Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von discipula »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Jun 2021, 17:34)

Der verzweifelte Versuch der Quadratur des Kreises. Den einen nimmt man's, weil sie viel Emissionen verursachen, den anderen gibt mans (obwohl sie auch Emissionen verursachen), wohl mit dem Ziel, dass sie auch mehr Emissionen verursachen können.
Das ist völlig absurd. Als ob manche Emissionen schlichtweg unproblematisch wären und keine Externalitäten verursachen. So bleibt da nur eine neue Umverteilungsmaschine, mit marginalen Einfluss auf das eigentliche Ziel und maximaler Intransparenz was die Verursachung angeht.
.stimmt

mit diesen Bocksprüngen machen sich die Grünen unwählbar.

bei aller Sympathie, die ich für grüne Themen habe
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81158
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:33)

Und deswegen bist Du gegen Klimaschutz.
Totaler Schwachsinn ist das sogar :D Also nochmal, für sehr, sehr Langsame: ich bin gegen deutsche Alleingänge. Wie oft muss ich dir das noch schreiben, ehe du es checkst?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 17:18)

Ich gehe von einer realistischen Steigerung aus.
Nimm eine Verdopplung des Anteils an den neuen ( von 3 Mio) jedes Jahr

Wie viele E-Autos sind es dann 2030?
Wie darf ich mir das vorstellen:
3:6:12:24:48
Dann wäre in 5 Jahren alles erledigt
Ok ... damit kann ich leben, halte ich sogar für etwas optimistisch ... aber gut, man soll ja optimistisch sein. :thumbup:
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 17:48)

Das stimmt ja schon nicht, wenn die Pendlerpauschale erhöht wird...
Deshalb finde ich in Richtung Lenkungswirkung die Erhöhung der Pendlerpauschale schlecht. Die wird aber nicht von den Grünen vorgeschlagen, sondern von Schwarz-Rot.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:00)

Totaler Schwachsinn ist das sogar :D Also nochmal, für sehr, sehr Langsame: ich bin gegen deutsche Alleingänge. Wie oft muss ich dir das noch schreiben, ehe du es checkst?
Wieso schreibst Du dann "unerreichbares Ziel" in Richtung Klimaneutralität Deutschlands?
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

odiug hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:01)

Wie darf ich mir das vorstellen:
3:6:12:24:48
Dann wäre in 5 Jahren alles erledigt
Ok ... damit kann ich leben, halte ich sogar für etwas optimistisch ... aber gut, man soll ja optimistisch sein. :thumbup:
Vielleicht war Realist2014 die Eigenschaft von exponentiellem Wachstum nicht so ganz bewusst. Trotz Corona-Pandemie. :p
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81158
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:04)

Wieso schreibst Du dann "unerreichbares Ziel" in Richtung Klimaneutralität Deutschlands?
"Richtung Klimaneutralität Deutschlands" schmuggelst du jetzt hier rein, ich hatte folgendes geschrieben:
Selbstverständlich, die Menschheit wird das 2 Gad-Ziel nicht packen, das 1,5 Grad-Ziel ist sowieso komplett illusorisch.

Und weiter: ob und wann Deutschland klimaneutral wird ist für das Weltklima sowieso völlig egal.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:01)

Wie darf ich mir das vorstellen:
3:6:12:24:48
Dann wäre in 5 Jahren alles erledigt
p:
3 Mio Neufahrzeuge pro Jahr.

Du solltest an deinen Mathekompetenzen arbeiten...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:06)

Vielleicht war Realist2014 die Eigenschaft von exponentiellem Wachstum nicht so ganz bewusst. Trotz Corona-Pandemie. :p
Realist kennt die Zahlen der Neuzulassungen pro Jahr...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:02)

Deshalb finde ich in Richtung Lenkungswirkung die Erhöhung der Pendlerpauschale schlecht. Die wird aber nicht von den Grünen vorgeschlagen, sondern von Schwarz-Rot.
Solange der Spritpreis unter 2 Euro liegt, wird er überhaupt keine Lenkungswirkung haben.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:10)

3 Mio Neufahrzeuge pro Jahr.

Du solltest an deinen Mathekompetenzen arbeiten...
Und? Dann hätte man von 2025 bis 2030 6*3= 18 Millionen Neufahrzeuge ohne Verbrenner. Damit wäre man schon deutlich über 15%.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:14)

Und? Dann hätte man von 2025 bis 2030 6*3= 18 Millionen Neufahrzeuge ohne Verbrenner. Damit wäre man schon deutlich über 15%.
Das ist aber nicht realistisch...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81158
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Es hieß doch: "Nimm eine Verdopplung des Anteils" Nach 5 Jahren wäre man dann bei einer Quote von 100% eAutos an den Neuzulassungen. Glaube ich nicht, dass das so kommen wird.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15612
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von aleph »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 17:20)

Ich lebe in der Realität...
Das tun wir alle
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

aleph hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:23)

Das tun wir alle

Einige hier nicht.... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:10)

3 Mio Neufahrzeuge pro Jahr.

Du solltest an deinen Mathekompetenzen arbeiten...
Oder du solltest nicht von einer jährlichen Verdoppelung reden ;)
Aber ich denke tatsächlich, dass das Wachstum nicht linear sein wird.
Und wenn der E Auto Bestand mal 30% überschreitet, dann wird es sehr schnell gehen.
Ich habe sogar die Hoffnung, dass der Deutsche Wutbürger beim Netz- und dem erneuerbaren Energien Ausbau etwas sanfter wird.
Es geht schließlich um's Auto :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:27)
Oder du solltest nicht von einer jährlichen Verdoppelung reden ;)
Der Neuzulassungen von E-Autos...
immer im Kontext von 3 Mio pro jahr...
Aber ich denke tatsächlich, dass das Wachstum nicht linear sein wird.
Und wenn das mal 30% überschreitet, dann wird es sehr schnell gehen.
30% von was?
Von 48 Mio ?
Es bleibt bei ca 3 Mio Neuzulassungen pro Jahr
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:12)
Solange der Spritpreis unter 2 Euro liegt, wird er überhaupt keine Lenkungswirkung haben.
Auch dann nicht. Ich würde fluchen. Und in Tschechien tanken.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:32)

Auch dann nicht. Ich würde fluchen. Und in Tschechien tanken.

Die "Grenz-Tanker" kommen ja noch dazu , das stimmt...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

odiug hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:27)
Und wenn der E Auto Bestand mal 30% überschreitet, dann wird es sehr schnell gehen.
Fragt sich nur in welche Richtung. Die Möhren sind nach 10 Jahren Sondermüll.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:30)

Der Neuzulassungen von E-Autos...
immer im Kontext von 3 Mio pro jahr...

30% von was?
Von 48 Mio ?
Es bleibt bei ca 3 Mio Neuzulassungen pro Jahr
Wie kommst Du eigentlich auf 3 Mio Neuzulassungen? 2019 waren es über 3,6 Millionen PKWs und über 4,2 Millionen Fahrzeuge insgesamt.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:33)
Die "Grenz-Tanker" kommen ja noch dazu , das stimmt...
Das ist einfach eine Frage des Preisunterschieds. Je größer der ist, umso mehr dehnt sich der Umkreis aus.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:34)

Fragt sich nur in welche Richtung. Die Möhren sind nach 10 Jahren Sondermüll.
Wenn Du nach 8 bis 10 Jahren den Akku austauscht, hast Du weit weniger Verschleiß als bei einem konventionellen Fahrzeug.

https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/ ... 0f685f418a

"Elektromotoren dagegen ist es vollkommen egal, ob sie zwei, 20 oder 200 Kilometer bewegt werden. Ihre Lebensdauer übertrifft jene der Verbrenner um ein Vielfaches. Hinzu kommt, Fahrer von Elektroautos gehen meist umsichtiger mit ihrem Wagen um, fahren eher im Spar- als im Spaßmodus. Die Höchstgeschwindigkeit ist häufig auf 150 bis 160 km/h begrenzt."
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:20)

Nun, ehrlich gesagt die Bereitschaft in Klimaschutz zu investieren, schätze ich bei China und Indien größer ein als bei der Anti-Grünen-Fraktion im Forum. :)
Kollege belieben zu scherzen ;)
https://www.iwr.de/news/duestere-zeiten ... -news37227
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:38)

Wie kommst Du eigentlich auf 3 Mio Neuzulassungen? 2019 waren es über 3,6 Millionen PKWs und über 4,2 Millionen Fahrzeuge insgesamt.
"In der Jahresbilanz stehen somit insgesamt 2,9 Millionen Neuwagen, "

https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitt ... plett.html
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:12)
Da steht "Audi wird ab 2026 keine Autos mit Verbrennungsmotoren mehr herstellen.".
BMW ist auf einer anderen Spur:
https://amp-n--tv-de.cdn.ampproject.org ... 32580.html
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

roli hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:44)

Kollege belieben zu scherzen ;)
https://www.iwr.de/news/duestere-zeiten ... -news37227
"Grund für den rasanten Anstieg ist offenbar weniger die Stromnachfrage als vielmehr die Lockerungen der Zentralregierung bei den Genehmigungen und die Gewährung günstiger Kredite im Zuge der COVID-19 Pandemie, um der wirtschaftlichen Abschwächung entgegen zu wirken."

So gesehen, ein kleines Konjunkturprogramm wegen Corona, nochmal in Kohlekraftwerke zu investieren. Das halte ich dann nicht für einen langfristigen Effekt.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:49)

"In der Jahresbilanz stehen somit insgesamt 2,9 Millionen Neuwagen, "

https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitt ... plett.html
Ja, wegen Corona. Die Zahl von 2019 eignet sich eher als Referenzgröße.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Branc ... ungen.html
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:02)

Deshalb finde ich in Richtung Lenkungswirkung die Erhöhung der Pendlerpauschale schlecht. Die wird aber nicht von den Grünen vorgeschlagen, sondern von Schwarz-Rot.
Hä?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:52)

Ja, wegen Corona. Die Zahl von 2019 eignet sich eher als Referenzgröße.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Branc ... ungen.html
Wir werden sehen.

Erst wenn die Firmenflotten auf E-Autos umgestellt werden, wir das Wachstum der E-Autos weiter gehen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:39)

Das ist einfach eine Frage des Preisunterschieds. Je größer der ist, umso mehr dehnt sich der Umkreis aus.
Also ich denke, dass die Entwicklung in Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Österreich parallel zu der in Deutschland verlaufen wird ... mehr oder weniger.
Bleibt Polen und Tschechien.
Die werden aber auch nachziehen.
Das ist eine Frage von wenigen Jahren.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:43)
Wenn Du nach 8 bis 10 Jahren den Akku austauscht,
......ist die Kiste ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Akkutausch kostet so viel, dass sich der Gebrauchte nicht mehr lohnt.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

discipula hat geschrieben:(21 Jun 2021, 17:56)

.stimmt

mit diesen Bocksprüngen machen sich die Grünen unwählbar.

bei aller Sympathie, die ich für grüne Themen habe
Sympathie für die Themen habe ich auch. Das ist allerdings Rumgestümpere.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:50)

BMW ist auf einer anderen Spur:
https://amp-n--tv-de.cdn.ampproject.org ... 32580.html
Langfristig baut man auch bei BMW bei der Verbrennerproduktion ab, 2030 nur noch ungefähr die Hälfte. Nach den Plänen der anderen Mitbewerber könnte es auch noch weniger sein, was man den Kunden dann anbietet.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

roli hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:53)

Hä?
Kann man Dir weiter helfen? :)
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:51)

"Grund für den rasanten Anstieg ist offenbar weniger die Stromnachfrage als vielmehr die Lockerungen der Zentralregierung bei den Genehmigungen und die Gewährung günstiger Kredite im Zuge der COVID-19 Pandemie, um der wirtschaftlichen Abschwächung entgegen zu wirken."

So gesehen, ein kleines Konjunkturprogramm wegen Corona, nochmal in Kohlekraftwerke zu investieren. Das halte ich dann nicht für einen langfristigen Effekt.
macht aber nur China so. Andere Länder haben mehr gelitten. Na ja, Vergangenheitsform ist vielleicht unangebracht
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

odiug hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:54)
Also ich denke, dass die Entwicklung in Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Österreich parallel zu der in Deutschland verlaufen wird ... mehr oder weniger.
Der Sprit kostet in F und in NL jetzt schon mehr, als in D. Zumindest vor der CO² Steuer war das so. Wie es aktuell ist, weiß ich gar nicht, war heuer noch nicht dort. Jedenfalls gibt es zumindest bei den Galliern richtig Stunk, wenn die an der Benzinpreisschraube drehen wollen. Dann zünden Trucker schon mal Reifen an und blockieren die Autobahn.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:56)

Kann man Dir weiter helfen? :)
https://www.energiezukunft.eu/politik/g ... pauschale/

Zudem hatte ich mal eine Interview vom Grünenchef gesehen, wo er durchaus bereit war, die PP zu erhöhen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:54)

......ist die Kiste ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Akkutausch kostet so viel, dass sich der Gebrauchte nicht mehr lohnt.
Die Preise für Akkus sinken, d.h. nach 8-10 Jahren baut man einen komplett neuen Akku ein, der wesentlich preisgünstiger als beim Neukauf ist. Allerdings kann ein alter Akku auch für den eigenen Gebrauch genutzt werden. Es gibt schon Firmen, die sich darauf spezialisiert haben.

https://www.windkraft-journal.de/2020/0 ... ern/144251
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:55)
Nach den Plänen der anderen Mitbewerber könnte es auch noch weniger sein, was man den Kunden dann anbietet.
Lass mal die Subventionen für die Akkuschrauber auslaufen und die Nachfrage den Markt Regeln.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:55)

Langfristig baut man auch bei BMW bei der Verbrennerproduktion ab, 2030 nur noch ungefähr die Hälfte. Nach den Plänen der anderen Mitbewerber könnte es auch noch weniger sein, was man den Kunden dann anbietet.
Ich bin auch kein Gegner von Elektro.

Wohne ja nicht in MVP, wo demnächst das Grundwasser knapp :D wird.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 18:54)

Wir werden sehen.

Erst wenn die Firmenflotten auf E-Autos umgestellt werden, wir das Wachstum der E-Autos weiter gehen.
ja ... sind immerhin 65% der Neuzulassungen.
Und Firmenwagen sind meist geleast.
die sind also keine 5 Jahre in Betrieb bei der Firma und landen danach auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Und da denke ich, die gehen dann eher ins Ausland und verbleiben nicht auf dem heimischen Markt.
Von daher denke ich, wenn der Bestand an E Autos 30% überschreitet, geht das sehr schnell mit der Umstellung auf E Mobilität.
odiug

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von odiug »

Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 19:00)

Der Sprit kostet in F und in NL jetzt schon mehr, als in D. Zumindest vor der CO² Steuer war das so. Wie es aktuell ist, weiß ich gar nicht, war heuer noch nicht dort. Jedenfalls gibt es zumindest bei den Galliern richtig Stunk, wenn die an der Benzinpreisschraube drehen wollen. Dann zünden Trucker schon mal Reifen an und blockieren die Autobahn.
Wie gesagt: mehr oder weniger.
Dass die Holländer (und ja, ich weiß, Holland ist nur eine Provinz der Niederlande) uns da voraus sind, wundert mich nicht.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

roli hat geschrieben:(21 Jun 2021, 19:01)

https://www.energiezukunft.eu/politik/g ... pauschale/

Zudem hatte ich mal eine Interview vom Grünenchef gesehen, wo er durchaus bereit war, die PP zu erhöhen.
Dann hat bei den Grünen wohl eine Meinungswechsel stattgefunden:

"Deshalb werben wir für einen höheren CO2-Preis bei gleichzeitiger sozialer Entlastung von Kleinverdiener*innen und Familien. Die Einnahmen aus dem CO2-Preis sollen vollständig als Energiegeld an die Bürger*innen ausgezahlt werden."

https://www.gruene.de/artikel/fragen-un ... -co2-preis
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 19:03)

Lass mal die Subventionen für die Akkuschrauber auslaufen und die Nachfrage den Markt Regeln.
Das wird an der langfristigen Entwicklung nicht mehr viel ändern.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(21 Jun 2021, 19:04)

ja ... sind immerhin 65% der Neuzulassungen.
Und Firmenwagen sind meist geleast.
die sind also keine 5 Jahre in Betrieb bei der Firma und landen danach auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Und da denke ich, die gehen dann eher ins Ausland und verbleiben nicht auf dem heimischen Markt.
Von daher denke ich, wenn der Bestand an E Autos 30% überschreitet, geht das sehr schnell mit der Umstellung auf E Mobilität.

Das passiert nicht vor 2030.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

odiug hat geschrieben:(21 Jun 2021, 19:07)

Wie gesagt: mehr oder weniger.
Dass die Holländer (und ja, ich weiß, Holland ist nur eine Provinz der Niederlande) uns da voraus sind, wundert mich nicht.
tja, so ist das halt, wenn der Staat seine Bürger nicht derart schröpft wie bei uns mit unserer weltmeisterlichen Steuer- und Abgabenlast.
Dann kann der Spritpreis auch mal etwas höher sein. Wobei bei den Entfernungen im kleinen Nachbarland, na ja. :D
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 19:01)
Die Preise für Akkus sinken, d.h. nach 8-10 Jahren baut man einen komplett neuen Akku ein, der wesentlich preisgünstiger als beim Neukauf ist.
Naja, mit Weissagungen ist das halt so eine Sache. Aktuell kostet der Akku vom ID3 so um die 14.500. Plus die Arbeit noch mal ca. 5.000. Macht rund 20.000,- Und dann musst Du auch noch andere Verschleisteile rechnen,die irgendwann fällig sind. Bei VW oft Querlenker/Stabi. Da brauchst Dir keine 10 Jahre olle Gurke mehr zu kaufen. Zumal bis dann evtl. schon weit fortschrittlichereTechnik angeboten wird. Die EMobile stehen aktuell ja am Anfang. Der Unterschied wird also voraussichtlich ähnlich sein, wie zwischen einen Brezel Käfer und einem aktuellen Golf.
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Montag 21. Juni 2021, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

odiug hat geschrieben:(21 Jun 2021, 19:07)
Wie gesagt: mehr oder weniger.
Dass die Holländer (und ja, ich weiß, Holland ist nur eine Provinz der Niederlande) uns da voraus sind, wundert mich nicht.
Die brauchen nur in den nächsten Coffeeshop zu gehen, danach schweben sie eh. :D
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 19:16)

Naja, mit Weissagungen ist das halt so eine Sache. Aktuell kostet der Akku vom ID3 so um die 14.500. Plus die Arbeit noch mal ca. 5.000. Macht rund 20.000,- Und dann musst Du auch noch andere Verschleisteile rechnen,die irgendwann fällig sind. Bei VW oft Querlenket/Stabi. Da brauchst Dir keine 10 Jahre olle Gurke mehr kaufen. Zumal bis dann evtl. schon weit fortschrittlicher Technik angeboten wird. Die EMobile stehen aktuell ja am Anfang. Der Unterschied wird also voraussichtlich ähnlich sein, wie zwischen einen Brezel Käfer und einem aktuellen Golf.
na ja, in der Massenherstellung wird ein Akku sicherlich auch günstiger werden. Stellt sich halt die Frage, wieviel in welcher Zeit?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Gesperrt