Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jun 2021, 06:58)

Hm, ich denke der Dr. Archäologie ist auch anspruchsvoll ohne das die Vergütung in deinem Sinne wäre.
Kommt darauf an. Daher hatte ich ja "Marktwert" dazu geschrieben...
Merkt man die paar Jahre. Wobei in den 80ern für mich viel Scheiß kam. Nicht alles aber 80 %. e.
Nur mal Interessehalber:
Journey, Toto, Bad English, Scorpions, MSG usw. = Scheiss?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

Misterfritz hat geschrieben:(31 May 2021, 22:43)
Gibt es diese Unterscheidung denn heutzutage noch?
Gut, hier muss ich passen. Meine Argumentation basiert natürlich auf die Unterschiede, die es tatsächlich gab.
Mein Vater war auf einem humanistischen Gymnasium - heisst, er hatte Altgriechisch, Latein und Hebräisch - ich habe deshalb meine Vornamen.
Er hatte erst Physik und dann Medizin studiert. Er war sehr erfolgreich. Kann also nicht daran gelegen haben, dass er das "falsche" Gymnasium besucht hatte.
Es gibt a kein "falsch".
Meine Erfahrung bei meinem Studium war, dass damals diejenigen, die nicht von einem "mathe-naturwissenschaftlichen Gymnasium" kamen, massive Probleme mit dem Vordiplom hatten ( Ingenieurstudiengang)
Was natürlich nicht bedeutet, dass dieses bei jedem so ein muss
Schule muss also grundlegende Fähigkeiten vermitteln - nämlich Wissensaneignung. Und dass das mit Lernen zu tun hat, oftmals auch selbst lernen. Eine gewisse Art der Selbstverantwortung. Wenn ich es als Schüler schaffe, Latein zu lernen, dann kann ich auch andere Dinge lernen.
Das ist korrekt
Was heute mMn falsch läuft, ist, dass Schule Dinge vermitteln muss/soll, die früher im Elternhaus gelernt wurden.
Das klingt jetzt erstmal konservativ (was ich nicht bin), aber es scheint die Wahrheit zu sein. Hinzukommt: Viele Eltern sind selbst nicht mehr fähig/willig ihren Kindern grundsätzliches beizubringen,
Wenn du jetzt noch ergänzt, welche Eltern das sind..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

peterkneter hat geschrieben:(31 May 2021, 22:37)

Es gibt da keinerlei Einheitlichkeit. Jede Schule kann sich selber einen schwerpunkt geben. Das kann sich in der Anzahl der Stunden in dem Fach manifestieren aber, das Absolventen dieser Schule dann eine besondere Kompetenz in diesem Fach haben ist Augenwischerei.
Nein.
Logischerweise haben Schüler mit Leistungskurs Mathe diesbezüglich ( im Durchschnitt) bessere Kompetenzen als diejenigen Schüler, die lediglich Mathe Grundkurs hatten.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95584
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 07:49)

Kommt darauf an. Daher hatte ich ja "Marktwert" dazu geschrieben...
Dir ist aber schon bewusst, das es Menschen gibt, die sich nicht alleine am Marktwert orientieren.
Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 07:49)
Nur mal Interessehalber:
Journey, Toto, Bad English, Scorpions, MSG usw. = Scheiss?
Scorpions nicht. Genauso wenig wie Hüsker Dü, Metallica, Iron Maiden - alles in der Richtung. Aber mit Journey oder Toto kannst du sicher sein, dass ich, sofern die Möglichkeit besteht, fluchtartig den Raum verlasse. Bad English und MSG sagen mir nichts.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jun 2021, 08:15)
Dir ist aber schon bewusst, das es Menschen gibt, die sich nicht alleine am Marktwert orientieren.
Ja, Ausnahmen bestätigen jede Regel...
Scorpions nicht. Genauso wenig wie Hüsker Dü, Metallica, Iron Maiden - alles in der Richtung. Aber mit Journey oder Toto kannst du sicher sein, dass ich, sofern die Möglichkeit besteht, fluchtartig den Raum verlasse. Bad English und MSG sagen mir nichts.
MSG = McAuley Schenker Group.
Der "Schenker" ist der Bruder vom "Scorpions-Schenker"

Hat mich auch nur mal interessiert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95584
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 08:22)

Ja, Ausnahmen bestätigen jede Regel...
Grade in diesen Bereichen sind die Ausnahmen eher die Regel. Stell dir vor, es soll Akademiker geben, die lieber Momo lesen anstatt das Handelsblatt ;)
Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 08:22)
MSG = McAuley Schenker Group.
Der "Schenker" ist der Bruder vom "Scorpions-Schenker"

Hat mich auch nur mal interessiert.
Danke für die Info. Mal reinhören.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jun 2021, 08:23)

Grade in diesen Bereichen sind die Ausnahmen eher die Regel. Stell dir vor, es soll Akademiker geben, die lieber Momo lesen anstatt das Handelsblatt ;)
Insgesamt bleiben es Ausnahmen
Danke für die Info. Mal reinhören.
Gerne doch
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95584
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 08:37)

Insgesamt bleiben es Ausnahmen
Das glaube ich nicht, ich denke es hält sich die Waage. Gibt ja genug akademische Berufe die nicht am reinen Marktwert ausgerichtet sind. Um beim Thema zu bleiben - Lehramt. Oder Übersetzer, also noch normal nachvollziehbare Berufe :)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jun 2021, 08:39)

Das glaube ich nicht, ich denke es hält sich die Waage. Gibt ja genug akademische Berufe die nicht am reinen Marktwert ausgerichtet sind. Um beim Thema zu bleiben - Lehramt. Oder Übersetzer, also noch normal nachvollziehbare Berufe :)
Auch Lehrer an Privatschulen haben einen Marktwert....

Fakt ist, mit Studienabschlüssen in den Bereichen "MINT" , "Unternehmens-Ökonomie", "Juristerei" erhöht sich die Wahrscheinlichkeit auf ein höheres Einkommen ( gegenüber allen anderen- auch denen ohne Studienabschluss) - egal ob als AN oder als Selbständiger.

Aber- wie schon geschrieben- das ist eine individuelle Entscheidung jedes einzelnen.

Wer lieber Friseur werden will- auch gut.
Nur dann nicht über die schlechte Bezahlung jammern...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von firlefanz11 »

Alexyessin hat geschrieben:(31 May 2021, 19:31)

Dann definiere doch mal, was du warum für wichtig findest.
Gibt ja Leute die halten höhere Mathematik, Physik, etc. für unwichtig u. Andere sogar die Grundrechenarten weil es für sowas ja Programme bzw. nen Taschenrechner gibt... ;)
Ich musste mich über erweiterte Kernphysik, Astrophysik, Quantenmechanik etc. zwangsläufig privat informieren weil es das In der Schule u. beim Studium als Fach nicht gab bis auf die Kernphysik AG, die ich mit ins Leben gerufen hab...
Ich persönlich denke eine gute Allgemeinbildung sollte schon vermittelt werden... Dass ich in der Schule gelernt hab Noten zu lesen hilft mir gerade beim Gitarre spielen lernen sehr, und es wird sicherlich den Berufschancen nicht im Wege stehen mal gelernt zu haben was der Unterscheid zwischen Impressionismus u. Expressionismus ist auch wenns für den Beruf unerheblich ist...
Auf Gedichtsanalyse hätte ich aber tatsächlich gut verzichten können, auch wenn ich dadurch weiss. das Jambus kein neuer Anbieter für motorisierten Fernverkehr ist... ;) :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von firlefanz11 »

Alexyessin hat geschrieben:(31 May 2021, 19:39)
Erdkunde?
Macht sich bestimmt gut wenn der Top Manager bei Whisky u. Zigarre im Rotary Club raushaut: "Ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien..." :D
Oder:"Ich war letzte Woche in Oslo. Die schwedischen Frauen sind echt groß..."
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95584
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 08:58)

Auch Lehrer an Privatschulen haben einen Marktwert....

Fakt ist, mit Studienabschlüssen in den Bereichen "MINT" , "Unternehmens-Ökonomie", "Juristerei" erhöht sich die Wahrscheinlichkeit auf ein höheres Einkommen ( gegenüber allen anderen- auch denen ohne Studienabschluss) - egal ob als AN oder als Selbständiger.
Naja Jobzufriedenheit sollte auch mitspielen. Was bringt dir ein hohes Einkommen, wenn dich der Herzinfarkt mit 40 in die Windeln parkt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Keoma »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:19)

Naja Jobzufriedenheit sollte auch mitspielen. Was bringt dir ein hohes Einkommen, wenn dich der Herzinfarkt mit 40 in die Windeln parkt.
STS?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von firlefanz11 »

Misterfritz hat geschrieben:(31 May 2021, 22:43)
..., er hatte Altgriechisch, Latein und Hebräisch - ich habe deshalb meine Vornamen.
Ist Misterfritz jetzt Latein, hebräisch oder altgriechisch? ;)
Wenn ich ne Tochter gehabt hätte, hätt ich sie gern Athena genannt... Ich weiss ist nicht altgriechisch... Gefällt mir aber trotzdem. Genauso wie Cassiopeia...
Für Tyche oder Alkmene hätt sie mich vermutlich irgendwann verklagt... :D

Ich hab mal ein paar Brocken altägyptisch gelernt und as übliche Latein Gedöns aber das wars schon.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95584
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Alexyessin »

firlefanz11 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:08)

Macht sich bestimmt gut wenn der Top Manager bei Whisky u. Zigarre im Rotary Club raushaut: "Ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien..." :D
Oder:"Ich war letzte Woche in Oslo. Die schwedischen Frauen sind echt groß..."
In den USA wäre das wohl nicht so schlimm, aber wehe du vertauscht den Gemstate und den Hawkeyestate,
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95584
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Alexyessin »

Keoma hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:20)

STS?
Si
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von firlefanz11 »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 07:55)
Meine Erfahrung bei meinem Studium war, dass damals diejenigen, die nicht von einem "mathe-naturwissenschaftlichen Gymnasium" kamen, massive Probleme mit dem Vordiplom hatten ( Ingenieurstudiengang)
Was natürlich nicht bedeutet, dass dieses bei jedem so ein muss
Richtig. Z. B. bei mir nicht. Allgemein Gymnasium u. trotzdem das Vordiplom in technischer Informatik mit links gemacht. War der Einzige, der in numerischer Mathematik volle Punkzahl hatte... :cool:
Aber gut, war aufm Gym mit Analysis u. Matritzentransformation auch nicht anders.
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von firlefanz11 »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jun 2021, 08:15)
Aber mit Journey ... kannst du sicher sein, dass ich, sofern die Möglichkeit besteht, fluchtartig den Raum verlasse.
Alles Geschmackssache... aber DU magst ja auch keinen Def Leppard, irrc... Banause!
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

firlefanz11 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:32)

Alles Geschmackssache... aber DU magst ja auch keinen Def Leppard, irrc... Banause!
Ah- offensichtlich auch ein Fan von melodiösem Rock... :thumbup:

Manche sagen, wer die Balladen von Steve Perry nicht mag, ist ein Gefühlskrüppel... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von firlefanz11 »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:22)

In den USA wäre das wohl nicht so schlimm, ..,
Stimmt. Deren Geografie Kenntnisse sind legendär... :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von firlefanz11 »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:34)

Ah- offensichtlich auch ein Fan von melodiösem Rock... :thumbup:

Manche sagen, wer die Balladen von Steve Perry nicht mag, ist ein Gefühlskrüppel... :D
Mein Musikgeschmack ist generell sehr breit gefächert...
Nur Country, Schlager, RnB oder Sprechdurchfall u. Free Jazz muss es nu wirklich nicht sein...!
Volksmusik hingegen find ich mitunter sehr belustigend. :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

firlefanz11 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:03)

...
Ich persönlich denke eine gute Allgemeinbildung sollte schon vermittelt werden... :D
Wahrscheinlich sehen wir das ähnlich. Aber für mich geht es mehr darum die eigenen Talente zu entdecken und entwickeln. Dabei geht es nicht um "Allgemeinbildung" in dem Sinne, dass es halt irgendwas gibt, was man unbedingt wissen muss. Es geht vielmehr darum, dass man möglichst viel kennenlernt um herauszufinden wo man eben seine speziellen Stärken hat um eben genau diese auch entdecken und auch gezielt nutzen zu können.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:44)

Wahrscheinlich sehen wir das ähnlich. Aber für mich geht es mehr darum die eigenen Talente zu entdecken und entwickeln.
Dabei geht es nicht um "Allgemeinbildung" in dem Sinne, dass es halt irgendwas gibt, was man unbedingt wissen muss.
Es geht vielmehr darum, dass man möglichst viel kennenlernt um herauszufinden wo man eben seine speziellen Stärken hat um eben genau diese auch entdecken und auch gezielt nutzen zu können.

Ich denke, das unser Schulsystem diesen deinen Erwartungen aber nicht so ganz entspricht...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:46)

Ich denke, das unser Schulsystem diesen deinen Erwartungen aber nicht so ganz entspricht...
Natürlich nicht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von firlefanz11 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:48)

Natürlich nicht.
Dürfte auch nicht so ganz einfach sein das zu ändern...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

firlefanz11 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 11:00)

Dürfte auch nicht so ganz einfach sein das zu ändern...
Eigentlich bräuchte es für die Schulbildung nur 3 Fächer in der Kernkompetenz als Schwerpunkt, die sozusagen über allem liegen, weil sie eben Kompetenzen vermitteln, die überall gebraucht werden. Das wären Sprache, Mathematik, Sozialwissenschaft. Alles andere dient der Entdeckungsreise.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von firlefanz11 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(01 Jun 2021, 11:14)

Eigentlich bräuchte es für die Schulbildung nur 3 Fächer in der Kernkompetenz als Schwerpunkt, die sozusagen über allem liegen, weil sie eben Kompetenzen vermitteln, die überall gebraucht werden. Das wären Sprache, Mathematik, Sozialwissenschaft. Alles andere dient der Entdeckungsreise.
Und wie sollen die Kinder dann ihre Talente entdecken? Je breiter das Angebot desto eher stellen sie doch fest was sie interessiert, begeistert bzw. wofür sie Talent haben...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

firlefanz11 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 11:17)

Und wie sollen die Kinder dann ihre Talente entdecken? Je breiter das Angebot desto eher stellen sie doch fest was sie interessiert, begeistert bzw. wofür sie Talent haben...
Falls das falsch verstanden sein sollte. Das wären 3 Schwerpunkte, die letztendlich einen verbindlichen Teil des Lehrplans ausmachen. Hier werden also Kernkompetenzen vermittelt. Daneben gibt es Möglichkeiten auch anderes zu entdecken, kombiniert vielleicht sogar mit der Möglichkeit hier in den letzten Schuljahren Schwerpunkte zu bilden.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von discipula »

firlefanz11 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 11:17)

Und wie sollen die Kinder dann ihre Talente entdecken? Je breiter das Angebot desto eher stellen sie doch fest was sie interessiert, begeistert bzw. wofür sie Talent haben...

... oder auch nicht... wenn ich daran denke, wie viele Kinder vom Sportunterricht fürs ganze Leben vom Sport "geheilt" werden und sich noch nicht mal vorstellen können, dass Bewegung auch Spass machen könnte.

Schulen, die Lebenspraktisches unterrichten - Gartenbau, Kochen, Arbeiten mit Textil, Holz, Metall, Tierpflege etc etc - dürften dieses Ziel eher erreichen, aber die findet man im öffentlichen Schulwesen eher nicht.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Meruem »

discipula hat geschrieben:(01 Jun 2021, 12:29)

... oder auch nicht... wenn ich daran denke, wie viele Kinder vom Sportunterricht fürs ganze Leben vom Sport "geheilt" werden und sich noch nicht mal vorstellen können, dass Bewegung auch Spass machen könnte.

Schulen, die Lebenspraktisches unterrichten - Gartenbau, Kochen, Arbeiten mit Textil, Holz, Metall, Tierpflege etc etc - dürften dieses Ziel eher erreichen, aber die findet man im öffentlichen Schulwesen eher nicht.

Naja die Fehler im Bildungsystem allen voran in der Schule beginnen recht früh, dass fängt doch schon alleine beim still sitzenden Lernen in Klassenräumen an der den natürlichen Bewegungsdrang hemmt und Unterricht in der Praxis ( bsp im Schulgarten oder im Frühling und Sommer raus in die Natur) sowas geht dem Schulsystem dass aus dem Preußentum des 19 Jhr. stammt völlig ab.
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von discipula »

Meruem hat geschrieben:(01 Jun 2021, 12:34)

Naja die Fehler im Bildungsystem allen voran in der Schule beginnen recht früh, dass fängt doch schon alleine beim still sitzenden Lernen in Klassenräumen an der den natürlichen Bewegungsdrang hemmt und Unterricht in der Praxis ( bsp im Schulgarten oder im Frühling und Sommer raus in die Natur) sowas geht dem Schulsystem dass aus dem Preußentum des 19 Jhr. stammt völlig ab.
Stimmt.

Wenn es eine einzige Regel gäbe, die ich im Schulsystem ändern könnte, wäre es "kein Kind darf zum Stillsitzen gezwungen werden"

das würde eine Menge ändern, wenn Lehrerinnen sich daran halten müssten.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41133
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Misterfritz »

firlefanz11 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:21)

Ist Misterfritz jetzt Latein, hebräisch oder altgriechisch? ;)
Suche es Dir aus ;)
Ich wusste gar nicht, dass mittlerweile firlefanz ein anerkannter deutscher Vorname ist :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(01 Jun 2021, 12:29)

.

S n - Gartenbau, Kochen, Arbeiten mit Textil, Holz, Metall, Tierpflege etc etc - dürften dieses Ziel eher erreichen, aber die findet man im öffentlichen Schulwesen eher nicht.
Das sind Themen für die Eltern...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 13:07)

Das sind Themen für die Eltern...
das hängt davon ab, was man denn von einem Schulwesen erwartet.

Es ist ja heute nicht mehr der Normalfall, dass Kinder in einem Haushalt mit (auch nur teilweiser) Selbstversorgung gross werden, wo sie all das so nebenbei und von selbst mitkriegen und lernen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(01 Jun 2021, 13:11)

das hängt davon ab, was man denn von einem Schulwesen erwartet.
Angemessen für das Jahr 2021
Es ist ja heute nicht mehr der Normalfall, dass Kinder in einem Haushalt mit (auch nur teilweiser) Selbstversorgung gross werden, wo sie all das so nebenbei und von selbst mitkriegen und lernen.
Selbstversorgung?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 13:31)

Angemessen für das Jahr 2021
und was ist denn konkret angemessen für das Jahr 2021? :?:

Selbstversorgung?
ja, sodass Kinder mitkriegne, wie Gartenbau geht, dass die Karotten nicht nur aus dem Supermarkt kommen und dass auch erst ein Huhn sterben muss, bevor es Suppe gibt, und dass man, wenn man das Gitter vom Hühnerstall nicht sorgfältig annagelt, in der Nacht der Fuchs einen Besuch abstattet und es dann keine Hühner mehr hat. auf alle Fälle keine lebendigen.

in der kleinen Stadtwohnung (ohne Balkon) muss oder darf man all diese Dinge eben nicht machen, und somit können es die Kinder auch nicht von den Eltern lernen. "Kinder lernen von Eltern" bedeutet ja, dass sie im Alltag mitmachen, und immer mehr auch mithelfen und selbständiger werden in dem, was sie können.

Aber da gerade Dinge wie "Kochen" und "Nähen" sehr zu einer sparsamen und gesunden Lebensführung beitragen, wäre es eventuell sinnvoll, diese in der Schule zu unterrichten. Sprache und Mathe kriegt man da ja meist mit geliefert, wenn man einen Einkaufszettel schreiben muss und ein Rezept von 4 auf 19 Personen hoch rechnen muss.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(01 Jun 2021, 13:36)
und was ist denn konkret angemessen für das Jahr 2021? :?:
Vermittlung von Fertigkeiten
[ja, sodass Kinder mitkriegne, wie Gartenbau geht, dass die Karotten nicht nur aus dem Supermarkt kommen und dass auch erst ein Huhn sterben muss, bevor es Suppe gibt, und dass man, wenn man das Gitter vom Hühnerstall nicht sorgfältig annagelt, in der Nacht der Fuchs einen Besuch abstattet und es dann keine Hühner mehr hat. auf alle Fälle keine lebendigen.
in der kleinen Stadtwohnung (ohne Balkon) muss oder darf man all diese Dinge eben nicht machen, und somit können es die Kinder auch nicht von den Eltern lernen. "Kinder lernen von Eltern" bedeutet ja, dass sie im Alltag mitmachen, und immer mehr auch mithelfen und selbständiger werden in dem, was sie können.
Das kann man alles in der Grundschule oder auch schon im Kindergarten "abhaken"
Aber da gerade Dinge wie "Kochen" und "Nähen" sehr zu einer sparsamen und gesunden Lebensführung beitragen, wäre es eventuell sinnvoll, diese in der Schule zu unterrichten.
Siehe oben. Ab der 5.Klasse haben solche Themen in einer Schule keinen Platz mehr- schon gar nicht in einem Gymnasium

[
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 13:40)

Vermittlung von Fertigkeiten
Werde bitte mal konkret. Welche Fertigkeiten?
Das kann man alles in der Grundschule oder auch schon im Kindergarten "abhaken"
nein, ich glaube nicht, dass venünftige Kenntnisse in Haushaltsführung im Kindergarten abgehakt werden können. Da ja zum Beispiel Dreisatzrechnung beherrscht werden muss. Materialkunde. Techniken... da gibt's ja für jedes Einzelne dieser Themen ganze Lehren und Studiengänge, und die sind keineswegs anspruchslos, egal ob du Köchin oder Hauwirtschafter oder Landwirt oder Gärtnerin werden willst.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(01 Jun 2021, 13:44)

Werde bitte mal konkret. Welche Fertigkeiten?
Kognitive natürlich
nein, ich glaube nicht, dass venünftige Kenntnisse in Haushaltsführung im Kindergarten abgehakt werden können. st.
Wenn du das Thema auf ökonomische Basiskompetenzen erweiterst ( Finanzierungen, Steuern, Rente usw.) - dann würde das Sinn machen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von discipula »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 13:47)

Kognitive natürlich
also jene, die heute schon in allen Lehrplänen rauf und runter stehen, und mit, gemessen am riesigen Aufwand, sehr mässigem Erfolg vermittelt werden?

Man könnte mit Steuergeldern sicher wirksamer und effizienter umgehen, wenn man wollte.
Wenn du das Thema auf ökonomische Basiskompetenzen erweiterst ( Finanzierungen, Steuern, Rente usw.) - dann würde das Sinn machen
ja das auch. Speziell ein Budget erstellen ist Teil jeder Hauswirtschaft.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

discipula hat geschrieben:(01 Jun 2021, 13:53)

also jene, die heute schon in allen Lehrplänen rauf und runter stehen, und mit, gemessen am riesigen Aufwand, sehr mässigem Erfolg vermittelt werden?
Nein, das was der Kater schon beschrieben hat.


ja das auch. Speziell ein Budget erstellen ist Teil jeder Hauswirtschaft.
Budgeterstellung in Unternehmen ist nun doch etwas komplexer
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von firlefanz11 »

Misterfritz hat geschrieben:(01 Jun 2021, 12:45)

Suche es Dir aus ;)
Ich wusste gar nicht, dass mittlerweile firlefanz ein anerkannter deutscher Vorname ist :D
Wusste ich von Anakin Merlin bis dato auch nicht... ;)
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95584
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Alexyessin »

firlefanz11 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:32)

Alles Geschmackssache... aber DU magst ja auch keinen Def Leppard, irrc... Banause!
Dafür hör ich so Zeug wie Hawkwind oder die frühen Uriah Heep. Bei Def Leppard find ich halt den Schlagzeuger cool, aber die Musik taugt mir nicht.
Liegt auch an der Art der Produktion in den 80ern - alles so glatt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95584
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Alexyessin »

firlefanz11 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 10:42)

Mein Musikgeschmack ist generell sehr breit gefächert...
Nur Country, Schlager, RnB oder Sprechdurchfall u. Free Jazz muss es nu wirklich nicht sein...!
Volksmusik hingegen find ich mitunter sehr belustigend. :D
Wir schweifen ja wahnsinnig ab. Aber hier muss ich schon noch mal einhaken. Du meinst das, was jetzt als RnB bekannt ist. Nicht den Rythm & Blues, oder?
Country hab ich mir erschloßen, fang mal mit Dark Country an und lass Dolly Parton lieber sein ;)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jun 2021, 17:11)

Dafür hör ich so Zeug wie Hawkwind oder die frühen Uriah Heep. .
Salisbury?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95584
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 17:39)

Salisbury?
Ja, auch. Aber da ist das Lady in Black drauf. Eher die Demons & Wizard und Magican´s Birthday.
Mir dünket, der Sänger hatte damals eine Phase des Liebeskummers. Zumindest bei ein paar Titeln nicht zu überhören.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von firlefanz11 »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jun 2021, 17:13)
Du meinst das, was jetzt als RnB bekannt ist. Nicht den Rythm & Blues, oder?
Korrekt..
Country hab ich mir erschloßen, fang mal mit Dark Country an und lass Dolly Parton lieber sein ;)
Hmmm, lieber nicht... ;)
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95584
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Alexyessin »

firlefanz11 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 18:20)

Korrekt..


Hmmm, lieber nicht... ;)
Glaub mir, ist ein Versuch wert.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17385
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von firlefanz11 »

Alexyessin hat geschrieben:(01 Jun 2021, 18:23)

Glaub mir, ist ein Versuch wert.
Vllt. wenn ich nachher dran denke wenn ich zu Hause bin...
Was ich jüngst zu schätzen gelernt hab:


Habs n bissie mit Mariachi Musik... :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95584
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Deutsche Schulbildung: Sinn vs. Unsinn

Beitrag von Alexyessin »

firlefanz11 hat geschrieben:(01 Jun 2021, 18:37)

Vllt. wenn ich nachher dran denke wenn ich zu Hause bin...
Was ich jüngst zu schätzen gelernt hab:


Habs n bissie mit Mariachi Musik... :D
Krasser Cut. Seit Desperado steh ich auch drauf.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten