Der Artikel ist frei, ich habe kein Abo bei der NZZ.
Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Russland greift die Ukraine an
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Russland greift die Ukraine an
es ist ein Bezahlartikel!
Chronologie der Maidan-Revolution
(Editiert)
Zuletzt geändert von Vongole am Sonntag 22. Januar 2023, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überflüssigen Spam entfernt
Grund: Überflüssigen Spam entfernt
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Russland greift die Ukraine an
Bei mir auch kostenlos. Wie kommts? Nur in Westdeutschland frei? ^^
Re: Russland greift die Ukraine an
Wieder einer Meinung. Wird mir langsam ja unheimlich

Aber wo Du eben wirklich Recht hast wie in der Sache... muss ich zustimmen
Re: Russland greift die Ukraine an
Man muss dabei berücksichtigen, dass Mützenich nicht die SPD repräsentiert, sondern nur die SPD-Fraktion im Bundestag. Und selbst das nur sehr eingeschränkt. Als diese Abgeordneten von der Partei zu Kandidaten ernannt und dann vom Volk gewählt wurden, waren die Verhältnisse ganz anders. Ich sehe mit Genugtuung, dass sich in der Partei die Stimmung wandelt.deadbabylon hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 15:31 Interessant, danke, das ging bislang an mir vorbei. Bestätigt aber im Grunde, dass Mützenich auch nur ein Politiker in der Fraktion ist, der sich in das Gesamtgefüge einordnen muss und höchstens begrenzte "Macht" durch seine Meinung in der SPD (bzw. der Bundestagsfraktion) hat. Und das stimmt zumindest mich insgesamt etwas zufrieden.
Damit will ich nichts schönreden. Ich war sprachlos und entsetzt, als ich gelesen habe, mit welcher Mehrheit Mützenich zum Fraktionsvorsitzenden gewählt worden ist.
Slava Ukraini
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Russland greift die Ukraine an
als Wessi hab ich meine freien NZZ Artikel längst verbraucht
Sie haben die maximale Anzahl freier Artikel erreicht.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40940
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich konnte den EBEN frei lesen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Russland greift die Ukraine an
Die NZZ gewährt den Lesern pro Monat ein paar frei zugängliche Artikel, grundsätzlich sind sie kostenpflichtig (ABO).
zum 3. mal:
Sie haben die maximale Anzahl freier Artikel erreicht.
dann kannst du den Inhalt kurz zusammenfassen?
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Russland greift die Ukraine an
Welche Daten wären aktuell. Seh Ich nur Taiwan tatsächlich bzw eventuell Iran.yogi61 hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 16:12 Sehe ich anders. Es gibt keine Garantie, dass Washington sich ewig so verhält wie jetzt. Im Prinzip entscheidet die USA schon heute über die Wehrhaftigkeit der Ukrainer. Es ist nicht auszuschliessen, dass die USA sich auf andere Konflikte konzentrieren muss.
In beiden Fällen würde das aber nicht bedeuten die Ukraine bekommt keine Unterstützung mehr. Die USA haben nicht ohne Grund was geliefert, das auf Halde gelegt wurde in Teilen..
Die Ukraine erhält kaum moderne Technik bzw state of Art . Gegen die potentiellen Gegner wüsste ich auch nicht warum die USA alte Versionen in den Konflikt schicken.
Ich würde eher politisch die Reps kritisch sehen. Nur so am Rande. Ob ein Trump Nachfolger für die Ukraine gut wäre ist auch der Punkt.
Wobei ja Gott sei Dank derzeit mittelfristig die Reps lieber helfen
Re: Russland greift die Ukraine an
Jetzt noch Verschwörungstheorien ohne Beweise und als nächstes dann die USA haben ein Regime in der Ukraine installiert.
Typische pro Russland Inhalte. Diskutieren tust Du eh nicht
Re: Russland greift die Ukraine an
Andere Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/chronolo ... r-100.htmlSeidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 18:14 (..)
dann kannst du den Inhalt kurz zusammenfassen?
Ist übrigens hier kein Thema, wurde in diesem Strang ausführlich diskutiert:
https://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?t=42824
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Es geht lediglich um Verteidigung. Hast Du eigentlich noch sachliche Beiträge oder kommt nur noch so Blödsinn.
Mit Verlaub. Wenn Du wirklich Angst hast bau Dir einen Bunker

Aber die Umkehrung vom wahren Agressor Russland und seinen Taten ist einfach widerlich. Ich kannte Opfer der Russ.Agression.
Glaubst Du die Ukraine wollte Krieg
Zuletzt geändert von Cobra9 am Sonntag 22. Januar 2023, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Russland greift die Ukraine an
Liebend gern. Wie denn? Schlag mal was vor.
Du rezitierst nur wieder das Narrativ, dass es Diplomatie gar nicht mehr geben würde. Wunder Dich nicht, wenn Du dafür in eine Schublade gesteckt wirst. Du verbreitest genau die hohlen Phrasen, die Putins Propaganda-Maschinerie produzierst. Du wirst damit nicht in eine Schublade gesteckt. Du kriechst selbst und aus eigenem Antrieb in diese Schublade hinein. Gerade das, was Du machst, ist Schwarz-Weiß-Argumentation und überdies auch noch krass wahrheitswidrig.Mit immer mehr Waffen wird das nichts. Lernt man schon als Kind... normalerweise. Die Theorie, die Ukraine müsse militärisch so stark aufgerüstet werden, dass sie Russland besiegen könne, ist eine völlige Fehlanalyse. Und sich stärker um Diplomatie zu kümmern, bedeutet andererseits auch nicht "Versklavung der Ukrainer". Mit dieser Schwarz-Weiß-Argumentation wirds wirklich kein Ende geben.
Indem Du nach der angeblich gar nicht mehr stattfindenden "Diplomatie" schreist, unterstellst Du implizit, dass Putin recht hat, wenn er von "Machtblöcken" redet, die schwächere Nachbarstaaten dominieren oder gar beherrschen dürfen. Wer soll denn Deiner Meinung nach mit dem Kriegsverbrecher im Kreml "diplomatisch verhandeln"? Dass an solchen Verhandlungen die Ukraine beteiligt sein müsste, ziehst Du ja offensichtlich nicht in Erwägung.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Da sind wir uns einig. Ich wollte damit nur sagen, dass ich vor vier Monaten noch mit einem "Sieg" der Ukraine gerechnet habe. Inzwischen kommen mir da ernste Zweifel. Ich fürchte, dass wir vor einem Kipp-Punkt stehen.
Nachlassen wird das meiner Meinung nach erst, wenn die Entscheidung zur Lieferung von Panzern offiziell verkündet wird. Es geht nicht ohne. Das ist unerlässlich.Es gibt keinen Grund zum Zweifel. Das unsägliche Panzwrgevlubber hat sich lediglich verselbstständigt. Vor allem in den Medien. Das wird in Kürze nachlassen.
Ach, das PiS-Polnische Blabla nehme ich ohnehin nicht mehr ernst. Das ist überwiegend innenpolitisch motiviert. Kaczynski will mit antideutschem Auftreten Stimmen gewinnen. Lobenswert finde ich allerdings, dass die Polen jetzt beginnen wollen, schonmal Ukrainer an Leopard-Panzern auszubilden. Das hätten wir schon längst machen sollen!Auch die Polen werden künftig ruhiger. Ich habe die Tage etwas Abstand von der Diskussion genommen, aber dennoch zugehört, was die relevanten Personen von sich gaben.
Dein Wort in Gottes Ohr! Ich hoffe, Du hast recht.Es wird fürchterlich für die Orks. Das steht schon mal fest.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Finden denn Tests schon statt? Ich würde das sehr begrüßen.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Genau das will Putin in unsere Köpfe hämmern: Russland und die USA entscheiden, was aus der Ukraine wird.
Slava Ukraini
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Russland greift die Ukraine an
Das haben die bei der Flugverbotszone auch gesagt.
Nachdem klar wurde, dass es definitiv eine solche nicht geben wird, sind auch die Forderungen sehr schnell verstummt.
Obwohl da seitens der Forderer natürlich auch die ganzen moralischen Argumentationen liefen von wegen "arme Ukrainer sterben lassen"
Re: Russland greift die Ukraine an
Aha. Und Russland ist dann in diesem Stellvertreterkrieg sein eigener Stellvertreter. Habe ich das so richtig verstanden?
Slava Ukraini
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Russland greift die Ukraine an
Und das zu Recht.
Denn um den russischen Argumentationsmustern zu folgen, muß man bestimmte russiche Narrative von angestammten Einflußzonen und dem natürlichen Anrecht auf tausend Kilometer Sicherheitszone um die eigene Hauptstadt, von der aggressiven Nato und den schon immer bösen Amerikanern übernehmen und den osteuropäischen Völkern das Recht auf freie Bündniswahl, staatliche Souveränität und Unabhängigkeit verweigern.
Re: Russland greift die Ukraine an
https://www.n-tv.de/politik/Bericht-Was ... 62452.html
Debatte um Kampfpanzerlieferung
Bericht: Washington ist äußerst zornig auf Scholz
Die zögerliche Haltung der Bundesregierung bei der Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine sorgt für großen Unmut bei den deutschen Verbündeten. Beim Besuch von Lloyd Austin in Berlin und Ramstein am Donnerstag und Freitag hat der US-Verteidigungsminister vergeblich versucht, Deutschland zumindest zu einer Exportgenehmigung für Drittstaaten zu bewegen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf einen internen Bericht aus amerikanischen Regierungskreisen. Dem Bericht zufolge geriet Austin bei seinem Besuch im Bundeskanzleramt in ein heftiges Wortgefecht mit Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt.
Da Verteidigungsminister Boris Pistorius erst am Donnerstag im Amt vereidigt wurde und die Rüstungsexportentscheidung ohnehin im Kanzleramt und von Bundeskanzler Olaf Scholz getroffen wird, haben die ernsten Debatten über Waffenlieferungen mit Kanzleramtschef Schmidt stattgefunden. Das Treffen zwischen Schmidt und Austin sei "angespannt" gewesen.
Gerüchte, wonach die Bundesregierung selbst nur dann bereit sei, "Leopard-Kampfpanzer" an die Ukraine zu liefern, wenn das Weiße Haus auch seine Abrams-Kampfpanzer liefere, brachten dann offenbar das Fass zum Überlaufen. Dem Bericht zufolge hat Austin diese Information auf dem Weg nach Berlin erhalten. Daraufhin intervenierte das Weiße Haus in ungewohnter Schärfe.
Besonders schroffe Konfrontation
So rief der US-Sicherheitsberater Jake Sullivan im Kanzleramt an und sprach mit dem außenpolitischen Berater von Scholz, Jens Plötner. Laut "Süddeutscher Zeitung" las Sullivan den "Riot Act" vor - eine Formulierung, die in diplomatischen Kreisen eine besonders schroffe Konfrontation beschreibt.
Falls jemand noch Zweifel daran hat,
a) wer für die Blockade von Exportfreigabe - auch bei den Panzern entscheidet und verantwortlich ist: niemand anderes als Scholz und das Kanzleramt.
und
b) wie sehr verärgert vor allem auch die USA über Scholz und die deutsche Haltung sind.
Wer also immer noch behauptet, Scholz sei nicht hauptverantwortlich für den desaströsen Ansehens- und Vertrauensverlust incl. der Exportverweigerungen durch ihn an bestimmender Stelle, der soll halt - politisch naiv bis zur Halskrause - weiter träumen.
Debatte um Kampfpanzerlieferung
Bericht: Washington ist äußerst zornig auf Scholz
Die zögerliche Haltung der Bundesregierung bei der Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine sorgt für großen Unmut bei den deutschen Verbündeten. Beim Besuch von Lloyd Austin in Berlin und Ramstein am Donnerstag und Freitag hat der US-Verteidigungsminister vergeblich versucht, Deutschland zumindest zu einer Exportgenehmigung für Drittstaaten zu bewegen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf einen internen Bericht aus amerikanischen Regierungskreisen. Dem Bericht zufolge geriet Austin bei seinem Besuch im Bundeskanzleramt in ein heftiges Wortgefecht mit Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt.
Da Verteidigungsminister Boris Pistorius erst am Donnerstag im Amt vereidigt wurde und die Rüstungsexportentscheidung ohnehin im Kanzleramt und von Bundeskanzler Olaf Scholz getroffen wird, haben die ernsten Debatten über Waffenlieferungen mit Kanzleramtschef Schmidt stattgefunden. Das Treffen zwischen Schmidt und Austin sei "angespannt" gewesen.
Gerüchte, wonach die Bundesregierung selbst nur dann bereit sei, "Leopard-Kampfpanzer" an die Ukraine zu liefern, wenn das Weiße Haus auch seine Abrams-Kampfpanzer liefere, brachten dann offenbar das Fass zum Überlaufen. Dem Bericht zufolge hat Austin diese Information auf dem Weg nach Berlin erhalten. Daraufhin intervenierte das Weiße Haus in ungewohnter Schärfe.
Besonders schroffe Konfrontation
So rief der US-Sicherheitsberater Jake Sullivan im Kanzleramt an und sprach mit dem außenpolitischen Berater von Scholz, Jens Plötner. Laut "Süddeutscher Zeitung" las Sullivan den "Riot Act" vor - eine Formulierung, die in diplomatischen Kreisen eine besonders schroffe Konfrontation beschreibt.
Falls jemand noch Zweifel daran hat,
a) wer für die Blockade von Exportfreigabe - auch bei den Panzern entscheidet und verantwortlich ist: niemand anderes als Scholz und das Kanzleramt.
und
b) wie sehr verärgert vor allem auch die USA über Scholz und die deutsche Haltung sind.
Wer also immer noch behauptet, Scholz sei nicht hauptverantwortlich für den desaströsen Ansehens- und Vertrauensverlust incl. der Exportverweigerungen durch ihn an bestimmender Stelle, der soll halt - politisch naiv bis zur Halskrause - weiter träumen.
-
- Beiträge: 4142
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: Russland greift die Ukraine an
Panzer könnten insofern kontraproduktiv sein weil sie aus einem Stellungskrieg mit eingefrorenen Fronten wieder einen Bewegungskrieg machen könnten. Dann wird es doch wohl auch schwieriger, die dann bewegliche Frontlinie gegen den Übertritt feindlicher Truppen abzudichten?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 11:43 Niemand erwartet und/oder verlangt den Einsatz der BW in der Ukraine. Es geht lediglich darum, der Ukraine die Waffen zum Überleben zu liefern und dazu gehören auch Panzer.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25554
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russland greift die Ukraine an
Oh, ist das die letzte Weisheit des General Vad?Kölner1302 hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 19:39 Panzer könnten insofern kontraproduktiv sein weil sie aus einem Stellungskrieg mit eingefrorenen Fronten wieder einen Bewegungskrieg machen könnten. Dann wird es doch wohl auch schwieriger, die dann bewegliche Frontlinie gegen den Übertritt feindlicher Truppen abzudichten.

Tja, wenn man die russischen Faschistenhorden vom ukrainischen Staatsgebiet entfernen will, wird das mit statischer Kriegführung nicht möglich sein. Zu dem Zweck ist Bewegung zwingend erforderlich, sind Panzer also das Mittel der Wahl.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Russland greift die Ukraine an
elmore hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 19:22 https://www.n-tv.de/politik/Bericht-Was ... 62452.html
Debatte um Kampfpanzerlieferung
Bericht: Washington ist äußerst zornig auf Scholz
(..)
Würde mich nicht wundern. Mittlerweile drängen nämlich auch amerik. Senatoren Biden dazu, wenigstens einen Panzer zu schicken, damit Deutschland sich bewegt:
US-Politiker drängen die eigene Regierung, Kampfpanzer des Typs M1 Abrams an die Ukraine zu liefern. Schon ein einziger davon würde ausreichen, um etwa Deutschland dazu zu bewegen, ebenfalls Kampfpanzer zu schicken, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Repräsentantenhauses, der Republikaner Michael McCaul. Allein schon die Ankündigung einer solchen Lieferung würde ausreichen.
https://www.zeit.de/politik/ausland/ukr ... vc6SpWUhzM
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
Kanzler Scholz (editiert) wird weitere Ausreden finden.
Darin ist man ja geübt.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... l#Comments
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81146
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Was soll daran kontraproduktiv sein, Putins Horden Beine zu machen?Kölner1302 hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 19:39Panzer könnten insofern kontraproduktiv sein weil sie aus einem Stellungskrieg mit eingefrorenen Fronten wieder einen Bewegungskrieg machen könnten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Eiskalt
- Beiträge: 8924
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
- user title: SowjetParteiDeutschlands
Re: Russland greift die Ukraine an
elmore hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 19:22 https://www.n-tv.de/politik/Bericht-Was ... 62452.html
Debatte um Kampfpanzerlieferung
Bericht: Washington ist äußerst zornig auf Scholz
Falls jemand noch Zweifel daran hat,
a) wer für die Blockade von Exportfreigabe - auch bei den Panzern entscheidet und verantwortlich ist: niemand anderes als Scholz und das Kanzleramt.
und
b) wie sehr verärgert vor allem auch die USA über Scholz und die deutsche Haltung sind.
Wer also immer noch behauptet, Scholz sei nicht hauptverantwortlich für den desaströsen Ansehens- und Vertrauensverlust incl. der Exportverweigerungen durch ihn an bestimmender Stelle, der soll halt - politisch naiv bis zur Halskrause - weiter träumen.
Niemand zweifelt daran außer die beinharten SPD-Fans.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Re: Russland greift die Ukraine an
Na also, geht doch:
"US-Politiker sprechen sich für Abrams-Lieferung aus
US-Politiker drängen die eigene Regierung, Kampfpanzer des Typs M1 Abrams an die Ukraine zu liefern. Schon ein einziger davon würde ausreichen, um etwa Deutschland dazu zu bewegen, ebenfalls Kampfpanzer zu schicken, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Repräsentantenhauses, der Republikaner Michael McCaul. Allein schon die Ankündigung einer solchen Lieferung würde ausreichen.
Der demokratische Senator Chris Coons sagte dem Sender ABC, sollte es erforderlich sein, einige Abrams zu schicken, um die Leopards aus Deutschland, Polen oder von anderen Verbündeten zu beschaffen, würde er das unterstützen. Er respektiere zwar die Meinung der US-Militärführunge, Abrams hätten den gleichen Nutzen wie der Leopard, seien aber anspruchsvoller und teurer. Die USA müssten aber weiter mit ihren engen Verbündeten zusammenarbeiten und im Gleichschritt vorwärts gehen."
Re: Russland greift die Ukraine an
Frankreich überlegt Leclerc-Kampfpanzer zu liefern:
https://www.n-tv.de/politik/19-42-Gruen ... 43824.htmlFrankreichs Präsident Emmanuel Macron schließt eine Lieferung der französischen Kampfpanzer Leclerc in die Ukraine nicht aus. "Was die Leclerc angeht, ist nichts ausgeschlossen", erklärt Macron auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz in Paris. Eine Bereitstellung dieser Kampfpanzer dürfe aber den Konflikt nicht eskalieren, die eigene Verteidigungsfähigkeit nicht schwächen und müsse eine realistische und effiziente Unterstützung der Ukraine darstellen. Dabei müsse die Frist bis zur Ausbildung der ukrainischen Besatzungen und der Lieferung der Panzer berücksichtigt werden, sagt Macron. Die Frage werde in den nächsten Tagen und Wochen mit den Verbündeten wie Deutschland erörtert.
Re: Russland greift die Ukraine an
Wird ja immer besser. Ein paar Challenger, ein paar Abrams, ein paar Leclerc, und weil nunmal viele Staaten Leos haben, auch viele Leos.
Passt.
Passt.
Re: Russland greift die Ukraine an
Besser wäre es, wenn die USA allen Leopard 2 Nutzern zusagen würden die kompletten Leopard 2 Bestände mit M1 Abrams zu ersetzen (vlt. auch nur Geliehen), damit die Staaten ALLE Leopard 2 an die Ukraine abgeben können. Wenn man sich das katastrophale Agieren der Bundesregierung in solchen Zeiten ansieht, dann stellt es sowieso für ganz Europa ein unvertretbares Sicherheitsrisiko dar sich auf deutsche Waffen zu verlassen.
Also: schmeißt die Leos weg! Gebt alles an die Ukraine ab und bestellt woanders.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81146
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Man kann sich nur noch fremdschämen. Auch für die FDP und Grünen, die müssten viel mehr Druck machen und im Zweifel auch die Koalition platzen lassen. Union, FDP und Grüne könnten auch koalieren, Scholz und die SPD sind jedenfalls untragbar.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Christdemokrat
- Beiträge: 1366
- Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37
Re: Russland greift die Ukraine an
Selina hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 17:01 Ich hab Angst, dass sich diese Spirale immer weiter dreht und wir einen erneuten Weltkrieg erleben müssen. Daher umarme ich symbolisch alle die Vernünftigen, die zu Besonnenheit und Zurückhaltung raten.
Und nur mal nebenbei: Die meisten haben sich doch zuvor nicht die Bohne für die Ukraine interessiert, sie wussten nicht einmal, wo sie liegt, wie ihre Geschichte verlief. Aber jetzt kräftig mitbrüllen im Chor der Stracks und Hofreiters. Da kann sich endlich der uralte Russen-Hass Bahn brechen, der lange vorm jetzigen Krieg fest in vielen Köpfen verankert wurde. Ja, der Putinsche Krieg ist Aggression und ganz klar zu verurteilen. Aber der viel ältere, tief verwurzelte Russen-Hass auch.
Diese eskalierenden Politiker haben nie selbst den Krieg erlebt. Sie wissen überhaupt nicht, was das bedeutet.
Ich wünschte mir in dieser Zeit, daß Deutschland von einem klugen Mann wie Helmut Schmidt geführt würde, der noch mit eigenen Augen gesehen und am eigenen Leib erfahren hat, was Krieg ist.
Re: Russland greift die Ukraine an
Genau da liegt doch der Hund begraben. Praktisch setzen die USA ihren durch eigene Verantwortungslosigkeit wehrlosen Partner Deutschland einer sehr ernsten russischen Bedrohung aus, praktisch als Brandstifter eines großen europäischen Kriegs aufzutreten. Wenn die USA in nennenswertem Umfang mit Abrams M1 vorpreschen, dann können die kleineren europäischen Partner sich dem anschließen.Michael_B hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 20:07 Na also, geht doch:
"Der demokratische Senator Chris Coons sagte dem Sender ABC, sollte es erforderlich sein, einige Abrams zu schicken, um die Leopards aus Deutschland, Polen oder von anderen Verbündeten zu beschaffen, würde er das unterstützen. Er respektiere zwar die Meinung der US-Militärführunge, Abrams hätten den gleichen Nutzen wie der Leopard, seien aber anspruchsvoller und teurer. Die USA müssten aber weiter mit ihren engen Verbündeten zusammenarbeiten und im Gleichschritt vorwärts gehen."
Immerhin: Selbst Präsident Macron redet von seinen Leclercs; geliefert hat Frankreich sie (noch) nicht. Hat die Ukraine sie zurückgewiesen?
Ausgerechnet die USA reden von ihrer Wunderwaffe Abrams M1... hat die Ukraine dieses Waffensystem abgelehnt?
Und ausgerechnet von Deutschland und deutschen Panzern, und nur von diesen, hängt die Rettung der Ukraine ab ?
Da ist nach meinem Empfinden doch viel Scheinheiligkeit im Spiel!... die Wahrheit scheint mir hier zu finden zu sein:
Die USA müssten aber weiter mit ihren engen Verbündeten zusammenarbeiten und im Gleichschritt vorwärts gehen."
Re: Russland greift die Ukraine an
Wie Schmidt heute reagieren würde, dass weißt du nicht. Aber deine permanente Relativierung des russischen Angriffskriegs und die Versuche der Schuldumkehr würde er ohne Zweifel tief verachten.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 20:21 Diese eskalierenden Politiker haben nie selbst den Krieg erlebt. Sie wissen überhaupt nicht, was das bedeutet.
Ich wünschte mir in dieser Zeit, daß Deutschland von einem klugen Mann wie Helmut Schmidt geführt würde, der noch mit eigenen Augen gesehen und am eigenen Leib erfahren hat, was Krieg ist.
(..)[/media]
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17
Re: Russland greift die Ukraine an
Diese eskalierenden Politiker haben nie selbst den Krieg erlebt. Sie wissen überhaupt nicht, was das bedeutet.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 20:21 ...
(...)://www.youtube.com/watch?v=OXBbb97qxNg[/media]
Ich wünschte mir in dieser Zeit, daß Russland von einem klugen Mann geführt würde, der noch mit eigenen Augen gesehen und am eigenen Leib erfahren hat, was Krieg ist.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
ist sie häufig nicht die Wahre
Re: Russland greift die Ukraine an
Nur weil ein Politiker einen Krieg erlebt hat, heißt das nicht dass er eine umsichtige Politik führen muss. Bestes Beispiel: Adolf Hitler.
Re: Russland greift die Ukraine an
Helmut Schmidt hat 2014 die russische Krim-Invasion verteidigt:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 60834.html
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Russland greift die Ukraine an
Schmidt hat den Nato-Doppelbeschluß durchgesetzt, während seine Genossen das Hohelied von der friedliebenden Sowjetunion sangen.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 20:21 Diese eskalierenden Politiker haben nie selbst den Krieg erlebt. Sie wissen überhaupt nicht, was das bedeutet.
Ich wünschte mir in dieser Zeit, daß Deutschland von einem klugen Mann wie Helmut Schmidt geführt würde, der noch mit eigenen Augen gesehen und am eigenen Leib erfahren hat, was Krieg ist.
Re: Russland greift die Ukraine an
Russland sieht sich im Kampf gegen den Westen. Und: Russland wurde von den USA abgehängt. Und: Russland verliert auch in Relation mit der VR seine Rolle als Global Player.Selina hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 16:29 Genau. Der Begriff vom "Stellvertreterkrieg" wurde heute sogar im Presseclub verwendet. Und diese Sendereihe steht nicht unter Verdacht, links oder rechts zu sein. Es ist im Grunde ein Krieg USA-Russland und der begann viel früher als vor einem Jahr.
Der Wettlauf zwischen USA und "Russland" ist alt. Es hätte aber nicht so kommen müssen wie es jetzt ist, mit Putin am Drücker in Russland, der revisionistisch denkt und handelt. Und die USA hat ganz sicher nicht die Ukraine in den Krieg verstrickt. Das verdreht die Tatsachen. Dass die Ukraine aber Sicherheit in der NATO oder Unterstützung von deren First Player haben will, ist nachvollziehbar wie rational. Es ist die Abkehr von Russland.
Es handelt sich um einen völkerrechtswidrigen Angriff Russlands, und ein militärischer Angriff ist als herausragender Akt der Aggression so zu behandeln. Und von daher ist das Zurückdrängen Russlands (und übrigens auch die Aufarbeitung der Kriegsverbrechen der russischen Streitkräfte in der Ukraine) folgerichtig wie notwendig. Und 2014 lassen wir mal auch nicht außer Acht. Das bedeutet nicht, dass ein Frieden nicht erwünscht wäre, aber ein Aggressor darf nicht die Bedingungen diktieren und muss die Quittung bekommen.
Den Wandel des Regimes in Russland beobachten übrigens einige hier ganz genau, seit über drei Jahrzehnten.
<Ich habe die Wende bewusst miterlebt (Ich weiß nicht, wie das bei dir ist), die Entwicklungen davor mitbekommen, und die Entwicklungen danach umso mehr.>
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Russland greift die Ukraine an
Dass bedeutet aber nicht, dass man ein Land, einem Aggressor, das einen Krieg beginnt, deswegen freie Fahrt gewähren muss, nur weil man im eigenen Land keinen Krieg erlebt hat (Ein Glück der vergangenen Jahrzehnte). Ein völkerrechtswidrig angegriffenes Land kann und sollte unterstützt werden.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 20:21 Diese eskalierenden Politiker haben nie selbst den Krieg erlebt. Sie wissen überhaupt nicht, was das bedeutet.
Ich wünschte mir in dieser Zeit, daß Deutschland von einem klugen Mann wie Helmut Schmidt geführt würde, der noch mit eigenen Augen gesehen und am eigenen Leib erfahren hat, was Krieg ist.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26224
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russland greift die Ukraine an
Müssten die USA und das UK nicht eigentlich vormarschieren? Sie gaben doch 1994 die Sicherheitsgarantien. Und sind zudem Atommächte.Michael_B hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 20:07
Der demokratische Senator Chris Coons sagte dem Sender ABC, sollte es erforderlich sein, einige Abrams zu schicken, um die Leopards aus Deutschland, Polen oder von anderen Verbündeten zu beschaffen, würde er das unterstützen. Er respektiere zwar die Meinung der US-Militärführunge, Abrams hätten den gleichen Nutzen wie der Leopard, seien aber anspruchsvoller und teurer. Die USA müssten aber weiter mit ihren engen Verbündeten zusammenarbeiten und im Gleichschritt vorwärts gehen."
Re: Russland greift die Ukraine an
Ahmm statt froh zu sein keinen Krieg gehabt zu haben solche Sätze...... Kopfschütteln.Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 20:21 Diese eskalierenden Politiker haben nie selbst den Krieg erlebt. Sie wissen überhaupt nicht, was das bedeutet.
]
Russland kann Frieden sofort ermöglichen
Re: Russland greift die Ukraine an
Ob ich das erkenne, ist nicht wichtig. Die USA erkennt die Notwendigkeit nicht. Das zählt als einziges. Bis dahin werden die vorhandenen anscheinend als ausreichend bemessen.Kohlhaas hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 17:27 Ich habe nichts verglichen, sondern die belegte Tatsache angeführt, dass die Ukrainer sehr viel schneller deutlich kompliziertere Systeme "erlernen" können als Du es implizierst. Es ist einfach Unsinn, so zu tun, als würde die Ausbildung erfahrener ukrainischer Panzersoldaten auf dem Leopard ein Jahr dauern. Aber lassen wir das. Sonst verzetteln wir uns in Kleinigkeiten.
Zitat Biden.
"Die Ukraine bekommt alles, was sie brauche".
Darauf vertraue ich. Die sind direkt am Puls. Alles andere ist sinnfrei.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Jep. Meinen Infos nach laufen die. Die Bundeswehr will wissen, was das Ding kann und ob die Crew damit klar kommt. War vor einiger Zeit in einem Nebensatz erwähnt worden, weil Rheinmetall die Bundeswehr gern als ersten Bzw. Referenzkunden haben möchte. .
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich gestehe, daß mich 2014 die Abtrennung der Krim von der Ukraine auch nicht so sehr beeindruckt hatte. Eher schon die völlig unsinnigen "Aufstände" in der östlichen Ukraine mit Unterstützung und Billigung Rußlands, mit heftigen Gefechten und schweren Waffen und russischen "Urlaubern"... oder der willkürliche Abschuß eines mit Niederländern voll besetzten malaysischen Zivilflugzeugs über der Ukraine.
Mir war noch bewußt, daß Chruschtschow seinerzeit die Krim nach 200 Jahren als russische Provinz seinem Heimatland Ukraine zugeordnet hatte, und daß dadurch für die Russen nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem Abdriften de Ukraine aus dem russischen Einflußgebiet ein für Russen unerträglicher Zustand eingetreten war: Abgeschnitten vom freien militärischen Zugang zum Schwarzen Meer. Das sehe ich heute nach den Erfahrungen mit dem russischen Raubkrieg ganz anders; eine sehr große Enttäuschung, ein Aufwachen aus einem Traum von einer guten und auf gegenseitigem Respekt gegründeten Zusammenarbeit in Europa
Vertragsbruch als Konzept russischer Außenpolitik... bei denen piept es wohl im Oberstübchen!
Mir war noch bewußt, daß Chruschtschow seinerzeit die Krim nach 200 Jahren als russische Provinz seinem Heimatland Ukraine zugeordnet hatte, und daß dadurch für die Russen nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem Abdriften de Ukraine aus dem russischen Einflußgebiet ein für Russen unerträglicher Zustand eingetreten war: Abgeschnitten vom freien militärischen Zugang zum Schwarzen Meer. Das sehe ich heute nach den Erfahrungen mit dem russischen Raubkrieg ganz anders; eine sehr große Enttäuschung, ein Aufwachen aus einem Traum von einer guten und auf gegenseitigem Respekt gegründeten Zusammenarbeit in Europa
Vertragsbruch als Konzept russischer Außenpolitik... bei denen piept es wohl im Oberstübchen!
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja. Oder Willy Brandt. Auf alle Fälle jemand, für den Gespräche mehr Bedeutung haben als diese permanente Rüstungsspirale. Als ich die relativ jungen Leute gerade bei Anne Will reden hörte, dachte ich, sie reden über irgendeinen spannenden sportlichen Wettstreit, aber nicht darüber, wie gefährdet gerade unser aller Leben ist. Als könnten sie es nicht erwarten... Und jaaaa, tönte es, nach so vielen Jahrzehnten könnte Deutschland doch endlich wieder mal so richtig loslegen und die Führung übernehmen. Meine Güte, was haben die nur alle gelesen in ihrem Leben, was gesehen, was gehört, wer waren ihre Lehrer, wer ihre Vorbilder? Woher kommt nur ihre Leichtigkeit bei der Behandlung eines solch schweren Themas wie Krieg und Frieden?Christdemokrat hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 20:21 Diese eskalierenden Politiker haben nie selbst den Krieg erlebt. Sie wissen überhaupt nicht, was das bedeutet.
Ich wünschte mir in dieser Zeit, daß Deutschland von einem klugen Mann wie Helmut Schmidt geführt würde, der noch mit eigenen Augen gesehen und am eigenen Leib erfahren hat, was Krieg ist.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 40940
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Russen sind auch ohne die Krim nicht vom Schwarzen Meer abgeschnitten, sie haben eine eigene Küste dort.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

Re: Russland greift die Ukraine an
Klar nicht. Die sind zwar hochmobil, aber natürlich keine Rennwagen.

Aber bei den heutigen Mitteln ist es auch schwer urplötzlich und unbemerkt mit einer größeren Zahl Kampfpanzer ums Eck zu kommen.
Kann er, was angedeutet wurde, und ist nicht brutal viel teurer ist als der Leo, dürfte der KF-51 das deutsche Schlachtross der nächsten Generation werden. Sicherlich in Kombination mit den jüngsten Leo. Wird wohl eine Frage der Stückzahlen sein.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Russen durften auch vor den Invasion 2014 Sewastopol als Stützpunkt der Schwarzmeerflotte benutzen.H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 22. Januar 2023, 23:02 Mir war noch bewußt, daß Chruschtschow seinerzeit die Krim nach 200 Jahren als russische Provinz seinem Heimatland Ukraine zugeordnet hatte, und daß dadurch für die Russen nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem Abdriften de Ukraine aus dem russischen Einflußgebiet ein für Russen unerträglicher Zustand eingetreten war: Abgeschnitten vom freien militärischen Zugang zum Schwarzen Meer.