roli hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:20)
So langsam glaube, daß solche Meldungen eher bei Dir Panikattacken hervorrufen als bei Denen, Welche Corona durchaus als Gefahr betrachten.

Moderator: Moderatoren Forum 7
roli hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:20)
So langsam glaube, daß solche Meldungen eher bei Dir Panikattacken hervorrufen als bei Denen, Welche Corona durchaus als Gefahr betrachten.
Wieviele Tests????Nachdenker2 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:02)
Ein Beispiel: Die Zentralafrikanische Republik ist ein "Corona-Risikogebiet", denn dort gabt es
- insgesamt 20 Fälle in den letzten 7 Tagen, also 0/100.000 Einwohner.
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/
Zum Vergleich Großbritannien (kein "Corona-Risikogebiet), denn dort gab es
- insgesamt 34.749 Fälle in den letzten 7 Tagen, also 52/100.000 Einwohner.
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... e_neu.html
Soweit ich das mitbekommen habe, standen seine Ergebnisse gar nicht mal im Widerspruch zu den neuen Erkenntnissen. Denn die Hauptaussage war bei ihm, die allermeisten Menschen hatten schon eine wesentliche Vorerkrankung, als er sie obduzierte. Allerdings hatte ihn das zur vorschnellen Aussage verleitet, dass die sowieso bald gestorben wären. Wie relativ aber der Begriff Vorerkrankung ist, sehe ich allein an meiner Familie, wo mein Vater schon seit über 30 Jahren mit einer Vorerkrankung lebt und das relativ gutroli hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:27)
wenn ich mich recht entsinne, hat er dieses Ergebnis aber wieder ein wenig revidiert, oder?
Ja, der Vater meiner Freundin hat seit zwei Jahren eine Beatmungsmaschine (so ein mobiles Sauerstoffgerät), Welches er wie ein Hund an der Leine mit sich führt. Ansonsten ist er noch dem Alter entsprechend reltaiv fit. Er wohnt noch mit seiner Frau in seiner Wohnung, geht halt nich so oft raus, weil ihm auch nach ein paar Metern gleich die Puste ausgeht. Aber er lebt noch und ich denke, daß er das auch gerne noch ein paar Jährchen durchhalten würde. Hätte er zu Beginn Corona bekommen, wäre es sicher reltaiv schnell vorbei gewesen.Sören74 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:37)
Soweit ich das mitbekommen habe, standen seine Ergebnisse gar nicht mal im Widerspruch zu den neuen Erkenntnissen. Denn die Hauptaussage war bei ihm, die allermeisten Menschen hatten schon eine wesentliche Vorerkrankung, als er sie obduzierte. Allerdings hatte ihn das zur vorschnellen Aussage verleitet, dass die sowieso bald gestorben wären. Wie relativ aber der Begriff Vorerkrankung ist, sehe ich allein an meiner Familie, wo mein Vater schon seit über 30 Jahren mit einer Vorerkrankung lebt und das relativ gut, während Jüngere in seiner Umgebung Schlaganfälle bekommen oder wegsterben.
Statistisch hat man in verschiedenen Studien ermittelt, dass die an Covid-19 verstorbenen Menschen ca. 8-10 Jahre noch gelebt hätten und ihnen damit wirklich viel Lebenszeit genommen wurde.
Kannst Du denn wenigstens nach den letzten 7 Seiten hier meine Empfehlung an Drosten nachvollziehen? Genau das passiert nämlich, wenn ein medial präsentierter Wissenschaftler mit unpräzisen oder unbelegten Aussagen allen möglichen Interpretatiionen und Spekulationen Tür und Tor öffnet.Sören74 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:30)
Ich habe persönlich viel mit dem Thema Hypochondrie zu tun und weiß, wie unterschiedlich Menschen auf medizinische Themen in den Nachrichten reagieren. Die einen ignorieren das völlig (so auch, wenn sie selbst Raucher sind), die anderen machen sich ihre Gedanken dazu, andere wiederum beunruhigt das und dann wieder eine Gruppe geraten wirklich in eine Art Panik. Quasi jeder Jeck ist anders.
TheManFromDownUnder hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:34)
Wieviele Tests????
Und dann ist es nicht etwas idiotisch das Gesundheitsystem von UK und deren Moeglichkeiten der Coronaidendifikationen mit denen von der Zentralafrikanischen Republik zu vergleichen???? Wie schaut es in Zimbabwe aus? Ehrlich an welche Strohhalme klammerst du dich?
UK testet 33mal so viel wie Zimbabwe.
Das Problem liegt darin, dass wissenschaftlicher Diskurs im wesentlichen schriftlich statt findet. Direkte Debatten (zum Beispiel auf dem Podium) erfordern von allen Beteiligten eine intensive Vorbereitung. Man muss die Positionen der anderen Teilnehmer nicht nur kennen, man muss sie verinnerlicht haben, man muss die von den anderen Teilnehmern verwendete Literatur kennen, um die Argumentation nachvollziehen zu können.naddy hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:52)
Kannst Du denn wenigstens nach den letzten 7 Seiten hier meine Empfehlung an Drosten nachvollziehen? Genau das passiert nämlich, wenn ein medial präsentierter Wissenschaftler mit unpräzisen oder unbelegten Aussagen allen möglichen Interpretatiionen und Spekulationen Tür und Tor öffnet.
Wenn er die ihm zugeschriebene Rolle verlassen möchte, um seine Privatmeinung zu äußern, sollte er das zumindest deutlich kennzeichnen. Aber selbst das würde bei einem Gros des Publikums höchstwahrscheinlich nichts bewirken. Deshalb meine Empfehlung: "Ein Wissenschaftler liefert Fakten oder hält die Klappe...".
Hast du diesen Teil woran alles ein Risikogebiet gemessen wird. bewusst überlesen oder weißt du es nicht?Nachdenker2 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:02)
Ein Beispiel: Die Zentralafrikanische Republik ist ein "Corona-Risikogebiet", denn dort gabt es
- insgesamt 20 Fälle in den letzten 7 Tagen, also 0/100.000 Einwohner.
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/
Zum Vergleich Großbritannien (kein "Corona-Risikogebiet), denn dort gab es
- insgesamt 34.749 Fälle in den letzten 7 Tagen, also 52/100.000 Einwohner.
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... e_neu.html
Die Reisewarnung bzgl. der Zentralafrikanischen Republik hat folgenden Hintergrund:Nachdenker2 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:02)
Ein Beispiel: Die Zentralafrikanische Republik ist ein "Corona-Risikogebiet", denn dort gabt es
- insgesamt 20 Fälle in den letzten 7 Tagen, also 0/100.000 Einwohner.
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/
https://www.auswaertiges-amt.de/de/auss ... eit/226450Die Zentralafrikanische Republik hat als Reaktion auf die weltweite Pandemie ihren Luftraum und ihre Grenzen gesperrt. Aktuell gibt es keine eingehenden oder ausgehenden Flüge. Es wurden diverse Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung erlassen. Reisen im Inneren des Landes sind nicht möglich, Hygienemaßnahmen und Ausgangseinschränkungen sind unbedingt zu befolgen.
Ich denke schon, Theorien, Szenarien und Prognosen sind auch Aufgabe von Fachleuten (hier: Wissenschaftlern), wer sonst sollte diese produzieren können?naddy hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:52)
Kannst Du denn wenigstens nach den letzten 7 Seiten hier meine Empfehlung an Drosten nachvollziehen? Genau das passiert nämlich, wenn ein medial präsentierter Wissenschaftler mit unpräzisen oder unbelegten Aussagen allen möglichen Interpretatiionen und Spekulationen Tür und Tor öffnet.
Wenn er die ihm zugeschriebene Rolle verlassen möchte, um seine Privatmeinung zu äußern, sollte er das zumindest deutlich kennzeichnen. Aber selbst das würde bei einem Gros des Publikums höchstwahrscheinlich nichts bewirken. Deshalb meine Empfehlung: "Ein Wissenschaftler liefert Fakten oder hält die Klappe...".
Naja, ich wills mal allgemeiner formulieren, im Grunde brauchen wir alle mehr Medienkompetenz. Soll heißen, wir brauchen mehr Wissen, wie wir solche medialen Headlines gerade bei wissenschaftlichen Themen richtig einordnen. Und das ist ein ziemliches dickes Brett was man da bohren muss.naddy hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:52)
Kannst Du denn wenigstens nach den letzten 7 Seiten hier meine Empfehlung an Drosten nachvollziehen? Genau das passiert nämlich, wenn ein medial präsentierter Wissenschaftler mit unpräzisen oder unbelegten Aussagen allen möglichen Interpretatiionen und Spekulationen Tür und Tor öffnet.
Wenn er die ihm zugeschriebene Rolle verlassen möchte, um seine Privatmeinung zu äußern, sollte er das zumindest deutlich kennzeichnen. Aber selbst das würde bei einem Gros des Publikums höchstwahrscheinlich nichts bewirken. Deshalb meine Empfehlung: "Ein Wissenschaftler liefert Fakten oder hält die Klappe...".
Wie wär's denn mit der Alternative, sich in der Meinungsbildung etwas zurückzuhalten, so lange man nur 3 Fakten kennt und die möglicherweise auch noch falsch versteht?Sören74 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 12:20)
Naja, ich wills mal allgemeiner formulieren, im Grunde brauchen wir alle mehr Medienkompetenz. Soll heißen, wir brauchen mehr Wissen, wie wir solche medialen Headlines gerade bei wissenschaftlichen Themen richtig einordnen. Und das ist ein ziemliches dickes Brett was man da bohren muss.
So ist es.Noch mal zu der Aussage von Drosten, wie ich erst nachher gehört hatte, hatte er diese Aussage schon im August getätigt und war gar nicht an das allgemeine Publikum gerichtet, sondern an einen Medizinerkongress. Alles Dinge, die ein unbedarfter Leser in den Medien natürlich nicht sieht.
Diese Strategie dürfte angesichts dessen, was heute täglich publiziert und diskutiert wird, selbst für überdurchschnittlich Begabte eine leichte Überforderung darstellen. Und ab einer gewissen Durchdringungstiefe wäre in Fachdiskussionen eine entsprechendes Studium wohl unumgänglich.Ich kann Dir generell nur den Rat geben, wenn Du Dich für den Inhalt interessierst, dann lies keine Zeitungsausschnitte oder Zusammenfassungen, sondern nimm wenn es geht die Originalaufnahme in Bild und Ton und dann wird auch die Intention der Aussagen deutlich klarer.
Ich weiß.Und um das auch klar zu machen, ich stimme Deinen letzten Satz überhaupt nicht zu.
Dein grosses Land in Afrika ist flaechenmaessig gross, ansonsten ist es eine Bananenrepublik ohne eines funktionierenden Gesundheitsystems.Nachdenker2 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:57)
Strohhalme? Ich finde es halt ungeheuer lustig, wenn ein sehr großes Land, in dem Corona faktisch überhaupt keine Rolle spielt, als "Corona-Risikogebiet" eingestuft wird.
Aber vielleicht hast Du recht, wenn sie sich nur richtig Mühe geben würden, dann könnten sie das Virus vielleicht doch irgendwie herbeitesten. Man könnte ihnen Fachleute schicken, die ihnen dabei helfen...
Ja zusammen mit der Klinikleitung und nicht nur ein wenig.. Wurde hier auch vor Wochen gepostet und durchgekaut. Interessiert aber einige Leute gar nicht,weil es nicht mehr zur eigenen Argumentation passt. Ist schon traurig, aber man kann die Trollbeiträge auch nicht so stehen lassen, könnte ja sein, dass das irgendjemand für bare Münze nimmt.roli hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:27)
wenn ich mich recht entsinne, hat er dieses Ergebnis aber wieder ein wenig revidiert, oder?
Zahlen für D 25.09.20 um 0 Uhr + 2.153 zum Vortag COVID-19-Todesfälle 9.443aus total 9.443 + 15Sybilla hat geschrieben:(24 Sep 2020, 11:55)
Meine Befürchtungen des Frühjahr treten ein.
«Pandemie wird auch bei uns jetzt erst richtig losgehen»
Zahlen für D + 2.143 zum Vortag COVID-19-Todesfälle 9.428 + 19
Die Pandemie läuft nach den Sommerferien/Sommerreisen Zug um Zug aus dem Ruder, die Politik hat zu früh zuviel gelockert.
Möchtest du einen globalen "Shut-down"?Sybilla hat geschrieben:(25 Sep 2020, 14:16)
Zahlen für D 25.09.20 um 0 Uhr + 2.153 zum Vortag COVID-19-Todesfälle 9.443aus total 9.443 + 15
Interessant finde ich das manche immer noch von der "Herden Immunität (also für ca. 3 Monate) träumen oder tatsächlich glauben dass diese in manchen Orten bereits erreicht sei.
Also in Gangelt oder Ischgl wurde diese nicht einmal zu 10 % erreicht.
Das ist ja das, worüber ich versucht habe zu schreiben.roli hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:01)
es sei denn, die angesaugte Luft kommt komplett von draussen. Aber ich denke auch nicht, daß das komplett umgesetzt werden kann.
Den Lehrern geht es sicherlich nicht um den CO2-Gehalt in der Umwelt. Sondern um den CO2-Gehalt in Klassenräumen (geschlossenen Räumen).roli hat geschrieben:(25 Sep 2020, 11:07)
Corona hat auch positve Eigenschaften.
zu Beginn der Pademie hatte sich der CO2-Gehalt weltweit wirklich verringert. Kaum Einer fuhr Auto, Flüge wurden eingestellt und die Industrie runtergefahren. Die Erde konnte kurzzeitig durchatmen, ohne Angst vor einem Virus zu haben. Man denke an die Satellitenbilder von China, wo man erstmalig die Erde erkennen konnte.
Ohne Impfung könnte die Herdenimmunität nach einigen Jahren eintreten, wenn das Virus bis dahin nicht mutiert. Bis dahin wird das Virus Millionen über 60 jährige umgebracht und Hunderttausende Jüngere dauerhaft schwer an der Gesundheit geschädigt haben. Eine Präsenzwirtschaft in Shops und Läden sowie bei Kulturveranstaltungen in Theatern und Veranstaltungsräumen würde bis dahin zunehmend kaum noch stattfinden können, wenn man das Abstandhalten und die Hygieneregeln nicht einhält.Sybilla hat geschrieben:(25 Sep 2020, 14:16)
Zahlen für D 25.09.20 um 0 Uhr + 2.153 zum Vortag COVID-19-Todesfälle 9.443aus total 9.443 + 15
Interessant finde ich das manche immer noch von der "Herden Immunität (also für ca. 3 Monate) träumen oder tatsächlich glauben dass diese in manchen Orten bereits erreicht sei.
Also in Gangelt oder Ischgl wurde diese nicht einmal zu 10 % erreicht.
Ich auch nicht, denn die CO2 Menge die du einatmest ist mit Maske nicht mehr als ohne.franzmannzini hat geschrieben:(25 Sep 2020, 14:43)
Das heißt ein CO2-Gehalt der Luft, der für das menschliche Atemsystem bedenklich ist.
Im Bezug auf die Maskenpflicht im Unterricht kann ich mich eines Schmunzels nicht erwehren.
Ich für meinen Teil werde größere Feierlichkeiten weiter meiden und auch bei Verwandtenbesuchen Körperkontakt minimieren. Auf die Pelle rücke ich sowieso niemandem. Abstand wird einigermaßen eingehalten. Meine Verwandten und Bekannten halten das glücklicherweise genau so.Kölner1302 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 14:47)
Was mich interessieren würde:
Wie macht man das denn jetzt in der kalten Jahreszeit mit den Verwandtenbesuchen?
Bisher konnte man sich ja im Garten aufhalten, und nun?
Das erschwerte Atmen im Zusammenhang mit einer geringeren Sauerstoffkonzentration der Atemluft,Schnitter hat geschrieben:(25 Sep 2020, 14:48)
Ich auch nicht, denn die CO2 Menge die du einatmest ist mit Maske nicht mehr als ohne.
Ist es denn schon so wahnsinnig kalt, das man sich nicht mehr draußen hinsetzen kann?Kölner1302 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 14:47)
Was mich interessieren würde:
Wie macht man das denn jetzt in der kalten Jahreszeit mit den Verwandtenbesuchen?
Bisher konnte man sich ja im Garten aufhalten, und nun?
Die MP Dreyer von RP hat den Gesundheitsminister Spahn um eine Vorlage für sinnvolle Einschränkngen unserer zwischenmenschlichen Kontakte gebeten, die in der kommenden Jahreszeit vernünftig an die örtliche Pandemielage angepaßt werden kann. Herbst und Winter kommen alljährlich immer so plötzlich...Kölner1302 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 14:47)
Was mich interessieren würde:
Wie macht man das denn jetzt in der kalten Jahreszeit mit den Verwandtenbesuchen?
Bisher konnte man sich ja im Garten aufhalten, und nun?
Warum sollte man nicht träumen, Ein bisschen Hoffnung dass der Spuck bald zu Ende ist kann man doch haben?Sybilla hat geschrieben:(25 Sep 2020, 14:16)
Interessant finde ich das manche immer noch von der "Herden Immunität (also für ca. 3 Monate) träumen .
Ich vertraue dann doch darauf dass unsere hochentwickelte Medizin Gegenmittel entwickelt und dieses Horrorszenario nicht eintritt.Kölner1302 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 14:44)
Ohne Impfung könnte die Herdenimmunität nach einigen Jahren eintreten, wenn das Virus bis dahin nicht mutiert. Bis dahin wird das Virus Millionen über 60 jährige umgebracht und Hunderttausende Jüngere dauerhaft schwer an der Gesundheit geschädigt haben. Eine Präsenzwirtschaft in Shops und Läden sowie bei Kulturveranstaltungen in Theatern und Veranstaltungsräumen würde bis dahin zunehmend kaum noch stattfinden können, wenn man das Abstandhalten und die Hygieneregeln nicht einhält.
Skypen....Kölner1302 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 14:47)
Was mich interessieren würde:
Wie macht man das denn jetzt in der kalten Jahreszeit mit den Verwandtenbesuchen?
Bisher konnte man sich ja im Garten aufhalten, und nun?
Ja, deswegen ist das auch eine bekannte Berufskrankheit von Chirurgen.franzmannzini hat geschrieben:(25 Sep 2020, 15:01)
Das erschwerte Atmen im Zusammenhang mit einer geringeren Sauerstoffkonzentration der Atemluft,
hat natürlich keine vorübergehenden Auswirkungen auf den Stoffwechsel und die Versorgung des Gehirns.
Ja, sollte man eigentlich vom "mündigen Bürger" erwarten können. Ein weiteres trauriges Kapitel...H2O hat geschrieben:(25 Sep 2020, 15:08)
Aber ehrlich gesagt hätte ich erwartet, daß jeder von uns weiß, wie er die allgemeine Gefahrenlage eindämmen kann.
(f.v.m.).garfield336 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 15:16)
... dass der Spuck bald zu Ende ist kann man doch haben?
Das möchte ich aber mal echt sehen, wie die Reaktionen ausfallen würden, wenn führende Virologen sich weigerten, auf berechtigte Fragen zur Corona-Pandemie zu antworten.naddy hat geschrieben:(25 Sep 2020, 12:54)
Wie wär's denn mit der Alternative, sich in der Meinungsbildung etwas zurückzuhalten, so lange man nur 3 Fakten kennt und die möglicherweise auch noch falsch versteht?
Zusammenhangsloses debiles Lallen ist ja nicht nur Chirurgen vorbehalten, das scheint weiter verbreitet zu sein als ich dachte.Schnitter hat geschrieben:(25 Sep 2020, 15:22)
Ja, deswegen ist das auch eine bekannte Berufskrankheit von Chirurgen.
Wer kennt sie nicht die Chirurgen die nur noch debil lallen können.
Herr lass Hirn regnen.
Ach so, Du hast mit Deiner Aussage:Sören74 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 15:29)
Das möchte ich aber mal echt sehen, wie die Reaktionen ausfallen würden, wenn führende Virologen sich weigerten, auf berechtigte Fragen zur Corona-Pandemie zu antworten.
die Virologen gemeint? Das muß ich irgendwie falsch verstanden haben.Sören74 hat geschrieben:Naja, ich wills mal allgemeiner formulieren, im Grunde brauchen wir alle mehr Medienkompetenz.
Nene, ich hab schon uns Konsumenten gemeint.naddy hat geschrieben:(25 Sep 2020, 15:36)
Ach so, Du hast mit Deiner Aussage:
die Virologen gemeint? Das muß ich irgendwie falsch verstanden haben.
Dann wiederum habe ich Schwierigkeiten, Deinen Kommentar:
zu meiner Aussage:Sören74 hat geschrieben:Das möchte ich aber mal echt sehen, wie die Reaktionen ausfallen würden, wenn führende Virologen sich weigerten, auf berechtigte Fragen zur Corona-Pandemie zu antworten.
zu verstehen. Na, muß ich ja auch nicht.naddy hat geschrieben:Wie wär's denn mit der Alternative, sich in der Meinungsbildung etwas zurückzuhalten, so lange man nur 3 Fakten kennt und die möglicherweise auch noch falsch versteht?
Die anhaltenden Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie stoßen in der Bevölkerung auf immer weniger Verständnis.
Die Infektionszahlen in Deutschland sind beherrschbar, das Gesundheitssystem ist stabil. Trotzdem warnt die Bundesregierung weiter eindr...
franzmannzini hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:03)
Aktuell Infizierte: 22.283; Bestätigte Infektionen: 280.223; Tote: 9.443; Genesene Patienten: 248.497
Erstaunliches Video zum Thema Panikmache vom ZDF:
https://www.zdf.de/politik/berlin-direk ... 1-400.html
Das Erstaunliche daran, es kommt vom ÖRR.
Genau das ist ja der Grund warum die Covidioten immer wieder mit zig mal widerlegtem Unsinn wie zum Beispiel der angeblichen "gesundheitsschädlichen Maske" um die Ecke kommen.franzmannzini hat geschrieben:(25 Sep 2020, 15:30)
Zusammenhangsloses debiles Lallen ist ja nicht nur Chirurgen vorbehalten, .....
Sorry, ich hab gedacht, Du beziehst Dich in Deiner Aussage auf die Virologen.naddy hat geschrieben:(25 Sep 2020, 15:44)
Dann wiederum habe ich Schwierigkeiten, Deinen Kommentar:
zu meiner Aussage:
zu verstehen. Na, muß ich ja auch nicht.
Schnitter hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:15)
Genau das ist ja der Grund warum die Covidioten immer wieder mit zig mal widerlegtem Unsinn wie zum Beispiel der angeblichen "gesundheitsschädlichen Maske" um die Ecke kommen.
Vielleicht haben sie ja zu Anfang der Pandemie den Mundschutz mit einer Plastiktüte verwechselt. Who knows....
Du musst nicht den ganzen Tag mit einer Maske rumlaufen. Hast du das auch nicht begriffen ?Nachdenker2 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:21)
Es ist sicherlich nicht gesund, den ganzen Tag lang mit so einer Maske herumzulaufen oder sie beim Sport zu tragen. Wie geschrieben, das weiß eigentlich jeder.
Versuche, mit Deinen Beiträgen die Diskussion des Threadthemas voranzubringen.
Dies erreichst Du u.a. dadurch, dass Du
- eigene Informationen, Argumente und Gedanken zum Thema einbringst,
- auf die anderer User eingehst,
- falls Du anderen widersprichst, dies nachvollziehbar und sachlich (!) begründest,
- beim Threadthema bleibst und im Falle von Nebendiskussionen, auch wenn diese manchmal wichtig und notwendig sind, wieder zum Hauptthema zurückfindest.
Schnitter hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:25)
Du musst nicht den ganzen Tag mit einer Maske rumlaufen. Hast du das auch nicht begriffen ?
Und ja, diese schweren Gesundheitsrisiken sind bekannt. Kennt man aus jeder Selbsthilfegruppe für debil lallende Chirurgen
Ich nehme mal an freiwillig, denn eine Vorschrift fürs Fahrrad gibt es hier diesbezüglich nicht.Nachdenker2 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:30)
Ich habe aber schon Leute gesehen, die mit dem Rad fahren und dabei Maske tragen.
Freilich. Solche Menschen leiden an einer Neurose, sie überschätzen die Infektionsgefahr gewaltig. Welche Ursachen das hat, dürfte bekannt sein, aber es interessiert niemanden.Sören74 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:33)
Ich nehme mal an freiwillig, denn eine Vorschrift fürs Fahrrad gibt es hier diesbezüglich nicht.
Für die Maske gilt halt wie für so viele Dinge des Lebens: vorher Hirn einschalten. Das kann einem auch Herr Drosten nicht abnehmen, will er vermutlich auch nicht.Nachdenker2 hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:30)
Ich habe aber schon Leute gesehen, die mit dem Rad fahren und dabei Maske tragen. Die wundern sich dann noch, wenn sie kollabieren.
Was ist daran jetzt neu?franzmannzini hat geschrieben:(25 Sep 2020, 16:03)
Aktuell Infizierte: 22.283; Bestätigte Infektionen: 280.223; Tote: 9.443; Genesene Patienten: 248.497
Erstaunliches Video zum Thema Panikmache vom ZDF:
https://www.zdf.de/politik/berlin-direk ... 1-400.html
Das Erstaunliche daran, es kommt vom ÖRR.