Eine Reichensteuer ab 1 Millionen Jahreseinkomnn oder Vermögenswerte wäre sicherlich akzeptabel und auch gerecht.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 20:05 48% ist ein angemessener Beitrag.
Wobei eine Leichte Anhebung ab 1 Mio zur Abflachung unterhalb von 100.000 sicher akzeptable wäre
Schuldenbremse
Moderator: Moderatoren Forum 1
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Schuldenbremse
So wie ich es beschrieben habe- also leichte Erhöhung usw. jaYoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 20:08 Eine Reichensteuer ab 1 Millionen Jahreseinkomnn[
Nein- die Vermögensteuer ist eine Neidsteuerder Vermögenswerte wäre sicherlich akzeptabel und auch gerecht.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Was soll den eine Steuer auf Neid sein?Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 20:09 So wie ich es beschrieben habe- also leichte Erhöhung usw. ja
Nein- die Vermögensteuer ist eine Neidsteuer

Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Schuldenbremse
die ewige Forderungen von links, die Vermögenssubstanz zu besteuern, ist dem Neid geschuldetYoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 20:10 Was soll den eine Steuer auf Neid sein?![]()
Einkommen aus dem Vermögen ( Immobilien, Aktien, Unternehmen) werden ja besteuert
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Nö da ist nichts dem Neid geschuldet und eine "Neidsteuer" existiert auch nicht im Steuerrecht. Das mit dem Neid ist halt deine persönliche Unterstellungen, nicht mehr und nicht weniger.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 20:13 die ewige Forderungen von links, die Vermögenssubstanz zu besteuern, ist dem Neid geschuldet
Einkommen aus dem Vermögen ( Immobilien, Aktien, Unternehmen) werden ja besteuert
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Schuldenbremse
Finde dich damit ab, die Vermögenssteuer wird nicht wieder aktiviert.Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 20:16 Nö da ist nichts dem Neid geschuldet und eine "Neidsteuer" existiert auch nicht im Steuerrecht. Das mit dem Neid ist halt deine persönliche Unterstellungen, nicht mehr und nicht weniger.
Dafür gibt es keine politische Mehrheit
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Schuldenbremse
Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 19:53 Es geht um die Steuerlast der Reichen nicht der arbeitenden Mittelschicht.



Klar
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: Schuldenbremse
Dem Schäuble haben wir vor allem viele Strukturprobleme zu verdanken:Mendoza hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 17:07 Die Schuldenquote ist vor allem unter Schäuble niedriger geworden, der verantwortungsvoll mit den Steuern der Bürger umgegangen ist und deinem Rezept zum Glück nicht gefolgt ist!
Italien hat schon seit Jahrzehnten Riesenprobleme mit der Wirtschaft und die hohe Verschuldung hängt denen wie ein Klotz am Bein.
Autobahnbrücken marode
Eisenbahnschienen zurückgebaut
mangelnder IT Empfang auf dem Land
Funklöcher
....
Hier wurde einiges kaputtgespart.
Schlechter IT Empfang auf dem Land hat wahrscheinlich die wirtschaftliche Entwicklung auf dem Land gebremst.
Die überfälligen Brückensanierungen am Auto ahnkreuz Leverkusen und an der Sauerlandlinie haben auch schwere Folgen für die Wirtschaftsunternehmen v.a. in dem jetzt abgehängten märkischen Kreis ..
usw.
Die Erhaltung der Struktur kostet immer, aber je eher man tätig wird desto weniger.
Ohne staatliche Förderung funktionieren diese Dinge auf dem Land nicht.
Durch die Schuldenbremse verschlimmern sich die Strukturprobleme weiter.
Hätte man Geld in die Hand genommen, hätte man Gefahren beseitigt und Wachstum generiert wodurch die Staatskasse Einnahmen erzielt hätte.
Aber die badische Hausfrau hâtte das Geld natürlich erstmal angespart, bevor sie es ausgegeben hätte. Sie hätte Zinsen gespart, aber Steuereinnahmen verschlafen und den Wohlstand abgebremst
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Schuldenbremse
https://www.n-tv.de/politik/Haende-auf- ... 53150.htmlBundeswirtschaftsminister Robert Habeck spricht der Schuldenbremse in ihrer bisherigen Form das Existenzrecht ab. "Mit der Schuldenbremse, wie sie ist, haben wir uns freiwillig die Hände auf den Rücken gefesselt und so ziehen wir in den Boxkampf", sagte Habeck zum Auftakt des Grünen-Bundesparteitags in Karlsruhe. "Die anderen haben sich Hufeisen um die Hände gewickelt und wir haben nicht einmal die Hände frei", sagte Habeck mit Blick auf die massiven Investitionsprogramme in den USA und in China. "Es ist klar, wie das ausgeht."
Wenn es Investitionen wären.
Es sind aber ja Wahlgeschenke und der Versuch Träume und Ideologien real werden zu lassen.
Die aber nur Geld verbrennen.
Aber der Clou ist ja:
Das trifft doch eher auf die grünen Träume zu."Es ist schlicht falsch, sich in abstrakten Prinzipien zu verbeißen, blind für die Welt, wie sie ist, die Augen nur offen für das, was man gerne hätte", sagte Habeck über Merz.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Ach was, nur das starre dogmatische Festhaltenn an der Schuldenbremse ist keine Ideologie? Träum weiter.Eiskalt hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 21:39 https://www.n-tv.de/politik/Haende-auf- ... 53150.html
Wenn es Investitionen wären.
Es sind aber ja Wahlgeschenke und der Versuch Träume und Ideologien real werden zu lassen.
Die aber nur Geld verbrennen.

Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: Schuldenbremse
Sie sollten sich eine andere Glaskugel besorgen. Ihre Prognosen stimmen eigentlich nieRealist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 20:18 Finde dich damit ab, die Vermögenssteuer wird nicht wieder aktiviert.
Dafür gibt es keine politische Mehrheit
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Schuldenbremse
Gesunder Menschenverstand wenn diese für Träume umgegangne werden sollen die nicht zielführend und Nachhaltig sind.Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 21:42 Ach was, nur das starre dogmatische Festhaltenn an der Schuldenbremse ist keine Ideologie? Träum weiter.![]()
Wobei der Habeck mit einer Sache Recht hat:
Deutschlands Probleme seien das Ergebnis der langen Regierungszeit der Union. "Die Realitätsverweigerung der Großen Koalition hat Deutschland in diese Lage gebracht", sagte Habeck. "Immer nur leere Phrasen ohne Konsequenzen und jetzt soll ausgerechnet die Groko der neue Kassenschlager sein?"
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Schuldenbremse
Was soll denn an Verschuldung generell gut sein?Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 21:42 Ach was, nur das starre dogmatische Festhaltenn an der Schuldenbremse ist keine Ideologie? Träum weiter.Aber es stimmt schon Deutsche und die Verteufelung von Schulden, das ist schon ganz besonderer Fetisch.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Auch das ist eine Lüge, denn es gibt eine Mehrheit für eine Reichensteuer in der Bevölkerung wie im Umfragen zeigen. Die letzte dazu von kurz vor der Bundeswahl 2021.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 20:18 Finde dich damit ab, die Vermögenssteuer wird nicht wieder aktiviert.
Dafür gibt es keine politische Mehrheit
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


Re: Schuldenbremse
Für die meisten von uns macht es eben irgendwie Sinn, nicht mehr auszugeben als einzunehmen. Du als Japaner bist uns da natürlich weit voraus, da außer Japan glaube ich nur der Libanon höher verschuldet ist.Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 21:42 Ach was, nur das starre dogmatische Festhaltenn an der Schuldenbremse ist keine Ideologie? Träum weiter.Aber es stimmt schon Deutsche und die Verteufelung von Schulden, das ist schon ganz besonderer Fetisch.
Das Problem an der Sache ist, dass die meisten von uns (aus guten Gründen) der öffentlichen Hand nicht vertrauen, das Geld sinnvoll auszugeben. Kinderbuchautor Habeck würde auch mit 120 Millionen mehr kaum sinnvoll haushalten können.
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Was Schulden machen angeht habe halt die meisten Länder eine völlig andere Mentalität als ihr Deutschen. Das ist ja nicht nur in Italien oder Japan so, schau nach China oder selbst in die USA. Deshalb schrieb ja vom besonderen Fetisch der Deutschen beim Thema Schulden. Was gar nicht ob es ein zweites Land gibt das sich mit einer solchen Schuldenbremse derart selbst die Spielräume eingeengt wie Deutschland.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Schuldenbremse
Das es keine politische Mehrheit für die Vermögenssteuer gibt, ist FaktKölner1302 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 21:44 Sie sollten sich eine andere Glaskugel besorgen. Ihre Prognosen stimmen eigentlich nie
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Schuldenbremse
Stimmt andere Länder hat das auch nicht gekümmert.Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 21:58 Was Schulden machen angeht habe halt die meisten Länder eine völlig andere Mentalität als ihr Deutschen. Das ist ja nicht nur in Italien oder Japan so, schau nach China oder selbst in die USA. Deshalb schrieb ja vom besonderen Fetisch der Deutschen beim Thema Schulden. Was gar nicht ob es ein zweites Land gibt das sich mit einer solchen Schuldenbremse derart selbst die Spielräume eingeengt wie Deutschland.
Griechenland etwa.
Schulden sind kein Problem, wenn diese eine Investition sind welche den Schuldendienst leisten und diesen auf ein erträgliches Level halten oder sogar reduzieren und Abbauen können.
Bezahlt man davon Utopien wird es düster.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Schuldenbremse
Italien hat massive ProblemeYoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 21:58 Was Schulden machen angeht habe halt die meisten Länder eine völlig andere Mentalität als ihr Deutschen. Das ist ja nicht nur in Italien oder Japan so, schau nach China oder selbst in die USA. Deshalb schrieb ja vom besonderen Fetisch der Deutschen beim Thema Schulden. Was gar nicht ob es ein zweites Land gibt das sich mit einer solchen Schuldenbremse derart selbst die Spielräume eingeengt wie Deutschland.
Die USA, China und Japan haben eine eigene Währung
D aber nicht
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Schuldenbremse
Es gibt keine politische Mehrheit für eine VermögenssteuerYoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 21:47 Auch das ist eine Lüge, denn es gibt eine Mehrheit für eine Reichensteuer in der Bevölkerung wie im Umfragen zeigen. Die letzte dazu von kurz vor der Bundeswahl 2021.
Eine Reichensteuer haben wir schon
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: Schuldenbremse
Das.kann schon sein.Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 21:47 Auch das ist eine Lüge, denn es gibt eine Mehrheit für eine Reichensteuer in der Bevölkerung wie im Umfragen zeigen. Die letzte dazu von kurz vor der Bundeswahl 2021.
Aber Kapital ist flüchtig.
Es verschwindet schneller als der Staat zugreifen kann.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Schuldenbremse
Gut erkanntKölner1302 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 22:08 Das.kann schon sein.
Aber Kapital ist flüchtig.
Es verschwindet schneller als der Staat zugreifen kann.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: Schuldenbremse
Schon einmal hat übertriebene Haushaltssanierung Deutschland in den Abgrund getrieben.
Die Regierung Brüning hinterließ einen sanierten Haushalt und Massenarbeitslosigkeit.
Dies bereitete Hitler den Weg ins Kanzleramt.
Heute haben wir ähnliche Machtkonstellationen.
Über 20 % wählen die Faschisten
Die Konservativen haben durch das Urteil nun das Sagen und zwingen die Ampel zu strenger Haushaltsdisziplin.
Die Schuldenbremse kann nur mit 2/3 Mehrheit überwunden werden - ohne Merz nicht möglich.
Die Regierung Brüning hinterließ einen sanierten Haushalt und Massenarbeitslosigkeit.
Dies bereitete Hitler den Weg ins Kanzleramt.
Heute haben wir ähnliche Machtkonstellationen.
Über 20 % wählen die Faschisten
Die Konservativen haben durch das Urteil nun das Sagen und zwingen die Ampel zu strenger Haushaltsdisziplin.
Die Schuldenbremse kann nur mit 2/3 Mehrheit überwunden werden - ohne Merz nicht möglich.
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Donnerstag 23. November 2023, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Schuldenbremse
Der unsinnige Vergleich ist kaum zu toppenKölner1302 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 22:16 Schon einmal hat übertriebene Haushaltssanierung Deutschland in den Abgrund getrieben.
Die Regierung Brüning hinterließ einen sanierten Haushalt und Massenarbeitslosigkeit.
Dies bereitete Hitler den Weg ins Kanzleramt.
Heute haben wir ähnlich Machtkonstellationen.
Über 20 % wählen die Faschisten
Die Konservativen haben durch das Urteil nun das Sagen und zwingen die Ampel zu strenger Haushaltsdisziplin.
Die Schuldenbremse kann nur mit 2/3 Mehrheit überwunden werden - ohne Merz nicht möglich.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Alleine die Schuldenbremse in die Verfassung zunehmen war ein Kardinalfehler. Das wird sich für Deutschland politisch wie ökonomisch und sozial noch bitter rächen.Kölner1302 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 22:16
Heute haben wir ähnlich Machtkonstellationen.
Über 20 % wählen die Faschisten
Die Konservativen haben durch das Urteil nun das Sagen und zwingen die Ampel zu strenger Haushaltsdisziplin.
Die Schuldenbremse kann nur mit 2/3 Mehrheit überwunden werden - ohne Merz nicht möglich.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Weshalb? Dieser Vergleich ist jetzt nun in etwa das gleiche Niveau auf der Skala des Blödsinn wie in etwa Grüne = DDR 2.0. Vergleiche anderer User hier.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 22:20 Der unsinnige Vergleich ist kaum zu toppen
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Schuldenbremse
Mit dieser Meinung stehst du ziemlich alleineYoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 22:21 Alleine die Schuldenbremse in die Verfassung zunehmen war ein Kardinalfehler. Das wird sich für Deutschland politisch wie ökonomisch und sozial noch bitter rächen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Schuldenbremse
Der Vergleich mit der DDR kam von einem User, der dort gelebt hat.Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 22:22 Weshalb? Dieser Vergleich ist jetzt nun in etwa das gleiche Niveau auf der Skala des Blödsinn wie in etwa Grüne = DDR 2.0. Vergleiche anderer User hier.
Du auch?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: Schuldenbremse
Ich schließe mich ausdrücklich seiner Meinung an, dass es ein Kardinalfehler war, die Schuldenbremse in das Grundgesetz zu schreiben.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 22:23 Mit dieser Meinung stehst du ziemlich alleine
Ich habe damals schon so gedacht
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Donnerstag 23. November 2023, 22:33, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Was die Hirnrissigkeit dieses Vergleiches nicht besser macht, gab es in der DDR auch schon die Partei Bündnis 90 Die Grünen? Meines Wissens nicht. Aber wie ich dir vorhin schon schrieb dienen solche Vergleiche der Übertreibung und Verächtlichmachung des politischen Gegners. Hat mit Sachargumente oder berechtigter Kritik wenig zu tun.Realist2014 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 22:24 Der Vergleich mit der DDR kam von einem User, der dort gelebt hat.
Du auch?
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: Schuldenbremse
Dieser Beitrag gehört gelöscht.Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 22:32 Was die Hirnrissigkeit dieses Vergleiches nicht besser macht, gab es in der DDR auch schon die Partei Bündnis 90 Die Grünen? Meines Wissens nicht. Aber wie ich dir vorhin schon schrieb dienen solche Vergleiche der Übertreibung und Verächtlichmachung des politischen Gegners. Hat mit Sachargumente oder berechtigter Kritik wenig zu tun.
Denn er hat sich komplett vom Thema Schuldenbremse gelöst
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Schuldenbremse
PrimaKölner1302 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 22:30 Ich schließe mich ausdrücklich seiner Meinung an, dass es ein Kardinalfehler war, die Schuldenbremse in das Grundgesetz zu schreiben.
Ich habe damals schon so gedacht
Dann seid ihr schon 2...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Schuldenbremse
Also hast auch du keine Ahnung vom SED StaatYoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 22:32 Was die Hirnrissigkeit dieses Vergleiches nicht besser macht, gab es in der DDR auch schon die Partei Bündnis 90 Die Grünen? Meines Wissens nicht. Aber wie ich dir vorhin schon schrieb dienen solche Vergleiche der Übertreibung und Verächtlichmachung des politischen Gegners. Hat mit Sachargumente oder berechtigter Kritik wenig zu tun.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81176
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Schuldenbremse
Soso, Verfassungstreue ist also dogmatisch, Ideologie und ein Fetisch. Da fallen mal wieder die Masken bei den Grünen und ihren FansYoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 21:42 Ach was, nur das starre dogmatische Festhaltenn an der Schuldenbremse ist keine Ideologie?

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Eiskalt
- Beiträge: 8928
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Schuldenbremse
Nein die waren nur sozialistisch aber nicht ideologisch dermaßen verbohrtYoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 22:32 Was die Hirnrissigkeit dieses Vergleiches nicht besser macht, gab es in der DDR auch schon die Partei Bündnis 90 Die Grünen? Meines Wissens nicht. Aber wie ich dir vorhin schon schrieb dienen solche Vergleiche der Übertreibung und Verächtlichmachung des politischen Gegners. Hat mit Sachargumente oder berechtigter Kritik wenig zu tun.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Schuldenbremse
Bei Brüning hatte man ein Millionenheer an Arbeitslosen und eine heftige Deflation. Dazu mußte man Wahnsinnssummen an Reparationen zahlen. Da war radikales Sparen falsch (und die haben wirklich gespart). Heute haben wir das ganze Gegenteil und dazu noch rekordhohe Steuereinnahmen. Wir haben einfach Leute in Amt und würden die völlig unfähig sind mit Geld umzugehen. Man hat Sozialleistungen immer weiter erhöht und damit Arbeit unattraktiv gemacht. Man erläßt Bauvorschriften, die kaum noch einer einhalten kann und macht Bauen unfaßbar teuer. Gleichzeitig zahlt man Entwicklungshilfe an China, Afghanistan und den Rest der Welt. Man verteilt größzügig Bürgergeld an Ausländer, die hier einfach herkommen. Und damit so eine inkompetente Regierung nicht komplett freidrehen könnten und uns langfristig in ein Schuldenchaos wie Argentinien oder auch Venezuela stürzen hat man in weiser Voraussicht die Schuldenbremse eingeführt. Zeitgemäß, modern oder irgendwie progressiv ist haushohe Schulden machen definitiv nicht. Das ist ein ganz alter Hut. Auch vor tausend jahren hat man schon das Volk betrogen und den Silbergehalt von Münzen immer weiter verringert um klamme Kassen aufzufüllen. War damals wie heute am Einfachsten.Kölner1302 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 22:16 Schon einmal hat übertriebene Haushaltssanierung Deutschland in den Abgrund getrieben.
Die Regierung Brüning hinterließ einen sanierten Haushalt und Massenarbeitslosigkeit.
Dies bereitete Hitler den Weg ins Kanzleramt.
Heute haben wir ähnliche Machtkonstellationen.
Über 20 % wählen die Faschisten
Die Konservativen haben durch das Urteil nun das Sagen und zwingen die Ampel zu strenger Haushaltsdisziplin.
Die Schuldenbremse kann nur mit 2/3 Mehrheit überwunden werden - ohne Merz nicht möglich.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Auch wenn hier immer dieser Blödsinn behauptet wird, das Arbeit unattraktiv ist liegt ja nicht an angeblich zu hohen Sozialleistungen bzw. dem Bürgergeld sondern schlicht daran das in vielen Branchen schlechte Löhne gezahlt werden, Arbeit im Gegensatz zu Kapitaleinkünften viel zu hoch besteuert wird usw. Ich weiß das Leute wie du so etwas ungern hören wollen aber irgendwann sollte mal Schluss sein mit der Märchenstunde von den zu hohen Sozialleistungen.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


Re: Schuldenbremse
Also mal wieder die übliche Lösung der Linken:Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 23:18 Auch wenn hier immer dieser Blödsinn behauptet wird, das Arbeit unattraktiv ist liegt ja nicht an angeblich zu hohen Sozialleistungen bzw. dem Bürgergeld sondern schlicht daran das in vielen Branchen schlechte Löhne gezahlt werden, Arbeit im Gegensatz zu Kapitaleinkünften viel zu hoch besteuert wird usw. Ich weiß das Leute wie du so etwas ungern hören wollen aber irgendwann sollte mal Schluss sein mit der Märchenstunde von den zu hohen Sozialleistungen.
Alle bekommen mehr, bis auf einige wenige mythische "Reiche", die endlich mal ordentlich geschröpft werden sollten. Dass das Vermögen dieser Personen großteils in Betrieben steckt, wird konsequent ignoriert. Ebenso wird ignoriert wie verschwindend gering selbst das Vermögen einer Familie Klatten ist, wenn es auf 83 Millionen aufgeteilt wird.
Zu den Sozialleistungen:
Es ist doch unbestritten, dass wir weltweit mit die besten Sozialleistungen zahlen. Dass es den linksgrünen immer zu wenig ist, braucht nicht extra erwähnt zu werden.
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Das deren Vermögen größtenteils in Betrieben steckt ist ein erzählter Mythos der Liberalen. Hast du für die Behauptung seriöse Belelege?Rei hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 23:23 Also mal wieder die übliche Lösung der Linken:
Alle bekommen mehr, bis auf einige wenige mythische "Reiche", die endlich mal ordentlich geschröpft werden sollten. Dass das Vermögen dieser Personen großteils in Betrieben steckt, wird konsequent ignoriert. Ebenso wird ignoriert wie verschwindend gering selbst das Vermögen einer Familie Klatten ist, wenn es auf 83 Millionen aufgeteilt wird.
Zu den Sozialleistungen:
Es ist doch unbestritten, dass wir weltweit mit die besten Sozialleistungen zahlen. Dass es den linksgrünen immer zu wenig ist, braucht nicht extra erwähnt zu werden.
Zu den Sozialleistungen. Das hat aber nichts mit eurem gerne benutzen "Kampfbrgriff linksgrün" zu tun, es ist ein Gebot das sich aus der Verfassung ergibt in der das Existenzminimum garantiert ist. Es gibt auch einen jährlichen Existenzminimumbericht 2024 wie oft denn noch? Das alles vollständig zu ignorieren und quasi Sozialneid gegen die Bürgergeldempfänger zu schüren, wie Merz und Linnemann es mit ihren Behauptungen tun, das ist ja das eigentlich schäbige. Als hätten die genannten Herrschaften nichts besseres zu tun.

Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Und wie ist der übliche Lösungansatz der Rechten? Sozialkürzungen und Spardiktat, auch alles nicht wirklich innovativ und was kreativ neues.

Zuletzt geändert von Yoshihiro Togashi am Freitag 24. November 2023, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


Re: Schuldenbremse
Die Linken haben nur 2 Lösungen. Entweder werden Unternehmer so geschröpft, dass sie irgendwann zu machen oder das Land verlassen. Da ist nur die FDP im Weg. Alternativ dazu nehmen sie Schulden auf bis der Arzt kommt - die Ampel-Methode 

Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: Schuldenbremse
Spardiktat?Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Freitag 24. November 2023, 00:00 Und wie ist der übliche Lösungansatz der Rechten? Sozialkürzungen und Spardiktat, auch alles nicht wirklich innovativ und was kreativ neues.![]()



Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Naja natürlich, viele verlangen doch hier im Forum im Rahmen der Schuldenbremse, Spardiktate und Kürzungsorgien beim Bürgergeld beim Kindergrundsicherung, Subventionen usw. bis die Schwarte nur so kracht und vieles
an Infrastruktur verrottend mit einkracht oder habe ich da was falsch verstanden? Und genau das ist ja meist der übliche "Lösungsansatz" der Rechten immer einfällt, daneben noch oftmals "Privatisierungsphantasien usw. Ist halt alles auch alter Wein, nur eben aus neuen Schläuchen ( oder im Falle von Merz auch aus alten Schläuchen) und beileibe nichts weltbewegend innovatives.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


Re: Schuldenbremse
Das sind keine Spardiktate. Das Geld ist schlicht und einfach nicht da. "Keine neuen Schulden" hat noch nichts mit Sparen zu tun.Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Freitag 24. November 2023, 00:44 Naja natürlich, viele verlangen doch hier im Forum im Rahmen der Schuldenbremse, Spardiktate und Kürzungsorgien beim Bürgergeld beim Kindergrundsicherung, Subventionen usw. bis die Schwarte nur so kracht und vieles
an Infrastruktur verrottend mit einkracht oder habe ich da was falsch verstanden? Und genau das ist ja meist der übliche "Lösungsansatz" der Rechten immer einfällt, daneben noch oftmals "Privatisierungsphantasien usw. Ist halt alles auch alter Wein, nur eben aus neuen Schläuchen ( oder im Falle von Merz auch aus alten Schläuchen) und beileibe nichts weltbewegend innovatives.
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Natürlich sind es Spardiktate und Kürzungsorgien. Und natürlich wäre das Geld und noch einiges mehr da, wenn man sich an der Einnahmenseite bewegen würde Stichwort Reichensteuer, Vermögensabgabe usw. Alles andere ist dann halt nur wieder eine faule Ausrede.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


Re: Schuldenbremse
Bürgergeld steigt um 12% => KürzungsorgieYoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Freitag 24. November 2023, 00:54 Natürlich sind es Spardiktate und Kürzungsorgien. Und natürlich wäre das Geld und noch einiges mehr da, wenn man sich an der Einnahmenseite bewegen würde Stichwort Reichensteuer, Vermögensabgabe usw. Alles andere ist dann halt nur wieder eine faule Ausrede.
Kann man sich nicht ausdenken.
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Schuldenbremse
Das Bürgergeld steigt und das ist ja richtig und wichtig. Warum sollten jetzt ausgerechnet diejenigen die ohnehin wenig haben in der aktuellen Situation ( wie Merz es fordert) besonders bluten, während sich die Reichen und Gutbetuchten in Deutschland einen schlanken Fuß machen und ihren Beitrag nicht leisten müssen in Form einer Vermögensabgabe? Das ist ja unfair nicht nur unter Gerechtigkeitsgesichtspunkten.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


Re: Schuldenbremse
Das Bürgergeld steigt mehr als alle Löhne.Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Freitag 24. November 2023, 01:00 Das Bürgergeld steigt und das ist ja richtig und wichtig. Warum sollten jetzt ausgerechnet diejenigen die ohnehin wenig haben in der aktuellen Situation ( wie Merz es fordert) besonders bluten, während sich die Reichen und Gutbetuchten in Deutschland einen schlanken Fuß machen und ihren Beitrag nicht leisten müssen in Form einer Vermögensabgabe? Das ist ja unfair nicht nur unter Gerechtigkeitsgesichtspunkten.
Deine Antwort: Dann müssen die Löhne eben auch hoch.
Wie ich dir bereits sagte, gibt es nicht genug "Reiche" um all deine Schlaraffenlandträume zu befriedigen.