Also, ich bin nicht im Biedermeier aufgewachsen, war Schlüsselkind und hätte mächtig Ärger bekommen, wenn ich die Schule vernachlässigt hätte. Ja, Scheiss-Autoritäre Erziehung ....H2O hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 16:29 Das stimmt natürlich; nur gibt es die Biedermeierfamilie nicht mehr, in der drinnen die züchtige Hausfrau waltet. Da sind beide Ehepartner beruflich unterwegs und das eine Kind muß schon ganztags öffentlich betreut werden.
Selbstverständlich gibt es Ausnahmen von dieser "Regel". Und ebenso sich selbst überlassener Nachwuchs.
Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Moderator: Moderatoren Forum 5
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41063
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
PISA-Schock 2.023
Bei der Gelegenheit.
Wir haben uns ja lange über die Generation PISA-Schock (Frems) lustig gemacht. Nun dürfen sie die rote Laterne an die heute ca. 16 Jahre alten Schüler abgeben.
Das Niveau der deutschen Schulleistungen ist auf das Niveau von Bremen abgerutscht.
Eine Mischung aus Schulschwänzern, Corona-Lockdown, Lehrermangel, Inklusion, Masseneinwanderung, Medienkonsum und grüner Bildungspolitik in vielen Bundesländern, hat dazu geführt, dass wir uns nun unter dem Niveau von 2001 wiederfinden.
Na Glückwunsch
... und Danke Merkel!
... die Rente ist (nicht) sicher!
Wir haben uns ja lange über die Generation PISA-Schock (Frems) lustig gemacht. Nun dürfen sie die rote Laterne an die heute ca. 16 Jahre alten Schüler abgeben.
Das Niveau der deutschen Schulleistungen ist auf das Niveau von Bremen abgerutscht.
Eine Mischung aus Schulschwänzern, Corona-Lockdown, Lehrermangel, Inklusion, Masseneinwanderung, Medienkonsum und grüner Bildungspolitik in vielen Bundesländern, hat dazu geführt, dass wir uns nun unter dem Niveau von 2001 wiederfinden.
Na Glückwunsch

... die Rente ist (nicht) sicher!

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Ja, die AfD hat frühzeitig auf diese Entwicklung im Bildungssystem hingewiesen. Der Zusammenhang zwischen Masseneinwanderung aus bildungsfernen (islamischen/afrikanischen) Ländern auf die Ergebnisse der Schulbildung, sind ja nicht erst seit dem Buch von Sarrazin bekannt.
Nun haben wir eine toxische Mischung aus Rot-Grüner Bildungspolitik in den Bundesländern, Masseneinwanderung, Medienkonsum, FFF-Schulschwänzern, Corona-Lockdown, Lehrermangel und vor allem der Inklusion.
Mal ehrlich, wen hat dieses Ergebnis denn überrascht?
Gute Bildung braucht nicht viel Geld, sondern möglichst homogene Klassen und Frontalunterricht, statt grüner Bildungsexperimente.
Frems, nun gibt es tatsächlich eine Generation, die noch schlechter in dem Bildungstest abgeschnitten hat, als Dein Jahrgang.
Für Dich muss das ein erhebendes Gefühl sein. Ganz Deutschland auf dem Niveau von Bremen ... wer jetzt noch glaubt, dass die Rente sicher ist ...

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Da es für alles Studien und Statistiken gibt. Kann man das schön vergleichen
https://www.insm-bildungsmonitor.de/202 ... itaet.html
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Platz 1 : SachsenJörg hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 18:28 Da es für alles Studien und Statistiken gibt. Kann man das schön vergleichen
https://www.insm-bildungsmonitor.de/202 ... itaet.html
Platz 2 : Bayern
und die dümmsten in Bremen und Berlin...
wie überraschend....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Zu Zeiten meines Jahrgangs ging es nach oben. Ist also OK für mich, auch die hohe Akademisierung. Und da du ohne Uni-Abschluss ja bis heute nicht weißt, dass ein Durchschnitt über ein Individuum nichts aussagt, wirst du Kritik an der Methodik wohl nicht verstehen können. Aber vielleicht andere, zum Beispiel:Frank_Stein hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 18:04 Frems, nun gibt es tatsächlich eine Generation, die noch schlechter in dem Bildungstest abgeschnitten hat, als Dein Jahrgang.
https://www.ndr.de/kultur/Sinn-der-PISA ... a1468.htmlBei diesen Stichproben werden in den Ländern ganz unterschiedlich viele Schülerinnen und Schüler erfasst. Beim letzten Mal war Deutschland Spitzenreiter, hatte 99,3 Prozent Erfassungsquote. Das heißt, so gut wie alle Schüler wurden durch diese Stichprobe repräsentiert. In anderen Ländern lag man unter 90, manchmal auch unter 80 Prozent. Und das wird dann miteinander verglichen, als wenn es dasselbe wäre. Durch den Zustrom von Migranten ist in Schweden der Erfassungsgrad um acht Punkte auf 86 Prozent zurückgegangen - in Deutschland ist er gestiegen. Das Ergebnis: Schweden hat sich mit den Zahlen verbessert und Deutschland hat sich verschlechtert.
Wie schlagen sich eigentlich Polen oder Ungarn? Rhetorische Frage.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Ich vergleiche gar nicht mit anderen Ländern, sondern mit anderen Zeiten und ja, die Gründe für die Abnahme bzw. die bundesweite Angleichung an Bremer Verhältnisse hatte ich schon genannt.frems hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 19:17 Zu Zeiten meines Jahrgangs ging es nach oben. Ist also OK für mich, auch die hohe Akademisierung. Und da du ohne Uni-Abschluss ja bis heute nicht weißt, dass ein Durchschnitt über ein Individuum nichts aussagt, wirst du Kritik an der Methodik wohl nicht verstehen können. Aber vielleicht andere, zum Beispiel:
https://www.ndr.de/kultur/Sinn-der-PISA ... a1468.html
Wie schlagen sich eigentlich Polen oder Ungarn? Rhetorische Frage.
Aber gut, dass Du die Migranten als Haupttreiber nach Unten bereits genannt hattest. Tatsächlich gibt es im internationalen Vergleich sogar Länder, wo die Migranten den Schnitt nach Oben treiben. Nur Deutschland scheint wenig wählerisch. ... einmal mehr möchte man meinen, dass Sarrazin mit seiner Voraussage mehr als richtig gelegen hat. Aber es wird wohl auch kaum jemanden, der etwas davon versteht, überraschen.
Es ist an der Zeit, die Grenzen zu schließen und die Inklusion abzuwickeln. Deutschland ist viel zu wichtig für bildungspolitische (grüne) Experimente.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 18:53 Platz 1 : Sachsen
Platz 2 : Bayern
und die dümmsten in Bremen und Berlin...
wie überraschend....
... oder die Kurzfassung der Analyse:
Je höher der Anteil an Migranten aus islamischen oder afrikanischen Ländern, desto weniger Punkte wurden erreicht.
Das korreliert auch damit, wie lange die Grünen bereits die Bildungspolitik bestimmen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Ok, also weißt du gar nicht, was diese Zahlen überhaupt bedeuten und was nicht. Wie ich schon vorher sagte, ist es ziemlich schwierig, mit ungebildeten Menschen über Bildung zu reden. Abgesehen davon schreist du seit jeher "Pisa", selbst wenn sich die Ergebnisse verbessert haben. Da gab's bloß keine WELT-Überschrift, die man nachplappern kann, um sich den Luxus einer eigenen Meinung nicht antun zu müssen.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 19:28 Ich vergleiche gar nicht mit anderen Ländern, sondern mit anderen Zeiten und ja, die Gründe für die Abnahme bzw. die bundesweite Angleichung an Bremer Verhältnisse hatte ich schon genannt.

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Stimmt- mit dir zu reden ist echt schwierig...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Und der nächste inhaltsstarke Beitrag von dir. Danke.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 19:46 Stimmt- mit dir zu reden ist echt schwierig...![]()

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Nun, ich beobachte lediglich deine Kommunikation mit anderen...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Also mir reicht da schon, was in Bayern aus den Schulen kommt. Letzte Woche, Azubi, 1. Lehrjahr, Realschulabschluss. Hat sich bei einer Kopfrechnung verhaut. Na, kann mal passieren. Ging darum 14 mit 14 zu multiplizieren. Er kam auf 192. Frage nach dem Rechenweg. Antwort: 14 X10 (140) + 14 x 4, aufgeteilt in 10 X 4 und 4X4. Bei 10 X 4 kam er auf 40 und bei 4X4 auf Zwölf....Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 18:53 Platz 1 : Sachsen
Platz 2 : Bayern
und die dümmsten in Bremen und Berlin...
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Indem du dich an einem Wort oder Halbsatz reibst, aber null Argumente hast. Das sagt mehr aus als du denkst, Genosse.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 19:50 Nun, ich beobachte lediglich deine Kommunikation mit anderen...![]()
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Nein, dein Unfähigkeit auch nur einen Post zu schreiben, ohne den anderen Foristen zu beleidigen .
Scheint irgendwie pathologisch zu sein
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Und schaffst du es noch zu einem Thema mit statt über anderen Usern zu schreiben? Schafft ja selbst Theo halbwegs.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 19:59 Nein, dein Unfähigkeit auch nur einen Post zu schreiben, ohne den anderen Foristen zu beleidigen .
Scheint irgendwie pathologisch zu sein
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
In jedem Post auch negativ über den anderen User zu schreiben ist doch der Kern deiner pathologischen Kommunikationsmethode- egal zu welchem Thema
Merkst du aber offensichtlich gar nicht mehr...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Also schaffst du es nicht. Ok.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 20:34 In jedem Post auch negativ über den anderen User zu schreiben ist doch der Kern deiner pathologischen Kommunikationsmethode- egal zu welchem Thema
Merkst du aber offensichtlich gar nicht mehr...
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Genau das scheint mir die eigentlich Ursache des Bildungsnotstandes zu sein. Dazu kommt dann oft noch ein schlechtes Umfeld und der negative Einfluss der Verblödungsnetzwerke a la Twitter, Telegram, Facebook, Instagramm, Youtoube, TikTok und Co. Und das betrifft bei weitem nicht nur Schüler oder Jugendliche sondern gilt ganz generell.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Das die Bremer die dümmsten sind, habe ich schon klar gestellt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Generell sind die zu hohen Geldtransfers in die bildungsfernen Haushalte ein Problem ( Bürgergeld...)Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 20:43 Genau das scheint mir die eigentlich Ursache des Bildungsnotstandes zu sein. Dazu kommt dann oft noch ein schlechtes Umfeld und der negative Einfluss der Verblödungsnetzwerke a la Twitter, Telegram, Facebook, Instagramm, Youtoube, TikTok und Co. Und das betrifft bei weitem nicht nur Schüler oder Jugendliche sondern gilt ganz generell.
Wie sollen die Kinder in diesen Haushalten zur Leistung animiert werden, wenn doch alles "vom Staat" bezahlt wird?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Solange der Durchschnittsbremer nicht so viele Rechtschreibfehler wie du machst, sollte uns das nicht erschüttern.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 20:45 Das die Bremer die dümmsten sind, habe ich schon klar gestellt.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Und das ist sie wieder, die pathologische Kommunikationsmethodik...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Ich halt den heutigen Einfluss der asozialen Netzwerke auf Kinder und Jugendliche für ein weitaus größeres Problem als das Bürgergeld.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 20:48 Generell sind die zu hohen Geldtransfers in die bildungsfernen Haushalte ein Problem ( Bürgergeld...)
Wie sollen die Kinder in diesen Haushalten zur Leistung animiert werden, wenn doch alles "vom Staat" bezahlt wird?
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Inwiefern hindern diese "asozialen Netzwerke" diese Kinder an der Leistungswilligkeit?Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 20:54 Ich halt den heutigen Einfluss der asozialen Netzwerke auf Kinder und Jugendliche für ein weitaus größeres Problem als das Bürgergeld.
Außer Themen wie "Schmarotzen auf Staatskosten leicht gemacht"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Die Steilvorlage muss man ja versenken. Nennst hunderttausende Menschen die "Dümmsten" und findest das normal für eine Diskussion. Aber wehe, du fühlst dich selbst angesprochen. Dann ist das Geschrei im Bierzelt wieder laut.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 20:50 Und das ist sie wieder, die pathologische Kommunikationsmethodik...![]()

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Habe ich nicht.
Hast du wieder mal Problem mit dem Kontext?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 21:07 Habe ich nicht.
Hast du wieder mal Problem mit dem Kontext?
Ahja. Vermutlich wird dir auch jeder Bremer Ersti der Soziologie erklären können, warum es sinnvoller wäre, eine Stadt wie Bremen mit einer ähnlich großen Stadt in anderen Ländern zu vergleichen. Aber, Achtung, meine pathologische Störung zwingt mich dazu: das würdest du nicht verstehen.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 20:45 Das die Bremer die dümmsten sind, habe ich schon klar gestellt.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Tja, dein Problem mit dem Kontextfrems hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 21:10 Ahja. Vermutlich wird dir auch jeder Bremer Ersti der Soziologie erklären können, warum es sinnvoller wäre, eine Stadt wie Bremen mit einer ähnlich großen Stadt in anderen Ländern zu vergleichen. Aber, Achtung, meine pathologische Störung zwingt mich dazu: das würdest du nicht verstehen.
Das war vorher:
bezogen auf:Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 18:53 Platz 1 : Sachsen
Platz 2 : Bayern
und die dümmsten in Bremen und Berlin...
wie überraschend....
Jörg hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 18:28 Da es für alles Studien und Statistiken gibt. Kann man das schön vergleichen
https://www.insm-bildungsmonitor.de/202 ... itaet.html
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Du labberst hier wieder mal einen Dünnschiss zusammen, guter Gott. Dann beachäftigte doch mal mit den sozialen Netzwerk und deren Einfluss die Entwicklung des Gehirnes bei Heranwachsenden, es gibt darüber so einige Dokus und Sachliteratur z.b. des Hirnforschers Markus Spitzer.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 20:56 Inwiefern hindern diese "asozialen Netzwerke" diese Kinder an der Leistungswilligkeit?
Außer Themen wie "Schmarotzen auf Staatskosten leicht gemacht"?
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Macht ja nichts. Irgendwie wurschteln die sich auch durch.Realist2014 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 20:45 Das die Bremer die dümmsten sind, habe ich schon klar gestellt.
- sunny.crockett
- Beiträge: 4151
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Aha, die sozialen Netzwerke sind für die schlechten Ergebnisse verantwortlich? Also gibt es diese nur in Deutschland und Kinder aus anderen Ländern nutzen die nicht? Auch Corona soll schuld sein, weil es Corona wohl nur in Deutschland gab. Oder ein Linksgrüner hier meinte, weil die AfD als Opposition ins Parlament zog. Die wahren Gründe will man bei linksgrün nicht benennen, wobei das hier eine Lehrerin, die gleichzeitig Mitglied bei den Grünen ist, schon ausnahmsweise tutYoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 23:32 Du labberst hier wieder mal einen Dünnschiss zusammen, guter Gott. Dann beachäftigte doch mal mit den sozialen Netzwerk und deren Einfluss die Entwicklung des Gehirnes bei Heranwachsenden, es gibt darüber so einige Dokus und Sachliteratur z.b. des Hirnforschers Markus Spitzer.
Könnte zu einem Parteiausschlußverfahren bei den Grünen kommen, sowas darf da ja nicht angsprochen werden.Das Ergebnis sorgt für Alarmstimmung in der Politik. Doch für die Lehrerin Birgit Ebel ist das Ergebnis „erwartbar“. Sie erklärt, wo für sie die Probleme liegen.
Ebel ist seit 27 Jahren Mitglied bei den Grünen und unterrichtet seit 15 Jahren Deutsch und Geschichte an einer Herforder Gesamtschule. Ein großes Problem sieht sie in den Schülern selbst. „Ich kann ihnen kaum den Rücken zukehren, wenn ich etwas an die Tafel schreibe, da werde ich von hinten schon mit Papier oder anderen Dingen beworfen.“
Vielen der Schülern fehlten essentielle Fähigkeiten. „Viele wollen nicht lernen. Manche Schüler können sich nicht länger als eine Minute konzentrieren, andere schlafen sogar während des Unterrichts ein. Ich habe Fünftklässler, die nicht auf einer Linie schreiben können, keine Grammatik beherrschen. Andere weigern sich, überhaupt etwas zu Papier zu bringen.“
Ein großes Problem sei zudem: „In vielen Elternhäusern wird kein Deutsch gesprochen. Das Arbeiten mit Text und Schrift wird immer schwieriger.“ Es gebe „Milieus, wo es schwierig ist, dass die Eltern mitwirken.“ Viele Eltern „interessiere sich nicht für die Leistung ihrer Kinder“, bilanziert die Lehrerin gegenüber der „Bild“-Zeitung.
Aber nicht nur Schul-Fähigkeiten seien oft nicht gut genug ausgeprägt. „Vielen Schülern fehlt es an Respekt und Höflichkeit“, klagt Ebel. Schüler kämen immer öfter nicht zum Unterricht. Sie fordert deshalb „Bußgeldstrafen für die Eltern, wenn die Kinder die Schule schwänzen.“
https://www.focus.de/familie/schule/unt ... 87087.html
Das größte Problem sind die die vielen Schüler, die Deutsch nicht als Hauptsprache ansehen. Wenn dann Frauen auch noch Lehrer sind, ist die Akzeptanz auch weg. Hat was mit der Religion zu tun, wird aber von linksgrün auch immer abgestritten.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Das der Hauptgrund für die Bildungsprobleme bildungsferne Haushaushalte im Bürgergeldbezug sind, ist ein Fakt.Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 23:32 Du labberst hier wieder mal einen Dünnschiss zusammen, guter Gott.
Das mag ja sein, nur ist mein obiger Punkt viel relevanterDann beachäftigte doch mal mit den sozialen Netzwerk und deren Einfluss die Entwicklung des Gehirnes bei Heranwachsenden, es gibt darüber so einige Dokus und Sachliteratur z.b. des Hirnforschers Markus Spitzer.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Erster Punkt mag ja sein. Ich halte ja auch nichts von der Belohnung für Untätigkeit und Bequemlichkeit. Wie weit der Punkt jedoch "relevant", also der erhebliche Grund für Bildungsprobleme sein soll, das sollten Sie schon mit Quellen aus der "relevanten" Forschung belegen.Realist2014 hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2023, 09:28 Das der Hauptgrund für die Bildungsprobleme bildungsferne Haushaushalte im Bürgergeldbezug sind, ist ein Fakt.
Das mag ja sein, nur ist mein obiger Punkt viel relevanter
Bei mir war hängen geblieben, daß ein wesentlicher Grund für das Versagen unseres Schulsystems darin liegt, daß unsere Schüler mit nicht ausreichenden deutschen Sprachkenntnissen in einen deutschen Unterricht geschickt werden... und daß unsere deutschen Lehrer sich schon daran abarbeiten: Programmierter Mißerfolg!
Die Abhilfe ist auch seit Jahren klar: Ganztagsschule mit Betreuung durch Fachkräfte. Der Fachkräftemangel ist aber auch in aller Munde. Da wird sich unsere Gesellschaft zu einer vernünftigen Reihenfolge der Lösungsschritte durchringen müssen... oder an ihrem Unvermögen zur Lösung schwieriger gesellschaftlicher Fragen zugrunde gehen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Du hast doch meinen Punkt damit noch erweitertH2O hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2023, 10:28 . Wie weit der Punkt jedoch "relevant", also der erhebliche Grund für Bildungsprobleme sein soll, das sollten Sie schon mit Quellen aus der "relevanten" Forschung belegen.
Bei mir war hängen geblieben, daß ein wesentlicher Grund für das Versagen unseres Schulsystems darin liegt, daß unsere Schüler mit nicht ausreichenden deutschen Sprachkenntnissen in einen deutschen Unterricht geschickt werden..
Diese bildungsfernen Haushalte mit Migrationshintergrund verstärken ja das Problem.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Ich hatte das so verstanden, daß bildungsferne Haushalte mit Migrationshintergrund im Wesentlichen das Problem sind. Denn nach dem ersten Pisa-Schock hatte sich unser Schulwesen verbessert... und nun rutscht es wieder ab. Eine Erscheinung, die in anderen westlichen Staaten mit an diese Problemlage unangepaßtem Schulsystem in gleicher Weise zugeschlagen hat... so heute früh im DLF.Realist2014 hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2023, 10:34 Du hast doch meinen Punkt damit noch erweitert
Diese bildungsfernen Haushalte mit Migrationshintergrund verstärken ja das Problem.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Welcome in the Club.H2O hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2023, 10:45 Ich hatte das so verstanden, daß bildungsferne Haushalte mit Migrationshintergrund im Wesentlichen das Problem sind. Denn nach dem ersten Pisa-Schock hatte sich unser Schulwesen verbessert... und nun rutscht es wieder ab. Eine Erscheinung, die in anderen westlichen Staaten mit an diese Problemlage unangepaßtem Schulsystem in gleicher Weise zugeschlagen hat... so heute früh im DLF.
Nur bei uns liegt es nicht an Haushalten mit Migrationshintergrund. Im Gegenteil! Die Kinder aisatischeer Einwanderer liegen weit vorne bei Abitur Resultaten und Hochschulabschluessen! Es liegt an den Kindern von " White" Australians , die unter unserem grosszuegigen Welfare System" exisitieren.
Wer es sich leisten kann schickt die Kids auf eine private school, wo eine akademische ERziehung gewaehrleistet ist. Auf vielen staatlichen Schulen ist das nicht mehr moeglich, da asoziales Verhalten, angeeignet zu Hause, einen normalen Lernbetrieb nicht ermoeglicht.
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Dann ist schon heute die künftige Führungsschicht Australiens zu erkennen.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2023, 11:02 Welcome in the Club.
Nur bei uns liegt es nicht an Haushalten mit Migrationshintergrund. Im Gegenteil! Die Kinder aisatischeer Einwanderer liegen weit vorne bei Abitur Resultaten und Hochschulabschluessen! Es liegt an den Kindern von " White" Australians , die unter unserem grosszuegigen Welfare System" exisitieren.
Wer es sich leisten kann schickt die Kids auf eine private school, wo eine akademische ERziehung gewaehrleistet ist. Auf vielen staatlichen Schulen ist das nicht mehr moeglich, da asoziales Verhalten, angeeignet zu Hause, einen normalen Lernbetrieb nicht ermoeglicht.
Und bei uns in Deutschland vermutlich auch. Die Herkunft, das Elternhaus, entscheidet über die Zukunft seines Nachwuchses. Das wird von zartbesaiteten Zeitgenossen gern beklagt... aber gegen Leistungsvermögen und Leistungsbereitschaft kommt niemand auf Dauer an.

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Bei denen ist das Problem noch größer als bei den "deutschen" bildungsfernen Haushalten aufgrund der mangelnden deutschen Sprachkenntnisse
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
In D sind die "Asiaten" als Einwanderer auch nie das Problem...TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2023, 11:02 Welcome in the Club.
Nur bei uns liegt es nicht an Haushalten mit Migrationshintergrund. Im Gegenteil! Die Kinder aisatischeer Einwanderer liegen weit vorne bei Abitur Resultaten und Hochschulabschluessen! Es liegt an den Kindern von " White" Australians , die unter unserem grosszuegigen Welfare System" exisitieren.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Dann ist aus meiner Sicht schon einmal ein wesentlicher Mangel der Pisa-Studie benannt: Nämlich die Auflösung nach Gruppen und damit verschleierte Möglichkeiten von gezielten Abhilfen. Na gut, das könnte man ändern, wenn die Entscheider sich die Rohdaten vernünftig aufbereiten lassen können. Wir ahnen etwas, können es aber nicht sachgerecht bearbeiten.Realist2014 hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2023, 11:44 Bei denen ist das Problem noch größer als bei den "deutschen" bildungsfernen Haushalten aufgrund der mangelnden deutschen Sprachkenntnisse
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Abhilfe:H2O hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2023, 11:49 Dann ist aus meiner Sicht schon einmal ein wesentlicher Mangel der Pisa-Studie benannt: Nämlich die Auflösung nach Gruppen und damit verschleierte Möglichkeiten von gezielten Abhilfen. Na gut, das könnte man ändern, wenn die Entscheider sich die Rohdaten vernünftig aufbereiten lassen können. Wir ahnen etwas, können es aber nicht sachgerecht bearbeiten.
Die Höhe des Kindergeldes ab dem Alter der Schulpflicht an die Deutsch-Kenntnisse der Kinder knüpfen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Das wäre ja eine feine Sache gewesen... leider sind meine Kinder und Enkel schon diesem zarten Alter entwachsen!Realist2014 hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2023, 11:57 Abhilfe:
Die Höhe des Kindergeldes ab dem Alter der Schulpflicht an die Deutsch-Kenntnisse der Kinder knüpfen.

- frems
- Beiträge: 47596
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Bei schlechten Deutschkenntnissen gibt's also mehr Kindergeld, um zum Beispiel Nachhilfe zu finanzieren. Interessant. Wenn das auch rückwirkend gilt, werden Mama und Papa Realist steinreich.Realist2014 hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2023, 11:57 Abhilfe:
Die Höhe des Kindergeldes ab dem Alter der Schulpflicht an die Deutsch-Kenntnisse der Kinder knüpfen.

Aber werfen wir mal einen Blick zu konservativen Medien:
https://archive.ph/yuO22Die Pisa-Ergebnisse sind ein Desaster mit Ansage. Die Art der Studie ist jedoch irreführend. Wer etwa jetzt neidisch auf den vermeintlichen Bildungsgiganten Asien blickt, ist naiv. Besser sollten wir uns auf eigene Werte besinnen – und manches pädagogische Missverständnis korrigieren.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Dieses so zu interpretieren, ist schon "sportlich"...
Dein pathologisches Problem ist eine KonstanteWenn das auch rückwirkend gilt, werden Mama und Papa Realist steinreich.![]()

Zuletzt geändert von Realist2014 am Mittwoch 6. Dezember 2023, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
ne ne, unter dem Genossen der Bosse ging gar nix nach oben.
Höchstens die Aktienkurse.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Da werden die Daumenschrauben aber an der falschen Stelle angesetzt.Realist2014 hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Dezember 2023, 11:57 Abhilfe:
Die Höhe des Kindergeldes ab dem Alter der Schulpflicht an die Deutsch-Kenntnisse der Kinder knüpfen.
--X
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Wieso?
Das hat bei Sarrazin in Berlin Neukölln auch funktioniert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn
Was hat Sarrazin genau gemacht?
--X
--X