Senexx hat geschrieben:(22 Feb 2021, 07:55)
Lambrecht will Wohnungsmarkt weiter kaputtregulieren
https://www.zeit.de/news/2021-02/21/jus ... en-sichern
Sie nennt es "bezahlbaren Wohnraum sichern". Nach zahlreichen Eingriffen in den Wohnungsmarkt, die alle In die Hose gingen, will sie nun die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen weiter erschweren. Wird wieder einmal genau das Gegenteil bewirken.
Sie sollte sich vielleicht mal fragen, woran das liegt. Aber dazu ist diese linksradikal, frühere Mieteranwältin nicht in der Lage.
Tja, erkläre mal einer dieser Dame warum es in der DDR Schlangen vor den Geschäften gab:
Christine Lambrecht besuchte das Albertus-Magnus-Gymnasium in Viernheim und machte 1984 dort ihr Abitur. Im Anschluss absolvierte sie ein Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Mannheim und Mainz und legte 1992 ihr Erstes juristisches Staatsexamen ab. Das anschließende Referendariat absolvierte Lambrecht am Landgericht Darmstadt. An der Deutschen Verwaltungshochschule in Speyer bestand sie 1995 einen Aufbaustudiengang zur Magistra der Verwaltungswissenschaften und legte im selben Jahr ihr zweites Staatsexamen ab. Danach arbeitete Lambrecht als selbständige Rechtsanwältin in Viernheim. Zudem lehrte sie bis 1998 als Dozentin für Handels- und Gesellschaftsrecht an der Berufsakademie in Mannheim.
Politik
1982 trat Christine Lambrecht in die SPD ein und war von 1985 bis 2001 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Viernheim. Deren Vorsitz hatte sie von 1997 bis 2001 inne. Mitglied des Kreistags Bergstraße war sie von 1989 bis 1997.
Seit 1998 ist Lambrecht Mitglied des Deutschen Bundestages. Anfangs (1998 und 2002) errang sie ein Direktmandat im Wahlkreis Bergstraße, danach (2005, 2009, 2013 und 2017) scheiterte sie viermal in Folge und zog über die Landesliste in den Bundestag ein.
Während ihrer ersten Legislaturperiode (1998–2002) war sie ordentliches Mitglied im Rechts-, Sport- und Untersuchungsausschuss. Zudem engagierte sie sich im Arbeitskreis der SPD-Bundestagsfraktion zur Umsetzung des Atomausstiegs. In der Fraktion gehört sie der Parlamentarischen Linken an.[2]
In der 15. Wahlperiode des Deutschen Bundestages (2002–2005) wurde Christine Lambrecht ordentliches Mitglied des Rechtsausschusses sowie Sprecherin für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung. Außerdem war sie stellvertretende rechtspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion.
In der darauf folgenden Wahlperiode (2005–2009) war Lambrecht Mitglied im Ältestenrat des Deutschen Bundestages.
Von 2009 bis 2011 war sie rechtspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. Im April 2011 wurde sie dann zur stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion gewählt und war zudem seit Mai 2011 im Vermittlungsausschuss vertreten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Christine_Lambrecht
=> Eine Theoretikerin wie sie im Buche steht, Hoher Bildungsstand in Geschwätz-BlaBla, Null Ahnung von Privatwirtschaft.. Natürlich kann es mir egal sein ob sie nun in der Küche von MC-Donalds oder von Burger King Befehle entgegen nimmt um zu vermeiden, das sie mit eigenen Ideen die Gesellschaft belästigt.
Aber die Realität sieht so aus, dass sie politisch Einfluss hat und somit [Mod: Hetze entfernt]die Menschen in Deutschland damit schädigt (Das aber als was ganz anderes aussehen lässt).