Bundestagswahlkampf 2021

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Fliege »

conscience hat geschrieben:(22 Aug 2021, 22:24)

Laschet verspricht: Mit mir nie wieder Lockdown!
https://www.bild.de/politik/2021/politi ... .bild.html

Jeder vernünftig denkende Mensch weiß, daß das gelogen ist.
Da besteht eine Chance, die von Merkel hinterlassenen Coronapolitik-Geschädigten aus Verzweiflung und Wahlenthaltung zu holen. Allerdings, und da stimme ich dir zu, muss Laschet auch liefern - und zwar schon sofort in NRW, etwa durch Landesgesetze zum Verbot von Maskenpflicht, Lockdown und Impfapartheid.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

PeterK hat geschrieben:(22 Aug 2021, 23:29)

Würselen wird generell unterbewertet. ;)
Den Unterschied zwischen o und u sollte man jedoch nicht unterbewerten ... das stimmt ;)
Mein Fehler ... hab es korrigiert.
PeterK
Beiträge: 15648
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von PeterK »

odiug hat geschrieben:(22 Aug 2021, 23:34)
Den Unterschied zwischen o und u sollte man jedoch nicht unterbewerten ... das stimmt ;)
Mein Fehler ... hab es korrigiert.
Nimm es mir bitte nicht übel. ;)
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

PeterK hat geschrieben:(22 Aug 2021, 23:40)

Nimm es mir bitte nicht übel. ;)
Kein Problem.
Bin Grüner, da passiert sowas öfter ... kommt vom kiffen :D
PeterK
Beiträge: 15648
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von PeterK »

Fliege hat geschrieben:(22 Aug 2021, 23:29)
... Landesgesetze zum Verbot von Maskenpflicht, Lockdown und Impfapartheid.
Impfapartheid? Was ist das denn?
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von conscience »

odiug hat geschrieben:(22 Aug 2021, 23:43)

Kein Problem.
Bin Grüner, da passiert sowas öfter ... kommt vom kiffen :D
Alles vollkommen natürlich Ursprungs, das Grass und so… und biologisch abbaubar :D
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von conscience »

Michael_B hat geschrieben:(22 Aug 2021, 22:57)

Schulz fällt momentan in der Tat wenig auf. :D
[youtube][/youtube]
PeterK
Beiträge: 15648
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von PeterK »

odiug hat geschrieben:(22 Aug 2021, 23:43)
Kein Problem.
Bin Grüner, da passiert sowas öfter ... kommt vom kiffen :D
Danke ;). Kann man Dich - um beim Thema BTW zu bleiben - irgendwie davon abbringen, Grüner zu sein?
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3692
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Mendoza »

Fliege hat geschrieben:(22 Aug 2021, 23:29)

Da besteht eine Chance, die von Merkel hinterlassenen Coronapolitik-Geschädigten aus Verzweiflung und Wahlenthaltung zu holen. Allerdings, und da stimme ich dir zu, muss Laschet auch liefern - und zwar schon sofort in NRW, etwa durch Landesgesetze zum Verbot von Maskenpflicht, Lockdown und Impfapartheid.
Wenn er garantiert nicht gewählt werden will, warum tritt er überhaupt an?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21453
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

PeterK hat geschrieben:(22 Aug 2021, 23:46)

Impfapartheid? Was ist das denn?
Ein neuerer Opfermythos der Querdenker. :D
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

PeterK hat geschrieben:(22 Aug 2021, 23:53)

Danke ;). Kann man Dich - um beim Thema BTW zu bleiben - irgendwie davon abbringen, Grüner zu sein?
Wenn, dann nur radikaler.
Also es müsste eine Partei sein, die heute unwählbar ist, und von der sich alle in 50 Jahren wünschen werden, man hätte sie heute gewählt.
FrankP

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von FrankP »

odiug hat geschrieben:(22 Aug 2021, 23:22)

Ja ... und das völlige Untertauchen der SPD wird sogar schon positiv als Parteidisziplin ausgelegt :thumbup:
Speziell von Frau Esken ist tatsächlich sehr wenig zu hören (ich nehme an, man hat die irgendwo in Baden-Württemberg in einen Keller gesperrt bis zur Wahl...).
Baerbock drischt nur noch die Phrasen, die sie wirklich sorgfältig auswendig gelernt hat... Armin übt sich darin, ohne Inhalte trotzdem Fettnäpfe zu treffen.
Und der Lindner Christian lässt sich fürs Plakat ablichten, wie er tief in der Nacht im trüben Licht einer Funzel als einsames Genie fleißig über diffizilen Papieren sitzt.
Immerhin: Scholz macht nichts (falsch). Auch nicht motivierend...

Es ist ein Trauerspiel. :rolleyes:
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41088
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Misterfritz »

FrankP hat geschrieben:(23 Aug 2021, 21:42)

Speziell von Frau Esken ist tatsächlich sehr wenig zu hören (ich nehme an, man hat die irgendwo in Baden-Württemberg in einen Keller gesperrt bis zur Wahl...).
Baerbock drischt nur noch die Phrasen, die sie wirklich sorgfältig auswendig gelernt hat... Armin übt sich darin, ohne Inhalte trotzdem Fettnäpfe zu treffen.
Und der Lindner Christian lässt sich fürs Plakat ablichten, wie er tief in der Nacht im trüben Licht einer Funzel als einsames Genie fleißig über diffizilen Papieren sitzt.
Immerhin: Scholz macht nichts (falsch). Auch nicht motivierend...

Es ist ein Trauerspiel. :rolleyes:
Das ist natürlich nicht ganz richtig:
1. Baerbock macht NUR Wahlkampf - wie gut oder nicht, sei mal dahingestellt.
2. Armin sollte zumindest in NRW noch Politik machen, er scheint aber mit beiden Aufgaben (MinPräs NRW UND Wahlkampf) überfordert zu sein.
3. Scholz ist Finanzminister UND macht Wahlkampf. Bisher habe ich nichts gehört, dass er seinen Job in Berlin wegen Wahlkampf vernachlässigt.
Und, dass die SPD im Moment besser aussieht, weil niemand öffentlich aus der Reihe tanzt, scheint mir vernünftig zu sein. Herr Söder, der beim offiziellen Auftakt des harten Wahlkampfes demonstrativ nur auf sein Handy guckt, während der Kandidat der CDU/CSU spricht, macht keinen einheitlichen Eindruck.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Atue001 »

Misterfritz hat geschrieben:(23 Aug 2021, 22:14)
....
Und, dass die SPD im Moment besser aussieht, weil niemand öffentlich aus der Reihe tanzt, scheint mir vernünftig zu sein. Herr Söder, der beim offiziellen Auftakt des harten Wahlkampfes demonstrativ nur auf sein Handy guckt, während der Kandidat der CDU/CSU spricht, macht keinen einheitlichen Eindruck.
Bei der SPD liegt das aber auch daran, dass die Personaldecke so dünn ist, dass es kaum mehr jemanden gibt, der ernst zu nehmend aus der Reihe tanzen könnte.......

Den Vorsitzenden möchte man so gesehen mal einen Tanzkurs spendieren.....ist schon irgendwie komisch, dass ausgerechnet Scholz der "Vortänzer" ist.....
FrankP

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von FrankP »

Atue001 hat geschrieben:(23 Aug 2021, 22:26)
Den Vorsitzenden möchte man so gesehen mal einen Tanzkurs spendieren.....ist schon irgendwie komisch, dass ausgerechnet Scholz der "Vortänzer" ist.....
Ja. Der farbloseste, der sich finden ließ.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21453
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben:(23 Aug 2021, 22:14)

Das ist natürlich nicht ganz richtig:
1. Baerbock macht NUR Wahlkampf - wie gut oder nicht, sei mal dahingestellt.
2. Armin sollte zumindest in NRW noch Politik machen, er scheint aber mit beiden Aufgaben (MinPräs NRW UND Wahlkampf) überfordert zu sein.
3. Scholz ist Finanzminister UND macht Wahlkampf. Bisher habe ich nichts gehört, dass er seinen Job in Berlin wegen Wahlkampf vernachlässigt.
Und, dass die SPD im Moment besser aussieht, weil niemand öffentlich aus der Reihe tanzt, scheint mir vernünftig zu sein. Herr Söder, der beim offiziellen Auftakt des harten Wahlkampfes demonstrativ nur auf sein Handy guckt, während der Kandidat der CDU/CSU spricht, macht keinen einheitlichen Eindruck.
Das, was gestern bei der Kanzlernacht von Laschet zu hören war, hört sich nach Kapitulationserklärungen auf breiter Basis an. Wehrpolitik? Kann man nach Laschet nur kapitulieren, nichts mehr zu machen. Klima? Kann man nach Laschet nichts machen, kann nur kapitulieren.
Warum soll man eine Partei wählen, deren Kanzlerkandidat nur noch Kapitulation kennt?
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Atue001 »

sünnerklaas hat geschrieben:(23 Aug 2021, 23:01)

Das, was gestern bei der Kanzlernacht von Laschet zu hören war, hört sich nach Kapitulationserklärungen auf breiter Basis an. Wehrpolitik? Kann man nach Laschet nur kapitulieren, nichts mehr zu machen. Klima? Kann man nach Laschet nichts machen, kann nur kapitulieren.
Warum soll man eine Partei wählen, deren Kanzlerkandidat nur noch Kapitulation kennt?
Faktisch wird er gewählt, weil seine Wähler sich mit diesen Themen nicht beschäftigen wollen.

Wer ernsthaft politisches Interesse hat, kommt an Themen wie dem Klimawandel nicht vorbei.
Nur - das haben viel zu viele halt auch nicht. Wenn 25% kein Interesse am Klimawandel als Thema haben - dann sind das potentielle CDU-Wähler.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Meruem »

Atue001 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 00:06)

Faktisch wird er gewählt, weil seine Wähler sich mit diesen Themen nicht beschäftigen wollen.

Wer ernsthaft politisches Interesse hat, kommt an Themen wie dem Klimawandel nicht vorbei.
Nur - das haben viel zu viele halt auch nicht. Wenn 25% kein Interesse am Klimawandel als Thema haben - dann sind das potentielle CDU-Wähler.
Du hast die AFD Wähler vergessen denen Klimapolitik und Umweltschutz genauso egal sein dürfte wie den Wählern der Union .
Julno
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 16. Juli 2021, 12:55

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Julno »

Irgendwann treiben die ganzen Klimaleugner auf einem Floß, sehen Ihrem Hab und Gut beim vorbei schwimmen zu und sagen "das hätte doch wirklich niemand ahnen können"
Hat eigentlich schon mal jemand durchgerechnet, was es kosten würde, die Bundesregierung durch Fachkräfte zu ersetzen `?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21453
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von sünnerklaas »

Atue001 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 00:06)

Faktisch wird er gewählt, weil seine Wähler sich mit diesen Themen nicht beschäftigen wollen.
Die sind ja auch heikel. Nehmen wir den Hochwasserschutz. Da sind viele Gemeinden untätig, weil sie keinen Ärger in den Dörfern wollen. Sie fürchten sinkende Immobilienpreise, nicht mehr in der Lage zu sein, nachziehen zu können, wenn die Nachbargemeinde neue Wohn- und Gewerbegebiete ausweist, man selber aber sein Bauland nicht zum maximal erzielbaren Preis loswerden kann.
Wer ernsthaft politisches Interesse hat, kommt an Themen wie dem Klimawandel nicht vorbei.
Nur - das haben viel zu viele halt auch nicht. Wenn 25% kein Interesse am Klimawandel als Thema haben - dann sind das potentielle CDU-Wähler.
Man kapituliert lieber. Und dann: schnell weglaufen. In Deckung gehen: in den Schützengraben oder rein in die Burg, Zugbrücke hoch und alles verrammeln und warten, bis bessere Zeiten kommen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(22 Aug 2021, 23:22)

.
Wir brauchen eine Steuerreform, die Nachhaltigkeit bevorzugt.
Das ist Unsinn.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von H2O »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Aug 2021, 13:27)

Das ist Unsinn.
Warum ist Nachhaltigkeit Unsinn, oder eine über die Steuer mögliche Fördermaßnahme, die Nachhaltigkeit begünstigt?
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Aug 2021, 13:27)

Das ist Unsinn.
Uh ... ein FDP Argument :p
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(24 Aug 2021, 13:59)

Uh ... ein FDP Argument :p
Nö, Logik. Steuern haben prinzipiell denn Sinn nachhaltig einigermaßen stabile Staatseinnahmen zu generieren. Ein ökologisches Steuersystem kann das nie leisten, weil eben damit primär eine Verhaltensänderung suggeriert wird, die die eigene Steuerbemessungsgrundlage reduziert, also im Extremfall, wenn sich alle wie gewünscht Verhalten gar keine Steuern mehr generiert. Diese Zusammenhänge verstehen Grüne natürlich nicht. Hatte ich ja schon mal in einem anderen Strang angemerkt, dass die Unfähigkeit komplexe Zusammenhänge zu verstehen, wohl überhaupt bei den Grünen ein Aufnahmekriterium zu sein scheint. Dann kommt halt so ein Blödsinn, wie du ihn forderst raus.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(22 Aug 2021, 23:22)

Wir brauchen eine Steuerreform, die Nachhaltigkeit bevorzugt.
Erklär das mal im Kontext der Einkommenssteuer
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Aug 2021, 14:13)

Nö, Logik. Steuern haben prinzipiell denn Sinn nachhaltig einigermaßen stabile Staatseinnahmen zu generieren. Ein ökologisches Steuersystem kann das nie leisten, weil eben damit primär eine Verhaltensänderung suggeriert wird, die die eigene Steuerbemessungsgrundlage reduziert, also im Extremfall, wenn sich alle wie gewünscht Verhalten gar keine Steuern mehr generiert. Diese Zusammenhänge verstehen Grüne natürlich nicht. Hatte ich ja schon mal in einem anderen Strang angemerkt, dass die Unfähigkeit komplexe Zusammenhänge zu verstehen, wohl überhaupt bei den Grünen ein Aufnahmekriterium zu sein scheint. Dann kommt halt so ein Blödsinn, wie du ihn forderst raus.
Also ... auch ein Steuersystem, das Nachhaltigkeit berücksichtigt, generiert Einnahmen.
Und diese können auch so gestaltet werden, dass die eine stabile Grundlage für die Staatseinnahmen generieren.
Wenn dir dazu die Phantasie fehlt, dann zeigt das nur, wie phantasielos die FDPler eben sind.
Du bist so verfangen in deinem System, dass du schon annimmst, dass deine Gewohnheit bereits ein Naturgesetz sei.
Neee ... überhaupt nicht ... nur weil du das mal gelernt hast, bedeutet nicht, dass dem auch so bleibt.
Ja nicht einmal, dass das wirklich gut ist.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(24 Aug 2021, 14:55)

Also ... auch ein Steuersystem, das Nachhaltigkeit berücksichtigt, generiert Einnahmen.
Und diese können auch so gestaltet werden, dass die eine stabile Grundlage für die Staatseinnahmen generieren.
.

Nein kann es nicht, weil die Ziele nun Mal vollkommen entgegengesetzt sind. Eine Steuersystem, dass auf einer Verhaltensänderung basiert, also für sich gesehen mit der gewünschten Verhaltensänderung automatisch die Steuereinnahmen reduziert kann niemals nachhaltig in Bezug auf die Staatsfinanzierung sein. Aber du scheinst hier besonders schlau zu sein. Dann erkläre doch mal, wie das funktionieren soll.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(24 Aug 2021, 14:55)

Also ... auch ein Steuersystem, das Nachhaltigkeit berücksichtigt, generiert Einnahmen.
Nochmals meine Frage, wie du das Thema Nachhaltigkeit bei der Einkommenssteuer berücksichtigen wollen würdest..

Heute werden ja alle Einkünfte "gleichwertig" addiert
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Aug 2021, 15:01)

Nein kann es nicht, weil die Ziele nun Mal vollkommen entgegengesetzt sind. Eine Steuersystem, dass auf einer Verhaltensänderung basiert, also für sich gesehen mit der gewünschten Verhaltensänderung automatisch die Steuereinnahmen reduziert kann niemals nachhaltig in Bezug auf die Staatsfinanzierung sein. Aber du scheinst hier besonders schlau zu sein. Dann erkläre doch mal, wie das funktionieren soll.
Also das tut unser jetziges Steuersystem doch auch.
Es verlässt sich auch darauf, dass die Steuerzahler sich gemäß den Vorgaben verhalten.
Abgesehen davon sind die Steuereinnahmen abhängig von der Wirtschaftsleistung.
Wenn man nun mehr auf Nachhaltigkeit achtet, dann ändert das ja erstmal nichts an dem zu besteuernden Mehrwert, der geschaffen wird.
Was aber nötig sein wird, dass Steuersätze während einer Übergangsphase flexibler sein werden.
Da wird es häufiger Angleichungen geben, die die Staatseinnahmen sicher sollen.
Das ist aber immer so bei Innovationen ... das ist nix, wovor man Angst haben muss.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(24 Aug 2021, 15:20)

Wenn man nun mehr auf Nachhaltigkeit achtet, dann ändert das ja erstmal nichts an dem zu besteuernden Mehrwert, der geschaffen wird.
Was aber nötig sein wird, dass Steuersätze während einer Übergangsphase flexibler sein werden.
s.
Es gibt in der Einkommenssteuer nur einen Tarif für alle Einkünfte ... ( Splitting außen vor)

Daher zum dritten mal meine Frage, wie du bei der Einkommenssteuer die Nachhaltigkeit berücksichtigen willst...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 15:06)

Nochmals meine Frage, wie du das Thema Nachhaltigkeit bei der Einkommenssteuer berücksichtigen wollen würdest..

Heute werden ja alle Einkünfte "gleichwertig" addiert
Da müsste man darüber diskutieren, inwieweit die Besteuerung von Arbeit mit der Besteuerung von Energie verglichen werden kann.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(24 Aug 2021, 15:25)

Da müsste man darüber diskutieren, inwieweit die Besteuerung von Arbeit mit der Besteuerung von Energie verglichen werden kann.
In der Einkommenssteuer gibt es keine Besteuerung von "Energie".....

Schau mal in deinen letzten Einkommenssteuerbescheid und dann erklär mal , welche Einkünfte du gemäß Nachhaltigkeit "anders" besteuern wollen würdest...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(24 Aug 2021, 15:20)

Also das tut unser jetziges Steuersystem doch auch.
.
Nein tut es nicht, es setzt primär beim Einkommen und Konsum an. Beide Bemessungsgrundlagen bedingen aber keine Verhaltensänderung beim Steuerzahler.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 15:24)

Es gibt in der Einkommenssteuer nur einen Tarif für alle Einkünfte ... ( Splitting außen vor)

Daher zum dritten mal meine Frage, wie du bei der Einkommenssteuer die Nachhaltigkeit berücksichtigen willst...
Wenn du eine Verhaltensänderung bewirken willst, dann sind es ja nicht deine Einkünfte, an der der Hebel angesetzt werden muss, sondern deine Ausgaben.
Also dass ein Bio Bauer weniger Einkommenssteuer zahlen soll, als ein Agrarindustriebauer, wird sich kaum durchsetzen lassen.
Dass man aber die Steuern für Pestizide und Herbizide herauf setzt und vielleicht die MwSt für Bio Produkte herabsetzt ... das wäre ein Ansatz.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(24 Aug 2021, 15:31)

Wenn du eine Verhaltensänderung bewirken willst, dann sind es ja nicht deine Einkünfte, an der der Hebel angesetzt werden muss, sondern deine Ausgaben.
Also dass ein Bio Bauer weniger Einkommenssteuer zahlen soll, als ein Agrarindustriebauer, wird sich kaum durchsetzen lassen.
Dass man aber die Steuern für Pestizide und Herbizide herauf setzt und vielleicht die MwSt für Bio Produkte herabsetzt ... das wäre ein Ansatz.
Also geht es dir nicht um unterschiedliche Besteuerung bei Einkommen oder Gewinnen?
Sondern die Mehrwertsteuer bei - siehe oben - Pestizide oder Herbizide?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Bielefeld09 »

Realist2014 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 16:01)

Also geht es dir nicht um unterschiedliche Besteuerung bei Einkommen oder Gewinnen?
Sondern die Mehrwertsteuer bei - siehe oben - Pestizide oder Herbizide?
Vielleicht betrachten wir doch mal die CO2 Steuer.
Sie wird auf fossile Energieträger erhoben und verteuert diese.
Die Steuerungsfunktion würde dann erfüllt werden, wenn zusätzlich gewonnene Steuerinnahmen des Staates,
regenerative Energien fördern und damit verbilligen würde.
Ich glaube, das an diesem Beispiel deutlich wird, das Einkommens- und Verbrauchssteuern zur Staatsfinanzierung notwendig sind,
aber intelligente Steuern auch eine lenkende Wirkung haben können, wenn der Staat klug agiert.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

Bielefeld09 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 16:26)

Vielleicht betrachten wir doch mal die CO2 Steuer.
Sie wird auf fossile Energieträger erhoben und verteuert diese.
Die Steuerungsfunktion würde dann erfüllt werden, wenn zusätzlich gewonnene Steuerinnahmen des Staates,
regenerative Energien fördern und damit verbilligen würde.
Nur wollen die Sozis und die Grünen diese ja wieder pro Kopf "auszahlen"....
Ich glaube, das an diesem Beispiel deutlich wird, das Einkommens- und Verbrauchssteuern zur Staatsfinanzierung notwendig sind,
aber intelligente Steuern auch eine lenkende Wirkung haben können, wenn der Staat klug agiert.
Welche "lenkende Wirkung" soll das bei der Einkommenssteuer sein?
Welche Einkünfte sollen dann wie unterschiedlich besteuert werden?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Bielefeld09 »

Realist2014 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 16:35)

Nur wollen die Sozis und die Grünen diese ja wieder pro Kopf "auszahlen"....

Welche "lenkende Wirkung" soll das bei der Einkommenssteuer sein?
Welche Einkünfte sollen dann wie unterschiedlich besteuert werden?
Schön, das Sie hier erklären was SPD und die Grünen machen wollen.
Vielleicht erklären Sie ja auch, was die FDP oder die CDU mit diesen zusätzlichen Einnahmen machen wollen.
Und nebenbei, wenn erzielte Einkommens- und Vermögenssteuer zumindest teilweise in der Vergangenheit
in nachhaltige Projekte gesteckt worden wäre, würde sich die Nachhaltigkeit vielleicht heute schon entfalten.
Das hat die CDU 16 Jahre lang nicht intensiv genug gemacht und die FDP hat vor 4 Jahren vor der Verantwortung gekniffen.
Also erklären Sie doch bitte nicht, das eine intelligente Steuerpolitik bei nachhaltiger Haushaltspolitik nicht möglich sei.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

Bielefeld09 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 17:13)

........................i.
Nochmal meine Frage bezüglich deiner Forderungen :

Welche "lenkende Wirkung" soll das bei der Einkommenssteuer sein?
Welche Einkünfte sollen dann wie unterschiedlich besteuert werden?

Gibt es da noch eine Antwort?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Bielefeld09 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 16:26)

Vielleicht betrachten wir doch mal die CO2 Steuer.
Sie wird auf fossile Energieträger erhoben und verteuert diese.
Die Steuerungsfunktion würde dann erfüllt werden, wenn zusätzlich gewonnene Steuerinnahmen des Staates,
regenerative Energien fördern und damit verbilligen würde.
.
Passiert aber nicht. Die Grünen gehen gar noch einen anderen absurden Weg. Sie wollen die Einnahmen aus der CO2-Steuer direkt als Energiegeld wieder auszahlen.
Die jetzige Generation stopft sich das Geld also in Folge sinnfreier Umverteilung wieder in die eigene Tasche, während Klimaschutzmaßnahmen schuldenfinanziert werden sollen, also die Belastung wieder zukünftigen Generationen auferlegt wird. Eigentlich genau denen, die sich jetzt schon beschweren, dass sie die Betroffenen des Klimawandels sind. So funktioniert Klimapolitik ala Grün! Dümmer geht's kaum mehr :thumbup:
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Bielefeld09 »

Realist2014 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 17:26)

Nochmal meine Frage bezüglich deiner Forderungen :

Welche "lenkende Wirkung" soll das bei der Einkommenssteuer sein?
Welche Einkünfte sollen dann wie unterschiedlich besteuert werden?

Gibt es da noch eine Antwort?
Ich bin nicht der, den Sie gefragt haben,
sondern habe mich einfach nur in Ihre Diskussion eingemischt.
Also kann ich Ihre Frage nicht beantworten, weil ich es auch nicht will.
Im übrigen streiten Sie aber hier nicht die mögliche nachhaltige Lenkungsfunktion der CO2 Steuer ab.
Na immerhin. ;)
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

Bielefeld09 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 17:55)

Ich bin nicht der, den Sie gefragt haben,
sondern habe mich einfach nur in Ihre Diskussion eingemischt.
Also kann ich Ihre Frage nicht beantworten, weil ich es auch nicht will.
)
Ich habe deine Behauptung hinsichtlich der angeblich möglichen Lenkungswirkung bei der Einkommenssteuer hinterfragt...

gibt es also nicht...
Im übrigen streiten Sie aber hier nicht die mögliche nachhaltige Lenkungsfunktion der CO2 Steuer ab.
Na immerhin.
Natürlich nicht
Die einkommensschwachen fahren halt dann Fahrrad und mit dem Bus....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Aug 2021, 17:30)

Passiert aber nicht. Die Grünen gehen gar noch einen anderen absurden Weg. Sie wollen die Einnahmen aus der CO2-Steuer direkt als Energiegeld wieder auszahlen.
Die jetzige Generation stopft sich das Geld also in Folge sinnfreier Umverteilung wieder in die eigene Tasche, während Klimaschutzmaßnahmen schuldenfinanziert werden sollen, also die Belastung wieder zukünftigen Generationen auferlegt wird. Eigentlich genau denen, die sich jetzt schon beschweren, dass sie die Betroffenen des Klimawandels sind. So funktioniert Klimapolitik ala Grün! Dümmer geht's kaum mehr :thumbup:
Also 75 Euro werden die Sauerein einer Umweltsau nicht decken.
Der zahlt drauf ... um einiges.
Aber im Prinzip hast du recht, das Umweltgeld ist nicht sonderlich durchdacht.
Besser wäre eine Senkung der MwSt für nachhaltige Produkte.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Bielefeld09 »

Realist2014 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 17:59)

Ich habe deine Behauptung hinsichtlich der angeblich möglichen Lenkungswirkung bei der Einkommenssteuer hinterfragt...

gibt es also nicht...


Natürlich nicht
Die einkommensschwachen fahren halt dann Fahrrad und mit dem Bus....
Ouuh Ha, jetzt wird es aber ein wenig schwach in Ihrer Argumentation.
Sie verwenden Teilzitate, die alle stimmen, aber sinnentstellend sind, weil Sie nur Bruchstücke zitieren.
Machen Sie das nur so weiter, dagegen sein ist immer gut
und auf Fragen nach Alternativen, diese nicht zu beantworten, noch besser.
Der AfD bringt so ein Verhalten ja immerhin noch 11%.
Das FDP und CDU nun ähnlich argumentieren liegt möglicherweise an fehlenden Zukunftskonzepten.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(24 Aug 2021, 18:11)
.
Besser wäre eine Senkung der MwSt für nachhaltige Produkte.
Auch das wäre Unsinn.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
odiug

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von odiug »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Aug 2021, 18:27)

Auch das wäre Unsinn.
Ist das ein Reflex von dir, oder kannst du auch anders :?:
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Bielefeld09 »

odiug hat geschrieben:(24 Aug 2021, 18:11)

Also 75 Euro werden die Sauerein einer Umweltsau nicht decken.
Der zahlt drauf ... um einiges.
Aber im Prinzip hast du recht, das Umweltgeld ist nicht sonderlich durchdacht.
Besser wäre eine Senkung der MwSt für nachhaltige Produkte.
Sorry, aber haben Sie hier User als "Umweltsau" beleidigt?
Was stimmt denn bei Ihnen nicht?
Es gibt kein Umweltgeld, aber es gibt Notwendigkeiten.
Kein ÖPNV für Schichtarbeiter, die Heizungsanlage stellt der Vermieter, nicht alle Menschen Wohnen in Berlin Mitte,
es gibt auch schwerstbehinderte Menschen, denen der Zugang zu Fachärzten in autofreien Innenstädten verwehrt wird.
Ich wiederhole meine Frage:
Was stimmt bei Ihnen nicht mit der Nachhaltigkeit und dem tatsächlichen Leben?
Vielleicht versuchen Sie sich zu erklären.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(24 Aug 2021, 18:38)

Ist das ein Reflex von dir, oder kannst du auch anders :?:
Warum soll ich es zum x-ten Mal erklären. Du weigerst dich doch sowieso das zu verstehen. Es geht beim Grundkonzept einer Ökosteuer um die Internalisierung externer Effekte. Das setzt wiederum voraus, dass die Einnahmen tatsächlich auch dafür verwendet werden die Externalitäten zu kompensieren.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12119
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Bielefeld09 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(24 Aug 2021, 18:41)

Warum soll ich es zum x-ten Mal erklären. Du weigerst dich doch sowieso das zu verstehen. Es geht beim Grundkonzept einer Ökosteuer um die Internalisierung externer Effekte. Das setzt wiederum voraus, dass die Einnahmen tatsächlich auch dafür verwendet werden die Externalitäten zu kompensieren.
Tja, eine Ökosteuer eben, die umweltschädliche Aktivitäten verteuert und nachhaltige Ideen fördert.
Ist doch eine tolle Idee.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Bundestagswahlkampf 2021

Beitrag von Realist2014 »

Bielefeld09 hat geschrieben:(24 Aug 2021, 18:22)

............................n.
Ich habe deine Behauptung hinsichtlich der angeblich möglichen Lenkungswirkung bei der Einkommenssteuer hinterfragt...

gibt es also nicht...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten