Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Moderator: Moderatoren Forum 2

YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Billie Holiday hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:44)

Schnellausbildung zur Intensiv-Pflege? Schön, wie hier lebenswichtige Berufe entwürdigt werden.
Wieso ist das eine Entwürdigung, wenn auf diesem Gebiet Not herrscht und man Leben retten könnte?
Das ist ungefähr so als ob man einen 'Erste Hilfe' Kurs verweigert mit der Vorgabe dies sei 'entwürdigend'
Merken Sie die Schizophrenie in Ihrer Argumentation ???
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:49)

Das möchtest du so sehen.
Man kann nun einmal nicht jede Woche 83 Mio auf Corona testen ... oder geht das doch? Wäre mir neu!
Im Moment steigen die Corona-Zahlen trotz verschärfter Maßnahmen ... eine Tatsache, die hier niemanden zu interessieren scheint aufgrund ideologischer Glaubensgründe oder auch absoluter Regierungstreue ...
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35805
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Billie Holiday »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:53)

Wieso ist das eine Entwürdigung, wenn auf diesem Gebiet Not herrscht und man Leben retten könnte?
Das ist ungefähr so als ob man einen 'Erste Hilfe' Kurs verweigert mit der Vorgabe dies sei 'entwürdigend'
Merken Sie die Schizophrenie in Ihrer Argumentation ???
Schizophren ist es zu suggerieren, in Notzeiten könne jeder Fliesenleger nach 4 Wochen Intensiv-Pfleger sein.
Das ist eine Herabwürdigung jeder Intensiv-Krankenschwester.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Alexyessin »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:56)

Man kann nun einmal nicht jede Woche 83 Mio auf Corona testen ... oder geht das doch? Wäre mir neu!
Im Moment steigen die Corona-Zahlen trotz verschärfter Maßnahmen ... eine Tatsache, die hier niemanden zu interessieren scheint aufgrund ideologischer Glaubensgründe oder auch absoluter Regierungstreue ...
Oder einfach der Tatsache, das die Maßnahmen erstmal 10 - 14 Tage brauchen um anzuschlagen, dies bekannt ist und sich deswegen nicht wundert. :)
Ich nenne das mal kurz Selbstdenken.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:48)

Dann machen Sie das doch bitte mal!
Mich interessant das und wenn es mich nicht interessiert (wie Sie mir ja ideologisch unterstellen müssen), dann interessiert es vielleicht andere Teilnehmer ?!
Ihre ewige Argumentation: Ich habe recht und Sie haben Unrecht, weil ich nichts zu begründen brauche ist ja schon trumpös!
Ich habe nirgends behauptet, dass ich recht hätte. Ich habe noch nicht mal eine Meinung geäußert.

Nur hren Versuch kritisiert, aus dem Geschehen in Italien Wasser auf Ihre Mühlen zu leiten.

Diese Art Spielchen mache ich nicht mit.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von yogi61 »

Ich möchte mal ein Frage in die Runde stellen, wie man zu einer hohen Akzeptanz der Maßnahmen kommen kann.
Wäre es sinnvoll, die verschiedenen Maßnahmen an bestimmte Kennzahlen zu knüpfen,um so mehr Verständnis in den bisher unterbelichteten Bevölkerungsgruppen zu erzeugen?

Nagelt mich jetzt nicht fest, nur so als Beispiel. Wir schauen am 25. oder 26. November wie hoch die Fallzahlen der Infizierten sind und sagen, ok. bis dahin wollen wir bei gleichen Testungen unter 3000. Neuinfizierten sein. Oder wir nehmen den R-Wert und sagen, unser Ziel ist es den R-Wert bei 0,7 oder darunter haben, dann können wir lockern. Definiert werden müssten diese Ziele natürlich durch Experten, die auch die Intensivkapazitäten im Blick haben. Wäre es hilfreich für Teile der Bevölkerung so ein Ziel vor Augen zu haben und sich dadurch besser an die Maßnahmen zu halten? Ich habe da so eine sportliche Komponente im Auge. Also ein Fußballtrainer würde zum Beispiel sagen, OK. es steht 2:0 für das Virus und unsere Abwehrleistung war nicht so toll, aber wir sind ja auch erst in der 30. Minute der Pandemie und mit etwas mehr Verzicht und Disziplin gleichen wir noch in den nächsten Monaten aus und dann ist Halbzeit?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von IQ1/0 »

yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 12:41)

Ich möchte mal ein Frage in die Runde stellen, wie man zu einer hohen Akzeptanz der Maßnahmen kommen kann.
Find ich ne Super Sache, was du da ansprichst. Ist immer gut, ein konkretes Ziel vor Augen zu haben, das den sportlichen Ehrgeiz weckt. So wie es jetzt läuft, weiß man ja gar nicht, ob und wann man jemals wieder aus dieser Nummer rauskommt. Und somit verlässt einen schnell die Lust.
Das darf doch nicht im Gutdünken der verantwortlichen Politiker liegen ...
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 12:41)

Ich möchte mal ein Frage in die Runde stellen, wie man zu einer hohen Akzeptanz der Maßnahmen kommen kann.
Gute Frage.

Mindestvoraussetzung wäre, dass die Politik verstünde, dass Akzeptanz ein wichtiger Erfolgsfaktor wäre.

Genau daran fehlt es aber. Komplexes Denken ist in der Politik nicht vorgesehen.

Erreichung von Akzeptanz setzte voraus, dass die Maßnahmen widerspruchsfrei und stringent wären.

Sind sie aber nicht.

Deshalb kann man auch keine Akzeptanz erreichen.
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Billie Holiday hat geschrieben:(08 Nov 2020, 12:05)

Schizophren ist es zu suggerieren, in Notzeiten könne jeder Fliesenleger nach 4 Wochen Intensiv-Pfleger sein.
Das ist eine Herabwürdigung jeder Intensiv-Krankenschwester.
von 4 Wochen war hier nie die Rede - eine Umschulung dauert mindestens 2 bzw. 3,5 Jahre ... und wieso sollte das eigentlich nicht möglich sein ?!
Im übrigen: besser ein Erste Hilfe Kurs anstatt GAR NICHTS.
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Nov 2020, 12:07)

Oder einfach der Tatsache, das die Maßnahmen erstmal 10 - 14 Tage brauchen um anzuschlagen, dies bekannt ist und sich deswegen nicht wundert. :)
Ich nenne das mal kurz Selbstdenken.
Oha, und seit wann ist jetzt Italien, Frankreich, usw. im Lockdown ... da müßte mal langsam zeitlich was kommen, wenn man schon so pro Regierung argumentiert ?!
Die Zahlen steigen dort trotz Lockdown ... und jetzt ?!
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von ThorsHamar »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:42)

Eine Umschulung bzw. wenigstens eine Schnellausbildung sollte ja wohl noch möglich sein ?! :D
Warum denn? Es gibt doch gar keinen Mangel. Es gibt in Deutschland genug medizinische Fachkräfte. Die arbeiten nur nicht mehr in der Mühle ....
Deshalb doch mein Vorschlag:
Jede Fachkraft bekommt sofort aus dem Hilfeprogramm 500 EU mehr im Monat und ruck zuck sind die 150 000 Fachkräfte wieder in ihrem Job.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von ThorsHamar »

Billie Holiday hat geschrieben:(08 Nov 2020, 12:05)

Schizophren ist es zu suggerieren, in Notzeiten könne jeder Fliesenleger nach 4 Wochen Intensiv-Pfleger sein.
Das ist eine Herabwürdigung jeder Intensiv-Krankenschwester.
Es gibt aber genug ausgebildete Fachkräfte, die nur nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten. Und wenn man die Zustände und die Entlohnung für die Schichtdienste kennt, kann man das nachvollziehen.
Es gibt genug deutsche, gut ausgebildete medizinische Fachkräfte.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Senexx hat geschrieben:(08 Nov 2020, 12:27)

Ich habe nirgends behauptet, dass ich recht hätte. Ich habe noch nicht mal eine Meinung geäußert.

Nur hren Versuch kritisiert, aus dem Geschehen in Italien Wasser auf Ihre Mühlen zu leiten.

Diese Art Spielchen mache ich nicht mit.
Wenn Sie schon Ihre Meinung kundtun und dann behaupten das Sie das erklären können, aber wegen mir nicht wollen ... sorry, dann ist das schlicht trumpös (der hat ja auch immer recht ohne Beweise bringen zu wollen :mad2:
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2020, 13:30)

Warum denn? Es gibt doch gar keinen Mangel. Es gibt in Deutschland genug medizinische Fachkräfte. Die arbeiten nur nicht mehr in der Mühle ....
Deshalb doch mein Vorschlag:
Jede Fachkraft bekommt sofort aus dem Hilfeprogramm 500 EU mehr im Monat und ruck zuck sind die 150 000 Fachkräfte wieder in ihrem Job.
Tja, Angebot und Nachfrage ... könnte man so machen - entweder ist Notzustand oder nicht? Wenn ja, könnte man genau das machen! Und warum wird es dann nicht gemacht ???
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 12:41)

Ich möchte mal ein Frage in die Runde stellen, wie man zu einer hohen Akzeptanz der Maßnahmen kommen kann.
Wäre es sinnvoll, die verschiedenen Maßnahmen an bestimmte Kennzahlen zu knüpfen,um so mehr Verständnis in den bisher unterbelichteten Bevölkerungsgruppen zu erzeugen?

Nagelt mich jetzt nicht fest, nur so als Beispiel. Wir schauen am 25. oder 26. November wie hoch die Fallzahlen der Infizierten sind und sagen, ok. bis dahin wollen wir bei gleichen Testungen unter 3000. Neuinfizierten sein. Oder wir nehmen den R-Wert und sagen, unser Ziel ist es den R-Wert bei 0,7 oder darunter haben, dann können wir lockern. Definiert werden müssten diese Ziele natürlich durch Experten, die auch die Intensivkapazitäten im Blick haben. Wäre es hilfreich für Teile der Bevölkerung so ein Ziel vor Augen zu haben und sich dadurch besser an die Maßnahmen zu halten? Ich habe da so eine sportliche Komponente im Auge. Also ein Fußballtrainer würde zum Beispiel sagen, OK. es steht 2:0 für das Virus und unsere Abwehrleistung war nicht so toll, aber wir sind ja auch erst in der 30. Minute der Pandemie und mit etwas mehr Verzicht und Disziplin gleichen wir noch in den nächsten Monaten aus und dann ist Halbzeit?
Zum Teil ist das Medien-Meinungsmache und zum anderen Teil ist nun mal die Mehrheit der Bevölkerung regierungshörig. Bitte mal bedenken, daß Hitler auch von 80% befürwortet wurde. Faschismus wurde als 'gut' + 'richtig' empfunden und eine Minderheitsmeinung wird eben notfalls niedergebrüllt.
Ich finde ein sehr trauriger demokratischer Zustand, wenn wir wie jetzt 80% erreichen - das sind DDR Maßstäbe.
Leider sagt der R-Wert eben nicht alles aus - Sie gehen davon aus, daß Wissenschaft ebenfalls eine Mehrheitsentscheidung wie die Demokratie ist ... ganz sicher nicht!
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von ThorsHamar »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 13:40)

Tja, Angebot und Nachfrage ... könnte man so machen - entweder ist Notzustand oder nicht? Wenn ja, könnte man genau das machen! Und warum wird es dann nicht gemacht ???
Das frage ich mich doch die ganze Zeit.
Es werden die absurdesten "Massnahmen" beschlossen, aber dort, wo man sofort ein konkretes Problem aktiv und überschaubar lösen könnte, klatsch man lieber mal Beifall und verpisst sich dann wieder.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Schnitter
Beiträge: 22288
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 13:49)
Sie gehen davon aus, daß Wissenschaft ebenfalls eine Mehrheitsentscheidung wie die Demokratie ist ... ganz sicher nicht!
Obsolet, da die Covidioten Gurus den wissenschaftlichen Diskurs meiden wie der Teufel das Weihwasser.

Aus guten Gründen.
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von IQ1/0 »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 13:49)
Ich finde ein sehr trauriger demokratischer Zustand, wenn wir wie jetzt 80% erreichen - das sind DDR Maßstäbe.
Deiner "Logik" nach entspräche es einem perfekten demokratischen Zustand, wenn 50% der Bevölkerung mit ihrer Regierung unzufrieden wären? Das ist ... ähh ... Interessant ... :D
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von yogi61 »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 13:49)

Zum Teil ist das Medien-Meinungsmache und zum anderen Teil ist nun mal die Mehrheit der Bevölkerung regierungshörig. Bitte mal bedenken, daß Hitler auch von 80% befürwortet wurde. Faschismus wurde als 'gut' + 'richtig' empfunden und eine Minderheitsmeinung wird eben notfalls niedergebrüllt.
Ich finde ein sehr trauriger demokratischer Zustand, wenn wir wie jetzt 80% erreichen - das sind DDR Maßstäbe.
Leider sagt der R-Wert eben nicht alles aus - Sie gehen davon aus, daß Wissenschaft ebenfalls eine Mehrheitsentscheidung wie die Demokratie ist ... ganz sicher nicht!
Welches perfide Ansinnen steckt dann hinter den getroffenen Maßnahmen?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Schnitter
Beiträge: 22288
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Schnitter »

yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 13:58)

Welches perfide Ansinnen steckt dann hinter den getroffenen Maßnahmen?
Du sollst gefügig gemacht werden.

Denn wäre dem nicht so würdest du zum braunen AfD Trottel mutieren

Also das was die Menschen wirklich wollen !!!

;-)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

ThorsHamar hat geschrieben:(08 Nov 2020, 13:55)


Es werden die absurdesten "Massnahmen" beschlossen,
Welche der Maßnahme sind "absurd"?
aber dort, wo man sofort ein konkretes Problem aktiv und überschaubar lösen könnte, r.
Welches Problem könnte man hier "aktiv und überschaubar" bezüglich der Pandemie WIE "lösen"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:53)

Wieso ist das eine Entwürdigung, wenn auf diesem Gebiet Not herrscht und man Leben retten könnte?
??
Du möchtest also "Hilfskräften" die Verantwortung aufbürden, wozu normalerweise eine Ausbildung von 3 Jahren nötig ist?

Was soll derartiger SCHWACHSINN?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:56)

Man kann nun einmal nicht jede Woche 83 Mio auf Corona testen ... oder geht das doch? Wäre mir neu!
Im Moment steigen die Corona-Zahlen trotz verschärfter Maßnahmen ... eine Tatsache, die hier niemanden zu interessieren scheint a .

Bist du intellektuell tatsächlich SO limitiert, dass es partout NICHT in deine Gehirnwindungen dringt, dass diese Zahlen ohne diese Maßnahmen noch viel stärker steigen würden?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Alexyessin »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 13:30)

Oha, und seit wann ist jetzt Italien, Frankreich, usw. im Lockdown ...
Deutschland. Hier. Verstehen?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 13:58)

Welches perfide Ansinnen steckt dann hinter den getroffenen Maßnahmen?
(Unzulässigen Link entfernt, Mod.)

Ich weiß nicht, ob das Gesetz in obiger Form wirklich so kommt - wenn ja, müßte es eigentlich einen demokratischen Aufschrei geben!
Fakt ist, daß jetzt schon zeitlich begrenzt auf ein Jahr elementare Grundrechte zugunsten des Infektionsschutzgesetzes aufgehoben werden können, wann immer man es für nötig erachtet.
Noch kann man sogar gerichtlich dagegen vorgehen -> noch!
Nur weil 'GroKo' dransteht und jeder zustimmen soll, bedeutet das noch lange keinen Faschismus - wir sind auf einen 'guten' Weg genau dorthin. :eek:
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:29)

Deutschland. Hier. Verstehen?
Ausgangspunkt waren ja die Posts, daß in Frankreich; italien, usw. die Zahlen wieder extrem ansteigen ... da herrschen aber schon seit Wochen harte Maßnahmen! Das war ja mein Einwand und dann werde ich niedergemacht, weil das ja alles ganz klar ist und es deshalb auch niemand erklären möchte.
Jetzt sagt unsere Regierung: Wellenbrecher-Lockdown und alles ist gut, Weihnachten ist dann gerettet -> das ist eine glatte Lüge, weil Weihnachten für das Virus völlig egal ist - wir sind schon weit über der Containment-Phase, wenn man den Medien überhaupt noch irgendwas glauben darf.
Richtig, Deutschland - es wird gelogen und die Mehrheit glaubt es auch noch.
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:18)

Du möchtest also "Hilfskräften" die Verantwortung aufbürden, wozu normalerweise eine Ausbildung von 3 Jahren nötig ist?

Was soll derartiger SCHWACHSINN?
Wenn ein Notlage herrscht (und das wird ja ständig wiederholt! ... ist das so ???) ... tja, was denn dann?
Die Patienten sterben lassen, weil zwar genug Betten da sind aber viel zu wenig Personal! Das kann es ja wohl nicht sein :mad2:
Denk mal drüber nach: Besser ein bißchen was tun anstatt GAR NICHTS zu tun, besser ehemaliges vorhandenes Personal rekrutieren, usw., usw.
Natürlich siehst Du den Widerspruch nicht wegen GroKo Affinität :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:35)

(Unzulässigen Link entfernt, Mod.)

Ich weiß nicht, ob das Gesetz in obiger Form wirklich so kommt - wenn ja, müßte es eigentlich einen demokratischen Aufschrei geben!
Fakt ist, daß jetzt schon zeitlich begrenzt auf ein Jahr elementare Grundrechte zugunsten des Infektionsschutzgesetzes aufgehoben werden können k:

Wegen welchen "elementaren Grundrechten" heulst du denn rum?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:20)

Bist du intellektuell tatsächlich SO limitiert, dass es partout NICHT in deine Gehirnwindungen dringt, dass diese Zahlen ohne diese Maßnahmen noch viel stärker steigen würden?
Beweise?
Ach so, die gibt's ja nicht ... also so wie bei Trump, alles klar :thumbup:
YamYam

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von YamYam »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:50)

Wegen welchen "elementaren Grundrechten" heulst du denn rum?
Frag doch mal Herrn Söder :D
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:49)

Wenn ein Notlage herrscht (und das wird ja ständig wiederholt! ... ist das so ???) ... tja, was denn dann? [/quote
Die Patienten sterben lassen, weil zwar genug Betten da sind aber viel zu wenig Personal! Das kann es ja wohl nicht sein :mad2:
DU möchtest also Personen ohne Qualifikation als Pfleger in der Intensivmedizine einsetzen?`
Hast du noch alle Latten am Zaun?
Denk mal drüber nach: Besser ein bißchen was tun anstatt GAR NICHTS zu tun, :D
Ich brauch nicht nachzudenken um festzustellen, dass dein inkompetentes Gequake nur nervig ist.
DU hast von NICHTS , aber auch gar nichts irgendwelche Sachkenntnis
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von IQ1/0 »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:50)

Beweise?
Ach so, die gibt's ja nicht ... also so wie bei Trump, alles klar :thumbup:
Der Beweis liegt bei den Maßnahmen im Frühjahr/Sommer. Das hat doch auch funktioniert. Und zwingend logisch ist auch, dass es ohne Maßnahmen noch schlimmer wäre. Da gibt`s doch gar nichts zu diskutieren. Das ist einfachste Mathematik.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:52)

Frag doch mal Herrn Söder :D

Der heult nicht- DU heulst hier seit Tagen rum
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

IQ1/0 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:54)

Der Beweis liegt bei den Maßnahmen im Frühjahr/Sommer. Das hat doch auch funktioniert. Und zwingend logisch ist auch, dass es ohne Maßnahmen noch schlimmer wäre. Da gibt`s doch gar nichts zu diskutieren. Das ist einfachste Mathematik.

Das überfordert Typen wie YumYum
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von IQ1/0 »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:55)

Das überfordert Typen wie YumYum
Offensichtlich. Und das ist gruselig ... weil von den Typen gibt`s da draußen ganz schön viele :? ...
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:50)

Beweise?
:

Basis jedes Risikomanagements


Was bist du eigentlich von Beruf?

Gemäß deinem Geschreibsel hier beziehst du entweder ALG II oder maximal Hilfsputzkraft
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25831
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Realist2014 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:57)




Was bist du eigentlich von Beruf?

Gemäß deinem Geschreibsel hier beziehst du entweder ALG II oder maximal Hilfsputzkraft
Auf alle Fälle etwas, wo man nicht rechnen muss :D
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95327
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Alexyessin »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:42)

Ausgangspunkt waren ja die Posts, daß in Frankreich; italien, usw. die Zahlen wieder extrem ansteigen
Nein, Ausgangspunkt war Deutschland und der jetzige Lockdown. Von Frankreich ist hier auch selten die Rede. Ist halt nicht in Deutschland
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Wähler
Beiträge: 9305
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Wähler »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 11:33)
Das sind aber die entscheidenden Zahlen - die Infektionsrate ist wegen der extrem hohen Dunkelziffer und auch wegen des komplett unterschiedlichen Verlaufs absolut belanglos!
Es gibt eine präzise Beziehung zwischen der Infektionsrate der Getesteten und der Anzahl der Corona-Patienten auf Intensivstationen. Im Frühjahr lag die Infektionsrate bei 9%, jetzt nähert sie sich wieder den 8% an. Irgendjemand wird die steigende Zahl an Intensiv-Patienten pflegen müssen, ob nun mit Fachausbildung oder nicht.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Realist2014 »

YamYam hat geschrieben:(08 Nov 2020, 14:42)

Ausgangspunkt waren ja die Posts, daß in Frankreich; italien, usw. die Zahlen wieder extrem ansteigen ... da herrschen aber schon seit Wochen harte Maßnahmen! ch.

Ohne diese Maßnahmen dort würden die Zahlen noch extremer ansteigen!!!

WAS hindert dich am Verstehen der einfachsten Zusammenhänge?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

Neben Kretschmann hat nun auch ein zweiter MP über Verschärfung des Lockdown orakelt.

Und BaWü-Innenminister Strobl fordert eine Internierung der Quarantäneverweigerer.

Langsam wird man nervös, weil die Intensivstationen volllaufen.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Adam Smith »

Die Auslastung der Intensivbetten beträgt 73%.

https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/

Für den Monat November dürfte das vermutlich eine niedrige Auslastung sein.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
IQ1/0
Beiträge: 616
Registriert: Dienstag 3. November 2020, 10:28

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von IQ1/0 »

Senexx hat geschrieben:(08 Nov 2020, 16:45)
Langsam wird man nervös, weil die Intensivstationen volllaufen.
Das kann einen auch nervös machen. Und man muss fragen, warum man wieder mal so spät reagiert hat.
Das zeigt mir, dass unsere Regierung gegenwärtig schlimm überfordert ist und offenbar auf die völlig falschen Leute hört.
Wenn ich bedenke, dass wir im Sommer bei 300 Fällen / Tag waren ... und jetzt dieses Disaster ... das wäre wirklich nicht nötig gewesen. Ich kann über diese Truppe langsam nur noch den Kopf schütteln.
Und morgen machen wir hier mit Schule weiter und die bayrischen Zahlen gehen endgültig durch die Decke.
Naja ... bin eh noch in Quarantäne und schau`s mir von zu Hause aus an :rolleyes:
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Vongole »

Nachdem ich heute schon den zweiten Link aus der rechtsextremen Ecke entfernen musste, mal ein deutlicher Hinweis:
Diese Links sind hier nach $5 der Nutzungsbedingungen nicht gestattet!

Vongole - Mod.-
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von yogi61 »

Senexx hat geschrieben:(08 Nov 2020, 16:45)

Neben Kretschmann hat nun auch ein zweiter MP über Verschärfung des Lockdown orakelt.

Und BaWü-Innenminister Strobl fordert eine Internierung der Quarantäneverweigerer.

Langsam wird man nervös, weil die Intensivstationen volllaufen.
Ja, ich habe es vernommen. Und ja, beide gaben sich sehr kryptisch. Ich kann aus den Aussagen nicht herauslesen was da nachgeschärft werden soll. Vor allen Dingen Herr Haseloff bedient sich der neuen Lieblings-Vokabeln der Politk und fordert die Konzentration auf den Schutz besonders vulnerabler Gruppen. Was er als Maßnahme meint, keine Ahnung. Kretschmann wird wenigstens ein wenig präziser und
möchte die Zahl der Neuinfektionen stabil unter 50 pro 100.000 Einwohner sehen. Was stabil bedeutet, dazu gibt es keine Aussage, aber er erteilt zumindest den Weihnachtsmärkten in diesem Jahr eine Absage. Mit einer Absage von noch nicht begonnenen Veranstaltungen drückt man allerdings die derzeitigen Infektionszahlen nicht. Es ist allerdings bemerkenswert, dass zwei Landesfürsten schon eine Woche vor einer Neubewertung meine sich äussern zu müssen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

Die Politik eiert. Einigen wird klar, dass sie mal wieder versagt haben.

PS: War die Neubewertung nicht für den 11. vorgesehen, also für Mittwoch?
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von yogi61 »

Senexx hat geschrieben:(08 Nov 2020, 17:32)

Die Politik eiert. Einigen wird klar, dass sie mal wieder versagt haben.

PS: War die Neubewertung nicht für den 11. vorgesehen, also für Mittwoch?
Also, ich glaube mich erinnern zu können, dass der Wortlaut so ähnlich war: Nach Ablauf von zwei Wochen werden Bund und Länder sich erneut beraten und notwendige Anpassungen vornehmen. 11. wäre aus meiner Sicht ein wenig früh, aber ich weiss es nicht genau.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Senexx

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Senexx »

yogi61 hat geschrieben:(08 Nov 2020, 17:41)

Also, ich glaube mich erinnern zu können, dass der Wortlaut so ähnlich war: Nach Ablauf von zwei Wochen werden Bund und Länder sich erneut beraten und notwendige Anpassungen vornehmen. 11. wäre aus meiner Sicht ein wenig früh, aber ich weiss es nicht genau.
Ab Beschlussdatum, und das war am Mittwoch, dem 28.10.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59492
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von yogi61 »

Senexx hat geschrieben:(08 Nov 2020, 17:45)

Ab Beschlussdatum, und das war am Mittwoch, dem 28.10.
Ok, dann bin ich gespannt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 1757
Registriert: Freitag 21. September 2018, 10:19

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Beitrag von Klopfer »

Adam Smith hat geschrieben:(08 Nov 2020, 16:56)

Die Auslastung der Intensivbetten beträgt 73%.

https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/

Für den Monat November dürfte das vermutlich eine niedrige Auslastung sein.
Was nährt deine Vermutung und was liegt dir eigentlich daran die Bedrohung durch Covid ständig zu marginalisieren und herunterzuspielen? Bist du auch der Überzeugung man könne doch ruhig einen gewissen Anteil an Todesfällen für die Prosperität der Wirtschaft in Kauf nehmen?
Antworten