Landtagswahl Hessen 2023

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Rall »

Kritikaster hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 12:18 Die Partei, die er wählt, ist es, und damit hat es sich dann auch schon.
Ok. Ist ihre Meinung. Ihr Recht auf freie Meinungsäßerung.
Wird ein überzeugter Verteidiger unserer FDGO nicht machen können.
Unzulässiger Rückschluss. Dürfen Sie aber auch als Meinung frei äußern.

Gegenüber einem einzelnen Wähler geäußert, könnte das den Tatbestand der Verleumdung oder der üblen Nachrede erfüllen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Kritikaster »

Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 12:23Gegenüber einem einzelnen Wähler geäußert, könnte das den Tatbestand der Verleumdung oder der üblen Nachrede erfüllen.
:D :D :D

Das würdest Du uns gern glauben machen, nicht wahr? So könnte man Gegenredner prima mundtot machen.

Wie gut, dass "Juristen" wie Du hier nichts zu entscheiden haben.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Tom Bombadil »

Solange die AfD nicht verboten ist und an demokratischen Wahlen teilnehmen darf, wird man einen Wähler dieser Partei nur schwer als Nichtdemokraten deklarieren können. Ok, kann man nach Gusto natürlich schon, es ist allerdings kontraproduktiv und einfallslos.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Seidenraupe »

Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 12:07 Ich habe rein mathematisch argumentiert.
ne, du hast mit "besonnen" eine Wertung vorgenommen.

Besonnen kann man eine mathematisch mögliche Koalition mit der AfD nun wirklich nicht nennen.
solange die AfD AUCH als Protest gegen die etablierten Parteien gewählt wird, ist es mit Besonnenheit ohnehin nicht weit her.
Ich fände "Bürger in Wut" zum Beispiel viel zutreffender als den Begriff "Alternative für Deutschland", der aber zu Recht geprägt wurde, weil er sich auf die angeblich "alternativlose" Politik einer Basta-Kanzlerin mit sozialistischer Sozialisation bezog.

Hart rechtsextreme Ansichten haben mit Besonnenheit sowieso nichts zu tun.

Ich sehe die Aufgabe der AfD weiterhin darin Grundsatz-Opposition zu betreiben, den Parlamenten auf die Finger zu schauen, gegen woke-links-grüne-übergriffige Ideologie aufzumucken. Nur sollte das tunlichst nicht mit historisch tatsächlichen Nazi-Sprüchen und der Haltung von Extremisten geschehen (Höckes SA-Spruch war eine außerordentliche und gesetzwidrige Provokation)

Bleibt die AfD hart an der rechten Außengrenze, ist sie für mich (er)tragbar.
Ein Überschreiten der Grenze zum Extremismus ist hingegen nicht hinnehmbar.
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Donnerstag 14. September 2023, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Rall »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 13:09 ne, du hast mit "besonnen" eine Wertung vorgenommen.

Besonnen kann man eine mathematisch mögliche Koalition mit der AfD nun wirklich nicht nennen.
Ich habe nicht von einer Koalition mit der AfD gesprochen. Warum behaupten Sie das?
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Seidenraupe »

Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 13:12 Ich habe nicht von einer Koalition mit der AfD gesprochen. Warum behaupten Sie das?
Dann habe ich deinen Beitrag dahingehend falsch interpretiert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Kritikaster »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 12:45Solange die AfD nicht verboten ist und an demokratischen Wahlen teilnehmen darf, wird man einen Wähler dieser Partei nur schwer als Nichtdemokraten deklarieren können. Ok, kann man nach Gusto natürlich schon, es ist allerdings kontraproduktiv und einfallslos.
Man muss natürlich genauer lesen und verstehen als User, die eine Stimmabgabe für die Rechtsextremen als "besonnen" betrachten. Dann besteht die Chance, manche Aussagen nicht falsch als Bezeichnung für "Nichtdemokraten" wahrzunehmen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Rall »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 14:02 Dann habe ich deinen Beitrag dahingehend falsch interpretiert.
Ich hatte geschrieben: Wer CDU oder AfD wählt bekommt in jedem Fall Schwarz/Grün, außer es kommt doch zur (eher unwahrscheinlichen Ampel).
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Kritikaster »

Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 14:07Ich hatte geschrieben: Wer CDU oder AfD wählt bekommt in jedem Fall Schwarz/Grün, außer es kommt doch zur (eher unwahrscheinlichen Ampel).
Und das ist eben nicht zutreffend, da Schwarz-Rot, gerade wenn man "rein rechnerisch" argumentiert, ebenso möglich wäre.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Seidenraupe »

Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 14:07 Ich hatte geschrieben: Wer CDU oder AfD wählt bekommt in jedem Fall Schwarz/Grün, außer es kommt doch zur (eher unwahrscheinlichen Ampel).
wie gesagt, ich habe deine Beiträge nicht nur gelesen, sondern darüber hinaus interpretiert.

Meine Interpretation war, dass deine befürwortete "Besonnenheit" eine CDU-AfD Koalition zuim Ziel hätte (vorallem wegen Biermann-Zitat).
Dass das falsch war, ist das nun geklärt. Hoffe ich zumindest
Zuletzt geändert von Seidenraupe am Donnerstag 14. September 2023, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von firlefanz11 »

jack000 hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 12:01 Grüne 17 %
Du hast das Schönste daran vergessen zu erwähnen...
"während die Grünen mit ebenfalls 17 Prozent Einbußen erlitten (minus 5 Punkte)
https://www.n-tv.de/politik/AfD-legt-in ... 95803.html
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Rall »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 14:12 wie gesagt, ich habe deine Beiträge nicht nur gelesen, sondern darüber hinaus interpretiert.

Meine Interpretation war, dass deine befürwortete "Besonnenheit" eine CDU-AfD Koalition zuim Ziel hätte (vorallem wegen Biermann-Zitat).
Wenn das falsch war, ist das nun geklärt. Hoffe ich zumindest
Ja, das war falsch.

Wir sind in Hessen in der fatalen Situation, dass wir auf jeden Fall Schwarz/Grün wieder bekommen, mit allen negativen Folgen, die ich hier schon einmal beschrieben habe, in einem Posting, welches wieder gelöscht wurde, weil man hier mache Fakten nicht darstellen darf.

Und es hier scheint es üblich, Poster gleich mal etwas zu unterstellen, auch wenn sie es sogar explizit ausgeschlossen haben. Das ist halt der miese Stil, der hier herrscht, und an dem sich führende Köpfe prominent beteiligen.

Ich halte eine Regierungsbeteiligung der AfD nicht für wünschenswert, und im Übrigen für völlig ausgeschlossen.

Und ich halte die CDU nicht für ganz so dämlich, wie damals die SPD unter Börner, die mit der Bestallung des Turnschuministers begonnen hat, sich ihr eigenes Grab zu schaufeln. Außer, Einstein behielte Recht.

Sie ist allerdings schon ziemlich dämlich, denn beginnend mit Merkel hat sie begonnen, den Sozen nachzueifern. Aber das ist ein anderes Thema, und für die kommende Hessenwahl ohne Belang.

Zu 95% Schwarz/Grün. Die AfD wird's freuen.
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Rall »

Kritikaster hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 14:10 Und das ist eben nicht zutreffend, da Schwarz-Rot, gerade wenn man "rein rechnerisch" argumentiert, ebenso möglich wäre.
Stochastik ∈ Mathematik. P(Schwarz/Rot)=0. Also ausgeschlossen.
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von sunny.crockett »

ei ihrem Wahlkampf in Hessen will SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser vor allem den Lehrkräftemangel und andere Probleme in der Bildungspolitik adressieren. Die Migrationspolitik, für die sie als Bundesinnenministerin maßgeblich Verantwortung trägt, ist dort dagegen aus ihrer Sicht aktuell kein vorrangiges Thema.

Um praktische Probleme, etwa bei der Unterbringung von Zuwanderern, zu lösen, brauche es eine stärkere Entlastung der Kommunen, führte sie aus. „Ich glaube, dass wir insbesondere mit unseren großen Wohnungsbaugesellschaften hier reden müssen, um für Migrantinnen und Migranten auch Perspektive in Wohnungen zu haben“, sagte die SPD-Politikerin.

Die Zahl der Asylbewerber war zuletzt deutlich angestiegen. Auf die Migrationspolitik angesprochen, sagte die Ministerin: „Ich habe als Bundesministerin schon mehr zur Begrenzung und Steuerung auf den Weg gebracht als meine Vorgänger.“

uf die Frage eines Journalisten, ob das „schlechte Erscheinungsbild“ der Ampel-Koalition ihren Wahlkampf belaste und ihr womöglich der Rückenwind aus Berlin fehle, antwortete Faeser: „Also Rückenwind sieht sicher anders aus.“
https://www.welt.de/politik/article2474 ... erlin.html
Gibt es zwei Faesers ?
Die eine Faeser sagt, dass es für die SPD in Hessen wegen der Bundespolitik keinen Rückenwind gäbe, die andere Faeser ist daran ja mit schuld, dass der Rückenwind fehlt.
Die eine beklagt sich als Wahlkämpferin in Hessen, dass die Kommunen stärkere Entlastung benötigen, die andere Faeser lehnt als Bundesministerin Hilfen ab.
undesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den Ländern keine weitere finanzielle Unterstützung zur Versorgung von Flüchtlingen zugesagt.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 83440.html
Und sowas hat Regierungsverantwortung. Apropos, sie sagte, sie habe zur Begrenzung und Steuerung der Migration schon mehr als ihr Vorgänger gemacht. Ist jetzt Arbeitsverweigerung schon ein positiver Aspekt? Wobei sie will ja mit den Wohnungsbaugesellschaften reden, damit diese für Flüchtlinge mal so richtig loslegen.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Seidenraupe »

sunny.crockett hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 16:15 Gibt es zwei Faesers ?
Es gibt nur ei-ei-ne Fancy, es gibt nur ei-ei-ne Fancy....es gibt nur eine Nancy Faeser..lalala lalalla, lala
„Ich glaube, dass wir insbesondere mit unseren großen Wohnungsbaugesellschaften hier reden müssen, um für Migrantinnen und Migranten auch Perspektive in Wohnungen zu haben“, sagte die SPD-Politikerin. Es sei problematisch, dass ein Teil der Geflüchteten, die in den Jahren 2015 und 2016 nach Deutschland gekommen waren, immer noch in Flüchtlingsunterkünften lebe.
https://www.welt.de/politik/article2474 ... erlin.html

irgendwie blöd. Von den Schleppern wird den Menschen das Blaue vom Himmel versprochen: Auto, Traumjob, Wohnung , festes Gehalt ohne Arbeiten....
Und dann warten sie jahrelang darauf, den Daheimgebliebenen Fotos von ihren neuen Häusern/schicken Wohnungen schicken zu können.

Frau Faeser, das müssen sie unbedingt ändern! *Ironie off

Wen interessiert in diesem Land eigentlich noch, wo die Einheimischen (also die, deren Familien schon seit Generationen hier leben ) leben? Seit wann bekommen Rentner, junge alleinstehende Männer ohne Einkommen bevorzugt eine neu errichtete Sozialwohnung?

Ich höre nur noch Debatten darum, dass bereits vorhandener Wohnraum gerecht verteilt werden müsse, dass zB Rentner und Nichtrentner, deren erwachsene Kinder ausgezogen sind, ihre zu großen Wohnungen/Häuser für Neuankömmlinge /Familien frei machen sollen.
Zusätzlich nehme ich wahr, je mehr die öffentl Debatte und Praxis pro Armutseinwanderung samt umfassender Unterstützung und Egalisierung illegaler Einwanderung läuft, umso mehr Zuspruch erhält die AfD. Vielleicht spielt auch die Abwertung Einheimischer als Köterrasse oder Weißbrote, und die mittlerweile festzustellende Benachteiligung eine Rolle (siehe Vergabepraxis von neugebauten Sozialwohnungen in BaWü oder Modularen Unterkünftenin Berlin)
In Tübingen wurde gegen den Bundes- und Landestrend die Zahl preisgebundener Wohnungen im letzten Jahrzehnt deutlich gesteigert. Der gesamte Zubau ist jedoch durch Geflüchtete belegt, sodass für die ortsansässige Bevölkerung ein komplettes Jahrzehnt größter Anstrengungen keinerlei Verbesserungen erbracht hat.
https://www.focus.de/panorama/welt/ersc ... 75504.html

Zu Berlin https://www.berliner-zeitung.de/mensch- ... -li.127714
https://www.berliner-mieterverein.de/ma ... 032122.htm -- Kritik an "viel Kosten für wenig Extra"
Auch die Bebauung von Innenhöfen in Pankow ist unter Bevorzugung Geflüchteter einzuordnen. für reguläre Bebauung hatte es keine Baugenhemigung gegeben!
Daran (Zunahme Befürworter AfD) haben weder der staatlich verodnete Mindestlohn (an der dafür zuständigen Mindestlohnkommission und an dem Tarifpartner AG vorbei) und das äußerst großzügig bemessen sog. Bürgergeld* mit einer Einkommensteigerung um satte 24% innerhalb von 366 Tagen (im engeren Sinn eine Stillhalteprämie) etwas zu ändern vermocht.

Bürgergeld zahlten Menschen früher, um Bürger einer Stadt zu sein
Der Titel Bürger, in alten Aufzeichnungen wie Matrikeln oft lateinisch civis genannt, war kein Titel, den man erbte oder auf Lebenszeit erhielt. Vielmehr musste er beantragt werden und wurde bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen gewährt. Diese Aufnahme in die Bürgerschaft wurde in der so genannten Bürgerrolle dokumentiert, wobei auch eine entsprechende Gebühr, das „Bürgergeld“,[12] fällig war. Dieses Bürgergeld konnte auch gestundet werden – eine Maßnahme zu der Städte dann griffen, wenn sie Neubürger anwerben wollten. Rechtskräftig wurde die Aufnahme erst mit der Teilnahme des Neubürgers am Gesamtschwur, der meist beim Zusammentreten eines neu formierten Stadtrates von der gesamten Bürgerschaft geleistet wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrg ... r%E2%80%9C
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45747
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Cobra9 »

Frau Feaser ist ein Zugpeferd in Hessen...oder auch nicht

https://www.fr.de/politik/hessen-wahl-u ... 18890.html

Ach ja liebe Ampel....AFD weiter gute Werte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45747
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Cobra9 »

Rall hat geschrieben: Donnerstag 14. September 2023, 16:26 @sunny.crockett
Das



wird der Wähler so übersetzen:

Wir lassen Wohnungen für Migranten bauern, aber nicht für Weißbrote.
Ist aber auch nicht komplett falsch. Ich mach ein bischen was in der Wohnungslosenhilfe seit langem- da hat niemand soviel Einsatz gezeigt wie für die Flüchtlinge
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Rall »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 10:45 Frau Feaser ist ein Zugpeferd in Hessen...oder auch nicht

https://www.fr.de/politik/hessen-wahl-u ... 18890.html

Ach ja liebe Ampel....AFD weiter gute Werte.
Diese Umfrage überzeichnet womöglich den Trend. Wäre das Wahlergebnis so, dann sollte die CDU mit der FDP eine Koalition bilden und Rhein sich mit den Stimmen der AfD zum MP wählen lassen. Als Minderheitenregierung dann arbeiten und punktuelle Zustimmung von SPD und AfD einholen. Die Grünen dann im maulenden Abseits lassen und bei den dann bald fälligen Neuwahlen weiter dezimieren.

Aber so wird es nicht kommen. Der Rhein wird sich wieder mit den Grünen ins Koalitionsbett legen, weswegen er meine Stimme auf jeden Fall nicht bekommt.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45747
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Cobra9 »

Rall hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 10:56 Diese Umfrage überzeichnet womöglich den Trend. Wäre das Wahlergebnis so, dann sollte die CDU mit der FDP eine Koalition bilden und Rhein sich mit den Stimmen der AfD zum MP wählen lassen. Als Minderheitenregierung dann arbeiten und punktuelle Zustimmung von SPD und AfD einholen. Die Grünen dann im maulenden Abseits lassen und bei den dann bald fälligen Neuwahlen weiter dezimieren.

Aber so wird es nicht kommen. Der Rhein wird sich wieder mit den Grünen ins Koalitionsbett legen, weswegen er meine Stimme auf jeden Fall nicht bekommt.
Ich komme nicht aus Hessen. Aber CDU erscheint Mir das die beste Möglichkeit- wie bei Uns noch immer der Landesvater.
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Rall »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 10:58 Ich komme nicht aus Hessen. Aber CDU erscheint Mir das die beste Möglichkeit- wie bei Uns noch immer der Landesvater.
Bei "Uns" meinst du den Kretschmann? War als Twen Mitglied des KBW, weshalb er duch den Radikalenerlass fiel. Der KBW, das sind die, die Mitte der 70er Jahre nach Kambodscha gefahren sind und PolPot gepriesen haben. Nur mal so zur Info. Ich glaube nicht, dass Kretschmann da selbst mitgefahren ist.

Ein ehemaliges KBW-Mitglied sollte nirgends mehr ein politisches Amt bekleiden dürfen.

Meine Meinung.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45747
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Cobra9 »

Rall hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 11:02 Bei "Uns" meinst du den Kretschmann? War als Twen Mitglied des KBW, weshalb er duch den Radikalenerlass fiel. Der KBW, das sind die, die Mitte der 70er Jahre nach Kambodscha gefahren sind und PolPot gepriesen haben. Nur mal so zur Info. Ich glaube nicht, dass Kretschmann da selbst mitgefahren ist.

Ein ehemaliges KBW-Mitglied sollte nirgends mehr ein politisches Amt bekleiden dürfen.

Meine Meinung.
Hab ich ähnlich gesehen- aber in BW immer noch die beste Option. Würde ich sagen Plamer wäre eine Option würde man mich steinigen :D Ich war mal Punk und dann lange Soldat. PAsst auch nicht oder =
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Dieter Winter »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 11:06 Würde ich sagen Plamer wäre eine Option würde man mich steinigen :D
Der würde aus der A6/A5/A8 Radwege machen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 10:45 https://www.fr.de/politik/hessen-wahl-u ... 18890.html
Dann bleibt es wohl bei Schwarz-grün.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Rall »

Dieter Winter hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 12:32 Der würde aus der A6/A5/A8 Radwege machen.
Die A6 ist in ihrem kurzen hessischen Teil gut ausgebaut.

Dafür verhindern die Grünen sicherheitsrelevanten Ausbau auf A3, A5 und dringend notwendige
Lückenschlüsse in Mittel und Nordhessen.

PS: Bitte schnell lesen, bevor das auch wieder in der Anlage verschwindet. :mad:
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Dieter Winter »

Rall hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 17:00 Die A6 ist in ihrem kurzen hessischen Teil gut ausgebaut.

Dafür verhindern die Grünen sicherheitsrelevanten Ausbau auf A3, A5 und dringend notwendige
Lückenschlüsse in Mittel und Nordhessen.
Bei Cobra und Palmer ging es m.E.n. um BW.
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Rall »

Ok.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45747
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Cobra9 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 16:17 Dann bleibt es wohl bei Schwarz-grün.
Für mich wäre es okay
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45747
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Cobra9 »

Dieter Winter hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 12:32 Der würde aus der A6/A5/A8 Radwege machen.
Nicht nur. Kaffeebecher und Co :p
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Frank_Stein »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 11:06 Hab ich ähnlich gesehen- aber in BW immer noch die beste Option. Würde ich sagen Plamer wäre eine Option würde man mich steinigen :D Ich war mal Punk und dann lange Soldat. PAsst auch nicht oder =
Ich war auf mal Punk (-Sympathisant), habe gerne Hosen, Ärzte und Slime gehört und mitgesungen und mit 16 hätte ich die Grünen gewählt.
Zum Glück sind das nur Phasen, die schnell vorübergehen, die aber zu meiner Überzeugung führten, dass 16-jährige noch nicht wählen sollten, zu ihrem Eigenen Schutz ... zumindest ich bin froh, dass ich nie im Leben die Grünen gewählt habe.

Aber Palmer ist schon eine interessante Persönlichkeit. Es gibt vieles an ihm, was ich ablehne. So seinen Hass auf Autos, aber er ist jemand, der hin und wieder den Finger in die Wunde legt, auch in der Gefahr, sich dabei zu verbrennen.
Leute wie ihn, findet man leider nur noch selten in der Politik.

Wie die Hessen-Grünen ticken, weiß ich nicht. Aber das Beispiel BW zeigt, dass Grüne <> Grüne sind.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45747
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Cobra9 »

Frank_Stein hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 21:09 Ich war auf mal Punk (-Sympathisant), habe gerne Hosen, Ärzte und Slime gehört und mitgesungen und mit 16 hätte ich die Grünen gewählt.
Zum Glück sind das nur Phasen, die schnell vorübergehen, die aber zu meiner Überzeugung führten, dass 16-jährige noch nicht wählen sollten, zu ihrem Eigenen Schutz ... zumindest ich bin froh, dass ich nie im Leben die Grünen gewählt habe.

Aber Palmer ist schon eine interessante Persönlichkeit. Es gibt vieles an ihm, was ich ablehne. So seinen Hass auf Autos, aber er ist jemand, der hin und wieder den Finger in die Wunde legt, auch in der Gefahr, sich dabei zu verbrennen.
Leute wie ihn, findet man leider nur noch selten in der Politik.

Wie die Hessen-Grünen ticken, weiß ich nicht. Aber das Beispiel BW zeigt, dass Grüne <> Grüne sind.
Jnein. Unsere Grünen sind eher offen und es funktioniert recht okay. Besser ginge natürlich. Aber wenn ich zwischen dem Ampel Hampel und unserem MP wählen müsste, dann unseren MP. Mag sein wie Er will. Aber bevor Ich scholz oder sowas hab..hilfe
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Rall »

Nach dem neuesten "Wahltrend"

https://dawum.de/Hessen/ ,

in den leider die ominöse Prognose des "Instituts Wahlkreisprognose" einfließt, über die ich noch nichts Aussagekräftiges herausfinden konnte, steht es derzeit 46,1:42,9 gegen die Ampel.

Es bleibt also spannend.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Dieter Winter »

Frank_Stein hat geschrieben: Freitag 15. September 2023, 21:09 Ich war auf mal Punk (-Sympathisant), habe gerne Hosen, Ärzte und Slime gehört und mitgesungen und mit 16 hätte ich die Grünen gewählt.
Wer mit 18 kein Kommunist ist, hat kein Herz. Wer mit 30 immer noch Kommunist ist, hat kein Hirn - sagte man früher. Gilt sinngemäß, aktualisiert für Klimajunkies immer noch. Und weit genug links stehen Grüne ja auch.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Vongole »

In Hessen dürfte lt. diesem Trend die schwarz-grüne Regierung Bestand haben:
https://dawum.de/Hessen/

Derweil ruft die Neonazi-Partei "Die Heimat" (ehemals NPD) zur Wahl der AfD auf:
https://www.fr.de/politik/landtagswahl- ... 44290.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von jack000 »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 18:50 Wer mit 18 kein Kommunist ist, hat kein Herz. Wer mit 30 immer noch Kommunist ist, hat kein Hirn - sagte man früher. Gilt sinngemäß, aktualisiert für Klimajunkies immer noch. Und weit genug links stehen Grüne ja auch.
Ich habe in BW auch 2 mal die die Grünen gewählt (Weil S21-Gegner). Wobei man erwähnen muss, das die Grünen in BW ein anderer Verein sind als z.B. die GAL in Hamburg.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45747
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Cobra9 »

Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Vongole »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 18:12 Sieht nicht gut aus für Nancy
https://www.hessenschau.de/politik/land ... l-100.html
Das war zu erwarten. Faeser hatte in Hessen mal sogar den Respekt der CDU, den hat sie gründlich verspielt.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81176
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 18:12 Sieht nicht gut aus für Nancy
Dann bleibt sie Innenminister :dead:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Mendoza »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 19:11 Dann bleibt sie Innenminister :dead:
In Hessen wäre sie besser aufgehoben. Da kann sie weniger Schaden anrichten.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Vongole »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 19:11 Dann bleibt sie Innenminister :dead:
Das war doch von Anfang an klar. Selbst wenn sie für die SPD gepunktet hätte, gehe ich nicht davon aus, dass Rhein den Koalitionspartner gewechselt hätte.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Frank_Stein »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 18:12 Sieht nicht gut aus für Nancy


https://www.hessenschau.de/politik/land ... l-100.html
Interessant. FDP wäre demnach drin und die FW auch nur einen Punkt vom Einzug entfernt.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Seidenraupe »

Faeser stopp widerliches Wahlkampfvideo der SPD zur Hessenwahl

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 66931.html

Zum Inhalt:
„Droht eine solche Kooperation bald auch in Hessen? Wird sich Boris Rhein von Rechtsextremen Stimmen besorgen?“. In dem Wahlkampf-Spot wird auf eine gemeinsame Abstimmung der CDU und AfD in Thüringen verwiesen.


Es endet mit den Worten: „Auf die CDU ist in Sachen AfD kein Verlass mehr. Wenn uns die Geschichte eines gelehrt hat, dann, dass man mit den Rechten nicht paktiert, sondern gegen sie die Stimme erhebt. Wir garantieren, dass Hessen frei von rechter Politik bleibt. Deshalb am 8.10.: Beide Stimmen für die Demokratie, beide Stimmen für die SPD und Nancy Faeser.“
Politiker reagierten darauf. Focus zitiert Laschet wie folgt:
Die Lehre von Weimar sei, dass Demokraten gegen die Gefahr von Rechts zusammenstehen müssten und sich nicht gegenseitig diffamieren, schrieb er. Dass Faeser und die SPD gegen „die Partei von Walter Lübcke“ so agierten, sei menschlich enttäuschend und unverzeihlich
. für Emily Büning/Grüne ist das Video „mindestens fragwürdig“.
Ich stimme Laschet zu. Schon seit längerer Zeit beklage ich das Zunehmende Diskreditieren der CDU und die Gleichstellung mit Rechtsaußen.

Dass die SPD in einem derart undemokratischen Stil dreckigen Wahlkampf machte, macht diese Partei unwählbar und dürfte der AfD weiter Stimmen bescheren.

Scheint so, als hätte die SPD heuer im Länderwahlkampf weder in Hessen und schon gar nicht in Bayern auf die richtigen Kampagnen gesetzt
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von roli »

Mendoza hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 19:18 In Hessen wäre sie besser aufgehoben. Da kann sie weniger Schaden anrichten.
Vorsicht :D
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Wähler
Beiträge: 9305
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Wähler »

Vongole hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 19:21 Das war doch von Anfang an klar. Selbst wenn sie für die SPD gepunktet hätte, gehe ich nicht davon aus, dass Rhein den Koalitionspartner gewechselt hätte.
Die CDU muss sich die Jamaika-Option für die Bundestagswahl 2025 offen halten, um sich nicht von der AfD abhängig zu machen. Eine Große Koalition mit der SPD könnte nicht reichen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von sunny.crockett »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 15:03 Scheint so, als hätte die SPD heuer im Länderwahlkampf weder in Hessen und schon gar nicht in Bayern auf die richtigen Kampagnen gesetzt
Naja, in Bayern ist die SPD schon seit vielen Jahren ohne Sinn und Verstand unterwegs, dementsprechend auch ihre Ergebnisse bei den Wahlen.

Und in Hessen hat man auf eine Skandal-Politikerin gesetzt, die ständig irgendwelchen Blödsinn entscheidet. Kaptain Kirk auf der Enterprise würde empfehlen: "Faeser auf Betäubung"
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10296
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Europa2050 »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 18:12 Sieht nicht gut aus für Nancy


https://www.hessenschau.de/politik/land ... l-100.html
Ich will noch eines drauf setzen:
Wem die Wiederherstellung des internationalen Rechtes und die Abwehr des faschistischen russischen Angriffes auf unser Europa wichtig ist, wählt:
- wenn sie/er eher selbstbestimmt oder konservativ orientiert ist: FDP
- wenn sie/er eher sozial, links orientiert ist: Grüne

Das sind die einzigen Parteien, die vorbehaltlos hinter der „Herrschaft des Rechts“ stehen.

Und ja, in Wiesbaden wird keine Außenpolitik gemacht. Aber sehr wohl Trends und Stimmungen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von sunny.crockett »

Oh, Nancy will noch schnell vor den Wahlen einige Wähler hinzugewinnen, vielleicht wird sie dann doch noch MP :D
Die SPD setzt sich in Hessen für eine deutliche Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs aus. Wie aus einem Antrag im Landtag hervorgeht soll dies auch mit „verhältnismäßigen Eingriffen in das private Recht“ erreicht werden. Ein erster Gesetzentwurf wurde abgelehnt, die SPD verteidigt ihn.

Im Wahlprogramm in Hessen fordert die SPD, das Bundesland müsse zum „Vorreiterland bei der Verkehrswende“ werden. Dieses Vorhaben untermauert die Partei mit einem Antrag im Landtag: „Der motorisierte Individualverkehr ist nicht ausreichend reduziert, wenn er nicht jährlich um zumindest 10 Prozent abnimmt“, heißt es dort, wie „Bild" berichtet.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 95515.html
Wie sieht dieser Eingriff der SPD in das private Recht denn aus?
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Seidenraupe »

sunny.crockett hat geschrieben: Donnerstag 5. Oktober 2023, 14:04 Oh, Nancy will noch schnell vor den Wahlen einige Wähler hinzugewinnen, vielleicht wird sie dann doch noch MP :D



Wie sieht dieser Eingriff der SPD in das private Recht denn aus?
cool.
Zehn kleine Negerlein bzw Tsen brider senen mir gewesn wird auf "Warens mal zehn Autofahrer" umgedichtet ;)

JEdes Jahr werden von der Zulassungsbehörde 10% ausgelost, die ihr Auto abgeben müssen ?? Oder macht das die neue Stasi?
ich denke,egal wer den Eingriff ins Private Eigentum vornimmt, man sollte nbedingt bei den Genossen von SPD und den Grünen anfangen ;)
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
sunny.crockett
Beiträge: 4143
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von sunny.crockett »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 5. Oktober 2023, 15:23 cool.
Zehn kleine Negerlein bzw Tsen brider senen mir gewesn wird auf "Warens mal zehn Autofahrer" umgedichtet ;)

JEdes Jahr werden von der Zulassungsbehörde 10% ausgelost, die ihr Auto abgeben müssen ?? Oder macht das die neue Stasi?
ich denke,egal wer den Eingriff ins Private Eigentum vornimmt, man sollte nbedingt bei den Genossen von SPD und den Grünen anfangen ;)
vielleicht schwebt den SPD´lern vor, das Fahren je nach Tag von der letzten Ziffer des Kennzeichens abhängig zu machen. Am Tag X ist die 1 gesperrt, einen Tag drauf die 2. Würde statistisch 10% bedeuten.
Ein Jahr später werden dann jeweils 2 Zahlen gesperrt usw.. Die Reichen legen sich dann zusätzliche Autos mit verschiedenen Kennzeichen zu, die Ärmeren schauen mit dem Ofenrohr ins Gebirge. Gegen die Ärmeren, das wäre genau das SPD-Ding.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Frank_Stein »

Seidenraupe hat geschrieben: Donnerstag 5. Oktober 2023, 15:23 cool.
Zehn kleine Negerlein bzw Tsen brider senen mir gewesn wird auf "Warens mal zehn Autofahrer" umgedichtet ;)

JEdes Jahr werden von der Zulassungsbehörde 10% ausgelost, die ihr Auto abgeben müssen ?? Oder macht das die neue Stasi?
ich denke,egal wer den Eingriff ins Private Eigentum vornimmt, man sollte nbedingt bei den Genossen von SPD und den Grünen anfangen ;)
Grünwähler sollten ihr Auto freiwillig abgeben ... die FFF-Kinder und Klimakleber sollten erst gar keinen Führerschein machen
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Landtagswahl Hessen 2023

Beitrag von Seidenraupe »

Frank_Stein hat geschrieben: Donnerstag 5. Oktober 2023, 23:31 Grünwähler sollten ihr Auto freiwillig abgeben ... die FFF-Kinder und Klimakleber sollten erst gar keinen Führerschein machen
Autos von AfDlern werden dagegen immer wieder abgefackelt.

Da versteht wohl jemand das Wort WahlKAMPF falsch.
https://www.hessenschau.de/panorama/aut ... o-110.html
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Antworten