Trumps Wiederwahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Europa2050 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 18:36)

Kompetente und geradlinige Leute werden in Europa immer gebraucht :thumbup:
Da war einer schneller.

"Biden in Cleveland on Trump saying he was going to fire Dr. Fauci: "I got a better idea. I'm gonna hire Dr. Fauci, and we're gonna fire Donald Trump!"
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10292
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Europa2050 »

Orbiter1 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 18:49)

Da war einer schneller.

"Biden in Cleveland on Trump saying he was going to fire Dr. Fauci: "I got a better idea. I'm gonna hire Dr. Fauci, and we're gonna fire Donald Trump!"
Der bekommt auch mehr Geld dafür als ich ;)
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Perkeo
Beiträge: 897
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Ove Haithabu hat geschrieben:(02 Nov 2020, 18:03)

Ja, wär schön wenn Herr Trump schon am Dienstagabend in Texas verliert. Dann können sich alle anderen Staaten Zeit bei der Auszählung lassen denn dann ist der Drops eh gelutscht.

Aber so einfach wird es wohl leider nicht.
Ich nehme auch Florida. Selbst Arizona wäre ein sehr gutes Zeichen - und es ist durchaus realistisch.
BennGunn
Beiträge: 613
Registriert: Freitag 24. April 2020, 17:59

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von BennGunn »

die heilige Anti-Trump Hysterie der unabhängigen und unvoreingenommenen deutschen Lügenpresse erinnert mich an die der UdSSR/DDR zZ der Wiederwahl von Ronald Reagan. Schon allein aus diesem Grund hat Trump meine Sympathie und Wunsch: Möge er diese Wahlen gewinnen!
Ich verabscheue political correctness!
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Gerd »

Kritikaster hat geschrieben:(02 Nov 2020, 05:22)

Dumm nur, dass der WH-Schisser das Gegenteil die letzten 4 Jahre über bereits bewiesen hat. :(
Aha wer hatte den getrommelt er würde Guantanamo schliessen? Der Herr Obama! Und dann? Nix.... nur heiße Luft von hinten und vorn!
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1963
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von peterkneter »

Die Umfragen kurz vor der Wahl erinnern stark an 2016 auch hier ging es mit Clinton plötzlich steil bergab.
Iowa, Ohio, Georgia und North Carolina sind schon in 3 Tagen umgekippt. Pennsylvania und Florida liegen auch nur noch in der Fehlerquote von 2 %. Das wird superspannend!

https://www.realclearpolitics.com/epoll ... s_ups.html

hier auch ein interessanter Artikel, der viele potenzielle Gründe für eine Wiederwahl anführt, die wir teilweise noch nicht gehört haben:
https://medium.com/@PhillipStutts/elect ... 426c3d83e7
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9379
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Trutznachtigall »

Befragungsergebnisse veröffentlicht am 2.11.
Biden 8,4% Vorsprung, sieht gut aus.
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Fliege »

Trutznachtigall hat geschrieben:(03 Nov 2020, 08:22)

Befragungsergebnisse veröffentlicht am 2.11.
Biden 8,4% Vorsprung, sieht gut aus.
Eher nicht, denn:
"Most media polling is not scientific, and 'national media polls' are completely useless."

Aus:
peterkneter hat geschrieben:(03 Nov 2020, 07:33)
hier auch ein interessanter Artikel, der viele potenzielle Gründe für eine Wiederwahl anführt, die wir teilweise noch nicht gehört haben:
https://medium.com/@PhillipStutts/elect ... 426c3d83e7
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Gerd »

Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:59)

Ich gehe davon aus, dass Trump wieder gewählt wird.
Ist Darwinismus pur - Trump brüllt lauter, er ist immer auf Krawall gebürstet, er bietet die bessere Show. Er ist der größte Bulle im Revier, das beeindruckt die Herde. Alles andere ist dagegen zweitrangig.

Ich auch! Ich hoffe es sehr! Pro Trump
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Gerd hat geschrieben:(03 Nov 2020, 14:11)

Ich auch! Ich hoffe es sehr! Pro Trump

Wenn Trump wiedergewählt wird, dan dreht die Presse hierzulande durch..
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Ist doch völlig Wurst. Was interessiert Amerika. Nochmal Trump und die USA sind nur noch ein Land im Status Schwellenland.
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 13:05

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Juan »

peterkneter hat geschrieben:(03 Nov 2020, 07:33)
hier auch ein interessanter Artikel, der viele potenzielle Gründe für eine Wiederwahl anführt, die wir teilweise noch nicht gehört haben:
https://medium.com/@PhillipStutts/elect ... 426c3d83e7
Ein Interessanter Link, Danke.. Ich denke der "Shy Trump Voter" und "The Social Desirability Bias", wie auch die Befürworter von Law and Order und die steigende Zahl der Afro-Amerikaner und der Hispanics die für Trump stimmen, könnten zum Zünglein an der Waage werden. Ich bin gespannt.
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Gerd hat geschrieben:(03 Nov 2020, 14:11)
Ich auch! Ich hoffe es sehr! Pro Trump
Willkommen in der Herde, Du Schaf ...
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45708
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Cobra9 »

Amun Ra hat geschrieben:(02 Nov 2020, 10:15)

Trump ist Amtsinhaber, darum wurde er wieder gesetzt. Und bei den Demokraten hatten die Wähler in den Primaries jede Gelegenheit, jüngere Kandidaten zu ernennen. Waren ja genug zur Auswahl. Aber sie haben sich für Biden entschieden. This may not be the choice you like, but it's the choice you have.
Ich weiß ja. Aber na ja verstehen muss ich es nicht
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Amun Ra »

Cobra9 hat geschrieben:(03 Nov 2020, 16:32)

Ich weiß ja. Aber na ja verstehen muss ich es nicht
Ich verstehe es schon. Die Wähler in den Primaries wollten keine Experimente. Sie wollten einen Kandidaten, der die Präsidentschaft wieder in die Normalität zurückbringen und auch von Unentschlossenen und von Wechselwählern, aber auch von moderaten Republikanern gewählt werden kann. Manchmal muss man ein erfahrenes Pferd vor einen im Dreck steckenden Karren spannen. Wenn der Karren erstmal auf der Straße ist kann ihn auch ein junger Gaul ziehen.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Von America First zu Buy American. Biden seine Wirtschaftspolitik wird sich kaum von Trump unterscheiden.
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Gerd »

Troh.Klaus hat geschrieben:(03 Nov 2020, 16:05)

Willkommen in der Herde, Du Schaf ...





Danke! Aber ich bevorzuge das Rudel nicht die Herde! :thumbup:
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Gerd »

Neom hat geschrieben:(03 Nov 2020, 14:58)

Wenn Trump wiedergewählt wird, dan dreht die Presse hierzulande durch..

Stimmt! Dann wissen die nämlich dass was die Uhr geschlagen hat!
Gerd
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 4. Juli 2020, 12:31

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Gerd »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(01 Nov 2020, 23:58)

Melanie im Aussehen und vom Alter her aber nicht akademisch, denn da ist bei der Melanie einfach null und Trump ist absolut der bessere Luegner, der bessere Egozentriker, der bessere Autokrat!

Echt? Aber gegen Merkel, Drosten und Span bleibt Trump nur ein Waisenknabe in diesen zuletzt von Dir benannten Punnkten! :D
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Gerd hat geschrieben:(03 Nov 2020, 22:40)

Danke! Aber ich bevorzuge das Rudel nicht die Herde! :thumbup:
Schafe leben in einer Herde und gehorchen z.B.Trump.
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Meruem »

Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:59)

Ich gehe davon aus, dass Trump wieder gewählt wird.
Ist Darwinismus pur - Trump brüllt lauter, er ist immer auf Krawall gebürstet, er bietet die bessere Show. Er ist der größte Bulle im Revier, das beeindruckt die Herde. Alles andere ist dagegen zweitrangig.

Naja in den USA ist es halt so üblich, die lieben dort die große Show dieses mehr Schein als Sein , die wollen dort geblendet werden ( mehr noch als in Europa)

Was denn Darwinismus angeht naja der mit dem längeren Hebel käme dann zum Zug , Schwanzvergleich , wäre ein Obama Trumps Gegner ums Weiße Haus , The Donald würde wohl den Kürzeren ziehen. ;) :D
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Gerd hat geschrieben:(03 Nov 2020, 22:41)
Stimmt! Dann wissen die nämlich dass was die Uhr geschlagen hat!
Ach, erzähl mal. Was hat die Uhr denn dann geschlagen?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95238
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Neom hat geschrieben:(03 Nov 2020, 19:59)

Von America First zu Buy American. Biden seine Wirtschaftspolitik wird sich kaum von Trump unterscheiden.
Es ist jetzt nicht primär die Wirtschaftspolitik, die Trump angekreidet wird.......
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Gerd hat geschrieben:(03 Nov 2020, 22:45)

Echt? Aber gegen Merkel, Drosten und Span bleibt Trump nur ein Waisenknabe in diesen zuletzt von Dir benannten Punnkten! :D
Bist du nicht nur AFD Waehler sondern auch Covidiot?
Troh.Klaus
Beiträge: 7380
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Gerd hat geschrieben:(03 Nov 2020, 22:40)
Danke! Aber ich bevorzuge das Rudel nicht die Herde! :thumbup:
Ach Gott, wie konnte ich nur - natürlich das Rudel der Proud Boys ...
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von jack000 »

Außenseiter, Geheimfavorit, Umfragenverlierer. Wie man ihn auch nennen mag, Donald Trump ist bei der anstehenden US-Wahl laut aktuellen Umfragen weit von seiner Wiederwahl entfernt. Doch das muss nicht heißen, dass er keine Chance hat. Ein Rechenbeispiel zeigt, wie Trump doch noch gewinnt.
https://www.focus.de/politik/ausland/us ... 09128.html
Ich gehe aber davon aus, das Biden gewinnt, aber nicht so haushoch wie es die Umfragen derzeit zeigen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95238
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

jack000 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 00:05)

https://www.focus.de/politik/ausland/us ... 09128.html
Ich gehe aber davon aus, das Biden gewinnt, aber nicht so haushoch wie es die Umfragen derzeit zeigen.
Was heißt schon haushoch? Die Umfragen sind bei 8 % Unterschied, aber es liegt ja eh an den Wahlmännern.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Meruem »

Alexyessin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 00:22)

Was heißt schon haushoch? Die Umfragen sind bei 8 % Unterschied, aber es liegt ja eh an den Wahlmännern.
Ja vorentscheidend wird die Wahl gegen 2.00uhr MEZ wenn die Zahlen aus Florida vorliegen, wenn Trump denn wichtigsten Swing State Florida verliert an Biden ist Trump als Präsident vorzeitig Geschichte.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95238
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Meruem hat geschrieben:(04 Nov 2020, 00:53)

Ja vorentscheidend wird die Wahl gegen 2.00uhr MEZ wenn die Zahlen aus Florida vorliegen, wenn Trump denn wichtigsten Swing State Florida verliert an Biden ist Trump als Präsident vorzeitig Geschichte.
Pennsylvanien, Georgia, Florida. Die drei sind es, die auf dem ersten Schwung wichtig sind.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Meruem »

Alexyessin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 00:59)

Pennsylvanien, Georgia, Florida. Die drei sind es, die auf dem ersten Schwung wichtig sind.
Indiana und Kenntucky klassisch republikanisch gehen an Trump Vermont klassisch demokratisch an Biden Georgia ist noch offen South Carolinaa auch
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von jack000 »

Alexyessin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 00:22)

Was heißt schon haushoch? Die Umfragen sind bei 8 % Unterschied, aber es liegt ja eh an den Wahlmännern.
8 % sind da schon einiges ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1963
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von peterkneter »

Trump ist auf dem besten wege die Wiederwahl zu sichern. Ich hatte es ja angekündigt. Zwar wird es in Pennsylvania noch einmal knapp aber alles in allem liegt er in allen Swingstates momentan vorn.
Besonders Wisconsin ist bereits zu 95% ausgezählt und da liegt Trump fast uneinholbar vorn (51%-47%). Wenn Wisconsin fällt ist es für Biden nur noch in Pennsylvania zu schaffen und auch hier liegt er stark zurück.

Gerade bei Wisconsin wundert mich, dass sie wieder 6,7 % Vorsprung für Biden in den Umfragen vorhergesagt haben ( im Vergleich 2016: 6,5 % für Clinton und Trump gewann mit 0,7%) und schon wieder lagen die Umfragen dermaßen daneben!
Meruem
Beiträge: 6478
Registriert: Montag 1. Juni 2020, 16:46

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Meruem »

Wie jetzt Teump erklärt echt zum Sieger obwohl es noch 220 zu 213 für Biden steht? :s :?:
Ove Haithabu
Beiträge: 1582
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 08:20)

Trump ist auf dem besten wege die Wiederwahl zu sichern. Ich hatte es ja angekündigt. Zwar wird es in Pennsylvania noch einmal knapp aber alles in allem liegt er in allen Swingstates momentan vorn.
Besonders Wisconsin ist bereits zu 95% ausgezählt und da liegt Trump fast uneinholbar vorn (51%-47%). Wenn Wisconsin fällt ist es für Biden nur noch in Pennsylvania zu schaffen und auch hier liegt er stark zurück.

Gerade bei Wisconsin wundert mich, dass sie wieder 6,7 % Vorsprung für Biden in den Umfragen vorhergesagt haben ( im Vergleich 2016: 6,5 % für Clinton und Trump gewann mit 0,7%) und schon wieder lagen die Umfragen dermaßen daneben!
Interessant, welche Webseite nutzen Sie für die Daten ? Laut BBC sind in Wisconsin noch 89% der Stimmen gezählt und Herr Biden liegt mit 49.3% in etwas gleichauf mit Herrn Trump (49.0%).
Das ist insofern interessant denn es bedeutet dass von 89% der Stimmen bis 95% der Stimmen Herr Trump massiv zugelegt hat. Es war eher zu erwarten dass Herr Biden mit den letzten Stimmen aufholt.

Wisconsin für Herrn Trump ist in der Tat ein harter Schlag für Herrn Biden.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Ove Haithabu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 12:06)

Interessant, welche Webseite nutzen Sie für die Daten ? Laut BBC sind in Wisconsin noch 89% der Stimmen gezählt und Herr Biden liegt mit 49.3% in etwas gleichauf mit Herrn Trump (49.0%).
Das ist insofern interessant denn es bedeutet dass von 89% der Stimmen bis 95% der Stimmen Herr Trump massiv zugelegt hat. Es war eher zu erwarten dass Herr Biden mit den letzten Stimmen aufholt.

Wisconsin für Herrn Trump ist in der Tat ein harter Schlag für Herrn Biden.
Heute früh stand es in Wisconsin noch bei 51-47%. Das liegt daran, das in den meisten Staaten erst die Urnenstimmen gezählt wurden und dann erst die Briefstimmen.
Ove Haithabu
Beiträge: 1582
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

Toblerone hat geschrieben:(04 Nov 2020, 12:16)

Heute früh stand es in Wisconsin noch bei 51-47%. Das liegt daran, das in den meisten Staaten erst die Urnenstimmen gezählt wurden und dann erst die Briefstimmen.
Ja genau, deshalb finde ich es ja interessant dass Herr Biden bei 89% Auszählung noch knapp vorne liegt, Herr Trump dann aber bei 95% Auszählung mit 51%-47%. Gerade die Briefstimmen die zum Schluß ausgezählt werden hätte ic eher Herrn Biden zugeordnet.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Ove Haithabu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 12:21)

Ja genau, deshalb finde ich es ja interessant dass Herr Biden bei 89% Auszählung noch knapp vorne liegt, Herr Trump dann aber bei 95% Auszählung mit 51%-47%. Gerade die Briefstimmen die zum Schluß ausgezählt werden hätte ic eher Herrn Biden zugeordnet.
Die gehen ja auch auf Biden. Heute morgen war Trump noch 51 zu 47% in Führung.
Ove Haithabu
Beiträge: 1582
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

Toblerone hat geschrieben:(04 Nov 2020, 12:26)

Die gehen ja auch auf Biden. Heute morgen war Trump noch 51 zu 47% in Führung.
Ja aber laut peterkneter waren 95% der Stimmen ausgezählt und nun sind 89% der Stimmen ausgezählt. Daraus würde ich schliessen dass die Daten von peterkneter neuer sind.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Ove Haithabu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 12:34)

Ja aber laut peterkneter waren 95% der Stimmen ausgezählt und nun sind 89% der Stimmen ausgezählt. Daraus würde ich schliessen dass die Daten von peterkneter neuer sind.
:?: keine Ahnung.

Jetzt ist es bei 95% Auszählung 49,4% Biden und 49,1% Trump. Enge Kiste.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3380
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Emin »

peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 08:20)

Trump ist auf dem besten wege die Wiederwahl zu sichern. Ich hatte es ja angekündigt. Zwar wird es in Pennsylvania noch einmal knapp aber alles in allem liegt er in allen Swingstates momentan vorn.
Besonders Wisconsin ist bereits zu 95% ausgezählt und da liegt Trump fast uneinholbar vorn (51%-47%). Wenn Wisconsin fällt ist es für Biden nur noch in Pennsylvania zu schaffen und auch hier liegt er stark zurück.

Gerade bei Wisconsin wundert mich, dass sie wieder 6,7 % Vorsprung für Biden in den Umfragen vorhergesagt haben ( im Vergleich 2016: 6,5 % für Clinton und Trump gewann mit 0,7%) und schon wieder lagen die Umfragen dermaßen daneben!
Gealtert wie Milch :D
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Ove Haithabu
Beiträge: 1582
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

Toblerone hat geschrieben:(04 Nov 2020, 12:37)

:?: keine Ahnung.

Jetzt ist es bei 95% Auszählung 49,4% Biden und 49,1% Trump. Enge Kiste.
Stimmt, aber wenn die restlichen 5% der Stimmen Briefwahlstimmen oder Stimmen aus Großstädten wie Milwaukee und Madison sind, dann ist der Drops gelutscht. Für Herrn Biden.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Meruem hat geschrieben:(04 Nov 2020, 10:20)

Wie jetzt Teump erklärt echt zum Sieger obwohl es noch 220 zu 213 für Biden steht? :s :?:
Weil Trump in den wichtigen Swing States führt und es wirklich ein massiven Push für Biden braucht, da noch was zu reissen.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Ove Haithabu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 12:57)

Stimmt, aber wenn die restlichen 5% der Stimmen Briefwahlstimmen oder Stimmen aus Großstädten wie Milwaukee und Madison sind, dann ist der Drops gelutscht. Für Herrn Biden.
Vermutlich, aber bei 0,3% halt noch nicht sicher. Hoffe jedenfalls das Biden neben Wisconsin auch Nevada und Michigan holt. Dann braucht er Pennsylvania gar nicht mehr, aber wenn das auch noch kippt, umso besser. Auch mit Blick auf den Senat. :thumbu

P.s. ich schau immer in Google. Da stimmen Bidens Zahlen nicht. Ok, Michigan, Nevada und Wisconsin reichen nicht.
Zuletzt geändert von Toblerone am Mittwoch 4. November 2020, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ove Haithabu
Beiträge: 1582
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 12:59)

Weil Trump in den wichtigen Swing States führt und es wirklich ein massiven Push für Biden braucht, da noch was zu reissen.
Ja und ? Vielleicht bekommt Herr Biden den massiven Push ja. Gerade aufgrund der Tatsache, dass die späten Stimmen wohl hauptsächlich Herrn Biden nutzen, ist die Hoffnung ja nicht unbegründet.

Eine Fußballmanschaft reklamiert auch keinen Pokal für sich wenn es zur Pause 2:0 steht.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Neom »

Ove Haithabu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:04)

Ja und ? Vielleicht bekommt Herr Biden den massiven Push ja. Gerade aufgrund der Tatsache, dass die späten Stimmen wohl hauptsächlich Herrn Biden nutzen, ist die Hoffnung ja nicht unbegründet.

Eine Fußballmanschaft reklamiert auch keinen Pokal für sich wenn es zur Pause 2:0 steht.
Das mag ja sein, aber ich hab die Begründung geliefrt, wieso er sich als Sieger sieht.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 12:59)

Weil Trump in den wichtigen Swing States führt und es wirklich ein massiven Push für Biden braucht, da noch was zu reissen.
Das Momentum schwingt doch in den letzten Stunden zu Biden um? Oder habe ich etwas verpasst.
Haegar
Beiträge: 2603
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Haegar »

Ich bin bei Fox News..
Michigan scheint tatsächlich zu kippen.
Nevada extrem eng, Wisconsin und North Carolina ebenso..
Ove Haithabu
Beiträge: 1582
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:08)

Das mag ja sein, aber ich hab die Begründung geliefrt, wieso er sich als Sieger sieht.
Herr Trump weiss ganz genau dass er noch nicht durch ist. Er reklamiert sich als Sieger um Zweifel an der Legitimität der Wahl zu streuen falls er letztendlich doch verliert.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81147
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

Wenn Biden Nevada, Michigan und Wisconsin holt ist er durch oder habe ich etwas übersehen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: Trumps Wiederwahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Haegar hat geschrieben:(04 Nov 2020, 13:18)

Ich bin bei Fox News..
Michigan scheint tatsächlich zu kippen.
Nevada extrem eng, Wisconsin und North Carolina ebenso..
Nevada war heut morgen erst ne ganze Zeit lang tot, dann kurz rot und dann wurde es zur schönen Farbe. Wisconsin war auch ne Zeit lang rot, bis die Briefe kamen und Michigan sah heut morgen auch noch ganz übel nach Trump aus. Ich tippe alle 3 auf Biden und somit Sieg für die Dems und Biden. Aber ich will es nicht beschreien. Man weiß nie.
Gesperrt