Die GRÜNEN

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Seidenraupe »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 11. Dezember 2023, 21:46
Vielleicht ist die Grünen Sonnenblume ein versteckter Hinweis auf den gefährlichen Sonnenkernfusionsreaktor und wir Uneingeweihte haben das Zeichen nur nicht erkannt?
ich habe auch schon länger den Eindruck, der gelbe Strahlenkranz steht als Synonym für "total verstrahlt" :D

https://www.wiwo.de/politik/deutschland ... 99474.html
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59111
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von JJazzGold »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 11. Dezember 2023, 22:06 ich habe auch schon länger den Eindruck, der gelbe Strahlenkranz steht als Synonym für "total verstrahlt" :D

https://www.wiwo.de/politik/deutschland ... 99474.html
:D
Widersprüche sind der Markenkern der Grünen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Seidenraupe »

JJazzGold hat geschrieben: Montag 11. Dezember 2023, 22:12 :D
Widersprüche sind der Markenkern der Grünen.
ernster Satz aus dem og. Artikel von 2018:
Zum anderen fordern sie zwar einen schnellen Kohle-Ausstieg in Deutschland, doch bleiben Sie konkrete Antworten schuldig, wie dann in den nächsten Jahren eine verlässliche Energieversorgung zu konkurrenzfähigen Preisen funktionieren könnte.
Die Antwort auf die Frage , wie eine verlässliche Energieversorgung zu konkurrenzfähigen Preisen in Realität umgesetzt wird, die sind sie immer noch schuldig.
Da kommt ""Tiefkühlhähnchen"" statt ernsthafte Antwort.
Seitdem sind die letzten 6 AKW vom Netz genommen worden und damit bis zu 12% Anteil am Stromverbrauch als nahezu CO2-e freier Strom

Wenn man bisschen kramt wird schnell ersichtlich, dass der Ukrainekrieg ALLEIN überhaupt nicht die Ursache des Energie(preis)co2 Emissionen-Desasters ist - -sondern die planlose grüne, ideologiegetriebene Politik.
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Dienstag 12. Dezember 2023, 00:49, insgesamt 2-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81185
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Tom Bombadil »

Zu "konkurrenzfähigen Preisen"? Das juckt die Grünen doch kein bisschen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Jörg
Beiträge: 109
Registriert: Donnerstag 7. September 2023, 12:02

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Jörg »

elmore hat geschrieben: Sonntag 10. Dezember 2023, 11:25 Ist das nicht strafrechtlich brisant, wenn du die einzige, grüne, KANDIDATIN als KANDIDAT geschlechtlich diskrimierend bezeichnest?
Wenn selbst die Grünen nicht mehr Grün wählen…..
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Kritikaster »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 10. Dezember 2023, 11:19Immerhin !1" Grüner scheint in Berlin noch bei Verstand zu sein oder hat sich an den Ausspruch von Willy Brandt erinnert: "Mehr Demokratie wagen"" und hat die Aufstellung eines Gegenkanditaten für die Wahl angeregt. WOW. Soviel Realitätssinn, einer von 147 fordert die Auswahl zw 2 Kanditaten bei einer Wahl ;)
Ganz so ist es ja nun auch nicht.

Man kann schlecht einen Gegenkandidaten zwangsverpflichten. Wenn im Vorfeld des Parteitags niemand seine Bereitschaft zur Kandidatur erklärt und sich dann auch während der Zusammenkunft niemand mehr bewirbt, dann bleibt es nun einmal bei nur einem Kandidaten zur Abstimmung. Wäre in allen anderen Parteien genauso.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Eiskalt »

Eine zentrale Rolle im Klimaschutz soll weltweit die Kernkraft spielen – nachdem Deutschland gerade ausgestiegen ist!
Bereits zu Anfang der Konferenz schlossen 22 Staaten (darunter USA, Großbritannien, Frankreich und Japan) ein Atom-Abkommen, jetzt steht die beabsichtigte „Beschleunigung“ des AKW-Ausbaus sogar in der Abschlusserklärung der Konferenz!

Diese Einschätzung teile die Bundesregierung nicht, so die Sprecherin von Ministerin Annalena Baerbock zu BILD: Es sei eine kleine Gruppe von Staaten, die in der Kernkraft „offenbar noch eine Zukunft sieht“.
https://m.bild.de/politik/ausland/polit ... obile.html

Diese Verblendung und Realitätsverweigerung bei den Grünen ist wirklich einzigartig.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von jack000 »

Grüne Mathematik:


Das Problem ist, dass es keine Versprecher sind, sondern schon die Grundkenntnisse in Mathematik fehlen. Nun, muss ja nicht ein jeder können. Das Problem ist, das solche Leute im Bundestag sitzen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von firlefanz11 »

Eiskalt hat geschrieben: Mittwoch 13. Dezember 2023, 21:27 https://m.bild.de/politik/ausland/polit ... obile.html

Diese Verblendung und Realitätsverweigerung bei den Grünen ist wirklich einzigartig.
Ja, bei den DEUTSCHEN Grünen...!
Die finnischen Grünen z. B. sind da weit weniger verblendet...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Seidenraupe »

Die Grünen (oder Robert Habeck) haben sich ein neues Logo gegeben?

passt jedenfalls, die Sonne(nblume) der Grünen halb versunken, halb rollt sie einen Berg hinab.

Habeck beweist erneut, dass er der schlechteste Wirtschaftsmonister ist, den sich D je geleistet hat
Nun will er das ""Dieselprivileg"" für Bauern und Landwirtschaft streichen. Beschlossen wurde die Streichung von den 3 Ampelmännern bereits, GEGEN die ausdrückliche Warnung von Cem Özdemir/Landwirtschaftsminister

Bauernhofsterben .. damit geht eine deutliche Verknappung regionaler Erzeugnisse auf dem Markt einher. Leichter überleben die Landwirtschaftsgroßbetriebe. Zahlen muss die Zeche des Wirtschaftsministers --- der Bürger.

Aussicht auf 2024:
keine Förderung von Wärmepumpen und Energieberatung vor März/Juni -- der Bürger wird im Regen stehen gelassen, weil Habeck die Förderun bei seinem Heizhammergesetz zwar angebl mitgedacht, aber nicht vorgelegt hat. Folglich konnten die Förderrichtlinien nichtrechtzeitig verabschiedet werden. So entsteht jenes Loch, was Bürger im Winter/Frühjahr 2024 dazu zwingen wird, auf teure Wärmepumpen zu verzichten.

Lebensmittel werden noch teurer
Benzin/Diesel werden teurer, damit jede Fahrt mit dem PKW, dem LKW , den Öffentlichen Verkehrsitteln
Heizöl/Gas / Fernwärme werden teurer
eine Plastiksteuer kommt und macht das Leben teurer
Strom wird erheblich teurer, von bis zu 20% ist bereits die Rede; Grund vorallem die Verteuerung der Netzentgelte
Bahnfahren wurde bereits zum Fahrplanwechseln teurer

Eine Inflationsausgleichsprämie von 3000 € Netto bekommen vorallem Beamte und Pensionäre , Rentner mit schmalem GEldbeutel müssen noch mehr kämpfen um trotz der katastrophalen Wirtschaftspolitik ihre alltäglichen Ausgaben zu bestreiten.
3,5% mehr Rente sind im Gespräch. 12% mehr Bürgergeld und wie og. 3000 € Inflationsprämie Netto für Einkommensbezieher, denen das Wasser bis zur Kniekehle oder dem Knöchel steht.
Der Deutsche Bauernverband ruft aus Protest gegen die vorgesehene Streichung von Steuervergünstigungen für diesen Montag zu einer Kundgebung in Berlin auf. Unter dem Motto "Zu viel ist zu viel" soll damit Empörung über ein Aus für Regelungen zum Agrardiesel sowie für die Kfz-Steuerbefreiung für die Land- und Forstwirtschaft deutlich gemacht werden. DBV-Präsident Joachim Rukwied hatte die Ampel-Koalition bereits aufgefordert, die Pläne zurückzuziehen. Ansonsten habe die Landwirtschaft keine Zukunft

Lindner zeigt sich derweil offen dafür, die geplante Streichung wieder zurückzunehmen und durch andere Kürzungen zu ersetzen. "Um es klar zu sagen: Ich bin kein Freund der Belastung der landwirtschaftlichen Betriebe", sagte der Finanzminister dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Über das Thema werde deshalb in Regierung und Koalition gesprochen werden müssen. "Ich bin für Alternativen offen", betonte der FDP-Vorsitzende. Özdemir schloss sich der Kritik an und warnte, dass es in Deutschland wegen der vorgesehenen Kürzungen bei den Agrarsubventionen ein Hofsterben ungeahnten Ausmaßes geben könnte. "Ich teile die Sorge", sagte Özdemir in der ARD.
https://www.n-tv.de/politik/Habeck-vert ... 05026.html
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Frank_Stein »

Noch ein weiteres Jahr mit den Grünen in der Ampel und Bangladesch zahlt uns Entwicklungshilfe. :|
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Seidenraupe »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 11:01 Noch ein weiteres Jahr mit den Grünen in der Ampel und Bangladesch zahlt uns Entwicklungshilfe. :|
wenns nicht so ernst wäre... siehe The world economic forum von Klaus Schwab (seine auserwählten Leader setzen es überall um , wo sie an die Macht kommen)
schau dir die grafische Darstellung im folgenden link sehr genau an.

Sage keiner, man habe es nicht gewusst, was der great reset und der darauf aufbauende green deal der EU bedeuten!

John Galt hat geschrieben: Mittwoch 13. Dezember 2023, 18:13 Diese grünen Hirnis sind alle geisteskranke ökonomische Geisterfahrer.
Nein, dass sind sie nicht. ich garantiere, dass der Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland, Robert Habeck nicht geisteskrank ist, sondern aus voller *grüner' Überzeugung, und wenns "muss"" auch gegen Deutschland als Wirtschaftsstandort und seine Wirtschaftsinteressen, gegen Bürgerinteressen, gegen Bauerninteressen handelt -- für das übergeordnete Ziel.

Nichts anderes erwarte ich von einem Grünen mit extremem Sendungsbewusstsein, großen Machtansprüchen und dieser Geisteshaltung: „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“

Dass Weniger Mehr ist (und durch degrowth erreicht wird), hat er lang genug gepredigt, seine Jünger folgen dem Grünen Messias willig um den Weltuntergan mit Verzicht und Selbstkasteiung zu verhindern.
Degrowth is a radical theory which broadly means shrinking rather than growing economies, in order to use less of the world's resources.
https://www.weforum.org/agenda/2022/06/ ... te-change/
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Frank_Stein »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 10:50 Die Grünen (oder Robert Habeck) haben sich ein neues Logo gegeben?

passt jedenfalls, die Sonne(nblume) der Grünen halb versunken, halb rollt sie einen Berg hinab.

Habeck beweist erneut, dass er der schlechteste Wirtschaftsmonister ist, den sich D je geleistet hat
Nun will er das ""Dieselprivileg"" für Bauern und Landwirtschaft streichen. Beschlossen wurde die Streichung von den 3 Ampelmännern bereits, GEGEN die ausdrückliche Warnung von Cem Özdemir/Landwirtschaftsminister

Bauernhofsterben .. damit geht eine deutliche Verknappung regionaler Erzeugnisse auf dem Markt einher. Leichter überleben die Landwirtschaftsgroßbetriebe. Zahlen muss die Zeche des Wirtschaftsministers --- der Bürger.
Als Ökonom muss man mal schauen, was das Streichen von "Subventionen" bzw. das Erheben einer Steuer auf Diesel für Auswirkungen hat.
Die Folge ist, dass Maschinen, die Diesel als Antrieb nutzen, im Einsatz teurer werden. Das Pflügen, das Aussähen, das Düngen der Felder, das Ernten und der Transport der Ernte, werden damit teurer.
Da dieser Preisanstieg nur die heimischen Erzeuger betrifft, können die höheren Kosten wohl nur zum Teil an die Verbraucher weitergegeben werden, die Gewinne der Landwirte sinken und somit dürfte der ein oder andere Bauer das nicht "überleben".

Wie kann man dem nun entgehen? Man könnte versuchen, Fahrten einzusparen. Man könnte effizientere Fahrzeuge nutzen, vielleicht elektrobetriebene Roboter, die Unkraut aufspüren und mit Laser vernichten. Man könnte vielleicht aus E-Fahrzeuge einsetzen (keine Ahnung, ob das in diesem Fall wirtschaftlich sinnvoll ist)
Man könnte andere Pflanzen anbauen, die beispielsweise mehrjährig sind, welche, wenn sie einmal ausgebracht sind, nur noch jedes Jahr geerntet werden müssen (beispielsweise Riesenschilf statt Energiemais). Man könnte Anbaumethoden nutzen, die eine tiefe Bodenbearbeitung unnötig machen.

Kurz: Es gibt Möglichkeiten, den gestiegenen Preis für die Bauern zum Teil zu kompensieren, zum Teil wird es zu Preiserhöhungen führen, die deutsche Landwirtschaft wird aber an Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Ländern einbüßen. Die Verbraucherpreise bezüglich Lebensmitteln werden aber wohl steigen.
Auf der anderen Seite hätte der Staat wohl etwas höhere Einnahmen aus der Dieselsteuer um sich dann Sozialprojekte zu leisten, etwas indem man Familien mit geringem Einkommen einen Ausgleich für die selbst verursachten gestiegenen Lebensmittelpreise zu schaffen.

Grundsätzlich ist es zu begrüßen, wenn Subventionen abgeschafft werden. Aber wenn man das mit der Holzhammermethode macht, sind die Kollateralschäden einfach zu groß. Gerade jetzt brauchen wir nicht noch zusätzliche Unsicherheit auf den Märkten.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81185
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Tom Bombadil »

Der Schwab ist sowieso mit Vorsicht zu genießen:
1. Capitalism and socialism will need to merge
Firstly, the slow death of capitalism does not equate to a resurgence of communism. However, rethinking capitalism, or giving capitalism a “Great Reset” as World Economic Forum Chairman Klaus Schwab has suggested, means that capitalism and socialism will need to merge to create a productive and inclusive economic and social model.
Wealth has become abundant, thanks to capitalism, but it now needs to be more broadly redistributed, as socialists have long called for. In particular, there is an urgent need to recouple the wealth of financial markets with the real economy.

https://www.weforum.org/agenda/2020/07/ ... ce-centre/

Die Umverteilung von Vermögen ist mit der FDGO nicht in Einklang zu bringen.

Und es gibt auch von anderer Stelle Kritik am Great Reset, zum Beispiel:
Gesellschaft, und damit jene Aspekte, die für uns als Menschen und für unser Menschsein relevant sind, kommen schlicht nicht vor. Kultur? Bildung? Demokratie? Politische Willensbildung? Gemeinschaft? Menschenwürde? Kreativität? Achtsamkeit? Solidarität? Mentale und physische Gesundheit? Fehlanzeige! All dies kommt in dem, was das World Economic Forum für die Neugestaltung unserer Gesellschaft der Zukunft konzeptioniert, schlicht nicht vor. [..] „Menschenrechte“ heißt eben gerade nicht: „Menschenwürde“. Ebenso wenig wie „Beteiligung der Zivilgesellschaft“ zugleich „Demokratie“ bedeutet. Von Kultur, Bildung usw. (siehe oben) auch auf dieser Ebene keine Spur.
Wenn die Vorstellungen des World Economic Forum tatsächlich unsere Zukunft sein sollen, sind wir in großer Not!

https://uniclub.aau.at/the-great-reset/
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Frank_Stein »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 11:08
Nein, dass sind sie nicht. ich garantiere, dass der Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland, Robert Habeck nicht geisteskrank ist, sondern aus voller *grüner' Überzeugung, und wenns "muss"" auch gegen Deutschland als Wirtschaftsstandort und seine Wirtschaftsinteressen, gegen Bürgerinteressen, gegen Bauerninteressen handelt -- für das übergeordnete Ziel.

Nichts anderes erwarte ich von einem Grünen mit extremem Sendungsbewusstsein, großen Machtansprüchen und dieser Geisteshaltung: „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“
Immerhin sind die Grünen die erste Partei, die ernst macht, wenn es darum geht, die Fluchtursachen zu bekämpfen. Niemand wird aus ökonomischer Not sein Leben riskieren, um aus einem 3.Welt-Land in ein anderes 3.Welt-Land zu "fliehen".

:| Sarkasmus off
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Yoshihiro Togashi
Beiträge: 1612
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Yoshihiro Togashi »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 11:16

Die Umverteilung von Vermögen ist mit der FDGO nicht in Einklang zu bringen.

Ist schon bemerkenswert was du je nach eigenem Guto und persönlicher Laune alles so mi der FDGO vereinbar siehst und was nicht. Eine Reichensteuer ist unzumutbar aber eine Arbeitspflicht ist unproblematisch? Na ob das Karlsruhe alles genauso so sieht?
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.
;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81185
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Tom Bombadil »

Ach Ebi, lies es einfach im GG nach.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Frank_Stein »

Yoshihiro Togashi hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 11:20 Ist schon bemerkenswert was du je nach eigenem Guto und persönlicher Laune alles so mi der FDGO vereinbar siehst und was nicht. Eine Reichensteuer ist unzumutbar aber eine Arbeitspflicht ist unproblematisch? Na ob das Karlsruhe alles genauso so sieht?
Es gibt keine Arbeitspflicht. Wenn Du nicht arbeiten möchtest, zwingt Dich niemand, es zu tun. Wenn Du aber Geld haben möchtest von jemandem oder von der Gesellschaft/dem Staat, dann hast Du auch die Pflicht, dafür eine Gegenleistung zu bringen.

Die obere Hälfte der Steuerpflichtigen zahlt inzwischen 95 Prozent des Steueraufkommens.

Ich habe keine Zahlen dafür, wie viel Prozent der Reichsten nötig werden, um auf eine Steuerhöhe zu kommen, die die untere Hälfte für das Gemeinwesen beisteuert.

Mit anderen Worten: Wir haben schon jetzt massive Umverteilung von Oben nach Unten. Die Linken behaupten aber, es wäre umgekehrt.

Habe gerade ChatGPT gefragt und der hat gefunden:

In Deutschland zahlt das reichste 1% der Bevölkerung mehr als 50% der Einkommensteuer, die die wichtigste Steuerquelle für den Staat ist. Dieses reichste 1% sind etwa 400.000 Steuerpflichtige. Deren steuerbares Einkommen beträgt mindestens 250.000 Euro. Der Spitzensteuersatz für die Einkommensteuer liegt bei 42%, der für sehr hohe Einkommen bei 45%. Außerdem gibt es noch den Solidaritätszuschlag von 5,5% und die Kirchensteuer von 8% oder 9%, je nach Bundesland
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Realist2014 »

Yoshihiro Togashi hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 11:20 Ist schon bemerkenswert was du je nach eigenem Guto und persönlicher Laune alles so mi der FDGO vereinbar siehst und was nicht. Eine Reichensteuer ist unzumutbar a
Die Reichensteuer gibt es schon
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 11:16 Der Schwab ist sowieso mit Vorsicht zu genießen:
1. Capitalism and socialism will need to merge
Firstly, the slow death of capitalism does not equate to a resurgence of communism. However, rethinking capitalism, or giving capitalism a “Great Reset” as World Economic Forum Chairman Klaus Schwab has suggested, means that capitalism and socialism will need to merge to create a productive and inclusive economic and social model.

Das haben wir ja in D
Nennt sich soziale Marktwirtschaft


[
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81185
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 17:12Das haben wir ja in D
Nennt sich soziale Marktwirtschaft
Die sollte Schwab als deutscher Wirtschaftswissenschaftler eigentlich kennen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Eiskalt »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 11:29 Es gibt keine Arbeitspflicht. Wenn Du nicht arbeiten möchtest, zwingt Dich niemand, es zu tun. Wenn Du aber Geld haben möchtest von jemandem oder von der Gesellschaft/dem Staat, dann hast Du auch die Pflicht, dafür eine Gegenleistung zu bringen.
Nee seitdem Bürgergeld nicht mehr.

Kirchensteuer kann man sich übrigens sparen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Hans Huckebein
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 1. November 2023, 14:06

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Hans Huckebein »

Jörg hat geschrieben: Mittwoch 13. Dezember 2023, 09:27 Wenn selbst die Grünen nicht mehr Grün wählen…..
Dafür wählen vielleicht andere Grün!
Ich muß gestehen, daß ich bei möglichen Neuwahlen ziemlich wahrscheinlich die Grünen wählen würde, obwohl ist selbst so gar kein Anhänger ihrer Politik bin.
Der Grund liegt darin, daß ich das aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Siechtum schwer erträglich finde. Ich bin für ein Ende mit Schrecken - und die Konsequenz, mit der die Ampel und hier eben ganz besonders die Grünen, den Laden vor die Wand fahren - spricht klar für sie. Der Aufprall auf dem Boden den Realität wird auf jeden Fall schmerzhaft sein, ist aber unvermeidbar.
Ich mag da natürlich falsch liegen, glaube aber, daß aktuell "No pain, no gain" gilt. Und auf jeden Fall muß jegliche Legendenbildung der Art, daß das grüne Wirtschaftswunder doch noch gekommen wäre, ganz sicher, man hätte einfach mehr Zeit gebraucht, ausgeschlossen werden.

[Video][/video]
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von H2O »

@ Hans Huckebein:

Nun ja, bewußt das Falsche tun, um ein Scheitern mit Sicherheit herbeizuführen... und damit dann Recht zu behalten... das ist schon ein ziemlich verrücktes Spiel "über die Bande". Wenn Sie DIE GRÜNEN doof finden, dann sollten Sie die Kräfte stärken, die ihre Sache richtiger machen.

Ich selbst finde DIE GRÜNEN insgesamt gar nicht so abwegig in ihren Zielen, bin also dafür zu schelten, daß ich sie seit 30 Jahren immer wieder wähle. Ich möchte also die Kräfte stärken, die unsere Schöpfung bewahren möchten, und unsere Wirtschafts- und Lebensweise so gestalten wollen, daß wir dann auch noch gut damit leben können.

Ganz sicher gibt es auch unter den DIE GRÜNEN arge Spinner... aber nennen Sie mir eine Partei, in der es nicht irgendwelche Paradiesvögel gibt! Daran mache ich jedenfalls nicht Ablehnung oder Zustimmung zu politischen Zielen fest. Da lasse ich nicht denken, sondern bemühe mich um eigene Erkenntnis. Hilft überraschend oft! :D
elmore
Beiträge: 3643
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von elmore »

H2O hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 21:54 (...)
Hilft überraschend oft! :D
Wobei denn? Beim lemminghaften Nachdackeln der grünen Untergangsgesänge?
Ich präferiere es nicht, in einem schlammigen Moor mit einem V-Zeichen an der Hand zu versinken. Während ein Habeck-Laubfrosch auf meinem Kopf sitzt und von einer IPCC-Ki aufklärerisch gefragt wird: "Fröschlein, wie geht es dir?" - Und dieser antwortet: "Bis auf das Geschwür an meinem Arsch ganz gut!"
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von H2O »

elmore hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 23:50 Wobei denn? Beim lemminghaften Nachdackeln der grünen Untergangsgesänge?
(...)
"Bis auf das Geschwür an meinem Arsch ganz gut!"
Merkwürdig, daß Sie mir eigenes Denken gleich einmal absprechen, obwohl ich in meinem Beitrag schon klar gemacht hatte, daß mir die Bewahrung der Schöpfung am Herzen liegt... das Ziel aber nicht ohne den eigenen Verstand zu bemühen zu erreichen ist. Daran arbeite ich, so gut mir das möglich ist.... grün, wie ich nun einmal veranlagt bin.
elmore
Beiträge: 3643
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von elmore »

H2O hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 00:31 Merkwürdig, daß Sie mir eigenes Denken gleich einmal absprechen...
Eine sehr steile These, die Sie mir da unterstellten.

Eigenständiges Denken, das in einer grünen Blase gefangen ist, kann man ohne weiteres als eigenständiges Denken deklarieren. Rein menschlich ist mir eine solche Eigeneinschätzung durchaus erklärbar.

Wie schon der Psychoanalytiker Arno Gruen fundiert analysierte und in dem kurzem Satz zusammenfasste "Suche den Feind im Schatten deines Hauses" fällt es Menschen sehr schwer, dies auch zu beherzigen, vielmehr wehrt sich Mensch lieber dagegen. Wer will sich schon gerne dem schmerzhaften Prozess freiwillig ausliefern, sein langjährig erworbenes und zäh verteidigtes Weltbild zuerst zu schreddern, um sich darauf aufbauend mühsam zu neuen Erkenntnisufern hochzurappeln?

Abseits psychopathischer Verführungen von "falschen Göttern", die dir die Welt sehr bequem genau so hindrehen, wie man sie nur zu gerne hätte, sie aber nicht ist oder je sein wird. Der Weg zu einer wirklichen, eigenen innerlichen Unabhängigkeit und Ehrlichkeit ist ein steiniger. Und je älter man wird, wohl auch immer unwahrscheinlicher, daß man ihn zu gehen bereit ist. Von daher ist alles gut. Schreite er weiterhin eigenständig denkend dahin. ;)

Ich würde aus vorstehend angerissenen Gründen hier eher den Terminus "ideologiefreies und unabhängiges Denken" benutzen, als den verfänglichen Begriff "eigenständig".
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von H2O »

Sie urteilen schon wieder. Nun ja, "ideologiefrei und unabhängig", möchte ich Ihnen wünschen. :)
elmore
Beiträge: 3643
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von elmore »

H2O hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 01:17 Sie urteilen schon wieder. Nun ja, "ideologiefrei und unabhängig", möchte ich Ihnen wünschen. :)
Beurteilen ist der richtigere Begriff. ;)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Seidenraupe »

H2O hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 00:31 Merkwürdig, daß Sie mir eigenes Denken gleich einmal absprechen, obwohl ich in meinem Beitrag schon klar gemacht hatte, daß mir die Bewahrung der Schöpfung am Herzen liegt... das Ziel aber nicht ohne den eigenen Verstand zu bemühen zu erreichen ist. Daran arbeite ich, so gut mir das möglich ist.... grün, wie ich nun einmal veranlagt bin.
wenn dir die Bewahrung der schöpfung am Herzen liegt, solltest du nicht gerade die deutschen Grünen wählen.
Die machen mehr kaputt, als du dirmomentan wahrscheinl vorstellen kannst . Vorallem pusten sie mehr CO2 und Methan in die Erdatmosphäre als nötig.
Viel mehr

Sie haben außerdem beschlossen, lieber die Natur weit weg von Deutschland zu zerstören -- irgendwie gibt das den Grünenfans einen besonderen Kick . Frag mich nicht, warum. Wahrscheinlicb weil grünes Denken nie aus der eigenen grünen (regionalen) Blase rauskommt und damit kein (globaler/internationaler) Realitätscheck stattfindet.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Atue001 »

Frank_Stein hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 11:29 Habe gerade ChatGPT gefragt und der hat gefunden:

In Deutschland zahlt das reichste 1% der Bevölkerung mehr als 50% der Einkommensteuer, die die wichtigste Steuerquelle für den Staat ist. Dieses reichste 1% sind etwa 400.000 Steuerpflichtige. Deren steuerbares Einkommen beträgt mindestens 250.000 Euro. Der Spitzensteuersatz für die Einkommensteuer liegt bei 42%, der für sehr hohe Einkommen bei 45%. Außerdem gibt es noch den Solidaritätszuschlag von 5,5% und die Kirchensteuer von 8% oder 9%, je nach Bundesland
Wer die Technik hinter chatGPT kennt, weiß, dass chatGPT nicht unbedingt eine verlässliche Quelle ist. Wenn man schon KI einsetzt, sollte man wenigstens deren Stärken und Schwächen kennen.

Unabhängig davon:

Es mag so sein, dass das reichste 1% einen wesentlichen Anteil der Einkommensteuer bezahlt - allerdings sagt das wenig über die Staatsfinanzierung insgesamt aus.
Betrachtet man alle Steuern und Abgaben, sieht die Welt ganz anders aus. Und unser Gemeinwesen wird eben nicht nur durch die Einkommensteuer finanziert - sondern selbstverständlich über alle Steuern und auch alle sozialen Abgaben.

Die obersten 10% der Einkommensbezieher zahlen zwar 32,8% aller Steuern und Abgaben - aber dieses oberste 10% bezieht auch 32,1% aller Einkommen. Insofern ist sogar die Idee, dass wir eine progressive Verteilung der Steuerlast hätten, durchaus in Frage zu stellen.

Quellen:
https://www.boeckler.de/pdf/p_study_hbs_347.pdf
https://www.diw.de/documents/publikatio ... /16-51.pdf

Die Datenbasis der Quellen geht auf ca. 2015 zurück - hat sich seitdem aber nicht wirklich relevant verändert.

Etwas neuer sind die Daten von hier:
https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_u ... nsfers.pdf

Sie beinhalten auch noch das Jahr 2019.

Das oberste 1% hatte eine Steuer- und Abgabenlast von 39,0% - weniger als das oberste Zentil mit 39,2%. Es zeigt einmal mehr das Grundproblem auf: Zwar tun wir so, als ob es eine progressive Lastenverteilung gäbe - faktisch aber ist diese nur minimalistisch ausgeprägt. Die Jünger der Ewig Gestrigen schauen natürlich immer nur auf die Zahlen, die ihnen genehm sind - und nicht auf das Ganze. Doch bei objektiver Betrachtung des Zahlenmaterials kommen selbst die wirtschaftsnahen Einrichtungen zum gleichen Ergebnis wie die wissenschaftlich arbeitenden Institute der Gewerkschaft - kein Wunder, denn die Zahlen sind OECD-genormt erhoben.

Nur passt das nicht in das Weltbild der erzkonservativen Jünger der Möchtegern-Leistenden....als ob Leistung überhaupt wirklich adäquat durch Einkommen gemessen werden könnte......

In Deutschland wird niemand überfordert - schon gar nicht die oberen 1% - und auch nicht die oberen 10%. Warum es in neoliberalen und schwarzbraunen Kreisen so beliebt ist, ausgerechnet die Reichsten der Reichen besonders liebevoll mit staatlichen Geschenken zu betrauen - bleibt wohl das Geheimnis derer Politiker - sachlich begründbar ist dieses Anfassen mit Samthandschuhen jedenfalls nicht.

Obwohl viele Grüne und auch viele Grüne Wähler tendenziell zu recht gut verdienenden Haushalten zählen, unterscheiden sich diese wohlwollend von anderen dadurch, dass sie auch mal hinter den Schleier schauen und auch mal bereit sind, selbst wenn es auf eigene Kosten geht, etwas mehr für den Staat zu geben.

Früher nannte man so etwas Patriotismus - heute nennen sich Menschen Patrioten, die eigentlich nur ganz klassisch Egoisten sind.

Und Neoliberale, die einst mal für Freiheit standen, nähern sich mit ihrem Freiheitsbegriff mehr und mehr populistisch den braunen Gefilden der AFD-Jünger an. Kann man machen - aber das als wertvoll für die Republik zu verkaufen.....ist nichts anderes als der billige Versuch, die Republik zu verkaufen. Mal für dumm, und mal an Putin. Kann man machen - zeugt aber nicht davon, dass Interessen der BRD dadurch gewahrt bleiben.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Seidenraupe »

Habeck brutal:

Wer ein e-Auto mit Förderung für nächste Woche auf dem Einkaufszettel hatte , schaut direkt auf Habecks Stinkefinger.
Dass die Förderung eingestampft gehört, keine Frage , übrigens braucht auch kein Mensch staatlich geförderte Lastenfahrräder.

Was Habeck als Minister negatvi auszeichnet, ist seine absolute Ferne zur Lebensrealität der Menschen in diesem Land.
Typisches Verhalten für jemand, der innerhalb der grünen Blase lebt und von dort kaum Kritik oder Korrektur zu erwarten hat.

Beim Koalitionspartner kommt der Habecksche Stinkefinger samt sofortigem Stoppzeichen schlecht an
Die Fraktionsvizes Detlef Müller, Matthias Miersch und Verena Hubertz sagten: "Die Bürgerinnen und Bürger erwarten lebensnahe Übergangsfristen von politischen Entscheidungsträgern."
....

der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kritisierte das abrupte Förderende. "Das ist ein unfassbar großer Vertrauensbruch für mehrere Zehntausend Kundinnen und Kunden, die ihre E-Fahrzeuge bestellt haben unter der Voraussetzung, dass die Fördersumme fließt", sagte ZDK-Präsident Arne Joswig in einer Mitteilung. Das Mindeste sei, den Umweltbonus bis zum Jahresende laufen zu lassen und gleichzeitig in Abstimmung mit Ländern und Kommunen dafür zu sorgen, dass bis zum 31.12.2023 Zulassungsstellen geöffnet blieben, um Zulassungen vornehmen zu können, sagte Joswig.
nicht mit Habeck.
Der ist als Minister bereits bekannt für folgenschwere Fehleinschatzungen und Fehlentscheidungen.

https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ert-habeck
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Frank_Stein »

Atue001 hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 02:35 Wer die Technik hinter chatGPT kennt, weiß, dass chatGPT nicht unbedingt eine verlässliche Quelle ist. Wenn man schon KI einsetzt,
Die obersten 10% der Einkommensbezieher zahlen zwar 32,8% aller Steuern und Abgaben - aber dieses oberste 10% bezieht auch 32,1% aller Einkommen. Insofern ist sogar die Idee, dass wir eine progressive Verteilung der Steuerlast hätten, durchaus in Frage zu stellen.
Der Unterschied zwischen Steuer und Einkommen ist, dass eine Steuer erhoben wird, ohne dass es eine Gegenleistung gibt. Um ein Einkommen zu erzielen, muss man seinem Arbeitgeber (oder man ist selbst Arbeitgeber) eine Gegenleistung erbringen.
Wer als Arbeitgeber Menschen beschäftigt, die wiederum dann ein Einkommen haben, um sich selbst zu versorgen und auch die Familie und dem Staat einen Teil des Einkommens in Form einer Einkommenssteuer, MWST ... usw. zu überlassen, dann wäre dies auch kaum möglich, wenn diese Menschen die Hände in den Schoß legen würden und vom Bürgergeld leben.
Um als Unternehmer erfolgreich zu sein, musst Du außerdem in vielen Fällen ein Produkt auch dem Markt haben, das vom Kunden nachgefragt wird. Du musst dich also mit dem Produkt gegen die globale Konkurrenz durchsetzen oder eine weniger umkämpfte Nische finden. Es ist also kompliziert, viele Unternehmer müssen dafür bedeutende Risiken eingehen und viel scheitern und zahlen einen hohen Preis.
Wenn man nun also meint, die Reichen bekämen ihr Geld fürs Däumchendrehen, liegt man in den meisten Fällen falsch.

Ich beneide die obersten 10% der Einkommensbezieher nicht und neide ihnen nicht, dass sie mehr haben, als Menschen, die diese große Verantwortung nicht auf sich nehmen.

Aber viele Linke verkennen das. Wenn sie mit Vermögenssteuer &Co Reichtum unmöglich machen wollen, nehmen sie den Menschen auch die Anreize, diese Risiken auf sich zu nehmen. Menschen, die vom Schlage eines Unternehmers sind, werden dann die Koffer packen und ins Ausland gehen und unseren Wohlstand wird es dann in Zukunft nicht mehr geben, da wir die Quellen unseres Wohlstands ins Ausland umgeleitet haben.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Frank_Stein »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 10:18 Habeck brutal:

Wer ein e-Auto mit Förderung für nächste Woche auf dem Einkaufszettel hatte , schaut direkt auf Habecks Stinkefinger.
Dass die Förderung eingestampft gehört, keine Frage , übrigens braucht auch kein Mensch staatlich geförderte Lastenfahrräder.
Die E-Auto-Förderung war ein sehr teures Vergnügen. Zum Glück ist die E-Auto-Industrie heute nicht mehr darauf angewiesen, dass die Fahrzeuge subventioniert werden. Die Batterietechnologie ist (durch die Natriumtechnik) preisgünstiger geworden und kann somit die anfänglichen Subventionen kompensieren.

Aber ja, wer sein Fahrzeug unter diesen Voraussetzungen bestellt hatte und sich nun die Rahmenbedingungen geändert haben, ...
da werden einige wohl von ihrem Kauf zurücktreten und dann zum (in der Anschaffung) preisgünstigeren Verbrenner wechseln :)
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Seidenraupe »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 11:42

Aber ja, wer sein Fahrzeug unter diesen Voraussetzungen bestellt hatte und sich nun die Rahmenbedingungen geändert haben, ...
da werden einige wohl von ihrem Kauf zurücktreten und dann zum (in der Anschaffung) preisgünstigeren Verbrenner wechseln :)
Ich vermute, die waehlen als Dankeschön fuer die habeckschen Daumenschrauben blau.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41060
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Misterfritz »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 14:25 Ich vermute, die waehlen als Dankeschön fuer die habeckschen Daumenschrauben blau.
Du vermutest, dass die Grünen sich absichtlich ins Knie schiessen?
Ist es nicht eher so, dass das die Koalition beschlossen hat und Habeck als Wirtschaftsminister das verkünden musste?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23386
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Dark Angel »

Seidenraupe hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 10:18 Habeck brutal:

Wer ein e-Auto mit Förderung für nächste Woche auf dem Einkaufszettel hatte , schaut direkt auf Habecks Stinkefinger.
Dass die Förderung eingestampft gehört, keine Frage , übrigens braucht auch kein Mensch staatlich geförderte Lastenfahrräder.
Tjaaa - seit 2016 (so lange gibt es sie Förderung schon) wurden 10 Mrd. Euronen Förderung für 2,1 Mio Eleltroautos ausgezahlt. In Deutschland sind aber nur 1,3 Mio Elektroautos zugelassen. Finde den Fehler!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Seidenraupe »

Dark Angel hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 18:44 Tjaaa - seit 2016 (so lange gibt es sie Förderung schon) wurden 10 Mrd. Euronen Förderung für 2,1 Mio Eleltroautos ausgezahlt. In Deutschland sind aber nur 1,3 Mio Elektroautos zugelassen. Finde den Fehler!
mir ist die Situation bekannt.
Bei Habeck bin ich mir nicht sicher. 😉Ich vermute, dass einige so vor Weihnachten richtig sauer auf den "Parlamentspoeten", Bauern zb.
Grad schad, dass ich morgen nicht in Berlin bin. So ne traktorprotestfahrt hat was.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Eiskalt »

Atue001 hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 02:35
Obwohl viele Grüne und auch viele Grüne Wähler tendenziell zu recht gut verdienenden Haushalten zählen, unterscheiden sich diese wohlwollend von anderen dadurch, dass sie auch mal hinter den Schleier schauen und auch mal bereit sind, selbst wenn es auf eigene Kosten geht, etwas mehr für den Staat zu geben.

Früher nannte man so etwas Patriotismus - heute nennen sich Menschen Patrioten, die eigentlich nur ganz klassisch Egoisten sind.

Und Neoliberale, die einst mal für Freiheit standen, nähern sich mit ihrem Freiheitsbegriff mehr und mehr populistisch den braunen Gefilden der AFD-Jünger an. Kann man machen - aber das als wertvoll für die Republik zu verkaufen.....ist nichts anderes als der billige Versuch, die Republik zu verkaufen. Mal für dumm, und mal an Putin. Kann man machen - zeugt aber nicht davon, dass Interessen der BRD dadurch gewahrt bleiben.
Eine gewagte These.
Grüne gehören in der Regel zu den Besserverdienenden und mögen mehr Staat.
Das liegr auch daran, dass diese in der Regel verbeamtete Staatsdiener sind und als solche sich nur durch Selbstmord vor ihrem monatlichen Salär retten können.

Als Besserverdienender ist es auch leichter Entscheidungen die das persönliche Leben und den Geldbeutel betreffen zu schlucken.
Man kann sich dann eher eine Sanierung leisten oder eine Wärmepumpe falls nötig, wenn das Haus nicht eh schon moderner ist.
Der Arbeiter/Rentner der aber sein Leben für sein Haus gearbeitet und abgezahlt hat sieht das aber wohl anders.
Auch die Verteuerung von Reisen oder Nahrung sind hier dann weniger gravierend, man hat das Geld und die Leistungen der Beamten werden auch üppig angepasst und die Pension ist ebenfalls gut und sicher.

Da ist man dann gerne der Patriot und schimpft auf die anderen die nicht bereit sind höhere Kosten oder das Ergebnis eines langen Arbeitslebens aufs Spiel zu setzten.
Das dies der Fall ist sieht man daran, dass der größte Zulauf zur AfD von SPD Wählern stammt.

Aber stattdessen wird die Schuld bei den Neoliberalen gesucht.
Leicht durchschaubar.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Frank_Stein »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 14:57 Du vermutest, dass die Grünen sich absichtlich ins Knie schiessen?
Ist es nicht eher so, dass das die Koalition beschlossen hat und Habeck als Wirtschaftsminister das verkünden musste?
Diese teuren Subventionen zu beenden war aus meiner Sicht gut und richtig. Einem Libertären sind staatliche Eingriffe dieser Art ein Graus und wenn man es trotzdem tun will, dann sehr behutsam. Die Idee, dass schnell und unangekündigt zu machen, war wohl deswegen nötig, um zu verhindern, dass jetzt noch schnell haufenweise E-Fahrzeuge geordert werden, die vielleicht noch gar nicht produziert sind.

Wenn man in Zukunft das E-Fahrzeug attraktiver machen will, dann wird es wohl dadurch geschehen, dass man den Verbrenner teurer macht. Genau das passiert ja vor allem bei Vielfahrern, wenn der CO2-Preis schrittweise angehoben wird.
100 km entspricht ca. 15 kWh. Wenn man ca. 10 m² Solarzellen auf dem Dach hat, schafft man das an einem sonnigen Tag.
Wenn man einen speziellen Strompreis hat mit ca. 25 Cent, kommt man mit 3,75 Euro aus für 100 km. Wenn ich ein Fahrzeug habe, das 4 Liter verbraucht und dort mit Steuer und CO2 Aufschlag usw. dann demnächst 1,8-2 Euro/Liter verlangt werden, kommen wir auf den doppelten Betrag, was den variablen 100-Kilometerpreis betrifft.

Aber für jene, die nun eine Bestellung laufen haben und die Förderprämie fest einkalkuliert haben ... könnte sein, dass die nun bei den Geschenken sparen müssen, um das wieder reinzuholen. Natürlich ist man da nicht glücklich. Aber der FDP wird man das nicht so sehr anlasten, würde ich sagen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Atue001 »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 11:39 Fullquote
Da hast du durchaus Recht - nur darf man auch nicht verkennen, dass viele Initiativen zum Unternehmertum genau deshalb in Deutschland versanden, weil die staatlichen Auflagen ziemlich hoch sind. Es wird Menschen einfach zu schwer gemacht, unternehmerisch tätig zu sein.

Es geht mir auch nicht darum, die oberen 10% gegen den Rest der Welt ausspielen zu wollen. MEINE ganz persönlichen Erfahrungen mit einem größeren Teil der oberen 10% ist, dass diese sich ihrer Rolle ziemlich gut bewusst sind. Und viele von ihnen nehmen auf die ein oder andere Art auch soziale Verantwortung wahr. Sie engagieren sich sozial und und und.....

Übringes darunter inzwischen auch ziemlich viele grüne Unternehmer....weil GRÜN und UNTERNEHMERTUM ist längst kein Widerspruch mehr.

Es geht also nicht darum, durch eine überhohe Besteuerung gerade das Unternehmertum abzuwürgen - es geht darum, wie man mit einem möglichst guten Steuer- und Abgabensystem die Staatsaufgaben so finanzieren kann, dass sie gerade nicht behindernd wirken.

Die HÖHE der Zahlungen ist dabei nach meinem Eindruck derzeit gar nicht mal entscheidend - wichtiger ist, wie viel Bürokratie man aushalten muss. Und da ist Deutschland alles andere als ein vorbildlich organisierter Staat.


Wir streiten auch hier im Forum gerne über links oder rechts.....für einen modernen Staat aber sollte immer gelten, dass dieser im Wesentlichen auf der Basis von Zahlen, Daten und Fakten agiert. Damit das überhaupt möglich ist, müssen die entsprechenden Daten erst mal erhoben werden - und dann auch noch vernünftig organisiert den enzelnen Nutznießern passgenau zur Verfügung gestellt werden.

DERZEIT ist das nicht der Fall.

Wir können im Detail darüber streiten, ob an der ein oder anderen Stelle mal ein Prozent mehr oder weniger richtiger wäre.....meiner Überzeugung nach müssen wir erst mal dafür sorgen, dass wir in Deutschland eine passende grundlegende Infrastruktur haben, damit auf der Basis einer modernen Infrastruktur moderne Dienstleistungen angeboten werden können.

Ich habe viele Regierungszeiten unter Führung von CDU oder SPD erlebt - dass es Durchbrüche dabei gab, mal endlich moderne Basisinfrastrukturen zu verankern.....Fehlanzeige!

Für eine moderne Politik aber brauchen wir genau diese Basisinfrastrukturen....und mir ist auch egal, welche PArtei das am Ende einführt und realisiert - OHNE geht es jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81185
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben: Samstag 16. Dezember 2023, 21:54Ich möchte also die Kräfte stärken, die unsere Schöpfung bewahren möchten...
Ich finde es immer wieder faszinierend, wenn links eingestellte Menschen ihren Glauben wieder entdecken, obwohl doch die christlichen Religionen gerade von Links bis aufs Blut bekämpft wurden. Was machen die Grünen denn für "die Schöpfung"? Mehr CO2 ausstoßen, weil man mehr Strom aus Kohle und Gas erzeugen muss? Mehr Wälder für Windräder abholzen? Mehr Frackinggas importieren, das anderswo die Natur schädigt? Batterien forcieren, für die der Rohstoffabbau anderswo die Natur zerstört? Und trotzdem noch Atom- und Kohlestrom importieren? Das passt nicht so wirklich zur "Bewahrung der Schöpfung", oder?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
elmore
Beiträge: 3643
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von elmore »

Grüne Ideologie ist geichzeitig grüne Religion. Man begreift sich als Arche Noah und gleichzeitig als Mahner vor dem strafenden, aber gerechtem, Christengott, der Sodom und Gomorrha auf die Erden niedersausen lassen wird, wenn man nicht gottesfürchtig dem Klimaschutz folgt, sondern Evas Apfel frißt.

Grüne ehepaarliche, Habeck-Endzeitapokalypse und christlich beduselte Bewahrung der Schöpfung passt sehr gut zusammen. Besonders in der evangelisch-lutherisch-antijüdischen Variante. Siehe Katrin Göring Eckard-"Käsmann" oder Baerbocks "heute sind wir alle Juden...aber nur solange, bis wieder UNO-Abstimmung ist oder das IPCC unsere "Schöpfungssolidarität" erfordert.
SumTingWong
Beiträge: 266
Registriert: Sonntag 26. November 2023, 12:38

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von SumTingWong »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 18. Dezember 2023, 08:09 Ich finde es immer wieder faszinierend, wenn links eingestellte Menschen ihren Glauben wieder entdecken, obwohl doch die christlichen Religionen gerade von Links bis aufs Blut bekämpft wurden. Was machen die Grünen denn für "die Schöpfung"? Mehr CO2 ausstoßen, weil man mehr Strom aus Kohle und Gas erzeugen muss? Mehr Wälder für Windräder abholzen? Mehr Frackinggas importieren, das anderswo die Natur schädigt? Batterien forcieren, für die der Rohstoffabbau anderswo die Natur zerstört? Und trotzdem noch Atom- und Kohlestrom importieren? Das passt nicht so wirklich zur "Bewahrung der Schöpfung", oder?
Bleibt noch zu erwähnen, dass die Anhängerschaft der Grünen am häufigsten in den Flieger steigt. Ist ja auch logisch, die Welt zu retten, ohne gleichzeitig ein kosmopolitischer Weltbürger zu sein wäre ziemlich uncool. Da hätte man im Freundeskreis ja nichts zu erzählen und wäre vielleicht sogar ein Langweiler, ein Ewiggestriger, der sich nicht für Kultur und Natur weltweit interessiert.

Und das sage ich als jemand, bei dem beim Wahl-O-Mat die Grünen an erster Stelle landen. Ich gehe davon aus, dass ich meine CO2 Bilanz, die von >95% aller Grünenwähler schlägt. Wählen würde ich sie aber derzeit niemals.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Seidenraupe »

Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 17. Dezember 2023, 11:42 Die E-Auto-Förderung war ein sehr teures Vergnügen......
Aber ja, wer sein Fahrzeug unter diesen Voraussetzungen bestellt hatte und sich nun die Rahmenbedingungen geändert haben, ...
da werden einige wohl von ihrem Kauf zurücktreten und dann zum (in der Anschaffung) preisgünstigeren Verbrenner wechseln :)
Habeck hat erklärt, dass nicht Datum Kaufvertrag sondern Datum Zulassung entscheidend fuer die förderung ist.
Ich bin absolut nicht gegen das streichen der kaufpraemie. Vom Gruenen oberindianer richtig verarscht sind diejenigen, die ein E Auto gekauft haben, in der Kalkulation die förderung eingeplant hatten und per sofortstopp keine förderung mehr bekommen. Unsensibel ist noch harmlos als Ausdruck fuer solches Vorgehen.
Kann sein, dass es die E-Auto Klientel aber auch gar nicht juckt, 4k oder 5k mehr hinzublaettern. Ein gutes "oekogewissen" kostet halt 😀
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Eiskalt »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 18. Dezember 2023, 08:09 Ich finde es immer wieder faszinierend, wenn links eingestellte Menschen ihren Glauben wieder entdecken, obwohl doch die christlichen Religionen gerade von Links bis aufs Blut bekämpft wurden. Was machen die Grünen denn für "die Schöpfung"? Mehr CO2 ausstoßen, weil man mehr Strom aus Kohle und Gas erzeugen muss? Mehr Wälder für Windräder abholzen? Mehr Frackinggas importieren, das anderswo die Natur schädigt? Batterien forcieren, für die der Rohstoffabbau anderswo die Natur zerstört? Und trotzdem noch Atom- und Kohlestrom importieren? Das passt nicht so wirklich zur "Bewahrung der Schöpfung", oder?
Das woanders musst du weglassen.

Es geht um die eigenen Grenzen.
Stichwort Atomstrom: Böse, muss beendet werden, trotzdem kauft man den teuer im Ausland, aber das ist eben das Ausland, hauptsache man kann selber sagen:
Wir machen das nicht, wir sind grün.
Ob es anderswo Probleme gibt ist da nicht wichtig.

Oder beim E-Auto: Da kommen keine Abgase raus also Klimaneutral, ob der Strom ggf dreckiger hergestellt wurde, aus Atomstrom besteht oder man mit den Rohstoffen in Afrika Chaos anrichtet ist nicht wichtig.
In Deutschland ist man nun grün und kann sich feiern lassen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Eiskalt »

SumTingWong hat geschrieben: Montag 18. Dezember 2023, 09:04 Bleibt noch zu erwähnen, dass die Anhängerschaft der Grünen am häufigsten in den Flieger steigt. Ist ja auch logisch, die Welt zu retten, ohne gleichzeitig ein kosmopolitischer Weltbürger zu sein wäre ziemlich uncool. Da hätte man im Freundeskreis ja nichts zu erzählen und wäre vielleicht sogar ein Langweiler, ein Ewiggestriger, der sich nicht für Kultur und Natur weltweit interessiert.

Und das sage ich als jemand, bei dem beim Wahl-O-Mat die Grünen an erster Stelle landen. Ich gehe davon aus, dass ich meine CO2 Bilanz, die von >95% aller Grünenwähler schlägt. Wählen würde ich sie aber derzeit niemals.
Es geht darum, dass weniger geflogen wird ja, aber nicht weniger für den grünen Anhänger.
Der grüne Anhänger ist Besserverdiener.
Also soll das Fliegen nicht abgeschafft sondern verteuert werden was auch gerade ja geschieht.

Das Grüne möchte nicht, dass der einfache Bürger, auch diese Möglichkeiten hat, diese soll nur ihm als höherem Wesen zur Verfügung stehen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Hans Huckebein
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 1. November 2023, 14:06

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Hans Huckebein »

@H2O: Das Problem ist, daß bei etwaigen Neuwahlen nur folgenden Konstellationen aktuell eine Mehrheit fänden:
  • GroKo
  • Schwarz-Grün
  • "Jamaika" (unter der Annahme, dass es die FPD in den Bundestag schafft)
  • "Kenia"
Anmerkung: Ich gehe dabei davon aus, daß a) niemand mit der AfD koaliert und b) die nicht im BT vertretenen Parteien ca. 13% bis 15% der Stimmen auf sich vereinen, so daß 44% für eine absolute Mehrheit der Sitze reichte.

Keiner dieser Koalitionen traue ich zu, die Sache wesentlich besser zu machen als die Ampel, was schon daran liegt, daß immer auch mindestens eine Ampelpartei beteiligt wäre. Selbst die Union möchte m.E. keine andere Politik (wie schon Merkel gezeigt hat), sondern findet es einfach nur doof, daß sie jetzt eben nicht regiert.

Ich bin ein Mensch mit hoher Affinität zu Zahlen. Und die Zahlen geben das, was die Grünen als Vision haben, schlicht nicht her. Der deutsche Sonderweg war historisch stets ein Weg in den Abgrund. Insofern ist Deutschlan mit seiner Mission, die Welt und das Klima zu retten, auch definitiv kein Vorreiter, sondern ein abschreckendes Beispiel dafür, wie es garantiert nicht funktioniert.
"Mehr Demokratie wagen" war das Motto von Willy Brandt, "Mehr Armut wagen" scheint das Motto der Ampel zu sein. Das wird klappen! Mit fortschreitender Deindustruialisierung werden auch Deutschlands CO2-Emissionen sinken. :thumbup:
Relativ sinken diese auch aktuell (von ca. 2,2% Mitte des letzten Jahrzehnts auf ca. 1,7% aktuell), aber selbst wenn sie auf 0% sänken, ließe sich das Klima davon wohl kaum beeindrucken. Das Ganze ist ein Kampf gegen Windmühlen.
Ich bitte, daraus nicht den Schluß zu ziehen, daß mir die Umwelt egal wäre. Das ist sie nicht. Ich sehe nur andere Probleme - Nitrat im Grundwasser, Plastikmüll -, wo man für das eingesetzte Geld einen wirklichen Return sehen könnte. So ist das Ganze wie das Habecksche Heizungsgesetz einfach nur ein sehr umfangreiches Verarmungsprogramm.
Ich weiß, die Politik sagt mir, ich soll mir - abgesehen davon, daß ich angesichts des Klimawandels in Panik verfallen soll - keine Sorgen machen, da ja der Sozialstaat die Grundlage des Wohlstands sei. Aber mein inneres Ich sagt mir trotzdem, daß Scholz Ursache und Wirkung verwechselt.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Eiskalt »

Hans Huckebein hat geschrieben: Dienstag 19. Dezember 2023, 09:44 @H2O: Das Problem ist, daß bei etwaigen Neuwahlen nur folgenden Konstellationen aktuell eine Mehrheit fänden:
  • GroKo
  • Schwarz-Grün
  • "Jamaika" (unter der Annahme, dass es die FPD in den Bundestag schafft)
  • "Kenia"
Anmerkung: Ich gehe dabei davon aus, daß a) niemand mit der AfD koaliert und b) die nicht im BT vertretenen Parteien ca. 13% bis 15% der Stimmen auf sich vereinen, so daß 44% für eine absolute Mehrheit der Sitze reichte.

Keiner dieser Koalitionen traue ich zu, die Sache wesentlich besser zu machen als die Ampel, was schon daran liegt, daß immer auch mindestens eine Ampelpartei beteiligt wäre. Selbst die Union möchte m.E. keine andere Politik (wie schon Merkel gezeigt hat), sondern findet es einfach nur doof, daß sie jetzt eben nicht regiert.

Ich bin ein Mensch mit hoher Affinität zu Zahlen. Und die Zahlen geben das, was die Grünen als Vision haben, schlicht nicht her. Der deutsche Sonderweg war historisch stets ein Weg in den Abgrund. Insofern ist Deutschlan mit seiner Mission, die Welt und das Klima zu retten, auch definitiv kein Vorreiter, sondern ein abschreckendes Beispiel dafür, wie es garantiert nicht funktioniert.
"Mehr Demokratie wagen" war das Motto von Willy Brandt, "Mehr Armut wagen" scheint das Motto der Ampel zu sein. Das wird klappen! Mit fortschreitender Deindustruialisierung werden auch Deutschlands CO2-Emissionen sinken. :thumbup:
Relativ sinken diese auch aktuell (von ca. 2,2% Mitte des letzten Jahrzehnts auf ca. 1,7% aktuell), aber selbst wenn sie auf 0% sänken, ließe sich das Klima davon wohl kaum beeindrucken. Das Ganze ist ein Kampf gegen Windmühlen.
Ich bitte, daraus nicht den Schluß zu ziehen, daß mir die Umwelt egal wäre. Das ist sie nicht. Ich sehe nur andere Probleme - Nitrat im Grundwasser, Plastikmüll -, wo man für das eingesetzte Geld einen wirklichen Return sehen könnte. So ist das Ganze wie das Habecksche Heizungsgesetz einfach nur ein sehr umfangreiches Verarmungsprogramm.
Ich weiß, die Politik sagt mir, ich soll mir - abgesehen davon, daß ich angesichts des Klimawandels in Panik verfallen soll - keine Sorgen machen, da ja der Sozialstaat die Grundlage des Wohlstands sei. Aber mein inneres Ich sagt mir trotzdem, daß Scholz Ursache und Wirkung verwechselt.
In der Union gibt es 2 Strömungen, die Merkelianer, die sind wie die Ampel und der Rest.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die GRÜNEN

Beitrag von Dieter Winter »

Hans Huckebein hat geschrieben: Dienstag 19. Dezember 2023, 09:44 Keiner dieser Koalitionen traue ich zu, die Sache wesentlich besser zu machen als die Ampel
Und genau da sehe ich für die übernächsten Wahlen das größte Risiko.
Antworten