Der Herr Professor kann nicht verknusen, daß er sich auf einem Holzweg festgefahren hat. Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten für eine Zeitschrift!
Alles nur dummes Gequatsche?
www.youtube.com/watch?v=47xuDMRwPjM
www.youtube.com/watch?v=jA5pOqvPg54
usw usf
Das Auto, Rolling Coal + der Klimawandel
Moderator: Moderatoren Forum 4
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Das Auto, Rolling Coal + der Klimawandel
Dort muss erhöht werden- aber beim größten Ausgabenblock gibt es einiges zum Einsparen
Wie war das mit der deutschen PKW Maut?Tja, gegen eine allgemeine Straßenbenutzungsgebühr spricht aus meiner Sicht gar nichts. Sie muß eben nur eng abgestimmt mit der EU für den gemeinsamen europäischen Wirtschaftsraum umgesetzt werden. Auch dieses Thema könnten Sie konstruktiv bewegen... fände ich erfrischend.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Das Auto, Rolling Coal + der Klimawandel
Darüber herrscht Einigkeit im Saal!Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Januar 2024, 08:40 Dort muss erhöht werden- aber beim größten Ausgabenblock gibt es einiges zum Einsparen
Damit hatte sich ein näherer Landsmann als Verkehrsminister ausgezeichnet. Als überzeugter europäischer Unionsbürger möchte ich mich darüber wirklich nicht äußern... aber ich bin ganz sicher, daß man so etwas auch fair vereinbaren kann.Wie war das mit der deutschen PKW Maut?
Re: Das Auto, Rolling Coal + der Klimawandel
Ich hab nicht gesagt Er hat Recht. Aber ein parr Punkte sind richtig. Es wird mit dem EAuto mittelfristig keine Ablöse des Verbrenner geben und ich glaube nicht ans EAuto als die große Lösung.H2O hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Januar 2024, 05:27 Der Herr Professor kann nicht verknusen, daß er sich auf einem Holzweg festgefahren hat. Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten für eine Zeitschrift!
Alles nur dummes Gequatsche?
www.youtube.com/watch?v=47xuDMRwPjM
www.youtube.com/watch?v=jA5pOqvPg54
usw usf
Es wird mehre Säulen beim Verkehr geben, mit Schwerpunkt jede Art muss den Umweltschutz einhalten. Denke der fossile Verbrenner klassisch wird nicht ewig leben. Aber es gibt genug Alternativen die möglich wären. Jetzt kommt das ABER.
Bevor man über die große Lösung spricht man die Hausaufgaben. Wir brauchen ein Stromtznetz mit Speichern und grüner Erzeugung. Gute Infrastruktur per se. Wenn Wir das haben ist der Rest auch machbar.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Das Auto, Rolling Coal + der Klimawandel
Man hat über die Jahre schon so viel von neuen Wunderbatterien gehört und gelesen, am Ende kamen sie dann doch nicht über das Forschungsstadium hinaus. 160Wh/kg sind jetzt auch nicht so der Burner, Teslas 4680 kommt schon auf 300Wh/kg.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Das Auto, Rolling Coal + der Klimawandel
Auch wahr! Viele dieser Hoffnungsträger werden vielleicht nur deshalb hochgeschrieben, damit Fördergelder fließen... kann ich mir vorstellen. Solchen Versuchungen erliegen sehr wahrscheinlich auch staatliche Institute, denn daran hängen auch Arbeitsplätze; menschlich gesehen ganz verständlich. Deshalb ist kritische Würdigung (oder richtiger: Ein gesundes Mißtrauen!) kein Verstoß gegen die guten Sitten. Dennoch hat es immer wieder Fortschritte gegeben, wenn auch nicht so große, daß sämtliche Vorbehalte ausgeräumt werden konnten.
Man kann sicher auch den Standpunkt vertreten, daß mit der elektrischen Antriebstechnik derzeit nicht die Möglichkeiten der Verbrennungsmotoren nach 150 Jahren stetiger Weiterentwicklung zu erreichen sind. Die Frage ist jedoch: Ist das im Alltagsbetrieb wirklich flächendeckend notwendig, ist die massenhafte Freisetzung schädlicher Klimagase deshalb also das kleinere Übel?
Man kann sicher auch den Standpunkt vertreten, daß mit der elektrischen Antriebstechnik derzeit nicht die Möglichkeiten der Verbrennungsmotoren nach 150 Jahren stetiger Weiterentwicklung zu erreichen sind. Die Frage ist jedoch: Ist das im Alltagsbetrieb wirklich flächendeckend notwendig, ist die massenhafte Freisetzung schädlicher Klimagase deshalb also das kleinere Übel?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Das Auto, Rolling Coal + der Klimawandel
Wenn man die VDI-Studie nimmt, dann scheint das so zu sein, obwohl es auch Kritik an den Ausgangsparametern gibt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken