Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1965
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

Bobo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 15:57 Ach guck! Russland weiß das. Und wenn der Westen dasselbe denkt, und der Ukraine taktische Atomgranaten für die Ari gibt? Wie sähe es dann aus?
Dann übergibt RU dem Iran auch welche - und das wäre ein MegaGau für Israel und dem Westen.
Also nein, Atomwaffen wird die Ukraine vom Westen keine bekommen. Nicht mal hochmoderne Waffensysteme.
Könnten die Russen erbeuten und der Chinese kopiert die dann.
Die 2000 kann auch die raushauen. Mit der gleichen Präzision. Welche Sinn machte es für die Russen, um ein atomare verseuchtes Gebiet zu kämpfen, das ihnen nicht einmal gehört.
Ist das für dich auch realistisch?
RU wird keine taktischen Atomwaffen einsetzen, nicht so lange die Krim nicht wirklich in Gefahr ist.
Da haben die vorher noch anderes grausiges Zeug, wie Chlorgas, Sarin, waffenfähiges Ebola usw. - da können sie dann wesentlich leichter die Schuld an die Ukraine
abschieben. Bei Atomwaffen-Einsatz geht das nicht.
Für mich wäre es in dem Fall realistischer, dass Russland endgültig fertig hätte. Ein Friedensangebot liefe dann ins Leere. Im Anschluss solch einer Bombe träte langes, für Russland schwer zu ertragenes, Schweigen ein. Gut möglich, dass China dann endgültig die Fronten wechselt. Nein. Ich halte es für kompletten Schwachsinn, das man Putin einen solchen Schlag erlauben täte.
Viel eher würde man ihn am gleichen Tag töten, an dem er das ernsthaft erwägt, bevor alles in Flammen aufgeht
Da bin ich mir nicht so sicher. Wenn Putin die Krim verlieren sollte, ist er so oder so tot.
Dann könnte er mit einem taktischen Atomschlag nur mehr gewinnen und ob China dann wirklich sich dem verhassten Westen zuwenden würde, wage ich zu bezweifeln.
China möchte unter keinen Umständen, das Putin fällt. Dann haben die ev. die NATO an ihrer Grenze.
Die haben die Oberhand bereits. Die Offensive wird das nur bestätigen. Mit dem Warten bin ich mir bei den Russen nicht so sicher. Ich rechne noch vor, spätestens beim Start der Offensive mit deutlichen Absetzbewegungen. Mindestens zur Frontbegradigung oder Verkürzung. Wenn die, Post richtig abgeht, werden die Orks in großer Zahl die Segel streichen oder draufgehen.
Derzeit hat die Ukraine nicht unbedingt die Oberhand, dann hätten sie schon mehr von den ca. 20% wieder zurückholen müssen. Einmal waren sie recht erfolgreich, danach
eher meist patt.

Aber ich sehe auch eine Chance für Ukraine, wenn die Panzer in ausreichender Menge geliefert werden, dazu reichlich Munition. Dann werden viele Orks ins Gras beißen, was sie eigentlich
jetzt auch schon tun.
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Lungeo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 16:23Derzeit hat die Ukraine nicht unbedingt die Oberhand, dann hätten sie schon mehr von den ca. 20% wieder zurückholen müssen. Einmal waren sie recht erfolgreich, danach
eher meist patt.
Ich zähle dreimal:

1. Befreiung der Gebiete nördlich von Kiew
2. Befreiung des Gebiet Charkow
3. Befreiung von Cherson
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81215
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Panarin hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 15:53 Die Chinesen sind nicht gerade begeistert über den russischen Vorstoss taktische Atomwaffen in Weißrussland zu stationieren:
Mal sehen, ob Putin den Schwanz einkneift.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1965
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

Wähler hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 15:27 Es bleibt unklar, aus welchen Quellen der Autor des Sternartikels schöpft. Wie die Kräfteverhältnisse an der Südfront sind, darüber kann man nur spekulieren. Mit Satelliten kann man russische Befestigungsanlagen zählen und in die Karte einzeichen. Ob die Ukraine genug Munition für eine längere Offensive an der Südfront hat, wird sich zeigen. Das Zeitfenster 2023 bleibt wohl auch nicht ewig offen. Aber, was weiß man schon Genaueres?
Das ist lediglich eine Zusammenfassung der bisherigen Aktionen und aktueller Situation.

Auch ich bin fast der Meinung, dass der Ukraine die Soldaten ausgehen werden, vor allem scheinen die Ukrainer schon gut ausgebildete Soldaten in Bachmut zu verheizen,
obwohl die USA geraten hatte, Bachmut aufzugeben.

An Waffen kann NATO vieles liefern, aber nicht Soldaten.
An Panzern kommt ebenfalls viel zu wenig - auch das ist im Bericht richtig erkannt worden. Nach den Zusagen vieler Staaten haben einige ihre Zusage wieder zurückgezogen, andere werden erst spät liefern, wenn
überhaupt.

Ende letzten Jahres hat man von einer Frühjahrs-Offensive gesprochen, vermutlich dachten die Ukrainer - dass sie dann die Menge an Panzern schon hätten. Haben sie nicht, auch nicht genug Munition.
Die muss erst produziert werden - dauert für 1 Million bis zu einem Jahr.

Ob die Ukraine bis dahin durchhält?
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1965
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 16:30 Mal sehen, ob Putin den Schwanz einkneift.
Wenn nicht und die Chinesen regen sich zu heftig auf, schickt er auch auf Taiwan welche.
Wäre für China ein MegaGau..... (wird nicht passieren)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Darkfire hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 14:27Was in den Medien aber gern unter den Tisch fällt ist die andere Seite des Ukrainsichen Militärs, daß welches dazu fähig ist eben auch mal massiv zuzuschlagen und dabei eine Feuerüberlegenheit auf einem bestimmten Gebiet herzustellen.
(...)
Warum zur Hölle sollten die Ukrainer also jetzt angreifen wo alles gegen sie spricht ?
Die russische Propaganda ist im Moment drauf fixiert, daß sie die Ukrainer gerade dazu drücken wollen zu früh anzugreifen.
Das Problem (UNSER Problem) liegt darin, dass wir nicht wissen, was die Ukraine hat und wo sie das bereitstellt. Was mich hoffnungsfrohn stimmt sind so Nachrichten wie die, dass ständig rund 11.000 ukrainische Soldaten im Rotationsverfahren zur Ausbildung in westlichen Ländern sind. Das kann man eigentlich nur so deuten, dass es beträchtliche Reserven gibt, die im aktuellen Kriegsgeschehen "entbehrlich" sind.

Von russischer Propaganda werden sich die Ukrainer sicher nicht treiben lassen. Sie greifen nicht an, weil sie noch nicht bereit sind. Erstmal müssen all die gepanzerten Kräfte in der Ukraine sein. Dann müssen sie in Großverbände eingegliedert werden. Danach müssen sie zu einer "Ablauflinie" gebracht werden, ohne dass die Orks das sofort mitbekommen. Das ist alles keine leichte Aufgabe angesichts von einigen hundert gepanzerten Fahrzeugen. Das dauert notgedrungen seine Zeit. Auch wenn ich sicher bin, dass viele Vorarbeiten schon erledigt wurden.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1965
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 14:27 Weil der User glaubt die Nato muss nah ran für Angriffe aus der Luft
Nein, aber NATO muss zuerst die Lufthhoheit erlangen, um operieren zu können.
Haben Sie bisher überall so gemacht, in Libyen, Afghanistan usw.

Um die Lufthoheit zu erlangen, müssen sie Abwehrsyteme der Russen in Russland und Belarus an der Grenze ausschalten.

Das wäre ein Angriff der NATO auf RU und ein Einstieg in den direkten Krieg gegen RU.
Das meinte ich damit - egal wie nahe die an die Abwehrsysteme in RU ran müssen, sie müssen nach RU reinfeuern.
Bobo
Beiträge: 13119
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Lungeo post_id=5332892 time=1679927015 user_id=10685]
Dann übergibt RU dem Iran auch welche - und das wäre ein MegaGau für Israel und dem Westen.
Also nein, Atomwaffen wird die Ukraine vom Westen keine bekommen. Nicht mal hochmoderne Waffensysteme.
Könnten die Russen erbeuten und der Chinese kopiert die dann.
Was du alles weißt. Der Leo 2A6 ist in deinen Augen veraltet? 😂 Viel Spaß beim erbeuten! Nicht vergessen, vorher das Geschoss aus dem Rohr zu saugen! Bin mir ziemlich sicher, dass die Ukrainer sofort aus dem Bagger springen und türmen, sobald sie einen Russen Bagger erspähen. Warum übrigens die Umstände? In Syrien sind Leo 2 Wracks verfügbar.
RU wird keine taktischen Atomwaffen einsetzen, nicht so lange die Krim nicht wirklich in Gefahr ist.
Da haben die vorher noch anderes grausiges Zeug, wie Chlorgas, Sarin, waffenfähiges Ebola usw. - da können sie dann wesentlich leichter die Schuld an die Ukraine
abschieben. Bei Atomwaffen-Einsatz geht das nicht.
Kindliche Fantasien. Hörst du Putin denn nie zu? Die Ukrainer betreiben gruselige US Biolabore, in denen sogar auf Russen trainierte Mücken gezüchtet wurden. Ursprünglich war ein Virus für Hirnfäule vorgesehen, aber dann wurde klar, da ist nichts, also schwenkte man auf Hodenfäule! Wieder Fehlanzeige weil Beutel leer, die neueste Variation verbreitet Scorbut dritten Grades und das Tourette Syndrom! Es funktioniert! Würde an Medwedew getestet.

Hab ich schon erwähnt, dass unsere Bagger durch ABC Verseuchung nicht aufzuhalten sind? Bagger und Mannschaft bleiben voll kampffähig.

Da bin ich mir nicht so sicher. Wenn Putin die Krim verlieren sollte, ist er so oder so tot.
Dann könnte er mit einem taktischen Atomschlag nur mehr gewinnen und ob China dann wirklich sich dem verhassten Westen zuwenden würde, wage ich zu bezweifeln.
Er verliert die Krim und den Kopf. Das ist recht, sicher. Den Atomschlag kann er nicht entscheiden. Wird man auch nicht durchführen. Vertrau mir! An dem Tag wird er getötet und Russland beendet diesen Krieg mit dem Hinweis, der Präsident war irre und musste gestoppt werden. Er allein war Schuld! Das wird es werden.
China möchte unter keinen Umständen, das Putin fällt. Dann haben die ev. die NATO an ihrer Grenze.
China gibt einen Scheiß auf Putin! Er nutzt denen nichts mehr. Die wollen unter allen Umständen die Manchurai und Teile Sibiriens und Russlands Gas und Öl. Letzteres kriegen sie dank fehlender Abnehmer bereits unter Preis. Ein nuklearer Austausch beträfe auch den Nachbarn China. Das werden sie dem Nitschevoi Clown in keinem Fall durchgehen lassen!

Derzeit hat die Ukraine nicht unbedingt die Oberhand, dann hätten sie schon mehr von den ca. 20% wieder zurückholen müssen. Einmal waren sie recht erfolgreich, danach
eher meist patt.
Das machst du woran fest? An der ungeheuren Durchschlagskraft der russ. Truppen? Man wird noch lange darüber streiten, ob die Ballereien der letzten Monate geschichtlich Offensive genannt werden darf. Die Ukrainer bestimmen ohne jeden Zweifel und für jeden erkennbar (außer Russen) wann wo an der Front was bewegt wird. Im Gegensatz dazu dürfen die Orks zurzeit nur entscheiden, wo sie niedergemäht werden möchten. Das nenne ich Advantage Ukraine oder auch die Oberhand haben.
Aber ich sehe auch eine Chance für Ukraine, wenn die Panzer in ausreichender Menge geliefert werden, dazu reichlich Munition. Dann werden viele Orks ins Gras beißen, was sie eigentlich
jetzt auch schon tun.
Die haben reichlich und es wird stündlich mehr. Das ist mal sicher. Die werden noch nach Waffen jammern, wenn die Orks schon wieder ihre Kartoffeln aussäen. Das hat längst Methode.
Zuletzt geändert von Bobo am Dienstag 28. März 2023, 07:16, insgesamt 2-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Lungeo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 16:39 Aber wenn sie nicht weiter vorstoßen, schmelzen diese Gebiets-Rückeroberungen wieder.
Die Russen kommen zwar nur langsam voran, aber sie stoßen schon tw. vor.
Soeben wird wieder eine Stadt aufgegeben und evakuiert.

https://de.euronews.com/2023/03/01/schl ... norden-vor
Jaja, Bachmut wird schon seit acht Monaten aufgegeben. In Wahrheit ist dieser lange Kampf um eine 70.000-Einwohner-Stadt ein Armutszeugnis für die russische Armee. In den letzten Monaten konnten die Russen nur taktische Erfolge erzielen, mal hier ein Dorf, mal da eine Kleinstadt wurden erobert. Die Ukraine ist dagegen in der Lage großräumige, strategische Operationen durchzuführen.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Lungeo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 16:35 Das ist lediglich eine Zusammenfassung der bisherigen Aktionen und aktueller Situation.
Nein. Das ist die Zusammenfassung Deiner Fehldeutung der aktuellen Situation. Du kennst die aktuelle Situation überhaupt nicht. Folglich kannst Du sie auch nicht zusammenfassen.
An Panzern kommt ebenfalls viel zu wenig - auch das ist im Bericht richtig erkannt worden. Nach den Zusagen vieler Staaten haben einige ihre Zusage wieder zurückgezogen, andere werden erst spät liefern, wenn
überhaupt.
Welche Zusage soll denn zurückgezogen worden sein?

Fassen wir mal zusammen, was zugesagt worden ist:

31 Panzer Leopard 2 A6
31 Panzer Leopart 2 A4
13 Panzer Centurion
rund 30 Abrams (wohl erst später)
knapp 100 Leopard 1 (von denen 30 laut Rheinmetall schon fertig sind)

Mindestens 30 Marder
80 oder 90 Bradleys
80 oder 90 Stryker

Dazu Brückenleger, Pionierpanzer und eine große, aber nicht näher spezifizierte Zahl von gepanzerten Transport-Fahrzeugen, darunter allein 50 deutsche Wolf-Fahrzeuge.

Das alles zusammen ist schon deutlich größer als eine gepanzerte Brigade. Das alles ist zugesagt, und niemand hat bislang irgendeine Zusage zurückgenommen. Das alles soll bis Ende März in der Ukraine sein. Bis Ende März sind es übrigens nur noch vier Tage.

Der Westen liefert auch nicht nur die bloßen Fahrzeuge. Er liefert "Pakete", die neben den Fahrzeugen selbst auch Ersatzteile und Munition für ein paar Wochen enthalten. Dazu Wartungskapazitäten in Polen und der Slowakei.
Ende letzten Jahres hat man von einer Frühjahrs-Offensive gesprochen, vermutlich dachten die Ukrainer - dass sie dann die Menge an Panzern schon hätten. Haben sie nicht, auch nicht genug Munition.
Die muss erst produziert werden - dauert für 1 Million bis zu einem Jahr.
Hör doch endlich mal auf, ständig diese Falschbehauptung zu rezitieren. Wahr ist, dass allein die EU innerhalb eines Jahres eine Million Artilleriegranaten liefern wird. Jede davon wiegt 30 oder 40 Kilo. Summa Summarum sind das 30 oder 40 Millionen Kilo Munition. Das Zeug kommt am laufenden Band und nicht erst in einem Jahr. Und das ist nur die EU! Jedes EU-Land hat darüber hinaus noch eigene Fertigungen. Die Rahmenverträge Deutschlands mit der Rüstungsindustrie laufen zum Beispiel ungebrochen weiter. Auch die USA, Kanada, Südkorea... produzieren weiter und liefern weiter.
Ob die Ukraine bis dahin durchhält?
Muss sie gar nicht. Sie kriegt schon viel früher alles was sie braucht. Die Frage lautet eher: Ob Russland das wohl noch lange durchhält? Es sieht nicht so aus.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8945
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eiskalt »

Die 18 von der Bundesregierung versprochenen Leopard-2-Panzer sind offenbar in der Ukraine angekommen. Wie der "Spiegel" berichtet, verließen die letzten Panzer Ende vergangener Woche Deutschland und wurden nun an der ukrainischen Grenze übergeben. Auch die rund 40 Schützenpanzer des Typs Marder sollen mittlerweile im Kriegsgebiet eingetroffen sein. Den genauen Weg der Waffenlieferungen hält die Bundesregierung aus Sicherheitsbedenken geheim. Aus der Liste für die gelieferten militärischen Unterstützungsleistungen für die Ukraine geht zudem hervor, dass kürzlich auch Ersatzteile für Leopard 2 und Marder nach Osteuropa geschickt wurden.
https://www.n-tv.de/politik/Deutsche-Le ... 15591.html

Zeit die Katze loszulassen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
apartofme
Beiträge: 981
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 19:24
user title: 🚜

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von apartofme »

Panarin hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 15:53 Die Chinesen sind nicht gerade begeistert über den russischen Vorstoss taktische Atomwaffen in Weißrussland zu stationieren
Ich wage mich einmal vor und behaupte, dass das Verhalten der Chinesen auf maximaler Täuschung gegenüber dem Westen basiert. Es mag hier gerade genau das Ziel sein, im öffentlichen Bild eine große Meinungsverschiedenheit zwischen Putin und Xi zu konstruieren, damit man u.a. hierzulande nicht auf die Idee kommt, den Druck auf China zu erhöhen.

In privaten Zimmern mag man sich längst einig sein, wohin die Reise gehen soll.
Tankies gonna tank...
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1965
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

Kohlhaas hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 17:05 Nein. Das ist die Zusammenfassung Deiner Fehldeutung der aktuellen Situation. Du kennst die aktuelle Situation überhaupt nicht. Folglich kannst Du sie auch nicht zusammenfassen.
Sie kennen die aktuelle Situation in Ukraine nicht? Vielleicht mal über Podcasts informieren.
Ich kenne sie - soweit sie in den Medien der Welt vebreitet werden. Aber auch von Ukrainern vor Ort, dazu ist Twitter und vll einige
Kontakte zu Ukrainern nach Cherson usw. - recht hilfreich.

Ich interessiere mich sehr für Politik, schon seit 35 Jahren - und wenn mich was interessiert, dann nehme ich über Twitter auch schon mal
Kontakt zu Kurden und Syrern in Syrien auf. Am besten mehrere, dann kann man den Wahrheitsgehalt besser feststellen.


Welche Zusage soll denn zurückgezogen worden sein?

Die hier....

https://www.prosieben.de/serien/newstim ... ueck-69038



Fassen wir mal zusammen, was zugesagt worden ist:

31 Panzer Leopard 2 A6
31 Panzer Leopart 2 A4
13 Panzer Centurion
rund 30 Abrams (wohl erst später)
knapp 100 Leopard 1 (von denen 30 laut Rheinmetall schon fertig sind)

Mindestens 30 Marder
80 oder 90 Bradleys
80 oder 90 Stryker

Dazu Brückenleger, Pionierpanzer und eine große, aber nicht näher spezifizierte Zahl von gepanzerten Transport-Fahrzeugen, darunter allein 50 deutsche Wolf-Fahrzeuge.

Ja, Zusagen sind schnell gemacht. Interessiert mich weniger - ich nehme es zur Kenntnis als Fakt, wenn diese Dinger in der Ukraine gelandet sind, wie derzeit ein paar Panzer.
Das alles zusammen ist schon deutlich größer als eine gepanzerte Brigade. Das alles ist zugesagt, und niemand hat bislang irgendeine Zusage zurückgenommen. Das alles soll bis Ende März in der Ukraine sein. Bis Ende März sind es übrigens nur noch vier Tage.
Am Papier - aber es reicht derzeit nicht für eine Brigade, mit 31 Leos.

Dänemark, Niederlande haben zurückgezogen, bei Schweden und Finnland sieht es auch weniger gut aus.
Der Westen liefert auch nicht nur die bloßen Fahrzeuge. Er liefert "Pakete", die neben den Fahrzeugen selbst auch Ersatzteile und Munition für ein paar Wochen enthalten. Dazu Wartungskapazitäten in Polen und der Slowakei.
Sowie bei den Haubitzen, die nach Dauerfeuer alle recht schnell kaputt waren.
Für alle Waffensysteme benötigt man i.d.R. auch ausreichend Munition.

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-101.html

Hör doch endlich mal auf, ständig diese Falschbehauptung zu rezitieren. Wahr ist, dass allein die EU innerhalb eines Jahres eine Million Artilleriegranaten liefern wird. Jede davon wiegt 30 oder 40 Kilo. Summa Summarum sind das 30 oder 40 Millionen Kilo Munition. Das Zeug kommt am laufenden Band und nicht erst in einem Jahr. Und das ist nur die EU! Jedes EU-Land hat darüber hinaus noch eigene Fertigungen. Die Rahmenverträge Deutschlands mit der Rüstungsindustrie laufen zum Beispiel ungebrochen weiter. Auch die USA, Kanada, Südkorea... produzieren weiter und liefern weiter.
Ich zitiere nicht falsch. Sie gehen halt schon fest davon aus, dass Zusagen reichen und ich eben nicht. Manche Zusagen sind das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben wurden.
Siehe Quelle oben.
Muss sie gar nicht. Sie kriegt schon viel früher alles was sie braucht. Die Frage lautet eher: Ob Russland das wohl noch lange durchhält? Es sieht nicht so aus.
Ich hoffe ebenfalls sehr, dass RU es nicht durchhält, aber auch - dass die keinen Blödsinn machen. Aber derzeit sieht es halt nun mal nicht nur für RU nicht gut aus, auch für Ukraine nicht.
Schafft der Westen es nicht, in den nächsten Wochen was zu liefern, wird es während der Schlammsaison Rasputiza keine Offensiven geben - wenn keine Lieferung bis Sommer, dann auch im Herbst nicht.

Besser an Fakten halten, also an abgewickelte Lieferungen festhalten, nicht an Zusagen. Die sind erstmal wertlos, bis sie umgesetzt werden.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41125
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Die Russen befürchten wohl,
dass die Ukrainer zur Krim rüberrudern :p

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Lungeo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 18:07Am Papier - aber es reicht derzeit nicht für eine Brigade, mit 31 Leos.

Dänemark, Niederlande haben zurückgezogen, bei Schweden und Finnland sieht es auch weniger gut aus.
Nach dem was ich gelesen habe werden 63 Leopard 2 an die Ukraine geliefert:

18 aus Deutschland, 14 aus Polen, 10 aus Schweden, 8 aus Norwegen, 6 aus Spanien, 4 aus Kanada und 3 aus Portugal. Dazu mindestens 14 Challenger 2 und 150 modernisierte T-72 aus Polen und Tschechien. 250 wurden bereits letztes Jahr von Polen geliefert. Das ist nur das was bis Anfang April ankommt. Dazu kommen dieses Jahr noch 88 Leopard 1 und 31 Abrams-Panzer. Insgesamt 600 Panzer.
Bobo
Beiträge: 13119
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Lungeo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 18:07 Sie kennen die aktuelle Situation in Ukraine nicht?
Du kennst sie nicht. Du schlägst zwar tiefe Nägel ein, aber ohne Hintergrund. Für 35 Jahren ist aber nicht viel Politik hängen geblieben. Zumindest nichts, was hier thematisch einigermaßen auf Höhe ist.

Welche Zusage soll denn zurückgezogen worden sein?

Die hier....

https://www.prosieben.de/serien/newstim ... ueck-69038
Diese Meldung ist älter als einen Monat und enthält den ehrenhaften Versuch der Niederlande. Deren Leos sind de fakto Deutsche Panzer, weil geleast. Sie sind Teil der Deutsch Niederländischen Panzer Truppe und damit unentbehrlich. Den Handel hat Pistorius selbst unterbunden. Gemäß Schlagzeile wäre Pistorius also von der eigenen Entscheidung enttäuscht? 😂😂
Am Papier - aber es reicht derzeit nicht für eine Brigade, mit 31 Leos.
Wieviel Panzer hat den eine Brigade und welchen Typs? Wer sagt, dass eine Panzer Einheit nur einen Typ Panzer haben kann/muss?
Sowie bei den Haubitzen, die nach Dauerfeuer alle recht schnell kaputt waren.
Auch davon hast du keine Ahnung, wie dieser Text zeigt. Unsere Haubitzen sind Präzisionswaffen für NATO Kriegsführung. Die treffen ihre Ziele. Die Ukrainer lernten sie zu bedienen, aber scheinbar nichts über westliche Taktiken. Sie verwendeten die Haubitzen nach sowjetart und rotzten Wild in der Gegend rum, ohne konkrete Ziele zu haben. Kein Rohr, vom MG bis zur Haubitze, verträgt Dauerfeuer über längere Zeit. Weltweit nicht! Abkühlen muss sein. Seit einiger Zeit werden die Ukrainer deshalb nachgeschult. Ihre Kampftaktiken waren ineffektiv. Es ist davon auszugehen, dass es künftig besser läuft, und z. B. kein MRSI ohne Befehl für Schow Videos mehr gefahren wird! Dafür landet man in anderen Armeen u. U. vor dem Kriegsgericht.

Ich zitiere nicht falsch.
Bist ein Komiker, oder?
Zuletzt geändert von Bobo am Montag 27. März 2023, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Bobo
Beiträge: 13119
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 18:57 Die Russen befürchten wohl,
dass die Ukrainer zur Krim rüberrudern :p

Das ist dann Wohl der Westwall auf russisch? Ein Loch im Boden und ein Dixiklo. Wieso bin ich nicht überrascht? OK, ich habe Verständnis dafür, dass einem in dieser Situation der Kackreiz übermannen kann, aber muss das Teil so offen stehen?

Tatsächlich las ich kürzlich irgendwo, dass die Ukrainer von den USA auch spezielle Boote geliefert bekommen. Die Orks lasen das wohl auch und dachten, oh Kacke! Schnell noch ein Lokos bauen. 😳
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45777
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 15:44 Och bitte.

Das war der Zusammenhang:


Meine Fragen, wie und mit welchen konkreten Waffen die Ukraine die Krim abriegeln und Schiffsverkehr zum Hafen Kertsch unterbinden will, bleiben unbeantwortet. Ist aber auch egal.
ASM habe ich doch geschrieben oder nicht :?

Anti Ship Missile wie die Ukraine einige verschiedene Systeme zur Verfügung gestellt bekommen hat und auch eigene Systeme.

R 360 Neptun als Beispiel. Ich habe vergessen verschiedene Reichweiten ect.


Die Moskva war wohl ein Opfer. Von verschiedenen Platformen aus abzufeuern ist auch möglich je nachdem was die Ukraine anwendet. Die kleinste Reichweite liegt nach meinem Wissen bei 100 km ca bis 360 ca.

Mittlerweile hat die Ukraine auch die Möglichkeit aus der Luft Nato ASM abzufeuern bzw hat eigene schiffe modifiziert.





Das ist der Wunsch, dem ich mich anschließe, meine Fragen richteten sich aber an die militärische Realität
.

Dann sag ich relativ deutlich die Ukraine wäre nicht Dumm die Krim rauszunehmen. Dafür muss man aber in Reichweite kommen,was bei einer Offensive bestimmt möglich werden kann
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Lungeo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 18:07 Sie kennen die aktuelle Situation in Ukraine nicht? Vielleicht mal über Podcasts informieren.
Ich kenne sie - soweit sie in den Medien der Welt vebreitet werden. Aber auch von Ukrainern vor Ort, dazu ist Twitter und vll einige
Kontakte zu Ukrainern nach Cherson usw. - recht hilfreich.
(..)
Würdest du sie kennen, müsstest du nicht dauernd teilweise längst überholte Quellen in möglicht selektiver Weise zitieren, um wiederholt nur eine Botschaft zu transportieren:
Die Ukraine kann gar nicht gewinnen. Hat jeder im Strang verstanden, wird durch permanente Wiederholung weder besser noch wahrer, sondern entwickelt sich zum Schredder-Spam.
Und das widerspricht den Nutzungsbedingungen, siehe § 8 g.

-Mod.-
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Bobo
Beiträge: 13119
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 19:34 ASM habe ich doch geschrieben oder nicht :?

Anti Ship Missile wie die Ukraine einige verschiedene Systeme zur Verfügung gestellt bekommen hat und auch eigene Systeme.
Man muss die Schiffe nicht abfangen, um die Krim zur Wasserseite trocken zu legen. Es reicht, die Hafen Anlagen zu zerstören und die Energie Vorräte (Öl und, Treibstoffe) abzufackeln und Verkehrsknotenpunkte aus dem Spiel zu nehmen. Schon ist da Feierabend. Es sei denn, die wollen die Schiffe per Hand entladen und die Güter in Ameisenstile in die Zielorte schaffen.

Keine Kai, kein Kran, keine Bahn und kein Treibstoff und Krim hat fertig.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Quatschki »

Lungeo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 16:23 Dann übergibt RU dem Iran auch welche - und das wäre ein MegaGau für Israel und dem Westen.
Also nein, Atomwaffen wird die Ukraine vom Westen keine bekommen. Nicht mal hochmoderne Waffensysteme.
Könnten die Russen erbeuten und der Chinese kopiert die dann.
Die Ukraine könnte selbst Kernwaffen herstellen (und mich würde es nicht wundern, wenn sie ein entsprechendes Programm schon gestartet haben).
Zu Sowjetzeiten waren viele der Fertigungsstätten für Raketen und Gefechtsköpfe auch in der Ukraine, was einer der Gründe ist, warum Putin das Land unbedingt "heim ins Reich" holen will.
Zuletzt geändert von Quatschki am Montag 27. März 2023, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45777
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Lungeo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 16:45 Nein, aber NATO muss zuerst die Lufthhoheit erlangen, um operieren zu können.
Haben Sie bisher überall so gemacht, in Libyen, Afghanistan usw.
Du vergleichst Einsätze die eine völlig andere Ausgangslage hatten. In Afghanistan und Lybien wurden Special Forces unterstützt bzw Bodenkräfte.

In der Ukraine wollte man nur die Russ.Streitkräfte in der Breite neutralisieren. Aber mit Verlaub wäre selbst wenn die Frage ob Weissrussland sich mit der Nato anlegen möchte.

Und die Russ. Flugabwehr in der Ukraine macht Mir weniger Sorgen :)

Die wäre schnell zerstört ohne EV. Außerhalb deren Reichweite agieren oder wie in anderen Fällen. Wäre nicht das erste Mal.
Um die Lufthoheit zu erlangen, müssen sie Abwehrsyteme der Russen in Russland und Belarus an der Grenze ausschalten.

Wieso in Russland :?:


Davon hat niemand gespielt Russland anzugreifen per se. Schwarzes Meer, Ukraine. Und Russland hat wenig verfügbar aus Russland raus mit Reichweite.

Das wäre ein Angriff der NATO auf RU und ein Einstieg in den direkten Krieg gegen RU.
Das meinte ich damit - egal wie nahe die an die Abwehrsysteme in RU ran müssen, sie müssen nach RU reinfeuern.

Bleibt falsch,ist falsch. Ukraine ist nicht Russland
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45777
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Lungeo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 16:39 Aber wenn sie nicht weiter vorstoßen, schmelzen diese Gebiets-Rückeroberungen wieder.
Die Russen kommen zwar nur langsam voran, aber sie stoßen schon tw. vor.
Soeben wird wieder eine Stadt aufgegeben und evakuiert.

https://de.euronews.com/2023/03/01/schl ... norden-vor
Die Ukraine hat ebenfalls solche Mini Erfolge. Und jetzt ? Russland hat immer den Arsch vollgekriegt bei jeder Offensive der Ukraine bisher.

Massive Gebiete verloren. Während Russland 7 Monate für zwei Kilometer braucht :)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45777
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

elmore hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 14:59 Ich weiss nicht, auf was du mit YARA anspielst?
Das hier? - Ein sehr lesenswerter Artikel im übrigen.

https://mein-stuttgart.com/mutter-dicht ... spiess-um/

Als der Spätsommerregen nachließ, startete Yara Chornohuz ihre Drohne über dem ostukrainischen Schlachtfeld und innerhalb von Sekunden kam eine kilometerlange Frontlinie in Sicht.
...
Sie versucht, sich an Literatur zu erinnern, liest Gedichte des französischen Surrealisten Paul Eluard – selbst Sanitäter aus dem Ersten Weltkrieg – oder schreibt eigene Gedichte.
In einem mit dem Titel „Über die Wahrheit“ schreibt sie: „Und du träumst von einer Tochter, die ewig darauf gewartet hat, dass du aus diesem Krieg zurückkommst.“
(Quelle: The Telegraph)
Entschuldigung. YARA war der Rufname einer Sanitäterin auf Seite der Ukraine, die von Russen getötet wurde. Die beteiligten Einheiten bei den Russ.Orks haben schwere Verluste in Gefechten am Wochenende erlitten.

Das meine ich mit Karma.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 19:46 Die Ukraine (..)
Don't feed.... ;)
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45777
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Lungeo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 16:35.

Ende letzten Jahres hat man von einer Frühjahrs-Offensive gesprochen, vermutlich dachten die Ukrainer - dass sie dann die Menge an Panzern schon hätten. Haben sie nicht, auch nicht genug Munition.
Die muss erst produziert werden - dauert für 1 Million bis zu einem Jahr.

Ob die Ukraine bis dahin durchhält?
Die Ukraine bekommt genug für den laufenden Betrieb :)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45777
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Vongole hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 19:51 Don't feed.... ;)
The Orks. Nicht ganz falsch. Kommt ja eh nix mehr mit Substanz.


Immerhin was mit Substanz


https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... f20aee1114
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 19:42Und Russland hat wenig verfügbar aus Russland raus mit Reichweite.
Naja, so ganz falsch liegt er an der Stelle nicht. S-400 hat angeblich eine Reichweite von 400 Kilometern. Und die Radarstationen, die die Raketenrampen mit Zieldaten versorgen, können gut noch weiter weg sein.

Die meisten Kampfgebiete sind relativ grenznah. Wer die Luftherrschaft über der Ukraine erringen will, wird nicht darum herumkommen, die Luftverteidigung auch auf "grenznahem" russischem Gebiet auszuschalten. Die Luftherrschaft muss aber errungen werden, wenn die Nato irgendwann in die Verlegenheit kommen sollte, alle Orks in der Ukraine und im Schwarzen Meer erledigen zu müssen.

Ein Problem wird das dann natürlich nicht mehr sein. Wenn Putin tatsächlich so irrsinnig ist, Atomwaffen einzusetzen, sind ohnehin alle Dämme gebrochen. Dann gilt die Festlegung, dass die Nato nicht Kriegspartei werden will, nicht mehr. Dann schreckt auch niemand mehr davor zurück, Radarstationen auf russischem Territorium wegzufegen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1965
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 19:42 Du vergleichst Einsätze die eine völlig andere Ausgangslage hatten. In Afghanistan und Lybien wurden Special Forces unterstützt bzw Bodenkräfte
Eigentlich nicht. Man versucht bei jedem Angriff auf ein Gebiet, die Lufthoheit dort zu erreichen und lässt sich nicht die Jets runterholen.
Da müsste die NATO - wenn sie die Lufthoheit über die besetzten Gebiete erlangen möchte, auch die Abwehrstellungen, ich denke S-400 u.a.
auf russischen Boden und auch in Belarus - ausschalten. Die NATO macht es sonst nicht.


Und die Russ. Flugabwehr in der Ukraine macht Mir weniger Sorgen :)
Ich auch nicht, aber die NATO macht sich da sicher sorgen und wird die auch ggf ausschalten, wenn sie Russen in der Ukraine angreifen sollten.
Machen die als erstes.....
Die wäre schnell zerstört ohne EV. Außerhalb deren Reichweite agieren oder wie in anderen Fällen. Wäre nicht das erste Mal.
Ja, ok - wäre aber eine Kriegserklärung an RU - nur das wollte ich damit sagen, nicht ob sie es schaffen oder nicht.

Wieso in Russland :?:
Wenn S-400 besetztes ukrainisches Gebiet abdeckt, dann müssten sie auch diese ausschalten, egal - wo die steht, auch auf russischen Boden.

Davon hat niemand gespielt Russland anzugreifen per se. Schwarzes Meer, Ukraine. Und Russland hat wenig verfügbar aus Russland raus mit Reichweite.
Keine Ahnung, wie viele Kalibr die noch haben. Die reichen recht weit.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1965
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

Kohlhaas hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 20:04
Die meisten Kampfgebiete sind relativ grenznah. Wer die Luftherrschaft über der Ukraine erringen will, wird nicht darum herumkommen, die Luftverteidigung auch auf "grenznahem" russischem Gebiet auszuschalten. Die Luftherrschaft muss aber errungen werden, wenn die Nato irgendwann in die Verlegenheit kommen sollte, alle Orks in der Ukraine und im Schwarzen Meer erledigen zu müssen.
Absolut korrekt - und es spielt völkerrechtlich keine Rolle, ob NATO 20km nach Russland reinfeuert oder gleich bis nach Moskau - es wäre ein Angriff der NATO auf Russland und schon wäre EU mitten im Krieg mit Russland.

Ich kann da auch nix dafür, ist nun mal so.
Bobo
Beiträge: 13119
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Kohlhaas hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 20:04 Naja, so ganz falsch liegt er an der Stelle nicht. S-400 hat angeblich eine Reichweite von 400 Kilometern. Und die Radarstationen, die die Raketenrampen mit Zieldaten versorgen, können gut noch weiter weg sein.
Aber nicht ewig weit weg. Von den Raketen geht keine Gefahr aus. ECR Flieger führen die HARM an den Rand des Erfassungsbereichs der Zwangsläufig in Kontaktweite der Raketenbasen stehen muss und feuert die Rakete ab. Einmal erfasst, nutzt ausschalten des Radars nicht mehr. Die Rakete rauscht mit mehr als 2300 Kmh ins Ziel und die Raketen sind taub und blind wie Laternenpfähle.
Zuletzt geändert von Bobo am Montag 27. März 2023, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
elmore
Beiträge: 3656
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von elmore »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 19:49 Entschuldigung. YARA war der Rufname einer Sanitäterin auf Seite der Ukraine, die von Russen getötet wurde. Die beteiligten Einheiten bei den Russ.Orks haben schwere Verluste in Gefechten am Wochenende erlitten.

Das meine ich mit Karma.
Bitte keine Entschuldigung. Du gibst soviel Gutes in diesem Thread.

Ich hoffe nur, es ist nicht jene Yara, die in dem von mir eingestellten Link portraitiert wurde... :(
Und leider, Karma kann im Krieg auch den unvermittelten Tod bedeuten. Leider. Scheiss Putin und sein Dreckskrieg, den niemand braucht und will. Ausser ihm. :dead:
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21467
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 18:57 Die Russen befürchten wohl,
dass die Ukrainer zur Krim rüberrudern :p
Ein Indiz dafür, dass man nicht damit rechnet, die Landbrücke zwischen Dnjepr und Asowschen Meer noch all zu lange halten zu können.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Bobo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 20:18 Aber nicht ewig weit weg. Von den Raketen geht keine Gefahr aus. ECR Flieger führen die HARM an den Rand des Erfassungsberei hs, der Zwangsläufig in Kontaktweite der, Raketen aßen stehen muss und feuert die Rakete ab. Einmal erfasst, nutzt ausschalten des Radars nicht mehr. Die Rakete rauscht mit mehr als 2300 Kmh ins Ziel und die Raketen sind taub und blind wie Laternenpfähle.
Das weiß ich. Aber der Rand des Erfassungsbereichs liegt dann halt im Zweifel auf russischem Gebiet.

Wie geschrieben: Wenn Russland Atomwaffen einsetzt und die Nato so einen Gegenschlag einleitet, spielt dieser Rand des Erfassungsbereichs sowieso keine Rolle mehr. Dann wird auf Staatsgrenzen keine Rücksicht mehr genommen. Das ist dann definitiv der Kriegseintritt der Nato. Ich glaube nicht, dass Nato-Flieger dann noch ein Problem damit haben, auf russisches Gebiet zu schießen.

Wie gesagt: Dämme gebrochen.

Das ist es, was der andere Diskussionsteilnehmer nicht versteht.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41125
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 20:43 Ein Indiz dafür, dass man nicht damit rechnet, die Landbrücke zwischen Dnjepr und Asowschen Meer noch all zu lange halten zu können.
Vor Allem zeigt es,
dass Russland sich nicht mehr sicher ist, dass die Ukraine die Krim nicht versuchen wird zurückzuholen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1965
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

Kohlhaas hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 20:47 Das weiß ich. Aber der Rand des Erfassungsbereichs liegt dann halt im Zweifel auf russischem Gebiet.

Wie geschrieben: Wenn Russland Atomwaffen einsetzt und die Nato so einen Gegenschlag einleitet, spielt dieser Rand des Erfassungsbereichs sowieso keine Rolle mehr. Dann wird auf Staatsgrenzen keine Rücksicht mehr genommen. Das ist dann definitiv der Kriegseintritt der Nato. Ich glaube nicht, dass Nato-Flieger dann noch ein Problem damit haben, auf russisches Gebiet zu schießen.
Da gehen unsere Meinung auseinander, weil ich nicht daran glaube, dass die NATO RU angreifen würde, wenn sie selbst nicht angegriffen wird.
Also z.B. RU setzt begrenzt taktische A-Waffen nur in der Ukraine ein - nicht NATO-Gebiet und bietet dann Verhandlungen an.

Aber ok, da haben Sie eine andere Meinung dazu, soll vorkommen :-)
Bobo
Beiträge: 13119
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Kohlhaas hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 20:47 Das weiß ich. Aber der Rand des Erfassungsbereichs liegt dann halt im Zweifel auf russischem Gebiet.

Wie geschrieben: Wenn Russland Atomwaffen einsetzt und die Nato so einen Gegenschlag einleitet, spielt dieser Rand des Erfassungsbereichs sowieso keine Rolle mehr. Dann wird auf Staatsgrenzen keine Rücksicht mehr genommen. Das ist dann definitiv der Kriegseintritt der Nato. Ich glaube nicht, dass Nato-Flieger dann noch ein Problem damit haben, auf russisches Gebiet zu schießen.

Wie gesagt: Dämme gebrochen.

Das ist es, was der andere Diskussionsteilnehmer nicht versteht.
Wenn z. B. die Krim überwacht würde, kann der Rand des Erfassungsbereichs nicht auf russischem Gebiet liegen, sonst würde die Krim nicht überwacht. Ich meine die Radar Erfassung. Zum ECR Flieger gehört auch die Fähigkeit eine falsche Signatur zu liefern. Wie auch immer. Es ist kein Problem eine Luftabwehr auszuschalten.

Die Orks werden keine Nuklearwaffen einsetzen. Es ist das übliche Gekläffe. Mal wieder. 😁 Gönne dem alten Idioten den Spaß, er hat doch sonst keinen. Je öfter er das raushaut, desto schlechter läuft es. Der gewünschte Erfolg in Bachmut bleibt auch aus. Versetze dich mal in seine Lage! Welchen Bären kann man dem Volk nun noch aufbinden?
Zuletzt geändert von Bobo am Montag 27. März 2023, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21467
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Lungeo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 21:15 Da gehen unsere Meinung auseinander, weil ich nicht daran glaube, dass die NATO RU angreifen würde, wenn sie selbst nicht angegriffen wird.
Warum sollte die NATO RU angreifen? Dafür gibt es keine Notwendigkeit.Was soll man mit einem völlig heruntergewirtschafteten Land auf Drittwelt-Niveau?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41125
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Lungeo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 21:15 Da gehen unsere Meinung auseinander, weil ich nicht daran glaube, dass die NATO RU angreifen würde, wenn sie selbst nicht angegriffen wird.
Also z.B. RU setzt begrenzt taktische A-Waffen nur in der Ukraine ein - nicht NATO-Gebiet und bietet dann Verhandlungen an.

Aber ok, da haben Sie eine andere Meinung dazu, soll vorkommen :-)
Du scheinst irgendwie die Presse nicht wirklich verfolgt zu haben - oder interpretierst die falsch.
Auch wenn Russland "nur" die Ukraine mit Atomwaffen angreifen würde, würde die NATO/die USA eingreifen - und zwar mit maximalem Angriff auf die russischen Truppen in der Ukraine.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21467
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Bobo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 21:20
Die Orks werden keine Nuklearwaffen einsetzen. Es ist das übliche Gekläffe. Mal wieder. 😁 Gönne dem alten Idioten den Spaß, er hat doch obst keinen. Je öfter er das raushaust, desto schlechter läuft es. Der gewünschte Erfolg in Bachmut bleibt auch aus. Versetzen dich mal in seine Lage! Welchen Bären kann man dem Volk nun noch aufbinden?
Es wird ja bereits gemutmaßt, dass die russischen Kernwaffen gar nicht mehr einsatzbereit sind, sondern kaputt.

Übrigens - angeblich wurde in den letzten Tagen in RU das hier gesehen:



Fast würde man meinen: wenn es so ist, dann passt's zu Putin-Russland.
Bobo
Beiträge: 13119
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Lungeo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 20:11

Wenn S-400 besetztes ukrainisches Gebiet abdeckt, dann müssten sie auch diese ausschalten, egal - wo die steht, auch auf russischen Boden.
Ich lese immer NATO. Das ist der falsche Film. Die Ukrainer können das prima selbst erledigen. Das Rüstzeug dafür besitzen die.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81215
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 19:34 ASM habe ich doch geschrieben oder nicht :?
Davon gibt es sehr viele verschiedene Systeme. Aber lass gut sein, du stellst dir das militärisch anscheinend ziemlich easy vor, mich überzeugt das nicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Bobo
Beiträge: 13119
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 21:24 Es wird ja bereits gemutmaßt, dass die russischen Kernwaffen gar nicht mehr einsatzbereit sind, sondern kaputt.

Übrigens - angeblich wurde in den letzten Tagen in RU das hier gesehen:

Fast würde man meinen: wenn es so ist, dann passt's zu Putin-Russland.
Ich muss ehrlich sagen, ich habe nie eine Stalin Orgel bewusst angesehen. Wenn das eine ist, frage ich mich, was in Russland vorgeht. Nach meinen Infos sollen die elend viel Raketen Werfer haben. Die sind billig in der Herstellung. Im Vergleich zu Panzer.

Entweder stimmt meine Info nicht oder die Zahl stimmt nicht oder jemand dreht Putin den Spielzeughahn ab. 😁
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21467
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Bobo hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 21:39 Ich muss ehrlich sagen, ich habe nie eine Stalin Orgel bewusst angesehen. Wenn das eine ist, frage ich mich, was in Russland vorgeht. Nach meinen Infos sollen die elend viel Raketen Werfer haben. Die sind billig in der Herstellung. Im Vergleich zu Panzer.

Entweder stimmt meine Info nicht oder die Zahl stimmt nicht oder jemand dreht Putin den Spielzeughahn ab. 😁
Auf der Stalin-Orgel dürfte der Feld-Wald-und-Wiesen-Ork heute exakt 1 Mal spielen. Das war dann auch garantiert das erste und das letzte Mal.
Wenn heute noch Katjuscha-Raketen eingesetzt werden, dann mit Sicherheit nicht von Mehrfachraketenwerfern. Die Stalin-Orgeln waren m.W. schon im Vietnam-Krieg völlig veraltet.
Zuletzt geändert von sünnerklaas am Montag 27. März 2023, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Panarin
Beiträge: 7081
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 21:24 Es wird ja bereits gemutmaßt, dass die russischen Kernwaffen gar nicht mehr einsatzbereit sind, sondern kaputt.

Übrigens - angeblich wurde in den letzten Tagen in RU das hier gesehen:



Fast würde man meinen: wenn es so ist, dann passt's zu Putin-Russland.
Das sind ausschließlich Fahrzeuge aus den 30-40er Jahren in dem Video. Sieht eher nach Vorbereitung zu einem Filmdreh oder einer Parade aus.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21467
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Panarin hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 22:34 Das sind ausschließlich Fahrzeuge aus den 30-40er Jahren in dem Video. Sieht eher nach Vorbereitung zu einem Filmdreh oder einer Parade aus.
Deshalb habe ich ja auch im Konjunktiv geschrieben.
Mit solchem Gerät in den Ukraine-Krieg gegen NATO-Waffen zu ziehen, wäre garantierter Selbstmord.
Aber bei Putin-Russland weiß man ja inzwischen nie...
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41125
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Es sieht so aus, als würde die Ukraine moderne Kampfflugzeuge aus Frankreich erhalten.
Ich wünsche den Russen schon mal vorab recht viel Spass :)

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21467
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 22:52 Es sieht so aus, als würde die Ukraine moderne Kampfflugzeuge aus Frankreich erhalten.
Ich wünsche den Russen schon mal vorab recht viel Spass :)

Und dann stelle man sich Orks vor, die mit T54-Panzern und Stalin-Orgeln aus dem 2. Wk. in der Ukraine aktiv werden. Absoluter Höhepunkt wäre dann noch, wenn eine mit taktischem atomaren Sprengkopf versehene Rakete direkt beim Abschuss in Belarus inkl. Sprengkopf hoch geht. Dann also nicht nur die eigenen Leute tot sind - sondern auch noch das Gebiet eines Verbündeten radioaktiv verseucht ist. Dann hätten Putin, Prigoschin und deren Orks so richtig gewonnen. Und dann noch der Ärger mit Onkel Xi, wo der denen das doch strengstens verboten hat.

Gespräch zwischen Putin, Lukaschenko, Prigoschin und Onkel Xi könnte dann für erstere drei so enden:

Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45777
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Kohlhaas hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 20:04 Naja, so ganz falsch liegt er an der Stelle nicht. S-400 hat angeblich eine Reichweite von 400 Kilometern. Und die Radarstationen, die die Raketenrampen mit Zieldaten versorgen, können gut noch weiter weg sein.
Soll Ich ins Detail gehen ;) Ich kann Dir ein ganzes Handbuch schreiben inklusive Erfahrungen echter Piloten.

Ich versuch es allgemein zu halten. Wenn Russland grenznahe bzw in der Ukraine S400 mit echter Wirkung hätten - wie kann die relativ alte ukrainische Luftwaffe Recht frei Agieren.

Darüber nachdenken. Wenn die S400 so gut über 400 km wäre inklusive Erfassung gar nicht möglich. Russland nutzt nach mhmm dem Mir verfügbaren Stand meistens 9M96E mit 40 km Reichweite oder 9M96E2 mit 120 Kilometern.

Die Erfahrungen scheinen das zu belegen.9M83M/9M82M mit 400 km sind wohl knapp oder nicht verfügbar. Desweiteren ist das Kampfsystem nicht gerade modern. Max sechs Ziele gleichzeitig ohne zusätzliche Einheiten.

Das Radar mag leistungsfähiger sein,aber dazu braucht Russland auch die richtige Aufstellung. Gegen flache Ziele hast Du ein Problemchen.

S400 ist nicht übel. Aber weder in der Tiefe verbreitet noch viel besser als 2000er Patriot. Dazu brauchst Du Raketen um die Reichweite zu haben wie 400 km.


https://www.armyrecognition.com/russia_ ... ystem.html


Jammen funktioniert wohl auch Recht gut. Da dürfte was dran sein beobachtet man die Einsätze wo trotz S400 laufen.

S400 macht Mir relativ wenig Sorgen ehrlich gesagt in der derzeitigen Version und Verfügbarkeit für Russland auch bei Komponenten. Sättigen,EAW dazu. Dann kriegt man die S400 klein. Ohne große eigene Verluste.

Russland hat kein Awacs ect wirklich.


Mir würden andere Systeme mehr Sorgen machen. S500 ist gefährlich, aber kann Russland kaum produzieren


https://www.globalsecurity.org/military ... /s-500.htm


https://www.sandboxx.us/blog/the-s-400- ... aggerated/
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 28. März 2023, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45777
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 21:38 Davon gibt es sehr viele verschiedene Systeme. Aber lass gut sein, du stellst dir das militärisch anscheinend ziemlich easy vor, mich überzeugt das nicht.

Was glaubst Du warum Russland nicht mehr versucht hat via Küste zu kommen und mindestens 200 Kilometer für wichtige Kriegsschiffe von Werfer Stellungen hält :?:


Die Ukraine hat verschiedene Systeme. Du hast nicht geschrieben schreib alle auf inkl Reichweite, Platform ect.

Wenn Du es genauer willst sagen in Zukunft.

Ich stell es Mir nicht einfach vor, sondern weiß was machbar wäre. Mit der eigenen Aufklärung, Radar ect. und Daten seitens Nato kann die Ukraine ein sehr genaues Bild bekommt über Bewegungen. Alles unterhalb gewisser Größe kann man in der Regel vernachlässigen, da für Nachschub weniger geeignet und einige Typen.

Die Ukraine hat mindestens 24 Starter verfügbar mit Neptun. Zwischen 180 bis 220 km Reichweite. Dazu kommen Harpoon unterschiedlicher Versionen,Exocet mit 200 km Reichweite. Nsm mit 250 Kilometern an Reichweite. Die meisten Systeme kannst Du starten von Schiffen, U-Boote, Flugzeuge, Hubschrauber, Lastkraftwagen ect.

Verschiedene Staaten haben Raketen und Integration für die ukrainische Luftwaffe als Teil der Militärhilfe beschlossen.



Beispiel

Zitat extern

Missile sale and integration on new and in-service Ukrainian Navy patrol and airborne platforms, including a training and engineering support package
.

https://ukdefencejournal.org.uk/britain ... sian-navy/


https://news.usni.org/2022/06/10/ukrain ... a-mod-says

https://www.kyivpost.com/post/1368


Bei Anti Schiffs Raketen hat die Ukraine durchaus ein nettes Arsenal bekommen mittlerweile. Du brauchst Radar, Drohnen ect. und Systeme mit der notwendigen Reichweite.

Hat die Ukraine plus Nato Daten. Mittlerweile wohl einige kleine Schnellboote auch die Raketen abfeuern können. Hubschrauber und Jets eh.

Angenommen die Ukraine rückt bei einer Offensive bis Berdyansk vor. Luftlinie nach Kertsch so rund 158 km.Für Radar kaum eine Distanz,Drohnen und Luftwaffe dito. Für die meisten ASM Raketen schon machbar.


Ich stell lediglich fest es ist durchaus möglich bei Kertsch gerade Russland den Zugang zu verwehren und je nachdem wie die Offensive dann Möglichkeiten bietet noch wesentlich mehr.

Einfach unterstellst Du lediglich. Die Krim abzuriegeln ist tatsächlich möglich,aber logisch bedarf es einiger Grundlagen.

Zwischen Möglich und passiert dann gibt's auch Unterschiede. Kann genauso so gut sein Russland konzertiert einen Haufen an Truppen auf der Krim und die Ukraine will die nur binden.


Aber derzeit ist alles Spekulation. Keine Ahnung wo die Ukraine den Schwerpunkt setzen will. Möglichkeiten die lohnen gibt's Dutzende. Aber die Krim mit Gewalt nehmen bei funktio. Versorgung schwer.

Pereskop bspw ein Nadelöhr. Würde Ich deswegen nicht machen. Eher 50-60 Kilometer breiter Angriffskeil nach Süden mal und nicht Krim als Hauptziel. Ich meine mit der Achse Orikhiv – Huliaipole, Stoßrichtung Tokmak an der westlichen Flanke und dann nach Osten hin ausfächernd über Polony und Kinski an der T0815 und T0819 entlang nach Süden auf Berdjansk. Eindringtiefe weniger als 100km über Straße.

Bevor wieder kommt stell ich mir easy vor. NEIN. Es wäre meine Überlegung so vor zu gehen. Von einfach kann nicht die Rede sein.
Zuletzt geändert von Cobra9 am Dienstag 28. März 2023, 10:50, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten