Also sind wir uns einig, dass mein Beitrag, auf den Du so ausführlich geantwortet hast, nichts anderes als Tatsachen enthielt.

Moderator: Moderatoren Forum 2
Also sind wir uns einig, dass mein Beitrag, auf den Du so ausführlich geantwortet hast, nichts anderes als Tatsachen enthielt.
Klimawandel kann jeder sagen, aber kann von den Klimawandelsagern auch jeder Demokratie?
so viele jahrhunderte, bis der geist aus dem das entsprungen ist endlich überwunden ist:Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. April 2022, 13:36 Wieviele Jahrhunderte will man sich noch auf den Kolonialismus berufen?
doch, genau das ist es ...
Das hat er wohl mit dem guten alten Michail Bakunin gemeinsam.bakunicus hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 18:37 doch, genau das ist es ...
auch die demokratie ist abhängig von weniger warmem wetter.
damit wir nicht in einem sturm von gelbwesten alle kontrolle verlieren, deshalb ist es nicht nur für demokratie "überlebenswichtig", eine intakte biosphäre zu bewahren, die es leisten kann all die milliarden menschen wenigstens mit dem allernotwendigsten zu versorgen.
und um nicht alle grenzen des erträglichen zu überschreiten, wenn hunderte millionen menschen unsere grenzen bedrängen.
das hatte der gute alte max weber dabei sicher nicht auf dem zettel.
ich hab schon beantragt beim vorstand, dass man meinen account bitte in meinen klarnamen (editiert) ändern möge.
und billie?Billie Holiday hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. April 2022, 13:36 Wieviele Jahrhunderte will man sich noch auf den Kolonialismus berufen?
Und was war der Stein des Anstosses für die "Empörungsbeauftragte"? Diese Aussage des Kanzlers, nachdem einer der offenbar immer selben "Aktivisten" versucht hatte, die Veranstaltung durch Erstürmen der Bühne zu stören:Verglich der Kanzler Klimaaktivisten mit Nazis? Oder ist der Vorwurf "vollkommen absurd", wie eine Regierungssprecherin findet? ...
Die Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer wirft dem Bundeskanzler vor, er habe "Klimaaktivist:innen mit Nazis" verglichen. ... "Er stilisiert Klimaschutz als Ideologie mit Parallele zur NS-Herrschaft. In 2022. Jesus. Das ist so ein Skandal." ...
https://www.sueddeutsche.de/politik/kli ... -1.5593783
Nun liegt die Zeit der 68er, von denen die Unart der Störung von Diskussionsveranstaltungen in der Bundesrepublik ausging, ja auch schon ein halbes Jahrhundert - also durchaus "lange" - zurück."Ich sage mal ganz ehrlich, diese schwarz gekleideten Inszenierungen bei verschiedenen Veranstaltungen von immer den gleichen Leuten erinnern mich an eine Zeit, die lange zurückliegt, und Gott sei Dank."
Weil für diese Leute Alles was gegen Sie vorgebracht wird Nazi ist...Kritikaster hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Mai 2022, 12:14 Stellt sich doch die Frage, weshalb die Neubauer anscheinend die Wurzeln ihres und ihrer Mitstreiter Tun eher 85 denn 50 Jahre zurück ausmacht, wenn sie sich angesichts einer solch unspezifischen Aussage des (von mir durchaus nicht unkritisch betrachteten) Bundeskanzlers nicht anders denn mit einem Bezug zur Nazizeit zu helfen weiß.