US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

PeterK hat geschrieben:(09 Nov 2020, 14:39)

Seine "concession speech" hat Dole offenbar am 6. November 1996 abgeliefert. Aber vielleicht war da ja trotzdem noch irgendein juristisches Scharmützel?

https://www.nytimes.com/1996/11/06/us/r ... inton.html
Ich meinte natürlich Gore.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

streicher hat geschrieben:(09 Nov 2020, 14:34)

Vielleicht lässt er sich doch überreden. Hat Melania ihm nicht auch geraten, den Zepter abzugeben, oder war das eine Finte?
Ich rechne damit, dass er mit seinen Klagen noch kommt, aber umfassender seinen Generalangriff plant...
Sein Schwiegersohn scheint ihm das auch geraten zu haben.

Aber ob der Unsympath überhaupt von irgendjemandem mit noch halbwegs gesundem Urteilsvermögen erreicht werden kann, ist nach allem, was er bislang so von sich gegeben hat, natürlich mehr als fraglich.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95277
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(09 Nov 2020, 15:08)

Ich meinte natürlich Gore.
Danke, aber ich frage mich schon, warum du das nicht auf meine Nachfrage posten kannst......
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
PeterK
Beiträge: 15629
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von PeterK »

Senexx hat geschrieben:(09 Nov 2020, 15:08)
Ich meinte natürlich Gore.
Alles klar. Dann passt's.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45714
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Senexx hat geschrieben:(09 Nov 2020, 13:33)

Dass Gore Verlierer war, wurde erst im Dezember vom SC entschieden.

Biden wird wohl warten müssen, bis Trumps Klagen vorüber sind.

[Aus Versehen vorher: Dole]
Ja gut zwischen Dole und Gore gibt's Unterschiede. Gewaltige. War Gore nicht sogar auch bei 2000 bei 266 Stimmen.

Von daher seht knapp richtig. Aber bei Trump ist das nicht der Fall. Er liegt weit hinten. Was soll es außer Spesen bringen?

Es ist nicht vergleichbar oder?

https://eu.theledger.com/story/news/pol ... 185539002/


Trump muss vor Gericht was als Beweis liefern.


Er hat bisher keine Beweise vorgelegt sondern nur Behauptungen. So jedenfalls die Berichterstattung und bisher gelaufen vor Gericht war nix belegbar. Also sorry aber was will Trump. Er wird nichts gewinnen mehr.

Nur Geld verbrennen.


https://www.lto.de/recht/hintergruende/ ... n-gerichte

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... ca23e6763/


Lass mich gern korrigieren. Aber mir wäre ein Rätsel was Trump zum Sieg helfen soll
Zuletzt geändert von Cobra9 am Montag 9. November 2020, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45714
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

odiug hat geschrieben:(09 Nov 2020, 14:31)

Das Peojekt "Worp Speed" macht schon Sinn ...
Wäre natürlich noch "worpspeediger", hätte Trump den Pandemie-Krisenstab im Weißen Haus nicht abgeschafft und hätte er mehr auf die Wissenschaftler in seiner Umgebung gehört, anstatt Unsinn zu plappern.
Das Problem als Nicht Mediziner auf Fachleute angewiesen zu sein verstehe ich. Da bist Du abhängig von anderen Leuten.

Aber Trump verstehe ich nicht
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Nein, ist nicht vergleichbar hinsichtlich der Erfolgsaussichten. Ich denke, Trumps Chancen sind gleich Null.

Mein Posting hatte einen anderen Inhalt. Es scheint schwer zu sein, ein Posting so zu lesen, wie es geschrieben ist.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von roli »

Elmar Brok hat geschrieben:(08 Nov 2020, 15:55)

Welche Natur? :D :D :D
Du sprichst von den USA. Landleben ist da nicht mit Wildnis gleichzusetzen.
Ähm, warst Du schon mal drüben?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von roli »

Concrete hat geschrieben:(08 Nov 2020, 16:08)

Mag sein.

Mein Beispiel sollte nur mal klarmachen, das sich die Städter immer weiter von der Lebensrealität der "Hinterwälder" wegbewegen, ob das letztlich gut oder schlecht ist, soll jeder für sich selbst entscheiden. Ich halte die, völlig von anderen abhängigen, Städter, für die letzten, die Arroganz zeigen sollten. Wir Städter sind schon ohne Klopapier verloren. Eine bedauernswerte Spezies eigentlich. Wie man sich mit einer solchen Überlebenkompetenz als die Krone, all dessen was Entscheidungsgewalt betrifft, bezeichnen kann, entzieht sich meinem Verständnis.
Unterschiede zwischen Stadt und Land gibts ja auch bei uns.
In den Städten sind die Grünen stärker, weil man dort weniger auf das Auto angewiesen ist.
Auf dem Land ist es zumeist umgekehrt.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11302
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Senexx hat geschrieben:(09 Nov 2020, 15:44)

Nein, ist nicht vergleichbar hinsichtlich der Erfolgsaussichten. Ich denke, Trumps Chancen sind gleich Null.

Mein Posting hatte einen anderen Inhalt. Es scheint schwer zu sein, ein Posting so zu lesen, wie es geschrieben ist.
Du hast halt "Dole" geschrieben. Dann muss man den Punkt erstmal einfangen.
2000: Eine Auszählung und keinen Stopp hätte ich befürwortet.
Die Zukunft ist Geschichte.
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Nov 2020, 11:44)
Du wirst jetzt mit Sicherheit diese Linksextremen mit seriösen Nachweis belegen können, nicht?
Wenn die NPD "Mitte" ist und die AfD "links" muss der Rest "linksextrem" sein.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Ein paar Gratulanten fehlen noch. Z. B. Putin, Xi Jinping und Bolsonaro. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Cobra9 hat geschrieben:(09 Nov 2020, 10:54)

Trump ein Impfstoff Projekt :?: :D :p

Genau Trump forscht an nem Impfstoff :thumbup: :rolleyes: :p Was kommt als nächstes. Trump fliegt zum Mars :|
Nicht alles as der Mann gemacht hat, ist scheiße gewesen..
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Re:

Beitrag von roli »

schokoschendrezki hat geschrieben:(08 Nov 2020, 19:53)

Das ist schon richtig. Aber ein gerechteres, solidarischeres Bildungs- und Gesundheitssystem ist eben herstellbar. Das bekommen viel viel kleinere und unbedeutendere Staaten hin.

Die tough-guy-policy ... geht zwar nicht ihrem Ende entgegen, wird aber nun wohl ein wenig mehr durch Objektivität, Multilaterlismus, Wissenschaftlichkeit, vielleicht auch Demokratie abgelöst. Das ist ja auch gut. Diese tough guys, so politisch völlig unterschiedlich sie sein mögen, vom Nodkorea-Diktator über Trump, Putin, Erdogan, Netanjahu bis Orbán ... die können sich allesamt vielleicht die Organsisiertheit, den unbedingten Weltmachtwillen dieses Kommunismus 2.0 a la KPCh einfach nicht vorstellen. Der jenseits aller Motivation durch männliche Eitelkeit läuft. Systematisch. Organisiert. Und der funktioniert! Es gibt einen systemischen Sog nach untern, nach dem Motto, je mehr es abwärts geht, desto schneller gehts abswärts. (Staatssozialismus) Und ebenso einen systemischen Sog nach oben. Je mehr es aufwärts geht, desto schneller gehts aufwärts. (chinesischer Kommunismus). Die Art von Kommunismus, die wie noch nie in der Menschheitsgeschichte Millionen von Armen und Hungernden zu Wohlstandsbürgern macht und die nun mit einem digitalen Sozialkreditsystem einhergeht. Das vor allem nicht nur aufgezwungen sondern von allen gewollt, ja geliebt wird. Du musst ein Smartphone besitzen, es hinhalten und wirst entsprechend deines Scores gesellschaftlich eingereiht ... und alle findens gut ... das ist der eigentliche Kommunismus. Das für essenziell halten der Gemeinschaftlichkeit. Das ist die große Herausforderung. Früher war diese Gemeinschaftlichkeit wirtschaftlich zum Scheitern verurteilt. Heute offensichtlich nicht. Und kein anderer Staat ist eigentlich so geeignet, dagegen zu halten, wie die USA. Schauen wir mal.
ob diese stetige Überwachung und Bevormundung von allen Chinesen geliebt wird, könnte man ein wenig bezweifeln.
https://www.srf.ch/news/international/d ... eren-staat

Wenn ich mich zwischen China und den USA entscheiden müsste, wäre die Wahl alles Andere als schwer. China als Land ist sicher auch attraktiv, das System eher weniger.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Brainiac
Beiträge: 9240
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Brainiac »

Treffend:
Donald Trump won the presidency in 2016 partly because he was a norm-busting political outsider who was prepared to say what had previously been unsayable.

But Donald Trump also lost the presidency in 2020 partly because he was a norm-busting political outsider who was prepared to say what had previously been unsayable.
https://www.bbc.com/news/election-us-2020-54788636
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von roli »

Michael Alexander hat geschrieben:(08 Nov 2020, 20:03)

Mit dem Ergebnis der Wahlen kann man leben. Trump hat zwar in einigen Bereichen eine vernünftige Politik betrieben, aber er hat es rhetorisch einfach zu oft übertrieben und war sich auch für keine Lüge zu schade. Für eine nachhaltig konservative Politik kann es von Vorteil zu sein, auf eine diplomatisch versiertere Person zu setzen.

Wichtig ist nun, dass die Republikaner im Januar in Georgia mindestens einen Sitz für den Senat gewinnen. Das ist realistisch und sollte die Basis dafür bieten, sozialistischen und linksextremen Bestrebungen, etwa Steuererhöhungsorgien und Einschränkungen der Meinungsfreiheit, Einhalt zu gebieten.

Etwas lustig ist es, hier Kommentare von Deutschen zu lesen, die sich als moralische Lehrmeister aufspielen und Amerika nicht als demokratisch verfasst sehen. Im Gegensatz zu euch Deutschen können die Amerikaner aber ihren Präsidenten tatsächlich abwählen. Ihr könnt das nicht, ja, ihr könnt nicht einmal eure Kanzlerin abwählen. In Deutschland vollzieht sich Politik eben in Hinterzimmern, wichtige Personal- und Sachentscheidungen können nur sehr indirekt vom Volk beeinflusst werden.

Eine weiterer Fehler vieler Deutscher ist es, der Darstellung der Demokraten und von Bewegungen wie BLM in deutschen Qualitätsmedien, womöglich noch öffentlich-rechtlichen, zu vertrauen. Ich bin jedes Mal geschockt, welche grosse Rolle Geschlecht und Rasse bei den Demokraten spielen - diese Partei wird wohl nie ihre rassistische Geschichte loswerden und will es gar nicht, sondern will sie nur umdeuten. Die Republikaner dagegen sind die Partei Abraham Lincolns, der die Sklaverei abgeschafft hat.

Hoffen wir, dass Biden eine Weile durchhält und nicht nun, nach der Wahl, alle möglichen Linken kommen und ihn für senil erklären, um die eigentliche Kandidatin durchzudrücken. Was so emanzipatorisch daran sein soll, eine Person aus gebildetem und privilegiertem Elternhaus vornehmlich aufgrund der Doppelquote ins Vizepräsidentenamt zu hieven, habe ich auch nicht verstanden. Kalifornien wurde auf jeden Fall von solchen Leuten, die nicht zuletzt durch Beziehungen und die richtige ideologische Einstellung, und eben nicht durch Kompetenz, hochgekommen sind, in den letzten Jahrzehnten zugrundegerichtet; es ziehen von dort immer mehr Leute weg, weil sie die Kriminalität, die sozialen Probleme und die für Normalverdiener immer absurderen Preise nicht weiter ertragen können.
Du hast in Vielem nicht unrecht. Auch mit Abraham Lincoln. Aber wieso sollten die aktuellen Demokraten so viel Wert (in negativer Hinsicht) auf Geschlecht und Hautfarbe legen?
Obama ist nicht weiß und die neue Vize auch nicht. Übrigens eine Frau.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von roli »

Brainiac hat geschrieben:(08 Nov 2020, 20:40)

Der Bundespräsident ist irrelevant.


Die möglichen Koalitionen sind vor der Wahl bekannt und entsprechend kann man wählen. Im Gegensatz zur USA können wir bei der Gelegenheit auch gleich die Regierungsmehrheit im Parlament (USA: House) abwählen. Und vermeiden dadurch Situationen wie in den USA, wo sich Präsident und Kongress gegenseitig patt setzen können.


Da rennst du in der Diskussion hier aber offene Türen ein. :D Ja, die Republikanerwähler in Kalifonien oder die Demokratenwähler in Wyoming haben wirklich unglaublich viel Einfluss auf die "Entscheidung des Wahlvolks".


Ich gehöre nicht zu diesen "manchen". Das System in den USA ist aber auch ganz bestimmt nicht "besser" als das unsrige. Es ist halt anders.
Ja, es ist anders, aber nicht besser oder schlechter.
Aber das Koalitionen bei uns schon vor der Wahl immer feststehen, stimmt nicht so ganz.
Je nach Ausgang wurden bisweilen neue Bündnisse gsschlossen, z.B. weil das Wahlergebnis dies machmal erforderte.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21394
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Kritikaster hat geschrieben:(09 Nov 2020, 15:19)

Sein Schwiegersohn scheint ihm das auch geraten zu haben.

Aber ob der Unsympath überhaupt von irgendjemandem mit noch halbwegs gesundem Urteilsvermögen erreicht werden kann, ist nach allem, was er bislang so von sich gegeben hat, natürlich mehr als fraglich.
Es dürfte sich eher um ein sehr hartes, medienwirksames Rückzugsgefecht zu handeln. Das Ziel: die eigene Base bei der Stange zu halten. Dazu braucht er die Opfererzählung. Die Erzählung, er wäre als Präsident nur durch Wahlfälschung durch einen übermächtigen, äußerst bösartigen Gegner aus dem Amt gedrängt worden. feige von hinten erdolcht.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Operation Ward Speed ein voller Erfolg mit deutscher Beteiligung.
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von DevilsNeverCry »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(05 Nov 2020, 18:12)

Georgia ist ja schon zu 99% durch und er scheint dort zu gewinnen. Nichts desto trotz relativ eng weiterhin dort. Aber ich denke der Staat geht nun an ihn.

Die anderen von Ihnen genannten Staaten sind völlig offen.
Okay, er hat Georgia also doch gewonnen. Man muss aber sagen das Biden wirklich knapp in sämtlichen States an Donald vorbei gezogen ist.

Ich hoffe mal das Donald auch nach einigem hin und her das Office verlässt. Nicht das man den noch raus schleppen muss.
PeterK
Beiträge: 15629
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von PeterK »

DevilsNeverCry hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:26)
Man muss aber sagen das Biden wirklich knapp in sämtlichen States an Donald vorbei gezogen ist.
Nein.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Biden spielt schon mal Präsident

Noch nicht im Amt, hat er aber schon mal eine Covid-Task-Force ins Leben gerufen, die Sofortmaßnahmen gegen Covid beschließen soll.

Allerdings wird er wohl damit bis um 20.01.2021 warten müssen. Bis dahin hat Trump das Sagen, oder Nichtsagen. Denn die Maßnahmen sind ja Sache der Einzelstaaten.

Aber es macht sich medial gut. Mal so zu tun. :D

Die Medien reden von seinem "Sofortplan".
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Laertes »

Hat Donald die Heulsuse inzwischen eigentlich Beweise für irgendeine Art Wahlbetrug (signifikant über dem Durchschnitt der letzten Wahlen) vorgelegt?
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Laertes »

Senexx hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:35)

Biden spielt schon mal Präsident

Noch nicht im Amt, hat er aber schon mal eine Covid-Task-Force ins Leben gerufen, die Sofortmaßnahmen gegen Covid beschließen soll.
Besser als vier Jahre im Amt und nichts auf die Reihe gekriegt.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Nightrain
Beiträge: 3329
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Nightrain »

Natürlich muss die Briefwahl möglichst stark beschädigt werden, weil diese jedem zukünftigen republikanischen Kandidaten Probleme bereiten wird.

Generell muss die Briefwahl in den USA aber noch gesetzlich genauer geregelt werden, wie es das bei uns inzwischen ist. Dazu gehört die Klärung, dass Stimmen von am Wahltag Verstorbenen eben trotzdem zählen und dass die Briefe bis zur Schließung der Wahllokale da sein müssen. Es geht nicht an, dass Monate vorab verfügbare Wahlunterlagen erst am Wahltag in die Post geworfen werden und dann alle eine Woche auf nachtrudelnde Briefe warten. Absurd!
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95277
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Senexx hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:35)

Biden spielt schon mal Präsident

Noch nicht im Amt, hat er aber schon mal eine Covid-Task-Force ins Leben gerufen, die Sofortmaßnahmen gegen Covid beschließen soll.
Das gibt Sinn. So ist er vorbereitet.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95277
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Laertes hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:36)

Hat Donald die Heulsuse inzwischen eigentlich Beweise für irgendeine Art Wahlbetrug (signifikant über dem Durchschnitt der letzten Wahlen) vorgelegt?
Bis jetzt nicht wirklich was greifbares.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
naddy
Beiträge: 2667
Registriert: Montag 18. März 2019, 11:50

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von naddy »

Laertes hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:36)

Hat Donald die Heulsuse inzwischen eigentlich Beweise für irgendeine Art Wahlbetrug (signifikant über dem Durchschnitt der letzten Wahlen) vorgelegt?
Da er den "Betrug" ja schon vor der Wahl angekündigt hat, werden seine Anwälte ihm wohl ein paar auf Vorrat gebastelt haben.

Rätselhaft übrigens, daß er während seiner 4-jährigen Amtszeit keinerlei Versuche unternommen hat, das nach seiner Meinung doch so betrugsanfällige Wahlsystem zu verändern.
"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Alexyessin hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:40)

Das gibt Sinn. So ist er vorbereitet.
Ist ja auch üblich, genau wie alle Aktionen des sog. Transition-Teams.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Laertes »

naddy hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:47)
Rätselhaft übrigens, daß er während seiner 4-jährigen Amtszeit keinerlei Versuche unternommen hat, das nach seiner Meinung doch so betrugsanfällige Wahlsystem zu verändern.
Ich glaube sein Vorschlag, dass sein 'ballot' und die seiner Verwandten jeweils als 10 Millionen Stimmen zählen, ist bei den linksliberalen Kommunisten völlig illegal nicht durchgekommen.
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Senexx hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:35)
Noch nicht im Amt, hat er aber schon mal eine Covid-Task-Force ins Leben gerufen, die Sofortmaßnahmen gegen Covid beschließen soll.
Hat Biden sich schon dazu geäussert, dass seine Anhänger in Philadelphia, Manhatten usw. zu Zehntausenden dicht gedrängt bei super-spreader-events seinen Sieg gefeiert haben?

Ich meine, laut Biden war es ja schon zu gefährlich, dass die Bürger einzeln und geordnet in Wahllokale gehen um zu wählen.

:?:
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 19:09)

Hat Biden sich schon dazu geäussert,....
Kannst du nicht endlich mal deine saure-Trauben-Posts für dich behalten? :rolleyes:
Es reicht doch völlig, dass sich dein Herzblatt lächerlich macht, und hier nervt es nur.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Senexx hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:35)

Biden spielt schon mal Präsident

Noch nicht im Amt, hat er aber schon mal eine Covid-Task-Force ins Leben gerufen, die Sofortmaßnahmen gegen Covid beschließen soll.

Allerdings wird er wohl damit bis um 20.01.2021 warten müssen. Bis dahin hat Trump das Sagen, oder Nichtsagen. Denn die Maßnahmen sind ja Sache der Einzelstaaten.
Die Einzelstaaten können sich ja bei ihren Maßnahmen zwischen dem Rat des Expertenteams von Biden und dem Gefühl von Trump entscheiden. Oder sie orientieren sich an Trumps ehemaligen Chefstrategen Steve Bannon und bereiten sich auf die Enthauptung von Wissenschaftlern vor, die das Coronavirus als gefährlich einstufen.
Zuletzt geändert von Orbiter1 am Montag 9. November 2020, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Laertes
Beiträge: 1157
Registriert: Sonntag 1. November 2015, 07:56
user title: E PLURIBUS UNUM

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Laertes »

Vongole hat geschrieben:(09 Nov 2020, 19:12)
Kannst du nicht endlich mal deine saure-Trauben-Posts für dich behalten? :rolleyes:
Es reicht doch völlig, dass sich dein Herzblatt lächerlich macht, und hier nervt es nur.
Ist das nicht Blasphemie, wenn du Donald den Erlöser der Lächerlichkeit betzichtigst?
"Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
PeterK
Beiträge: 15629
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von PeterK »

Senexx hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:35)

Biden spielt schon mal Präsident

Noch nicht im Amt, hat er aber schon mal eine Covid-Task-Force ins Leben gerufen, die Sofortmaßnahmen gegen Covid beschließen soll.
Das ist gut. Ich hoffe für die Amerikaner, dass durchdachte und effektive Maßnahmen sofort nach der Amtsübernahme umgesetzt werden.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

naddy hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:47)

Da er den "Betrug" ja schon vor der Wahl angekündigt hat, werden seine Anwälte ihm wohl ein paar auf Vorrat gebastelt haben.

Rätselhaft übrigens, daß er während seiner 4-jährigen Amtszeit keinerlei Versuche unternommen hat, das nach seiner Meinung doch so betrugsanfällige Wahlsystem zu verändern.
Das hätte ihm selbst ja das Genick gebrochen, so stimmt der feine Herr Ex-Präsident selbst ausschließlich per Briefwahl ab.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Liberty hat geschrieben:(09 Nov 2020, 19:09)

Hat Biden sich schon dazu geäussert, dass seine Anhänger in Philadelphia, Manhatten usw. zu Zehntausenden dicht gedrängt bei super-spreader-events seinen Sieg gefeiert haben?

Ich meine, laut Biden war es ja schon zu gefährlich, dass die Bürger einzeln und geordnet in Wahllokale gehen um zu wählen.

:?:
Es war nur gefährlich, wenn sie Trump wählten....
PeterK
Beiträge: 15629
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von PeterK »

Man liest, der gute Trump habe heute seinen Verteidigungsminister gefeuert?
Washington (CNN)President Donald Trump announced on Twitter Monday that he has fired Secretary of Defense Mark Esper, and that Christopher Miller, who serves as director of the National Counterterrorism Center, will become acting secretary "effective immediately."
Zuletzt geändert von PeterK am Montag 9. November 2020, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Trump feuert seinen Verteidigungsminister. Grund: Dieser hatte sich geweigert, Militär gegen die Aufrührer von BLM etc. einzusetzen.

https://edition.cnn.com/2020/11/09/poli ... index.html

Nachfolger wird ein Terrorismusexperte.
Aldus
Beiträge: 1396
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Aldus »

Prima. Jetzt ist der bisherige Kurzzeit-Verteidigungsminister Esper wohl entlassen und durch einen neuen ersetzt worden.

Was läuft da? Letzte Zuckungen, oder steckt ein unguter Zweck dahinter?
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81153
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

Trump hat mMn. zwei große, entscheidende Fehler gemacht:
1. Er hätte die Hispano-Amerikaner nicht so sehr brüskieren dürfen, die sind eher konservativ eingestellt und hätten auch so gewählt.
2. Er hätte Corona ernst nehmen müssen. Wäre er als väterlich-fürsorglicher Präsident aufgetreten, der sich um seine Bürger sorgt und sie beschützt, hätte ihm das imho auch viele Wählerstimmen eingebracht. Eigentlich war diese Krise sogar ein Geschenk des Himmels für Trump,mit einem gescheiten Krisenmanagement hätte er die Herzen der Amerikaner gewinnen können.

Aber gut, dass er weg ist, das war alles schon ziemlich planlos und irrlichternd, was er fabriziert hat. Wenigstens hat er etwas Bewegeung in den Nahost-Konflikt gebracht und seine Iran- und China-Politik fand ich auch nicht so verkehrt, selbst "Make America Great Again" ist im Kern richtig, man braucht gut bezahlte Industriearbeit, um den Wohlstand hoch zu halten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45714
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Neom hat geschrieben:(09 Nov 2020, 17:36)

Nicht alles as der Mann gemacht hat, ist scheiße gewesen..
Hab Ich das behauptet?

Nein. Also triff keine Aussagen die nicht getätigt wurden. Ich habe lediglich gesagt Trump hat mit Impfstoff Forschung null zu tun.

Er kauft wie andere Regierungen nur Optionen auf Impfdosen. Das ist was ganz normales und Biden hat keine Alternativen. Wenn es Impfstoff gibt wird Er auch welchen kaufen.

Aber Trump hat im Corona Management wie ein Vollidiot gehandelt. Nach meiner Meinung.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Estlands rechtsradikaler Innenminister Mart Helme durfte zurücktreten, nachdem er Biden in einem Radiointerview "Drecksack" nannte.

Er übernahm dabei Trumps Propaganda von Wahlbetrug, schwurbelte von einem tiefen Staat und Amerikas Verfassung existiere nicht mehr, wenn die Wahl durch ginge!

Zur Krönung machte er noch den Trump und brüllte: "Sie können mich nicht mundtot machen, niemand kann mich mundtot machen."

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rueck.html
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95277
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Nov 2020, 19:42)


Aber gut, dass er weg ist, das war alles schon ziemlich planlos und irrlichternd, was er fabriziert hat. Wenigstens hat er etwas Bewegeung in den Nahost-Konflikt gebracht und seine Iran- und China-Politik fand ich auch nicht so verkehrt, selbst "Make America Great Again" ist im Kern richtig, man braucht gut bezahlte Industriearbeit, um den Wohlstand hoch zu halten.
Joa, bzgl. Iran war er hart, vielleicht zu hart an der Grenze und China war mir fast zu wenig. NO, das wird ihm gutgeschrieben, seis drum. Jeder weiß, das die Kanäle schon lange offen waren ( grad mit VAE und Israel )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von DevilsNeverCry »

PeterK hat geschrieben:(09 Nov 2020, 18:32)

Nein.
Ähm, doch. Nur mal Georgia, Arizona und Pennsylvania als Beispiel genannt. Man beachte mal den Abstand zwischen beiden und wie viele Stimmen insgesamt abgegeben wurden. Das war ziemlich knapp pro Biden.

---

Überhaupt, mein Eindruck ist der das hier viele mehr gegen Trump und nicht für Biden gestimmt haben. Bin mal gespannt wie sich Jo so als Präsident machen wird. Viele befürchten ja das er aufgrund seines Alters ein schwacher Präsident sein wird. Einer meiner Freunde der in NY lebt und eingefleischter Demokrat ist hat auch solche Befürchtungen.
Zuletzt geändert von DevilsNeverCry am Montag 9. November 2020, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Toblerone hat geschrieben:(09 Nov 2020, 19:54)

Estlands rechtsradikaler Innenminister Mart Helme durfte zurücktreten, nachdem er Biden in einem Radiointerview "Drecksack" nannte.

Er übernahm dabei Trumps Propaganda von Wahlbetrug, schwurbelte von einem tiefen Staat und Amerikas Verfassung existiere nicht mehr, wenn die Wahl durch ginge!

Zur Krönung machte er noch den Trump und brüllte: "Sie können mich nicht mundtot machen, niemand kann mich mundtot machen."

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... rueck.html
Das hat er sich bei den Linken abgeschaut.

Der Schweizer SP-Chef Hubacher( wenn ich mich richtig erinnere) hat Franz-Josef Strauß mal einen "ganz gemeinen Sauhund" genannt. Strauß hat dann in der Schweiz geklagt. Wie es ausgegangen ist, weiß ich nicht mehr.

Also: normale Beleidigung.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25555
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Nun schmeisst er den Verteidigungsminister raus und ersetzt ihn mit einem Mann aus dem Anti-Terror-Bereich.

Ein Schelm, der böses dabei denkt.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21394
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Tom Bombadil hat geschrieben:(09 Nov 2020, 19:42)

Trump hat mMn. zwei große, entscheidende Fehler gemacht:
1. Er hätte die Hispano-Amerikaner nicht so sehr brüskieren dürfen, die sind eher konservativ eingestellt und hätten auch so gewählt.
Dazu ist Trump nicht in der Lage. Aber das ist nicht das einzige Problem: er hätte gegenüber seiner Base das Gesicht verloren, wäre ein Verräter gewesen, hätte er sich auf die Latinos zubewegt. Aus deren Sicht sind Latinos grundsätzlich kriminelle, drogendealende illegale Einwanderer, gegen die nur eine Mauer helfen kann, um John Doe zu beschätzen
2. Er hätte Corona ernst nehmen müssen. Wäre er als väterlich-fürsorglicher Präsident aufgetreten, der sich um seine Bürger sorgt und sie beschützt, hätte ihm das imho auch viele Wählerstimmen eingebracht. Eigentlich war diese Krise sogar ein Geschenk des Himmels für Trump,mit einem gescheiten Krisenmanagement hätte er die Herzen der Amerikaner gewinnen können.
Dann hätte er sich nicht als Rebell aufspielen können, der seine Troups mal eben in Michigan im Parlament aufmarschieren lässt.
Aber gut, dass er weg ist, das war alles schon ziemlich planlos und irrlichternd, was er fabriziert hat. Wenigstens hat er etwas Bewegeung in den Nahost-Konflikt gebracht und seine Iran- und China-Politik fand ich auch nicht so verkehrt, selbst "Make America Great Again" ist im Kern richtig, man braucht gut bezahlte Industriearbeit, um den Wohlstand hoch zu halten.
Das Problem ist nur, dass er mit seiner China-Politik den Chinesen ungewollt in die Hände spielt. Wenn man einmal den Worst-Case nimmt, dass im Januar auf einem Mal zwei US-Präsidenten da sind, werden die Chinesen in den USA auf ganz große EInkaufstour gehen.
Was die Industriearbeit angeht - das Hauptproblem der US-INdustrie ist struktureller Natur. Das Problem der US-Automobilindustrie, aber auch von Firmen, wie Boeing liegt darin, dass man ein Qualitätsproblem hat. Und dieses Qualitätsproblem rührt daher, dass man das Geld für die Entwicklung neuer Produkte an der Börse einsammelt, statt es über Kredite zu finanzieren. Eine Kreditfinanzierung bei einer ausgelagerten, eigenständigen Entwicklungsabteilung hat den Vorteil, dass einem da nicht andauernd die ungeduldigen Börsianer hineinfunken. Ein eindrucksvolles Beispiel für die Überlegenheit der westeuropäischen Unternehmenskultur ist die Entwicklung des Covid-Impfstoffs.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Senexx hat geschrieben:(09 Nov 2020, 20:08)

Das hat er sich bei den Linken abgeschaut.

Der Schweizer SP-Chef Hubacher( wenn ich mich richtig erinnere) hat Franz-Josef Strauß mal einen "ganz gemeinen Sauhund" genannt. Strauß hat dann in der Schweiz geklagt. Wie es ausgegangen ist, weiß ich nicht mehr.

Also: normale Beleidigung.
Er hat bei Trump abgeschaut und dachte wohl, so könnte er es weit bringen. Er stürzt nun mit Trump. :thumbup:
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Cobra9 hat geschrieben:(09 Nov 2020, 19:52)

Hab Ich das behauptet?

Nein. Also triff keine Aussagen die nicht getätigt wurden. Ich habe lediglich gesagt Trump hat mit Impfstoff Forschung null zu tun.
Natürtlich hat Trump sich nicht selbst ins Labor begeben und an dem Impfstoff gearbeitet, ABER er hat u.a die Initiative Operation Warp Speeds initiiert.
Operation Warp Speed (OWS) is a public–private partnership, initiated by the Trump administration, to facilitate and accelerate the development, manufacturing, and distribution of COVID-19 vaccines, therapeutics, and diagnostics.
Cobra9 hat geschrieben:(09 Nov 2020, 19:52)Er kauft wie andere Regierungen nur Optionen auf Impfdosen. Das ist was ganz normales und Biden hat keine Alternativen. Wenn es Impfstoff gibt wird Er auch welchen kaufen.
Siehe meine Bemerkung oben, er hat u.a OWS ins Leben gerufen, die wichtigsten Pharma-Unternehmen zusammengerufen, die Arbeit u.a finanziert, den Druck erhöht, den Privatsektor mit der Regierung zusammengebracht, mehr als nur Dosen kaufen.
Cobra9 hat geschrieben:(09 Nov 2020, 19:52)
Aber Trump hat im Corona Management wie ein Vollidiot gehandelt. Nach meiner Meinung.
Das stimmt.
Zuletzt geändert von Neom am Montag 9. November 2020, 20:12, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten