Biden Administration

Moderator: Moderatoren Forum 3

olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Biden Administration

Beitrag von olli »

Also wenn ich Bidens handeln betrachte fällt mir folgendes auf:

a) die Wirtschaftssanktionen gegen andere Staaten bleibt im großen und ganzen erhalten. Einzige Ausnahme ist Boing-Airbus weil die Europäer ansonsten laut WTO-Urteil Strafzölle gegen die USA erheben dürfen, also reiner Selbstzweck der USA. Der Rest der Strafzölle ist weiter aktiv.

b) der schnelle Rückzug der USA aus Afghanistan wird weiter ohne Abstimmung mit anderen Alliierten, die auch dort stationiert sind, durchgezogen. Die USA legen keinen Wert darauf einen geregelten Rückzug abzustimmen und andere Alliierte werden dort allein ihrem Schicksal überlassen. Das dadurch z.Bsp. noch stationierte Soldaten Deutschlands einem erhöhtem Risiko ausgesetzt werden interessiert die Biden-Administration nullkommanichts.

c) die aus Mexiko kommenden Flüchtlinge werden weiter in Sammelzentren interniert, die von Biden angekündigte großzügigen Einreiseregeln sind eine Luftnummer.

Also unter dem Strich ist das nichts anderes als die Fortführung der Trump-Agenda.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95383
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

Praia61 hat geschrieben:(18 Mar 2021, 14:37)

Meister, der Afghanistaneinsatz ist zeitlich begrenzt. Eine Verlängerung des Mandats war auch unter Merkels Amtszeit auf der Tagesordnung.
Und , als Klein den Befehl gab, war Merkel im Amt.
Was genau hat der Befehl Klein mit dem Einsatz in Afghanistan zu tun, der unter Schröder beschloßen wurde?
Komm doch mal genau zum Punkt, was deine Kritik ausdrücken soll. Du schmeißt hier einfach mal ein paar Sachen rein ohne das du einfach mal konkret wirst.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95383
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

olli hat geschrieben:(18 Mar 2021, 16:13)

Also wenn ich Bidens handeln betrachte fällt mir folgendes auf:

b) der schnelle Rückzug der USA aus Afghanistan wird weiter ohne Abstimmung mit anderen Alliierten, die auch dort stationiert sind, durchgezogen.
Das glaube ich kaum. Der Rückzugsplan von Trump sieht vor, Afghanistan den Taliban zum Fraß vorzuwerfen, etwas, das Biden nicht machen wird. Wird irgendwann ein Abzug kommen? Natürlich, ohne Frage, wenn das Problem mit den Taliban geklärt ist. Überstürzte Abzüge wird es nicht geben.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Biden Administration

Beitrag von Vongole »

olli hat geschrieben:(18 Mar 2021, 16:13)

Also wenn ich Bidens handeln betrachte fällt mir folgendes auf:
(..)
Es dauert halt etwas länger, einen Augiasstall auszumisten, und bezüglich Afghanistan steht Biden in Verbindung mit allen Allierten.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Biden Administration

Beitrag von olli »

Alexyessin hat geschrieben:(18 Mar 2021, 16:19)

Das glaube ich kaum. Der Rückzugsplan von Trump sieht vor, Afghanistan den Taliban zum Fraß vorzuwerfen, etwas, das Biden nicht machen wird. Wird irgendwann ein Abzug kommen? Natürlich, ohne Frage, wenn das Problem mit den Taliban geklärt ist. Überstürzte Abzüge wird es nicht geben.

Biden hält weiter an dem Ziel fest bis zum 1.Mai 2021 alle Truppen aus Afghanistan abzuziehen:
https://www.nytimes.com/2021/03/17/us/p ... n-may.html
Glauben lässt man in der Kirche

und unsere sollen bis Januar 2022 stationiert bleiben
https://www.tagesschau.de/inland/afghan ... r-111.html
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95383
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

olli hat geschrieben:(18 Mar 2021, 16:25)

Biden hält weiter an dem Ziel fest bis zum 1.Mai 2021 alle Truppen aus Afghanistan abzuziehen:
https://www.nytimes.com/2021/03/17/us/p ... n-may.html
Glauben lässt man in der Kirche
Wie gut ist dein Englisch?
by May 1. “It could happen,” he said, “but it is tough.”
Could. Könnte. ;)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Biden Administration

Beitrag von olli »

Alexyessin hat geschrieben:(18 Mar 2021, 16:39)

Wie gut ist dein Englisch?

Could. Könnte. ;)
Better than yours

just my 2 cents
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Biden Administration

Beitrag von Vongole »

olli hat geschrieben:(18 Mar 2021, 16:25)

Biden hält weiter an dem Ziel fest bis zum 1.Mai 2021 alle Truppen aus Afghanistan abzuziehen:
https://www.nytimes.com/2021/03/17/us/p ... n-may.html
Glauben lässt man in der Kirche
Vielleicht ist dir entgangen, dass Trump einen schlecht verhandelten Vertrag unterzeichnet hat, den Biden nicht einfach vom Tisch fegen kann.
Trotzdem sind amerikanische Truppen immer noch aktiv gegen die Taliban.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Biden Administration

Beitrag von Quatschki »

Vongole hat geschrieben:(18 Mar 2021, 16:24)

Es dauert halt etwas länger, einen Augiasstall auszumisten, und bezüglich Afghanistan steht Biden in Verbindung mit allen Allierten.
Der Witz am Augiasstall ist aber, dass es nicht lange gedauert hat mit dem Ausmisten.
Herkules als Ausmister war im Handumdrehen fertig, weil er zu unkonventionellen Methoden gegriffen hat.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Biden Administration

Beitrag von Platon »

Das mit dem Abzug der US-Truppen ist ja so eine Sache. Auch wenn sie abgezogen sind, sind sie ja schnell wieder da, wenn die Taliban meinen, sie bräuchten den Frieden nicht und könnten das Land am Ende auch einfach militärisch erobern. War im Irak ja auch so, dass die US-Truppen nach dem Siegeszug des IS recht schnell wieder vor Ort waren. Aber der afghanischen Regierung musste wohl deutlich gemacht werden, dass die USA nicht bereit sind einfach so weiter zu machen und sie mitmachen sollen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Biden Administration

Beitrag von Vongole »

Quatschki hat geschrieben:(18 Mar 2021, 16:47)

Der Witz am Augiasstall ist aber, dass es nicht lange gedauert hat mit dem Ausmisten.
Herkules als Ausmister war im Handumdrehen fertig, weil er zu unkonventionellen Methoden gegriffen hat.
Mist mit Wasser wegzuspülen ist nicht unkonventionell, sondern schlau.
Leider würde für den Mist, den Trump gebaut und hinterlassen hat, das ganze Wasser von Anacostia und Potomac River nicht reichen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Biden Administration

Beitrag von Praia61 »

Alexyessin hat geschrieben:(18 Mar 2021, 16:16)

Was genau hat der Befehl Klein mit dem Einsatz in Afghanistan zu tun, der unter Schröder beschloßen wurde?
Komm doch mal genau zum Punkt, was deine Kritik ausdrücken soll. Du schmeißt hier einfach mal ein paar Sachen rein ohne das du einfach mal konkret wirst.
Auf den Punkt ...
- Truppen raus aus Afghanistan
- Schluss mit dem Weltpolizist zu spielen
Klein könnte kein Befehl dort geben haben, hätte man ihn nicht hingeschickt bzw. hätte man unter Merkel dort die Truppen abgezogen.

Ich schmeiß Sachen rein als Antwort auf andere User oder zur Klarstellung meiner vorigen Beiträge.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Biden Administration

Beitrag von Praia61 »

Stein1444 hat geschrieben:(18 Mar 2021, 15:12)

Und was hätte Merkel machen sollen? Ein auf Trump? Wir deutschen verabschieden uns mal der letzte der in Afghanistan bleibt macht das Licht aus. Zu recht wurde dieser Alleingang von Trump Kritisiert und ich denke "Wir deutschen können das besser"
Nichts, weil wir bringen euch Demokratie und Menschenrechte .
Kann man so sehen.
Man kann es auch so sehen, dass es eine Einmischung in innere Angelegenheiten ist.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Biden Administration

Beitrag von Platon »

Vongole hat geschrieben:(18 Mar 2021, 16:47)

Vielleicht ist dir entgangen, dass Trump einen schlecht verhandelten Vertrag unterzeichnet hat, den Biden nicht einfach vom Tisch fegen kann.
Trotzdem sind amerikanische Truppen immer noch aktiv gegen die Taliban.
Derjenige, der den Vertrag tatsächlich ausgehandelt hat, Zalmay Khalizad, ist weiterhin der US-Sonderbeauftragte für Afghanistan und letztlich haben die USA nichts groß an ihrer Haltung geändert: Man selbst zieht ab und Taliban und Afghanische Regierung machen einen Friedensvertrag, der auf eine Machtteilung zwischen beiden Lagern hinausläuft. Dazu gibt es wohl einiges an Arrangements auf nachrichtendienstlicher Ebene zwischen Taliban und USA. Die von den USA angestrebte Machtteilung ist ja der Grund, warum die Afghanische Regierung sich so sträubt. Die Frage ist weiterhin, ob die Taliban sich an einen Frieden mit der Regierung halten wollen, wonach es im Moment nicht aussieht. Aber hier setzt man wohl auf Pakistan, auch wenn ich es für wahrscheinlich halte, dass die Taliban es zumindest versuchen werden.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Biden Administration

Beitrag von Praia61 »

Platon hat geschrieben:(18 Mar 2021, 16:51)

Das mit dem Abzug der US-Truppen ist ja so eine Sache. Auch wenn sie abgezogen sind, sind sie ja schnell wieder da, wenn die Taliban meinen, sie bräuchten den Frieden nicht und könnten das Land am Ende auch einfach militärisch erobern. War im Irak ja auch so, dass die US-Truppen nach dem Siegeszug des IS recht schnell wieder vor Ort waren. Aber der afghanischen Regierung musste wohl deutlich gemacht werden, dass die USA nicht bereit sind einfach so weiter zu machen und sie mitmachen sollen.
Tja es waren aber weltweit viele der Meinung es reicht jetzt USTruppen raus aus dem Irak.
Drin bleiben ? Raus gehen ?
Was hätte man gerne ?
Oder erst gar nicht rein gehen ?
Ignorierte Person/en : Schnitter
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Biden Administration

Beitrag von olli »

Platon hat geschrieben:Arrangements auf nachrichtendienstlicher Ebene zwischen Taliban und USA. Die von den USA angestrebte Machtteilung ist ja der Grund, warum die Afghanische Regierung sich so sträubt. Die Frage ist weiterhin, ob die Taliban sich an einen Frieden mit der Regierung halten wollen, wonach es im Moment nicht aussieht.
Der neue Friedensvertrag sieht eine neue Verfassung streng nach der islamischen Scharia vor. Dafür hat der Westen also 20 Jahre lang Krieg geführt. Wären sie draußen geblieben wäre zumindest verhindert worden das die Taliban in der Regierung sitzen. Die Pleite ist schlimmer als Vietnam und Korea zusammen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Biden Administration

Beitrag von Adam Smith »

olli hat geschrieben:(18 Mar 2021, 17:17)

Der neue Friedensvertrag sieht eine neue Verfassung streng nach der islamischen Scharia vor. Dafür hat der Westen also 20 Jahre lang Krieg geführt. Wären sie draußen geblieben wäre zumindest verhindert worden das die Taliban in der Regierung sitzen. Die Pleite ist schlimmer als Vietnam und Korea zusammen.
Es gibt nie genug Islam. Aus dem Grund wird selbst das nicht reichen. Die Taliban dürften weiter machen, weil Mädchen noch zum Beispiel zur Schule gehen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Biden Administration

Beitrag von Praia61 »

olli hat geschrieben:(18 Mar 2021, 17:17)

Der neue Friedensvertrag sieht eine neue Verfassung streng nach der islamischen Scharia vor. Dafür hat der Westen also 20 Jahre lang Krieg geführt. Wären sie draußen geblieben wäre zumindest verhindert worden das die Taliban in der Regierung sitzen. Die Pleite ist schlimmer als Vietnam und Korea zusammen.
So sehe ich das auch .
Ignorierte Person/en : Schnitter
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Biden Administration

Beitrag von Praia61 »

Praia61 hat geschrieben:(18 Mar 2021, 17:27)

So sehe ich das auch. Kurz nach dem 9.11 reingehen die Verantwortlichen fassen oder töten und sofort wieder raus .
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Biden Administration

Beitrag von Platon »

olli hat geschrieben:(18 Mar 2021, 17:17)Der neue Friedensvertrag sieht eine neue Verfassung streng nach der islamischen Scharia vor. Dafür hat der Westen also 20 Jahre lang Krieg geführt.
Es wird am Ende ein Kompromiss zwischen Taliban und Regierung sein. Das heißt der Taliban-Islam wird eine Rolle spielen. Die Erklärung, dass die Rechtsprechung im Einklang mit der Scharia stehen muss, dürfte in Afghanistan alternativlos sein.
Wären sie draußen geblieben wäre zumindest verhindert worden das die Taliban in der Regierung sitzen.
:?: :?: :?:
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95383
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

olli hat geschrieben:(18 Mar 2021, 16:40)

Better than yours

just my 2 cents
Könnte. Kein IST. Konjunktiv.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95383
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

Praia61 hat geschrieben:(18 Mar 2021, 17:00)

Auf den Punkt ...
- Truppen raus aus Afghanistan
- Schluss mit dem Weltpolizist zu spielen
Und warum? Wo ist dein Problem damit? Erklär doch mal ausführlicher, was dich an dieser Art der Außenpolitik so stört?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Biden Administration

Beitrag von Praia61 »

Alexyessin hat geschrieben:(18 Mar 2021, 18:00)

Und warum? Wo ist dein Problem damit? Erklär doch mal ausführlicher, was dich an dieser Art der Außenpolitik so stört?
Das ist die ähnliche Außenpolitik die lange Zeit von den USA betrieben wurde.
Beispiel Vietnam.
Musste es erst Millionen Menschenleben kosten um den Kommunismus zu verhindern ?
Wie bekannt haben die Kommunisten gewonnen.
Und ? Sind die Vietnamesen heute ein Problem ?
Sie haben von sich aus gelernt .
Ich behaupte das hätten sie auch ohne den US Einsatz mit der Zeit gelernt.
So etwas braucht Zeit.
So könnte es auch in Afghanistan , Iran, Russland, China , Venezuela geschehen.
Selbst lernen und entscheiden !
Kuba ist ja auch ohne Gewalt von außen auf einem besseren Weg.
Nur wenn ein derartiges Regime nach Außen gewalttätig wird sollte die UNO eingreifen.
Selbst Trump war es nicht recht den Weltpolizisten zu spielen.
Ignorierte Person/en : Schnitter
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Biden Administration

Beitrag von olli »

Gerade die Eilmeldung, Deutschland wird wegen Nordstream drastische Sanktionen angedroht. Die wirtschaftliche Unabhängigkeit Deutschlands wird frontal angegriffen.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4720
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Biden Administration

Beitrag von Raskolnikof »

Mit Diden geht es dann wohl vom Regen in die Traufe, jedenfalls für uns. Bei den impfstoffen hat uns ja Biden ja bereits gezeigt wo der Hammer hängt. "Amerika first", zumindest wemm es um Impfstoffe geht. Da sind dann Lieferverträge nur noch Schall und Rauch. Und jetzt macht er richtig Druck, was Nordstream 2 betrifft.
Ja, dann werden wir uns wohl dem Diktat beugen müssen und das teurere Frackinggas von den Amis kaufen müssen. Was für ein Wahnsinn. Da muss das Gas erst hocjkomprimiert und dann mit Gastankern nach Europa verschifft werden. Allein die ständigen und ohne Pause verkehrenden Gastanker sind schon CO2 lastig ohne Ende.

Für mich ist Biden genau so ein Politverbrecher wie Trump.

https://www.t-online.de/nachrichten/id_ ... eline.html
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
PeterK
Beiträge: 15637
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Biden Administration

Beitrag von PeterK »

Raskolnikof hat geschrieben:(18 Mar 2021, 19:52)
Und jetzt macht er richtig Druck, was Nordstream 2 betrifft.
Das dürfte in die Kategorie "diplomatisches Säbelrasseln" gehören.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Biden Administration

Beitrag von King Kong 2006 »

Wenn Fr. Bundeskanzlerin Angela Merkel dem russischen Präsideten Waldimir Putin gesagt hätte, daß sie ihn für einen Killer hält, wäre das zumindest irgendwie authentisch. Jenseits der Frage, ob das diplomatisch klug ist. Juristisch vertretbar usw. Ich gehe davon aus, daß Merkel keine Tötungen autorisiert und befohlen hat. Aber, wenn ein US-Präsident das sagt, ist das seltsam.

Obama hat vielleicht wie kein anderer US-Präsident, oder überhaupt ein Präsident Tötungslisten unterschrieben und autorisiert. Er war der Drohnenkillerweltmeister. Seinerzeit war Biden der Vizepräsident. Trump hat in einem anderen Land mit Raketen einen hohen Offizier töten lassen. Von ihm autorisiert. Putin wird das wohl auch machen, nicht genehme Leute liquidieren, oder es versuchen, wenn er auch nicht russische FSB-Offiziere, z.B. in Großbritannien mit Raketen bombardieren lässt, wie es US-Präsidenten anordnen, eher mit Polonium.

Wie gesagt, es geht mir nicht ums aufrechnen, oder wer es verdient zu leben und wie man jemanden umbringt. Merkel könnte das sagen, aber ein US-Präsident? Darauf von meinem Lieblings US-Showprediger Kenneth Copeland: HA HA HA HA!

Wenig authentisch. Ich vermute weiterhin etwas persönliches. Wie die Kampagne gegen den Biden-Clan, mutmaßlich durch den Kremel lanciert. Nicht, daß die USA sich nicht auch in anderen Ländern einmischen würden.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Biden Administration

Beitrag von Cobra9 »

Praia61 hat geschrieben:(18 Mar 2021, 17:00)

Auf den Punkt ...
- Truppen raus aus Afghanistan
- Schluss mit dem Weltpolizist zu spielen
Klein könnte kein Befehl dort geben haben, hätte man ihn nicht hingeschickt bzw. hätte man unter Merkel dort die Truppen abgezogen.

Ich schmeiß Sachen rein als Antwort auf andere User oder zur Klarstellung meiner vorigen Beiträge.
Trotzdem passt deine Behauptung nicht zur Realität und eigenen Aussagen. Siehe letzter Beitrag an Dich.

Truppen raus oder nicht entscheidet letztendlich der Bundestag nach Vorlage. Deine Argumentation ist idiotisch. Tschuldige ist so. Genau so kann ich sagen wenn die Taliban Gärtner wären würde es keinen Einsatz geben. Wäre Hitler nicht geboren hätte es den zweiten Weltkrieg nicht gegeben ect. ...

Das was wäre eventuell wenn ist ein bisschen Kaffeesatz
Zuletzt geändert von Cobra9 am Donnerstag 18. März 2021, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Biden Administration

Beitrag von Cobra9 »

olli hat geschrieben:(18 Mar 2021, 18:52)

Gerade die Eilmeldung, Deutschland wird wegen Nordstream drastische Sanktionen angedroht. Die wirtschaftliche Unabhängigkeit Deutschlands wird frontal angegriffen.
Nö. Lediglich Ns2 und ob deutsche Firmen ect tatsächlich getroffen würden ist Spekulation.

Es ist relativ einfach. Unternehmen die in oder mit den USA wirtschaftlich arbeiten wollen müssen gewisse Spielregeln einhalten. Dito USA mit der EU.

Wenn Du glaubst Frontal Angriff.....
Das wäre Verbot von Autos zu importieren aus der EU in die USA. Maschinen.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Biden Administration

Beitrag von Praia61 »

Cobra9 hat geschrieben:(18 Mar 2021, 20:58)

Trotzdem passt deine Behauptung nicht zur Realität und eigenen Aussagen. Siehe letzter Beitrag an Dich.

Truppen raus oder nicht entscheidet letztendlich der Bundestag nach Vorlage. Deine Argumentation ist idiotisch. Tschuldige ist so. Genau so kann ich sagen wenn die Taliban Gärtner wären würde es keinen Einsatz geben.
Deine Argumentation ist Wiederholung und steht auf dem Papier deshalb nicht besser.
Als würden Abgeordneten wie es im Papier steht nur ihrem Gewissen folgen bei ihren Abstimmungen.
Fraktionszwang nie gehört.
Und wer nicht spurt steht bei der nächsten Wahl nicht mehr auf einem Listenplatz.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Biden Administration

Beitrag von Praia61 »

King Kong 2006 hat geschrieben:(18 Mar 2021, 20:44)

Wenn Fr. Bundeskanzlerin Angela Merkel dem russischen Präsideten Waldimir Putin gesagt hätte, daß sie ihn für einen Killer hält, wäre das zumindest irgendwie authentisch. Jenseits der Frage, ob das diplomatisch klug ist. Juristisch vertretbar usw. Ich gehe davon aus, daß Merkel keine Tötungen autorisiert und befohlen hat. Aber, wenn ein US-Präsident das sagt, ist das seltsam.

Obama hat vielleicht wie kein anderer US-Präsident, oder überhaupt ein Präsident Tötungslisten unterschrieben und autorisiert. Er war der Drohnenkillerweltmeister. Seinerzeit war Biden der Vizepräsident. Trump hat in einem anderen Land mit Raketen einen hohen Offizier töten lassen. Von ihm autorisiert. Putin wird das wohl auch machen, nicht genehme Leute liquidieren, oder es versuchen, wenn er auch nicht russische FSB-Offiziere, z.B. in Großbritannien mit Raketen bombardieren lässt, wie es US-Präsidenten anordnen, eher mit Polonium.

Wie gesagt, es geht mir nicht ums aufrechnen, oder wer es verdient zu leben und wie man jemanden umbringt. Merkel könnte das sagen, aber ein US-Präsident? Darauf von meinem Lieblings US-Showprediger Kenneth Copeland: HA HA HA HA!

Wenig authentisch. Ich vermute weiterhin etwas persönliches. Wie die Kampagne gegen den Biden-Clan, mutmaßlich durch den Kremel lanciert. Nicht, daß die USA sich nicht auch in anderen Ländern einmischen würden.
Wo steht dass ich behauptet hätte Merkel hätte den direkten Befehl gegeben ?
Genau nirgends !
Aber Merkel und jeder Bundestagsabgeordnete der mit Ja stimmte trägt die politische Verantwortung dafür was deutsche Soldaten im Ausland tun oder nicht tun !
Zuletzt geändert von Praia61 am Donnerstag 18. März 2021, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ignorierte Person/en : Schnitter
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Biden Administration

Beitrag von olli »

Cobra9 hat geschrieben:(18 Mar 2021, 21:03)

Nö. Lediglich Ns2 und ob deutsche Firmen ect tatsächlich getroffen würden ist Spekulation.

Es ist relativ einfach. Unternehmen die in oder mit den USA wirtschaftlich arbeiten wollen müssen gewisse Spielregeln einhalten. Dito USA mit der EU.

Wenn Du glaubst Frontal Angriff.....
Das wäre Verbot von Autos zu importieren aus der EU in die USA. Maschinen.
Erpressung hat nichts mit Spielregeln zu tun, aber egal wenn sie es denn wollen sollen sie es haben. Verkaufsverbot für Amazon in Deutschland wegen unlauterer Geschäftspraktiken, Google, Facebook und Apple mit Strafsteuern belegen, Verkauf jeglicher Produkte von Unternehmen die ihren Sitz in den USA haben sanktionieren. Wer austeilt muss auch einstecken. Der Arroganz das die USA sich in die innerdeutschen Angelegenheiten einmischt im Keim ersticken sonst hat man sowieso verloren. Sich von den Amis erpressen lassen muß unter allen Umständen verhindert werden. Sie versuchen es genauso wie sie es 1973 schonmal versucht haben.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Biden Administration

Beitrag von Praia61 »

Moment mal. Bei einem Wirtschaftskrieg verlieren beide Seiten.
Ignorierte Person/en : Schnitter
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Biden Administration

Beitrag von olli »

Praia61 hat geschrieben:(18 Mar 2021, 21:21)

Moment mal. Bei einem Wirtschaftskrieg verlieren beide Seiten.
Es ist offensichtlich das Biden die selbe kolonialistische Wirtschaftspolitik weiterführt die er von Trump geerbt hat. Es war ein Trugschluß auf normalisierende Beziehungen zu hoffen. Jetzt muß man dem senilen Opa von Anfang an Kante zeigen und seine Grenzen aufweisen. Unerträglich welche Arroganz auch dieser US-Präsident an den Tag legt.
PeterK
Beiträge: 15637
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Biden Administration

Beitrag von PeterK »

King Kong 2006 hat geschrieben:(18 Mar 2021, 20:44)
Jenseits der Frage, ob das diplomatisch klug ist.
Ich meine, das Säbelrasseln um Nord Stream sei sowohl aussen- als auch innenpolitisch sehr geschickt. Biden und Blinken sind IMO nicht dumm.

Sie schlagen sozusagen drei Fliegen mit einer Klappe. Die Reps haben bei dem Thema nichts Glaubhaftes zu meckern, der gute Putin kriegt auch eine verpasst, und gegenüber D erzeugt man diplomatische Verhandlungsmasse.
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Biden Administration

Beitrag von Fliege »

Praia61 hat geschrieben:(17 Mar 2021, 18:01)

Autsch, der Kriegstreiber Biden nannte Putin einen Mörder.
Der alte Sozi ist ja außenpolitisch noch trampelhafter wie Trump es war.
Ja, Kontinuität in der Abschreckungspolitik -- und zwar betreffs Russland und China.

Trumps Erfolge in der Israel-Politik werden, soweit ich sehe, ebenfalls fortgesetzt.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Troh.Klaus
Beiträge: 7386
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Biden Administration

Beitrag von Troh.Klaus »

Raskolnikof hat geschrieben:(18 Mar 2021, 19:52)
Mit Diden geht es dann wohl vom Regen in die Traufe, jedenfalls für uns. Bei den impfstoffen hat uns ja Biden ja bereits gezeigt wo der Hammer hängt. "Amerika first", zumindest wemm es um Impfstoffe geht. Da sind dann Lieferverträge nur noch Schall und Rauch.
Ja, da sieht man, was das für ein Gesülze ist von wegen Partnerschaft. America first, first, first. Nicht einmal die Putin-unverdächtigen direkten Nachbarn Kanada und Mexiko bekommen was ab vom US-produzierten Impfstoff. Das dürfen dann gerne die Europäer inklusive der NS2-renitenten Deutschen übernehmen, die entsprechende Chargen an die US-Nachbarn und sogar die USA selbst exportiert haben. Wenn die Amerikaner dann Ende Juni gnädigst darüber nachdenken, wenigstens ihre "Verbündeten" mit ihren Produktionskapazitäten zu unterstützen, werden wir vermutlich schon längst ausreichend von dem Moskowiter Bösewicht beliefert.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95383
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

Praia61 hat geschrieben:(18 Mar 2021, 18:41)

Das ist die ähnliche Außenpolitik die lange Zeit von den USA betrieben wurde.
Beispiel Vietnam.
Musste es erst Millionen Menschenleben kosten um den Kommunismus zu verhindern ?
Wie bekannt haben die Kommunisten gewonnen.
Und ? Sind die Vietnamesen heute ein Problem ?
Sie haben von sich aus gelernt .
Ich behaupte das hätten sie auch ohne den US Einsatz mit der Zeit gelernt.
So etwas braucht Zeit.
So könnte es auch in Afghanistan , Iran, Russland, China , Venezuela geschehen.
Selbst lernen und entscheiden !
Kuba ist ja auch ohne Gewalt von außen auf einem besseren Weg.
Nur wenn ein derartiges Regime nach Außen gewalttätig wird sollte die UNO eingreifen.
Selbst Trump war es nicht recht den Weltpolizisten zu spielen.
Ach so, die Menschen sind egal. Auch gut. Dann wei0 ich wenigstens woran ich bei dir bin.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Biden Administration

Beitrag von olli »

Fliege hat geschrieben: Ja, Kontinuität in der Abschreckungspolitik -- und zwar betreffs Russland und China.

Trumps Erfolge in der Israel-Politik werden, soweit ich sehe, ebenfalls fortgesetzt.
Und auch in derselben Schlagzahl wie Trump. Gestern attackiert er die Russen verbal, heute sind die Nachrichten voll das Biden Trump's aggressive Wirtschaftspolitik gegen China weiterführt. Es gibt sogar schon die ersten Meldungen das massive Lieferungen von Militärausrüstungen an Taiwan diskutiert und geplant werden. Entspannungspolitik sieht anders aus, Biden wird zusehens der Wolf im Schafspelz, alle hatten eine moderate Politik erwartet die auf Kompromissen und Verhandlungen basiert. Stattdessen führt er Trump's aggressive Politik mit den selben Mitteln fort. Da haben die meisten sich ganz schön in Biden's Agenda verschätzt. Vor allem der Ton gegen China ist imho noch aggressiver als der von Trump. Den hat man immer als polternden Clown wahrgenommen, Biden muß man ernst nehmen. Mit der geplanten militärischen Aufrüstung Taiwans schmeißt Biden Öl ins Feuer.
PeterK
Beiträge: 15637
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Biden Administration

Beitrag von PeterK »

olli hat geschrieben:(18 Mar 2021, 22:20)
... Trump. Den hat man immer als polternden Clown wahrgenommen, Biden muß man ernst nehmen.
Stimmt. Das war vorhersehbar und ist auch gut so.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Biden Administration

Beitrag von Praia61 »

Alexyessin hat geschrieben:(18 Mar 2021, 22:11)

Ach so, die Menschen sind egal. Auch gut. Dann wei0 ich wenigstens woran ich bei dir bin.
Wieviel Opfer hat der Vietnamkrieg gekostet ?
Und wieviel Opfer ohne den Krieg ?

Dasselbe im Irak, Syrien , Afghanistan ?
Du befürwortest Kriege mit Millionen Opfern .
Nicht eingreifen hätte wohl weniger Menschenleben gekostet !
Gut jetzt weiß ich wo ich bei dir dran bin, wobei mir das aber egal ist,
Ich bin für dich nur eine Buchstabenreihenfolge und das bleibt auch so.
Ignorierte Person/en : Schnitter
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Biden Administration

Beitrag von olli »

Ich hätte nicht erwartet das Biden die selbe außenpolitische Eskalation von Trump weiterführt. China und Russland haben schon längst ihre eigene Freihandelszone vereinbart und selbst Staaten wie Iran und Israel gelten als mögliche Beitrittskandidaten. Da sitzt die Angst der USA ziemlich tief. In dem Kontext steht wohl auch der Auftritt von Merkel als sie bei dem Treffen in Davos 2015 erklärte das ein Beitritt der EU vorstellbar ist, falls der Ukraine-Konflikt beendet wird.
Die USA fahren außenpolitisch gerade Amok. Statt sich Verbündete zu suchen und so die Eurasische-Wirtschaftsunion, respektive das Shanghaier Abkommen zu schwächen stoßen sie die Verbündeten vor den Kopf und sorgen dafür das sie sich von den USA abwenden. Die USA haben immer noch nicht verstanden das sie wirtschaftlich nur noch einer unter vielen sind. Wer wie die USA handelt und die Staaten vor die Wahl stellt "Wir oder die Asiaten" muß sich nicht wundern wenn diese dann die wirtschaftlich interessantere Variante mit den Asiaten wählen. Der offene Konflikt mit China und Russland gefährdet am Ende die USA mehr als das es hilft.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Biden Administration

Beitrag von Platon »

olli hat geschrieben:(18 Mar 2021, 22:20)

Und auch in derselben Schlagzahl wie Trump. Gestern attackiert er die Russen verbal, heute sind die Nachrichten voll das Biden Trump's aggressive Wirtschaftspolitik gegen China weiterführt. Es gibt sogar schon die ersten Meldungen das massive Lieferungen von Militärausrüstungen an Taiwan diskutiert und geplant werden. Entspannungspolitik sieht anders aus, Biden wird zusehens der Wolf im Schafspelz, alle hatten eine moderate Politik erwartet die auf Kompromissen und Verhandlungen basiert. Stattdessen führt er Trump's aggressive Politik mit den selben Mitteln fort. Da haben die meisten sich ganz schön in Biden's Agenda verschätzt. Vor allem der Ton gegen China ist imho noch aggressiver als der von Trump. Den hat man immer als polternden Clown wahrgenommen, Biden muß man ernst nehmen. Mit der geplanten militärischen Aufrüstung Taiwans schmeißt Biden Öl ins Feuer.
Die Rivalität zwischen China und den USA hatte ja nichts mit Trump und Biden zu tun. Chinas Politik in Hongkong, gegenüber Taiwan und die Umerziehungslager in Xinjiang haben nichts mit Trump zu tun. Der Kampf um Einfluss im südchinesischen Meer, die Modernisierung und Aufrüstung der chinesischen Streitkräfte und der Versuch großangelegte geopolitische Strukturen zu schaffen hat auch nichts mit Trump zu tun. China fordert den Hegemonialstatus der USA offen heraus und diese Konkurrenz wird natürlich die nächsten Jahrzehnte prägen. Für Biden wird daher China Gegner Nr 1 sein, genau wie für Trump, weil das nationale Interesse der USA es erfordert.

Biden ist ein Veteran der US-Außenpolitik und er weiß ganz genau, welche Mittel die USA haben um ihre weltweiten Gegner zu bekämpfen. Trumps Weisheit bestand letztlich darin Strafmaßnahmen zu verhängen und dank seines persönlichen Genius dann in persönlichen Treffen mit Staatschefs zu einer für die USA akzeptablen Verhandlungslösung zu kommen, die er dann als seinen persönlichen Erfolg präsentieren kann. Im Normalfall brachte das nicht viel, weil er selten mal eine langfristige Strategie verfolgte. Biden hingegen wird knallharte Außenpolitik machen, anders als Trump den Konflikt mit autoritären Regimen suchen und wenig auf gemeinsame Fotogelegenheiten mit Kim Jong Un und Co geben. Er weiß genau was er für die USA will und denkt weit über die 4 Jahre der eigenen Präsidentschaft hinaus.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4720
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: Biden Administration

Beitrag von Raskolnikof »

Troh.Klaus hat geschrieben:(18 Mar 2021, 22:11)
Wenn die Amerikaner dann Ende Juni gnädigst darüber nachdenken, wenigstens ihre "Verbündeten" mit ihren Produktionskapazitäten zu unterstützen, werden wir vermutlich schon längst ausreichend von dem Moskowiter Bösewicht beliefert.
Oder Biden machts wie bei Nordstream 2: Keine Bestellung von Sputnik von Europa bzw. Deutschland. Ansonsten: Sanktionen. :eek:
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Biden Administration

Beitrag von olli »

Raskolnikof hat geschrieben:Oder Biden machts wie bei Nordstream 2: Keine Bestellung von Sputnik von Europa bzw. Deutschland. Ansonsten: Sanktionen. :eek:
Das ist mehr als wahrscheinlich. Inwieweit das erfolgreich ist kann ich nicht sagen. Der Impfstoff wird ja in Lizenz in Deutschland,Frankreich und Spanien gefertigt, kommt also erstmal nicht aus Russland direkt. Aber alleine das Lizenzgeschäft fällt wahrscheinlich schon unter die anmassende Rechtssprechung der USA. Anderseits wäre es ein Debakel wenn die USA dafür sorgt die Impfstoffversorgung in Europa zu blockieren und gleichzeitig die Versorgung durch US-Impfstoffe blockiert. Das hat Potential zu einem Konflikt den wir bis dahin noch nicht gesehen haben.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95383
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

Praia61 hat geschrieben:(18 Mar 2021, 22:39)

Dasselbe im Irak, Syrien , Afghanistan ?
Du befürwortest Kriege mit Millionen Opfern .
Nein, das tue ich nicht.
Irak - falsche Gründe, aber den richtigen getroffen
Syrien? Das ist eine Sache der Syrer und Putins Haushund Herrn Assad
Und Afghanistan...............wie viele Tote gab es vor der UN Mission? Oder ist dir das egal?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95383
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

olli hat geschrieben:(18 Mar 2021, 23:31)

Das ist mehr als wahrscheinlich. Inwieweit das erfolgreich ist kann ich nicht sagen. Der Impfstoff wird ja in Lizenz in Deutschland,Frankreich und Spanien gefertigt, kommt also erstmal nicht aus Russland direkt. Aber alleine das Lizenzgeschäft fällt wahrscheinlich schon unter die anmassende Rechtssprechung der USA. Anderseits wäre es ein Debakel wenn die USA dafür sorgt die Impfstoffversorgung in Europa zu blockieren und gleichzeitig die Versorgung durch US-Impfstoffe blockiert. Das hat Potential zu einem Konflikt den wir bis dahin noch nicht gesehen haben.
Lieber an der Seite der USA als mit Russland. Partnerschaften mit Demokratien sind beliebter als welche mit - zweifelhaften Autokratien.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Troh.Klaus
Beiträge: 7386
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Biden Administration

Beitrag von Troh.Klaus »

Alexyessin hat geschrieben:(18 Mar 2021, 23:57)
Lieber an der Seite der USA als mit Russland. Partnerschaften mit Demokratien sind beliebter als welche mit - zweifelhaften Autokratien.
Du würdest also auf den russischen Impfstoff verzichten und lieber darauf warten, dass die USA gnädigst Exporten des US-produzierten Impfstoffs zustimmen? Und in der Zwischenzeit weiterhin in der EU produzierten Impfstoff an unsere "Verbündeten" in aller Welt liefern, auch in die USA? Die zusätzlichen Covid19-Tote müssen wir aus demokratischem Partnerschaftsgedudel in Kauf nehmen? Gilt "America first" auch für uns Europäer?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Biden Administration

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 Mar 2021, 00:08)

Du würdest also auf den russischen Impfstoff verzichten und lieber darauf warten, dass die USA gnädigst Exporten des US-produzierten Impfstoffs zustimmen? Und in der Zwischenzeit weiterhin in der EU produzierten Impfstoff an unsere "Verbündeten" in aller Welt liefern, auch in die USA? Die zusätzlichen Covid19-Tote müssen wir aus demokratischem Partnerschaftsgedudel in Kauf nehmen? Gilt "America first" auch für uns Europäer?
Russischer Impfstoff auf den verzichte ich freiwillig.

Ausserdem werden die meisten US Impfstoffe unter Lizenz irgendwo in europa produziert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Biden Administration

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben:(18 Mar 2021, 10:23)
Eine Freundschaft besteht aus Geben und Nehmen.
Das beschreibt eher eine Partnerschaft, ein Zweckbündnis, als eine Freundschaft. Die USA nehmen sich viel raus und Deutschland nimmt es hin....
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Antworten