Das Narrativ läuft stets darauf hinaus, dass wir Putin bloß nicht ärgern dürfen, weil der dann entweder "DEN KNOPF DRÜCKT" oder sich mit Rotchina gegen den Westen verbündet und der Westen in beiden Fällen der Loser ist, also muss man Putin gewähren lassen und es fließen weiter Milch und Honig. Ob die in Putins Trollfabriken tatsächlich glauben, dass so etwas verfängt?
Russland greift die Ukraine an
Moderator: Moderatoren Forum 3
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russland greift die Ukraine an
Der Einsatz von Atomwaffen auf dem Gefechtsfeld ist bislang ein absolutes Tabu. Das ist schon öfter diskutiert, aber aus guten Gründen nie gemacht worden. Wer dieses Tabu bricht, reißt sämtliche Dämme ein. Danach ist alles möglich. Und glaub bloß nicht, dass die Nato gerade wie ein vor Angst erstarrtes Kaninchen auf die Schlange mit dem Namen Putin starrt. So eindrucksvoll ist diese Schlange nämlich gar nicht. Die hat sich ja schon mit der Ukraine überfressen und kriegt sie ums Verrecken nicht runtergewürgt.Absurd hat geschrieben: ↑Dienstag 22. März 2022, 19:29 Und was wird die NATO machen, wenn er eine taktische Nuklearwaffe über dem schwarzen Meer zündet?
- Gar nichts? (jedenfalls wohl kaum konventionell einmaschieren)
- Oder nuklear auf Moskau und Leningrad zurückschlagen um danach zuzusehen wie Europa durch Putins Antwort in Schutt, Asche und Strahlung zerfällt!?![]()
Von einem atomaren Gegenschlag gegen Moskau oder St. Petersburg (so heißt die Stadt nämlich inzwischen wieder!), hat niemand geredet. Die Zündung einer taktischen Atomwaffe über dem Schwarzen Meer oder in der Ukraine würde aber definitiv nicht unbeantwortet bleiben. Darüber wird öffentlich nicht geredet, aber die Sachlage ist allen Beteiligten ganz klar. Auch Putin weiß das genau. Wenn er das natürlich unbedingt so will, versinkt Europa in Schutt und Asche. Und ganz Russland gleich mit.
Sobald Atomwaffen zum Einsatz kommen, werden die Karten ganz neu gemischt. Von dem Zeitpunkt an gibt es überhaupt keine Tabus mehr.
Slava Ukraini
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Klar und Russland kann das alles und noch viel mehr natürlich auch bezahlenAdam Smith hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 13:27 China kann den Handel mit Russland auch verzehnfachen...

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russland greift die Ukraine an
Es wäre ja nicht so, als hätte der Krieg in der Ukraine nicht das hohe Potential verheerende Konsequenzen für den Westen nach sich zu ziehen.Elmar Brok hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 12:57 Ändert nichts. Weder kann China den Handel mit Russland vervierfachen, noch kann es westliche Technologie und know hoe ersetzen.
https://www.politico.eu/article/french- ... amine/amp/
Der französische Aussenminister warnt vor einer globalen Hungersnot. Auch wenn in Europa Menschen nicht ernsthaft Hunger leiden müssen. Die Hungerflüchtlinge aus armen Ländern werden sicher nicht in Russland einschlagen.
PS: Der Putin der knows bestimmt ne menge Hoes. Dafür braucht er China und den Westen nicht.
A.H.A.B.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Auch dafür wird Russland bezahlen müssen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Russland greift die Ukraine an
Das Video ist gar nicht so interessant. Der Mann betrachtet die Situation "nach Kartenlage". Er behandelt sie so, als würde für die russischen Kräfte "alles nach Plan" laufen. Das ist aber nicht der Fall. Im Norden und im Nordosten gibt es überhaupt keine russischen Vorstöße mehr. Da graben sich die "Angreifer" gerade ein oder werden durch Gegenangriffe zurückgedrängt. Die großzügig gemalten Pfeile auf der Karte ignorieren auch, dass die russischen Truppen insbesondere an der "Nordfront" offenbar schwere Verluste erlitten haben und nur noch bestenfalls notdrüftig versorgt werden können. Sie versuchen dort gar nicht mehr, Geländegewinne zu erzielen. Und wenn doch, rücken sie entlang großer Straßen vor und lassen das Gelände rechts und links davon unbeachtet liegen. Damit rücken sie freiwillig immer weiter in eine Todesfalle vor.Platon hat geschrieben: ↑Dienstag 22. März 2022, 20:15 Ein interessantes Video vom yt-Kanal des österreichischen Bundesheers über die militärische Lage in der Ukraine. Ist 4 Tage alt und es zeigt sich, dass die Lage der Ukrainer schon prekär ist, vor allem der Vorstoß über den Dnjepr bei Kherson eine Gefahr, weil ein weiteres Vorrücken der russischen Truppen ins ukrainische Kernland geographisch möglich ist und die Kräfte der Ukrainer im Osten einkesseln könnte.
"Geografisch möglich" ist vieles. Die russischen Truppen haben aber nicht mehr die Kraft, das auch wirklich zu tun. Sie haben den schweren strategischen Fehler gemacht, von vier Seiten aus ohne klaren Angriffsschwerpunkt vorzurücken. Und sie haben lauter taktische Fehler gemacht, die es ihnen jetzt fast unmöglich machen, ihre Truppen zu versorgen. Nur im Süden der Ukraine konnten die Russen ihre Ziele weitgehend erreichen. Das wird aber auch zweifelhaft, wenn die Nordfront zusammenbrechen sollte.
Die ganze Situation läuft immer mehr darauf hinaus, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnen wird. Kiew wird dabei zur Schlüsselstellung werden. Die russischen Truppen waren von vornherein nicht stark genug, um Kiew zu erobern. Mit 180.000 Mann, die über ein ganzes Land verteilt sind, erobert man keine Millionenstadt. Es wäre völliger Irrsinn, wenn Putin den Angriff auf Kiew anordnen würde. In den Häuserkämpfen würden seine Truppen gnadenlos abgeschlachtet werden. Es gibt nicht die mindeste Aussicht auf Sieg!
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Und dafür auch! Beim Klick auf die Karte wird das ganze Ausmaß sichtbarTom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 17:24 Auch dafür wird Russland bezahlen müssen.

Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Russland greift die Ukraine an
Die russische "Führung" scheint mittlerweile tatsächlich aus "cornered rats" zu bestehen.Parlamentsabgeordnete der Kremlpartei Geeintes Russland dürfen Russland ohne Sondergenehmigung nicht mehr verlassen. Eine solche Erlaubnis müsse von Fraktionschef Wladimir Wassiljew erteilt werden, sagte der stellvertretende Generalsekretär der Partei, Alexander Sidjakin, der Staatsagentur Ria Nowosti. Diese Entscheidung habe die Fraktion allerdings bereits vor Monaten getroffen, sagte er. Betroffen seien ausschließlich Duma-Abgeordnete von Geeintes Russland und nicht alle knapp zwei Millionen Parteimitglieder.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81139
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, es ist einfach nur furchtbar

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25551
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Russland greift die Ukraine an
Emotional verständlich. Nur: Auf welches Schutzrecht sollen sich Zivilisten berufen, wenn sie sich (mit möglicherweise minderwertigen Mitteln) zu Kombattanten machen?Dieter Winter hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 15:24 Wer Zivilsten bombardiert darf sich nicht beklagen, wenn Zivilsten ebenfalls scharf schießen.
Die Frage ist natürlich bedeutungslos, denn schließlich findet nach Putins Definition in der Ukraine ja gar kein Krieg statt, Kriegsrecht kann also gar (nach Putins kranker Logik) auch gar nicht angewandt werden.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Russland greift die Ukraine an
Deshalb schickt die Nato ja auch keine Kampfflugzeuge oder sonstige hochspezialisierte Waffensysteme. Aber um eine Stinger oder eine Javelin bedienen zu können, braucht es gerade mal zwei Stunden "Ausbildung". Sowohl die USA als auch die EU geben gerade insgesamt zwei Milliarden Euro aus, um die Ukraine mit solchen Waffen zu versorgen.sünnerklaas hat geschrieben: ↑Dienstag 22. März 2022, 21:54 Und man kann nur die Waffen liefern, die man in der Ukraine auch bedienen kann.
Bei aller Kritik an der Bundesregierung: Heute kam im Rundfunk die Meldung, dass Deutschland inzwischen der wichtigste Waffenlieferant der Ukraine sei. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber möglich ist es immerhin. Die Kehrtwende in der Außenpolitik verkündet hat, ist tatsächlich "epochal". Das hätte sich vor sechs Wochen niemand vorstellen können.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Ja, vielleicht aber ist was anderes klüger:Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 17:24 Auch dafür wird Russland bezahlen müssen.
Sollte es einen Sturz von Putin geben,
und Russland beispielsweise die Meinungsfreiheit und die Pressefreiheit wieder herstellt, alle politischen Gefangenen freilässt, freie und faire Wahlen zulässt, Menschenrechtsorganisationen wieder arbeiten können, ...... die Atomwaffen vernichtet und andere Massenvernichtungswaffen....
Dann kann man darüber reden,
dass Russland weniger bezahlen muss. Die Putin Unterstützer, die den Umsturz durchführen, könnten so auch ihre eigene Zukunft retten, indem sie so eine Art Begnadigung bekommen. Als Kriegsverbrecher werden sich nur die verantworten müssen, die bis zum Schluß Putin unterstützen.
Es wäre ein schlechter Start für einen möglichen zweiten Versuch,
eine Demokratie in Russland zu etablieren, wenn die Strafe zu hart ausfällt. Man sollte das tatsächlich so kommunizieren. Russland bekommt eine zweite Chance und wird nicht ruiniert, wenn es jetzt das Richtige tut.
Bei uns in Westdeutschland wurde das auch so gemacht
und es war total ungerecht, aber clever und hat insgesamt viel Gutes bewirkt. Gerechtigkeit, die Russland wieder in eine Diktatur stürzt und Gewalt bringt, ist nicht die beste aller Lösungen.
Zuletzt geändert von harry52 am Mittwoch 23. März 2022, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: Russland greift die Ukraine an
Aber du sagst es ja selbst. Der Hunger wird uns nicht betreffen. Und Hungerflüchtlinge kommen ganz sicher nicht nach Europa. Wie auch, wenn sie nicht einmal genug Essen haben. Und selbst wenn sie es versuchen würden, haben wir mehr als genug ukrainische Flüchtlinge. Von daher sehe ich hier kein Problem. dDe verheerenden Konsequenzen für den Westen kann ich nicht so wirklich erkennen, abgesehen von einem offenen Krieg mit Russland + Atomwaffen. Produkte werden eine gewisse Zeit teurer werden. Das Wirtschaftswachstum wird zurück gehen. Einige Arbeitsplätze gehen verloren. Wir müssen ukrainische Flüchtlinge aufnehmen. Da sehe ich den Einfluss von Corona ehrlich gesagt als deutlich verheerender an... Die Konsequenzen für Russland sind auf einem ganz anderen Niveau.Palasta hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 17:17 Es wäre ja nicht so, als hätte der Krieg in der Ukraine nicht das hohe Potential verheerende Konsequenzen für den Westen nach sich zu ziehen.
https://www.politico.eu/article/french- ... amine/amp/
Der französische Aussenminister warnt vor einer globalen Hungersnot. Auch wenn in Europa Menschen nicht ernsthaft Hunger leiden müssen. Die Hungerflüchtlinge aus armen Ländern werden sicher nicht in Russland einschlagen.
PS: Der Putin der knows bestimmt ne menge Hoes. Dafür braucht er China und den Westen nicht.
Re: Russland greift die Ukraine an
Der "Feigling" hat gerade im Handstreich binnen drei Tagen etwas gemacht, was in sieben Jahrzehnten bundesdeutscher Politik absolut undenkbar war. Was willst Du noch mehr? Soll er mal eben den Dritten Weltkrieg lostreten?
Dass er "schlafmützig" rüberkommt, wird im Rheinland (Karneval und Trallala und drei Tage lang jeder mit jedem) gern kolportiert. Aber ist ist doch okay, wenn ein Mensch ganz leidenschaftslos (erscheinend!) Dinge tut, die sich sonst seit sieben Jahrzehnten niemand getraut hat. Eine Steptanz erwarte ich von Scholz nicht.

Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Paul Ronzheimer (Bild TV) hat heute aus einem Waffenlager in Kiew berichtet
und da waren auch deutsche Panzerfäuste zu sehen. Sie sind angekommen und der Waffenmeister dort sagte, dass sie sich auf youtube angucken, wie die bedient werden. Er sagte auch noch, dass die so einfach zu bedienen sind, wie ein Volkswagen.
und da waren auch deutsche Panzerfäuste zu sehen. Sie sind angekommen und der Waffenmeister dort sagte, dass sie sich auf youtube angucken, wie die bedient werden. Er sagte auch noch, dass die so einfach zu bedienen sind, wie ein Volkswagen.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Re: Russland greift die Ukraine an
Wie lange würde es wohl dauern, ukrainische Besatzungen für die Bedienung dieser 40 Jahre alten Geparden auszubilden? Verfügt Deutschland überhaupt noch über die Munition, die solche Geparden in erschreckender Geschwindigkeit rausblasen? Ich habe das in Munster einmal gesehen. Wenn man es nicht erlebt hat, glaubt man es nicht! Da werden für jeden Einsatztag mehrere Tonnen an Munition benötigt. Früher hatten wir das. Heute nicht mehr.Bobo hat geschrieben: ↑Dienstag 22. März 2022, 22:01 Nein. Die Nato kann definitiv schneller liefern. Derren Wege und Möglichkeiten sind intakt, die der Russen dank der zerstörten Gleise nicht. Russland konzentriert den Nachschub sehr auf Züge.
Wenn die klug sind, kaufen die auch ein paar Gepards von KMW. Sind auf Lager und kurzfristig lieferbar. Die Dinger holen auch Drohnen vom Himmel und können auch gegen leicht und stark gepanzerte Bodenziele vorgehen. Einen Kampfpanzer können die zwar nicht zerstören, ihn aber schwer beschädigen und bewegungsunfähig machen
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Laut N-TV will DE weitere 2000 Panzerfäuste liefern.
Re: Russland greift die Ukraine an
Von welchen "300.000" sprichst Du? Die Zahl russischer Soldaten, die dort zusammengezogen wurden, wurde immer nur auf 150.000 bis 180.000 geschätzt. Wenn davon - vorsichtig geschätzt! - 10.000 gefallen sind, dann bedeutet das nach allen bekannten Fakten, dass vermutlich mindestens 30.000 weitere Soldaten verwundet und kampfunfähig sind. Jetzt rechne mal selbst, wie viele Kräfte Russland noch übrig hat, um ein Land zu besetzen, das doppelt so groß ist wie Deutschland.Michael_B hat geschrieben: ↑Dienstag 22. März 2022, 22:57 Wieso sollen 90% der 300.000 nicht mehr zur Verfügung stehen, wenn "nur" 10.000 tot sind?
Außerdem spricht die Besetzung oder Einkesselung diverser Städte eine andere Sprache ...
Also jeder erzählt was anderes. Die einen sehen die Ukraine kurz vor dem Sieg, die anderen die Russen ...
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Rede keinen Scheiß! Nichts dergeleichen ist irgendwo gesagt worden.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 01:40 Die Russen denken ernsthaft ueber den Einsatz von Nukes in der Ukraine nach!
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Einfacher als die 264 Seiten starke Bedienungsanleitung zu lesen.

So "einfache" Sachen wie Stinger, Strela, Javelin, S-300 usw. kann man als Ukrainer ja leicht bedienen.
Aber eben auch Mig-29 !
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Re: Russland greift die Ukraine an
Aha, geht doch.
Man muss nur etwas Druck machen und die Schlaftablette Scholz räumt Fehler ein und tut auch was. Vielleicht war es auch der Habeck, der ja schon vor dem Krieg, Waffenlieferungen befürwortete. Hätten wir es damals schon den Briten und Amis gleichgetan, sehe es besser aus.
Wir hätten Menschenleben retten können!
Ich bekenne mich als Wechselwähler und dazu,
dass ich bei der Bundestagswahl das gewählt habe, was die Jungen gewählt haben und auch die mit überdurchschnittlichem Schulabschluß. Gelb oder Grün ist auch im Mai in NRW die Frage. Beides hat Vor- und Nachteile, aber die SPD ist nochmal in meiner Gunst gesunken.
Zuletzt geändert von harry52 am Mittwoch 23. März 2022, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Re: Russland greift die Ukraine an
"Russland Gas-Embargo oder Sanktionen umgehen? Ökonomen sehen drastische Folgen durch Putins Rubel-Entscheidung
Nach Anordnung des russischen Präsidenten darf der Westen Gas nur noch in Rubel bezahlen. Deutschland stellt das womöglich vor ein Dilemma." 23. März 2022
... Währungskrieg ...
Sind die Ressourcen eines Landes aufgebraucht, kann dieses Land auch keinen Krieg führen. Russland führt einen militärischen Krieg in der Ukraine der aus den Ressourcen Russlands nicht finanziert wird, wird durch den vermehrten Rubeleinkauf der Euro ... entwertet. Nicht russische Bürger finanzieren den Krieg - ebensowenig wie der deutsche Sparer nicht die Coronahilfen ... das Sondervermögen ... 1000 Millarden Euro für die Bundeswehr ... finanziert.
Nach Anordnung des russischen Präsidenten darf der Westen Gas nur noch in Rubel bezahlen. Deutschland stellt das womöglich vor ein Dilemma." 23. März 2022
... Währungskrieg ...
Sind die Ressourcen eines Landes aufgebraucht, kann dieses Land auch keinen Krieg führen. Russland führt einen militärischen Krieg in der Ukraine der aus den Ressourcen Russlands nicht finanziert wird, wird durch den vermehrten Rubeleinkauf der Euro ... entwertet. Nicht russische Bürger finanzieren den Krieg - ebensowenig wie der deutsche Sparer nicht die Coronahilfen ... das Sondervermögen ... 1000 Millarden Euro für die Bundeswehr ... finanziert.
- garfield336
- Beiträge: 14548
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Russland greift die Ukraine an
Niemand wird in Rubel bezahlen
Ende der Diskussion
Ende der Diskussion
Re: Russland greift die Ukraine an
Ist sowieso nur noch als billiges Klopapier nutzbar. Aber mit Vorsicht, frisch gedruckte Rubel könnten abfärben.garfield336 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 18:32 Niemand wird in Rubel bezahlen
Ende der Diskussion
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Re: Russland greift die Ukraine an
China ist ein sehr vorsichtiges Land. Nachdem Putin reihenweise Verträge gebrochen hat, heute wieder den nächsten Bruch, indem er nun verlangt Gas-Lieferungen in Rubel zu bezahlen, wird China sich hüten den Handel mit Russland auszuweiten.Adam Smith hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 13:27 China kann den Handel mit Russland auch verzehnfachen, weil China halt exorbitant viel herstellt.
Was kann China denn nicht herstellen?
Nebst militärischer Niederlage verspielt Russland gerade auch enorm viel Vertrauen gegenüber Investoren. Das wird sie noch Jahrzehnte lang in ihrer Entwicklung behindern.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Russland greift die Ukraine an
Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Re: Russland greift die Ukraine an
Ach du heilige Scheiße, Dimitri Medwedews eines engsten Vertrauten Putins neuste Äußerung lassen tief in die Gedankenwekt des Kreml blicken. Medwedew, warnt die USA auf das Zusteuern einer atomaren Katastrophe für die gesamte Welt, sollten die USA mit ihrer Verschwörung zur Zerstörung Russlands weiter fortfahren. "Schon seit dem Ende der Sowjetunion 1991 hätten sich die USA als Teil eines "primitiven Spiels" verschworen, um Russland zu vernichten. Russland soll gedemütigt, zerschmettert, eingeschränkt, geteilt und zerstört werden".
Medwedew weiter: "Der Krem werde niemals die Zerstörung Russlands zulassen, sollten die USA ihr Ziel der Zerstörung Russlands erreichen, dann könnte der Wekt eine dystopische Krise bevorstehen, die in einer großen atomaren Explosion in ihre Ende findet". Medwedew zeichnet auch das Bild einer Welt nach Putin: "Die Zerstörung von Russland des größten Landes der Erde könne zu einer instabilen Führung in Moskau führen, die über eine maximale Anzahl von Atomwaffen verfüge. Der Zusammenbruch Russlands würde zum entstehen von 5 oder 6 Staaten auf der eurasischen Landmasse führen die dann alle über Atomwaffen verfügen würden, Staaten die von Freakes, Fanatikern und Radikalen regierten würden" so Medwedew.
Qulle: N-TV Liveticker
Medwedew weiter: "Der Krem werde niemals die Zerstörung Russlands zulassen, sollten die USA ihr Ziel der Zerstörung Russlands erreichen, dann könnte der Wekt eine dystopische Krise bevorstehen, die in einer großen atomaren Explosion in ihre Ende findet". Medwedew zeichnet auch das Bild einer Welt nach Putin: "Die Zerstörung von Russland des größten Landes der Erde könne zu einer instabilen Führung in Moskau führen, die über eine maximale Anzahl von Atomwaffen verfüge. Der Zusammenbruch Russlands würde zum entstehen von 5 oder 6 Staaten auf der eurasischen Landmasse führen die dann alle über Atomwaffen verfügen würden, Staaten die von Freakes, Fanatikern und Radikalen regierten würden" so Medwedew.
Qulle: N-TV Liveticker
Re: Russland greift die Ukraine an
Wer sagt, daß die 40 Jahre alt sind? KMW meldete, das die in kurzer Zeit einsatzbereit lieferbar sind. Natürlich gibt es die Munition. Ist NATO Standard. Die leichte und die Panzer brechende werden auch anderswo verwendet. Ich meine zu erinnern, daß Feuerstöße zu 5 bevorzugt werden. Jep. Da geht's ganz schön ab.Kohlhaas hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 18:02 Wie lange würde es wohl dauern, ukrainische Besatzungen für die Bedienung dieser 40 Jahre alten Geparden auszubilden? Verfügt Deutschland überhaupt noch über die Munition, die solche Geparden in erschreckender Geschwindigkeit rausblasen? Ich habe das in Munster einmal gesehen. Wenn man es nicht erlebt hat, glaubt man es nicht! Da werden für jeden Einsatztag mehrere Tonnen an Munition benötigt. Früher hatten wir das. Heute nicht mehr.
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 23. März 2022, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Das ist nicht unser Problem. Die Welt kann auf Russland verzichten und wird auch mit Teilrepublicken fertig.Meruem hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 18:51 Ach du heilige Scheiße, Dimitri Medwedews eines engsten Vertrauten Putins neuste Äußerung lassen tief in die Gedankenwekt des Kreml blicken. Medwedew, warnt die USA auf das Zusteuern einer atomaren Katastrophe für die gesamte Welt, sollten die USA mit ihrer Verschwörung zur Zerstörung Russlands weiter fortfahren. "Schon seit dem Ende der Sowjetunion 1991 hätten sich die USA als Teil eines "primitiven Spiels" verschworen, um Russland zu vernichten. Russland soll gedemütigt, zerschmettert, eingeschränkt, geteilt und zerstört werden".
Medwedew weiter: "Der Krem werde niemals die Zerstörung Russlands zulassen, sollten die USA ihr Ziel der Zerstörung Russlands erreichen, dann könnte der Wekt eine dystopische Krise bevorstehen, die in einer großen atomaren Explosion in ihre Ende findet". Medwedew zeichnet auch das Bild einer Welt nach Putin: "Die Zerstörung von Russland des größten Landes der Erde könne zu einer instabilen Führung in Moskau führen, die über eine maximale Anzahl von Atomwaffen verfüge. Der Zusammenbruch Russlands würde zum entstehen von 5 oder 6 Staaten auf der eurasischen Landmasse führen die dann alle über Atomwaffen verfügen würden, Staaten die von Freakes, Fanatikern und Radikalen regierten würden" so Medwedew.
Qulle: N-TV Liveticker
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3365
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Russland greift die Ukraine an
Ich fand ganz interessant, was Florence Gaub, Sicherheitsexpertin und Analystin vom Institut der EU für Sicherheitsstudien, gestern bei Lanz ausführte, u.a.:Kohlhaas hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 17:27 (...)
Die ganze Situation läuft immer mehr darauf hinaus, dass die Ukraine diesen Krieg gewinnen wird. Kiew wird dabei zur Schlüsselstellung werden. Die russischen Truppen waren von vornherein nicht stark genug, um Kiew zu erobern. Mit 180.000 Mann, die über ein ganzes Land verteilt sind, erobert man keine Millionenstadt. Es wäre völliger Irrsinn, wenn Putin den Angriff auf Kiew anordnen würde. In den Häuserkämpfen würden seine Truppen gnadenlos abgeschlachtet werden. Es gibt nicht die mindeste Aussicht auf Sieg!
- Die Armee der Ukraine wurde nach ihrem Desaster bei der "Verteidigung" der Krim seit 2014 tiefgehend reformiert, was Ausbildung und Taktik angeht - und zwar mit Unterstützung aus USA, GB und Kanada. Sie sollte in die Lage versetzt werden, die Krim irgendwann zurück zu erobern; diese Fähigkeit sei für in 1,5-2 Jahren realistisch gewesen und somit ein Grund für Putin, jetzt zuzuschlagen. Mir war das so bisher nicht bekannt meint wohl genau das, was Putin innenpolitisch als "Bedrohung" durch die Ukraine für die "russische Integrität" (= inkl. Krim) verkauft.
- zu Kiew: Die Einkesselung von Kiew sei zwar einmal gelungen - dazu musste die Wehrmacht allerdings 500.000 Mann aufbieten; die hat Putin definitiv nicht zur Verfügung
"Sieg für die Ukraine" ist allerdings auch relativ - denn was Putin allemal bleibt, ist, ukrainische Städte und damit auch Kultur und Identität in Schutt und Asche zu legen. Und das im schlimmsten Fall auf Monate oder gar Jahre hinaus.
Immerhin: Die Furcht, Putin-Russland könnte mal "eben so" die NATO-Ostflanke überrollen und in 5 Tagen stehen die Panzer vor Berlin, hat sich zumindest bis auf weiteres erledigt. Ich glaube, da steckt in unseren Köpfen noch zu sehr der 2. WK - verkennend, dass das, was Nazis wie Sowjets damals an Mensch und Material aufgeboten haben, um so eine Art von Krieg führen zu können, in keinem Verhältnis steht zur aktuellen Situation. Heute bewerten wir 10 Tsd. tote russische Soldaten als "dramatisch" - in den Jahren 42-44 wäre das wohl "ein typischer Vormittag an der Ostfront" gewesen.
Zuletzt geändert von Astrocreep2000 am Mittwoch 23. März 2022, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Platon
- Beiträge: 19503
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
- user title: Im Schützengraben d Geschichte
Re: Russland greift die Ukraine an
Interessant zu sehen, dass Medwedew die Sanktionen gegen Russland als existenzielle Bedrohung des kompletten Landes sieht. Das liest sich ja fast mehr wie eine Panikattacke angesichts der Zukunftsaussichten denn eine ernsthafte Drohung gen Westen. Es zeigt, dass da eine ziemliche Weltuntergangsstimmung zu herrschen scheint.Meruem hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 18:51 Ach du heilige Scheiße, Dimitri Medwedews eines engsten Vertrauten Putins neuste Äußerung lassen tief in die Gedankenwekt des Kreml blicken. Medwedew, warnt die USA auf das Zusteuern einer atomaren Katastrophe für die gesamte Welt, sollten die USA mit ihrer Verschwörung zur Zerstörung Russlands weiter fortfahren. "Schon seit dem Ende der Sowjetunion 1991 hätten sich die USA als Teil eines "primitiven Spiels" verschworen, um Russland zu vernichten. Russland soll gedemütigt, zerschmettert, eingeschränkt, geteilt und zerstört werden".
[...]
Qulle: N-TV Liveticker
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Re: Russland greift die Ukraine an
Im Gegensatz zu Putin Wissen die was kommt, weil die nicht im Rausch sind. Vielleicht gibt es schon interne Probleme mit Teilrepublicken, die keinen Bock auf Putins geisteskrankes Treiben haben und nicht von ihm in den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Abgrund gerissen werden wollen. Fakt ist doch hoffentlich, dass ein Russland unter Putin für den verschwulten Westen nicht mehr tollerabel ist.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Genau. Zahlungsbedingung ist in USD. Wenn RUS das ändern will wäre das einseitig und Vertragsbruch. Kann man machen, aber ob das clever ist.garfield336 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 18:32 Niemand wird in Rubel bezahlen
Ende der Diskussion
CN fände eine Rezession ist EU sicherlich sehr hilfreich, ebenso einen Atomschlag, der die 2 größten Märkte der Welt zerstören. Das hätte massive Folgen für die CN Wirtschaft.
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Tagesschau ist ein sehr zuverlässiges Medium. Die Tagesschau hat aber nicht den Hauch einer Ahnung, wann Putin Atomwaffen einsetzt. Die Tagesschau hat auch nicht den Hauch einer Ahnung, welche Ziele möglicherweise getroffen werden könnten oder wie es weiter geht. Die Tagesschau hat auch nie den Anspruch erhoben, das zu wissen oder vorhersagen zu können...Adam Smith hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 09:18 In diesem Link steht, wann Russland Atombomben einsetzt, wie Russland die Lage einschätzt, wie es weitergeht und was die Ziele sind.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... w-101.html
Es hat sich demnach nichts geändert, ausser dass es nun Krieg gibt.
Ist aber schonmal ein Fortschritt, dass Du jetzt anerkennst, dass in der Ukraine gerade Krieg geführt wird.
Slava Ukraini
Re: Russland greift die Ukraine an
Gebetsmühlenartig immer dasselbe Blablah! China ist überhaupt nicht begeistert über das, was in der Ukraine gerade passiert. China gerät politisch unter Druck und hat wirtschaftlich nur Nachteile von diesem Krieg.Adam Smith hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 09:29 Es gibt nun Krieg und China ist der grosse Profiteur.
Slava Ukraini
- sünnerklaas
- Beiträge: 21350
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Russland greift die Ukraine an
Das wird Putin nicht interessieren. Er setzt allein auf geballte militärische Macht. Alles andere hat sich dem unterzuordnen.
Re: Russland greift die Ukraine an
Umgekehrt wird ein paar Schuhe draus! Die Idee, die rote Armee könne jederzeit wieder mal kurz Deutschland überollen, war vor allem in den Köpfen der größenwahnsinnigen Russen verankert. In deren Geschichte bezwangen die heldenhaften Russen Nazideutschland, nicht die Alliierten! Das Nazideutschland Russland ohne die Westmächte kurzerhand überrollt hätte, ist denen völlig fremd. Die feiern alljährlich nicht den Sieg der Alliierten, sondern den Sieg der Roten Armee. Dank Putins krankhaftem Geltungsbedürfnis hat Russland nun fertig.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 18:57
Immerhin: Die Furcht, Putin-Russland könnte mal "eben so" die NATO-Ostflanke überrollen und in 5 Tagen stehen die Panzer vor Berlin, hat sich zumindest bis auf weiteres erledigt. Ich glaube, da steckt in unseren Köpfen noch zu sehr der 2. WK - verkennend, dass das, was Nazis wie Sowjets damals an Mensch und Material aufgeboten haben, um so eine Art von Krieg führen zu können, in keinem Verhältnis steht zur aktuellen Situation. Heute bewerten wir 10 Tsd. tote russische Soldaten als "dramatisch" - in den Jahren 42-44 wäre das wohl "ein typischer Vormittag an der Ostfront" gewesen.
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 23. März 2022, 19:22, insgesamt 2-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Die Rhetorik ist zwar überspitzt aber Medwedew weiß schon, was er da sagt. Im Westen hat man sich schon in den 90ern große Sorgen darum gemacht, was aus den sowjetischen Atomsprengköpfen wird, sollte das Land weiter zusammenfallen. Aus diesem Grund hatte sich Bush Sr. entschieden unilateral das amerikanische Atomwaffenarsenal deutlich zu verkleinern - um Russland dazuzubewegen, das gleiche tun zu können, ohne Schwäche zu zeigen. Das hat zu den START-Verträgen geführt. Zeitgleich wurde mit dem Nun-Luggar Act dafür gesorgt, dass die Atomwaffen aus der Ukraine, Weißrusslad und Kazakhstan nach Russland kommen, sowie deren Transport und Verwahrung von den USA bezahlt, und weitere Wirtschaftshilfen in Milliardenhöhe beschlossen.Platon hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 18:59 Interessant zu sehen, dass Medwedew die Sanktionen gegen Russland als existenzielle Bedrohung des kompletten Landes sieht. Das liest sich ja fast mehr wie eine Panikattacke angesichts der Zukunftsaussichten denn eine ernsthafte Drohung gen Westen. Es zeigt, dass da eine ziemliche Weltuntergangsstimmung zu herrschen scheint.
Medwedews Drohung ist also, dass das befürchtete Szenario aus den 90ern nun aufgrund der Sanktionen eintreten könnte, und diese daher aufgehoben werden müssen. Es zeugt schon sehr davon, wie unerwartet hart die Russen die Sanktionen treffen.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Russland greift die Ukraine an
Das halte ich für gar nicht so unwahrscheinlich.
Die Teilrepubliken werden ja nicht alle von Irren regiert und die haben auch Mittel, die Meldungen aus aller Welt zu sehen. Die wissen ziemlich sicher, was tatsächlich in der Ukraine abläuft und wie die Welt darauf reagiert.
Könnte gut sein, dass da Pläne entstehen,
wie man den Mist überlebt und wie man sich von Moskau löst.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: Russland greift die Ukraine an
Deine Kultur und Identitaet kann niemand weg bomben + in Schutt und Asche legen - die traegst du in dir und das gibst du ueber Traditionen, Sprache, Erzaehlungen usw an deine Nachkommen weiter. Wir Juden sind das beste Beispiel dafuer, dass das so ist. Selbst in der sehr sehr langen Zeit, als wir keinen eigenen Staat mehr hatten und trotzt aller Verfolgungen konnte das nicht ausgeloescht werden. Fuer Kurden gilt das Uebrigens auch.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 18:57 [...] was Putin allemal bleibt, ist, ukrainische Städte und damit auch Kultur und Identität in Schutt und Asche zu legen. [...]


• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Re: Russland greift die Ukraine an
Auf keinem Fall! Kein Teilstaat kann so gefährlich werden wie das gesamte unter Putin. Das Risiko können wir eingehen. Einen faschistoiden Kriegstreiber und Völkermörder den Teilstaaten vorzuziehen ist ein Schwachsinn, den nur einen Russen in den Sinn käme. Tatsächlich würde sich am ehesten die russische Föderation auflösen.Emin hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 19:21 Die Rhetorik ist zwar überspitzt aber Medwedew weiß schon, was er da sagt. Im Westen hat man sich schon in den 90ern große Sorgen darum gemacht, was aus den sowjetischen Atomsprengköpfen wird, sollte das Land weiter zusammenfallen. Aus diesem Grund hatte sich Bush Sr. entschieden unilateral das amerikanische Atomwaffenarsenal deutlich zu verkleinern - um Russland dazuzubewegen, das gleiche tun zu können, ohne Schwäche zu zeigen. Das hat zu den START-Verträgen geführt. Zeitgleich wurde mit dem Nun-Luggar Act dafür gesorgt, dass die Atomwaffen aus der Ukraine, Weißrusslad und Kazakhstan nach Russland kommen, sowie deren Transport und Verwahrung von den USA bezahlt, und weitere Wirtschaftshilfen in Milliardenhöhe beschlossen.
Medwedews Drohung ist also, dass das befürchtete Szenario aus den 90ern nun aufgrund der Sanktionen eintreten könnte, und diese daher aufgehoben werden müssen. Es zeugt schon sehr davon, wie unerwartet hart die Russen die Sanktionen treffen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Doch. Es wird in Rubel bezahlt werden. Und das ist doch auch gut so. Warum harte Dollars oder Euros ausgeben, wenn man auch mit wertlosen russischen Alu-Chips bezahlen kann?garfield336 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 18:32 Niemand wird in Rubel bezahlen
Ende der Diskussion
Putin erhofft sich, dass er auf diese Weise den Rubel-Kurs stützen kann. Was für eine lächerliche Vorstellung! Sein Wolkenkuckucksheim stürzt aber sofort ab, wenn er versuchen sollte, internationale Schulden, die in Dollar oder Euro geführt werden, mit Rubel zurückzahlen zu wollen.
Diese Aktion Putins ist völlig bescheuert. Eigentlich sollte Putin ein Interesse daran haben, harte Devisen einzunehmen. Aber wenn er lieber Rubel will, dann kriegt er die. Sind nächste Woche ja nur noch halb so viel wert wie heute. Ein gutes Geschäft für uns und ein Schritt näher am russischen Staatsbankrott.
Slava Ukraini
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6395
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: Russland greift die Ukraine an
Das hast du völlig richtig erklärt. Diese riesigen roten Gebiete, die da überall auf ukrainisches Territorium eingezeichnet werden, zeichnen ein extrem verzerrtes Bild der Lage. Als Beispiel die "kontrollierte Region" um Kherson: Da haben die Ukrainer mehrmals in Folge Kampfhubschrauber auf einem Flugfeld zerstört, obwohl das eigentlich russisch "kontrolliertes" Territorium sein sollte. Immer wieder gibt es zudem "Hit and run"-Attacken auf russische Konvois, die von wenigen Einheiten von Wäldern und kleinen Abzweigungen aus durchgeführt werden, teils weit in "russisch kontrolliertem Gebiet". Der emeritierte US-amerikanische Generalleutnant Mark Hertling sagte letztens bei CNN so schön: "The russians say they controll this area. They don´t. They could have all their 150.000 Troops in the south and would not controll the region in the south".
Wie schon mal geschrieben: Wer Zweifel daran hat, simuliert mal eine Autofahrt in diesen Regionen über Google Maps; und staunt, wie groß die Abstände da zwischen den Städten und Regionen sind. Wer soll das mit so wenigen Truppen "kontrollieren"? Und das auch noch bei einer absolut feindlich gesinnten einheimischen Bevölkerung, die munter mit sabotiert, aufklärt oder sogar bekämpft.
Wir leben einfach nicht mehr in den Zeiten des zweiten Weltkrieges. Damals konnten alleine schon wegen der Demographie ganz andere Menschenmassen auf den Feind "geworfen" werden. Heutzutage sind die russischen Verluste in keinster Weise mehr verkraftbar für eine moderne Armee. Für irgendwelche Eroberungsfeldzüge reichen sie schon dreimal nicht.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
- Dieter Winter
- Beiträge: 26155
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Russland greift die Ukraine an
Ist bekannt, für wie wahrscheinlich die Dame bis zum 21.02.2022 einen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hielt?Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 18:57 Ich fand ganz interessant, was Florence Gaub, Sicherheitsexpertin und Analystin vom Institut der EU für Sicherheitsstudien, gestern bei Lanz ausführte, u.a.:
Re: Russland greift die Ukraine an
So ist es.
Die Teilstaaten, die vielleicht entstehen, werden auch ziemlich nett zu uns (NATO, EU) sein. Freue mich drauf. Da werden ganz sicher einige sehr nette Staaten entstehen, die sich in den nächsten Jahren ganz sicher nicht mit uns anlegen. Die sehen ja, was passiert, wenn man unfreundlich mit uns umgeht.
Auch die USA wird jetzt nochmal ganz offiziell deutlicher:
"US-Regierung wirft Russlands Truppen Kriegsverbrechen vor
Die US-Regierung wirft russischen Truppen in der Ukraine erstmals offiziell Kriegsverbrechen vor. „Heute kann ich bekanntgeben, dass die US-Regierung auf Grundlage der derzeit verfügbaren Informationen zu der Einschätzung gelangt, dass Mitglieder der russischen Streitkräfte in der Ukraine Kriegsverbrechen begangen haben“, teilte US-Außenminister Antony Blinken am Mittwoch mit." (Der Tagesspiegel)
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Re: Russland greift die Ukraine an
Schön und gut, aber da setzt er auf eine Illusion, weil da keine geballte Macht ist. Vielleicht kotzt der russische Lakai deshalb die Nummer der gefährlicheren Teilstaaten aus?sünnerklaas hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 19:17 Das wird Putin nicht interessieren. Er setzt allein auf geballte militärische Macht. Alles andere hat sich dem unterzuordnen.
Möglich, dass die Putin den Zahn gezogen haben als er von Atombumm labert. Nach dem Motto, nicht mit unseren Waffen! Also lass das Theater! Normal ließe Putin es sich doch nicht entgehen selbst vor der Kamera den Silberrücken zu spielen.
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 23. März 2022, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Re: Russland greift die Ukraine an
Diese Drohungen sind vor allem sehr schwerwiegend für Russland. Jeder sieht, wie Russland versucht sich mit Atombombendrohungen der ein oder anderen Art politische Gewinne zu erpressen. Das kommt sicherlich nicht nur im Westen nicht gut an. China beobachtet natürlich, was Russland da tut, und die finden es sicherlich nicht berauschend, was Russland da tut. Zumal China im Gegensatz zur NATO über keine nennenswerte Atomstreitmacht verfügt.Bobo hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 19:29 Auf keinem Fall! Kein Teilstaat kann so gefährlich werden wie das gesamte unter Putin. Das Risiko können wir eingehen. Einen faschistoiden Kriegstreiber und Völkermörder den Teilstaaten vorzuziehen ist ein Schwachsinn, den nur einen Russen in den Sinn käme. Tatsächlich würde sich am ehesten die russische Föderation auflösen.
Es wird interessant sein, wann das Thema atomare Entmachtung Russlands auf den Tisch kommt - denn daran wird auch China mehr als interessiert sein.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Russland greift die Ukraine an
Nein. Die Dinger sind 40 Jahre alt und bei der Bundeswehr längst ausgemustert. Und, NEIN!, es gibt KEINE Munition mehr dafür. Pfeif auf Nato-Standard. Die Bundeswehr hat gerade noch genug Munition, um in einem Konflikt vielleicht zwei Tage durchhalten zu können. Eigentlich sollte es ein Monat sein. Es kostet mit Sicherheit 20 Milliarden Euro, die Munitionsvorräte wieder auf ein angemessenes Maß aufzustocken.Bobo hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. März 2022, 18:52 Wer sagt, daß die 40 Jahre alt sind? KMW meldete, das die in kurzer Zeit einsatzbereit lieferbar sind. Natürlich gibt es die Munition. Ist NATO Standard. Die leichte und die Panzer brechende werden auch anderswo verwendet. Ich meine zu erinnern, daß Feuerstöße zu 5 bevorzugt werden. Jep. Da geht's ganz schön ab.
Und dann bleibt immer noch die Frage: Wie lange dauert es, ukrainische Besatzungen für den Dienst auf Gepard-Panzern auszubilden? Dann ist der Krieg längst vorbei. Selbst Deutschland müsste Greise wieder einberufen, um diese Panzer wieder zu bemannen.
Slava Ukraini