dolle.
Saubere Grundlagen und Grundgesetz hast trotzdem einzuhalten. Kein Mensch sagt es soll so bleiben wie es ist.

Aber die Planung der Grünen wird von vielen Seiten kritisiert inklusive BRH
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von Seidenraupe »

H2O hat geschrieben: Samstag 20. April 2024, 07:18 Bundesminister für Wirtschaft und Umwelt Habeck dringt auf schnelle Waffenlieferungen für die unter russischem Angriffskrieg unter Vernichtungsdruck geratene Ukraine.
Habeck ist kein Minister für Umwelt, das ist Lemke (ebenfalls B90/Grü)
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von H2O »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 20. April 2024, 21:03 Habeck ist kein Minister für Umwelt, das ist Lemke (ebenfalls B90/Grü)
Ja, isso. Aber er packt dort an, wo es um die Umwelt geht... unter heftigem öffentlichen Gequake. Und stumpfen Pazifismus kann ihm auch niemand vorhalten.
roli
Beiträge: 9002
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von roli »

caulrophob hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 12:35 Ich fand es auch nicht plausibel. Zumal Holz eine geringere Energiedichte hat als andere fossile Brennstoffe. Mir fehlt es aber an detailliertem Wissen, deshalb verlasse ich mich auf das, was andere berichten. Jedenfalls hoffe ich, dass die Zivilisation erst zusammenbricht, wenn ich bereits zu Aschestaub zerfallen bin, denn ich habe weder ein Holz-Backup noch einen eigenen Garten, in dem ich Gemüse anbaue. :p
Keine Sorge.
Die Zivilisation bricht dann zusammen, wenn diese Irren In Moskau irgendwann den falschen Knopf drücken.
Oder wenn diese komische Achse (Russland, China, Iran, vielleicht auch Indien etc.) dem Westen den Garaus macht.
Eigentlich schlimm, wie sich die Menschen entwickeln. Wie es voran geht.
Siehe auch den nahen Osten.

Da spielt das Verbrennen von Holz nur eine untergeordnete Rolle.
Aber das die Energieart nicht so sauber ist, wie Manche erwähnten, habe ich schon vor tausend Jahren geschrieben.
Aber ich habe auch zwei Kamine (also Kamin und Holzofen).
Benutze ich aber nur am Wochenende.
Zu viel Arbeit. :D

Nachbar befeuert jeden Tag und bisweilen, je nach Wetterlage, belagert der scheiß Rauch fast meinen ganzen Garten.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Notmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität

Beitrag von H2O »

roli hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 09:09 (...)
Nachbar befeuert jeden Tag und bisweilen, je nach Wetterlage, belagert der scheiß Rauch fast meinen ganzen Garten.
Ich befeuere meinen wasserführenden Kaminofen in der dunklen Jahreszeit einmal im Abstand von 48 Stunden. Wenn mehr Sonne verfügbar ist, dann erhöht sich der Abstand auf bis zu 4 Tage, und ab Mai bis Oktober verbrennt hier gar nichts mehr. Dabei habe ich ein gutes Gewissen, weil meine Nachbarn im Winter ihre Häuschen nicht nutzen... ist wohl auf Dauer zu ungemütlich. Damit ist der nächste Nachbar Luftlinie 500 m entfernt. Der merkt nichts von meinem Holzfeuer. Das nachwachsende Holz bindet die freigesetzten Stoffe wieder in einem Kreislaufprozeß.

Das geschieht mit fossilen Energieträgern auch, wenn auch in Millionen Jahren. Das paßt nicht zu unseren Lebenszyklen, und deshalb bringt uns diese Sache um.

In geschlossenen Siedlungen sehe ich solche Brennstellen sehr kritisch... auch aus eigener Erfahrung.
Antworten