Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Orbiter1 »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:09)

Ist dein Unwillen gegenüber Herrn Merz krankhaft?
Die CDU wird wohl sich eher auflösen, denn der konservative Flügel ist stark unterrepräsentiert. Und noch mehr in die Mitte rücken wird auch nicht mehr gehen.
Bei welcher Partei kann denn die CDU mehr räubern? Rechts bei der AfD die nach rechtsaußen abdriftet oder in der Mitte bei den Grünen?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21539
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 17:46)

Vielleicht will er nur sein Drückeberger-Image loswerden.
Na immerhin will er nur Wirtschaftsminister werden, er hätte ja auch das Amt des Bundeskanzlers fordern können.
Da hätte er sich sehr viel früher in Stellung bringen müssen - zum Beispiel direkt nach der BTW 2017. Hat er aber nicht gemacht. Wie hiess damals das Credo seiner Anhänger? Fritze Merz kommt nur dann, wenn es was zu gewinnen gibt! Er hat zwei Mal verloren.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:19)

Du hast ja ein komisches Verhältnis zur Leistung.... :D
Nö, nur eben kein "linkes" wo nur Arbeit als "Leistung" gesehen wird....

Die Frage ist doch eher wie du auf die schräge Idee kommst jetzt noch mehr auf die sogenannten Leistungsträger zu schauen, die in den letzten Jahrzehnten der Globalisierung die allergrößsten Nutznießer waren?
Die habe ich ja nicht gemeint.
Wobei aber nach wie vor ja in D die 10% der "Bestverdiener" allein 54% der EK-Steuer bezahlen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21539
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 16:44)

Nochmal "Junior"????????? :eek:
Den für die SPD entscheidenden katastrophalen Fehler hat die Partei nach der BTW 2013 begangen. Damals hätte man eine Mehrheit mit Grünen und Linken gehabt. Schwarz/Gelb war abgewählt. Die Reaktion: man hat nicht einmal sondiert. Das Ergebnis - die Partei ist am Ende.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21539
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:23)

Bei welcher Partei kann denn die CDU mehr räubern? Rechts bei der AfD die nach rechtsaußen abdriftet oder in der Mitte bei den Grünen?
Für jeden AfD-Wähler, den man vielleicht durch ein Rücken nach rechts einfängt, verliert man an der anderen Stelle zwei, drei oder vier Wähler an Grüne/SPD/Linke, vor allem aber an die Grünen. Das weiß man auch in der CDU/CSU.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ein Terraner »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Jan 2021, 17:49)

Ich bleibe dabei, es hätte der Parteienlandschaft gut getan, wenn Merz Vorsitzender geworden wäre.
Merz hätte der CDU ganze Bevölkerungsschichten gekostet und eine Koalition mit der afd in Aussicht gestellt. Jugendliche, Frauen, Niedriglöhner, Mittelschicht, Homosexuelle... wären durch Merz weg geekelt worden. Aber dafür hätte er für Rechtsaußen die Tür geöffnet.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:35)

Den für die SPD entscheidenden katastrophalen Fehler hat die Partei nach der BTW 2013 begangen. Damals hätte man eine Mehrheit mit Grünen und Linken gehabt. Schwarz/Gelb war abgewählt. Die Reaktion: man hat nicht einmal sondiert. Das Ergebnis - die Partei ist am Ende.
Den Dammbruch, die SED-Nachfolger in die Bundes-Regierung zu hieven, wird es nicht geben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:37)

Merz hätte der CDU ganze Bevölkerungsschichten gekostet und eine Koalition mit der afd in Aussicht gestellt. .
Wie kommst du auf den Schwachsinn?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41606
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von relativ »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:32)

Nö, nur eben kein "linkes" wo nur Arbeit als "Leistung" gesehen wird....
was hat das mit Links zu tun. Dann schreibe doch das Kapital anstatt Leistung.


Die habe ich ja nicht gemeint.
Wobei aber nach wie vor ja in D die 10% der "Bestverdiener" allein 54% der EK-Steuer bezahlen.
Klar nur mit den Unterschied, daß sie trotz dieser noch immer Reicher werden und alles ab unterer Mittelschicht eben nicht. Daher stetig steigende Schere , sollte klar sein.
Weltweit ist das sogar noch mehr ausgeprägt als in Deutschland nur gegenüber anderen EU Staaten stehen wir eher schlecht da.
Zuletzt geändert von relativ am Samstag 16. Januar 2021, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Orbiter1 »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:32)

Nö, nur eben kein "linkes" wo nur Arbeit als "Leistung" gesehen wird....



Die habe ich ja nicht gemeint.
Wobei aber nach wie vor ja in D die 10% der "Bestverdiener" allein 54% der EK-Steuer bezahlen.
Das hat die vermögendsten 10% offenbar nicht daran gehindert sich 67% des Vermögens anzueignen. Link, s.o.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

sünnerklaas hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:36)

Für jeden AfD-Wähler, den man vielleicht durch ein Rücken nach rechts einfängt, verliert man an der anderen Stelle zwei, drei oder vier Wähler an Grüne/SPD/Linke, vor allem aber an die Grünen. Das weiß man auch in der CDU/CSU.
Genauso ist es, wenn es immer so einfach wäre, die Strategen innerhalb der Union sind ja nicht blöd allzu rechts- konservativ zu blicken würde die Grüne und SPD nur freuen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:40)

was hat das mit Links zu tun. Dann schreibe doch das Kapital anstatt Leistung.
Der Einsatz von Kapital ist genai so eine Leistung wie der Einsatz von Arbeit
Nur linksgedrehte sehen das aus ideologischen Gründen anders.
Klar nur mit den Unterschied, daß sie trotz dieser noch immer Reicher werden und alles ab unterer Mittelschicht eben nicht. Daher stetig steigende Schere , sollte klar sein.
"Reicher" wird jeder, der nicht sein gesamtes Einkommen konsumiert und/oder der Wert seiner "Assets = Immobilen, Aktien usw." zunimmt.
Weltweit ist das sogar noch mehr ausgeprägt als in Deutschland nur gegenüber anderen EU Staaten stehen wir eher schlecht da.
Gegen welches EU-Land stehen wir in Bezug aus was "schlechter da"?

In Bezug auf die Leistungen bei NULL Leistung ( = ALG II) wohl eher nicht
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:40)

Das hat die vermögendsten 10% offenbar nicht daran gehindert sich 67% des Vermögens anzueignen. Link, s.o.
Diese 10% sind mehr als 8 Millionen Bürger.

Die große Mehrheit davon ist über 50 und hat bereits ein erfolgreiches Arbeitsleben von mehr als 25 Jahren hnter sich.

WO ist also das Problem?

Wobei deine Zahlen natürlich unter Berücksichtigung der Rentenanwartschaften ganz anders ausschauen
Zuletzt geändert von Realist2014 am Samstag 16. Januar 2021, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Jan 2021, 17:49)
Ich bleibe dabei, es hätte der Parteienlandschaft gut getan, wenn Merz Vorsitzender geworden wäre.
So im Sinn von "ein Tor würde dem Spiel gut tun"? :D
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 17:55)
Laschet will die K-Frage im Frühjahr und in Abstimmung mit Söder klären. So hat er es jedenfalls im TV angekündigt. https://www.tagesschau.de/inland/lasche ... n-101.html
Margguss hat sich im BR ähnlich geäußert und dabei über sämtliche Backen gegrinst.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Dieter Winter »

Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:37)
Merz hätte der CDU ganze Bevölkerungsschichten gekostet und eine Koalition mit der afd in Aussicht gestellt.
Das hätte ich ihm nicht zugetraut - bis heute Nachmittag. Die Nummer mit dem Wirtschaftsminister zeigt deutlich, dass der Typ absolut frei von Charakter und Skrupeln ist. Das war schon fast trumpistisches Format.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Orbiter1 »

Da hat sich Frau Thomas von Dow Jones News wohl einen guten Tropfen am Samstag Nachmittag gegönnt, oder jemand hat ihren Account gehackt.

"16.01.21, 15:38 | Von Dow Jones News
Merz bietet Laschet Eintritt in die jetzige Bundesregierung an
Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones) - Friedrich Merz hat dem neu gewählten CDU-Chef Armin Laschet angeboten, in das aktuelle Bundeskabinett unter Bundeskanzlerin Angela Merkel einzutreten, sagte er am Samstag nach seiner Niederlage bei der Wahl um den Parteivorsitz. ... "Dem neuen Parteivorsitzenden Armin Laschet habe ich aber angeboten, in die jetzige Bundesregierung einzutreten und das Bundeswirtschaftsministerium zu übernehmen", erklärte Merz. Aktuell sitzt Peter Altmaier (CDU) auf dem Posten, der frühere Kanzleramtsminister unter Merkel. / Quelle: https://news.guidants.com/#!Artikel?id=9126693
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 17:56)

schwarz /grün wird aber die für die Zukunft wichtigen Themen in Angriff nehmen.
Der Schwerpunkt auf "soziales" der letzten Jahre muss verlassen werden.

Nicht mehr "Umverteilung", sondern mehr Leistungsorientierung
Dir ist aber schon klar, dass selbst die CDU mehrheitlich eine soziale Marktwirtschaft erhalten will, oder?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ein Terraner »

Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:10)

Das hätte ich ihm nicht zugetraut - bis heute Nachmittag. Die Nummer mit dem Wirtschaftsminister zeigt deutlich, dass der Typ absolut frei von Charakter und Skrupeln ist. Das war schon fast trumpistisches Format.
Ja, da kann er noch so oft behaupten das eine Zusammenarbeit mit der afd ausgeschlossen ist, wenn das die einzigen sind die ihn mittragen würden bleibt diesem antiken Egomanen keine andere Möglichkeit.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:17)

Frist Corona alles auf....
Uuups! Wie das? Hast Du nicht neulich noch behauptet, dass Corona gar nichts kostet?
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:11)

Da hat sich Frau Thomas von Dow Jones News wohl einen guten Tropfen am Samstag Nachmittag gegönnt, oder jemand hat ihren Account gehackt.

"16.01.21, 15:38 | Von Dow Jones News
Merz bietet Laschet Eintritt in die jetzige Bundesregierung an
Von Andrea Thomas

BERLIN (Dow Jones) - Friedrich Merz hat dem neu gewählten CDU-Chef Armin Laschet angeboten, in das aktuelle Bundeskabinett unter Bundeskanzlerin Angela Merkel einzutreten, sagte er am Samstag nach seiner Niederlage bei der Wahl um den Parteivorsitz. ... "Dem neuen Parteivorsitzenden Armin Laschet habe ich aber angeboten, in die jetzige Bundesregierung einzutreten und das Bundeswirtschaftsministerium zu übernehmen", erklärte Merz. Aktuell sitzt Peter Altmaier (CDU) auf dem Posten, der frühere Kanzleramtsminister unter Merkel. / Quelle: https://news.guidants.com/#!Artikel?id=9126693
Oder schreibt da einer vom anderen ab, egal wie groß der Unsinn ist? Kommentar bei der Tagesschau

"... Der Parteitag war noch nicht zu Ende, da meldete die Nachrichtenagentur Reuters, Merz habe dem designierten Parteivorsitzenden Armin Laschet angeboten, in die Bundesregierung einzutreten und das Bundeswirtschaftsministerium zu übernehmen. ..." Quelle: https://www.tagesschau.de/kommentar/cdu ... t-101.html
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kohlhaas »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:44)

Der Einsatz von Kapital ist genai so eine Leistung wie der Einsatz von Arbeit
Nur linksgedrehte sehen das aus ideologischen Gründen anders.
Man muss nicht "linksgedreht" sein, um folgenden Umstand zu verstehen:

Wenn ein Mensch Kapital hat, kann er dieses Kapital nutzen und gewinnbringend investieren. Wenn ein Mensch noch mehr Kapital hat, kann er noch mehr Kapital investieren und noch gewinnbringender nutzen.

Jetzt erzähl uns doch mal, wieso ein arbeitender Mensch angeblich den gleichen Bedingungen unterliegen soll! Wer nur seine Arbeitskraft "verkaufen" kann, hat dafür täglich maximal 24 Stunden zur Verfügung. Dieser Zeitraum lässt sich aufgrund naturgesetzlicher Gegebenheiten nicht verlängern.

Der Einsatz von Kapital ist in keiner Weise vergleichbar mit dem Einsatz von Arbeitskraft. Schon deshalb nicht, weil Kapital ohne jegliche Zuhilfenahme von Arbeitskraft eingesetzt werden kann. Man muss nicht "linksgedreht" sein, um das zu verstehen. Man muss ein Hardcore-Neoliberaler sein, um es zu leugnen.
Slava Ukraini
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Aldus »

Ich bin jetzt jedenfalls gespannt, wie die nächsten Monate laufen. Denn die Konstellation - Merkel im Kanzleramt, mit genehmem Parteivorsitzenden in der Pateizentrale und Merz der am Spielfeldrand steht und immer wenn´s paßt ein par Querschläger losläßt - hatten wir ja schon einmal. Und wo es geendet hat, haben wir gesehen. An dieser Konstellation hat sich nichts geändert.

Laschet muß also in einer Situation bestehen, wo AKK untergegangen ist. Ich hoffe, das ist ihm klar.
Realist2014 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:44)
Der Einsatz von Kapital ist genai so eine Leistung wie der Einsatz von Arbeit
Das ist Unsinn. Das theoretisch unbegrenztes Eigenkapital wesentlich effizienter eingesetzt werden kann, als der naturgemäß begrenzte Faktor der eigenen Arbeitskraft wird dir jeder Ökonom und VWL´er bestätigen. Eigentlich braucht´s den dafür nichtmal...
Realist2014 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:44)
Nur linksgedrehte sehen das aus ideologischen Gründen anders.
Nur rechtsgedrehte sehen das heute noch aus ideologischen Gründen anders.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14302
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Moses »

Ich versteh die CDU nicht mehr, die Partei von Adenauer, Erhard und Kohl . . . jetzt wählen sie erst AKK, sind verwundert, dass das nicht funktioniert und jetzt Laschet . . .

Abenteuerlich.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Aldus »

Moses hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:41)

Ich versteh die CDU nicht mehr, die Partei von Adenauer, Erhard und Kohl . . . jetzt wählen sie erst AKK, sind verwundert, dass das nicht funktioniert und jetzt Laschet . . .

Abenteuerlich.
Naja, mit Merkel hat es ja schließlich auch funktioniert. Aber von AKK war ich auch kein Freund. Und Laschet... ich denke, er sollte bleiben, was er jetzt ist. Söder ins Kanzleramt gehen und Laschet die CDU verwalten, bis die Partei eben irgendwann doch noch jemanden findet, der mehr kann.
Zuletzt geändert von Aldus am Samstag 16. Januar 2021, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:30)

Oder schreibt da einer vom anderen ab, egal wie groß der Unsinn ist? Kommentar bei der Tagesschau

"... Der Parteitag war noch nicht zu Ende, da meldete die Nachrichtenagentur Reuters, Merz habe dem designierten Parteivorsitzenden Armin Laschet angeboten, in die Bundesregierung einzutreten und das Bundeswirtschaftsministerium zu übernehmen. ..." Quelle: https://www.tagesschau.de/kommentar/cdu ... t-101.html
Andererseits wirken auch gestandene Politiker irgendwie verwirrt.

"Nach der Wahl von Armin Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden macht sich FDP-Chef Christian Lindner Hoffnungen auf eine schwarz-gelbe Koalition im Bund. Mit Armin Laschet habe der erfolgreiche Ministerpräsident einer schwarz-gelben Koalition gewonnen, sagte Lindner Die FDP erlebe jeden Tag, dass er ein fairer Partner sei. Deshalb sei mit Armin Laschet 2017 im grössten Bundesland möglich gewesen, was im Bund mit Frau Merkel nicht möglich gewesen sei. Sein Parteivorsitz verändere deshalb die Ausgangslage in diesem Wahljahr erheblich." Quelle: https://www.nzz.ch/amp/international/na ... ld.1569669

Für eine schwarz-gelbe Koalition fehlen ja wohl etliche Prozentpunkte.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Kohlhaas hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:31)
Man muss nicht "linksgedreht" sein, um folgenden Umstand zu verstehen:
Wenn ein Mensch Kapital hat, kann er dieses Kapital nutzen und gewinnbringend investieren. Wenn ein Mensch noch mehr Kapital hat, kann er noch mehr Kapital investieren und noch gewinnbringender nutzen.
Ja, und Wasser ist naß.
Jetzt erzähl uns doch mal, wieso ein arbeitender Mensch angeblich den gleichen Bedingungen unterliegen soll! Wer nur seine Arbeitskraft "verkaufen" kann, hat dafür täglich maximal 24 Stunden zur Verfügung. Dieser Zeitraum lässt sich aufgrund naturgesetzlicher Gegebenheiten nicht verlängern.
Das ändert was an der Gleichwertigkeit der Produktionsfaktoren Kapital und Arbeit?
Der Einsatz von Kapital ist in keiner Weise vergleichbar mit dem Einsatz von Arbeitskraft..
Er ist gleichwertig
Daher bekommen auch beide Produktionsfaktoren einen angemessenen Anteil an der erzielten Wertschöpfung:

Arbeit -> Lohn/Gehalt

Kapital -> Rendite

Nur Linksideologen aus dem Karl-Murx-Universum sehen das bekannterweise anders
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:46)

Andererseits wirken auch gestandene Politiker irgendwie verwirrt.

"Nach der Wahl von Armin Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden macht sich FDP-Chef Christian Lindner Hoffnungen auf eine schwarz-gelbe Koalition im Bund. Mit Armin Laschet habe der erfolgreiche Ministerpräsident einer schwarz-gelben Koalition gewonnen, sagte Lindner Die FDP erlebe jeden Tag, dass er ein fairer Partner sei. Deshalb sei mit Armin Laschet 2017 im grössten Bundesland möglich gewesen, was im Bund mit Frau Merkel nicht möglich gewesen sei. Sein Parteivorsitz verändere deshalb die Ausgangslage in diesem Wahljahr erheblich." Quelle: https://www.nzz.ch/amp/international/na ... ld.1569669

Für eine schwarz-gelbe Koalition fehlen ja wohl etliche Prozentpunkte.
Ich würde Lindners Schwarz/Gelbe bzw Jamaika Träumerein nicht allzu viel Gewicht schenken, die Zahlen in den Umfragen geben dass derzeit überhaupt nicht her, die FDP und Lindner haben derzeit genügend mit sich selbst und der 5% Hürde zu kämpfen.
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:10)

Das hätte ich ihm nicht zugetraut - bis heute Nachmittag. Die Nummer mit dem Wirtschaftsminister zeigt deutlich, dass der Typ absolut frei von Charakter und Skrupeln ist. Das war schon fast trumpistisches Format.
:thumbup:
Vor allem war das eine eindeutige Geste das Merz das Ergebnis der Wahl nicht akzeptieren wird. Peter Altmeier ist nur das Bauernopfer an das sich Merz wagt, weil er nicht den Mut hat Merkel direkt anzugehen. Eine Aktion von Merz die mehr als feige ist.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96021
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Orbiter1 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:23)

Bei welcher Partei kann denn die CDU mehr räubern? Rechts bei der AfD die nach rechtsaußen abdriftet oder in der Mitte bei den Grünen?
Die Grünenwähler gehen lieber nicht wählen, bevor sie ihr kreuz bei den Konservativen machen. Öffne mal die Augen!
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96021
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jan 2021, 18:37)

Merz hätte der CDU ganze Bevölkerungsschichten gekostet und eine Koalition mit der afd in Aussicht gestellt. Jugendliche, Frauen, Niedriglöhner, Mittelschicht, Homosexuelle... wären durch Merz weg geekelt worden. Aber dafür hätte er für Rechtsaußen die Tür geöffnet.
Parteienlandschaft, nicht der CDU als solches.
Aber mich wundert schon, das du lieber Schwarze in der Regierung hast.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Aldus hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:32)
Das ist Unsinn. Das theoretisch unbegrenztes Eigenkapital wesentlich effizienter eingesetzt werden kann, als der naturgemäß begrenzte Faktor der eigenen Arbeitskraft wird dir jeder Ökonom und VWL´er bestätigen. Eigentlich braucht´s den dafür nichtmal...
Es gib kein "unbegrenztes Eigenkapital"
BWL 1.Semester
Jeder Euro kann nur einmal investiert weren- genau wie 1 Stunde Arbeitskraft
Nur rechtsgedrehte sehen das heute noch aus ideologischen Gründen anders.
Rechtsgedrehte sind Nazis. Was du mit dem Thema hier willst, erschließt sich mir nicht.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41606
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von relativ »

Kohlhaas hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:31)

... um das zu verstehen. Man muss ein Hardcore-Neoliberaler sein, um es zu leugnen.
Nunja dieser Fakt ist ja beim Realist hier bekannt, wirklich erschreckend dabei ist welche abfällige Rhetorik er dabei häufig verwendet.
Zuletzt geändert von relativ am Samstag 16. Januar 2021, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96021
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Dieter Winter hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:01)

So im Sinn von "ein Tor würde dem Spiel gut tun"? :D
Naja, nicht ganz so phrasenbehaftet.
Das Problem ist, das die beiden großen Parteien sich zu wenig unterscheiden. Zwar hat die SPD wenigstens eine "linkere" Spitze, aber die Union jetzt mit Laschet wieder so einen Mittepastoren. Aber die Konturen sind nun mal wichtig, damit es so was wie Volksparteien noch gibt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ein Terraner »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:56)

Parteienlandschaft, nicht der CDU als solches.
Aber mich wundert schon, das du lieber Schwarze in der Regierung hast.
Mir ist SchwarzGrün lieber als SchwarzBlau. RRG wird es nicht mehr geben da keiner von den dreien will (2005,2013) und die SPD ist so am Boden das es für die Große nicht mehr reichen wird.
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Samstag 16. Januar 2021, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96021
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jan 2021, 20:00)

Mir ist SchwarzGrün lieber als SchwarzBlau.
Mir wäre eine Regierung OHNE die Schwarzen am liebsten. Und mit Merz zu schwarz-blau halte ich für unwahrscheinlich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

relativ hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:59)

Nunja dies Fakt ist ja beim Realist hier bekannt, wirklich erschreckend dabei ist welche abfällige Rhetorik er dabei häufig verwendet.
Ist ja nichts neues wenn man sich Realos Beiträge in anderen Strängen hier im Forum so durchliest , dort legt ja nach besten Wissen und Gewissen Zeugnis von seiner "guten Erziehung'" ab. Ich rate euch ihn einfach zu ignorieren er ist ein klassischer Provokateur.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ein Terraner »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Jan 2021, 20:02)

Mir wäre eine Regierung OHNE die Schwarzen am liebsten. Und mit Merz zu schwarz-blau halte ich für unwahrscheinlich.
Die wird es nicht geben, so stark wird Grün nicht.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Meruem »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Jan 2021, 20:02)

Mir wäre eine Regierung OHNE die Schwarzen am liebsten. Und mit Merz zu schwarz-blau halte ich für unwahrscheinlich.
Mir auch aber die Rentner Partei hat im Land der Alten nun mal demografisch wie politisch Vorteile, dass wird auch einige Zeit noch so bleiben.
Zuletzt geändert von Meruem am Samstag 16. Januar 2021, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96021
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jan 2021, 20:07)

Die wird es nicht geben, so stark wird Grün nicht.
Tja, wenn schon die Nichtschwarzen nicht mehr wollen, werd ich diesmal nicht zur Wahl gehen, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
olli
Beiträge: 2408
Registriert: Montag 11. Januar 2021, 17:57

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von olli »

Meruem hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:54)

Ich würde Lindners Schwarz/Gelbe bzw Jamaika Träumerein nicht allzu viel Gewicht schenken, die Zahlen in den Umfragen geben dass derzeit überhaupt nicht her, die FDP und Lindner haben derzeit genügend mit sich selbst und der 5% Hürde zu kämpfen.
Selbst wenn die FDP 10% erreicht wird das nicht reichen um mit der CDU zu koalieren und das Thema Jamaika wäre kompletter Slapstick. Man stelle sich vor Lindner und die FDP würden in eine Jamaika-Koalition einwilligen die sie bei der letzten Wahl kategorisch mit der Begründung "der politischen Verantwortung" abgelehnt hatten. Egal wie die nächste Wahl ausgeht aber die FDP wird in der Opposition bleiben.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

relativ hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:59)

Nunja dies Fakt ist ja beim Realist hier bekannt, wirklich erschreckend dabei ist welche abfällige Rhetorik er dabei häufig verwendet.

Was ist an der Gleichwertigkeit der Produktionsfaktoren "abfällig"?

Der Unterschied besteht allerdings darin, dass ein Euro immer gleich viel wert ist, eine Arbeitsstunde aber natürlich nicht.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Jan 2021, 20:02)

Mir wäre eine Regierung OHNE die Schwarzen am liebsten. .
bekommst du aber nicht.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Ein Terraner »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Jan 2021, 20:08)

Tja, wenn schon die Nichtschwarzen nicht mehr wollen, werd ich diesmal nicht zur Wahl gehen, oder?
Die letzten male ist meine Stimme an der 5% Hürde verpufft, das ist wie wenn man zu Wahl geht und dann nicht wählt.

Was denkst du denn was passieren wird? Die Linke plötzlich bei 25% ?
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21539
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von sünnerklaas »

Moses hat geschrieben:(16 Jan 2021, 19:41)

Ich versteh die CDU nicht mehr, die Partei von Adenauer, Erhard und Kohl . . . jetzt wählen sie erst AKK, sind verwundert, dass das nicht funktioniert und jetzt Laschet . . .

Abenteuerlich.
Dieses Mal standen neben Laschet nur ein altbekannter Wegläufer sowie ein farbloser Technokrat zur Wahl, der schon einmal als Spitzenkandidat eine Landtagswahl versemmelt hat. Also zwei Kandidaten, die nicht sonerlich vertrauenswürdig sind.

Ich vermute übrigens, dass von vielen unbemerkt gerade ein anderer politischer Stern aufgeht: Paul Zimiak. Der Mann ist außerordentlich fähig.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96021
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Realist2014 hat geschrieben:(16 Jan 2021, 20:13)

bekommst du aber nicht.
Verfolge jemanden anderes. Danke.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96021
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alexyessin »

Ein Terraner hat geschrieben:(16 Jan 2021, 20:13)

Die letzten male ist meine Stimme an der 5% Hürde verpufft, das ist wie wenn man zu Wahl geht und dann nicht wählt.

Was denkst du denn was passieren wird? Die Linke plötzlich bei 25% ?
Ich kämpfe für die SPD
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(16 Jan 2021, 20:06)

Ist ja nichts neues wenn man sich Realos Beiträge in anderen Strängen hier im Forum so durchliest , dort legt ja nach besten Wissen und Gewissen Zeugnis von seiner "guten Erziehung'" ab. Ich rate euch ihn einfach zu ignorieren er ist ein klassischer Provokateur.
klar, jeder, der deine linken Wunschträume nicht gut heißt, ist natürlich ein "Provokateur"..

Nur wirst du damit leben müssen, dass es mit der CDU weder ein BGE , noch eine Abschaffung der Sanktionen bei ALG II geben wird.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alexyessin hat geschrieben:(16 Jan 2021, 20:13)

Verfolge jemanden anderes. Danke.

Ich verfolge nur lustige Wunschträumer... :p
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von jorikke »

Merz hat außer ein paar Kumpel beim Wirtschaftsflügel jetzt keine Machtposition - von Amtes wegen - in der Partei.
Deshalb ist sein Angebot an Laschet das Wirtschaftsministerium übernehmen zu wollen eine sinnlose farce, die es zudem Laschet leicht macht sich für nicht zuständig zu erklären.
... und die Kanzlerin wird sich ein paar Lachtränen aus den Augen wischen.
Möglicherweise steht beim Pfiffikus Fritz ja ein ganz ausgefeilter Plan dahinter. So raffiniert, das der gemeine Mitmensch ihn nicht versteht und nur fassungslos den Kopf schüttelt.
Ich fürchte es war eine schlichte Überschätzung seiner selbst.
Eine Dummheit, die es der CDU leicht macht Merz Parteigeschichte werden zu lassen.
Antworten