US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:10)

Weil er
1. nicht für Trump sprechen kann
2. somit seine Meinung irrelevant ist
3. die Demokraten seit 3 Jahren die Präsidenschaft von Trump nicht wirklich anerkennen bzw. Ihn aus den Amt jagen wollten, weil Sie der Meinung sind, er habe die Wahl nicht einwandfrei gewonnen.
4. Auch diese Woche herauskam, dass Frau Clinton Ihr Team gezielt die Russiagate-Geschichte auch gefördert hat..
Er kann also nicht sagen, ob Trump eine Niederlage akzeptieren wird?
Er wurde gefragt, wie er sich verhalten würden, wenn Trump die Niederlage nicht akzeptiert. Ansonsten whataboutism.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11412
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Virtuelle zweite Debatte steht zur Diskussion. Trump will das allerdings nicht.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-will- ... 86891.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

streicher hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:15)

Virtuelle zweite Debatte steht zur Diskussion. Trump will das allerdings nicht.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-will- ... 86891.html
Da hat jemand Angst, beim Reinbrabbeln gemuted zu werden.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Elmar Brok hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:14)

Er kann also nicht sagen, ob Trump eine Niederlage akzeptieren wird?
Er wurde gefragt, wie er sich verhalten würden, wenn Trump die Niederlage nicht akzeptiert. Ansonsten whataboutism.
Was verstehst du nicht ? Er ist nur der Vize.
Trump seine Meinung ist relevant und Trump wird eine knappe Niederlage nicht akzeptieren. Biden muss eindeutig gewinnen, ansonsten wird Trump alles versuchen an der Macht zu bleiben.
Mit whataboutism hat das nichts zu tun, wenn die Demokraten die sinnlose Russiagate-Geschichte mal losgelassen hätten, wäre die Frage und die Akzeptierung des Ergebnis interessant gewesen.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:18)

Was verstehst du nicht ? Er ist nur der Vize.
Trump seine Meinung ist relevant und Trump wird eine knappe Niederlage nicht akzeptieren. Biden muss eindeutig gewinnen, ansonsten wird Trump alles versuchen an der Macht zu bleiben.
Mit whataboutism hat das nichts zu tun, wenn die Demokraten die sinnlose Russiagate-Geschichte mal losgelassen hätten, wäre die Frage und die Akzeptierung des Ergebnis interessant gewesen.
Wenn er nicht relevant ist, warum spricht er dann?

Na klar ist das whataboutism. Es geht um Trump. Clinton hat sich nach der Niederlage zurückgezogen.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11412
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Elmar Brok hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:16)

Da hat jemand Angst, beim Reinbrabbeln gemuted zu werden.
Stimmt: das wäre echt einfach zu regeln.
Aber so wäre es vernünftiger, oder man datiert das Duell nach hinten.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Elmar Brok hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:21)

Wenn er nicht relevant ist, warum spricht er dann?

Na klar ist das whataboutism. Es geht um Trump. Clinton hat sich nach der Niederlage zurückgezogen.
Anscheinend beschäftigst du dich mit US Wahlen seit kurzem, aber die Debatten mit dem Vize oder rund um den Vize intressieren die Bevölkerung kaum.

Bist du bescheuert? Natürlich dreht es sich um Trump, Pelosi & Co. haben versucht ihn zu impeachen, seinen Wahlsieg rückgängig zu machen, auf Basis der Russiagate-Geschichte. Trump hat jedes Recht jetzt zurückzuschlagen.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:10)

Weil er
1. nicht für Trump sprechen kann
2. somit seine Meinung irrelevant ist
3. die Demokraten seit 3 Jahren die Präsidenschaft von Trump nicht wirklich anerkennen bzw. Ihn aus den Amt jagen wollten, weil Sie der Meinung sind, er habe die Wahl nicht einwandfrei gewonnen.
4. Auch diese Woche herauskam, dass Frau Clinton Ihr Team gezielt die Russiagate-Geschichte auch gefördert hat..
Wäre ja mal schön, wenn Pence wenigstens für sich eine Aussgae machen könnte, ohne nach seinem Herrchen zu schielen :p
Ist aber wahrscheinlich ein wenig viel verlangt :(
Zu 2tens : Birtherism :eek:
Und 3tens ... :rolleyes:
Q Anon conspiricy theorie :dead:
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Senexx hat geschrieben:(08 Oct 2020, 13:26)

Die Wahl wird manipuliert sein. Wir wieder wieder eine Menge an Falschzählungen sehen, wie immer, und dazu viele fragwürdige Mail-In-Stimmen.
Finde ich gut, dass du dich mental mal für den Fall der Fälle schon vorbereitest :p
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:24)

Anscheinend beschäftigst du dich mit US Wahlen seit kurzem, aber die Debatten mit dem Vize oder rund um den Vize intressieren die Bevölkerung kaum.

Bist du bescheuert? Natürlich dreht es sich um Trump, Pelosi & Co. haben versucht ihn zu impeachen, seinen Wahlsieg rückgängig zu machen, auf Basis der Russiagate-Geschichte. Trump hat jedes Recht jetzt zurückzuschlagen.
Du siehst Trump also im Recht, das Wahlergebnis nicht zu akzeptieren. Das lasse ich mal so stehen.

Bis auf persönliche Anfeindungen kommt ansonsten leider nichts. Bye.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

odiug hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:25)
Q Anon conspiricy theorie :dead:
Was hat das mit Qanon zu tun, wenn Brennan selbst...

https://www.businessinsider.com/trump-d ... ?r=DE&IR=T

The documents included handwritten notes from former CIA Director John Brennan in 2016, shortly after he briefed then-President Barack Obama about US intelligence reporting on what Russian security services were saying.

Specifically, according to Brennan's notes, Russian intelligence operatives were claiming Hillary Clinton concocted a plan "to vilify Donald Trump by stirring up a scandal claiming interference" by Russia during the 2016 election.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11412
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:24)

Anscheinend beschäftigst du dich mit US Wahlen seit kurzem, aber die Debatten mit dem Vize oder rund um den Vize intressieren die Bevölkerung kaum.

Bist du bescheuert? Natürlich dreht es sich um Trump, Pelosi & Co. haben versucht ihn zu impeachen, seinen Wahlsieg rückgängig zu machen, auf Basis der Russiagate-Geschichte. Trump hat jedes Recht jetzt zurückzuschlagen.
Ein Wahlergebnis hat er zu akzeptieren. Und noch mehr, wenn es klar ist. Wenn es unklar ist, gibt es die Möglichkeit der Nachzählung.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Elmar Brok hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:29)

Du siehst Trump also im Recht, das Wahlergebnis nicht zu akzeptieren. Das lasse ich mal so stehen.
Würde ich auch machen, bei einem knappen Ergebnis, würde ich wie 2000 die Stimmen auszählen / kontrollieren lassen, den SC einsetzen.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

streicher hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:33)

Ein Wahlergebnis hat er zu akzeptieren. Und noch mehr, wenn es klar ist. Wenn es unklar ist, gibt es die Möglichkeit der Nachzählung.
Was anderes hab ich doch nicht geschrieben, Biden braucht einen klaren Sieg, ansonsten wird Trump jeden Versuch unternehmen, an der Macht zu bleiben.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11412
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von streicher »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:34)

Was anderes hab ich doch nicht geschrieben, Biden braucht ein klaren Sieg, ansonsten wird Trump jeden Versuch unternehmen, an der Macht zu bleiben.
Da hast du wohl recht.
Hoffentlich akzeptiert er ein klares Ergebnis. Ich wäre mir nicht zu 100% sicher.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:34)

Würde ich auch machen, bei einem knappen Ergebnis, würde ich wie 2000 die Stimmen auszählen / kontrollieren lassen, den SC einsetzen.
Einem sich zu Dankbarkeit verpflichtet fühlenden SC, wie 2000 auch, der bei Bedarf einfach Nachzählungen stoppt. :rolleyes:

Und im Zweifel dann vielleicht sogar noch dem/der eigenen WahlkampfleiterIN die Entscheidung überlassen, welche Stimmen anzuerkennen sind ...

Die dreckigen Spiele der Reps sind hinlänglich bekannt.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21500
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Elmar Brok hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:16)

Da hat jemand Angst, beim Reinbrabbeln gemuted zu werden.
Er müsste dann inhaltlich Position beziehen. Das kann er nicht.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95892
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Juan hat geschrieben:(08 Oct 2020, 12:51)

Das ist so, auf die 10% kommt es an.
Haussender der Demoktaten kann man nicht sagen, aber die von Trump gekränkten Journalisten (Fakenews Sender) fungieren deshalb wo immer es auch geht als Racheengel gegen Trump. :)
Zur Debatte:
Zu Beginn vesäumte Harris nicht, sich als Schwarze zu bezeichnen. Also ich sah da gar nichts schwarzähnliches in ihrem Ausssehen. Auch sah ich kein Kraushaar. Sie sieht schlicht und einfach weiss aus.

Während der Debatte versuchte sie immer wieder, beim Publikum Empörung auszulösen, in dem sie mehrmals die über 200'000 Toten erwähnte. Aus meiner Sicht liegt die Schuld an den Verstorbenen nicht bei Trump, sondern bei Covid 19. Niemand kann wissen, wieviele Tote es unter Biden gegeben hâtten wäre er Chief gewesen. Vielleicht ebenso viele. Auch mit dem Tode der Deliquenten, die durch Polizeieinsätze etrfolgten, versuchte Harris gegen die Polizei Stimmung zu machen.

Insgesamt aber hat sie sich redegewandt und emotionenell gekonnt in Szene gesetzt, das muss man ihr lassen.

Pence war ruhig und etwas zu bewusst höflich, ansonsten war nicht Neues in seinen Aussagen, er hat einfach Trumps Programm wiederholt aber das ist ja verständlich. Ich denke für die Trumpanhänger, und das sind beinahe die Hälfte der Amis, war das sicher genügend.
Wie bitte?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:31)

Was hat das mit Qanon zu tun, wenn Brennan selbst...

https://www.businessinsider.com/trump-d ... ?r=DE&IR=T

The documents included handwritten notes from former CIA Director John Brennan in 2016, shortly after he briefed then-President Barack Obama about US intelligence reporting on what Russian security services were saying.

Specifically, according to Brennan's notes, Russian intelligence operatives were claiming Hillary Clinton concocted a plan "to vilify Donald Trump by stirring up a scandal claiming interference" by Russia during the 2016 election.
Selektives Zitieren :cool:
Immer wieder schön zu sehen :thumbup:
Dir ist schon klar, dass du gerade eine russische Desinformationskampagne zitiert hast, die vom FBI als solche entlarvt wurde ... :p
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21500
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

streicher hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:39)

Da hast du wohl recht.
Hoffentlich akzeptiert er ein klares Ergebnis. Ich wäre mir nicht zu 100% sicher.
Eben.
Allerdings: entscheidend wird sein, wie er in den Südstaaten abschneidet. Wenn er sich Texas und Georgia abnehmen lässt, werden ihm das viele GOPler sehr übel nehmen. South Carolina könnte in den nächsten Tagen auch von "Tendenz zu Trump" auf offen gehen. Und dann wäre da ein weiterer Südstaat, der zum Battleground wird. Das sind alles Staaten, die seit langer Zeit als sichere Bank für Präsidenten der GOP galten. Wenn die für Trump verloren gehen, wird ihn in der GOP niemand mehr kennen wollen. Das ist dann auch für Kongressabgeordnete der GOP ein Tiefschlag.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21500
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:34)

Was anderes hab ich doch nicht geschrieben, Biden braucht einen klaren Sieg, ansonsten wird Trump jeden Versuch unternehmen, an der Macht zu bleiben.
Die grundlegende Frage wird sein, wie viele Bundesstaaten sich Trump abnehmen lässt - und da sollte der Blick auf die Staaten des Old South gelenkt werden. Texas, Georgia und - inzwischen absehbar - South Carolina. Egal, ob der da nun knapp oder deutlicher verliert oder nur knapp gewinnt, es würde ihm nichts nützen. Sich als amtierender GOP-Präsident solche sicheren Bänke abnehmen zu lassen oder allein nur in die Nähe davon zu kommen, dürfte für alle GOPler ein No-Go sein. Und Trump wäre in dem Fall ein willkommener Sündenbock.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Schau an: Der größte Schisser aller Zeiten im Weißen Haus kneift vor der 2. Debatte mit dem nächsten Präsidenten der USA. Er verbreitet offenbar lieber weiter Viren unter seinen Gefolgsleuten:
Donald Trump will wegen einer Änderung des Formats nicht am zweiten TV-Duell gegen seinen Herausforderer Joe Biden teilnehmen. (...)
Trumps Wahlkampfmanager Bill Stepien erklärte, anstatt des TV-Duells plane Trump nun eine Veranstaltung vor Anhängern.

https://www.onvista.de/news/us-wahl-rou ... -401024969
Kaum ist man zu einer vernünftigen Lösung für die Fortführung der Debatten gekommen, versucht der Verlierer der ersten Runde, dies als Notausgang zur Vermeidung weiterer Schmach zu missbrauchen. :rolleyes:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21500
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Kritikaster hat geschrieben:(08 Oct 2020, 15:58)

Schau an: Der größte Schisser aller Zeiten im Weißen Haus kneift vor der 2. Debatte mit dem nächsten Präsidenten der USA. Er verbreitet offenbar lieber weiter Viren unter seinen Gefolgsleuten:



Kaum ist man zu einer vernünftigen Lösung für die Fortführung der Debatten gekommen, versucht der Verlierer der ersten Runde, dies als Notausgang zur Vermeidung weiterer Schmach zu missbrauchen. :rolleyes:
Haben nicht auch hier einige Pro-Trump-User prophezeit, Biden würde heulend aus dem Studio laufen?
Jetzt ist es Trump. Der selbsternannte weltgrößte und allergrößte Coronabesieger und Gottgleiche und von Gott auserwählte "The New Jesus" Donald Trump läuft davon, weil er die Hosen gestrichen voll hat.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

odiug hat geschrieben:(08 Oct 2020, 15:25)

Selektives Zitieren :cool:
Immer wieder schön zu sehen :thumbup:
Dir ist schon klar, dass du gerade eine russische Desinformationskampagne zitiert hast, die vom FBI als solche entlarvt wurde ... :p
Ja, Frau Clinton Ihre Aktionen bestätigen nicht die Annahme von Brennan...
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Oct 2020, 16:04)

Haben nicht auch hier einige Pro-Trump-User prophezeit, Biden würde heulend aus dem Studio laufen?
Jetzt ist es Trump. Der selbsternannte weltgrößte und allergrößte Coronabesieger und Gottgleiche und von Gott auserwählte "The New Jesus" Donald Trump läuft davon, weil er die Hosen gestrichen voll hat.
Dass Pro-Unsympath-User die reale Welt auf den Kopf stellen, um vom Rundumversagen der von ihnen geliebten US-Administration abzulenken, ist ja üblich.

Klar also, dass sie auch bei der Frage die Tatsachen umdrehen wollten, wer vor dem anderen Bewerber den Schwanz einziehen würde, falls sich nach den ersten Debatten keine Trendwende zum eigenen Vorteil abzeichnete.

Man muss ja auch immer sehen: Dieses neu angebotene Format ist selbstmurmelnd nur ein weiteres Mosaiksteinchen des allumfassenden, perfiden Plans der gesamten "Fake News Medien", dem Ober-Spreader mit allen Mitteln das ihm mit göttlichem Beistand verliehene Amt zu entreißen und die USA damit dem Satan auszuliefern ... :p
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21500
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Kritikaster hat geschrieben:(08 Oct 2020, 16:22)

Dass Pro-Unsympath-User die reale Welt auf den Kopf stellen, um vom Rundumversagen der von ihnen geliebten US-Administration abzulenken, ist ja üblich.

Klar also, dass sie auch bei der Frage die Tatsachen umdrehen wollten, wer vor dem anderen Bewerber den Schwanz einziehen würde, falls sich nach den ersten Debatten keine Trendwende zum eigenen Vorteil abzeichnete.

Man muss ja auch immer sehen: Dieses neu angebotene Format ist selbstmurmelnd nur ein weiteres Mosaiksteinchen des allumfassenden, perfiden Plans der gesamten "Fake News Medien", dem Ober-Spreader mit allen Mitteln das ihm mit göttlichem Beistand verliehene Amt zu entreißen und die USA damit dem Satan auszuliefern ... :p
Ich hatte ja orakelt, dass Trump beim oder im dritten Duell kneift. Dass er jetzt schon nach dem ersten TV-Duell das Laufen kriegt und die Hosen gestrichen voll hat, hätte ich seinerzeit nicht erwartet.
Aber es zeigt eben, wie sehr er schon mit dem Rücken zur Wand steht. Untermauert wird das ganze mit Umfrageergebnissen von Fox-News - dem eigentlichen Haussender von Trump - für Florida. Die Ergebnisse sind für Trump verheerend.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 16:22)

Ja, Frau Clinton Ihre Aktionen bestätigen nicht die Annahme von Brennan...
Lässt du jetzt bewusst die Quelle weg, weil das irgendwie peinlich ist, wenn man dir deine eigenen Quellen um die Ohren haut, oder woher hast du das ?
Benutzeravatar
Juan
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2018, 13:05

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Juan »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Oct 2020, 15:25)

Wie bitte?
Sind sie schwerhörig?
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Oct 2020, 16:31)

Ich hatte ja orakelt, dass Trump beim oder im dritten Duell kneift. Dass er jetzt schon nach dem ersten TV-Duell das Laufen kriegt und die Hosen gestrichen voll hat, hätte ich seinerzeit nicht erwartet.
Aber es zeigt eben, wie sehr er schon mit dem Rücken zur Wand steht. Untermauert wird das ganze mit Umfrageergebnissen von Fox-News - dem eigentlichen Haussender von Trump - für Florida. Die Ergebnisse sind für Trump verheerend.
Wieso die Hosen voll? Seine Bewegründe nicht teilzunehmen sind doch offensichtlich.

Trump weiß halt, mit dem virtuellen Format kann er seine Stärke als Entertainer nicht einsetzen, er dominiert Diskussionen nicht mit klugen Argumenten, sondern durch Poltern, Stören, Angriffe. Mit diesem neuen Format ist er angreifbar, er kann seinem Kontrahenten nicht ins Wort fallen, somit würde es am Ende des Tages mehr um Inhalte gehen, das hilft Ihm nicht. Trump hätte die Debatten gebraucht, um Biden seine Standfestigkeit zu hinterfragen, aber in dieser Art und Weiße nützt Ihm eine Debatte nichts. Somit ist seine Entscheidung nachvollziehbar.

Wer dachte, dass es bei diesen Debatten wirklich um Inhalte geht, hat die letzten Debatten nicht wirklich mitbekommen, das ist auch ein Grund, wieso die amerikanische Bevölkerung nicht wirklich begeistert von diesen Debatten ist, Quoten sind gefallen, es geht mehr darum, den anderen niederzumachen als um Inhalte. Die Moderation dieser Debatten ist auch mies, die Teilnehmer können Fragen ausweichen, ohne Konsequenzen, der Output ist einfach kaum vorhanden.

Ich habe nach der ersten Debatte mit einigen Freunden und Verwandten in den USA gesprochen, keiner von Ihnen hat mir mitgeteilt, dass die Debatten für Ihn wichtig sind.
Zuletzt geändert von Neom am Donnerstag 8. Oktober 2020, 17:00, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

odiug hat geschrieben:(08 Oct 2020, 16:50)

Lässt du jetzt bewusst die Quelle weg, weil das irgendwie peinlich ist, wenn man dir deine eigenen Quellen um die Ohren haut, oder woher hast du das ?
Google hilft dir und vllt gehörst du zu den Blinden, die in den letzten Jahren nicht mitbekommen, wie oft Frau Clinton die Russiagate-Geschichte aus Ihrem Lager gepuscht hat.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 16:59)

Google hilft dir und vllt gehörst du zu den Blinden, die in den letzten Jahren nicht mitbekommen, wie oft Frau Clinton die Russiagate-geschichte aus Ihrem Lager gepuscht hat.
Ach ... ich soll dir nun deine Behauptung belegen :?:
Soweit kommt' noch :p
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21500
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 16:58)

Wieso die Hosen voll? Seine Bewegründe nicht teilzunehmen sind doch offensichtlich.

Trump weiß halt, mit dem virtuellen Format kann er seine Stärke als Entertainer nicht einsetzen, er dominiert Diskussionen nicht mit klugen Argumenten, sondern durch Poltern, Stören, Angriffe. Mit diesem neuen Format ist er angreifbar, er kann seinem Kontrahenten nicht ins Wort fallen, somit würde es am Ende des Tages mehr um Inhalte gehen, das hilft Ihm nicht. Trump hätte die Debatten gebraucht, um Biden seine Standfestigkeit zu hinterfragen, aber in dieser Art und Weiße nützt Ihm eine Debatte nichts. Somit ist seine Entscheidung nachvollziehbar.
Eben. Trump hat die Hosen gestrichen voll. Er hat Angst, in so einem Format vor der US-Wählerschaft nackig dazustehen.

Als amtierender US-Präsident sollte man in der Lage sein, seinen Standpunkt argumentativ darzulegen und im Duell über den Zeitraum der ablaufenden ersten Amtszeit so Bilanz zu ziehen, dass man wiedergewählt wird. Bei Trump kam im ersten Duell rein gar nichts. Das war für jemanden, der das Amt des US-Präsidenten verteidigen will, sehr schwach.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

odiug hat geschrieben:(08 Oct 2020, 17:05)

Ach ... ich soll dir nun deine Behauptung belegen :?:
Soweit kommt' noch :p
Wie gesagt, einige von euch leiden an selektive Wahrnehmung.

https://www.bbc.com/news/world-us-canada-41752908

Ich mein, dass eine Gegenseite versucht Dreck über den anderen herauszufinden, das gehört zur Politik dazu, nichts neues, und hier hat Frau Clinton genau das gemacht.
Zuletzt geändert von Neom am Donnerstag 8. Oktober 2020, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95892
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Alexyessin »

Juan hat geschrieben:(08 Oct 2020, 16:51)

Sind sie schwerhörig?
Ich lese selten mit den Ohren :?:
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Oct 2020, 17:15)

Eben. Trump hat die Hosen gestrichen voll. Er hat Angst, in so einem Format vor der US-Wählerschaft nackig dazustehen.

Als amtierender US-Präsident sollte man in der Lage sein, seinen Standpunkt argumentativ darzulegen und im Duell über den Zeitraum der ablaufenden ersten Amtszeit so Bilanz zu ziehen, dass man wiedergewählt wird. Bei Trump kam im ersten Duell rein gar nichts. Das war für jemanden, der das Amt des US-Präsidenten verteidigen will, sehr schwach.
Er hat nicht die Hosen voll, er sieht einfach keinen Nutzen für sich. Trump ist keiner der bekannt dafür ist, mit jemanden groß zu argumentieren.
Corona hat Ihm alles versaut, bis dahin, war im Grunde seine Wahl bestätigt.
Die Wirtschaft lief gut, Arbeitslosigkeit war niedrig, auch unter den Minderheiten, er hat mit ein paar kleinen Häpchen seine Wähler zufriedengestellt, die von den Demokraten seit mehr asl 3 Jahren geführte angebliche Russia-Kollaboration war im Arsch, die Demokraten selbst untereinander nicht einig, wie es weitergehen soll. Perfekte Ausgangslage für Ihn, bis halt Corona eingetroffen ist.
odiug

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von odiug »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 16:58)

Wieso die Hosen voll? Seine Bewegründe nicht teilzunehmen sind doch offensichtlich.

Trump weiß halt, mit dem virtuellen Format kann er seine Stärke als Entertainer nicht einsetzen, er dominiert Diskussionen nicht mit klugen Argumenten, sondern durch Poltern, Stören, Angriffe. Mit diesem neuen Format ist er angreifbar, er kann seinem Kontrahenten nicht ins Wort fallen, somit würde es am Ende des Tages mehr um Inhalte gehen, das hilft Ihm nicht. Trump hätte die Debatten gebraucht, um Biden seine Standfestigkeit zu hinterfragen, aber in dieser Art und Weiße nützt Ihm eine Debatte nichts. Somit ist seine Entscheidung nachvollziehbar.

Wer dachte, dass es bei diesen Debatten wirklich um Inhalte geht, hat die letzten Debatten nicht wirklich mitbekommen, das ist auch ein Grund, wieso die amerikanische Bevölkerung nicht wirklich begeistert von diesen Debatten ist, Quoten sind gefallen, es geht mehr darum, den anderen niederzumachen als um Inhalte. Die Moderation dieser Debatten ist auch mies, die Teilnehmer können Fragen ausweichen, ohne Konsequenzen, der Output ist einfach kaum vorhanden.

Ich habe nach der ersten Debatte mit einigen Freunden und Verwandten in den USA gesprochen, keiner von Ihnen hat mir mitgeteilt, dass die Debatten für Ihn wichtig sind.
Hier haben wir ein klassisches Beispiel für den typischen Trumpwähler :thumbup:
Auf You tube findet man noch mehr von der Sorte :
[youtube][/youtube]
:D
Und ja ... davon gibt es einen ganzen Haufen von ... aber die gewinnen keine Wahlen ... auch nicht in Florida ... vielleicht West Virginia und Alaska ... aber auch nur da :p

Na ja ... Montana kriegt Trump vielleicht auch noch noch mit diesen Leuten.
Dabei möchte ich nicht einmal behaupten, die wären dumm ... they just don't care :eek:
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Alexyessin hat geschrieben:(08 Oct 2020, 15:25)

Wie bitte?
Einfach ignorieren, wer schwarz sein an krausen Haaren fest macht, den kann man nicht ernst nehmen, freundlich ausgedrückt.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Schnitter
Beiträge: 22370
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Schnitter »

Ich würde mal glatt sagen:

Harris hat Pence stehen gelassen wie einen Schulbuben mit heruntergelassenen Hosen :p

Das war allerdings zu erwarten und kam nicht gerade überraschend.
Troh.Klaus
Beiträge: 7409
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 13:18)
Unrecht hatter mit seiner Antwort aber nicht.
Wer Nix sagt, sagt auch Nix Falsches. Aber er sagt eben auch nicht, dass er sich an demokratische Spielregeln zu halten gedenkt.
Seriös geht anders.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Kritikaster hat geschrieben:(08 Oct 2020, 15:58)

Schau an: Der größte Schisser aller Zeiten im Weißen Haus kneift vor der 2. Debatte mit dem nächsten Präsidenten der USA. Er verbreitet offenbar lieber weiter Viren unter seinen Gefolgsleuten:



Kaum ist man zu einer vernünftigen Lösung für die Fortführung der Debatten gekommen, versucht der Verlierer der ersten Runde, dies als Notausgang zur Vermeidung weiterer Schmach zu missbrauchen. :rolleyes:
Nö.

Er besteht darauf, Biden zu infizieren.
Troh.Klaus
Beiträge: 7409
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Troh.Klaus »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 14:18)
Was verstehst du nicht ? Er ist nur der Vize.
Trump seine Meinung ist relevant und Trump wird eine knappe Niederlage nicht akzeptieren. Biden muss eindeutig gewinnen, ansonsten wird Trump alles versuchen an der Macht zu bleiben.
Und als Vize hat er keine eigene Meinung und darf auch keine haben. Deshalb ist es auch sinnfrei, den Vizepräsidenten nach seinem persönlichen Verhalten im Falle eines Biden-Wahlsieges zu befragen. Das entscheidet nicht der Angestellte Mr. Pence, das entscheidet sein Master und Commander Mr. Trump für ihn.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Troh.Klaus hat geschrieben:(08 Oct 2020, 18:11)

Und als Vize hat er keine eigene Meinung und darf auch keine haben. Deshalb ist es auch sinnfrei, den Vizepräsidenten nach seinem persönlichen Verhalten im Falle eines Biden-Wahlsieges zu befragen. Das entscheidet nicht der Angestellte Mr. Pence, das entscheidet sein Master und Commander Mr. Trump für ihn.
Was Pence sagt, spielt keine Rolle.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Senexx hat geschrieben:(08 Oct 2020, 18:00)

Nö.

Er besteht darauf, Biden zu infizieren.
Ja, der Gedanke kann einem auch kommen. :D
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25580
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Neom hat geschrieben:(08 Oct 2020, 17:20)

Er hat nicht die Hosen voll, er sieht einfach keinen Nutzen für sich. Trump ist keiner der bekannt dafür ist, mit jemanden groß zu argumentieren.
Corona hat Ihm alles versaut, bis dahin, war im Grunde seine Wahl bestätigt.
Die Wirtschaft lief gut, Arbeitslosigkeit war niedrig, auch unter den Minderheiten, er hat mit ein paar kleinen Häpchen seine Wähler zufriedengestellt, die von den Demokraten seit mehr asl 3 Jahren geführte angebliche Russia-Kollaboration war im Arsch, die Demokraten selbst untereinander nicht einig, wie es weitergehen soll. Perfekte Ausgangslage für Ihn, bis halt Corona eingetroffen ist.
Tja, aber für das Vollversagen in der Behandlung der Pandemie kann er nun mal niemanden ausser sich selbst verantwortlich machen. Da hat er halt gezeigt, dass er alles andere als ein Krisenmanager ist, und das kann sich nun mal kein US-Präsident leisten. Mit Verschwörungsblödsinn ist in solchen Situationen keine Politik zu machen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Vongole »

Trump hält sich sebst für "very clean and not contagious", teilt übelst gegen Harris aus und nennt sie ein Monster:

"She's a communist. She's not a socialist, she's well beyond a socialist," he said, going on to make false, fear-mongering claims that Harris wants to "open up the borders to allow killers and murderers and rapists to pour into our country."
He twice called Harris, the first woman of color on a major party ticket, a "monster."

https://edition.cnn.com/2020/10/08/poli ... index.html

Der dreht wirklich am Rad, das sind nicht nur die Steroide.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Vongole hat geschrieben:(08 Oct 2020, 19:18)

Trump hält sich sebst für "very clean and not contagious", teilt übelst gegen Harris aus und nennt sie ein Monster:

"She's a communist. She's not a socialist, she's well beyond a socialist," he said, going on to make false, fear-mongering claims that Harris wants to "open up the borders to allow killers and murderers and rapists to pour into our country."
He twice called Harris, the first woman of color on a major party ticket, a "monster."

https://edition.cnn.com/2020/10/08/poli ... index.html

Der dreht wirklich am Rad, das sind nicht nur die Steroide.
Harris ist alles, aber auf keinen Fall eine Kommunistin oder Sozialistin.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Kritikaster hat geschrieben:(08 Oct 2020, 19:14)

Tja, aber für das Vollversagen in der Behandlung der Pandemie kann er nun mal niemanden ausser sich selbst verantwortlich machen. Da hat er halt gezeigt, dass er alles andere als ein Krisenmanager ist, und das kann sich nun mal kein US-Präsident leisten. Mit Verschwörungsblödsinn ist in solchen Situationen keine Politik zu machen.
ein Narzist wird das niemals sich eingestehen...
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21500
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

Kritikaster hat geschrieben:(08 Oct 2020, 19:14)

Tja, aber für das Vollversagen in der Behandlung der Pandemie kann er nun mal niemanden ausser sich selbst verantwortlich machen. Da hat er halt gezeigt, dass er alles andere als ein Krisenmanager ist, und das kann sich nun mal kein US-Präsident leisten. Mit Verschwörungsblödsinn ist in solchen Situationen halt keine Politik zu machen.
Ich glaube, selbst ein Kim Jong Un würde die USA unter Trump binnen weniger Wochen militärisch besiegen. Es hat schon so seine Gründe, warum - vermutlich der Generalstab - dafür gesorgt hat, dass der Regime-Change in Venezuela nach dem Auftauchen russischer Militärflugzeuge in Caracas ganz schnell ad acta gelegt wurde. Mit Trump als Präsident wäre die militärische Katastrophe sicher gewesen.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kohlhaas »

Der Mann ist von Natur aus so. Dafür braucht der keine Steroide.

Und dumm wie er ist, hat er inzwischen auch schon offen zugegeben, warum er nicht an einer "virtuellen" Debatte teilnehmen will: "Das ist lächerlich, und dann schneiden sie einem das Wort ab, wann immer sie wollen.

https://www.welt.de/politik/ausland/us- ... igert.html

Ich glaube, der Mann ist fertig. Dass er selbst an Corona erkrankt ist und jetzt reihenweise Leute infiziert, hat ihm das Genick gebrochen.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

sünnerklaas hat geschrieben:(08 Oct 2020, 19:26)

Ich glaube, selbst ein Kim Jong Un würde die USA unter Trump binnen weniger Wochen militärisch besiegen. Es hat schon so seine Gründe, warum - vermutlich der Generalstab - dafür gesorgt hat, dass der Regime-Change in Venezuela nach dem Auftauchen russischer Militärflugzeuge in Caracas ganz schnell ad acta gelegt wurde. Mit Trump als Präsident wäre die militärische Katastrophe sicher gewesen.
Nein, da liegst du falsch.

Eher, dass das Experiement mit Guaidó gescheitert ist.
Antworten