Aldus hat geschrieben:(10 Feb 2021, 16:07)
Ist im Grunde aber auch nachvollziehbar - wer will sich schon jede Menge Probleme ins Kuckuksnest setzen. Ich habe selbst eine Zeitlang in einem Genossenschaftshaus gewohnt. Probleme gab´s da immer nur mit den "Alteingesessenen" vom Jobcenter - und zwar ständig und immer wieder. Die "neu hinzugezogenen" von der Genossenschaft wußten sich dagegen normalerweise zu benehmen.
Also, kein Wunder.
Das Problem ist , das darfst Du so sagen und auch in der Mitgliederversammlung so anbringen (was viele Genossen tun), nur darf um Himmels Willen der Vorstand der Genossenschaft nicht so reagieren wie ihr wollt, er verstößt sonst gegen das AGG.
Die "guten" Genossenschaften reagieren im Hintergrund, setzen alte gewiefte Vermieter ein die das in diesen Quartieren so schon regeln. Aber immer können die nicht ins Hirn derjenigen reinschauen.
Da ist dann die Initiative des Genossen gefragt, dem ein Wohnungsangebot vorliegt und mal klingeln geht im Haus, meistens reichts 1-2 x aus, um den Zustand der Mieterschaft zu hinterfragen.
busse