neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

H2O hat geschrieben:(01 Jan 2021, 20:08)

Damit sprechen Sie ein offensichtliches Versäumnis an, das sich aber in jedem Bundesland schnell und unbürokratisch beseitigen läßt.
Das halte ich auch für schnell behebbar. Aber es wurde bis jetzt nicht behoben. :| Und das halte ich für kritikwürdig.
H2O hat geschrieben: Betreutes Wohnen ist ja keine ganz private Veranstaltung; auch wenn es viele unterschiedliche Träger dieser Einrichtungen gibt. Von der Verwaltung dieser Einrichtungen erwarte ich schon, daß sie die Interessen ihrer Bewohner vertreten... spätestens dann, wenn die nach solchen Abläufen fragen.

Nun will das betreute Wohnen natürlich (ich finde das auch wirklich gut so!) noch ein möglichst hohes Maß an Selbstbestimmung der Bewohner wahren. Möglicherweise gibt es also noch immer die private Anschrift mit Briefkasten im Eingang der Einrichtung. Man könnte deshalb auch sagen, daß die dort lebenden Menschen Opfer ihrer noch gewahrten Selbständigkeit sind. Ok, wenn es für sinnvoll gehalten wird, daß in solchen Fällen wie einer landesweiten Impfkampagne diese Selbständigkeit so nicht sein sollte, dann müßte es einen Aufruf der politischen Landesverwaltung an die Betreiber von Wohnheimen dieser Art geben, dieses Versäumnis schnellstens ab zu räumen.

Ein wenig Mitwirkungspflicht wollen Sie ja ganz offensichtlich übernehmen und damit die Lücke ausfüllen. Dann sollte das Problem sich doch recht bald in Luft auflösen.
Selbst wenn man das mit dem betreuten Wohnen geregelt bekommt, was ist nun mit dem überwiegenden Teil der Menschen, die über 80 Jahre sind und weder in einem Altersheim noch im betreuten Wohnen untergebracht sind? Selbstbestimmung sollte nicht heißen, dass man (für ältere Menschen) recht hohe Informationshürden aufstellt, sondern das der Staat sehr niedrigschwellige Angebote macht, für die man sich entscheiden kann. Wenn es aber auf dem Wege ablaufen soll, dass jeder sich selbst darum kümmern muss, wann und wo er diese Impfung bekommt und welche Voruntersuchung nötig ist und man die Hotline 116 117 ständig überlastet, wird man kaum in den nächsten Monaten auf hohe Impfquoten gerade in den relevanten Altersstufen kommen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(01 Jan 2021, 20:15)

Im Föderalismus gibt es nicht einen der in der Verantwortung steckt, sondern 1 Bundeskanzlerin 16 Ministerpräsident*innen und xxx kommunale Entscheider, aufgrund dessen sitzen wir als Bevölkerung ja so tief in der Tinte. Man konnte bis heute keine einheitliche Langzeit-Strategie finden.
Welche (erfolgsversprechenden) Langzeit-Strategien haben europäische Länder, die diesen Föderalismus nicht haben? Beispielsweise UK, Spanien, Frankreich?
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Sybilla hat geschrieben:(01 Jan 2021, 20:15)

Im Föderalismus gibt es nicht einen der in der Verantwortung steckt, sondern 1 Bundeskanzlerin 16 Ministerpräsident*innen und xxx kommunale Entscheider, aufgrund dessen sitzen wir als Bevölkerung ja so tief in der Tinte. Man konnte bis heute keine einheitliche Langzeit-Strategie finden. Jetzt hoffen einige Landesfürsten das dass einsperren der Bevölkerung von 21 Uhr bis 5 Uhr einen großen epidemischen Effekt erzielt. Und der Handel und die Schulen aufgrund dessen schnell wieder geöffnet werden können. Bis jetzt wissen wir immer noch nicht, wo sich die meisten Menschen infizieren, ich sage mit Sicherheit nicht in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr und auch nicht zuhause. Denn das Virus muss erst einmal den Weg in die Wohnung finden, durchs Fenster springt das Virus nicht in die Wohnung. Ich tippe auf Schulen und Massenbegegnungen in großen Einkaufstempel sowie den ÖPNV oder Reisende (wie im Sommer - Testpanne) auch an Skiliften und in Warteschlangen.
Ich nehme doch an, daß Studien dieser Art in den Instituten und Universitäten laufen, um solche Sachverhalte ab zu klären. Ich möchte der Politik hier nicht vorhalten, daß sie in Unkenntnis notgedrungen Entscheidungen fällen mußte... manchmal mit viel Glück, manchmal aber nachträglich zum Kopfschütteln. So in der Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin angesprochen. Klarer geht's kaum.

Das, was wir derzeit erleben, ist die Frucht bodenlosen Leichtsinns, der Teile der Wohnbevölkerung erfaßt hatte. Die Orte des massenhaften Geschehens sind in Bild und Ton festgehalten. Der wiederholte Appell an die Vernunft und Einsicht der Menschen muß von enger Überwachung und sofortigem Nachsteuern begleitet werden. Jedenfalls in unserem Lande (und in Polen auch!).
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Sybilla hat geschrieben:(01 Jan 2021, 20:15)

Im Föderalismus gibt es nicht einen der in der Verantwortung steckt, sondern 1 Bundeskanzlerin 16 Ministerpräsident*innen und xxx kommunale Entscheider, aufgrund dessen sitzen wir als Bevölkerung ja so tief in der Tinte. Man konnte bis heute keine einheitliche Langzeit-Strategie finden. Jetzt hoffen einige Landesfürsten das dass einsperren der Bevölkerung von 21 Uhr bis 5 Uhr einen großen epidemischen Effekt erzielt. Und der Handel und die Schulen aufgrund dessen schnell wieder geöffnet werden können. Bis jetzt wissen wir immer noch nicht, wo sich die meisten Menschen infizieren, ich sage mit Sicherheit nicht in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr und auch nicht zuhause. Denn das Virus muss erst einmal den Weg in die Wohnung finden, durchs Fenster springt das Virus nicht in die Wohnung. Ich tippe auf Schulen und Massenbegegnungen in großen Einkaufstempel sowie den ÖPNV oder Reisende (wie im Sommer - Testpanne) auch an Skiliften und in Warteschlangen.
Naja im Grund überall wo Menschen physischen Kontakte haben ( und der Mund Nasenschutz bietet eben auch keinen 100% Schutz vor einer Infektion) und dass ist dann letztlich völlig egal wo, dem Virus ist das wurscht ( ob nun im Privaten Zuhause, in der Schule/ Bildungsrinrichtung/ auf Reisen/ ÖPNV oder am Arbeitsplatz ( Stichwort Fleischindustrie) jeder Kontakt ist potenziell einer zuviel 100% Sicherheit bietet einzig völlig Isolation nur die menschliche Psyche hält dass nicht ewig aus und ist auch Menschenunwürdig und dass ist beim allem politischen drum herum das eigentliche Kernproblem
Ebiker
Beiträge: 7127
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Ebiker »

Meruem hat geschrieben:(01 Jan 2021, 20:32)

Naja im Grund überall wo Menschen physischen Kontakte haben ( und der Mund Nasenschutz bietet eben auch keinen 100% Schutz vor einer Infektion) und dass ist dann letztlich völlig egal wo, dem Virus ist das wurscht ( ob nun im Privaten Zuhause, in der Schule/ Bildungsrinrichtung/ auf Reisen/ ÖPNV oder am Arbeitsplatz ( Stichwort Fleischindustrie) jeder Kontakt ist potenziell einer zuviel 100% Sicherheit bietet einzig völlig Isolation nur die menschliche Psyche hält dass nicht ewig aus und ist auch Menschenunwürdig und dass ist beim allem politischen drum herum das eigentliche Kernproblem
Das Kernproblem ist offensichtlich doppelte Maßstäbe gelten . Skispringer und positiv getestet ? Testen wir halt nochmal bis der Test negativ ist. Baketballer und positiv getestet ? Genauer gesagt schwach positiv ? testen wir halt nochmal bis der ... na ihr wisst schon. Kitaangestellte mit Kontakt zu positiv getesteten Kind ß 14 Tage Quarantäne ohne Wenn und Aber und vor allem ohne Test.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Ebiker hat geschrieben:(01 Jan 2021, 20:40)

Das Kernproblem ist offensichtlich doppelte Maßstäbe gelten . Skispringer und positiv getestet ? Testen wir halt nochmal bis der Test negativ ist. Baketballer und positiv getestet ? Genauer gesagt schwach positiv ? testen wir halt nochmal bis der ... na ihr wisst schon. Kitaangestellte mit Kontakt zu positiv getesteten Kind ß 14 Tage Quarantäne ohne Wenn und Aber und vor allem ohne Test.

Dass musst du mir auch nicht sagen ich finde dass persönlich auch nicht fair und richtig, dass alle anderen nicht " System relevanten" sich beschränken und zuhause bleiben sollen und alles dicht gemacht wird, während der Profi Sport zum großen Teil einfach so weiter macht alles wäre nichts gewesen, fröhlich rum reist usw ( ständige Tests der Sportler hin oder her es geht ums Prinzip) ich finde es nur nicht fair dass wenn im Grunde die Gesellschaft in die "Corona Pause" geschickt wird, dass einige wieder Extrawürste braten müssen ( und dass mit oft fadenscheinigen Argumenten) da bin ich schon ein wenig bei dir.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Meruem hat geschrieben:(01 Jan 2021, 20:32)

...

...jeder Kontakt ist potenziell einer zuviel 100% Sicherheit bietet einzig völlig Isolation nur die menschliche Psyche hält dass nicht ewig aus und ist auch Menschenunwürdig und dass ist beim allem politischen drum herum das eigentliche Kernproblem
Das ist schon sehr wahr; nur nimmt dieser verdammte Virus auf unser Seelenheil überhaupt keine Rücksicht. So werden wir der Zumutung des ständigen Nachdenkens darüber ausgesetzt, wie wir dem Virus ausweichen können. Na gut, einige Handreichungen unserer Gemeinschaft gibt es natürlich, die die Wahrscheinlichkeit eines Übersprungs von einem Virenträger zum noch nicht davon Heimgesuchten so gering wie möglich halten. Wenn wenigstens diese sehr leicht verständlichen Tipps befolgt würden, dann könnten wir mit wunder Seele ansonsten besser dastehen als jetzt mit täglich 1.000 Verstorbenen an und mit Covid-19 in Deutschland.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

H2O hat geschrieben:(01 Jan 2021, 20:27)
Ich nehme doch an, daß Studien dieser Art in den Instituten und Universitäten laufen, um solche Sachverhalte ab zu klären. Ich möchte der Politik hier nicht vorhalten, daß sie in Unkenntnis notgedrungen Entscheidungen fällen mußte... manchmal mit viel Glück, manchmal aber nachträglich zum Kopfschütteln. So in der Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin angesprochen. Klarer geht's kaum.
Notgedrungene Entscheidungen im März/April verstehe ich, das was jetzt wieder gamacht wurde nicht. Die Zeit wurde nicht genutzt. Erstaunlich daß man in kürzester Zeit einen Impfstoff entwickeln konnte,
aber wichtige begleitende Studien nicht forcieren kann.
Welche Zahlen werden denn benötigt um z.B. die Schulen wieder zu öffnen ?
Sind Symptomlose nun ansteckend oder nicht ?
Was machen die Viruslasten im Abwasser ?
Sind es nun hauptsächlich Aerosole oder nicht ?
...
H2O hat geschrieben:Das, was wir derzeit erleben, ist die Frucht bodenlosen Leichtsinns, der Teile der Wohnbevölkerung erfaßt hatte. Die Orte des massenhaften Geschehens sind in Bild und Ton festgehalten. Der wiederholte Appell an die Vernunft und Einsicht der Menschen muß von enger Überwachung und sofortigem Nachsteuern begleitet werden. Jedenfalls in unserem Lande (und in Polen auch!).
Der Mensch gewöhnt sich eben schnell an seine Umgebung, er passt sich an, er verdrängt/blendet aus.
Und sollte jemand meinen das man Sicherheit mit Überwachung der Menschen schaffen sollte,
dann hat derjenige den Menschen nicht verstanden.
Ich bin weiterhin der Meinung, daß klar, glasklar kommuniziert werden muß, mit dem Bürger, eine Ansprache der Kanzlerin ist hier nicht das richtige Mittel.
Ebenso müssen klare Regeln geschaffen werden (Langzeitplan), die ganz genau darlegen was wann aufgrund von welchen Zahlen/Daten passiert.
Allerdings glaube ich das hieran kein Interesse mehr besteht, alle Interventionen werden nun nach dem Impfstoff ausgerichtet, was allerdings auch in die
Hose gehen kann, weil es länger dauert als gedacht.

Vielleicht kann man das dann bie der vierten Welle oder einer neuen Pandemie noch mal üben.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Meruem hat geschrieben:(01 Jan 2021, 20:47)

Dass musst du mir auch nicht sagen ich finde dass persönlich auch nicht fair und richtig, dass alle anderen nicht " System relevanten" sich beschränken und zuhause bleiben sollen und alles dicht gemacht wird, während der Profi Sport zum großen Teil einfach so weiter macht alles wäre nichts gewesen, fröhlich rum reist usw ( ständige Tests der Sportler hin oder her es geht ums Prinzip) ich finde es nur nicht fair dass wenn im Grunde die Gesellschaft in die "Corona Pause" geschickt wird, dass einige wieder Extrawürste braten müssen ( und dass mit oft fadenscheinigen Argumenten) da bin ich schon ein wenig bei dir.
Ich empfinde diese unterschiedliche Behandlung als Teil des alt-römischen Konzepts Brot und Spiele. Genau genommen füllen diese Spiele eben die Gefühle sehr vieler Menschen, mit denen man sich politisch besser arrangieren sollte. Und sie sind auch medial ohne Massenauflauf gut vermittelbar. Diese Extrawürste sind ganz offenbar gut überlegt zugelassen worden. Sie schaffen Gemeinschaft, ohne die ...wie Sie in einem anderen Beitrag schon ausgeführt hatten... die Seele sehr vieler Menschen stark litte.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

franzmannzini hat geschrieben:(01 Jan 2021, 21:03)

Notgedrungene Entscheidungen im März/April verstehe ich, das was jetzt wieder gamacht wurde nicht. Die Zeit wurde nicht genutzt. Erstaunlich daß man in kürzester Zeit einen Impfstoff entwickeln konnte,
aber wichtige begleitende Studien nicht forcieren kann.
Welche Zahlen werden denn benötigt um z.B. die Schulen wieder zu öffnen ?
Sind Symptomlose nun ansteckend oder nicht ?
Was machen die Viruslasten im Abwasser ?
Sind es nun hauptsächlich Aerosole oder nicht ?
...



Der Mensch gewöhnt sich eben schnell an seine Umgebung, er passt sich an, er verdrängt/blendet aus.
Und sollte jemand meinen das man Sicherheit mit Überwachung der Menschen schaffen sollte,
dann hat derjenige den Menschen nicht verstanden.
Ich bin weiterhin der Meinung, daß klar, glasklar kommuniziert werden muß, mit dem Bürger, eine Ansprache der Kanzlerin ist hier nicht das richtige Mittel.
Ebenso müssen klare Regeln geschaffen werden (Langzeitplan), die ganz genau darlegen was wann aufgrund von welchen Zahlen/Daten passiert.
Allerdings glaube ich das hieran kein Interesse mehr besteht, alle Interventionen werden nun nach dem Impfstoff ausgerichtet, was allerdings auch in die
Hose gehen kann, weil es länger dauert als gedacht.

Vielleicht kann man das dann bie der vierten Welle oder einer neuen Pandemie noch mal üben.

So ist es daher gehen ja solcher gut gemeinten Appelle an die sogenannte " menschliche Vernunft" oder dass naive Hohelied der "Eigenverantwortung" für sich und andere, der Liberalen an der Natur des Menschen vorbei" die Coronapandemie und erst recht dass Infektionsgeschehen seit Oktober zeigt dass doch sehr schön, übrigens ein Manko was die Liberalen und die Marxisten in ihrer jeweiligen Denke gemein haben, beide haben die Psychologie des Menschen nicht wirklich verstanden.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

H2O hat geschrieben:(01 Jan 2021, 21:06)
Ich empfinde diese unterschiedliche Behandlung als Teil des alt-römischen Konzepts Brot und Spiele. Genau genommen füllen diese Spiele eben die Gefühle sehr vieler Menschen, mit denen man sich politisch besser arrangieren sollte. Und sie sind auch medial ohne Massenauflauf gut vermittelbar. Diese Extrawürste sind ganz offenbar gut überlegt zugelassen worden. Sie schaffen Gemeinschaft, ohne die ...wie Sie in einem anderen Beitrag schon ausgeführt hatten... die Seele sehr vieler Menschen stark litte.
Brot und Spiele, frei nach Juvenal, erzeugt in meinem Geiste einen ganz unangenehmen Beigeschmack, und ich hoffe nicht das die Maßnahmen nach dieser Methode ausgelegt wurden.
Denn das würde bedeuten das man die Bevölkerung für dumme Individuen hält, die man bei Laune halten muß,
damit sie nicht aufbegehren, oder sich gar noch für andere wichtige politische oder gesellschaftliche Fragen interessieren.
Ich hoffe das solche Methoden heute schwieriger anzuwenden sind, als bei den Römern.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

yogi61 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:01)

Das wäre aber sehr aufwendig und teuer. Gäbe es in der Wissenschaft einen Dissens darüber,ob Hanhygiene sinnvoll ist, oder ob sie schädlich ist, dann würde man das sicher tun. Den gibt es aber nicht.
In Bezug auf Rotaviren oder Noroviren könnten vielleicht die Krankenkassen da noch ein Bild vermitteln, ob die Erkrankungen rückläufig sind. Schwieriger wird es schon alle Magen-Darminfektionen zu erfassen oder eben Bindehautentzündungen, weil sich ein Mensch mit kontaminierten Händen in die Augen gegangen ist. Ob so eine Bindehautentzündung dann durch Adenoviren oder Streptokokken hervorgerufen wurde, muss ja wegen der Behandlung im Bedarfsfall eh abgeklärt werden. Zum Glück verläuft so etwas ja nicht immer dramatisch. Hanhygiene war schon immer und ist immer wichtig. Zum Glück verläuft ja nicht alles dramatisch, aber welches Potential bestimmte Erreger haben, das haben wir beim EHEC/HUS Ausbruch 2011 mal sehr schmerzlich vor Augen geführt bekommen, ich kann mich da noch sehr gut daran erinnern, wie schnell dann auch Panik aufgekommen ist und tonnenweise Tomaten, Gurken und Salate vernichtet werden mussten.
Wenn es um die Gesundheit geht, bricht ziemlich schnell Panik aus. Es werden die Urinstinkte angesprochen und schnell auf Überlebensmodus geschalten.

Dir stimme ich zu: eine groß angelegte Untersuchung wäre zu aufwendig. Wahrscheinlich bekommt man ein Hauch von Abbild davon, wenn man zum Beispiel verschiedene Arztpraxen befragt. Wir haben zum Beispiel bei einer Impfung mit unserer Kinderärztin gesprochen, die gemeint hat, dass in Kinderpraxen (im Herbst) nicht viel los sei... Sie hat es eben auf die Hygienekonzepte zurückgeführt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

Ebiker hat geschrieben:(01 Jan 2021, 12:07)

Oder welche Todesursachen durch Covid- 19 ersetzt wurden. Der allergrößte Teil der bisher verstorbenen ist über 80 Jahre.
Wir haben, besonders in den letzten Wochen des Jahres, in Deutschland wieder eine deutliche Übersterblichkeit. Das ist amtlich...

Statistisches Bundesamt

Sterbefallzahlen und Übersterblichkeit
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Sören74 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 20:15)

...

...Selbst wenn man das mit dem betreuten Wohnen geregelt bekommt, was ist nun mit dem überwiegenden Teil der Menschen, die über 80 Jahre sind und weder in einem Altersheim noch im betreuten Wohnen untergebracht sind? Selbstbestimmung sollte nicht heißen, dass man (für ältere Menschen) recht hohe Informationshürden aufstellt, sondern das der Staat sehr niedrigschwellige Angebote macht, für die man sich entscheiden kann. Wenn es aber auf dem Wege ablaufen soll, dass jeder sich selbst darum kümmern muss, wann und wo er diese Impfung bekommt und welche Voruntersuchung nötig ist und man die Hotline 116 117 ständig überlastet, wird man kaum in den nächsten Monaten auf hohe Impfquoten gerade in den relevanten Altersstufen kommen.
Nein, das stimmt so ganz einfach nicht. Die Menschen werden zu gegebener Zeit (die hier noch niemand festlegen kann!) persönlich von ihrem Impftermin unterrichtet... ob nun im Wohnheim oder in einer Gartenlaube behaust.

Da wird außer hinsichtlich der politisch festgelegten Reihenfolge der Altersklassen kein Unterschied gemacht. Kritikwürdig fände ich eine Politik, die dazu "digitale Kompetenz" voraussetzte. Aber die gute alte Briefpost gibt es ja auch noch, wenn die Gesundheitsämter im Verein mit Meldestellen keinen eigenen Verteilerdienst organisieren.

Als 80+ fühlte ich mich auch zum Teil entmündigt, wenn man mir amtlicherseits nicht mehr zutraute, ein amtliches Einladungsschreiben zu verstehen. Na, ich würde das mit Humor nehmen... Mitbürger 90+ werden nur noch sehr selten ganz allein und auf sich allein gestellt leben. Die, die diese Kraft doch noch haben, werden auch das Einladungsschreiben wuppen!

Ich werde mich bei der polnischen Krankenkasse nach den Voraussetzungen zur Teilnahme an der polnischen Impfkampagne erkundigen. Wie weit Ausländer mit dauerndem Wohnsitz in Polen da überhaupt etwas tun müssen... keine Ahnung; zu speziell. So habe ich keine Patientenakte zur Bewertung möglicher Nebenwirkungen der Impfung... na, das gibt wieder etwas... und dann stelle ich sicher, daß meine Frau und ich in die Liste der Impfkandidaten eingetragen werden. Danach muß ich abwarten, bis ich benachrichtigt werde und erfahre, wo die Impfstelle eingerichtet ist. Dieser letzte Teil des Vorgangs entspricht genau dem, was ich auch von der deutschen Impfkampagne weiß.
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 19:40)

Ich frgae mich immer, ob einer der Foristen hier tatsächlich gerne in der Verantwortung gesteckt hätte, diese Entscheidungen treffen zu müssen hinsichtlich der Einschränkungen.

Ich definitiv nicht.... :|
Nä, nicht zu beneiden.
Aber: von guter Praxis der Abeitsteilung Politik/Wissenschaft abgewichen oder mit politstrategischer Motivation Prozesse überlagert zu haben - da würde ich schon meinen, dass diese Vertreter mit Schuld fertig werden müssen. Auch darum beneide ich sie nicht.
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Und so geht es weiter:
https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/vog ... t-100.html
Vogtlandkreis überschreitet 1.000er-Inzidenzwert
Sind es nun 819 oder 1.018, das Spiel mit den Zahlen geht weiter.
Warum sich die täglichen Zahlen im Vogtlandkreis seit dem 23. Dezember fast verdoppelt haben, kann auch der Landkreis nicht nachvollziehbar erklären. Es läge an tatsächlich hohen Infektionszahlen im Landkreis und an der Aufarbeitung eines erheblichen Bearbeitungsstaus, der sich bis zum 21. Dezember ergeben hätte, so das Landratsamt. Schwerpunkte der Infektionen seien nach wie vor die Pflegeheime im Landkreis.
Einen Bearbeitungsstau bis zum 21.Dezember hat es gegeben, also entweder sind die Zahlen vor oder danach falsch.
Erschwert wird die Lage dadurch, dass der Vogtlandkreis an Wochenenden keine aktuellen Zahlen meldet. Während andere Landkreise die Zahlen zumindest nachliefern, gibt der Vogtlandkreis am Montag immer nur Zahlen vom Sonntag und nicht vom Gesamtwochenende an. Als Begründung führt das Landratsamt an, dass am Wochenende keine Verpflichtung für das Gesundheitsamt bestehe, Zahlen zu melden.
Für jeden Mist gibt es eine Verordnung, sogar für Knallerbsen.
Warum besteht noch immer keine Verpflichtung für das dortige Gesundheitsamt am Wochenende Zahlen zu melden ?
Und was passiert mit den Zahlen von Sonnabend ? :)
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

Realist2014 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 19:40)

Ich frgae mich immer, ob einer der Foristen hier tatsächlich gerne in der Verantwortung gesteckt hätte, diese Entscheidungen treffen zu müssen hinsichtlich der Einschränkungen.

Ich definitiv nicht.... :|
Ich hätte kein Problem damit, nur wären dann bestimmt wesentlich mehr Menschen auf die Straße gegangen,
um die hätte sich dann das Heer kümmern müssen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

franzmannzini hat geschrieben:(01 Jan 2021, 21:30)

Brot und Spiele, frei nach Juvenal, erzeugt in meinem Geiste einen ganz unangenehmen Beigeschmack, und ich hoffe nicht das die Maßnahmen nach dieser Methode ausgelegt wurden.
Denn das würde bedeuten das man die Bevölkerung für dumme Individuen hält, die man bei Laune halten muß,
damit sie nicht aufbegehren, oder sich gar noch für andere wichtige politische oder gesellschaftliche Fragen interessieren.
Ich hoffe das solche Methoden heute schwieriger anzuwenden sind, als bei den Römern.
Meine Vermutung: Die Menschheit ist seit der Antike sicher kenntnisreicher geworden durch den Siegeszug der Wissenschaften, insbesondere der Naturwissenschaften. Aber: An den grundlegenden Haltungen der Menschen hat sich nichts geändert, meine ich. Voller Verblüffung lesen wir philosophische Texte, die ebenso gut auf Erscheinungen unserer Zeit passen.

Deshalb mein Ansatz "Brot und Spiele" für genannte Sonderregeln für Sportveranstaltungen, die sich einer großen Aufmerksamkeit erfreuen. Mir will kein anderer eingängiger Grund dazu einfallen. Hier geäußerte Proteste waren zu erwarten... und sie werden kommentarlos weg gesteckt... so weit ich weiß auch weltweit weg gesteckt.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

franzmannzini hat geschrieben:(01 Jan 2021, 21:30)

Brot und Spiele, frei nach Juvenal, erzeugt in meinem Geiste einen ganz unangenehmen Beigeschmack, und ich hoffe nicht das die Maßnahmen nach dieser Methode ausgelegt wurden.
Denn das würde bedeuten das man die Bevölkerung für dumme Individuen hält, die man bei Laune halten muß,
damit sie nicht aufbegehren, oder sich gar noch für andere wichtige politische oder gesellschaftliche Fragen interessieren.
Ich hoffe das solche Methoden heute schwieriger anzuwenden sind, als bei den Römern.
„Brot und Spiele“ ist ein etwas deftiger Ausdruck für das Vorgehen. Letztlich ist es aber Ergebnis dessen, was ich mir auch für andere Bereiche - Kultur, Reisen, Kirche, persönliche Kontakte im privaten und öffentlichen Bereich... Nämlich eine Nutzen/Risikoabwägung.

Die Quadratur des Kreises besteht nunmal u.a. darin, gleichzeitig Lebensfreude zuzulassen und Kontakt zu vermeiden. Nur wenn das gelingt, werden wir auch auf den mindestens noch ein Jahr dauernden Langstrecke erfolgreich sein.

Und so sieht man wohl im Profisport (vor allem die Rasenzerstörer, aber auch andere Sportarten, aktuell Wintersport) den Nutzen für Millionen, die in ihrer Tristesse am Fernseher oder Internet kontaktfrei ein paar Stunden abgelenkt werden für nutzvoll genug, um ein paar Zehntausend Athleten unter pandemisch nicht ganz einwandfreien Zuständen für Millionen andere ein kleines Stück Lebensfreude produzieren zu lassen.

Muss man nicht machen, es gibt aber durchaus auch Gründe dafür.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Europa2050 hat geschrieben:(01 Jan 2021, 22:12)

„Brot und Spiele“ ist ein etwas deftiger Ausdruck für das Vorgehen. Letztlich ist es aber Ergebnis dessen, was ich mir auch für andere Bereiche - Kultur, Reisen, Kirche, persönliche Kontakte im privaten und öffentlichen Bereich... Nämlich eine Nutzen/Risikoabwägung.

Die Quadratur des Kreises besteht nunmal u.a. darin, gleichzeitig Lebensfreude zuzulassen und Kontakt zu vermeiden. Nur wenn das gelingt, werden wir auch auf den mindestens noch ein Jahr dauernden Langstrecke erfolgreich sein.

Und so sieht man wohl im Profisport (vor allem die Rasenzerstörer, aber auch andere Sportarten, aktuell Wintersport) den Nutzen für Millionen, die in ihrer Tristesse am Fernseher oder Internet kontaktfrei ein paar Stunden abgelenkt werden für nutzvoll genug, um ein paar Zehntausend Athleten unter pandemisch nicht ganz einwandfreien Zuständen für Millionen andere ein kleines Stück Lebensfreude produzieren zu lassen.

Muss man nicht machen, es gibt aber durchaus auch Gründe dafür.
Ich meine der Begriff Brot und Spiel trifft in dem Kontext schon gut ( lässt man mal außen vor dass nicht wie zu Römer Zeiten Menschen dabei sterben) und nochmal ich finde die ungleich Behandlung nicht fair und auch nicht wirklich gerechtfertigt in außergewöhnlichen Zeiten und wenn es mal 1 Jahr kein Wintersport oder Bundesliga Meistertitelvergabe oder Pokal oder was auch immer gibt ist dass auch kein Weltuntergang, die Gesundheit ( für die Sportler, Trainer, Betreuer usw) ist auch ein Menschenrecht und hohes Gut und darf nicht einfach so irgendwelchen oberflächlichen Kommerz Interessen geopfert werden und wie gesagt es geht mir ums Prinzip dabei Stichwort Extrawurst Profisport.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Meruem hat geschrieben:(01 Jan 2021, 23:02)

Ich meine der Begriff Brot und Spiel trifft in dem Kontext schon gut ( lässt man mal außen vor dass nicht wie zu Römer Zeiten Menschen dabei sterben) und nochmal ich finde die ungleich Behandlung nicht fair und auch nicht wirklich gerechtfertigt in außergewöhnlichen Zeiten und wenn es mal 1 Jahr kein Wintersport oder Bundesliga Meistertitelvergabe oder Pokal oder was auch immer gibt ist dass auch kein Weltuntergang, die Gesundheit ( für die Sportler, Trainer, Betreuer usw) ist auch ein Menschenrecht und hohes Gut und darf nicht einfach so irgendwelchen oberflächlichen Kommerz Interessen geopfert werden und wie gesagt es geht mir ums Prinzip dabei Stichwort Extrawurst Profisport.
Ich teile im Grunde Ihre Empfindungen; vielleicht hat aber die begünstigte Gruppe glaubhaft machen können, daß sie mit besonderer Sorgfalt ihre "Pappenheimer" schützt und prüft, so daß der Gerechtigkeitsaspekt der Angelegenheit weniger zählte als die Unterhaltung des einschlägigen Publikums zu dessen Seelenfrieden?
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Meruem hat geschrieben:(01 Jan 2021, 23:02)

... wie gesagt es geht mir ums Prinzip ...
Und damit sind wir wieder beim gleichen Thema, wie schon bei „Aufhebung der Beschränkungen für Geimpfte/Genesene“ oder „Tennisspielen“ oder ...

Mit Prinzipien, vor allem dem der „Gerechtigkeit auf Niveau des stärkst Betroffenen“ gewinnen wir im Dreieck Gesundheitsfürsorge-Bürgerrechte-Wirtschaft keinen Blumentopf. Und für solche Prinzipien hat die Natur (oder Gott oder...) dem Menschen auch kein Hirn zum Denken gegeben.

Ein inzwischen verstorbener Altbundeskanzler hat den Spruch geprägt: „Wichtig ist, was hinten raus kommt...“

Danach handeln wäre jetzt wichtiger denn je...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(01 Jan 2021, 23:02)

g, die Gesundheit ( für die Sportler, Trainer, Betreuer usw) ist auch ein Menschenrecht und hohes Gut und darf nicht einfach so irgendwelchen oberflächlichen Kommerz Interessen geopfert werden und wie gesagt es geht mir ums Prinzip dabei Stichwort Extrawurst Profisport.

welche "Extrawurst"?

Hier ginge es um Berufsverbot....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Europa2050 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 09:39)

Und damit sind wir wieder beim gleichen Thema, wie schon bei „Aufhebung der Beschränkungen für Geimpfte/Genesene“ oder „Tennisspielen“ oder ...

Mit Prinzipien, vor allem dem der „Gerechtigkeit auf Niveau des stärkst Betroffenen“ gewinnen wir im Dreieck Gesundheitsfürsorge-Bürgerrechte-Wirtschaft keinen Blumentopf. Und für solche Prinzipien hat die Natur (oder Gott oder...) dem Menschen auch kein Hirn zum Denken gegeben.

Ein inzwischen verstorbener Altbundeskanzler hat den Spruch geprägt: „Wichtig ist, was hinten raus kommt...“

Danach handeln wäre jetzt wichtiger denn je...
Es wird ja gehandelt. Am 5.1. treffen sich die zuständigen Damen und Herren ja wieder und werden mutmasslich eine Verlängerung der derzeitigen Massnahmen beschließen. Ich könnte mir persönlich noch andere Massnahmen vorstellen, um das Infektionsgeschehen besser in den Griff zu bekommen, aber das poste ich hier mal nicht, weil sonst die Entrüsteten und selbsternannten Bürgerrechtler Magenkrämpfe bekommen würden. So bleibt mir dann doch zu hoffen, dass die Bevölkerung ehrlich informiert wird und offen geteilt wird, dass dieser Januar " durch ist" und ich rechne auch damit, dass das für den Februar gilt. Ich weiss auch, dass das Thema Schulen und Kitas sehr emotional diskutiert wird. Hier ist es natürlich schwer, Solidarität einzufordern. Öffnet man die Kitas wieder, dann kann es keinen Präsenzunterricht an den Schulen geben, dies dann den Eltern der Schulkinder beizubringen dürfte sehr schwer werden.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Tom Bombadil »

Ich vermute, dass Kitas und Schulen wie geplant öffnen werden, Freizeit, Kultur und Gastro bleiben geschlossen, die Geschäfte vorerst (evtl. bis zum 31.1.?) wohl auch noch. Dadurch, dass "nur" noch die Fixkosten vom Staat getragen werden, ist die finanzielle Belastung für den Staat auch deutlich geringer, da können solche Maßnahmen viel länger laufen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 10:08)

Es wird ja gehandelt. Am 5.1. treffen sich die zuständigen Damen und Herren ja wieder und werden mutmasslich eine Verlängerung der derzeitigen Massnahmen beschließen. Ich könnte mir persönlich noch andere Massnahmen vorstellen, um das Infektionsgeschehen besser in den Griff zu bekommen, aber das poste ich hier mal nicht, weil sonst die Entrüsteten und selbsternannten Bürgerrechtler Magenkrämpfe bekommen würden. So bleibt mir dann doch zu hoffen, dass die Bevölkerung ehrlich informiert wird und offen geteilt wird, dass dieser Januar " durch ist" und ich rechne auch damit, dass das für den Februar gilt. Ich weiss auch, dass das Thema Schulen und Kitas sehr emotional diskutiert wird. Hier ist es natürlich schwer, Solidarität einzufordern. Öffnet man die Kitas wieder, dann kann es keinen Präsenzunterricht an den Schulen geben, dies dann den Eltern der Schulkinder beizubringen dürfte sehr schwer werden.
Nun sind Schulen (zumindest ab 5. Klasse) und Kita zwei völlig verschiedene Sachen.

Schliesse ich die Kitas und Grundschulen, verhindere ich, dass zumindest ein Elternteil arbeitet. Und nein, Home-Office mit Kinderbetreuung ist keine Lösung. Nachdem wir pandemiebedingt eh Unterbeschäftigung haben durchaus machbar, leider sind die Leute auf Kurzarbeit nicht immer die mit den Kindern (Allokationsproblem). Ein Bildungsproblem dürfte da (außer bei Deutschkenntnissen von Kindern mit Migrationshintergrnd) noch nicht entstehen.

Schließe ich weiterführende Schulen, habe ich kein Betreuungsproblem, da sind die Jungs und Mädels drüber hinaus. Dafür kaufe ich mir das, was immer beklagt wurde: Die Verfestigung Bildungsaffiner und Bildungsferner Schichten - soziale Spaltung. Und das liegt nicht einmal an Zugang zu Hardware und Infrastruktur - sondern daran, dass man den Motivations- und Kontrollauftrag an die oft überforderten Eltern abgibt.

Vordergründig massiv kontaktreduzierende Wirkung haben beide Maßnahmen unbestritten - wenn die Kinder dann nicht in ihrer Freizeit ihre fehlenden sozialen Kontakte privat nachholen.

Es bleibt - wie die ganze Pandemie - halt schwieriger - deshalb bin ich ja so allergisch gegen einfache Holzhammerlösungen ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 10:08)

Ich könnte mir persönlich noch andere Massnahmen vorstellen, um das Infektionsgeschehen besser in den Griff zu bekommen, aber das poste ich hier mal nicht, weil sonst die Entrüsteten und selbsternannten Bürgerrechtler Magenkrämpfe bekommen würden. n.
Komm, nicht feige sein.

Lass mal lesen ...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 10:08)

Es wird ja gehandelt. Am 5.1. treffen sich die zuständigen Damen und Herren ja wieder und werden mutmasslich eine Verlängerung der derzeitigen Massnahmen beschließen. Ich könnte mir persönlich noch andere Massnahmen vorstellen, um das Infektionsgeschehen besser in den Griff zu bekommen, aber das poste ich hier mal nicht, weil sonst die Entrüsteten und selbsternannten Bürgerrechtler Magenkrämpfe bekommen würden.
Warum sollte Dich das stören? :p Du bist doch sonst auch nicht der Typ, der nur wohlfeile Vorschläge anbietet. Wenn Du meinst, dass Deine Maßnahmen umsetzbar und effektiver sind, dann bring sie an. Mit Kritik wirst Du dann schon leben müssen. :)
yogi61 hat geschrieben:Öffnet man die Kitas wieder, dann kann es keinen Präsenzunterricht an den Schulen geben, dies dann den Eltern der Schulkinder beizubringen dürfte sehr schwer werden.
Sorry, die Logik erschließt sich mir nicht.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Realist2014 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 10:46)

Komm, nicht feige sein.

Lass mal lesen ...
Es gibt da schon noch Stellschrauben, mir ist da noch viel zu viel Bewegung auf den Straßen.
1. Eine nächtliche Ausgangssperre ab 20.00h (Ausnahmen müssen klar geregelt werden und auch Ausnahmen sein) Dazu müssten die Geschäfte dann ab spätestens ab 18.00h geschlossen werden und der Verkauf von Non-Food-Artikel müsste in den Lebenmittelläden verboten werden. (Ist eh nicht ganz fair, das dürften sogar die marktradikalen Kräfte so sehen) Zuwiderhandlungen müssen stark anktioniert werden.
2. Verbot von Click and Collect Bestellungen, kein Mensch muss vor Media Markt oder IKEA herumlungern, oder schlimmstenfalls da auch noch mit Öffis durch die Gegend fahren.
3 Schliessung von Industriebetrieben. Es müssen jetzt weder Autos noch Kühlschränke hergestellt werden. Lebenswichtige Ausnahmen müssen natürlich definiert werden.
4.Konsequente Schliessung von Übernachtungsbetrieben, dies muss endlich auch Geschäftsreisen betreffen.
5.Schliessung von Wintersportbetrieben, Seilbahnen etc. und anderen Freizeiteinrichtungen.
6.Streichung des innerdeutschen Flugverkehrs.
7.Kein Präsenzunterricht für Schüler über 12 Jahren
Alle diese Maßnahmen zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen und bis zum 31.1. befristet, damit die Leerdenker und "Widerstandskämpfer" nicht völlig ausrasten.

Neubewertung anhand der Zahlen dann Ende Januar.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:21)

Warum sollte Dich das stören? :p Du bist doch sonst auch nicht der Typ, der nur wohlfeile Vorschläge anbietet. Wenn Du meinst, dass Deine Maßnahmen umsetzbar und effektiver sind, dann bring sie an. Mit Kritik wirst Du dann schon leben müssen. :)



Sorry, die Logik erschließt sich mir nicht.
Weil wissenschaftlich erwiesen ist, dass Kinder ab zwölf Jahren genauso ansteckend wie Erwachsene sind, das ist für die Kleinen nicht nachgewiesen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:43)

Es gibt da schon noch Stellschrauben, mir ist da noch viel zu viel Bewegung auf den Straßen.
1. Eine nächtliche Ausgangssperre ab 20.00h (Ausnahmen müssen klar geregelt werden und auch Ausnahmen sein) Dazu müssten die Geschäfte dann ab spätestens ab 18.00h geschlossen werden und der Verkauf von Non-Food-Artikel müsste in den Lebenmittelläden verboten werden. (Ist eh nicht ganz fair, das dürften sogar die marktradikalen Kräfte so sehen) Zuwiderhandlungen müssen stark anktioniert werden.
2. Verbot von Click and Collect Bestellungen, kein Mensch muss vor Media Markt oder IKEA herumlungern, oder schlimmstenfalls da auch noch mit Öffis durch die Gegend fahren.
3 Schliessung von Industriebetrieben. Es müssen jetzt weder Autos noch Kühlschränke hergestellt werden. Lebenswichtige Ausnahmen müssen natürlich definiert werden.
4.Konsequente Schliessung von Übernachtungsbetrieben, dies muss endlich auch Geschäftsreisen betreffen.
5.Schliessung von Wintersportbetrieben, Seilbahnen etc. und anderen Freizeiteinrichtungen.
6.Streichung des innerdeutschen Flugverkehrs.
7.Kein Präsenzunterricht für Schüler über 12 Jahren
Alle diese Maßnahmen zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen und bis zum 31.1. befristet, damit die Leerdenker und "Widerstandskämpfer" nicht völlig ausrasten.

Neubewertung anhand der Zahlen dann Ende Januar.

bei 3) halte ich den Schaden für viel größer als die mögliche Wirkung und im Kontext der Supply chain nicht realisierbar.

bei 6) wäre es ein weiterer Schlag speziell gegen die Lufthansa - zu einseitig im EU-Kontext

Bei 1) sehe ich den Sinn nicht - würde die Verkürzung der Öffnungszeiten nicht genau das Gegenteil bewirken? ( also höhere Konzentration BIS 18.00 Uhr)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:43)

Es gibt da schon noch Stellschrauben, mir ist da noch viel zu viel Bewegung auf den Straßen.
1. Eine nächtliche Ausgangssperre ab 20.00h (Ausnahmen müssen klar geregelt werden und auch Ausnahmen sein) Dazu müssten die Geschäfte dann ab spätestens ab 18.00h geschlossen werden und der Verkauf von Non-Food-Artikel müsste in den Lebenmittelläden verboten werden. (Ist eh nicht ganz fair, das dürften sogar die marktradikalen Kräfte so sehen) Zuwiderhandlungen müssen stark anktioniert werden.
2. Verbot von Click and Collect Bestellungen, kein Mensch muss vor Media Markt oder IKEA herumlungern, oder schlimmstenfalls da auch noch mit Öffis durch die Gegend fahren.
3 Schliessung von Industriebetrieben. Es müssen jetzt weder Autos noch Kühlschränke hergestellt werden. Lebenswichtige Ausnahmen müssen natürlich definiert werden.
4.Konsequente Schliessung von Übernachtungsbetrieben, dies muss endlich auch Geschäftsreisen betreffen.
5.Schliessung von Wintersportbetrieben, Seilbahnen etc. und anderen Freizeiteinrichtungen.
6.Streichung des innerdeutschen Flugverkehrs.
7.Kein Präsenzunterricht für Schüler über 12 Jahren
Alle diese Maßnahmen zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen und bis zum 31.1. befristet, damit die Leerdenker und "Widerstandskämpfer" nicht völlig ausrasten.

Neubewertung anhand der Zahlen dann Ende Januar.
Genau so muß das wohl angelegt sein. Vor allem aber muß Zuwiderhandlung mit deftigen Strafen belegt werden. Der Rechtsweg ist danach immer noch möglich, wenn da eine Ordnungskraft sich einen Fehlgriff geleistet haben sollte.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Realist2014 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:54)

bei 3) halte ich den Schaden für viel größer als die mögliche Wirkung und im Kontext der Supply chain nicht realisierbar.

bei 6) wäre es ein weiterer Schlag speziell gegen die Lufthansa - zu einseitig im EU-Kontext

Bei 1) sehe ich den Sinn nicht - würde die Verkürzung der Öffnungszeiten nicht genau das Gegenteil bewirken? ( also höhere Konzentration BIS 18.00 Uhr)
Das Verbot Non-Food Artikel zu verkaufen, kompensiert das.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:43)

Es gibt da schon noch Stellschrauben, mir ist da noch viel zu viel Bewegung auf den Straßen.
1. Eine nächtliche Ausgangssperre ab 20.00h (Ausnahmen müssen klar geregelt werden und auch Ausnahmen sein) Dazu müssten die Geschäfte dann ab spätestens ab 18.00h geschlossen werden und der Verkauf von Non-Food-Artikel müsste in den Lebenmittelläden verboten werden. (Ist eh nicht ganz fair, das dürften sogar die marktradikalen Kräfte so sehen) Zuwiderhandlungen müssen stark anktioniert werden.
2. Verbot von Click and Collect Bestellungen, kein Mensch muss vor Media Markt oder IKEA herumlungern, oder schlimmstenfalls da auch noch mit Öffis durch die Gegend fahren.
3 Schliessung von Industriebetrieben. Es müssen jetzt weder Autos noch Kühlschränke hergestellt werden. Lebenswichtige Ausnahmen müssen natürlich definiert werden.
4.Konsequente Schliessung von Übernachtungsbetrieben, dies muss endlich auch Geschäftsreisen betreffen.
5.Schliessung von Wintersportbetrieben, Seilbahnen etc. und anderen Freizeiteinrichtungen.
6.Streichung des innerdeutschen Flugverkehrs.
7.Kein Präsenzunterricht für Schüler über 12 Jahren
Alle diese Maßnahmen zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen und bis zum 31.1. befristet, damit die Leerdenker und "Widerstandskämpfer" nicht völlig ausrasten.

Neubewertung anhand der Zahlen dann Ende Januar.
Zu Punk 1: Ausgangssperrn sehe ich kritisch die Hauptinfektionen finde wohl eher nicht Nachts statt uw. 20 und 5 Uhr um es klar zusagen Ausgangssperren sind abzulehnen weil auch Menschen unwürdig.


Zu Punkten 2, 3 und 4 da bin ich bei dir wenn dan schon konsequent runter fahren, halbe Sachen machen bringen wenig der Wellenbrecher Shutdown von Oktober war da ein Paradebeispiel für.

Zu Punkt 5: auch hier Zustimmung wenn man sich wieder in österreichischen Winterskigebieten ansieht was vor dem Hintergrund einer Viruspandemie dort abgeht kann man nur den Kopf schütteln.

Zu Punkt 6: ja aber nicht wegen Corona alleine sondern auch aus Umweltschutz gründen, die Grünen hatten dass auch schon mal zurecht gefordert Inlandsflugverkehr ist ökonomisch wenig sinnvoll und ökologisch eine Katastrophe.

Zu Punkt 7: ja wenn ich davon ausgehe dass die wohl die Politik Schulöffnung nach dem 10 Januar am Dienstag beschließen werden halte ich dass für falsch ( gilt übrigens auch für Kitas) die aktuellen schlechten Zahlen an Toten und Infizierten geben dieses lockernen Schritte einfach nicht her.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:58)

Das Verbot Non-Food Artikel zu verkaufen, kompensiert das.
das glaube ich nicht
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Meruem hat geschrieben:(02 Jan 2021, 12:00)


Zu Punkt 6: ja aber nicht wegen Corona alleine sondern auch aus Umweltschutz gründen, die Grünen hatten dass auch schon mal zurecht gefordert Inlandsflugverkehr ist ökonomisch wenig sinnvoll und ökologisch eine Katastrophe.

r.
Diese Aussage wird auch bei Wiederholung nicht richtiger.

Wenn, dann geht es um Kurzstreckenflüge

Egal ob "Inland" oder grenzüberschreitend.

München nach Hamburg ist kein "Kurzstreckenflug"

München nach Innsbruck dagegen schon
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Realist2014 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:54)

bei 3) halte ich den Schaden für viel größer als die mögliche Wirkung und im Kontext der Supply chain nicht realisierbar.
Das kann man sich einreden. Es geht darum, Kontakte zu Dritten zu vermeiden. Um nichts sonst.
bei 6) wäre es ein weiterer Schlag speziell gegen die Lufthansa - zu einseitig im EU-Kontext

Na ja, die deutschen Flughäfen wären dann auch geschlossen. Die LH kann vom Staat gerettet werden... was ja jetzt auch schon geschieht. Wenn im übrigen Europa die Viren freien Flug garantiert bekommen... was ich dann aber nicht glaube... dann soll uns das in unserem Verantwortungsbereich Recht sein.
Bei 1) sehe ich den Sinn nicht - würde die Verkürzung der Öffnungszeiten nicht genau das Gegenteil bewirken? ( also höhere Konzentration BIS 18.00 Uhr)
Na ja, die langen Öffnungszeiten waren eine Verbeugung des Handels vor der bürotätigen und schichtarbeitenden Bevölkerung. Da ist aber mit wenigen Ausnahmen erst einmal Schicht im Schacht. Und da sollte auch die Solidarität unter Nachbarn greifen; etwa so, wie wir das tun, wenn ein Nachbar krank ist. Dann holen wir uns einen Einkaufszettel und besorgen ihm das, was er bestellt hat. Geht doch!
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:58)

Das Verbot Non-Food Artikel zu verkaufen, kompensiert das.
Non-Food kann ziemliches Vieles sein. Hier müsstest Du schon klar stellen, ob nur noch Lebensmittel im eigentlichen Sinne
verkauft werden sollten.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

H2O hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:57)

Genau so muß das wohl angelegt sein. Vor allem aber muß Zuwiderhandlung mit deftigen Strafen belegt werden. Der Rechtsweg ist danach immer noch möglich, wenn da eine Ordnungskraft sich einen Fehlgriff geleistet haben sollte.
Naja anders ist wohl nicht mehr dem beizukommen Appelle an die Vernunft und Verantwortung sind jedenfalls offenkundig leider gescheitert.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Realist2014 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 12:02)

das glaube ich nicht
Ich meine aber, daß man unlauteren Wettbewerb in Verkaufsläden unterbinden sollte!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

franzmannzini hat geschrieben:(02 Jan 2021, 12:12)

Non-Food kann ziemliches Vieles sein. Hier müsstest Du schon klar stellen, ob nur noch Lebensmittel im eigentlichen Sinne
verkauft werden sollten.
Ich denke da schon an sämtliche Waren, die nicht aufgegegessen oder technisch kurzfristig verbraucht werden können. Also, Toilettenpapier sollte weiter verkauft werden dürfen...
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41037
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:43)

Es gibt da schon noch Stellschrauben, mir ist da noch viel zu viel Bewegung auf den Straßen.
1. Eine nächtliche Ausgangssperre ab 20.00h (Ausnahmen müssen klar geregelt werden und auch Ausnahmen sein) Dazu müssten die Geschäfte dann ab spätestens ab 18.00h geschlossen werden und der Verkauf von Non-Food-Artikel müsste in den Lebenmittelläden verboten werden. (Ist eh nicht ganz fair, das dürften sogar die marktradikalen Kräfte so sehen) Zuwiderhandlungen müssen stark anktioniert werden.
2. Verbot von Click and Collect Bestellungen, kein Mensch muss vor Media Markt oder IKEA herumlungern, oder schlimmstenfalls da auch noch mit Öffis durch die Gegend fahren.
3 Schliessung von Industriebetrieben. Es müssen jetzt weder Autos noch Kühlschränke hergestellt werden. Lebenswichtige Ausnahmen müssen natürlich definiert werden.
4.Konsequente Schliessung von Übernachtungsbetrieben, dies muss endlich auch Geschäftsreisen betreffen.
5.Schliessung von Wintersportbetrieben, Seilbahnen etc. und anderen Freizeiteinrichtungen.
6.Streichung des innerdeutschen Flugverkehrs.
7.Kein Präsenzunterricht für Schüler über 12 Jahren
Alle diese Maßnahmen zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen und bis zum 31.1. befristet, damit die Leerdenker und "Widerstandskämpfer" nicht völlig ausrasten.

Neubewertung anhand der Zahlen dann Ende Januar.
Zu 3. - davon halte ich nichts. Die meisten Infektionen passieren im Privatbereich. In den Industriebetrieben, mit denen wir zusammenarbeiten, gilt FFP2-Maskenpflicht.
Solange die Leute meinen, sie beträfe das alles nicht und sich Hinz und Kunz nach Hause einladen - resp. andere besuchen, wird sich nichts ändern.
Oder, wenn sie meinen, sie müssten unbedingt Rave Parties feiern, werden wir weiter Infektionswellen haben.

Ich glaube auch nicht an die Vernunft der Menschen, wenn ich nur sehe, was an Sylvester an privaten Besuchen aus mehr als 2 Haushalten mit mehr als 5 Personen stattgefunden hat.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Meruem »

Misterfritz hat geschrieben:(02 Jan 2021, 12:26)

Zu 3. - davon halte ich nichts. Die meisten Infektionen passieren im Privatbereich. In den Industriebetrieben, mit denen wir zusammenarbeiten, gilt FFP2-Maskenpflicht.
Solange die Leute meinen, sie beträfe das alles nicht und sich Hinz und Kunz nach Hause einladen - resp. andere besuchen, wird sich nichts ändern.
Oder, wenn sie meinen, sie müssten unbedingt Rave Parties feiern, werden wir weiter Infektionswellen haben.

Ich glaube auch nicht an die Vernunft der Menschen, wenn ich nur sehe, was an Sylvester an privaten Besuchen aus mehr als 2 Haushalten mit mehr als 5 Personen stattgefunden hat.
Wenn laut RKI und auch anderen Virologen bei 75% im Grunde unklar ist wo die Infektionem stattgefunden haben, kann man nicht voreilig alles auf den privaten Bereich und auf die ominöse "Partyszene" schieben ohne gefestigte Fakten dazu und einfach behaupten ja aber im Betrieb/ Arbeitsplatz ist alles sicher , dass nichts als herum stochern im Nebel.

Zumal die Ausbrüche etwa in der Fleischindustrie eher dagegen als dafür sprechen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Tom Bombadil »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:43)

Es gibt da schon noch Stellschrauben, mir ist da noch viel zu viel Bewegung auf den Straßen.
Das wäre dann aber ein knallharter Lockdown, der die Wirtschaft extrem hart treffen würde.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:43)

Es gibt da schon noch Stellschrauben, mir ist da noch viel zu viel Bewegung auf den Straßen.
1. Eine nächtliche Ausgangssperre ab 20.00h (Ausnahmen müssen klar geregelt werden und auch Ausnahmen sein) Dazu müssten die Geschäfte dann ab spätestens ab 18.00h geschlossen werden und der Verkauf von Non-Food-Artikel müsste in den Lebenmittelläden verboten werden. (Ist eh nicht ganz fair, das dürften sogar die marktradikalen Kräfte so sehen) Zuwiderhandlungen müssen stark anktioniert werden.
2. Verbot von Click and Collect Bestellungen, kein Mensch muss vor Media Markt oder IKEA herumlungern, oder schlimmstenfalls da auch noch mit Öffis durch die Gegend fahren.
3 Schliessung von Industriebetrieben. Es müssen jetzt weder Autos noch Kühlschränke hergestellt werden. Lebenswichtige Ausnahmen müssen natürlich definiert werden.
4.Konsequente Schliessung von Übernachtungsbetrieben, dies muss endlich auch Geschäftsreisen betreffen.
5.Schliessung von Wintersportbetrieben, Seilbahnen etc. und anderen Freizeiteinrichtungen.
6.Streichung des innerdeutschen Flugverkehrs.
7.Kein Präsenzunterricht für Schüler über 12 Jahren
Alle diese Maßnahmen zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen und bis zum 31.1. befristet, damit die Leerdenker und "Widerstandskämpfer" nicht völlig ausrasten.

Neubewertung anhand der Zahlen dann Ende Januar.
Das sind schon Mal recht konkrete und diskutierbare Forderungen, deswegen gebe ich gerne auch meine Meinung dazu ab:

1. Ausgangssperre:
Sehr wirksame Maßnahme, um Kontakte zu vermeiden. Die Neigung, jemand zu besuchen sinkt einfach, wenn man je nach Wegezeit um 18 oder 19 Uhr wieder aufbrechen muss.

2. Click+Collect:
Wusste bis vor kurzem nicht, dass es das gibt, in Zeiten duzender Paketdienste völlig sinnlos

3. Produktion:
Wem das Auto oder der Kühlschrank kaputt geht wird das anders sehen. Zudem birgt zunehmendes Geldvermögen bei abnehmender Produktion massive Inflationsrisiken.

4. Geschäftsreisen/Übernachtungen;
Finden die überhaupt noch nennenswert statt? Ich habe 2020 von meinen sonst ca. 50 Geschäftlichen Besuchen genau einen da gehabt und das war im Sommer. Ebenso genau 0 Präsenztagungen etc.
Die Gefahr die von Übernachtungen privat wie geschäftlich im kommerziellen Umfeld ausgeht halte ich allerdings prinzipiell für sehr gering.

5. Freizeitaktivitäten
Hier sollte ganz klar nach Risiko vorgehen:
- Kontaktreiche Aktivitäten (Skilifte etc.) untersagen
- Kontaktarme Aktivitäten (Langlauf, Winterwandern, Ski/Schneeschuh, Eislauf) zulassen, evtl. sogar fördern
Es hat keinen Sinn, wenn wir nach der Pandemie verfettet sind.

6. Flugverkehr
Ja, da treten zwangsläufig viele Kontakte auf. Wirkt aber nur, wenn man gleichzeitig die Bahn inkl. ÖPNV zu macht und Verkehr nur noch über Auto zulässt.

7. Schule
Auch hier steckt Potential. Die Probleme hatte ich in einem anderen Post schonnthematisiert.

Da geht schon was, zweifelsohne. Und wenn wir uns auf Kontaktreduktion konzentrieren und nicht wie zu oft auf Aktivitätsreduktion, durchaus auch mit überschaubaren Kollateralschäden.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

H2O hat geschrieben:(02 Jan 2021, 12:10)

Das kann man sich einreden. Es geht darum, Kontakte zu Dritten zu vermeiden. Um nichts sonst.

h!
Dann können wir ja gleich auch alle Büros schließen lassen usw.

Nein, das ist keine sinnvolle Option
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(02 Jan 2021, 12:50)

Das wäre dann aber ein knallharter Lockdown, der die Wirtschaft extrem hart treffen würde.
Und "die Wirtschaft" sind wir alle....

Bei Maßnahmen geht es ja um die Wirksamkeit = Zielbeeinflussung...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Realist2014 »

H2O hat geschrieben:(02 Jan 2021, 12:13)

Ich meine aber, daß man unlauteren Wettbewerb in Verkaufsläden unterbinden sollte!

Wie möchtest du das denn kurzfristig abgrenzen?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10294
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Meruem hat geschrieben:(02 Jan 2021, 12:33)

Wenn laut RKI und auch anderen Virologen bei 75% im Grunde unklar ist wo die Infektionem stattgefunden haben, kann man nicht voreilig alles auf den privaten Bereich und auf die ominöse "Partyszene" schieben ohne gefestigte Fakten dazu und einfach behaupten ja aber im Betrieb/ Arbeitsplatz ist alles sicher , dass nichts als herum stochern im Nebel.

Zumal die Ausbrüche etwa in der Fleischindustrie eher dagegen als dafür sprechen.
Glaubst Du nicht, dass genau diese „Unklarheit“ bei den Infektionen zum großen Teil genau daraus entsteht, dass die Betroffenen ihre Kontakte verschweigen.

Und das genau dann, wenn diese Kontakte den Regularien nicht entsprechen, also zu viele Leute auf einem Haufen.

Wer in der Arbeit angesteckt wurde, hat ja keine Probleme, diese Kontakte auch anzugeben.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

yogi61 hat geschrieben:(02 Jan 2021, 11:46)

Weil wissenschaftlich erwiesen ist, dass Kinder ab zwölf Jahren genauso ansteckend wie Erwachsene sind, das ist für die Kleinen nicht nachgewiesen.
Und wie leitet sich daraus "Öffnet man die Kitas wieder, dann kann es keinen Präsenzunterricht an den Schulen geben" ab? In die Schule gehen auch Kinder unter 12 Jahren.
Antworten