Realist2014 hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 08:19
Du schreibst von Neuwagenkäufen
Ich habe von
allen Fahrzeugkäufen geschrieben- davon sind mehr als 99%
gebrauchte PKW und mehr all 99,5% Verbrenner
Und bezogen auf alle Käufe sind die PV-Anlagen Besitzer auf ihrer eigene Immobile eine völlig unbedeutende Micro-Randgruppe
Machen wir es noch mal genauer mit den Zahlen.
Neuzulassungen 2022: 3,6 millionen
Gebrauchtwagen 2022: 5,4 Millionen
Summe: 9 Millionen
Neuzulassungen e-Autos 2022: 0,8 Millionen
e-Autos im Gebrauchtwagenmarkt 2022: 0,1 Millionen
Summe 0,9 Millionen
Anteil e-Autos an allen Fahrzeugkäufen: ca. 10%.
PV-Anlagenbesitzer Ende 2022: ca. 2,5 Millionen
Wie viele PV-Anlagenbesitzer ein e-Auto haben und wie viele PV-Anlagenbesitzer eine Wallbox haben - dazu habe ich kein Material gefunden - ist aber auch ziemlich irrelevant.
Micro steht normalerweise für 10 hoch -6 oder ein Millionstel. Eine Micro-Randgruppe wäre damit in Deutschland bei maximal 82 Personen.
Die zu klärende Frage wäre damit nur noch, ob von den 900.000 umgeschriebenen oder neu zugelassenen e-Autobesitzer ausreichend viele ein Haus mit PV-Anlage haben, damit wir von mehr als 82 reden können. Das dürfte dann doch wohl der Fall sein, da ca, 1% der Bevölkerung ein e-Fahrzeug erworben hat, aber 3% über eine PV-Anlage verfügen - und die Wahrscheinlichkeit, dass es da eine größere Schnittmenge gibt ist dann doch gegeben. Selbst wenn nur 1% der 3% der PV-Anlagenbesitzer betroffen wären, wären das 0,03% der Bevölkerung - was ca. 240.000 sein dürften - und das ist mehr als eine Micro-Randgruppe. Auch dann noch, wenn die Schnittmenge kleiner als der Erwartungswert wäre - wobei aufgrund der Rahmenbedingungen davon auszugehen ist, dass die Schnittmenge in der Tendenz deutlich größer als der Erwartungswert ist - weil PV-Anlage und e-Auto sich recht gut ergänzen.
Das mit der Mikro-Randgruppe war also wohl etwas übertrieben.
Und ein Markt mit einem Anteil von 10% am Gesamtmarkt dürfte auch nicht mehr unbedingt zu vernachlässigen sein, zumal dieser Nischenmarkt ein Wachstumsmarkt ist.