Sehe ich auch so, er hat seine Macht über verschiedene sich überwachende Instanzen gut abgesichert.
Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Russland greift die Ukraine an
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25564
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russland greift die Ukraine an
Okay, träumen ist erlaubt.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Balten-Staaten und Polen sperren die Grenze zu Russland, Litauen bricht die diplomatischen Beziehungen zu Russland faktisch ab.
Re: Russland greift die Ukraine
Für dich die Definition von Völkermord. Er orientiert sich nicht an der Quantitätconscience hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 12:56 Da darf man unterschiedlicher Meinung sein.
Es sind in Bucha und an anderen Orten schreckliche und grausame Dinge geschehen. Aber es ist kein Völkermord.
.
"[griech./lat.: Genozid] V. bezeichnet die vorsätzliche Ermordung, Ausrottung oder anderweitige Vernichtung von Volksgruppen aufgrund ihrer ethnischen oder sozialen Merkmale, ihrer Nationalität oder religiösen Überzeugungen.
https://www.bpb.de › voelkermord
Völkermord | bpb."
In dem Fall wurde "eine Gruppe" wegen ihrer Nationalität ermordet.
Zuletzt geändert von Bobo am Montag 4. April 2022, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Russland greift die Ukraine an
Das sind, wenn es denn auch konsequent umgesetzt wird, echte und harte Sanktionen.conscience hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:26 Die Balten-Staaten und Polen sperren die Grenze zu Russland, Litauen bricht die diplomatischen Beziehungen zu Russland faktisch ab.
- relativ
- Beiträge: 41541
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Russland greift die Ukraine an
Desweiteren stört mich an der polnischen Regierung und anderen Kritikern: Sachliche Kritik ist ja nix was man bemängeln dürfte,aber dieses ständige "herumätzen" an deutscher Politik, obwohl man wohloffensichtlich für seine Position in der EU keine Mehrheit gefunden hat , ist in meinen Augen mehr als ärgerlich. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde, ist glaube ich der richtige Ausdruck dafür.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:24 Das sehe ich allerdings auch so.
Und die Beschwerden aus Polen, wir sollten umgehend Gas- und Erdölembargo durchführen, ist von denen auch etwas zu kurz gedacht. Sollte die deutsche Wirtschaft dadurch massiv beeinträchtigt werden, fallen wir als grösster Nettozahler der EU erstmal weg.
Für mich sieht es wieder so aus, als versuchen hier einige Politiker wieder ihre dreckige Wäsche zu waschen, auf Kosten der Einigkeit,die wenigstens nach ausssen wichtig wäre und schon kommt der osteuropäische Sonderweg....
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Wie man was liefert wissen Logistik Experten ect.Gutmensch1 hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 14:19. So könnten die Ukrainer z.B. die sich zurückziehenden Truppen im Norden Kiews, weiter angreifen und dezimieren, denn sie kommen wieder. Putin ist ein falscher Hund.
Nur was wollen wir liefern wo nix verfügbar ist ?
Eine Panzerfaust ist auch keine leichte Waffe. Nur mal Rande. Die Diskussion man sollte was liefern und die ukrainische Seite braucht Panzer braucht nicht führen.
Da stimm Ich zu. Aber was willst Du liefern ohne Bestände
Re: Russland greift die Ukraine an
Genau nur Biden. Senat und Kongress total unwichtig

Bevor Ich sowas wie Du behaupte würde Ich mal mehr in die Tiefe gehen. Bei den Migs ect. ist es nicht nur Angst vor Russland.
Biden kann gar nicht einfach mal sagen OK Polen kriegt 36 F35. Vor allem wenn die USA das zahlen müssen. Im Senat oder Kongress ist schnell Schluss.
Doch beide Seiten können den offenen Krieg gewinnen. Derzeit ist gar nichts sicher. Russland hat aber größere Probleme beim Nachschub als gedacht und heftige Verluste.Niemand von beiden wird den offenen Krieg gewinnen) ...
Nur ohne ohne Produktion nix Ersatz
Re: Russland greift die Ukraine an
Tja das sind Fehler in verschiedenen Bereichen. Ich habe dafür auch kein Verständnis, aber kann es nicht ändern.Nightrain hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 11:03
Ich frage mich, wie das denn im Ernstfall laufen soll. Was macht Deutschland eigentlich, wenn wirklich mal die Lage eskaliert und man dann mit den herunter gewirtschafteten privaten Rüstungskonzernen da sitzt? Sorry, es ist zwar gerade Krieg aber wir können nur 10 Kampfpanzer und 20 Schützenpanzer pro Jahr bauen. Bitte unser Material nicht kaputt machen!
Für die Ukraine bitter weil wir nichts abgeben können
- Gutmensch1
- Beiträge: 657
- Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 10:29
Re: Russland greift die Ukraine an
Sehe ich auch so. Wir sollten alle Banken sanktionieren und alle deutsche Firmen aus Russland abziehen. Bisher haben wir 7 Banken von 300 sanktioniert. Das Gas nehmen wir noch und bezahlen nach Lieferung in ein Treuhandkonto einer westlichen Bank bis der Krieg vorüber ist. Wenn Russland die Lieferungen vorzeitig stoppt, wird die letzte Lieferung nicht bezahlt und das Treuhandkonto wird aufgelöst, enteignet und für Waffenkäufe für die Ukraine verwendet. Russische Schiffe sollten kein Land der EU mehr anfahren dürfen.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:21 das liegt eventuell am großen Einfluss der Wirtschaft auf die Politik. Es gibt wohl auch Unternehmen, die aktuell darauf spekulieren, dass sich die Lage mit Russland in ein paar Wochen wieder normalisiert. Oder sich gar nicht erst zurückziehen. Unsere Sanktionen sind leider ein Witz. Dass wir ein Gasembargo ablehnen, kann ich nachvollziehen. Wieso wir Rittersport, Bayer und co. Weiter problemlos Geschäfte in Russland machen lassen, ist für mich unverzeihlich.
Solidarity with Ukraine! We are all Ukrainians!!
Re: Russland greift die Ukraine an
Wird nicht funktionieren. Erstens kann man Schiffe in anderen Ländern registrieren, und zweitens müsste jeder Handel mit Russland dazu weltweit verboten werden.Gutmensch1 hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:46 (..)Russische Schiffe sollten kein Land der EU mehr anfahren dürfen.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Russland greift die Ukraine an
Das Problem ist die unehrliche Kommunikation. Es entsteht ein Bild, dass wir quasi alles mögliche schon sanktioniert hätten und nur noch Sanktionen übrig seien, die uns selbst extrem weh tun (Gasembargo). Ich würde mir eine Regierung wünschen, die konkret erklärt, was im Handel mit Russland nicht mehr geht. Hier ist man entweder unehrlich oder zu wenig transparent. Denn anscheinend geht noch fast alles, solange man nicht die russische Rüstungsindustrie beliefert. Gleichzeitig behaupten hier immer wieder User wir würden doch schon so viel machen. Dabei ziehen sich die meisten Unternehmen freiwillig zurück, nicht aufgrund der Sanktionen und genau da ist das Problem. Wer viel Geld mit Russland verdient, bleibt in Russland. Für wen Russland ein Nebengeschäft ist, der verlässt es. Wir sind Meister der großen Ansagen und Worte. Putin ist Meister der Taten und das wird uns zum Verhängnis in diesem Konflikt.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:24 Das sehe ich allerdings auch so.
Und die Beschwerden aus Polen, wir sollten umgehend Gas- und Erdölembargo durchführen, ist von denen auch etwas zu kurz gedacht. Sollte die deutsche Wirtschaft dadurch massiv beeinträchtigt werden, fallen wir als grösster Nettozahler der EU erstmal weg.
Es ist daher sehr richtig, dass Deutschland von allen Seiten kritisiert wird. Denn nur so werden wir vielleicht irgendwann die Verbindungen zu Russland kappen
Re: Russland greift die Ukraine an
Sehe ich nicht so. Aktuell braucht die Bundeswehr diese Schützenpanzer nicht. Deutschland könnte ohne Sicherheitsgefährdung alle noch dienstfähigen Marder abgeben. Positiver Nebeneffekt: Das würde den Druck erhöhen, endlich den Nachfolger diensttauglich zu machen - egal ob Puma oder Lynx. Wir können auf diese Panzer kurzfristig verzichten und die Ukraine braucht sie dringend und könnte sie kurzfristig einsetzen, auch wenn sie technisch nicht mehr der letzte Schrei sind. Mit dem russischen Schrott können sie allemal mithalten. Die Ukraine braucht alles, was fährt und einigermaßen gepanzert ist. Dass die meisten Marder keine Klimaanlage haben, ist im Moment auch egal.
Übrigens glaube ich immer noch nicht, dass die Marder in großem Stil durch Boxer ersetzt werden sollen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der GI dem zustimmen würde. Aber natürlich ist alles möglich...
Slava Ukraini
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Es ist sicherlich nicht zweckdienlich, wenn sich innerhalb der EU alle gegenseitig zerfleischen. Ich kann die Osteuropäer allerdings schon ein Stück weit verstehen: Aufgrund der Singularität des Holocaust und des verbrecherischen Vernichtungskrieges gegen die Sowjetunion unter Millionen von zivilen Opfern neigten wir in Deutschland manchmal dazu, über Sowjetische Kriegsverbrechen gegen die eigene Bevölkerung (Ukraine, Holodomor) bzw. gegen andere Länder wie Polen oder die baltischen Staaten irgendwie lieber hinwegzusehen. Man will ja nicht die deutschen Verbrechen relativieren und man will ja auch dankbar sein für die Befreiung vom Nationalsozialismus oder die Wiedervereinigung. Dabei hat man dann schlicht die Osteuropäer ignoriert, die (für uns vielleicht schwer vorstellbar) teils schlimmere Erfahrungen unter russischer Besatzung gesammelt haben, als unter den Nazis. Man muss sich nur mal durchlesen, was Politiker aus Polen oder dem Baltikum so äußern: Für die steht das heutige Russland da nicht als Ausreißer, sondern als Fortsetzung eines Staates, der schon seit langem auf Unterdrückung und ethnischer Säuberung aufbaut. Für die stehen die Ereignisse in der Ukraine 2022 in direkter Fortsetzung zu den Ereignissen in Ost-Polen oder Talin in den 40er Jahren.relativ hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:34 Desweiteren stört mich an der polnischen Regierung und anderen Kritikern: Sachliche Kritik ist ja nix was man bemängeln dürfte,aber dieses ständige "herumätzen" an deutscher Politik, obwohl man wohloffensichtlich für seine Position in der EU keine Mehrheit gefunden hat , ist in meinen Augen mehr als ärgerlich.
Ich denke allerdings auch, dass wir uns dieser Debatte erst dann stellen sollten, wenn die Ukraine gerettet ist. In der Zwischenzeit hilft es natürlich wenig, wenn der Westen sich jetzt gegenseitig zerfleischt.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich habe den Artikel im Original gelesen. Das ist in der Tat ein Aufruf zum Völkermord oder zumindest zur völligen Assimilierung der Ukrainer. Ein paar Stichpunkte:NicMan hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 14:09 Das russische Propagandamedium Ria Novosti hat offen zu einem Völkermord in der Ukraine aufgerufen. Der Artikel wurde in englischer Sprache übersetzt. https://medium.com/@kravchenko_mm/what- ... 3e92e3cb64
- der Autor gibt zu, dass die Mehrheit oder ein großer Teil der Ukrainer nicht "befreit" werden will
- als Folge muss jeglicher Widerstand (ob bewaffnet oder zivil) niedergeschlagen werden
- die Ukraine sollte bis auf den Westteil besetzt werden. Die Bevölkerung muss "umerzogen" werden durch direkte Kontrolle russischer Behörden. Der widerspenstige Rest soll in die Westukraine abgeschoben werden
- Russland führt einen Kampf nicht nur gegen den "Nazismus", sondern auch gegen das "Ukrainertum". Das wäre eine künstlich erzeugte Nation, die vor allem seit 1991 vom Westen gegen Russland aufgehetzt wurde
- Russland führt in der Ukraine auch einen Kampf gegen die verkommenden, westlichen Werte. Russland stehe für das wahre konservative Europa
Ich muss sagen das ist purer Faschismus. Nur ein krankes Hirn kann sich sowas ausdenken.
Re: Russland greift die Ukraine an
Jupp.. Macht aber keinen Unterschied. Bei Marder, Leopard 2 ect. gibt's trotzdem keine.Misterfritz hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 11:59 Was hat die geplante Aufrüstung der Bundeswehr mit den Lieferungen an die Ukraine zu tun?
Die Bundesregierung hat bei den Herstellern direkt für die Ukraine geordert.
Es gibt weder bei den Herstellern echte Bestände noch bei der Bundeswehr.
Das einzige was möglich wäre vorhande alte Spz, Leo 2 ect. von der Verschrottung ausnehmen und klar machen. Bis neue Systeme neu produziert werden können dauert es Monate.
Was für die Ukraine bestellt ist fällt eher nicht in die Kategorie Spz oder Panzer.
Natürlich wirds helfen etwas. Aber für eine Offensive mit mech. Kräften ist es wenig
Re: Russland greift die Ukraine an
Kohlhaas hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:56 Sehe ich nicht so. Aktuell braucht die Bundeswehr diese Schützenpanzer nicht. Deutschland könnte ohne Sicherheitsgefährdung alle noch dienstfähigen Marder abgeben. Positiver Nebeneffekt: Das würde den Druck erhöhen, endlich den Nachfolger diensttauglich zu machen - egal ob Puma oder Lynx.
Falsch aber total. Ohne Marder fehlt der Hauptschützenpanzer der Truppe und das wird Er noch Jahre bleiben. Deswegen die Upgrades.
Puma, Boxer kommen frühstens mehr ab 2024. Lynx wäre toll, aber ist gar nicht geplant.
Die Bundeswehr braucht ihre Spz wie jeden Leo 2 auch. Ohne fehlt Feuerkraft. Wir brauchen eher mehr davon.
Wenn Russland doch Krawall will
.Wir können auf diese Panzer kurzfristig verzichten und die Ukraine braucht sie dringend und könnte sie kurzfristig einsetzen, auch wenn sie technisch nicht mehr der letzte Schrei sind. Mit dem russischen Schrott können sie allemal mithalten
Nein zum Abgeben aus Bundeswehr Beständen. Mithalten kann ein 1a5 Marder mit Sicherheit.
Wichtiger ist auch was anderesDie Ukraine braucht alles, was fährt und einigermaßen gepanzert ist. Dass die meisten Marder keine Klimaanlage haben, ist im Moment auch egal
Der GI hat gar keine große Wahl. Er kann Wünsche äußern. Politiker entscheiden.Übrigens glaube ich immer noch nicht, dass die Marder in großem Stil durch Boxer ersetzt werden sollen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der GI dem zustimmen würde. Aber natürlich ist alles möglich...
Selbst wenn Zorn motzt interessiert es Berlin weniger.
Ich bin auch nicht begeistert. Aber wenn ich was zu sagen hätte wäre der Lynx schon da.
Re: Russland greift die Ukraine an
Bearboxk verkündet gerade auf Welt, dass nun auch Systeme geliefert werden, die bisher nicht geliefert wurden. Man arbeitet bereits an der Beseitigung technischer Probleme.Cobra9 hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:37 Wie man was liefert wissen Logistik Experten ect.
Nur was wollen wir liefern wo nix verfügbar ist ?
Eine Panzerfaust ist auch keine leichte Waffe. Nur mal Rande. Die Diskussion man sollte was liefern und die ukrainische Seite braucht Panzer braucht nicht führen.
Da stimm Ich zu. Aber was willst Du liefern ohne Bestände
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich hatte mich schon gefragt, warum nicht schon eher manche Länder die diplomatischen Beziehungen beendet haben, die baltischen Länder stehen natürlich geographisch und politisch da immer an vorderster Front. Aber wie man sieht ist der Gedanke, dass man für solche Fälle wie in Buchta noch weitere diplomatische Mittel haben muss, wenn man nochmal ein Zeichen setzen will.conscience hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:26 Die Balten-Staaten und Polen sperren die Grenze zu Russland, Litauen bricht die diplomatischen Beziehungen zu Russland faktisch ab.
[...]
Das ist ja der Fehler den Trump mit dem Iran gemacht hat. Wenn man sofort maximalen Druck ausübt, dann ist man bei jeder weiteren Eskalation/Entwicklung handlungsunfähig, weil die nächste Stufe ein Krieg wäre. Zumindest, wenn man den nicht haben will.
Ich vermute daher, dass andere Länder dem Schritt Litauens folgen werden, insbesondere wenn noch weitere russische Gräueltaten die Runde machen. Auch Deutschland könnte ja mal die Hälfte der Leute aus der russischen Botschaft ausweisen um nachzuziehen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich sehe das so, dass die Ukraine berechtigte Hoffnung auf einen Sieg haben kann. Ich glaube nicht, dass die Ukraine im Moment auf windige Angebote eingeht, auf die man sich sowieso nicht verlassen kann. Putin und seine Mischpoke sind ein durch und durch verlogenes Dreckspack. Nichts was die zusagen, ist glaubwürdig.
Ich rechne damit, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnt und anschließend gar kein Zugeständnisse an Russland mehr machen muss.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Es ist monströs, aber es überrascht mich nicht. Genau so einen Plan habe ich erwartet.Panarin hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:57 Ich habe den Artikel im Original gelesen. Das ist in der Tat ein Aufruf zum Völkermord oder zumindest zur völligen Assimilierung der Ukrainer. Ein paar Stichpunkte:
(..)
Ich muss sagen das ist purer Faschismus. Nur ein krankes Hirn kann sich sowas ausdenken.

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Und deshalb muss es uns eine heilige Pflicht sein, genau das zu verhindern! Wie müssen den Preis für diese kranke Idee für die Russen mit allen Mitteln so hoch treiben, dass die ihn einfach nicht mehr bezahlen können. Und sei es, dass die für ihre Idioten-Parade nur noch 5 Soldaten unter 70 haben. Notfalls muss die NATO das Dreckspack vertreiben. Ist so.Panarin hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:57 Ich habe den Artikel im Original gelesen. Das ist in der Tat ein Aufruf zum Völkermord oder zumindest zur völligen Assimilierung der Ukrainer. Ein paar Stichpunkte:
- der Autor gibt zu, dass die Mehrheit oder ein großer Teil der Ukrainer nicht "befreit" werden will
- als Folge muss jeglicher Widerstand (ob bewaffnet oder zivil) niedergeschlagen werden
- die Ukraine sollte bis auf den Westteil besetzt werden. Die Bevölkerung muss "umerzogen" werden durch direkte Kontrolle russischer Behörden. Der widerspenstige Rest soll in die Westukraine abgeschoben werden
- Russland führt einen Kampf nicht nur gegen den "Nazismus", sondern auch gegen das "Ukrainertum". Das wäre eine künstlich erzeugte Nation, die vor allem seit 1991 vom Westen gegen Russland aufgehetzt wurde
- Russland führt in der Ukraine auch einen Kampf gegen die verkommenden, westlichen Werte. Russland stehe für das wahre konservative Europa
Ich muss sagen das ist purer Faschismus. Nur ein krankes Hirn kann sich sowas ausdenken.
Zuletzt geändert von Bobo am Montag 4. April 2022, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Okay, dann ist es entweder Feigheit oder Gier.
Jedenfalls sollten die Polen erstmal die Schnauze halten und sich um ihren eigenen Dreck kümmern. Die haben nun wirklich keinen Anlass, unausgesetzt Deutschland anzupinkeln. Aber der kleine Giftzwerg ist ja als notorischer Deutschland-Hasser bekannt. Mir ist es inzwischen sogar egal, ob das irgendein Bürger in Polen mal bemerkt.
Slava Ukraini
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Russland greift die Ukraine an
Die zwei außenpolitischen “Experten” Wagenknecht und Dagdelen äußern sich ja gerne mal zu Waffenlieferungen, Sanktionen oder einem Exportstopp. Angesichts des Massakers in der Umgebung Kiew sah sich keine der beiden dazu berufen, ein Statement abzugeben. Überrascht des?
- Neandertaler
- Beiträge: 2023
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
- user title: neoliberalerSteinzeitkommunist
Re: Russland greift die Ukraine an
Mich nervt das jämmerliche chauvinistische aufheulen in den Kommentarspalten wenn deutsche Politik, in meinen Augen völlig zurecht, aus Polen oder der Ukraine kritisiert wird. Am besten noch mit dem von mir als dümmlich empfundenen Hinweis auf Nettozahler. Als ob Deutschland nicht auch massiv von der EU profitiert, direkte Zahlungen sind nicht alles.
Und in Deutschland spart man ja nun auch nicht Grade mit Kritik an polnischer Politik wer so austeilt sollte auch einstecken können, Grade wann es sachlich absolut begründet ist.
Zuletzt geändert von Neandertaler am Montag 4. April 2022, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Neandertaler hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 16:31 Mich nervt das jämmerliche chauvinistische aufheulen in den Kommentarspalten wenn deutsche Politik, in meinen Augen völlig zurecht, aus Polen oder der Ukraine kritisiert wird. Am besten noch mit dem von mir als dümmlich empfundenen Hinweis auf Nettozahler. Als ob Deutschland nicht auch massiv von der EU profitiert, direkte Zahlungen sind nichts.
Und in Deutschland spart man ja nun auch nicht Grade mit Kritik an polnischer Politik wer so austeilt sollte auch einstecken können, Grade wann es sachlich absolut begründet ist.

Zuletzt geändert von Meruem am Montag 4. April 2022, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Neandertaler
- Beiträge: 2023
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
- user title: neoliberalerSteinzeitkommunist
Re: Russland greift die Ukraine an
Hier Stimme ich die Mal 100prozent zu. In der Ukraine wird das Material dringender braucht als bei der BW die sowie so nicht verteidigungsfähig ist.( Das muss geändert werden keine Frage) aber ein Sieg Russlands würde uns vor ganz andere Probleme stellen als eine kurzfristig noch schlechter Ausgerüstete BW.Kohlhaas hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:56 Sehe ich nicht so. Aktuell braucht die Bundeswehr diese Schützenpanzer nicht. Deutschland könnte ohne Sicherheitsgefährdung alle noch dienstfähigen Marder abgeben. Positiver Nebeneffekt: Das würde den Druck erhöhen, endlich den Nachfolger diensttauglich zu machen - egal ob Puma oder Lynx. Wir können auf diese Panzer kurzfristig verzichten und die Ukraine braucht sie dringend und könnte sie kurzfristig einsetzen, auch wenn sie technisch nicht mehr der letzte Schrei sind. Mit dem russischen Schrott können sie allemal mithalten. Die Ukraine braucht alles, was fährt und einigermaßen gepanzert ist. Dass die meisten Marder keine Klimaanlage haben, ist im Moment auch egal.
Zuletzt geändert von Neandertaler am Montag 4. April 2022, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Dann sind wir schon drei.Gutmensch1 hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:46 Sehe ich auch so. Wir sollten alle Banken sanktionieren und alle deutsche Firmen aus Russland abziehen. Bisher haben wir 7 Banken von 300 sanktioniert. Das Gas nehmen wir noch und bezahlen nach Lieferung in ein Treuhandkonto einer westlichen Bank bis der Krieg vorüber ist. Wenn Russland die Lieferungen vorzeitig stoppt, wird die letzte Lieferung nicht bezahlt und das Treuhandkonto wird aufgelöst, enteignet und für Waffenkäufe für die Ukraine verwendet. Russische Schiffe sollten kein Land der EU mehr anfahren dürfen.
Es wird meiner Meinung nach auch nicht billiger, desto länger der Krieg dauert und unsere Sicherheit wird auch nicht größer. Jetzt sollte man alles tun, was Russland isoliert und schadet und ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine Friedenstruppe in den Westen der Ukraine gehen sollte, am besten unter UN Mandat.
Diese Friedenstruppe könnte wenigstens die Ernte im Westen
sichern. Wir bekommen nämlich noch ein ganz anderes Problem. Kriege wegen Hunger in Afrika evtl. auch in Teilen Asiens. Auch das würde nicht folgenlos an uns in der EU vorüberziehen.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Re: Russland greift die Ukraine an
Das wird Putin aber weh tun.conscience hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:26 Die Balten-Staaten und Polen sperren die Grenze zu Russland, Litauen bricht die diplomatischen Beziehungen zu Russland faktisch ab.

Re: Russland greift die Ukraine an
Das Trauma der bombardierten Städte wirkt nach, man will jegliche militärische Auseinandersetzungen meiden und die militärische Macht Russlands ist in den Köpfen sehr stark verankert, so dass man da zwangsläufig pazifistisch und beschwichtigend agiert. Kann ich nachvollziehen und ich mache Merkel und co nicht den geringsten Vorwurf. Aber jetzt ist klar aufrüstung angesagt und scholz zögert noch mit seiner blutrede nach der art churchills.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, wir müssten es tun. Aber wir sollten uns damit abfinden, dass wir es nicht tun werden. Wir beschränken uns lieber auf punktuelle Sanktionen und heben uns härtere Möglichkeiten für weitere "Eskalationsstufen" auf.Bobo hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 16:22 Und deshalb muss es uns eine heilige Pflicht sein, genau das zu verhindern! Wie müssen den Preis für diese kranke Idee für die Russen mit allen Mitteln so hoch treiben, dass die ihn einfach nicht mehr bezahlen können. Und sei es, dass die für ihre Idioten-Parade nur noch 5 Soldaten unter 70 haben. Notfalls muss die NATO das Dreckspack vertreiben. Ist so.
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Russland greift die Ukraine an
Nicht den geringsten Vorwurf in Bezug auf unsere Russlandpolitik der letzten 20 Jahre?aleph hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 16:44 Das Trauma der bombardierten Städte wirkt nach, man will jegliche militärische Auseinandersetzungen meiden und die militärische Macht Russlands ist in den Köpfen sehr stark verankert, so dass man da zwangsläufig pazifistisch und beschwichtigend agiert. Kann ich nachvollziehen und ich mache Merkel und co nicht den geringsten Vorwurf. Aber jetzt ist klar aufrüstung angesagt und scholz zögert noch mit seiner blutrede nach der art churchills.
- Neandertaler
- Beiträge: 2023
- Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 09:28
- user title: neoliberalerSteinzeitkommunist
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich denke du schiebst hier etwas sehr einseitig den schwarzen Peter Polen, zu ich würde da durchaus die USA in der Hauptrolle sehen. Die Idee das ganze als Multinationale Aktion zu machen fand ich nicht verkehrt.
Vorbei es natürlich wäre diese Flugzeuge tauchen einfach in der Ukraine auf ohne große öffentliche Debatte.
Es ist ja nicht so daß das Appeasement gegenüber Putin nur eine deutsche Spezialität war, auch due USA war hier in den letzten Jahren nicht von Falken besetzt .
Und auch die hatten die Ukraine mit Beginn der Invasion ja praktisch abgeschrieben, es waren die tapferen Ukrainer die nicht nur Russland sondern auch dem Westen eines besseren belehrten.
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Wenn der wie auch immer geartete Untergang droht, wird es den Raketen Mann in Moskau wie dem Raketenmann in Berlin ergehen. Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.
Übrigens hat auch Putin wie der Schwach Kopf in Berlin zu Deutschland über die tausendjährige Geschichte Russlands schwadroniert!
Biden fordert einen Kriegsverbrecher Prozess!
Zuletzt geändert von Bobo am Montag 4. April 2022, 17:28, insgesamt 3-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Russland greift die Ukraine an
Das trifft es gut. Ist wohl der Schutzmechanismus, der bei Kritik an der eigenen Nation aufkommt, den wir sonst gerne mal den Erdogan-Deutschtürken vorwerfen.Neandertaler hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 16:31 Mich nervt das jämmerliche chauvinistische aufheulen in den Kommentarspalten wenn deutsche Politik, in meinen Augen völlig zurecht, aus Polen oder der Ukraine kritisiert wird. Am besten noch mit dem von mir als dümmlich empfundenen Hinweis auf Nettozahler. Als ob Deutschland nicht auch massiv von der EU profitiert, direkte Zahlungen sind nicht alles.
Und in Deutschland spart man ja nun auch nicht Grade mit Kritik an polnischer Politik wer so austeilt sollte auch einstecken können, Grade wann es sachlich absolut begründet ist.
- relativ
- Beiträge: 41541
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Russland greift die Ukraine an
Welches aufheulen. Nach meiner Wahrnehmung reagieren wir (und deutsche Regierung) da mit Engelsgeduld, ob der rhetorischen Zungenübungen gegen Deutschland und dies schon seit Jahren. Der wie du sagst dümmliche Hinweis wird zu einem Fakt, sollte Deutschland wie von führenden Industriellen befürchtet einen sehr einschneidenes Erlebnis haben. Nettozahler hin oder her und niemand hat behauptet, daß wir zu unrecht Nettozahler sind, weil wir eben auch am meisten profitieren. dein Argument läuft also komplett ins Leere. Unter sachlicher Kritik, verstehe ich evtl. etwas anderes.Neandertaler hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 16:31 Mich nervt das jämmerliche chauvinistische aufheulen in den Kommentarspalten wenn deutsche Politik, in meinen Augen völlig zurecht, aus Polen oder der Ukraine kritisiert wird. Am besten noch mit dem von mir als dümmlich empfundenen Hinweis auf Nettozahler. Als ob Deutschland nicht auch massiv von der EU profitiert, direkte Zahlungen sind nicht alles.
Und in Deutschland spart man ja nun auch nicht Grade mit Kritik an polnischer Politik wer so austeilt sollte auch einstecken können, Grade wann es sachlich absolut begründet ist.
Mal zum Vergleich. Der Beste Kumpel Polens noch 2015 war Orban, hast du aus Polen in die Richtung schon ähnliche offizielle hörbare Kritik gehört und dann noch in einem rhetorisch zweifelhaften Ton? Ich nix dergleichen und Orban fordert mal so gar keine Sanktionen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, wobei mir Habeck's Kommunikation glaubwürdiger erscheint ... im Gegensatz zu Scholz' taktischer Vernebelungs-Kommunikation.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:55 Das Problem ist die unehrliche Kommunikation. Es entsteht ein Bild, dass wir quasi alles mögliche schon sanktioniert hätten und nur noch Sanktionen übrig seien, die uns selbst extrem weh tun (Gasembargo). Ich würde mir eine Regierung wünschen, die konkret erklärt, was im Handel mit Russland nicht mehr geht. Hier ist man entweder unehrlich oder zu wenig transparent.
Der moralische Entrüstungs-Hype verleitet einige zu Kritik, die bei sachlicher Analyse besser schweigen sollten. Kritik von Außen verbiete ich mir, innenpolitische Kritik an der Regierung ist dagegen legitim.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:55 Es ist daher sehr richtig, dass Deutschland von allen Seiten kritisiert wird. Denn nur so werden wir vielleicht irgendwann die Verbindungen zu Russland kappen
- relativ
- Beiträge: 41541
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Russland greift die Ukraine an
Mir fällt es schwer da auch nur einen einzigen globalen Mitspieler hervorzuheben. Auch in Syrien war die Kritik an Russland eher geübte Routine und da lief es nicht anders als jetzt in den ukrainischen Städten.Neandertaler hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 16:50 Ich denke du schiebst hier etwas sehr einseitig den schwarzen Peter Polen, zu ich würde da durchaus die USA in der Hauptrolle sehen. Die Idee das ganze als Multinationale Aktion zu machen fand ich nicht verkehrt.
Vorbei es natürlich wäre diese Flugzeuge tauchen einfach in der Ukraine auf ohne große öffentliche Debatte.
Es ist ja nicht so daß das Appeasement gegenüber Putin nur eine deutsche Spezialität war, auch due USA war hier in den letzten Jahren nicht von Falken besetzt .
Und auch die hatten die Ukraine mit Beginn der Invasion ja praktisch abgeschrieben, es waren die tapferen Ukrainer die nicht nur Russland sondern auch dem Westen eines besseren belehrten.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Hat bei Polen aber auch Methode. Es steht aktuell wegen diverser rechtlicher Probleme bezüglich EU in der Kritik und wurde oder wird noch sanktioniert sobald Ruhe einkehrt. Das ist nicht vergessen. Die versuchte Retourkutsche wird das nicht ändern.Neandertaler hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 16:31 Mich nervt das jämmerliche chauvinistische aufheulen in den Kommentarspalten wenn deutsche Politik, in meinen Augen völlig zurecht, aus Polen oder der Ukraine kritisiert wird. Am besten noch mit dem von mir als dümmlich empfundenen Hinweis auf Nettozahler. Als ob Deutschland nicht auch massiv von der EU profitiert, direkte Zahlungen sind nicht alles.
Und in Deutschland spart man ja nun auch nicht Grade mit Kritik an polnischer Politik wer so austeilt sollte auch einstecken können, Grade wann es sachlich absolut begründet ist.
Zuletzt geändert von Bobo am Montag 4. April 2022, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Richtig, was anders ist die wirtschaftliche ausrichtung. Das muss man jetzt korrigieren. Wir haben uns von einem anbieter abhängig gemacht, das ist wirtschaftlich unsinnig.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 16:48 Nicht den geringsten Vorwurf in Bezug auf unsere Russlandpolitik der letzten 20 Jahre?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81215
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine
Dann ist ein Antisemit, der einen Juden ermordet, ein Völkermörder?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja. Natürlich gibt es die. Nur die "hört" man natürlich nicht in Deutschland, weil sie nicht an Deutschland gerichtet ist. Tusk macht sogar Wahlkampf gegen Orbanrelativ hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 16:52 Mal zum Vergleich. Der Beste Kumpel Polens noch 2015 war Orban, hast du aus Polen in die Richtung schon ähnliche offizielle hörbare Kritik gehört und dann noch in einem rhetorisch zweifelhaften Ton? Ich nix dergleichen und Orban fordert mal so gar keine Sanktionen.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... n-119.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 00781.html
Re: Russland greift die Ukraine an
Das ist es, was übersehen wird. Polens Genöle hat Methode.relativ hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 16:52 Welches aufheulen. Nach meiner Wahrnehmung reagieren wir (und deutsche Regierung) da mit Engelsgeduld, ob der rhetorischen Zungenübungen gegen Deutschland und dies schon seit Jahren. Der wie du sagst dümmliche Hinweis wird zu einem Fakt, sollte Deutschland wie von führenden Industriellen befürchtet einen sehr einschneidenes Erlebnis haben. Nettozahler hin oder her und niemand hat behauptet, daß wir zu unrecht Nettozahler sind, weil wir eben auch am meisten profitieren. dein Argument läuft also komplett ins Leere. Unter sachlicher Kritik, verstehe ich evtl. etwas anderes.
Mal zum Vergleich. Der Beste Kumpel Polens noch 2015 war Orban, hast du aus Polen in die Richtung schon ähnliche offizielle hörbare Kritik gehört und dann noch in einem rhetorisch zweifelhaften Ton? Ich nix dergleichen und Orban fordert mal so gar keine Sanktionen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Russland greift die Ukraine an
Aber das Eine hängt doch mit dem Anderen direkt zusammen, oder nicht?
Oder was genau meinst du, wenn du sagst, dass du hier Merkel keine Vorwürfe machst? Den abgelehnten Nato Beitritt der Ukraine 2008?
Re: Russland greift die Ukraine
Es gibt den Begriff des Völkermörders nicht.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 17:01 Dann ist ein Antisemit, der einen Juden ermordet, ein Völkermörder?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Hoffentlich wird das auch durchgeführt und nicht nur angekündigt.Die EU will zur Aufklärung mutmaßlicher russischer Kriegsverbrechen Ermittlungsteams in die Ukraine schicken. Wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach einem Telefonat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mitteilt, sind die EU-Justizbehörde Eurojust und die Strafverfolgungsbehörde Europol zu Unterstützung bereit. So könnte demnach die Arbeit einer bereits vereinbarten gemeinsamen Ermittlungsgruppe verstärkt werden. Diese soll Beweise sammeln und Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit aufklären.
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... e1f986ff43 16.41
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Jein, nur teilweise. Anders gesagt: wenn ich die Ukraine 2008 in die Nato aufgenommen hätte, hätte Russland sich damals schon brüskiert fühlen können und die Ukraine damals schon angegriffen. Gegen den Beitritt hat damals hat schon erheblich viel gesprochen. Bei Georgien ist es ja ähnlich, beide Länder hatten bisher die objektiven Beitrittskriterien nicht erfüllt, die nicht Merkel aufgestellt hat.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 17:03 Aber das Eine hängt doch mit dem Anderen direkt zusammen, oder nicht?
Oder was genau meinst du, wenn du sagst, dass du hier Merkel keine Vorwürfe machst? Den abgelehnten Nato Beitritt der Ukraine 2008?
Was anderes ist es, dass man sein Öl und Gas wo anders kauft, das sollte Russland nicht brüskieren, das gefährdet die Sicherheit Russlands ganz bestimmt nicht.
Kann ich verstehen und die Nato kann in der Ukraine eingreifen, Flugverbotszone usw. Durchsetzen. Ein Natobeitritt ist daher jetzt zu spät, um Putin von was abzuhalten und er ist auch nicht nötig. Wenn es dann zum Krieg mit Russland kommt, ist es halt so. Wir haben ja die Argumentation, wir würden in der Ukraine gegen Nazis kämpfe.
Aber ich kann zumindestens verstehen, dass Amerikaner und Westeuropäer das nicht möchten.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Re: Russland greift die Ukraine an
Wenn die Marder Teil der Streitkräfte sind, kann man die nicht liefern. Der Nachfolger des Marders ist der Puma, wenn ich nicht irre.Kohlhaas hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 15:56 Sehe ich nicht so. Aktuell braucht die Bundeswehr diese Schützenpanzer nicht. Deutschland könnte ohne Sicherheitsgefährdung alle noch dienstfähigen Marder abgeben. Positiver Nebeneffekt: Das würde den Druck erhöhen,
Übrigens glaube ich immer noch nicht, dass die Marder in großem Stil durch Boxer ersetzt werden sollen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der GI dem zustimmen würde. Aber natürlich ist alles möglich...
Ob und wann wir die brauchen, kann keiner seriös sagen. Der Krieg ist noch nicht zuende.
Zuletzt geändert von Bobo am Montag 4. April 2022, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Damit kann Kaliningrad nur noch per Schiff und Luftbrücke versorgt werden. Sauteuer...
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)