JJazzGold hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 08:15
Ich finde es nicht nett von Ihnen, dass Sie aus Polen heraus regelmäßig den 50,5% Mietern in Deutschland, ca 21 Mio Mietwohnungen, ihre Ineffizienz in Punkto Weltrettung wie Salz in offene Wunden reiben und auch noch unterstellen, dass diese sich gleich der La Fontain'schen Grille “angenehmeren Zeitvertreiben“ hingeben, statt wie Sie die Welt zu retten. (Wobei wir beide wissen, dass Sie doch nur Geld sparen wollen.
)
Ja, ich bin in der Tat DER SPARFUCHS. In etwa 130 Jahren komme ich in die Gewinnzone... habe ich bei meinem geplanten Windrad überschlagen. Mit der Photovoltaik komme ich in 30 Jahren in die Gewinnzone... dank der nimmermüden Bestrebungen, den Strompreis jährlich "anzupassen". Ansonsten wären es 70 Jahre gewesen. Immerhin ganz ohne Staatsknete.
Die 50,5 % der deutschen Mieter dürfen sich also ungescholten jeder Mitverantwortung für die Energiewende entziehen... immerhin doch mündige Bürger. Ein Glück, daß auch dort sich Menschen Ihre Gedanken machen, welche Beiträge sie leisten können... und wollen.
Zu 100% sind auch jene Menschen, die die Mühen einer privaten Energiewende ohne weiteres schultern könnten, niemals bereit, diese Mühen auf sich zu nehmen. Es sei denn, daß gleich die Gewinne sprudeln. Die brauchen dann eben auch Ihren Schutz vor unbotmäßiger Kritik.