Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Vongole hat geschrieben: Dienstag 12. April 2022, 23:49 Leute, das ist ein Diskussionsforum und kein Boxring!
Nehmt bitte mal die Schärfe aus euren Posts, und wer sich nur zoffen will, macht das bitte über PN.
-Mod.-
Scheint niemanden zu interessieren, ich musste mehrere Posts verschieben bzw. editieren.
Ab jetzt gibt's keine Hinweise mehr, wer meint, Andere beleidigen zu müssen statt zu argumentieren, dessen Post fliegt in die Ablage, Sanktionen nicht ausgeschlossen!
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Bobo
Beiträge: 13095
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 15:22 Auch möglich, dass Selenskiy selbst noch immer denkt, richtig gehandelt zu haben, und seinem "diplomatischen Stab" nur dessen Willen gelassen hat, zur Schadensbegrenzung ein halbherziges Dementi herauszugeben.
Er wird schon noch zur Besinnung kommen. Die Hilfe wird ja weiter laufen. Scholz kann ihn nicht vom Haken lassen, denke ich. Er wird nicht reisen können, bevor das klargestellt ist.
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 13. April 2022, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von bakunicus »

Bobo hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 15:20 Es war kein Verbrechen NS2 zu bauen.
doch, genau das war es ...

weil von anfang an klar war, dass putin das als geostrategische waffe gegen die ukraine beabsichtigt und plant.
ausnahmslos jeder der sehen WOLLTE, der KONNTE das auch wissen.

fundierte mahnungen und warnungen gab es dazu mehr als genug ...
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Die russische Armee hat in 7 Wochen Krieg visuell bestätigt fast 3000 Einheiten (schweres) Militärgerät verloren, darunter 500 Kampfpanzer: https://www.oryxspioenkop.com/2022/02/a ... pment.html

Das darf gerne so weitergehen :thumbup:
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bleibtreu »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 15:08 Schwer zu glauben, das alles. [...]
Ich kann mir da eine Menge vorstellen, auch absichtlich platzierte FakeNews - es bedarf also der Klarstellung!
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 15:38 Die russische Armee hat in 7 Wochen Krieg visuell bestätigt fast 3000 Einheiten (schweres) Militärgerät verloren, darunter 500 Kampfpanzer
Und wie viel Prozent der Kampfpanzer der Russen wurden nun zerstört?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Russisches_Heer
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Ich finde die ganze Diskussion über deutsche Waffenlieferungen vollkommen sinnlos. Mir war schon vor dem Krieg klar, dass Deutschland nicht viel liefern wird. Zumal nicht in kürzester Zeit. Aus mehreren Gründen. Aber Deutschland hilft in anderen Bereichen und vielleicht wird es mal den Eliten und auch der Bevölkerung hier langfristig klar wie wichtig eine gut ausgerüstete Bundeswehr ist.

Die Gründe für die Vorbehalte in der Ukraine gegenüber der deutschen Politik liegen eher in der Vergangenheit. Die Hofierung Putins in den letzten 20 Jahren und die ständige Betonung der besonderen deutsch-russischen Beziehungen sind nicht vergessen. Aber ob es aus ukrainischer Sicht immer sinnvoll ist öffentlich diese meist polemische Kritik zu äußern, ist fraglich. Letztlich hilft das eher Putins Propaganda.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 08:37 Hat er dir das gesagt?
Der Artikel selbst weist darauf hin, dass es ein Fake sein kann:
"Unverified footage appears to show defence missiles being driven along a road that leads to Finnish capital Helsinki."
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 15:47 Und wie viel Prozent der Kampfpanzer der Russen wurden nun zerstört?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Russisches_Heer
Die russische Armee hat 18/187 = 9,6 % ihrer T-90A-Flotte, 151/1054 = 14,3 % ihrer T-72B3/B3M-Flotte, 60/186 = 32,3 % ihrer T-80U-Flotte und 21 /72=29,6 ihrer T-80BVM-Flotte verloren. Insgesamt soll Russland 2800 einsatzbereite Kampfpanzer haben (nicht nur in der Ukraine!). Da es sich hier nur um die bestätigen Abschüsse handelt kann man davon ausgehen, dass 20% der gesamten russischen Kampfpanzer verloren gegangen sind.

Die allgemeinen Verluste sind sehr hoch. Es wurden etwa 40 von 130 BTGs so gründlich zerstört, dass sie nicht mehr funktionsfähig sind und vollständig zurückgezogen wurden. Diese Verlustrate von ca. 30 % scheint sich in den gesamten russischen Opfern widerzuspiegeln. Das ist enorm und kommt prozentual auf die Verluste in Robert E. Lees Feldzug hin oder auf die prozentualen Verluste bei der Schlacht an der Somme.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 15:55 Die russische Armee hat 18/187 = 9,6 % ihrer T-90A-Flotte, 151/1054 = 14,3 % ihrer T-72B3/B3M-Flotte, 60/186 = 32,3 % ihrer T-80U-Flotte und 21 /72=29,6 ihrer T-80BVM-Flotte verloren. Insgesamt soll Russland 2800 einsatzbereite Kampfpanzer haben (nicht nur in der Ukraine!). Da es sich hier nur um die bestätigen Abschüsse handelt kann man davon ausgehen, dass 20% der gesamten russischen Kampfpanzer verloren gegangen sind.
Wurden auch die eingelagerten Panzer der Russen berücksichtigt?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81128
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 12:04Mehr als Erklärungen und Argumente kann Ich nicht geben.
Vllt. verstehe ich ja auch deine Erklärungen und Argumente nicht richtig. Du schreibst u.a. "Wenn man die Einsatzbereitschaft usw. riskieren möchte..." Das bedeutet für mich, dass die Bundeswehr nach der Lieferung von 30 Mardern nicht mehr einsatzbereit sein soll. Sollte das der Fall sein, dann kann man die BW auch direkt abschaffen, denn im Kriegsfall sind 30 Marder wohl ruckzuck abgeschossen...

Dann lässt du dich lang und breit darüber aus, dass diese Waffen Schulung benötigen, etwas was a) nicht Gegenstand der Diskussion war und von mir nie verneint wurde. Wir werden die Ukrainer sowieso irgendwann mal auf unseren alten Waffen schulen müssen, weil schlichtweg keine Ostblockwaffen mehr in NATO-Arsenalen vorhanden sind.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Haegar
Beiträge: 2583
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Haegar »

Reaktion von Scholz wegen Steinmeier:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... f3676c3ddf

"Scholz wird vorerst nicht nach Kiew reisen"

Normale Reaktion auf die "mögliche" Ausladung des Bundespräsidenten.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:06 Wurden auch die eingelagerten Panzer der Russen berücksichtigt?
Es wurden nur die einsatzbereiten Panzer berücksichtigt. Der Grund hierfür ist, dass die Russen offenbar viel eingelagertes Zeug haben, was allerdings in keinster Weise kampffähig ist und erst einmal aufwändig repariert werden müsste. Allgemein, so lese ich bei Militärwissenschaftlern heraus, geht man mittlerweile davon aus, dass viele russische Angaben über vorhandene Fahrzeuge und Kampfmittel künstlich aufgebläht sind. In der Praxis erkennt man das daran, dass es Russland kaum gelingt frische Truppen nachzuwerfen. Es findet keine Rotation statt und die gleichen Soldaten sind jetzt teils seit Wochen im EInsatz. Teils verweigern diese dann sogar die Rückkehr ins Kampfgebiet.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Elmar Brok »

Wieso kann Scholz eigentlich problemlos sagen, dass er keinen Sinn dahinter sieht, nach Kiew zu reisen (schon vor gestern) und gleichzeitig ist es ein Skandal, wenn die ukrainische Regierung keinen Sinn hinter der Reise von Steinmeier sieht?
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10291
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Haegar hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:09 Reaktion von Scholz wegen Steinmeier:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... f3676c3ddf

"Scholz wird vorerst nicht nach Kiew reisen"

Normale Reaktion auf die "mögliche" Ausladung des Bundespräsidenten.
Da wird er sich aber freuen, der Scholz, da wollte er eh nicht hin, viel zu runtergekommen dort.
Sonst wäre er schon dort gewesen, als solche Gesten für die Ukraine noch was wert waren, also als PL,CZ und SLO dort waren.

Oder um das deutsche Problem zusammenzufassen:

- man muss nicht nach Kiew reisen, um auf der richtigen Seite zu stehen
- man muss kein Energieembargo machen, um auf der richtigen Seite zu stehen
- man muss nicht alle Kontakte zu Russland abbrechen, um auf der richtigen Seite zu stehen,
- man muss keine Pro-Z-Demos verbieten/verhindern, um auf der richtigen Seite zu stehen,
- man muss keine schwere Ausrüstung schicken, um auf der richtigen Seite zu stehen.

Aber wenn man all dieses gleichzeitig nicht tut, ist es nicht unwahrscheinlich, dass man auf der falschen Seite steht.
Zuletzt geändert von Europa2050 am Mittwoch 13. April 2022, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Meruem hat geschrieben: Dienstag 12. April 2022, 22:17 Achso dann rechtfertig ökonomischer Standortvorteil und möglichst kostengünstige Rohstoffversorgung ( weil die Zeche zahlen ja andere, die Ukraine, der Jemen, die Uiguren, Tibet, vielleicht auch mal Taiwan??) Naivität bis Gleichgültigkeit gegenüber Diktaturen? Würdest du genauso reden wenn du Bewohner von Mariupol oder Uigure wärst?

Rede doch keinen Blödsinn! Die deutsche Ostpolitik hatte nie das Ziel, der deutschen Wirtschaft Vorteile zu verschaffen. Es ging immer darum, eine Beziehung zu Russland/Sowjetunion herzustellen, die "gewaltfrei" abläuft. Ja, richtig, das ist schief gegangen. Ab wann wusste man das aber? Und was wäre die Alternative gewesen? Ein neuer Angriffskrieg Deutschlands gegen Russland? Habt Ihr eigentlich noch alle Latten am Zaun? Russlands mörderischer Angriffskrieg gegen die Ukraine wird jetzt plötzlich so ausgelegt, als wäre Deutschlands Entspannungspolitik die Ursache?

Ich kann dieses Geschwafel über die angebliche Geldgier als Grundlage deutscher Außenpolitik langsam nicht mehr hören. Ich finde das wirklich zum Kotzen! Deutschland hat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs alles Erdenkliche getan, um die Außenpolitik "gewaltfrei" zu gestalten. Dafür soll Deutschland jetzt angepinkelt werden?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81128
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Elmar Brok hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:14 Wieso kann Scholz eigentlich problemlos sagen, dass er keinen Sinn dahinter sieht, nach Kiew zu reisen (schon vor gestern) und gleichzeitig ist es ein Skandal, wenn die ukrainische Regierung keinen Sinn hinter der Reise von Steinmeier sieht?
Die Frage trifft den Nagel auf den Kopf :thumbup:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von DarkLightbringer »

bakunicus hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 15:33 (...)
ausnahmslos jeder der sehen WOLLTE, der KONNTE das auch wissen.
Richtig. Es gibt ja jetzt auch einen U-Ausschuß zur Rolle der Tarnstiftung und um die Schweigemauer zu durchbrechen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von bakunicus »

Kohlhaas hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:21 Rede doch keinen Blödsinn! Die deutsche Ostpolitik hatte nie das Ziel, der deutschen Wirtschaft Vorteile zu verschaffen. Es ging immer darum, eine Beziehung zu Russland/Sowjetunion herzustellen, die "gewaltfrei" abläuft.
mit verlaub, aber genau das gegenteil war schon immer der fall ...

es ging immer nur darum sich günstig rohstoffe und energie zu verschaffen, für die deutsche ökonomie und exportnation ...

aber NIEMALS darum zu eruieren, mit wem man sich dabei ins bett legt, mit dem schlächter von tschetschenien, dem mörder von anna stepanowna politkowskaja, boris nemzow, und tausenden anderen, die nach willkürprozessen in den arbeitslagern schmoren müssen ...

nach pussy riot und nawalny, da gab es keine zweifel ...
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Europa2050 hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:17 (..)

Aber wenn man all dieses gleichzeitig nicht tut, ist es nicht unwahrscheinlich, dass man auf der falschen Seite steht.
Perfekt zusammengefasst!
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Tschechien hat seine Botschaft in Kiew wieder geöffnet :thumbup:
Der Außeminister:
"It is one of many steps expressing our support for Ukraine.
Czechia has and always will stand behind Ukraine."
Quelle Guardian

Deutsche Botschaft ist immer noch geschlossen. :|
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Haegar
Beiträge: 2583
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Haegar »

Europa2050 hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:17 ...
Aber wenn man all dieses gleichzeitig nicht tut, ist es nicht unwahrscheinlich, dass man auf der falschen Seite steht.
Wenn man die Geldbörse öffnet, steht man nie auf der falschen Seite !
Und darum geht es doch im Grunde, meiner bescheidenen Ansicht nach.
Uffhausen
Beiträge: 1943
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2016, 22:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Uffhausen »

Haegar hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:09 Reaktion von Scholz wegen Steinmeier:

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... f3676c3ddf

"Scholz wird vorerst nicht nach Kiew reisen"

Normale Reaktion auf die "mögliche" Ausladung des Bundespräsidenten.
Eine "Ausladung" war es mMn in keinsterweise - vielmehr wurde das Gesuch Steinmeiers, Selenski zu treffen, nur nicht angenommen, was ansonsten de facto einer Einladung von ukrainischer Seite gleichkäme. Es wurde also keine Einladung zurückgenommen - weil keine existierte; Steinmeier ist keine "unerwünschte Person" der Ukraine, wie hier einige behaupten. Steinmeier hätte ohne Probleme in die Ukraine reisen können und bspw. Butscha besuchen und Hände schütteln und Trost spenden können - nur hätte er nicht mit den anderen Präsidenten mit Selenski klüngeln können. Was ist daran bitte laut Scholz "irritierend". :|
"Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." Erich Kästner
Haegar
Beiträge: 2583
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Haegar »

Uffhausen hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:41 .... Was ist daran bitte laut Scholz "irritierend". :|
Die Botschaft die gesendet wurde. Und deshalb wohl auch die Antwort: "Habe auch keine Zeit." ("muss dafür Sorgen, dass die Ukraine trotzdem weiter Geld bekommt") :D
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kritikaster »

Bleibtreu hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 15:46 Ich kann mir da eine Menge vorstellen, auch absichtlich platzierte FakeNews - es bedarf also der Klarstellung!
Auf jeden Fall!
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Elmar Brok »

Haegar hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:41 Wenn man die Geldbörse öffnet, steht man nie auf der falschen Seite !
Und darum geht es doch im Grunde, meiner bescheidenen Ansicht nach.
Ja. So hätte es Deutschland gerne.
Aquis
Beiträge: 175
Registriert: Freitag 18. März 2022, 08:19

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Aquis »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 13:45 Wieso Völkerrecht?ich sagte Schuldige suchen. Die Haltung wird beispielsweise von Osteuropa ja mit Kritik gesehen was die Regierung treibt.

USA motzen auch. Deswegen glaub ich nicht das nach dem Konflikt Deutschland als toller Partner da steht
Schuldig oder man erwartet mehr ist zweierlei.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10291
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Haegar hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:45 Die Botschaft die gesendet wurde. Und deshalb wohl auch die Antwort: "Habe auch keine Zeit." ("muss dafür Sorgen, dass die Ukraine trotzdem weiter Geld bekommt") :D
Also bei „muss dafür Sorgen, dass die Ukraine trotzdem weiter Geld bekommt“ fallen mit Habeck, Baerbock, Strack-Zimmermann und vielleicht noch Lindner ein, sicher aber nicht Scholz.
Der fällt mir eher bei „muss dafür Sorgen, dass es nicht zu viel ist“, ein… :mad2:
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Bitte das Thema Steinmeier mal beenden, bis sich was Neues ergibt.
-Mod.-
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Bobo
Beiträge: 13095
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

bakunicus hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 15:33 doch, genau das war es ...

weil von anfang an klar war, dass putin das als geostrategische waffe gegen die ukraine beabsichtigt und plant.
ausnahmslos jeder der sehen WOLLTE, der KONNTE das auch wissen.

fundierte mahnungen und warnungen gab es dazu mehr als genug ...
Das ist Unsinn. NS2 sollte NS1 nicht ersetzen, sondern ergänzen, weil der Ausbau des Gasgeschäft geplant war. :rolleyes:
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4707
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Raskolnikof »

Kohlhaas hat geschrieben: Dienstag 12. April 2022, 15:57 Wie oft muss man das eigentlich noch sagen, damit auch schlichte Gemüter es verstehen?

Okay, also hier nochmal: Die Sanktionen (auch auf Gasimporte!) werden Russland vielleicht in zwei oder drei Jahren so richtig in Schwierigkeiten bringen.
Ein sofortiges Energieembargo würde den Krieg zwar nicht von heute auf morgen stoppen. Der wirtschsftliche Schaden aber wäre so groß, dass Putin gezwungen wäre umzudenken. Lese doch mal, was Menschen die wirklich Ahnung von der Sache haben dazu sagen:
Denn Russland habe durch die Öllieferungen in der Vergangenheit einen Großteil seiner Einnahmen aus Energieexporten generiert: "Und fast drei Viertel dieser Einnahmen kamen aus der EU. Sanktioniert die EU russisches Öl, dann könnte das die Handlungsfähigkeit des russischen Staates spürbar einschränken, weil die Einnahmen um rund ein Drittel sinken würden", schätzt der Russland-Experte. Es wäre seiner Ansicht nach für die EU ein effektiver Weg, um die russische Kriegsmaschinerie finanziell entscheidend zu schwächen.
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... g-101.html
Putins Ex-Wirtschaftsberater: Russland würde den Krieg bei Energieembargo des Westens „innerhalb von ein oder zwei Monaten“ beenden
Quelle: https://www.businessinsider.de/politik/ ... ffektiv-a/
Das ist zwar schon tausendmal gesagt worden, aber es muss offensichtlich noch tausendmal wiederholt werden: Ein sofortiges Gas-Embargo würde Deutschland schwerstens schaden und die russische Fähigkeit zur Kriegführung in keiner Weise einschränken. Was ist an dieser Tatsache so schwer zu verstehen?
Da stützt du dich auf die "Gutachten" von BASF und Co. die von derBbundesregierung regelmäßig verkündet werden. Andere unabhängige Gutachten seriöser Witschaftsforschungsinstitute sehen das völlig anders und vertreten die Ansicht, dass unsere Wirschaft ein sofortiges Energieembargo gut verkraften würde.
Zudem ist der Krieg in der Ukraine nicht allein Putins Krieg. das wäre sehr naiv so zu denken. Es ist unser Krieg. Jedem aufgeklärten Mensch sollte klar sein. dass Putin diesen Krieg nicht gewinnen darf. Und deshalb muss jedes Mittel recht sein was Hoffnung macht, Putin aufzugeben, auch wenn wir dafür noch so sehr bluten müssen. Vielleicht ist ja auch ein Neuanfang nicht das Schlechteste. Vielleicht können wir dann ja auf ein zweites Wirtschaftswunder hofenn.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Erasmus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Erasmus »

Kohlhaas hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:21
Deutschland hat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs alles Erdenkliche getan, um die Außenpolitik "gewaltfrei" zu gestalten. Dafür soll Deutschland jetzt angepinkelt werden?
Man kann das auch differenzierter ausdrücken. Ab irgendeinem Punkt, den Historiker irgendwann mal schärfer umreißen werden, war deutsche Politik nach außen und nach innen nur noch eine merkwürdige Mischung aus Büßertum und Krämertum. Dafür wird nun die Rechnung aufgemacht. Es ist die Erkenntnis eines Versagens, das viele unterschiedliche Väter und Mütter hat. Jetzt wird man umlernen müssen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Die Ukraine erhält die ersten Lieferungen von T72 aus Polen. Mehrere andere Transporte dito erfolgt.

Norwegen erwägt auch NSM auf Landase zuom liefern. Mig29 könnten realistisch werden
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Aquis hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:53 Schuldig oder man erwartet mehr ist zweierlei.
Deutschland wird als schuldig dastehen. Ganz falsch ist es nicht
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von bakunicus »

Erasmus hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 17:03 Ab irgendeinem Punkt, den Historiker irgendwann mal schärfer umreißen werden, war deutsche Politik nach außen und nach innen nur noch eine merkwürdige Mischung aus Büßertum und Krämertum.
sehr gut formuliert ...

da sind wir beide mal wieder zusammen.

gruß martin
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Die BBC wehrt sich gegen Russlands Fake-Propaganda:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Elmar Brok »

Kohlhaas hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:21 Rede doch keinen Blödsinn! Die deutsche Ostpolitik hatte nie das Ziel, der deutschen Wirtschaft Vorteile zu verschaffen. Es ging immer darum, eine Beziehung zu Russland/Sowjetunion herzustellen, die "gewaltfrei" abläuft. Ja, richtig, das ist schief gegangen. Ab wann wusste man das aber? Und was wäre die Alternative gewesen? Ein neuer Angriffskrieg Deutschlands gegen Russland? Habt Ihr eigentlich noch alle Latten am Zaun? Russlands mörderischer Angriffskrieg gegen die Ukraine wird jetzt plötzlich so ausgelegt, als wäre Deutschlands Entspannungspolitik die Ursache?

Ich kann dieses Geschwafel über die angebliche Geldgier als Grundlage deutscher Außenpolitik langsam nicht mehr hören. Ich finde das wirklich zum Kotzen! Deutschland hat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs alles Erdenkliche getan, um die Außenpolitik "gewaltfrei" zu gestalten. Dafür soll Deutschland jetzt angepinkelt werden?
Die Alternativen sind doch offensichtlich. Kein Nordstream 2. Geringere Abhängigkeit von russischen Rohstoffen. Stärkere Positionierung auf Seiten der osteuropäischen Partner spätestens seit 2014. Starke Unterstützung der Ukraine. Stärkere Sanktionen.

Deutschlands Entspannungspolitik war nicht die Ursache. Sie ist aber ein Faktor dafür, dass Russland heute diesen Krieg so führen kann, wie es Russland kann. Sie hätte für eine deutlich bessere Ausgangsposition der Ukraine sorgen können. Und natürlich ging es in der Ostpolitik, vielleicht nicht bei der grundsätzlichen Idee dessen, um wirtschaftliche Vorteile. Oder was ist der Sinn von Nordstream 2? Ohne Frage hat man wirtschaftlich massiv profitiert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:07 Vllt. verstehe ich ja auch deine Erklärungen und Argumente nicht richtig.
Du unterscheidest zwischen zwei Zuständen die Null miteinander zu tun haben. Im V- Fall gibt's Kriegswirtschaft, da ist dann auch egal ob Maxi 12 Stunden arbeiten muss.

Die Produktion von mehreren Systemen ist dann gewährleistet und hoher Ausstoß. Im Normalfall geht das nicht, mehrere Kunden haben Zugriff und die schnelle Fertigung ist gar nicht so Ziel.

Ansonsten ja wenn die Bundeswehr was abgibt ist die Einsatzbereitschaft gefährdet und Sicherheit der Soldaten & Aufträge . Ob Dir das passt, für Dich toll ist interessiert null.

Für den Zustand hat die Politik gesorgt. Ich habe beispielsweise als Reservist damit zu leben bei Training und Manöver. Mein Vorteil ist allerdings Ich kann die Teilnahme verweigern ect. und das tue ich wie andere Menschen dann, wenn es lächerlich wird.

Gefällt Mir der Zustand. Nein. Ist die Landesverteidigung oder von Nato Partnern möglich. Begrenzt ja, aber nicht mit optimalen Ergebnissen.

Aber es ist der Zustand erreicht wo null abgegeben werden kann. Wenn Dir das nicht gefällt beschwer Dich in Berlin.

Ich kann nur den Zustand erklären und verdeutlichen. Du kannst ja auch Berlin den Vorschlag machen die Bundeswehr zu schließen :p

Nebenbei das Grundgesetz ändern. Da hast Du was zu tun.
Dann lässt du dich lang und breit darüber aus, dass diese Waffen Schulung benötigen, etwas was a) nicht Gegenstand der Diskussion war und von mir nie verneint wurde. Wir werden die Ukrainer sowieso irgendwann mal auf unseren alten Waffen schulen müssen, weil schlichtweg keine Ostblockwaffen mehr in NATO-Arsenalen vorhanden sind
.

Och das kann noch zwei Jahre dauern oder länger. Und die ukrainische Seite möchte eigentlich Lynx, nicht Marder langfristig. Eine sehr vernünftige Wahl :)

Allerdings in den nächsten Monaten nicht zu liefern. Die Ukraine wird ernsthaft Probleme kriegen rechtzeitig moderne Waffen zu kriegen.

Eventuell sollte man das mal zum Anlass nehmen in der Politik nachzudenken über mögliche Beschleunigungen.

Wie kann man nur spekulieren. Mehr Geld, rechtliche Änderungen.... Man muss sehen.

Aber das die Ukraine eigentlich keine Zeit hat ist Mir bekannt. Nur ändert die Erkenntnis nicht die Realität.

Ob das den Zustand der Bundeswehr angeht. Oder das man nicht schleunigst neue Wege sucht und geht angesichts des Ukraine Krieg. Oder unsere Politik die zwar sagt Panzer OK. Na teilweise. Aber das WIE nicht ermöglichen will.

Die Bundeswehr fällt raus. Ist dann eben so. Dann muss man eben Alternativen suchen und überlegen Wer könnte wie schneller liefern, was kann man tun, welche Hilfe braucht es....

Möglichkeiten gibt's viele. Beispielsweise kann man die Finanzierung mit Sowjetunion Waffen für die Ukraine ermöglichen und trotzdem parallel was tun.

Aber das ist der Punkt wo ich meine. Scheinbar passiert nichts oder zuwenig. Zumindest sagt die Ukraine das
Zuletzt geändert von Cobra9 am Mittwoch 13. April 2022, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bobo
Beiträge: 13095
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Elmar Brok hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:14 Wieso kann Scholz eigentlich problemlos sagen, dass er keinen Sinn dahinter sieht, nach Kiew zu reisen (schon vor gestern) und gleichzeitig ist es ein Skandal, wenn die ukrainische Regierung keinen Sinn hinter der Reise von Steinmeier sieht?
Welchen Sinn hätte die Reise gemacht?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Elmar Brok »

Ok.
Zuletzt geändert von Elmar Brok am Mittwoch 13. April 2022, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Red ich chinesisch? :mad:
Vongole hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 16:54 Bitte das Thema Steinmeier mal beenden, bis sich was Neues ergibt.
-Mod.-
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Adam Smith »

Elmar Brok hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 17:21 Die Alternativen sind doch offensichtlich. Kein Nordstream 2.
Nordstream 2 gab es übrigens nie.
Deutschlands Entspannungspolitik war nicht die Ursache. Sie ist aber ein Faktor dafür, dass Russland heute diesen Krieg so führen kann, wie es Russland kann. Sie hätte für eine deutlich bessere Ausgangsposition der Ukraine sorgen können. Und natürlich ging es in der Ostpolitik, vielleicht nicht bei der grundsätzlichen Idee dessen, um wirtschaftliche Vorteile. Oder was ist der Sinn von Nordstream 2? Ohne Frage hat man wirtschaftlich massiv profitiert.
Die Ukraine ist übrigens der NATO inoffiziell bereits beigetreten. Das stellt übrigens einen Kriegsgrund für Russland dar.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Vongole »

Das hört sich gar nicht gut an:
17.25 Uhr: Die ukrainischen Behörden sind nach eigenen Angaben weiterhin nicht in der Lage, die Überwachung der radioaktiven Strahlung im Sperrgebiet um die Atomruine Tschernobyl wiederherzustellen. Zwei Wochen nach dem Abzug der russischen Besatzungstruppen funktioniere das Überwachungssystem immer noch nicht, sagte der Chef der für die Sperrzone zuständigen Behörde, Jewgen Kramarenko, am Mittwoch auf einer Videokonferenz.
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 1c4d6cb3cd
Rafael Grossi (IAEO) hat ja schon mehrmals darauf hingewiesen, dass man um die Sicherheit der nuklearen Anlagen dort fürchtet.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95141
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Alexyessin »

Adam Smith hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 17:28
Die Ukraine ist übrigens der NATO inoffiziell bereits beigetreten. Das stellt übrigens einen Kriegsgrund für Russland dar.
Es gibt kein inoffiziell. Entweder Mitglied oder nicht. Und wäre die Ukraine Mitglied hätt sich der Wladimir sich es drei mal überlegt seinen Nachbarn zu überfallen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kohlhaas »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 10:44 Genau. Einen Leopard 2 in höheren Versionen, Marder oder am besten eine F16 kann jeder nach 4 Stunden in den Kampf führen :p :eek:

Wieso man dann die Milliarden an Ausbildung ausgibt muss man mal erklären
Ein Leopard 2, eine F16 und ein Marder sind in Deiner Lebenswelt also ununterscheidbar?

Nochmal: Ich habe Deine Beiträge immer geschätzt. Aber jetzt drehst Du langsam völlig ab. Was Du hier inzwischen so absonderst, hat genau gar nichts mehr mit der Realität zu tun.

Die Kosten für die Ausbildung eines Panzergrenadiers sollen irgendwie vergleichbar sein mit den Kosten für die Ausbildung eines Kampfpiloten? Ein Marder ist genauso zu betrachten wie ein Leopard oder ein Puma oder eine F-16?
(Editiert)
Zuletzt geändert von Vongole am Mittwoch 13. April 2022, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Persönlichen Angriff entfernt
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81128
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 17:22Ansonsten ja wenn die Bundeswehr was abgibt ist die Einsatzbereitschaft gefährdet und Sicherheit der Soldaten & Aufträge .
Dann bitte die BW abschaffen, der Laden ist komplett sinnlos, wenn man noch nichtmal 30 von über 220 Mardern für 8 Monate abgeben kann. EOD.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Bobo
Beiträge: 13095
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 17:22 Du unterscheidest zwischen zwei Zuständen die Null miteinander zu tun haben. Im V- Fall gibt's Kriegswirtschaft, da ist dann auch egal ob Maxi 12 Stunden arbeiten muss.

Möglichkeiten gibt's viele. Beispielsweise kann man die Finanzierung mit Sowjetunion Waffen für die Ukraine ermöglichen und trotzdem parallel was tun.

Aber das ist der Punkt wo ich meine. Scheinbar passiert nichts oder zuwenig. Zumindest sagt die Ukraine das
Was ist nun mit den 100 T72 aus Polen? Sind oder werden die nun geliefert oder ist das nur ein weiterer Versuch, die eigenen Streitkräfte zu Lasten anderer zu modernisieren? Hat wer was gehört?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1582
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Absurd »

Selenski hat ja eben gesagt was er braucht:

o Artilleriesysteme mit NATO-Kaliber von 155 Millimeter
o "so viel wie möglich" Artilleriemunition des sowjetischen Kalibers von 152 Millimeter
o Mehrfachraketenwerfer des sowjetischen Typs "Grad" (Hagel), "Smertsch" (Wirbelsturm) oder US-amerikanische M142 HIMARS
o sowjetische Panzer des Typs T-72 - "oder ähnliche US-amerikanische oder deutsche"
o Flugabwehrsysteme aus sowjetischer Produktion des Typs S-300 oder BUK (Buche) - "oder gleichwertige moderne westliche Flugabwehrsysteme".

https://www.n-tv.de/politik/18-34-Panze ... 43824.html
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Adam Smith »

Alexyessin hat geschrieben: Mittwoch 13. April 2022, 18:28 Es gibt kein inoffiziell. Entweder Mitglied oder nicht. Und wäre die Ukraine Mitglied hätt sich der Wladimir sich es drei mal überlegt seinen Nachbarn zu überfallen.
Die Partnerschafts-Interoperabilitäts-Initiative (PII) ist gemeint.
Partnerstreitkräfte müssen interoperabel sein – in der Lage sein, mit NATO-Streitkräften gemäß NATO-Standards, -Regeln, -Verfahren und unter Verwendung ähnlicher Ausrüstung zusammenzuarbeiten.
https://www.nato.int/cps/en/natohq/topics_132726.htm
Zuletzt geändert von Adam Smith am Mittwoch 13. April 2022, 18:47, insgesamt 2-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6395
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von NicMan »

Unabhängig von der Causa Steinmeier; aber diese Begründung von Scholz ist an und für sich ein Unding:
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Antworten