Nee, ist schon klar angekommen.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Montag 27. Februar 2023, 10:45 Schon klar. Daher der Zwinkersmiley...
Ich denke Vongole dürfte das auch richtig zu deuten gewusst haben, und hätte mich nicht gemeldet...![]()

Moderator: Moderatoren Forum 8
Nee, ist schon klar angekommen.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Montag 27. Februar 2023, 10:45 Schon klar. Daher der Zwinkersmiley...
Ich denke Vongole dürfte das auch richtig zu deuten gewusst haben, und hätte mich nicht gemeldet...![]()
Fakten nicht zur Kenntnis zu nehmen hilft dabei, ein Thema in die selbst gewünschte Richtung zu drehen, das ist ja auch in anderen Threads bei vielen Usern zu beobachten.
Wieso, ich weiß es doch. Die Seite ist ja für jeden zugänglich. Dort kannst du alles mögliche erzählen, ob es nun wahr ist oder nicht. Mit Name oder anonym.
Eben und somit ist es kein Grund für eine Verallgemeinung. Andere haben schließlich diese Erfahrungen. Und wenn an Anderen etwas nicht vorbei geht, dann ist das legitim. Schließlich geht auch Antisemitismus nicht an den jüdischen Mitbürgern einfach vorbei und niemand fordert unterschwellig etwa mehr Selbstbewußtsein und Haltung.PeterK hat geschrieben: ↑Samstag 25. Februar 2023, 12:52 Ich kann nur für mich antworten:
Weder als Mann noch aufgrund meines doppelten Migrationshintergrunds bin ich jemals diskriminiert worden oder habe mich "diskriminiert gefühlt". Und was so ganz allgemein manchmal über Männer oder Frauen geäußert wird, geht - das mag man ignorant nennen - vollkommen an mir vorbei.
Nenn' doch mal Ross und Reiter. Als Kritikaster hat man es heutzutage ja leichter als die historischen, die ja auch bei Meldestellen angeschwärzt werden konnten.Kritikaster hat geschrieben: ↑Samstag 25. Februar 2023, 09:16 Ich dachte auch weniger an uns beide, sondern hatte mehr ... wie soll ich sagen ... gewisse Forums-"Einsiedler" vor Augen, als ich dieses Hilfsangebot für sie einforderte.![]()
D'accord. Und deshalb finde ich dieses immer mal wieder vorgetragene Mimimi "diskriminierter weißer Männer" im AfD-"Stil" auch so erbärmlich.Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Montag 27. Februar 2023, 15:41 Andere haben schließlich diese Erfahrungen. Und wenn Anderen etweas nicht vorbei geht, dann ist das legitim.
Findest du es nur unangebracht wenn Männer Unrecht beklagen, oder behandelst du Frauen diesbezüglich gleich?
Mit Name geht nicht, dann würde sich die Stiftung strafbar machen.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 27. Februar 2023, 14:13 Wieso, ich weiß es doch. Die Seite ist ja für jeden zugänglich. Dort kannst du alles mögliche erzählen, ob es nun wahr ist oder nicht. Mit Name oder anonym.
uns an anderer Stelle:Von wem ging der Angriff aus? (Allgemeine Beschreibung, keine Namensnennung)
Und zum Zweck:Die Meldestelle speichert keinerlei Namen oder personenbezogene Daten von Dritten. Dies gilt auch für Personen von öffentlichem Interesse, Vereine, Medien oder Parteien. Lediglich die Mailadresse von meldenden Personen, die Beratung wünschen, wird für diesen Zweck gespeichert. Sollten der Meldestelle mit einer Meldung personenbezogene Daten Dritter übermittelt werden, werden diese anonymisiert und ohne personenbezogene Daten gespeichert.
Im Übrigen:Die Meldestelle Antifeminismus ist eine Anlaufstelle für Betroffene. Es geht darum, ihre Erfahrungen und Perspektiven sichtbar zu machen. Außerdem werden Betroffenen Unterstützungsangebote vermittelt. Die gemeldeten Fälle werden anonymisiert und in einer Chronik dokumentiert, um Antifeminismus in all seinen Erscheinungsformen abzubilden und das Dunkelfeld zu erhellen. Die Kriterien zur Bewertung der Fälle basieren auf etablierten fachlichen und wissenschaftlichen Standards.
Also hast du den Sinn dieser Seite überhaupt nicht verstanden, denn es geht um die Fälle die NICHT gemeldet werden und die auch nicht zwingend strafbar sind.Ich selbst erstatte Anzeige bei der Polizei, wenn ich einen Fall erlebe und fummel nicht auf irgendwelchen Seiten rum.
Ich verstehe den Sinn dann aber noch weniger.
Meine Vermutung ist, dass man ursprünglich damit etwas ganz anderes machen wollte, bis dann mal ein Rechtsberater konsultiert worden ist, derMisterfritz hat geschrieben: ↑Montag 27. Februar 2023, 18:14 Ich verstehe den Sinn dann aber noch weniger.
Da kann also was gemeldet werden, ohne dass je verifiziert werden kann, ob das überhaupt passiert ist. Dadurch werden derlei Daten völlig wertlos.
Komplett sinnlos.Schnitter hat geschrieben: ↑Montag 27. Februar 2023, 17:45 Mit Name geht nicht, dann würde sich die Stiftung strafbar machen.
Da du aber den Zweck angeblich kennst, weißt du ja dass für den Zweck Namen völlig überflüssig sind.
Daher sagt die Seite:
uns an anderer Stelle:
Und zum Zweck:
Im Übrigen:
Also hast du den Sinn dieser Seite überhaupt nicht verstanden, denn es geht um die Fälle die NICHT gemeldet werden und die auch nicht zwingend strafbar sind.
Ergo: Es gibt kein "Neues Denunziantenportal in Deutschland", das ist eine freie Erfindung des Thread Starters oder derer bei denen er es aufgeschnappt hat.
Was? Alles und nichts, das ist ja das "Schöne", unter Antifeminismus kann so gut wie alles subsumiert werden, das zeigen ja auch die Beispiele.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 27. Februar 2023, 20:42Ich weiß nicht, was da gemeldet werden soll und warum.
Immerhin hat man ja mit der Frauenquote der Vorstandsposten in DAX-Unternehmen einen nachvollziehbaren Grund geschaffen, warum einige Männer ihr Geschlecht gerne ändern würden.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 27. Februar 2023, 20:42 Komplett sinnlos.
Entweder etwas ist strafbewehrt oder es unterliegt der Meinungsfreiheit.
Bei strafbewehrten Delikten ist die Polizei der richtige Ansprechpartner.
Delikte finden sich dann in Statistiken der Polizei.
Es mag schmerzen, aber nicht zu gendern oder Frauenquoten abzulehnen oder Frauen als Frauen zu bezeichnen ist legal. Ich weiß nicht, was da gemeldet werden soll und warum. Männer im Kleidchen nicht in Damen-Umkleiden zu wollen ist auch eine legale Befindlichkeit. Was willst du da melden?
Gewalt gegen Transen würde von mir sofort der Polizei gemeldet und nicht irgendeiner Stiftung.
Auf der Seite kannst du entweder mit deinem Namen und email Adresse "melden" oder halt anonym.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 27. Februar 2023, 22:41 Was? Alles und nichts, das ist ja das "Schöne", unter Antifeminismus kann so gut wie alles subsumiert werden, das zeigen ja auch die Beispiele.
Warum? Einschüchterung, um die Meinungshoheit um jeden Preis zu erobern und zu behalten. Ganz runtergebrochen geht das Narrativ so: wer nicht unserer Meinung ist, der ist "rechts" aka Nazi. Der muss gemeldet und - falls Staatsdiener - entfernt werden. Woher kennt man sowas nur?
Interessant: Die Initiatorin der Amadeu-Antonio-Stifung - Anetta Kahane - war 1974 bis 1982 Inoffizielle Mitarbeiterin (IM) der DDR-Staatssicherheit.jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 24. Februar 2023, 14:26 https://www.tagesspiegel.de/politik/gef ... 69482.html
Die Amadeu-Antonio-Stifung
Finde ich nicht.Das ist zu pauschal.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Freitag 24. Februar 2023, 19:08 Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.
Kindesmisshandlung ist eine Straftat. Ebenso seine Frau zu verprügeln.harry52 hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Februar 2023, 07:38 Finde ich nicht.Das ist zu pauschal.
Hier muß man unterscheiden, was "denunziert" wird. In der Vergangenheit hattten wir bei häuslicher Gewalt eher das Problem, dass das zu selten "denunziert" bzw. angezeigt wurde.
Man denke auch an den sexuellen Missbrauch, oder Rassisistische Sprüche, ....
Da wurde ganz klar viel zu selten denunziert. Dadurch, dass wir heute manches an den Pranger stellen, bzw. aus dem Dunkeln ans Licht bringen, schützen wir auch viele Menschen vor Schlimmerem.
Ja, ich bin mir darüber bewusst,
dass in Sachen "political correctness" manchmal übertrieben wird, aber unterm Strich finde ich, dass wir heute viel sicherer vor Exzessen sind. Man denke an die vielen missbrauchten und verprügelten Kinder in der 1950ern, oder an die Nazizeit, oder an die Russen ganz aktuell....
Der wahre Sinn ist folgender: zum einen wird auf diese Weise die Meinung "Antifeminismus" stigmatisiert - eine Art" Vergehen", was schon "meldewürdig" istBillie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 27. Februar 2023, 20:42 Komplett sinnlos.
Entweder etwas ist strafbewehrt oder es unterliegt der Meinungsfreiheit.
Also eine ExpertinTrutznachtigall hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Februar 2023, 07:31 Interessant: Die Initiatorin der Amadeu-Antonio-Stifung - Anetta Kahane - war 1974 bis 1982 Inoffizielle Mitarbeiterin (IM) der DDR-Staatssicherheit.
Micro Magnetics hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Februar 2023, 08:13 Der wahre Sinn ist folgender: zum einen wird auf diese Weise die Meinung "Antifeminismus" stigmatisiert - eine Art" Vergehen", was schon "meldewürdig" ist, also ein "Unding", ein "Vorfall", der "registriert" werden sollte - die gewünschte Botschaft hör ich wohl... oder soll man jedenfalls hören.
Zum anderen der Aufbau einer monströsen Datenbank, an deren Ende tonnenweise Material zum Pseudo-verlinken und Studienproduzieren zur Verfügung steht und als Ergebnis (darauf verwette ich übrigens Haus und Hof und schlafe anschließend ruhig) sowieso immer steht, dass das "Problem Antifeminismus" "erschreckende" Ausmaße hat und weiterer "Handlungsbedarf" bestünde. Das wiederum bedeutet dann alles mögliche, aber jedenfalls immer auch Geld und noch mehr Geld aus der öffentlichen Hand, aber volle Pulle. Was auch bereitwillig gegeben wird: Schließlich ist diese Blase sich ja untereinander völlig einig.
Ja, "Feminismus" bzw. der hier aufzuspürende "Antifeminismus" ist ein beliebig auslegbarer Gummibegriff, außerdem sollen auch Vorfälle gemeldet werden, die keiner Strafbarkeit unterliegen. Für mich strahlt das klar DDR-Vibes aus, konkreter die Sache mit den "informellen Mitarbeitern". Ebenso wie die McCarthy-Ära, wo antiamerikanische Umtriebe gesucht und "gefunden" wurden. Noch nicht mit den repressiven Konsequenzen wie bei den beiden historischen Vorbildern, vorgeblich jedenfalls. Trotzdem sollte diese Tür geschlossen bleiben.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 27. Februar 2023, 22:41 Was? Alles und nichts, das ist ja das "Schöne", unter Antifeminismus kann so gut wie alles subsumiert werden, das zeigen ja auch die Beispiele.
Warum? Einschüchterung, um die Meinungshoheit um jeden Preis zu erobern und zu behalten. Ganz runtergebrochen geht das Narrativ so: wer nicht unserer Meinung ist, der ist "rechts" aka Nazi. Der muss gemeldet und - falls Staatsdiener - entfernt werden. Woher kennt man sowas nur?
Tja, so lernt man sein Handwerk ... Immerhin 8 Jahre lang ...Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Februar 2023, 07:31 Interessant: Die Initiatorin der Amadeu-Antonio-Stifung - Anetta Kahane - war 1974 bis 1982 Inoffizielle Mitarbeiterin (IM) der DDR-Staatssicherheit.
Die Stiftung wird nicht mit Dreck beworfen, wenn man zutreffende Details über deren Initiatorin erwähnt.
Ich habe dieser Feststellung überhaupt nicht widersprochen.Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Februar 2023, 13:55 Anette Kahane initiierte Ende 1998 die Amadeu Antonio Stiftung und war bis März 2022 deren hauptamtliche Vorsitzende.
Das ist eine sachliche Feststellung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anetta_Ka ... eit_als_IMKritik an Kahanes IM-Vergangenheit wurde häufig instrumentalisiert für Angriffe auf die aktuelle Tätigkeit Kahanes, insbesondere als Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung (AAS).[58] Dies war insbesondere der Fall, als der damalige Bundesjustizminister Heiko Maas 2015 zu einer „Task Force“ gegen rechte Hassreden im Internet neben den großen Internetfirmen und verschiedenen zivilgesellschaftlichen Initiativen auch Kahane als Vorsitzende der Antonio-Amadeu-Stiftung eingeladen hatte.
(...)
m Anschluss an diese und ähnliche Beiträge häuften sich in den Jahren 2015 und 2016 im Internet und in rechten Medien Angriffe auf die Stiftung und Kahane persönlich.[61] Die Stiftung beauftragte daraufhin den Politikwissenschaftler Samuel Salzborn, das Geschehen wissenschaftlich zu untersuchen. Sein Gutachten wurde auf der Internetseite der Auftraggeberin veröffentlicht.[62] Salzborn kam zu dem Ergebnis, dass es eine Kampagne gegen die Stiftung im Sinne eines inszenierten und geplanten Vorgehens nicht gegeben habe, wohl aber im Sinne eines Zusammenwirkens punktueller gemeinsamer Interessen unterschiedlicher Akteure.[63] So hätten diverse AfD-Funktionäre Lengsfelds Kritik an der Berufung in die Task-Force noch am selben Tag aufgegriffen und verbreitet.[64] Mit dem Zusammenstellen von IM-Tätigkeit und Task Force hätten sie die Bundesrepublik mit der DDR verglichen und nahegelegt, sie überwache das Internet mit Methoden der früheren DDR-Staatssicherheit.[65] Es werde suggeriert, „die BRD folge mit Blick auf das Internet Überwachungspraktiken der DDR“.[66] Nach medialen Auslösern habe es immer wieder Aufgipfelungen von Hassreden im Internet gegeben, die sich 2016 zu einer regelrechten Kampagne gesteigert hätten.[67] Im Zuge solcher Hassreden lasse sich eine Personalisierung auf Anetta Kahane und insbesondere die Aufnahme antisemitischer Züge in ihr öffentliches Bild erkennen.[68] Die Angriffe auf Kahane und die Stiftung setzen sich bis in Gegenwart fort (Stand: 2021).
Hier wurden schon einige Argumente gebracht.
Wie jeder der lesen kann im Verlauf der Diskussion leicht erkennt, ging es bei dem "Dreck" um die Verächtlichmachung der Stiftung anhand der ehemaligen Tätigkeit Kahanes.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Februar 2023, 14:23 Außerhalb der Person Kahane.
Dass du Gegenargumente als Dreck bezeichnest, glaub ich gern. Na, dann melde mal schön.![]()
Aber Stiftungen, initiiert durch Nazis, würdest du auch ablehnen bzw. kritisch hinterfragen? Und sei die Zielsetzung der Stiftung noch so schön?Schnitter hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Februar 2023, 14:36 Wie jeder der lesen kann im Verlauf der Diskussion leicht erkennt, ging es bei dem "Dreck" um die Verächtlichmachung der Stiftung anhand der ehemaligen Tätigkeit Kahanes.
Tatsächliche Argumente habe ich hier nirgendwo so bezeichnet, daher bitte Link zu einem entsprechendem Zitat meinerseits.
Wenn du in dich gehst wird dir das aber bewusst sein nehme ich an![]()
Wäre das evtl. für besagte Stiftung auch von Interesse?
Nö.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Februar 2023, 15:10 Wäre das evtl. für besagte Stiftung auch von Interesse?
du bist nicht allein mit dieser Einstellung!Billie Holiday hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Februar 2023, 08:09
Anprangern von Dingen, die dem Zeitgeist geschuldet sind, aber keine Gefahr darstellen, finde ich widerlich.
Natürlich ist das auch rein subjektiv.
Also immer schön melden, petzen, anzeigen. Wird schon was bei rumkommen.![]()
mimimi, Kahane ist überhaupt nicht mehr bei der Stasi , mimimi.
Sie haben sich nich nicht mit der AAS beschäftigt, Frau Kahane ist da noch das geringste übel.Schnitter hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Februar 2023, 14:10 Ich habe dieser Feststellung überhaupt nicht widersprochen.
Und eingeschnappt bin ich schon gar nicht, sondern amüsiert.
Immer wenn es gegen die Stiftung geht wird mit diesem "Argument" jongliert. Zukünftig müssen also andere Pseudo-Argumente herhalten. Man darf gespannt sein ;-)
Zur Erläuterung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Anetta_Ka ... eit_als_IM
Welche Frage?
Schauen wir also mal etwas genauer hin.Vongole hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. März 2023, 11:03 Welche Frage?
@all:
Die Gründerin der Amadeu Antonio-Stiftung wurde übrigens für ihr Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus sowohl mit dem Theodor-Heuss-Preis für Bürgerrechtler als auch dem Moses-Mendelssohn-Preis ausgezeichnet.
Soviel zu "Denunziationsplattform".
Schauen wir uns bei denen mal kurz um:Die Meldestelle ist Teil des Verbundprojekts „Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken“ der Amadeu Antonio Stiftung, des Gunda Werner Instituts und Dissens – Institut für Bildung und Forschung e.V.. Es wird seit dem 24.11.2021 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.
Was meinen die?"Veranstaltungen aus dem Netzwerk"
Seminar
Methodenwerkstatt: Mit queerer Bildung gegen anti-queere Ideologie
Und da hat sich der Kreis wieder geschlossen. Mal wieder "Wir sind diejenigen die euch sagen was richtig ist und wer rechts/*phob ist"In diesem Seminar erkunden wir gemeinsam, welche Formen politischer Bildung wir all jenem Mist entgegensetzen können. Wir legen den Fokus dabei auf die Ablehnung von Aufweichungen, Verflüssigungen, Uneindeutigkeiten und Ambivalenzen, wie sie sich z.B. in der neuen Rechten, aber auch mancher ZEIT- oder FAZ-Kolumne rund um den Begriff Gender zeigt ("Gender-Gaga", "Genderwahn"). Ihre Akteure propagieren Sicherheit und klare Grenzen: Sie verbreiten eine anti-queere Ideologie.
Kahane hat wertvolle Arbeit im Denunziantenstadl geleistet (DDR-Stasi)
Wird noch besser, die Referentin: "Aktuell beforscht sie mit einem Stipendium der Rosa-Luxemburg-Stiftung queerfeindliche Literatur. "Seidenraupe hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. März 2023, 11:44 Kahane hat wertvolle Arbeit im Denunziantenstadl geleistet (DDR-Stasi)
Eben.
Vermeintliche sogenannte queerfeindliche Literatur der letzten Jahrhunderte kann sie ja gern erforschen plus Vorschläge zur Verfälschung.Zweifeler hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. März 2023, 12:05 Wird noch besser, die Referentin: "Aktuell beforscht sie mit einem Stipendium der Rosa-Luxemburg-Stiftung queerfeindliche Literatur. "
Komisch, als hätte ich das vorher nicht schon vermutet![]()
Das Problem ist ja, bei der AfD wäre das ein No-Go, aber SPD/GRÜNE/LINKE Stiftungen haben ja absolut garkein Interessen und Netzwerk bis zu den radikalen![]()
Ach komm, du wirst doch auch einen blöden Kollegen haben. Und es ist ja nicht raus, was mit Namen passiert.
Da macht sich ein Denunziationsportal doch besonders gut. Zumal wenn man das aus dem Denunziantenstadt, wo die ehemalige Leiterin der Stiftung wertvolle Denunziationsarbeit geleistet hat, schon kennt.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. März 2023, 12:20
Die Polizei stellt gezielte Fragen zum Ablauf einer Straftat und nimmt deine Personalien auf. Das ist ein ganz anderer Schnack. Wen du bloß petzen willst, schickt die Polizei dich wieder heim.![]()
Sind deine "Argumente" gegen die Stiftung, für die Kahane gar nicht mehr arbeitet, damit erschöpft ?Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Februar 2023, 19:39 mimimi, Kahane ist überhaupt nicht mehr bei der Stasi , mimimi.