Bobo hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 11:27Siehe Deutschlland: Rot / Grüne. Diese Parteien kannte Russland als Dauerjammerlappen und verbissene Pazifisten in genannter Reihenfolge. Tatsächlich stand die SPD für kneifen und Jammern! Das die eine politische 180 Grad Wende hinlegen, konnte der Kreml unmöglich ahnen, wo doch selbst die Deutschen davon überrascht wurden.
Da muss ich jetzt energisch widersprechen!
Es war eine rot-grüne Bundesregierung, die den ersten Kampfeinsatz deutscher Truppen nach 1945 angeordnet hat. Es war ein SPD-Bundeskanzler (Schmidt), der energisch den Nato-Doppelbeschluss gefordert hat. Es war eine SPD-geführte Bundesregierung (Brandt und Bahr), die das Prinzip "Wandel durch Handel" immer vor dem Hintergrund militärischer Abschreckung formuliert hat. Damals lagen die deutschen Rüstungsausgaben bei VIER PROZENT(!) des BIP! Heute sind es 1,5 Prozent!
Vor diesem Hintergrund muss man auch die heute so gern geäußerte Kritik betrachten, dass "Wandel durch Handel" gescheitert sei. Das Scheitern passierte nämlich erst, nachdem die Wiedervereinigung kam und der "Wandel durch Handel" eben NICHT MEHR durch militärische Abschreckungsfähigkeit unterfüttert war. In diesen vielen Jahren waren in erster Linie christdemokratisch geführte Regierungen im Amt. Volker Rühe hat sein Amt als Verteidigungsminister noch sehr kompetent und sachgemäß ausgeübt. Scharping und Struck (wieder SPD) ---- naja, ging so. Aber keine Katastrophe. Jung (CDU) war auch noch erträglich.
Aber dann, im Oktober 2009 (Beginn der zweiten Amtsperiode Merkels) kam Herr von und zu auf und davon Freiherr von Guttenberg. Ich hoffe, ich habe alle Titel korrekt aufgezählt...
Und DAS war dann das Ende! Guttenberg und seine Nachfolger aus der Union haben die deutschen Streitkräfte nachhaltiger besiegt als die Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Sie haben die Bundeswehr komplett ruiniert. Das lag in erster Linie daran, dass Mutti Merkel der Überzeugung war, deutsche Außenpolitik wäre gleichbedeutend mit deutscher Außenhandelspolitik. DAS war Vollversagen!
Dass jetzt ausgerechnet ein SPD-Kanzler daherkommt und eine 180-Grad-Wende einleitet, überrascht nur dann, wenn man der "Propaganda" der Union glaubt. Es war die Union, die das alles versaut hat. Es war die Union, die in 16 Jahren der Amtszeit von Merkel nicht mal versucht hat, alte Fehler zu korrigieren.
Um diese Fehler zu korrigieren, müssen jetzt Sozialdemokraten und Grüne (und natürlich auch Liberale) antreten, die noch nichtmal 100 Tage im Amt sind. Angesichts dessen Rot/Grün als "Jammerlappen und verbissene Pazifisten" zu beschreiben, ist kontrafaktisch. Als höchst erstaunliche Selbstkritik der Union habe ich es empfunden, dass deren Abgeordnete mit "standing ovations" darauf reagiert haben, dass Scholz nun endlich all das korrigieren will, was die Union versaubeutelt hat.
War jetzt vielleicht OT. Putin hat durch seine kriegslüsterne Gewaltpolitik erreicht, dass Sozialdemokraten und Grüne jetzt diese Komplett-Revision der Unions-Politik vollziehen. Sicher wollte er das nicht. Vielleicht hat auch Putin die deutsche Politik der Nachkriegsjahre komplett falsch verstanden. Wen würde es wundern? Von Geschichte hat der Typ definitiv keine Ahnung.
Ich hatte auch schon den Verdacht, dass Putin gehofft haben könnte, nach dem Wahlsieg der Ampel-Koalition in Deutschland leichteres Spiel mit der EU zu haben. Aber da hat er sich wohl getäuscht.