Kohlhaas hat geschrieben:(06 Jun 2021, 17:34)
Diese "Argumentation" wäre nur dann "schlüssig", wenn man nach dem Motto "Deutschland first" verlangen würde, dass erstmal alle anderen Nationen etwas gegen den Klimawandel tun sollen. Mit Deinem "Argument" gehst Du auch in keiner Weise darauf ein, dass insbesondere die hochentwickelten Industrienationen (darunter Deutschland!) für den Großteil der CO2-Emissionen verantwortlich sind. Welche Vorleistungen sollten denn Deiner Meinung nach Länder wie Kenia, Sambia oder Nepal erbringen, damit Deutschland endlich seinen CO2-Ausstoß senkt? Gemessen an der Bevölkerungszahl pustet jeder Deutsche vermutlich hundertmal soviel CO2 in die Luft wie ein durchschnittlicher Nepalese. Eine wirksame Senkung der Emissionen kann nur passieren, wenn alle mitmachen. Das "Argument", dass die Leistung eines einzelnen Staats nichts bringt, ist ziemlich dämlich. Das zieht nur, wenn jeder nur an sich denkt.
Mal zur Theorie.
Jede Tonne CO2, egal wo sie auf der Welt ausgebracht wird, verursacht global betrachtet den gleichen Schaden (der regional sehr unterschiedlich ausfallen kann) .
Also ... wir haben also einen großen Topf voller CO2 und einen globalen Schaden, der daraus entsteht. Rechnen wir den ruhig zusammen als Gesamtrechnung, die
wir in Form der Schäden global haben.
Nun die Frage: Wenn einige Länder schon sehr viel investiert haben, um den CO2-Ausstoß zu senken (verursacht ja auch Kosten je Tonne), dann haben wir in der Regel einen abnehmenden Grenzertrag dieser Investitionen.
Der CO2-Ausstoß passiert auch nicht aus Jux, sondern ist ja Teil eines Produktionsprozesses und somit haben wir auf der einen Seite die Kosten durch die Schäden, auf der anderen Seite den Nutzen durch die Güter usw. die wir dabei erzeugen.
Jetzt wäre es aber wenig sinnvoll, in Deutschland 50 oder 100 Euro zu investieren, um eine Tonne CO2 einzusparen, während in anderen Ländern für die gleiche Investition 10 -50 Tonnen eingespart werden könnten.
Es ist also nicht sehr ressourceneffizient so zu handeln.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.