Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Moderator: Moderatoren Forum 2

Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:03)

Ok, dann bin ich gespannt.
Viel darf man nicht erwarten.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Klopfer hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:08)

Was nährt deine Vermutung und was liegt dir eigentlich daran die Bedrohung durch Covid ständig zu marginalisieren und herunterzuspielen? Bist du auch der Überzeugung man könne doch ruhig einen gewissen Anteil an Todesfällen für die Prosperität der Wirtschaft in Kauf nehmen?
Im November gibt es halt die ersten Grippe-Fälle und eine Auslastung von 73% ist im Vergleich zur Auslastung in Bezug auf den Sommer nicht extrem hoch. Bis zum 11. Oktober 2020 haben wir in Deutschland eine Untersterblichkeit.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von yogi61 »

Klopfer hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:08)

Was nährt deine Vermutung und was liegt dir eigentlich daran die Bedrohung durch Covid ständig zu marginalisieren und herunterzuspielen? Bist du auch der Überzeugung man könne doch ruhig einen gewissen Anteil an Todesfällen für die Prosperität der Wirtschaft in Kauf nehmen?
Zumal die Wirtschaft bei hohen Todesfallzahlen gar nicht besser laufen würde. Wir bekämen in weiten Teilen der Gesellschaft eine Schockstarre, würden wir auch nur annähernd so etwas wie die Spanier oder Italiener im Frühjahr erleben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Michael_B »

Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:14)

Im November gibt es halt die ersten Grippe-Fälle und eine Auslastung von 73% ist im Vergleich zur Auslastung in Bezug auf den Sommer nicht extrem hoch. Bis zum 11. Oktober 2020 haben wir in Deutschland eine Untersterblichkeit.
Und was kannst du den Belgiern beruhigendes schreiben? Bei denen sind ja die Intensivstationen schon voll.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 17:41)

Also, ich glaube mich erinnern zu können, dass der Wortlaut so ähnlich war: Nach Ablauf von zwei Wochen werden Bund und Länder sich erneut beraten und notwendige Anpassungen vornehmen. 11. wäre aus meiner Sicht ein wenig früh, aber ich weiss es nicht genau.
Wenn nicht der 11. November dann der 16. November.
Am 16. November will die Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten über die dann bestehende Lage beraten. Große Hoffnungen auf ganz normale Weihnachten hat diese Pressekonferenz nicht gemacht.

https://www.tagesschau.de/inland/corona ... l-101.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Klopfer »

Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 16:56)

Die Auslastung der Intensivbetten beträgt 73%.

https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/

Für den Monat November dürfte das vermutlich eine niedrige Auslastung sein.
Soviel zu deiner "Vermutung":
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... d-231.html
Viel Spass noch beim Mutmassen und Vermuten.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Klopfer »

yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:17)

Zumal die Wirtschaft bei hohen Todesfallzahlen gar nicht besser laufen würde. Wir bekämen in weiten Teilen der Gesellschaft eine Schockstarre, würden wir auch nur annähernd so etwas wie die Spanier oder Italiener im Frühjahr erleben.
Richtig, das wird von gewissen Leuten allerdings ignoriert und bestritten.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Klopfer hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:26)

Soviel zu deiner "Vermutung":
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... d-231.html
Viel Spass noch beim Mutmassen und Vermuten.
Das hat mit meiner Aussage nichts zu tun. Habe freudig einen Link mit anderen November Prozentzahlen zur Auslastung erwartet und dann so was.

:mad:
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von sünnerklaas »

IQ1/0 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 16:59)

Das kann einen auch nervös machen. Und man muss fragen, warum man wieder mal so spät reagiert hat.
Das zeigt mir, dass unsere Regierung gegenwärtig schlimm überfordert ist und offenbar auf die völlig falschen Leute hört.
Wenn ich bedenke, dass wir im Sommer bei 300 Fällen / Tag waren ... und jetzt dieses Disaster ... das wäre wirklich nicht nötig gewesen. Ich kann über diese Truppe langsam nur noch den Kopf schütteln.
Und morgen machen wir hier mit Schule weiter und die bayrischen Zahlen gehen endgültig durch die Decke.
Naja ... bin eh noch in Quarantäne und schau`s mir von zu Hause aus an :rolleyes:
Ich hätte das ganze komplett für zwei Wochen herunter gefahren und keine vier Wochen Lockdown light gemacht. Im Frühjahr hat das auch nachhaltig funktioniert. Das, was jetzt kommt, kann sehr viel heftiger werden. Das Problem ist nämlich nicht allein die Sterberate. Das sehr viel größere Problem ist, dass viele, die einen milden Verlauf der eigentlichen Infektion haben, mit Langzeiteinschränkungen zu kämpfen haben, die zur EU führen können. Ich kenne da einige. Zusätzliche Reha-Maßnahmen, Krankengeld- und Rentenzahlungen inkl. ALG-II-Aufstockungen, Umschulungen etc. muss auch irgendwer bezahlen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Klopfer hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:28)

Richtig, das wird von gewissen Leuten allerdings ignoriert und bestritten.
In Schweden ist doch alles gut abgelaufen. Schweden muss sich sogar für Italien die nächsten Jahrzehnte verschulden. Des Weiteren unternimmt Schweden in Bezug auf den Winter nichts.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Sonntag 8. November 2020, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21398
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von sünnerklaas »

Klopfer hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:28)

Richtig, das wird von gewissen Leuten allerdings ignoriert und bestritten.
Das sind die, die auch im umgekehrten Fall am lautesten schreien und heulen wären. Der Staat hätte sie nicht beschützt.
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

Es häte zu keinem zweiten Lockdown kommen müssen, wenn man vernünftig gehandelt hätte.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Klopfer »

Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:14)

Im November gibt es halt die ersten Grippe-Fälle und eine Auslastung von 73% ist im Vergleich zur Auslastung in Bezug auf den Sommer nicht extrem hoch. Bis zum 11. Oktober 2020 haben wir in Deutschland eine Untersterblichkeit.
Dass dir zu wenig gestorben wird hast du nun mehrfach gezeigt. Ich überprüfe deine , imho falsche, Behauptung auch nicht.. Aber deine Intention tät mich interessieren. Bist du Bestatter? Der Typ in deinem Avatar legt das nahe.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Klopfer »

Senexx hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:31)

Es häte zu keinem zweiten Lockdown kommen müssen, wenn man vernünftig gehandelt hätte.
Ach? Lass mal hören.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Michael_B »

Was ist mit Belgien, Adam? Alles wie immer?
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Michael_B »

Klopfer hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:33)

Dass dir zu wenig gestorben wird hast du nun mehrfach gezeigt. Ich überprüfe deine , imho falsche, Behauptung auch nicht.. Aber deine Intention tät mich interessieren. Bist du Bestatter? Der Typ in deinem Avatar legt das nahe.
Ach, stimmt, das könnte sein. Das würde Sinn machen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Klopfer hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:33)

Dass dir zu wenig gestorben wird hast du nun mehrfach gezeigt. Ich überprüfe deine , imho falsche, Behauptung auch nicht.. Aber deine Intention tät mich interessieren. Bist du Bestatter? Der Typ in deinem Avatar legt das nahe.
Untersterblichkeit ist Untersterblichkeit. Was kann ich dafür, dass es eine gibt?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

Klopfer hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:35)

Ach? Lass mal hören.
Lesen Sie einfach den Thread nach.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Zunder »

Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:14)

Im November gibt es halt die ersten Grippe-Fälle und eine Auslastung von 73% ist im Vergleich zur Auslastung in Bezug auf den Sommer nicht extrem hoch. Bis zum 11. Oktober 2020 haben wir in Deutschland eine Untersterblichkeit.
Eine Grafik über die Influenzafälle:
https://www.nali-impfen.de/index.php?eI ... fX0iO30%3D

In der aktuellen KW 45 sind es 6. Damit lassen sich nicht viele Intensivbetten belegen.
Bekannt ist allerdings, daß durch die coronabedingten Hygienemaßnahmen die Grippewelle abrupt beendet wurde, was einen nicht unerheblichen Teil zur Untersterblichkeit beigetragen hat.
Über die Folgen von Covid-19 besagt das allerdings gar nichts.
Tatsache ist, daß die Zahlen der Coronafälle auf den Intensivstationen fast den Höchststand erreicht haben. In der kommenden Woche dürfte auch das geschafft sein. Dann folgen die Sterbefälle.
Zuletzt geändert von Zunder am Sonntag 8. November 2020, 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

Dann muss Smith nicht mehr über die schröckliche Untersterblichkeit klagen,..
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

Chaos in Kalabrien

In Kalabrien hat die Italienische Regierung jetzt ihren Regierungskommissar für das kalabresische Gesundheitssystem abberufen. Der hätte sich als unfähig erwiesen und unter anderem 700 Millionen EUR zur Aufrüstung des Gesundheitswesens nicht verteilt. In einem Interview hat er zu erkennen gegeben, dass er nichts über das Gesundheitswesen weiß, das er verwalten sollte.

Zum Amtsantritt seines Nachfolgers wurde ein Video mit eben diesem Nachfolger verbreitet, in dem er meint, Masken seien nutzlos. Derweil rudert er zurück. Das sei in der ersten Welle entstanden. Jetzt wisse er es besser.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:29)

In Schweden ist doch alles gut abgelaufen. Schweden muss sich sogar für Italien die nächsten Jahrzehnte verschulden. Des Weiteren unternimmt Schweden in Bezug auf den Winter nichts.
Stimmt nicht:

https://www.mopo.de/news/panorama/schlu ... d-37582616
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Dabei gibt es seit der Kalenderwoche 35 eine Untersterblichkeit in Schweden.

https://www.statista.com/statistics/111 ... 20epidemic.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 19:54)

Dabei gibt es seit der Kalenderwoche 35 eine Untersterblichkeit in Schweden.

https://www.statista.com/statistics/111 ... 20epidemic.
https://www.statista.com/statistics/110 ... ge-groups/

das wäre die bessere Statistik
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Klopfer »

Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 19:54)

Dabei gibt es seit der Kalenderwoche 35 eine Untersterblichkeit in Schweden.

https://www.statista.com/statistics/111 ... 20epidemic.
In Belgien nicht.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von ThorsHamar »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:17)

Welche der Maßnahme sind "absurd"?
... zum Beispiel Kneipen und Kulturstätten zu schliessen, die mit grossen Investitionen und viel Engagement die Bestimmungen vorzüglich umgesetzt haben.
Welches Problem könnte man hier "aktiv und überschaubar" bezüglich der Pandemie WIE "lösen"?
Zum Beispiel das Problem der fehlenden Fachkräfte lösen, indem jede medizinische Fachkraft ab sofort aus dem Corona-Hilfsfond z.B. 500 Euro pro Monat mehr Lohn bekommt.
Mit dieser Massnahme darf man davon ausgehen, dass von den ca. 300 000 ausgebildeten medizinischen Fachkräften in Deutschland, die wegen der unsäglichen Arbeitsbedingungen völlig andere Jobs ausführen, wieder in den Beruf zurückkommen und Dienigen, die geblieben sind, endlich mal die Würdigung erfahren, die ihrem Beruf und Einsatz adäquat ist.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Klopfer »

Stattdessen sollen aus dem Fond Flughafenbetreiber bezahlt werden...
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von IQ1/0 »

Klopfer hat geschrieben:(08 Nov 2020, 21:20)

Stattdessen sollen aus dem Fond Flughafenbetreiber bezahlt werden...
Weil es weitsichtige Menschen gibt, die wissen, dass wir auch nach der Pandemie eine funktionierende Infrastruktur brauchen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Klopfer hat geschrieben:(08 Nov 2020, 20:07)

In Belgien nicht.
Daten liegen dir dazu vor?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 20:02)

https://www.statista.com/statistics/110 ... ge-groups/

das wäre die bessere Statistik
Was hast du gegen diese Statistik?

https://www.statista.com/statistics/111 ... 20epidemic
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Klopfer »

Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 18:28)

Das hat mit meiner Aussage nichts zu tun. Habe freudig einen Link mit anderen November Prozentzahlen zur Auslastung erwartet und dann so was.

:mad:
Was glaubst du wie oft mir deine fragwürdigen Posts auf den Zeiger gehen, mit Freude erwarte ich da nichts mehr.
Ich warte übrigens immer noch auf die Antwort.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Klopfer hat geschrieben:(09 Nov 2020, 07:39)

Was glaubst du wie oft mir deine fragwürdigen Posts auf den Zeiger gehen, mit Freude erwarte ich da nichts mehr.
Ich warte übrigens immer noch auf die Antwort.
Auf welche Antwort wartest du denn? Du vermutest Dinge ohne Beleg. Geht es dir um so eine Vermutung von dir?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Klopfer »

IQ1/0 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 21:42)

Weil es weitsichtige Menschen gibt, die wissen, dass wir auch nach der Pandemie eine funktionierende Infrastruktur brauchen.
Die aber dabei ausser Betracht lassen dass wir während der Pandemie ein funktionierendes Gesundheitssystem brauchen und die Mittel besser verwendet werden können als irgendwelchen Flughafenbetreibern ihre Manger zu unterhalten.
Sonst ist nach der Pandemie keiner mehr da der die Infrastruktur braucht (überspitzt ausgedrückt). Und Flughäfen die irgendwelche RTL-Bild-Klientel für 5,90€ nach Malle karren gibts definitiv zu viele.
Man hat dem Verkehrsminister A.B.Scheuer allerdings schon viel nachgesagt, Weitsicht war sicherlich nicht dabei.
Das letzte mal als dieser Lobbyist weitsichtig einen Vertrag verfrüht unterzeichnet hat, hat das dem Steuerzahler Millionen für nichts gekostet.
Also komm' mir bitte hier nicht mit Weitsicht.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Klopfer »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Nov 2020, 07:45)

Auf welche Antwort wartest du denn? Du vermutest Dinge ohne Beleg. Geht es dir um so eine Vermutung von dir?
Vermutungen kommen ja hauptsächlich von dir, siehe den Post mit der Vermutung der unterbelegten Intensivbetten im November.
Nein, meine Frage nach deiner Intention die Gefahr durch Covid ständig herunterzuspielen und zu marginalisieren hast du bislang noch nicht beantwortet.
Vermutlich nimmst du an dein ständiger Verweis auf Schweden würde irgend etwas belegen, aber dem ist ja nicht so.
Er belegt nur deine Realitätsferne. Ebenso wie dein Untertitel.
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von IQ1/0 »

Klopfer hat geschrieben:(09 Nov 2020, 07:58)
Sonst ist nach der Pandemie keiner mehr da der die Infrastruktur braucht (überspitzt ausgedrückt).
Und genau das (auch wenn du "überspitzt ausgedrückt" schreibst) ist der komplette Blödsinn an diesen Überlegungen. Früher oder später wird`s fast in der selben Besetzung weitergehen.
Aber du hast Recht. Ich finde auch, dass es zu viele Flughäfen und Flugzeuge gibt. Das ist schlichtweg nicht mehr zeitgemäß ...
Aber ein paar sollten wir uns schon noch erhalten ... und dafür braucht`s aktuell halt Staatshilfen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Klopfer hat geschrieben:(09 Nov 2020, 08:03)

Vermutungen kommen ja hauptsächlich von dir, siehe den Post mit der Vermutung der unterbelegten Intensivbetten im November.
Nein, meine Frage nach deiner Intention die Gefahr durch Covid ständig herunterzuspielen und zu marginalisieren hast du bislang noch nicht beantwortet.
Vermutlich nimmst du an dein ständiger Verweis auf Schweden würde irgend etwas belegen, aber dem ist ja nicht so.
Er belegt nur deine Realitätsferne. Ebenso wie dein Untertitel.
Das Posten der Übersterblichkeit spielt die Gefährlichkeit von Corona herunter?

Müsste es nicht genau anders sein?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

Klopfer hat geschrieben:(09 Nov 2020, 07:58)

. Und Flughäfen die irgendwelche RTL-Bild-Klientel für 5,90€ nach Malle karren gibts definitiv zu viele.
.

Interessant, das ausgerechnet du dafür plädierst, dass die "ökonomische Unterschicht" nicht in Urlaub zu fliegen braucht... ( Harz oder Ostsee tut es auch ...)

Da sind wird mal einer Meinung. :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Klopfer »

Realist2014 hat geschrieben:(09 Nov 2020, 10:59)

Interessant, das ausgerechnet du dafür plädierst, dass die "ökonomische Unterschicht" nicht in Urlaub zu fliegen braucht... ( Harz oder Ostsee tut es auch ...)

Da sind wird mal einer Meinung. :D
Interessante Interpretation. Ich meinte allerdings eher die intellektuelle Unterschicht. Und da gibts teilweise erstaunliche Schnittmengen zur ökonomischen Oberschicht.
Zuletzt geändert von Klopfer am Montag 9. November 2020, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Klopfer »

Adam Smith hat geschrieben:(09 Nov 2020, 09:08)

Das Posten der Übersterblichkeit spielt die Gefährlichkeit von Corona herunter?

Müsste es nicht genau anders sein?
Nicht das Posten der Übersterblichkeit an sich sondern das Relativieren derselben im Verhältnis zu Vorjahren und anderen Ländern.
Aber das ist dir ja sicher bewusst. :|
ltzsad
Beiträge: 40
Registriert: Montag 9. November 2020, 02:47

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von ltzsad »

Hab' kein Problem mit weniger Toten.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Klopfer hat geschrieben:(09 Nov 2020, 13:03)

Nicht das Posten der Übersterblichkeit an sich sondern das Relativieren derselben im Verhältnis zu Vorjahren und anderen Ländern.
Aber das ist dir ja sicher bewusst. :|
Der Vergleich ist demnach schlimm?

https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html

Die Übersterblichkeit basiert auf einem Vergleich.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
franzmannzini

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von franzmannzini »

Klopfer hat geschrieben:(09 Nov 2020, 13:00)

Interessante Interpretation. Ich meinte allerdings eher die intellektuelle Unterschicht. Und da gibts teilweise erstaunliche Schnittmengen zur ökonomischen Oberschicht.
Was ist denn eine "intellektuelle Unterschicht"?
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

Klopfer hat geschrieben:(09 Nov 2020, 13:00)

Interessante Interpretation. Ich meinte allerdings eher die intellektuelle Unterschicht. Und da gibts teilweise erstaunliche Schnittmengen zur ökonomischen Oberschicht.

Tja, da verweise ich auf meine Signatur..... :D

Wenn die linksgedrehten so intelligent wären, wie sie vorgeben, dann würden sie nicht zur ökonomischen Unterschicht gehören...

Einen Beweis ( Fakten) für deine These kannst du sicher nicht liefern- denn das Bildungsniveau ( Hochschulabschlüsse= intellektuelle Oberschicht ) der ökonomischen Oberschicht ist ja um ein vielfaches höher als das der ökonomischen Unterschicht.
In letzterer ist die Zugehörigkeit zu beiden "Unterschichten"- also sowohl intellektuell als auch ökonomisch- bei der großen Mehrheit der Fall.
Zuletzt geändert von Realist2014 am Montag 9. November 2020, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von H2O »

franzmannzini hat geschrieben:(09 Nov 2020, 15:03)

Was ist denn eine "intellektuelle Unterschicht"?
Das ist in der Tat eine verzwickte Formulierung. Vermutlich heißt "Oberschicht" in diesem Zusammenhang "Geldadel", der nicht notwendig "intellektuell" daher kommt, und als intellektuelle Unterschicht ein Bildungsbürgertum mit akademischem Hintergrund, das sich nach dem Vorbild des Geldadels auch Fernreiseziele gönnt, ob nun zur Erholung vom Berufsalltag am Badestrand oder als Bildungsreise... die für bildungsfreundliche Laien ebenfalls als Erholung vom Berufsalltag zu werten ist.

Natürlich geht es auch etwas kleiner... ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

franzmannzini hat geschrieben:(09 Nov 2020, 15:03)

Was ist denn eine "intellektuelle Unterschicht"?

Menschen ohne Schulabschluss und/oder ohne Berufsausbildung etc.

Mangels ökonomisch relevanter Kompetenzen häufig wiederzufinden in Bezug von ALG II

Laut "Klopfer" fliegen ( bzw flogen) die regelmäßig für 5,99 Euro nach Malle.... :x
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Wähler
Beiträge: 9302
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

SZ 9. November 2020 Erste Ergebnisse zu einem Impfstoff von Biontech und Pfizer schüren Hoffnung
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.5109909
"Die Zwischenanalyse fand statt, nachdem ein Teil der Probanden geimpft und anschließend Covid-Erkrankungen unter allen 40000 Teilnehmern der Studie verfolgt wurden. Insgesamt kam es zu 94 bestätigten Covid-19-Fällen, die zu mehr als 90 Prozent unter den nicht geimpften Teilnehmern auftraten...Der Immunologe und Impfstoffexperte Sanders vermisst zudem noch eine weitere, in der aktuellen Krise entscheidende Information: "Es muss sich noch zeigen, ob der Impfstoff auch in verschiedenen Bevölkerungsgruppen, insbesondere in Risikogruppen wie älteren Menschen, so effektiv ist." Diese Lücke in den Informationen sehen auch viele andere Fachleute."
Bis ein solcher Impfstoff in großen Mengen verfügbar wäre, würde es noch bis zu einem halben Jahr dauern. Dann beginnt das Sommerhalbjahr 2021.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

Italien: > 11000 Coronatote im November zu erwarten

Die Zahl der Toten steigt heute auf 384 (7-Tage-Schnitt). Im November sind also über 11000 zu erwarten.

Die Test-positiv-Quote bei zuletzt wöchentlich 1,14 Mio. Tests steigt auf 16,7%.
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

Schneller sterben in Frankreich

Heute steigt die tägliche Zahl der Corona-Toten (7-Tage Schnitt) auf 489/Tag. Aber nur Klinikfälle. Die Toten in Altenheimen etc. werden nur sporadisch gezählt.

Am Ende des Monats dürften über 14.000 Tote gezählt werden.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17348
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von firlefanz11 »

Senexx hat geschrieben:(09 Nov 2020, 17:58)

Italien: > 11000 Coronatote im November zu erwarten

Die Zahl der Toten steigt heute auf 384 (7-Tage-Schnitt). Im November sind also über 11000 zu erwarten.

Die Test-positiv-Quote bei zuletzt wöchentlich 1,14 Mio. Tests steigt auf 16,7%.
*LOL* Deine Panik scheint auch noch Deine Mathefähigkeiten zu beeinflussen... :thumbup: :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25828
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

firlefanz11 hat geschrieben:(10 Nov 2020, 11:56)

*LOL* Deine Panik scheint auch noch Deine Mathefähigkeiten zu beeinflussen... :thumbup: :D
Hm... der November hat 30 Tage x durchschnittlich etwa 380 Tote....

Wenn sich da in den nächsten Tagen/Wochen nicht signifikant was verbessert wird man da am Ende des Monats durchaus sein.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Antworten