Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:47)

Du kannst dich ja mal eine Stunde an ne Tanke stellen und selber eine Umfrage starten...
Muss ich nicht. Dafür gibt es entsprechende Institute. :)
Realist2014 hat geschrieben: Die Frage ist ja bezüglich Erhöhungen darüber hinaus...
Beim Benzin? Nun, Du sagst immer wieder, man müsse den Klimaschutz über den Preis regulieren. Wenn man das so macht, dann bleiben natürlich Preiserhöhungen nicht aus. Wichtig ist, welches Konzept man vorlegt, um diese sozial abzufedern und wie man die Wirtschaft bei der Umstellung unterstützt.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:52)

Jedenfalls vertrittst Du hier grüne Standpunkte.
Richtig. Die haben mittlerweile viele Parteien übernommen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:06)

Muss ich nicht. Dafür gibt es entsprechende Institute. :)



Beim Benzin? Nun, Du sagst immer wieder, man müsse den Klimaschutz über den Preis regulieren. Wenn man das so macht, dann bleiben natürlich Preiserhöhungen nicht aus. Wichtig ist, welches Konzept man vorlegt, um diese sozial abzufedern und wie man die Wirtschaft bei der Umstellung unterstützt.
Die Mehrheit der Deutschen will Verbrenner behalten
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ ... 21388.html
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Fliege »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:58)

Wie naiv muss man eigentlich sein zu glauben, dass ein massiver Klimawandel keinerlei Auswirkungen auf unser Leben hätte [...]
So könnte dein Bittbrief an China und Indien anheben ...
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:53)

Weil sich damit imho unverschämt viel Geld machen lässt.
Für die Parteien? Aber schön, dass Du nicht mehr rumeierst, sondern mal klarstellst, Klimaschutz ablehnend gegenüberzustehen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:59)

Eben, und die beschließen einer nach dem anderen aus der Produktion von Verbrennermotoren langfristig rauszugehen.
Ja, das ist wohl so.

Wird aber nichts daran ändern, das 2030 der PKW-Bestand in D immer noch zu 85% aus Verbrennern besteht...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:54)

Dort steht nicht, wann der letzte Verbrenner produziert wird.
Da steht "Audi wird ab 2026 keine Autos mit Verbrennungsmotoren mehr herstellen.".
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:55)

Das wird dann im Fall der Fälle das BverfG entscheiden.
Eben. Von daher halte ich solche Aussagen ala das-sei-alles-verfassungswidrig sowieso für übereilt.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:06)

Beim Benzin? Nun, Du sagst immer wieder, man müsse den Klimaschutz über den Preis regulieren. Wenn man das so macht, dann bleiben natürlich Preiserhöhungen nicht aus.
Wichtig ist, welches Konzept man vorlegt, um diese sozial abzufedern und wie man die Wirtschaft bei der Umstellung unterstützt.
Nö, das "soziale Abfedern" reduziert die Effektivität dieser Maßnahme.

Logischerweise verzichten diejenigen dann auf's Autofahren, die es sich dann nicht mehr leisten könnne.
Das bringt uns dem Ziel schneller näher...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:12)

Da steht "Audi wird ab 2026 keine Autos mit Verbrennungsmotoren mehr herstellen.".
Nein, dort steht was anderes.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:57)

Geht das aus der im Beitrag, auf den ich mich beziehe, geschilderten Sachlage nicht hervor?
Nope. Für mich nicht.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81157
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:55)

Kommen die Flüchtlinge nach China?
Deutschland ist unter den Top 3, was die Klimafolgen betrifft, ein Flüchtling müsste doch verrückt sein, in so ein Land zu fliehen: https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 18439.html
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81157
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:10)

Für die Parteien?
Für deren Klientel.
Aber schön, dass Du nicht mehr rumeierst, sondern mal klarstellst, Klimaschutz ablehnend gegenüberzustehen.
Was für ein Schwachsinn mal wieder :D
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Dieter Winter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:03)

Was heißt hier "könnte"? Gesetzt das apokalyptische Szenario der Untergangspropheten tritt tatsächlich ein: Dann bleibt Europa gar nichts anderes übrig, als Invasorenströme abzuwehren.
Und das sollen wir in Kauf nehmen, statt in Klimaschutz zu investieren? Das überzeugt mich nicht wirklich als Langzeitstrategie.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:12)

Da steht "Audi wird ab 2026 keine Autos mit Verbrennungsmotoren mehr herstellen.".
22.03.2021 — Brandstätter hatte bereits angekündigt, dass VW damit rechne, 2040 die letzten Verbrenner auf die Straße zu bringen
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Teeernte hat geschrieben:(21 Jun 2021, 15:34)

Es ist ein UNTERSCHIED ob die Bauidentische ersetzt - oder eine neue Technik eingeführt werden soll !!

Ob Du eine Baugleiche Tür neu einhängst - oder den Eingangsbereich mit Zugangselektronik und Überwachung - Einbruchsschutz nach neuestem Stand der Technik neu gestaltest.

Ob der Trabbi 1:1 ERSETZT - oder ein neuer E-Familienwagen der den Ansprüchen für 4 Personen genügt....mit LAdesäule und eigenem Solarpanel...
Also ehrlich gesagt vertraue ich mehr dem, was von Fachleuten kommt, als was Du hier ständig mit ..... auftischst. Ich werde wieder eine längere Teeernte-Pause einlegen. Ciao.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81157
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:13)

Eben. Von daher halte ich solche Aussagen ala das-sei-alles-verfassungswidrig sowieso für übereilt.
Der Konjunktiv ist dir bekannt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Fliege hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:09)

So könnte dein Bittbrief an China und Indien anheben ...
Nun, ehrlich gesagt die Bereitschaft in Klimaschutz zu investieren, schätze ich bei China und Indien größer ein als bei der Anti-Grünen-Fraktion im Forum. :)
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:11)

Ja, das ist wohl so.

Wird aber nichts daran ändern, das 2030 der PKW-Bestand in D immer noch zu 85% aus Verbrennern besteht...
Schaun ma mal. :)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:20)

Nun, ehrlich gesagt die Bereitschaft in Klimaschutz zu investieren, schätze ich bei China und Indien größer ein als bei der Anti-Grünen-Fraktion im Forum. :)

Alternative zum E-Auto

Daimler entwickelt völlig neuen Verbrenner - zusammen mit einem einst gefährlichen Rivalen
31.05.2021 aktualisiert: 17:25

https://www.bw24.de/stuttgart/daimler-v ... 04463.html
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:18)

Also ehrlich gesagt vertraue ich mehr dem, was von Fachleuten kommt, als was Du hier ständig mit ..... auftischst. Ich werde wieder eine längere Teeernte-Pause einlegen. Ciao.
Du hattest keine Fachleute. Du hattest Propaganda, Klar dass Du nicht antworten kannst.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:13)

Logischerweise verzichten diejenigen dann auf's Autofahren, die es sich dann nicht mehr leisten könnne.
Das bringt uns dem Ziel schneller näher...
Es werden die aufs Autofahren verzichten, die die Alternativen für besser halten. Ich könnte mir schon ewig leisten, drei Autos zu haben, aber sehe überhaupt nicht ein, was mir das bringen sollte. Schade um das Geld.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:14)

Nein, dort steht was anderes.
Genau der Satz steht da. Also bleib mal ruhig. :)
Schnitter
Beiträge: 22284
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:20)

Nun, ehrlich gesagt die Bereitschaft in Klimaschutz zu investieren, schätze ich bei China und Indien größer ein als bei der Anti-Grünen-Fraktion im Forum. :)
China will klimaneutral werden bis 2060.

Deutschland bis 2045.

Unter Berücksichtigung der berüchtigten hiesigen "Reichsbedenkenträger" ist mir jetzt schon klar wer eher fertig ist ;)
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:02)
Die Autohersteller haben da weit mehr Weitblick als Du es hier aufbringen willst. :)
Jo mei, so was gab es schon immer. BMW hat vor über 30 Jahren mit der Entwicklung von Wasserstoffantrieben angefangen, Mercedes hielt mal den Wankel für zukunftsfähig.
https://www.mercedes-benz.com/de/classi ... rie/c-111/
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Montag 21. Juni 2021, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Teeernte hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:23)

Du hattest keine Fachleute. Du hattest Propaganda, Klar dass Du nicht antworten kannst.
Teeernte-Propaganda kann ich hier die ganze Zeit lesen. Mein Bedarf ist gedeckt. :x
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:21)

Schaun ma mal. :)

Alles Mathematik
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:23)

Es werden die aufs Autofahren verzichten, die die Alternativen für besser halten. I eld.
Also eine kleine Minderheit, wie man an den Staus auf den Straßen sehen kann

Damit sind die Klimaziele nicht zu erreichen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:16)

Was für ein Schwachsinn mal wieder :D
Leider kein Schwachsinn: "Weil die Union nicht so hirnrissig ist, Deutschland für ein völlig unerreichbares Ziel wirtschaftlich zu ruinieren." Du hältst die Klimaneutralität für Deutschland für ein völlig unerreichbares Ziel. Und deswegen bist Du gegen Klimaschutz.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Schnitter hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:26)

China will klimaneutral werden bis 2060.

Deutschland bis 2045.

Unter Berücksichtigung der berüchtigten hiesigen "Reichsbedenkenträger" ist mir jetzt schon klar wer eher fertig ist ;)
Neben der Daimler AG und Geely profitiert auch Volvo von den gemeinsam entwickelten Motoren. Denn auch Geely und Volvo sind eng miteinander verflochten, entsprechend werden die Verbrenner auch in deren Fahrzeugen verbaut.
Neben der Daimler AG und Geely profitiert auch Volvo von den gemeinsam entwickelten Motoren. Denn auch Geely und Volvo sind eng miteinander verflochten, entsprechend werden die Verbrenner auch in deren Fahrzeugen verbaut.31.05.2021

Daimler AG entwickelt neuen Verbrenner - gemeinsam mit ...https://www.bw24.de › Stuttgart


Daimler und Geely entwickeln gemeinsam Benzinmotor ...https://www.kfz-betrieb.vogel.de › ... › Fahrzeugtechnik
17.11.2020 — ... Bereichen. Die gemeinsam entwickelten Motoren sollen laut dem Stuttgarter Autobauer dann nicht nur in Daimler-Fahrzeugen, sondern auch in Volvo-Autos zum Einsatz kommen. Geely und Volvo sind eng miteinander verflochten. ... Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group.
Es fehlt: profitiert ‎entsprechend ‎Verbrenner ‎verbaut.

Daimler und Geely wollen Millionen von Motoren gemeinsam ...https://www.handelsblatt.com › Unternehmen › Industrie
17.11.2020 — Daimler und Geely Geheimprojekt „Horus“: Chinesen bauen künftig im ... neue Projekt mit der Geely Holding und Volvos Organisationseinheit für Motoren ist Teil der umfassenden Transformation von Mercedes-Benz im Rahmen einer ... seit Monaten eng bei der Kleinwagenmarke Smart zusammen, deren ...
Es fehlt: profitiert ‎miteinander ‎verflochten, ‎entsprechend

Mercedes entwickelt 3- und 4-Zylinder mit Geely | AUTO ...https://www.auto-motor-und-sport.de › tech-zukunft
07.06.2021 — Mercedes und Geely aus China entwickeln gemeinsam Nächster GLA kriegt gleichen Hybrid wie Volvo. Foto: Daimler 17 Bilder. Daimler ...


Die wollen bestimmt nur in china neue Autos verkaufen...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:29)

Alles Mathematik
Eben. Was die Neuanmeldungen angeht, haben wir derzeit ein exponentielles Wachstum bei E-Fahrzeugen. Derzeit 6,9%. Der Gesamtanteil verdoppelte sich innerhalb eines Jahres von 0,3 auf 0,6%. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der Verbrenneranteil unter 85% liegen wird.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:38)

Eben. Was die Neuanmeldungen angeht, haben wir derzeit ein exponentielles Wachstum bei E-Fahrzeugen. Derzeit 6,9%. Der Gesamtanteil verdoppelte sich innerhalb eines Jahres von 0,3 auf 0,6%.
Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der Verbrenneranteil unter 85% liegen wird.
ja

2030...... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:31)

Also eine kleine Minderheit, wie man an den Staus auf den Straßen sehen kann
Diese Minderheit wird mit Sicherheit zunehmen, auch wenn Du nicht dazugehören wirst. :)

Realist2014 hat geschrieben:Damit sind die Klimaziele nicht zu erreichen.
Du erzählst jedes Mal auch etwas anderes. Vorher hieß es, über den Preis werden wir unsere Klimaziele erreichen.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:28)

Teeernte-Propaganda kann ich hier die ganze Zeit lesen. Mein Bedarf ist gedeckt. :x
Du selbst hattest bisher NULL Fakt -

Ich hab versucht - Dir Fachtext zu vermitteln. wen Du meinst - dass es Propaganda ist ? Warum sollte ich Dich "bekehren" - mir ists schnurzwurst - auf welchem Esel Du sitzt.
Dabei ist Experten längst klar, dass nicht das komplette Ende des Verbrenners das Klima rettet, sondern wenn überhaupt die möglichst schnelle Zunahme an E-Autos. Elektrifiziert heißt nicht rein elektrisch, sondern bezieht die PHEV mit ein.Bei Mercedes kommen die Vierzylinder-Verbrenner für die neue Mercedes Modular Architecture (MMA) nur künftig aus einem Joint-Venture mit Geely und Volvo in China; die Chinesen halten einen 10-Prozent-Anteil an Daimler. Und BMW entwickelt die neue Architektur (CLAR III) zwar electric first, aber sie soll wie die MMA auch Verbrennungsmotoren tragen können.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:40)

ja

2030...... :D
Könnte auch ein paar Jahre vorher sein, insbesondere wenn Hauptanbieter kaum noch solche Autos als Neuwagen anbieten. Ich würde es deshalb nicht kategorisch ausschließen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:41)
Diese Minderheit wird mit Sicherheit zunehmen, auch wenn Du nicht dazugehören wirst. :)
Diese Minderheit wird immer eine bleiben
Du erzählst jedes Mal auch etwas anderes. Vorher hieß es, über den Preis werden wir unsere Klimaziele erreichen.
Ja, aber nur ohne "sozialen Ausgleich"
Sonst entwickelt der höhere Preis ja keine Lenkungswirkung...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:42)

Könnte auch ein paar Jahre vorher sein, insbesondere wenn Hauptanbieter kaum noch solche Autos als Neuwagen anbieten. Ich würde es deshalb nicht kategorisch ausschließen.
Neuwagen pro Jahr ca 2,8 Mio
Davon 2020 ca 7% E-Autos
Bestand aktuell 48 Mio PKWs
davon 99,4% Verbrenner

Jetzt rechne mal selber nach, wie das gehen soll....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Teeernte »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:40)

ja

2030...... :D
Bis dahin haben sich die Wellen gelegt - und auch beim letzten Grüngefärbten ist dann wieder Realität eingekehrt.

Reine Geldfrage. Bis dahin ist klar wie lange ein EGürkchen hält, wieviel es nimmt...und wie lange es ladet.... - im Winter...und in der Wüste.


Ich warte auf die "Dakar" mit "E" Mobil... https://de.wikipedia.org/wiki/Rallye_Dakar
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:45)

Diese Minderheit wird immer eine bleiben
Damit habe ich kein Problem, wenn zeitgleich auf E-Mobilität und Wasserstoff umgestellt wird.
Realist2014 hat geschrieben:Ja, aber nur ohne "sozialen Ausgleich"
Sonst entwickelt der höhere Preis ja keine Lenkungswirkung...
Sehe ich anders. Die Preisunterschiede bleiben ja bestehen, egal ob man nun 0 oder 100 oder mehr Euro pauschal dazubekommt. D.h. wer CO2-arm agiert, hat hinterher mehr Geld in der Tasche als der es nicht tut. Für den Homo oeconomicus auf alle Fälle ein Anreiz. :)
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:46)

Neuwagen pro Jahr ca 2,8 Mio
Davon 2020 ca 7% E-Autos
Bestand aktuell 48 Mio PKWs
davon 99,4% Verbrenner

Jetzt rechne mal selber nach, wie das gehen soll....
Du gehst von einem gleichbleibenden Anteil von neuen E-Autos aus, was ja schon mal nicht der Realität entsprechen wird.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

odiug hat geschrieben:(21 Jun 2021, 11:18)

"liese" Konjunktiv.
Das ist genau das Problem, dass ich mit der FDP Umweltpolitik habe ... ein schöner Konjunktiv.
"lässt" braucht Politiker, die das auch umsetzen.
"Liese" im Konjunktiv, da es ja jemanden braucht der das richtig macht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 17:00)

Sehe ich anders. Die Preisunterschiede bleiben ja bestehen, egal ob man nun 0 oder 100 oder mehr Euro pauschal dazubekommt. D.h. wer CO2-arm agiert, hat hinterher mehr Geld in der Tasche als der es nicht tut. Für den Homo oeconomicus auf alle Fälle ein Anreiz. :)
Lenkungswirkung = Null.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 17:01)

Du gehst von einem gleichbleibenden Anteil von neuen E-Autos aus, was ja schon mal nicht der Realität entsprechen wird.
Ich gehe von einer realistischen Steigerung aus.
Nimm eine Verdopplung des Anteils an den neuen ( von 3 Mio) jedes Jahr

Wie viele E-Autos sind es dann 2030?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 17:17)

Lenkungswirkung = Null.
Du wiederholst Dich nur. :x
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 17:19)

Du wiederholst Dich nur. :x
Ich lebe in der Realität...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 17:18)

Ich gehe von einer realistischen Steigerung aus.
Nimm eine Verdopplung des Anteils an den neuen ( von 3 Mio) jedes Jahr

Wie viele E-Autos sind es dann 2030?
Wenn Du von einer Verdoppelung des Neuzulassungsanteils jedes Jahr bei 6,9% im Jahr 2020 ausgehst, dann wären wir schon 2024 bei über 100% Neuzulassungen.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25827
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Realist2014 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 16:45)


Ja, aber nur ohne "sozialen Ausgleich"
Sonst entwickelt der höhere Preis ja keine Lenkungswirkung...
Der verzweifelte Versuch der Quadratur des Kreises. Den einen nimmt man's, weil sie viel Emissionen verursachen, den anderen gibt mans (obwohl sie auch Emissionen verursachen), wohl mit dem Ziel, dass sie auch mehr Emissionen verursachen können.
Das ist völlig absurd. Als ob manche Emissionen schlichtweg unproblematisch wären und keine Externalitäten verursachen. So bleibt da nur eine neue Umverteilungsmaschine, mit marginalen Einfluss auf das eigentliche Ziel und maximaler Intransparenz was die Verursachung angeht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Sören74

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Sören74 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(21 Jun 2021, 17:34)

Der verzweifelte Versuch der Quadratur des Kreises. Den einen nimmt man's, weil sie viel Emissionen verursachen, den anderen gibt mans (obwohl sie auch Emissionen verursachen), wohl mit dem Ziel, dass sie auch mehr Emissionen verursachen können.
Das ist falsch, alle müssen für Emissionen zahlen. Wer mehr emittiert, muss auch mehr zahlen. Das Energiegeld wäre nichts anderes als ein (Achtung böses Wort!!!) BGE. Nur eben sehr klein, um die 100 Euro im Jahr. Wenn jemand beispielsweise über seine Arbeit 100 Euro mehr im Jahr Netto bekäme, dann würde man auch nicht vermuten, dass er jetzt automatisch mehr Kilometer verfahren wird. Wer am Ende des Jahres wenig Benzin verfahren hat, wird dann vielleicht mit einem Plus herauskommen. Aber egal ob er nun 50, 100 oder 200 Euro in die Hand gedrückt bekam, die 15 oder 16 Cent mehr fürs Benzin zahlt man trotzdem und manche werden schauen, ob sie diese Kosten klein halten können.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59052
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 12:26)

Ich akzeptiere Deine argumentative Kapitulation.
Ja mei, wenn's moana, dass Eahna des schee macht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Realist2014 »

Sören74 hat geschrieben:(21 Jun 2021, 17:43)

Das ist falsch, alle müssen für Emissionen zahlen. Wer mehr emittiert, muss auch mehr zahlen. en.
Das stimmt ja schon nicht, wenn die Pendlerpauschale erhöht wird...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Gesperrt