Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(07 Mar 2021, 12:09)

Das impliziert ja, dass die Union nur seit der Zeit unter Merkel ein Korruptionsproblem hätte. Für die Amigos in Bayern unter Max Streibl kann man ihr ja schwer die Schuld geben,ebensowenig für den Briefumschlag des Herrn Schreiber an Schäuble,oder für Gestalten wie Franz Josef Jung,Uwe Lüthje, Horst Weyrauch, Walther Leisler Kiep,Walter Wallmann und dem damaligen "Gottkanzler"

:D nein alles Unschuldslämmer versteht sich ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41274
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Misterfritz »

Maskenaffäre in der Union
Kramp-Karrenbauer fordert sofortigen Rücktritt von Löbel und Nüßlein

Das hätte ich eigentlich von Laschet erwartet, der ist schliesslich Unionsvorsitzender.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Zinnamon »

Auch Söder, seit Corona eher für sein dynamisches Vorpreschen aus der Reihe bekannt, hält sich noch bedeckt. Aber der Mann steht auch zu Scheuer. Laschet braucht möglicherweise noch etwas länger, um an einer Formulierung zu feilen, die nicht auch auf seine eigene Laak Maskenaffaire passt.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Teeernte »

Misterfritz hat geschrieben:(07 Mar 2021, 15:26)

Maskenaffäre in der Union
Kramp-Karrenbauer fordert sofortigen Rücktritt von Löbel und Nüßlein

Das hätte ich eigentlich von Laschet erwartet, der ist schliesslich Unionsvorsitzender.
Wer wird denn mit Steinen werfen wer selbst im Glashaus sitzt... :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Zinnamon hat geschrieben:(07 Mar 2021, 15:37)

Auch Söder, seit Corona eher für sein dynamisches Vorpreschen aus der Reihe bekannt, hält sich noch bedeckt. Aber der Mann steht auch zu Scheuer. Laschet braucht möglicherweise noch etwas länger, um an einer Formulierung zu feilen, die nicht auch auf seine eigene Laak Maskenaffaire passt.
Das Schweigen von Ladchet und Söder ist da auch nur bezeichnend. Für die CDU wird es dann nächsten Sonntag in Baden Württemberg und Rheinland Pfalz die Quittung geben.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41274
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Misterfritz »

Meruem hat geschrieben:(07 Mar 2021, 16:07)

Das Schweigen von Ladchet und Söder ist da auch nur bezeichnend. Für die CDU wird es dann nächsten Sonntag in Baden Württemberg und Rheinland Pfalz die Quittung geben.
Wer weiss,
da viele ihre Stimme schon per Breifwahl abgegeben haben, dürfte sich der Verlust in Grenzen halten.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Zinnamon »

Meruem hat geschrieben:(07 Mar 2021, 16:07)

Das Schweigen von Ladchet und Söder ist da auch nur bezeichnend. Für die CDU wird es dann nächsten Sonntag in Baden Württemberg und Rheinland Pfalz die Quittung geben.
Hoffe, dass es sich nicht allzu sehr durch bereits abgegebene Briefwahlstimmen relativiert. Anders als durch Wahlverluste ist dem Filz jedenfalls nicht beizukommen. die Selbstreinigungskräfte dieser Partei sind einfach zu schwach. Auch bei dem neuen Lobbygesetz, gegen das man sich jahrelang wehrte, strickte man die Löcher so gross wie es eben nötig ist für CDU/CSU.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41274
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Misterfritz »

Zinnamon hat geschrieben:(07 Mar 2021, 16:15)

Hoffe, dass es sich nicht allzu sehr durch bereits abgegebene Briefwahlstimmen relativiert. Anders als durch Wahlverluste ist dem Filz jedenfalls nicht beizukommen. die Selbstreinigungskräfte dieser Partei sind einfach zu schwach. Auch bei dem neuen Lobbygesetz, gegen das man sich jahrelang wehrte, strickte man die Löcher so gross wie es eben nötig ist für CDU/CSU.
Ich hoffe das ja auch.
Könnte sein, dass einige dann eher nicht mehr zur Wahl gehen und die CDU deswegen Stimmen verliert.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Zinnamon hat geschrieben:(07 Mar 2021, 16:15)

Hoffe, dass es sich nicht allzu sehr durch bereits abgegebene Briefwahlstimmen relativiert. Anders als durch Wahlverluste ist dem Filz jedenfalls nicht beizukommen. die Selbstreinigungskräfte dieser Partei sind einfach zu schwach. Auch bei dem neuen Lobbygesetz, gegen das man sich jahrelang wehrte, strickte man die Löcher so gross wie es eben nötig ist für CDU/CSU.
Naja ganz ehrlich verwundert dich dass? Und dass viele Leute diesen schwarzen "Filz" wie du ihn nennst auch noch unterstützen mit ihrer Wählerstimme wundert mich auch nicht schaut man sich die Alterspyramide hierzulande an nur auch die Alten und Retner sterben irgendwann.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(07 Mar 2021, 16:33)

Naja ganz ehrlich verwundert dich dass? Und dass viele Leute diesen schwarzen "Filz" wie du ihn nennst auch noch unterstützen mit ihrer Wählerstimme wundert mich auch nicht schaut man sich die Alterspyramide hierzulande an nur auch die Alten und Retner sterben irgendwann.
Was ist eigentlich dein Problem mit den "Alten" und den "Rentnern"?

Warum sollten die Parteien wählen, mit deren Programmen sie nicht einverstanden sind?

Übrigens- auch DU wirst irgendwann "Rentner" sein und auch DU wirst irgendwann sterben...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35950
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Billie Holiday »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Mar 2021, 16:35)

Was ist eigentlich dein Problem mit den "Alten" und den "Rentnern"?

Warum sollten die Parteien wählen, mit deren Programmen sie nicht einverstanden sind?

Übrigens- auch DU wirst irgendwann "Rentner" sein und auch DU wirst irgendwann sterben...
Das ist ein Blick auf die eigene Zukunft, die für Unbehagen sorgt.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Misterfritz hat geschrieben:(07 Mar 2021, 16:20)

Ich hoffe das ja auch.
Könnte sein, dass einige dann eher nicht mehr zur Wahl gehen und die CDU deswegen Stimmen verliert.
Ich glaube bei solchen Sachen wie diesen Maskendeals rund um Abgeordnete von CDU/CSU werden so einige sagen da seht ihr es korruptes Pack und entweder ihr Kreuz bei Populisten von links und rechts machen oder sich gleich ins Nichtwähler Lager verabschieden, Nährboden der Politikerverachtung ist ja ohehin weit verbreitet, die Nüßleins, und Spahns dieser Welt erweisen mit sowas der Demokratie jedenfalls einen Bärendienst.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(07 Mar 2021, 16:37)

Ich glaube bei solchen Sachen wie diesen Maskendeals rund um Abgeordnete von CDU/CSU werden so einige sagen da seht ihr es korruptes Pack und entweder ihr Kreuz bei Populisten von links und rechts machen oder sich gleich ins Nichtwähler Lager verabschieden, t.

Warum sollten sie das tun?

Entscheidend ist das Pogramm einer Partei gemessen an den eigenen Interessen des Wählers.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
SillyWalks

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von SillyWalks »

Meruem hat geschrieben:(07 Mar 2021, 16:33)
Naja ganz ehrlich verwundert dich dass? Und dass viele Leute diesen schwarzen "Filz" wie du ihn nennst auch noch unterstützen mit ihrer Wählerstimme wundert mich auch nicht schaut man sich die Alterspyramide hierzulande an nur auch die Alten und Retner sterben irgendwann.
Du beschwerst Dich über etwas, das es in allen Parteien gibt. Frag mal einen Hamburger nach rotem Filz. Oder einen Rheinland-Pfälzer nach grünem. Zu glauben, es gäbe eine filzfreie Partei, halte ich für ziemlich naiv. Wer wählt, entscheidet nur über die Filzfarbe.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41274
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Misterfritz »

Realist2014 hat geschrieben:(07 Mar 2021, 16:40)

Entscheidend ist das Pogramm einer Partei gemessen an den eigenen Interessen des Wählers.
Für Dich,
ich möchte wetten, dass die wenigsten Wähler Wahlprogramme lesen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Misterfritz hat geschrieben:(07 Mar 2021, 17:30)

Für Dich,
ich möchte wetten, dass die wenigsten Wähler Wahlprogramme lesen.
Die für sie interessanten Punkte werden wohl viele kennen. ( möglicherweise auch aus den Reden usw.)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von yogi61 »

Misterfritz hat geschrieben:(07 Mar 2021, 15:26)

Maskenaffäre in der Union
Kramp-Karrenbauer fordert sofortigen Rücktritt von Löbel und Nüßlein

Das hätte ich eigentlich von Laschet erwartet, der ist schliesslich Unionsvorsitzender.
Laschet hat jetzt auch Rücktritte gefordert.
https://www.tagesschau.de/inland/loebel ... e-105.html
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

SillyWalks hat geschrieben:(07 Mar 2021, 16:40)

Du beschwerst Dich über etwas, das es in allen Parteien gibt. Frag mal einen Hamburger nach rotem Filz. Oder einen Rheinland-Pfälzer nach grünem. Zu glauben, es gäbe eine filzfreie Partei, halte ich für ziemlich naiv. Wer wählt, entscheidet nur über die Filzfarbe.
Tolle Logik andere machen es ja auch also ist es richtig dass ich es auch tue, mein beste Kumpel hat eine Frau geschlagen ergo ist es nach der Logik absolut nur gerechtfertigt dass ich es auch tue :dead:
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(07 Mar 2021, 18:05)

Laschet hat jetzt auch Rücktritte gefordert.
https://www.tagesschau.de/inland/loebel ... e-105.html
Oh hat sich Armin der Etrusker doch überwunden sich zu äußern und sich garcdazu herabgelassen Konsequenzen zu fordern?
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Teeernte »

Meruem hat geschrieben:(07 Mar 2021, 18:34)

Oh hat sich Armin der Etrusker doch überwunden sich zu äußern und sich garcdazu herabgelassen Konsequenzen zu fordern?
...der liest hier mit...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von yogi61 »

Meruem hat geschrieben:(07 Mar 2021, 18:34)

Oh hat sich Armin der Etrusker doch überwunden sich zu äußern und sich garcdazu herabgelassen Konsequenzen zu fordern?
Irgendjemand hat ihm wohl gesteckt,dass er CDU, -Vorsitzender ist.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
SillyWalks

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von SillyWalks »

Meruem hat geschrieben:(07 Mar 2021, 18:33)
Tolle Logik andere machen es ja auch also ist es richtig dass ich es auch tue, mein beste Kumpel hat eine Frau geschlagen ergo ist es nach der Logik absolut nur gerechtfertigt dass ich es auch tue :dead:
Du hast mich wohl falsch verstanden. Ich habe kein Werturteil gefällt, sondern eine analytische Aussage getroffen. Wer wählt, bekommt Filz. Immer. Ändern tut sich nur die Farbe. Das ist nicht "richtig" oder eine "tolle Logik", sondern das, was sich beobachten lässt. Darum halte ich es für nicht sinnvoll, allein davon die eigene Wahlentscheidung abhängig zu machen. Das führte dazu, stets die Partei(en) wählen zu müssen, die grad nicht regieren.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

SillyWalks hat geschrieben:(07 Mar 2021, 18:57)

Du hast mich wohl falsch verstanden. Ich habe kein Werturteil gefällt, sondern eine analytische Aussage getroffen. Wer wählt, bekommt Filz. Immer. Ändern tut sich nur die Farbe.
Es geht hier aber nicht um "Filz", sondern um schamlose Selbstbereicherung, vielleicht sogar um Korruption. Mir erschließt sich jedenfalls nicht, warum ein gewählter Bundestagsabgeordneter den Verkauf von Masken "vermitteln" müsste und dafür 25 Prozent Provision "verdient". Das ist persönliche Bereicherung, sonst nichts.
Slava Ukraini
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Mar 2021, 19:33)

Es geht hier aber nicht um "Filz", sondern um schamlose Selbstbereicherung, vielleicht sogar um Korruption. Mir erschließt sich jedenfalls nicht, warum ein gewählter Bundestagsabgeordneter den Verkauf von Masken "vermitteln" müsste und dafür 25 Prozent Provision "verdient". Das ist persönliche Bereicherung, sonst nichts.
:thumbup:
SillyWalks

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von SillyWalks »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Mar 2021, 19:33)
Es geht hier aber nicht um "Filz", sondern um schamlose Selbstbereicherung, vielleicht sogar um Korruption. Mir erschließt sich jedenfalls nicht, warum ein gewählter Bundestagsabgeordneter den Verkauf von Masken "vermitteln" müsste und dafür 25 Prozent Provision "verdient". Das ist persönliche Bereicherung, sonst nichts.
Nehmen wir an, ich fühle mich am besten durch das CDU-Wahlprogramm vertreten und gleichzeitig durch diesen Vorfall angewidert - ein Vorfall, der sich wohl dadurch erledigt, dass die Betroffenen nicht wieder kandidieren. Was schlägst du vor, sollte ich jetzt tun? Das scheint mir die praktisch entscheidende Frage zu sein. Nicht die, ob und wie schlimm das Vergehen ist.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Kohlhaas hat geschrieben:(07 Mar 2021, 19:33)

Es geht hier aber nicht um "Filz", sondern um schamlose Selbstbereicherung, vielleicht sogar um Korruption. Mir erschließt sich jedenfalls nicht, warum ein gewählter Bundestagsabgeordneter den Verkauf von Masken "vermitteln" müsste und dafür 25 Prozent Provision "verdient". Das ist persönliche Bereicherung, sonst nichts.
Dieser Personen

Nicht der Partei CDU
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41274
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Misterfritz »

Laschet ist nun mal wieder lasch ....
Das Ding wird ihm aber sicherlich noch härter vor die Füsse fallen.
Da aber Söder auch nicht viel besser reagiert hat, steht es in der Kanzlerkandidatenfrage wohl unentschieden.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 8e6acd50b4
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

SillyWalks hat geschrieben:(07 Mar 2021, 19:45)

Nehmen wir an, ich fühle mich am besten durch das CDU-Wahlprogramm vertreten und gleichzeitig durch diesen Vorfall angewidert - ein Vorfall, der sich wohl dadurch erledigt, dass die Betroffenen nicht wieder kandidieren. Was schlägst du vor, sollte ich jetzt tun? Das scheint mir die praktisch entscheidende Frage zu sein. Nicht die, ob und wie schlimm das Vergehen ist.
Ich schlage gar nichts vor. Was Du wählen willst, musst Du allein entscheiden. Mit ging es nur um Deine Aussage, dass es "Filz" auch in anderen Parteien gibt. Wie geschrieben, geht es hier aber nicht um Filz.

Natürlich kann man seine Wahlentscheidung allein von niedergeschriebenen Parteiprogrammen abhängig machen. Mir persönlich stellt sich aber schon die Frage, wie ernst man ein Wahlprogramm nehmen kann, wenn seine Inhalte in einer Partei in der gerade jetzt erkennbaren Situation "gelebt" werden. Auffällig finde ich auch, dass sich die bisher bekannt gewordenen Fäller alle in der Union ereignet haben. Auffällig finde ich auch die jüngste Häufung der Fälle, in denen die Immunität von Unionsabgeordneten aufgehoben wurde. Und es ist ja nicht nur die mutmaßliche Korruption und schamlose Selbstbereicherung im Zusammenhang mit der Maskenbeschaffung. Dass zwei der Beschuldigten jetzt zwar aus der Fraktion ausscheiden, aber noch im Bundestag bleiben und Diäten und mögliche Versorgungsansprüche abkassieren wollen, stinkt auch zum Himmel. Darüber hinaus gab es dann noch Skandale um Leute wie Amthor und Scheuer. Da regt sich in mir schon der Verdacht, dass die angebliche "Wirtschaftskompetenz" der CDU vielleicht nur schamlose Wirtschaftsnähe ist. Besonders Scheuer ist so ein Fall, der nachdenklich stimmt. Der wird den Steuerzahler eine halbe Milliarde Euro kosten. Dabei hat das Verkehrsministerium die Kosten eines staatlich getragenen Maut-System künstlich hochgerechnet (Portokosten), um den Maut-Auftrag privat vergeben zu können. Und niemand in der Union regt sich darüber auf. Sowas scheint normal zu sein oder im Interesse des Machterhalts toleriert zu werden.

Aber wie geschrieben, ist das nur meine Meinung. Deine Wahlentscheidung musst Du selbst treffen. Es zeichnet sich allerdings ab, dass eine größere Zahl von früheren Unionswählern diese Vorgänge gar nicht witzig finden und ihre Kreuzchen demnächst woanders machen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Mar 2021, 13:11)

Natürlich kann man seine Wahlentscheidung allein von niedergeschriebenen Parteiprogrammen abhängig machen. Mir persönlich stellt sich aber schon die Frage, wie ernst man ein Wahlprogramm nehmen kann, wenn seine Inhalte in einer Partei in der gerade jetzt erkennbaren Situation "gelebt" werden. n.
Was wird denn von wem in Bezug auf Rentensystem , Steuern, PKV , Ablehung eines BGE usw. "gelebt" ?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Mar 2021, 13:16)

Was wird denn von wem in Bezug auf Rentensystem , Steuern, PKV , Ablehung eines BGE usw. "gelebt" ?
"Gelebt" wird da gerade öffentlich sichtbar das Prinzip, Wasser zu predigen und Wein zu saufen. Mag ja sein, dass das für Dich nebensächlich ist. Die Verantwortlichen in der CDU sind deswegen jedenfalls in heller Panik und reden von "nachhaltigen Schäden" für die "gesamte Politik" -- auch wenn sie in erster Linie die CDU/CSU meinen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Mar 2021, 13:29)

"Gelebt" wird da gerade öffentlich sichtbar das Prinzip, Wasser zu predigen und Wein zu saufen. Mag ja sein, dass das für Dich nebensächlich ist. Die Verantwortlichen in der CDU sind deswegen jedenfalls in heller Panik und reden von "nachhaltigen Schäden" für die "gesamte Politik" -- auch wenn sie in erster Linie die CDU/CSU meinen.
Für mich trotzdem kein Grund Parteien zu wählen, die Ziele haben, die mir nicht gefallen ( Linke, Grüne, SPD, AfD)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
SillyWalks

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von SillyWalks »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Mar 2021, 13:11)
Da regt sich in mir schon der Verdacht, dass die angebliche "Wirtschaftskompetenz" der CDU vielleicht nur schamlose Wirtschaftsnähe ist.
Mir scheint eher, dass hier eine Partei zu lange an der Macht ist. Das hat aber nichts mit der konkreten Farbe dieser Partei zu tun. Immerhin ist es sowohl der CDU wie auch der CSU gelungen, die betroffenen Personen zügig abzuseihen. Meine Wahlentscheidung mache ich davon aber nicht abhängig. Ich wähle die Partei, von der ich am ehesten glaube, dass sie mich in Ruhe lässt - "keine der genannten" gibt der Wahlzettel ja nicht her.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

SillyWalks hat geschrieben:(08 Mar 2021, 16:46)

Mir scheint eher, dass hier eine Partei zu lange an der Macht ist. Das hat aber nichts mit der konkreten Farbe dieser Partei zu tun. Immerhin ist es sowohl der CDU wie auch der CSU gelungen, die betroffenen Personen zügig abzuseihen. Meine Wahlentscheidung mache ich davon aber nicht abhängig. Ich wähle die Partei, von der ich am ehesten glaube, dass sie mich in Ruhe lässt - "keine der genannten" gibt der Wahlzettel ja nicht her.
Erneut: Es ist Dein gutes Recht, zu wählen was Du wählen willst. Ich habe Dir auch nicht nahegelegt, etwas anderes zu wählen. Ich argumentiere lediglich gegen die Auffassung, dass es "Filz" in allen Parteien gebe und dass langjährige Regierungsverantwortung qausi automatisch zu mutmaßlich korruptem Verhalten führt. Gegenwärtig sind es ausschließlich Christdemokraten und Christsoziale, die in Verdacht stehen, die Pandemie für ihre eigene Bereicherung genutzt oder Bestechungsgeld von Aserbaidschan angenommen oder dem Steuerzahler eine halbe Milliarde Schaden eingetragen zu haben. Es hat im Moment also durchaus was mit der konkreten Farbe der Partei zu tun. Der Begriff "abseihen" ist mir nicht geläufig. Vielleicht verstehe ich ihn falsch, aber ich kann nicht erkennen, dass die Union Leute wie Amthor oder Scheuer "abseihen" würde. Im Gegenteil: Scheuer kann geschützt von Söder und unbeachtet von Merkel einfach weiter in seinem Ministersessel hocken und Amthor wurde gerade erst erneut zum Spitzenkandidaten gewählt. Auch über die mutmaßlich korrupten Abgeordneten wurde erstmal das Mäntelchen des Schweigens gezogen und jetzt kommt nur von Hinterbänklern oder sehr "verhalten" die Forderung, dass diese Leute sofort ihr Mandat niederlegen sollen. Das Verhalten dieser Leute wird durch die Partei(en) stillschweigend gedeckt. Und sowas machen nicht "alle". Nenn mir einen vergleichbaren Skandal, der einer anderen Partei "passiert" ist. Auf Anhieb fällt mir da nichts ein. Allenfalls noch die ach so "liberale" Initiative für Mehrwertsteuersenkungen im Hotelgewerbe...

Nebenbei: Die Option "keine der genannten" gibt es auf dem Wahlzettel sehr wohl. Man könnte den Wahlzettel z.B. unausgefüllt in die Urne werfen oder handschriftlich "keine der genannten" quer drüberschreiben. Aber auch das will ich Dir nicht nahelegen. Wähle wie Du willst. Ich weise nur die Haltung zurück, dass man die jetzigen Vorkommnisse nicht so ernst nehmen müsse, weil "sowas doch alle machen".

Selbst die CDU-Führung hat inzwischen erkannt, dass derartige Relativierungsversuche oder schlichtes Schweigen fatale Folgen haben. Es stehen zwei Landtagswahlen bevor. Da wird sich zeigen, ob die CDU mit so einem Politikstil auf Dauer zukunftsfähig ist. Deshalb sind die führenden Köpfe in der Union ja gerade so aufgescheucht und sehen sich gezwungen, die Vorgänge zu verurteilen obwohl sie zuerst versucht haben, die Sache totzuschweigen. Der Schaden, den die parlamentarische Demokratie dadurch möglicherweise nimmt, wird sich erst später zeigen. Aber solche Überlegungen passen halt gerade nicht in das "christlich-politische" Streben nach Machterhalt. Da geht es gerade nur darum, die Flammen zu ersticken und nicht etwa darum, den Brandbeschleuniger zu beseitigen.

Hier mal ein lesenswerter Kommentar zu der ganzen Situation: https://www.sueddeutsche.de/meinung/kor ... -1.5225946

Ja, ja, ich weiß, die linke SZ mal wieder... :cool:

Richtig ist natürlich, dass die Union (noch!) auf eine recht breite Wählerbasis setzen kann, die der Partei so ziemlich alles verzeiht. Nicht umsonst gibt es das geflügelte Wort "Kanzlerwahlverein". Witzig finde ich es, dass jetzt ausgerechnet aus diesem politischen Lager das Argument auftaucht, man würde ja nur "politische Inhalte" betrachten... :D
Slava Ukraini
SillyWalks

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von SillyWalks »

Kohlhaas hat geschrieben:(08 Mar 2021, 17:36)
Gegenwärtig sind es ausschließlich Christdemokraten und Christsoziale
Und zu anderen Zeiten waren es ausschließlich Sozialdemokraten - die sich etwa in den Dienst "lupenreiner Demokraten" gestellt oder später in die Schlagzeilen geratene Fleischfabrikanten beraten haben. Wer suchet, der findet. Immer.
Kohlhaas hat geschrieben:(08 Mar 2021, 17:36)
Nebenbei: Die Option "keine der genannten" gibt es auf dem Wahlzettel sehr wohl.
Keine, die zählt.
Kohlhaas hat geschrieben:(08 Mar 2021, 17:36)
Ich weise nur die Haltung zurück, dass man die jetzigen Vorkommnisse nicht so ernst nehmen müsse, weil "sowas doch alle machen".
Deine Ansprüche an Politiker scheinen einfach höher zu sein als meine.
Kohlhaas hat geschrieben:(08 Mar 2021, 17:36)
Da geht es gerade nur darum, die Flammen zu ersticken und nicht etwa darum, den Brandbeschleuniger zu beseitigen.
Die Betroffenen haben ihre Mandate niedergelegt, treten nicht wieder an und sind aus ihren Parteien ausgetreten. Ich vermute, das lag nicht nur daran, dass ein paar "Hinterbänkler" aufgemuckt haben.
Kohlhaas hat geschrieben:(08 Mar 2021, 17:36)
Ja, ja, ich weiß, die linke SZ mal wieder... :cool:
Als ich die SZ zuletzt gelesen habe, kam sie mir nicht besonders links vor.
Kohlhaas hat geschrieben:(08 Mar 2021, 17:36)
Witzig finde ich es, dass jetzt ausgerechnet aus diesem politischen Lager das Argument auftaucht, man würde ja nur "politische Inhalte" betrachten... :D
Entweder verstehe ich hier die Pointe nicht oder du ordnest mich einem politischen Lager zu, dem ich nicht angehöre. In meinen Augen vertritt die Union derzeit keine nennenswerten politischen Inhalte.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

SillyWalks hat geschrieben:(08 Mar 2021, 19:19)
Deine Ansprüche an Politiker scheinen einfach höher zu sein als meine.
Das mag so sein. Allerdings befinde ich mich da in guter Gesellschaft. Auch die Führungsspitzen von CDU und CSU werden gerade nicht müde, sehr hohe Ansprüche an Politiker/Parlamentarier zu stellen.
Die Betroffenen haben ihre Mandate niedergelegt, treten nicht wieder an und sind aus ihren Parteien ausgetreten. Ich vermute, das lag nicht nur daran, dass ein paar "Hinterbänkler" aufgemuckt haben.
Vielleicht hinke ich da jetzt wieder den Ereignissen hinterher, aber tatsächlich hat meiner Kenntnis nach nur EINER der Betroffenen sein Mandat niedergelegt. Und das auch erst gestern Abend.
Als ich die SZ zuletzt gelesen habe, kam sie mir nicht besonders links vor.
Genau das zeichnet die SZ aus. Man kann ihr keine politische Voreingenommenheit nachweisen. Trotzdem wird sie gern dem links-liberalen Spektrum zugeordnet.
Entweder verstehe ich hier die Pointe nicht oder du ordnest mich einem politischen Lager zu, dem ich nicht angehöre. In meinen Augen vertritt die Union derzeit keine nennenswerten politischen Inhalte.
Ich hatte Deine Aussagen so in Erinnerung, dass Du keine andere Partei als die Union für wählbar hältst. Sollte ich das falsch in Erinnerung haben, bitte ich um Entschuldigung. Sollte ich mich richtig erinnern, würde es mich sehr irritieren, dass Du nur eine Partei für wählbar hältst, die keine nennenswerten politischen Inhalte vertritt.

Losgelöst von diesem "zweisamen" Disput:

Die Reaktionen an den Spitzen von CDU und CSU zeigen deutlich, dass der "Masken-Skandal" der Union massiv schaden könnte. Den Parteispitzen ist klar, dass sie sich hier nicht mehr auf "Einzelfälle" herausreden können. Spahn hat unlängst erklärt, dass er die Namen aller Abgeordneten benennen wolle, die sich im Zusammenhang mit Masken-Geschäften an sein Ministerium gewandt haben. Die Führung der Unionsfraktion im Bundestag will von allen Abgeordneten "Ehrenerklärungen", dass sie sich in der Pandemie nicht selbst die Taschen gefüllt haben.

Irgendwie riecht das für mich so, als wären die bisher bekannten zwei Geldgierschlünde nicht die Einzigen, die sich persönlich bereichern wollten. Mal sehen, was da noch so kommt.

Dass ausgerechnet Spahn sich jetzt an die Spitze der "Aufklärungsbewegung" stellt, ist an sich auch schon ziemlich witzig. Spahn selbst hat auch schon einige Sachen gemacht, die seine Funktion als "Staatsdiener" recht fragwürdig erscheinen lassen. Dazu dann noch der Umstand, dass sich die Union seit vielen Jahren einer vernünftigen Kontrolle von Lobbyismus (Register etc.) widersetzt... Da kann dann schon der Verdacht aufkommen, dass der jetzige Masken-Skandal nicht auf individuellen Verfehlungen sondern auf einem systemischen Problem in der Union beruht.

Hier mal ein interessanter Text dazu: https://www.rnd.de/politik/wird-jens-sp ... KUXXM.html

Und bevor das jetzt falsch verstanden wird: Ich selbst habe immer SPD gewählt, sehe im Moment aber dafür keine Grundlage mehr. Als einzige Alternative kommt für mich die CDU in Betracht. Die CDU scheidet allerdings auch aus, wenn ich befürchten muss, dass es in dieser Partei "normal" ist, als Volksvertreter seine eigene Geldgier befriedigen zu wollen.
Slava Ukraini
SillyWalks

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von SillyWalks »

Kohlhaas hat geschrieben:(09 Mar 2021, 15:57)
Ich hatte Deine Aussagen so in Erinnerung, dass Du keine andere Partei als die Union für wählbar hältst. Sollte ich das falsch in Erinnerung haben, bitte ich um Entschuldigung.
Passiert. Mir ging es um das hypothetische (!) Szenario, mich durch das Wahlprogramm der CDU am besten vertreten zu fühlen und jetzt davor zu stehen, dass sich offenbar Abgeordnete dieser Partei problematisch verhalten haben. Ändere ich deshalb jetzt mein Wahlverhalten oder nicht. Das halte ich für die praktisch entscheidende Frage - und nicht so leicht zu beantworten.
Kohlhaas hat geschrieben:(09 Mar 2021, 15:57)
Ich selbst habe immer SPD gewählt, sehe im Moment aber dafür keine Grundlage mehr.
Das verstehe ich; sowohl den Part vor dem Komma wie den danach. Meine Wahlkarriere verlief wechselhafter.
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Aldus »

SillyWalks hat geschrieben:(09 Mar 2021, 21:17)
Passiert. Mir ging es um das hypothetische (!) Szenario, mich durch das Wahlprogramm der CDU am besten vertreten zu fühlen und jetzt davor zu stehen, dass sich offenbar Abgeordnete dieser Partei problematisch verhalten haben. Ändere ich deshalb jetzt mein Wahlverhalten oder nicht.
Nein, warum sollte ich? Wenn sich in der Partei niemand über dieses Verhalten beschwert und bei Kentnissnahme noch Vertuschungsversuche gestartet hätte, sähe die Sache wohl anders aus. Aber so? Die entsprechenden Leute wurden entfernt, die Strafverfahren (wo sinnvoll) laufen... so, what? Die Müllabfuhr funktioniert. Das immer wieder von irgendwem Müll an die Straße gestellt wird, ist dagegen normal.

Den Vorwurf der Grünen, das die CDU eine Nähe zum wirtschaftlichen Geschehen hätte, finde ich ob seiner Hilflosigkeit fast schon wieder lustig. Und bezeichnend. Nur ein Grüner kann glauben, mit diesem "Vorwurf" unter CDU-Wählern für Abschreckungseffekte zu sorgen. Die Reaktion von vielen dort lautet nämlich wohl "Ja, gottseidank ist das so."...
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Aldus hat geschrieben:(09 Mar 2021, 23:36)

Nein, warum sollte ich? Wenn sich in der Partei niemand über dieses Verhalten beschwert und bei Kentnissnahme noch Vertuschungsversuche gestartet hätte, sähe die Sache wohl anders aus. Aber so? Die entsprechenden Leute wurden entfernt, die Strafverfahren (wo sinnvoll) laufen... so, what? Die Müllabfuhr funktioniert. Das immer wieder von irgendwem Müll an die Straße gestellt wird, ist dagegen normal.

Den Vorwurf der Grünen, das die CDU eine Nähe zum wirtschaftlichen Geschehen hätte, finde ich ob seiner Hilflosigkeit fast schon wieder lustig. Und bezeichnend. Nur ein Grüner kann glauben, mit diesem "Vorwurf" unter CDU-Wählern für Abschreckungseffekte zu sorgen. Die Reaktion von vielen dort lautet nämlich wohl "Ja, gottseidank ist das so."...
Was hat Korruption und schamlose Bereicherung ( wohlgemerkt mit dem Leid und Ängsten andere Stichwort Viruspandemie) mit wirtschaftlichen Geschehen zu tun? Was bitte ist dass für ein Verständnis von Recht und Unrecht? Klar andere Parteien sind da wohl kaum besser aber ich empfehle mal die Parteibrille abzulegen um mal wieder klare Sicht zu bekommen und das CDU Wähler an sich , wohl auch aufgrund ihres hohen Durschnittsalters sehr vergesslich sind, dass hat die Vergangenheit ja zu genüge gezeigt Stichwort Parteispendenäffare.
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Aldus »

Das das eine zum anderen führen kann - den Zusammenhang hat Harbeck höchstselbst gezogen. Davon, das das auch nur ansatzweise entschuldbar wäre habe ich kein Wort gesagt. Sondern nur, das das eben bei großer Nähe zum "wirtschaftlichen Geschehen" in manchen Fällen passieren kann und immer passieren wird. Diese Leute müssen dann eben aussortiert werden - wie jetzt passiert. Und es geht weiter. Was ich für lustig halte, ist Nähe zur Wirtschaft generell unter Verdacht stellen zu wollen.

Sie ist notwendig. Ausfälle passieren und müssen dann aufgeräumt werden. Und that´s all. Für irgendeine Art von großem Zirkus kein Grund.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
SillyWalks

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von SillyWalks »

Meruem hat geschrieben:(10 Mar 2021, 00:02)
das CDU Wähler an sich , wohl auch aufgrund ihres hohen Durschnittsalters sehr vergesslich sind, dass hat die Vergangenheit ja zu genüge gezeigt
Würden alle Menschen einer Partei vorhalten, was einzelne ihrer Vertreter früher getan haben, wäre der Bundestag ziemlich leer. Was Du übrigens vergesslich nennst, ist in Wahrheit alternativlos. Was soll denn jemand machen, der das Programm einer Partei umgesetzt sehen will, obwohl sich einige ihrer Abgeordneten nicht korrekt verhalten?

Umgekehrt gibt es Parteien, die würde ich nicht mal wählen, träte der Heiland selbst für sie an.
Meruem hat geschrieben:(10 Mar 2021, 00:02)
Stichwort Parteispendenäffare.
Wer nach Wuppertal und Regensburg schaut oder sich noch an die Flick-Affäre erinnert, dürfte feststellen, dass auch dieses Stichwort niemandem bei der Wahlentscheidung hilft.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(10 Mar 2021, 00:02)

r aber ich empfehle mal die Parteibrille abzulegen um mal wieder klare Sicht zu bekommen und das CDU Wähler an sich , wohl auch aufgrund ihres hohen Durschnittsalters sehr vergesslich sind, dass hat die Vergangenheit ja zu genüge gezeigt Stichwort Parteispendenäffare.
Als Alternative gibt es ja die FDP.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96007
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Mar 2021, 08:48)

Als Alternative gibt es ja die FDP.
Natürlich. Ich mein, die FDP hat diesbezüglich eine reine Weste. Niemand würde auf die Idee kommen, das es um Betrug geht, wenn die Namen Döring und Bohrer fallen. Wait, got a Flow.............
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Aldus »

Das ist eben der Punkt. Bestechlichkeit und Korruption liegen in der Politik in der Natur der Sache - sie kommen in so gut wie jeder Partei vor. Je größer der "Verein" umso höher die Wahrscheinlichkeit. Und die CDU ist numal kein Briefmarkensammelclub. Also, was soll der Aufstand?

Natürlich sind sie zu verurteilen, natürlich müssen sie immer bekämpft werden. Aber so zu tun, als ob die Welt zusammenbrechen würde, wenn mal wieder ein Fall - nicht der erste und sicher nicht der letzte in der Politik - ans Tageslicht kommt... Kindergartentheater.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41592
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von relativ »

Aldus hat geschrieben:(11 Mar 2021, 06:26)

Das ist eben der Punkt. Bestechlichkeit und Korruption liegen in der Politik in der Natur der Sache - sie kommen in so gut wie jeder Partei vor. Je größer der "Verein" umso höher die Wahrscheinlichkeit. Und die CDU ist numal kein Briefmarkensammelclub. Also, was soll der Aufstand?

Natürlich sind sie zu verurteilen, natürlich müssen sie immer bekämpft werden. Aber so zu tun, als ob die Welt zusammenbrechen würde, wenn mal wieder ein Fall - nicht der erste und sicher nicht der letzte in der Politik - ans Tageslicht kommt... Kindergartentheater.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß es einigen Kritikern hier genau nur darum geht, nämlich das die Demokratie wie wir sie kennen zusammenbricht und ein neuer "Führer" aus den Löchern kriecht. So einen Lupenreinen wie den Putin z.B.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Aldus hat geschrieben:(11 Mar 2021, 06:26)

Das ist eben der Punkt. Bestechlichkeit und Korruption liegen in der Politik in der Natur der Sache - sie kommen in so gut wie jeder Partei vor.
Genau dieser Eindruck wird verfestigt durch solche Vorgänge, wie sie jetzt in der Union stattgefunden haben. Tatsächlich ist das aber nicht so. Die meisten Abgeordneten sind nicht korrupt. Und es ist schon bezeichnend, dass sowas jetzt wiedermal speziell in der Union passiert ist. Du schreibst, dass sowas in jeder Partei vorkommen würde. Das ist aber erstens durch nichts belegt. In welcher Partei gab es denn sowas schonmal? Und zweitens rechtfertigt das gar nichts. Selbst wenn andere Parteien "genauso korrupt" wären, hätte die Union nicht das Recht, Korruption als belanglos einzustufen.
Je größer der "Verein" umso höher die Wahrscheinlichkeit. Und die CDU ist numal kein Briefmarkensammelclub. Also, was soll der Aufstand?
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass wir in einem demokratischen Staat leben, in dem Recht und Gesetz gelten. Deutschland ist keine Bananenrepublik. Korruption oder hemmungslose Selbstbereicherung in der Politik darf es nicht geben. Politiker werden in den Bundestag gewählt, um die Interessen des Volkes zu vertreten. Die sitzen da nicht mit dem Mandat, sich selbst bereichern zu dürfen. Unsere Gesetze sehen explizit vor, dass alle Abgeordneten für ihre Tätigkeit fürstlich entlohnt werden, damit sie nicht "anfällig" für Bestechungsversuche sind. Das ist auch gut so. Ich neide den Bundestagsabgeordneten nicht ihre Diäten. Aber offensichtlich reichen auch diese satt bemessenen Diäten nicht aus, um die Geldgier bestimmter Menschen zu befriedigen. Und komischerweise sind es immer wieder Abgeordnete der Union, die mit dieser besonderen Form der "Wirtschaftsnähe" auffallen.

Du fragst, was der "Aufstand" soll? Das berührt den Kern unserer Demokratie! Politische Entscheidungen dürfen nie "käuflich" sein. Wenn sie käuflich sind, haben wir keine Demokratie mehr. Und dann darf sich in Deutschland auch niemand mehr beschweren, wenn Leute wie Orban sich selbst und seiner Familie EU-Millionen in die eigene Tasche scheffeln. Dann darf sich auch niemand mehr über die Verhältnisse z.B. in Rumänien beschweren.
Natürlich sind sie zu verurteilen, natürlich müssen sie immer bekämpft werden. Aber so zu tun, als ob die Welt zusammenbrechen würde, wenn mal wieder ein Fall - nicht der erste und sicher nicht der letzte in der Politik - ans Tageslicht kommt... Kindergartentheater.
Ah, verstehe. Die Ablehung von Korruption und Selbstbereicherung ist also "Kindertheater". Nach dem Motto: "Darf eigentlich nicht passieren. Aber wenn es passiert, ist es ja auch völlig egal. War ja schon immer so..."

Nochmal: Deutschland bezahlt seine Politiker sehr großzügig, damit sie auch ohne mögliche Abhängigkeiten von "Dritten" im Interesse der Allgemeinheit handeln können. Und trotzdem kommt es insbesondere in der Union immer wieder vor, dass hochbezahlte Politiker ihre eigenen Interessen über die Interessen des Staates stellen, von dem sie bezahlt werden.

Das krasseste Beispiel dafür ist gegenwärtig Andreas Scheuer.

https://www.welt.de/politik/deutschland ... ieren.html

Aus blankem Eigeninteresse riskiert dieser Mensch, dass der deutsche Staat aufgrund seiner persönlichen Unfähigkeit eine halbe Milliarde Euro an Entschädigungsleistungen zahlen muss. Wie kann es sein, dass dieser Mensch noch im Amt ist??? Wie kann es sein, dass die Parteiführungen von CDU und CSU diesen Mann noch schützen??? Und an der Stelle geht es nicht mehr um das persönliche Versagen von Herrn Scheuer. Es geht vielmehr darum, dass die Unions-Führung das persönliche Vollversagen von Herrn Scheuer schützt und legitimiert. Der Scheuer darf das! Und wenn das mal eben mehr als eine halbe Milliarde an Steuergeldern verschlingt, dann ist das in Ordnung...! Reden wir nicht drüber!

DA liegt das Problem! Es ist ein systemisches Problem der CDU/CSU mit ihrer "Wirtschaftsnähe". Das ist den "Führern" auch durchaus bekannt. Deshalb widersetzen die sich ja seit vielen Jahren klaren Regelungen zu Themen wie Lobbykontrolle.

Damit das alles jetzt nicht falsch verstanden wird: Ich behaupte nicht, dass alle Christdemokraten und Christsozialen "korrupt" sind. Die meisten von denen sind sicher ganz anständige Menschen und leisten gute Arbeit. Aber das "System" der Wirtschaftsnähe in den Unionsparteien begünstigt und ermöglicht einfach derartigen Missbrauch. Es ist kein Zufall, dass bei diesem jüngsten Maskenskandal (bislang) nur Unions-Abgeordnete betroffen sind. Das scheucht auch die Union selbst inzwischen auf. Es hat schon seinen Grund, dass die Fraktionsführung bis morgen Abend Ehrenerklärungen von allen Abgeordneten verlangt, ob und wie sie sich persönlich an der Pandemie bereichert haben. Ich wäre nicht überrascht, wenn da noch weitere "Profiteure" zum Vorschein kommen würden.

Und um Missverständnissen vorzubeugen erneut der Hinweis: Ich gehe davon aus, dass die Mehrzahl der Unionsabgeordneten anständig ist. Ich bin sogar fast geneigt, bei der nächsten Wahl mein Kreuzchen bei der CDU zu machen. Erstmals in meinem Leben. Trotzdem muss die Union sich die Frage stellen, warum es ausgerechnet in ihren Reihen immer wieder zu solchen völlig inakzeptablen Fehlentwicklungen kommt. Und da geht es nicht um Einzelfälle von gewissenlosen Gierlappen. Es geht um die Frage, warum die enttarnten gewissenlosen Gierlappen (fast) immer Christdemokraten oder Christsoziale sind. Mit dem "christlich" im Parteinamen kann das ja sicher nichts zu tun haben.
Slava Ukraini
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Kohlhaas hat geschrieben:(11 Mar 2021, 12:39)

Genau dieser Eindruck wird verfestigt durch solche Vorgänge, wie sie jetzt in der Union stattgefunden haben. Tatsächlich ist das aber nicht so. Die meisten Abgeordneten sind nicht korrupt. Und es ist schon bezeichnend, dass sowas jetzt wiedermal speziell in der Union passiert ist. Du schreibst, dass sowas in jeder Partei vorkommen würde. Das ist aber erstens durch nichts belegt. In welcher Partei gab es denn sowas schonmal? Und zweitens rechtfertigt das gar nichts. Selbst wenn andere Parteien "genauso korrupt" wären, hätte die Union nicht das Recht, Korruption als belanglos einzustufen.


Ich gehe nach wie vor davon aus, dass wir in einem demokratischen Staat leben, in dem Recht und Gesetz gelten. Deutschland ist keine Bananenrepublik. Korruption oder hemmungslose Selbstbereicherung in der Politik darf es nicht geben. Politiker werden in den Bundestag gewählt, um die Interessen des Volkes zu vertreten. Die sitzen da nicht mit dem Mandat, sich selbst bereichern zu dürfen. Unsere Gesetze sehen explizit vor, dass alle Abgeordneten für ihre Tätigkeit fürstlich entlohnt werden, damit sie nicht "anfällig" für Bestechungsversuche sind. Das ist auch gut so. Ich neide den Bundestagsabgeordneten nicht ihre Diäten. Aber offensichtlich reichen auch diese satt bemessenen Diäten nicht aus, um die Geldgier bestimmter Menschen zu befriedigen. Und komischerweise sind es immer wieder Abgeordnete der Union, die mit dieser besonderen Form der "Wirtschaftsnähe" auffallen.

Du fragst, was der "Aufstand" soll? Das berührt den Kern unserer Demokratie! Politische Entscheidungen dürfen nie "käuflich" sein. Wenn sie käuflich sind, haben wir keine Demokratie mehr. Und dann darf sich in Deutschland auch niemand mehr beschweren, wenn Leute wie Orban sich selbst und seiner Familie EU-Millionen in die eigene Tasche scheffeln. Dann darf sich auch niemand mehr über die Verhältnisse z.B. in Rumänien beschweren.


Ah, verstehe. Die Ablehung von Korruption und Selbstbereicherung ist also "Kindertheater". Nach dem Motto: "Darf eigentlich nicht passieren. Aber wenn es passiert, ist es ja auch völlig egal. War ja schon immer so..."

Nochmal: Deutschland bezahlt seine Politiker sehr großzügig, damit sie auch ohne mögliche Abhängigkeiten von "Dritten" im Interesse der Allgemeinheit handeln können. Und trotzdem kommt es insbesondere in der Union immer wieder vor, dass hochbezahlte Politiker ihre eigenen Interessen über die Interessen des Staates stellen, von dem sie bezahlt werden.

Das krasseste Beispiel dafür ist gegenwärtig Andreas Scheuer.

https://www.welt.de/politik/deutschland ... ieren.html

Aus blankem Eigeninteresse riskiert dieser Mensch, dass der deutsche Staat aufgrund seiner persönlichen Unfähigkeit eine halbe Milliarde Euro an Entschädigungsleistungen zahlen muss. Wie kann es sein, dass dieser Mensch noch im Amt ist??? Wie kann es sein, dass die Parteiführungen von CDU und CSU diesen Mann noch schützen??? Und an der Stelle geht es nicht mehr um das persönliche Versagen von Herrn Scheuer. Es geht vielmehr darum, dass die Unions-Führung das persönliche Vollversagen von Herrn Scheuer schützt und legitimiert. Der Scheuer darf das! Und wenn das mal eben mehr als eine halbe Milliarde an Steuergeldern verschlingt, dann ist das in Ordnung...! Reden wir nicht drüber!

DA liegt das Problem! Es ist ein systemisches Problem der CDU/CSU mit ihrer "Wirtschaftsnähe". Das ist den "Führern" auch durchaus bekannt. Deshalb widersetzen die sich ja seit vielen Jahren klaren Regelungen zu Themen wie Lobbykontrolle.

Damit das alles jetzt nicht falsch verstanden wird: Ich behaupte nicht, dass alle Christdemokraten und Christsozialen "korrupt" sind. Die meisten von denen sind sicher ganz anständige Menschen und leisten gute Arbeit. Aber das "System" der Wirtschaftsnähe in den Unionsparteien begünstigt und ermöglicht einfach derartigen Missbrauch. Es ist kein Zufall, dass bei diesem jüngsten Maskenskandal (bislang) nur Unions-Abgeordnete betroffen sind. Das scheucht auch die Union selbst inzwischen auf. Es hat schon seinen Grund, dass die Fraktionsführung bis morgen Abend Ehrenerklärungen von allen Abgeordneten verlangt, ob und wie sie sich persönlich an der Pandemie bereichert haben. Ich wäre nicht überrascht, wenn da noch weitere "Profiteure" zum Vorschein kommen würden.

Und um Missverständnissen vorzubeugen erneut der Hinweis: Ich gehe davon aus, dass die Mehrzahl der Unionsabgeordneten anständig ist. Ich bin sogar fast geneigt, bei der nächsten Wahl mein Kreuzchen bei der CDU zu machen. Erstmals in meinem Leben. Trotzdem muss die Union sich die Frage stellen, warum es ausgerechnet in ihren Reihen immer wieder zu solchen völlig inakzeptablen Fehlentwicklungen kommt. Und da geht es nicht um Einzelfälle von gewissenlosen Gierlappen. Es geht um die Frage, warum die enttarnten gewissenlosen Gierlappen (fast) immer Christdemokraten oder Christsoziale sind. Mit dem "christlich" im Parteinamen kann das ja sicher nichts zu tun haben.
Das ganze scheint aber in der CDU Fraktion schon System zu haben, parallel ist auch ein Fall bekannt geworden die sogenannte Baku Affäre wo wohl CDUler gefakete Wahlbeobachtungen gemacht haben sollen gegen Cash und Gefälligkeiten natürlich auch eine mögliche neue Amigo Affäre rund um überteuerte Masken zwischen CSUlern und Unternehmern in Bayern war da auf den Tisch gekommen gestern Thema im Bundestag zur aktuellen Stunde auf Betreiben von Grünen/ Linken und FDP/ auch war die Maskendeals Thema dabei. Ich finde es auch bemerkenswert wie die Betroffenen CDU und CSU Politiker sich versuchen herauszureden mit: " ja wir sind halt nur unternehmerisch tätig" und "geschäftstüchig" worauf hin der Grüne Konstantin von Notz nur bemerkte: " Das hat nichts mit Unternehmertum und Geschäftstüchtigkeit zu tun sondern sich mit der Not anderer Menschen -es geht um Atemschutzmasken-, auch noch zu bereichern ist schlicht und einfach nur schäbig und armselig". Recht hat er.
Zuletzt geändert von Meruem am Donnerstag 11. März 2021, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21533
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Meruem hat geschrieben:(11 Mar 2021, 13:35)

Das ganze scheint aber in der CDU Fraktion schon System zu haben, parallel ist auch ein Fall bekannt geworden die sogenannte Baku Affäre wo wohl CDUler gefakete Wahlbeobachtungen gemacht haben sollen gegen Cash und Gefälligkeiten natürlich auch eine mögliche neue Amigo Affäre rund um überteuerte Masken zwischen CSUlern und Unternehmern in Bayern war da auf den Tisch gekommen gestern Thema im Bundestag zur aktuellen Stunde auf Betreiben von Grünen/ Linken und FDP/ auch war die Maskendeals Thema dabei. Ich finde es auch bemerkenswert wie die Betroffenen CDU und CSU Politiker sich versuchen herauszureden mit: " ja wir sind halt nur unternehmerisch tätig" und "geschäftstüchig" worauf hin der Grüne Konstantin von Notz nur bemerkte: " Das hat nichts mit Untetnehmertum und Geschäftstüchtigkeit zu tun sondern sich mit der Not anderer Menschen es geht um Atemschutzmasken, auch noch zu bereichern ist schlicht einfach nur schäbig und armselig". Recht hat er.

Und trotzdem werden ganz viele solche Leute und Parteien, in denen solche Gepflogenheiten herrschen, wieder wählen. Die Alternativen machen der sowieso schon in der Wagenburg hockenden Wählerschaft bei aller Enttäuschung dann doch noch mehr Angst. Es ist das krampfhafte Festhalten am vermeintlichen kleineren Übel. Eine andere Wahl hat man da nicht. Nicht einmal in witschaftlich guten Zeiten.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

sünnerklaas hat geschrieben:(11 Mar 2021, 15:29)

Und trotzdem werden ganz viele solche Leute und Parteien, in denen solche Gepflogenheiten herrschen, wieder wählen. Die Alternativen machen der sowieso schon in der Wagenburg hockenden Wählerschaft bei aller Enttäuschung dann doch noch mehr Angst. Es ist das krampfhafte Festhalten am vermeintlichen kleineren Übel. Eine andere Wahl hat man da nicht. Nicht einmal in witschaftlich guten Zeiten.
Ja dass ist wohl war.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

CDU Mann Klaus Peter Willsch feiert 60 Genurtstag laut Spiegel Bericht ohne Corona Regeln Abstand halten, Mundschutz, wie war dass doch gleich mit Vorbildfunktion , an einem Strang ziehen und Corona Regeln einhalten. :s :?:
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Jetzt kommt Nr. 3: Mark Hauptmann



Vorwurf: große Nähe zu Aserbaidschan.

https://www.sueddeutsche.de/politik/cdu ... -1.5232524
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Antworten