Schwexit

Moderator: Moderatoren Forum 3

discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Schwexit

Beitrag von discipula »

jorikke hat geschrieben:(07 Aug 2021, 12:49)
Es begann damit das in unruhigen Zeiten die Mächtigen, Reichen und Regierungen den Vorteil erkannten in Europa ein Land zu haben, das allgemein als Insel der Ruhe ausersehen war und das man im gegenseitigen Einvernehmen aus allen kriegerischen Auseinandersetzungen außen vor lassen wollte.
Was damit zu tun haben könnte, dass diese Mächtigen immer wieder mal kräftig auf die Finger geklopft bekamen, wenn sie versuchten, die Schweiz zu kontrollieren. Dieses Thema zieht sich, sowohl im Mythos wie in der Geschichte, durch lange Zeiten.

Die Schweizer Neutralität war immer eine bewaffnete Neutralität. und die Schweizer hatten auch immer Disziplin oder Vernunft genug, ihr eigenes Land nicht in Übersee verteidigen zu wollen, sondern tatsächlich nur zuhause.

Das die Schweiz einer der großen Profiteure des 2.WK war, wird kaum bestritten, allein, die Schweitzer kamen dazu wie die Jungfrau zum Kind. Es war von außen, von Mächtigen, so gewollt.
nun ja, es waren definitiv nicht die Schweizer, die Juden und andere missliebige Personen in KZs verfrachten wollten und sie enteigneten.

Auf diesem Reichtum konnte man einen wirtschaftlich fabelhaft funktionierenden Staat aufbauen.
umgekehrt: man hat ein gutes, funktionierendes politisches System, und der Reichtum ist die Folge davon

Man sieht auch immer wieder mal recht regelmässig bei Abstimmungen, dass das Reich Sein nicht das Wichtigste ist - sondern Freiheit und Selbstbestimmung und Gewaltenteilung und Demokratie.
Leider haben sie sich heute eine Lebensphilosophie nach dem Motto "Aus einer vollen Hose ist gut stinken" aufgebaut.
...reich aber unsympathisch.
Arroganz muss man sich leisten können. passt schon.

Wobei, wieso wollen so viele Leute in die Schweiz einwandern, wenn sie so unsympathisch ist...?
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Schwexit

Beitrag von H2O »

Geld stinkt nicht!, so sagte das schon vor 2,000 Jahren ein römischer Kaiser:

Google meint dazu:
  • nach dem Ausspruch »Non olet« Kaiser Vespasians, der mit diesen Worten seinem Sohn Titus auf dessen Tadel hin, dass er die Bedürfnisanstalten besteuert habe, das erste aus dieser Steuer eingenommene Geld unter die Nase gehalten haben soll.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schwexit

Beitrag von schokoschendrezki »

Der Leviathan hat geschrieben:(07 Aug 2021, 11:59)

Ok, dann formuliere ich das noch mal anders. Du kannst nicht einfach behaupten, Schweizer würden an ihren Geldbeutel denken, wenn irgendwer was gegen Sklaverei oder Ausbeutung unternehmen will. Das ist nicht "provokant", sondern einfach plumper Rassismus. Stell dir vor, du würdest dasselbe von "Juden" behaupten.
Der Einwand ist schon berechtigt. Es waren vor allem Schweizer NGOs wie "Public Eye", die den Blick auf die Praktiken des Schweizer Unternehmens Glencore lenkten, des vielleicht schmutzigsten und vebrecherichsten Unternehmens der Welt. Ich wüsste sonst von diesern Praktiken womöglich garnix.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Der Leviathan
Beiträge: 102
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 19:20

Re: Schwexit

Beitrag von Der Leviathan »

Ok. Vergiss aber nicht, dass die Deutschen Betrüger sind und man ihnen noch immer nicht trauen kann - steht so z.B. in Kommentaren der New York Times über den Dieselskandal. (Editiert)

Nein, du musst keine Judenvergleiche posten, der nächste zieht eine Sanktion nach sich!
Vongole - Mod. -
Non est potestas super terram quae comparetur ei
Qui factus est ut nullum timeret
Benutzeravatar
Der Leviathan
Beiträge: 102
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 19:20

Re: Schwexit

Beitrag von Der Leviathan »

Interessant, dass man hier Hetze gegen eine Volksgruppe bzw. Nationalität - die Schweizer - zu tolerieren scheint, während man die Kritik an dieser Hetze - die durch einen Vergleich veranschaulicht, dass eine Hetze gegen die eine Gruppe so doof ist wie gegen die andere - mit Sanktionen bedroht. Das ist nicht die Art, wie man etwas aus der Geschichte lernt.
Non est potestas super terram quae comparetur ei
Qui factus est ut nullum timeret
Antworten