neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

PeterK hat geschrieben:(30 Aug 2020, 15:32)

Immer wieder diese albernen "fake news".

Quelle: Infektionsschutzgesetz. Selbst gurgeln!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 15:13)

Ich finde es schon problematisch, wenn Tausende, auf längere Sicht sogar Zehntausende, letztlich grundlos für jeweils zwei Wochen weitgehend entrechtet und eingesperrt werden. Gesund ist das auch nicht.
Nochmal, wie kommst Du darauf? Nach welchen Festlegungen werden Menschen mit Erkältungssymptomen entrechtet und eingesperrt?
Nachdenker2 hat geschrieben: Angesichts der Tatsache, dass die Anzahl der Todesfälle und die Anzahl der schweren Fälle trotz deutlich steigender Infektionszahlen abnehmen, muss auch die Frage gestellt werden, ob die präventive Einzelhaft tatsächlich noch angemessen ist. Offensichtlich hat das Virus deutlich an Gefährlichkeit verloren.
Ohne Frage, die Maßnahmen sind entsprechend den neuesten Erkenntnissen anzupassen. Da finden wir hier sehr schnell Einigkeit im Forum. Aber ich bitte Dich zu erklären, wie Du obiges siehst.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Sören74 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 15:41)

Nochmal, wie kommst Du darauf? Nach welchen Festlegungen werden Menschen mit Erkältungssymptomen entrechtet und eingesperrt?



Ohne Frage, die Maßnahmen sind entsprechend den neuesten Erkenntnissen anzupassen. Da finden wir hier sehr schnell Einigkeit im Forum. Aber ich bitte Dich zu erklären, wie Du obiges siehst.

Eine Quarantäne ist eine weitgehende Entrechtung, ich hoffe, dass wir uns da einig sind.

Und die Zahl der Menschen, die in Quarantäne gesperrt werden, ist um ein Vielfaches höher als die Anzahl der Menschen, bei denen das Virus nachgewiesen wurde. Man kann ja auch nicht annähernd so viele Menschen testen, wie der Söder der Virenschleuderei verdächtigt :D

Wer als Lehrer, Erzieher, Pfleger oder Arzt hustet oder niest und vielleicht zu seinem großen Pech noch in Bayern lebt, der kann schnell zum Test verdonnert werden. Und wenn der dann noch falsch-positiv ausgeht, was gar nicht so unwahrscheinlich ist, wenn dieser Mensch an einer Erkältung leidet, dann sitzt er erstmal ein. Wieviele solche Fälle wird es geben? Zehntausende? Ist das egal?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 15:59)

Eine Quarantäne ist eine weitgehende Entrechtung, ich hoffe, dass wir uns da einig sind.
Bevor wir uns missverstehen, bei Erkältungssymptomen wird keine Quarantäne von den Gesundheitsämtern angeordnet.
Nachdenker2 hat geschrieben:Wer als Lehrer, Erzieher, Pfleger oder Arzt hustet oder niest und vielleicht zu seinem großen Pech noch in Bayern lebt, der kann schnell zum Test verdonnert werden.
Eine Testpflicht kenne ich nur für den Fall, dass man aus einem Risikogebiet nach Deutschland wieder einreist. Eine sonstige Testpflicht ist mir nicht bekannt. Kannst Du mir zeigen, wo das in Deutschland oder speziell in Bayern vorgesehen ist?
Nachdenker2 hat geschrieben: Und wenn der dann noch falsch-positiv ausgeht, was gar nicht so unwahrscheinlich ist, wenn dieser Mensch an einer Erkältung leidet, dann sitzt er erstmal ein. Wieviele solche Fälle wird es geben? Zehntausende? Ist das egal?
Wenn jemand positiv getestet wurde, dann ist einfach das Risiko zu groß zu sagen, die Person kann weiterhin unter Menschen gehen, egal ob es da eine kleine Wahrscheinlichkeit gibt, dass es ein False-Positiv-Fall war.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 16:09)

Bevor wir uns missverstehen, bei Erkältungssymptomen wird keine Quarantäne von den Gesundheitsämtern angeordnet.

Eine Testpflicht kenne ich nur für den Fall, dass man aus einem Risikogebiet nach Deutschland wieder einreist. Eine sonstige Testpflicht ist mir nicht bekannt. Kannst Du mir zeigen, wo das in Deutschland oder speziell in Bayern vorgesehen ist.
Die hier gibt es noch.
Sofortige Kontaktaufnahme der Person mit dem Gesundheitsamt zur weiteren diagnostischen Abklärung und Besprechung des weiteren Vorgehens.
In Absprache mit Gesundheitsamt ärztliche Konsultation, inklusive Diagnostik mittels einer geeigneten Atemwegsprobe gemäß den Empfehlungen des RKI zur Labordiagnostik (www.rki.de/covid-19-diagnostik) und ggf. Therapie.
Isolation nach Maßgabe des
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ement.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 15:59)

Wer als Lehrer, Erzieher, Pfleger oder Arzt hustet oder niest und vielleicht zu seinem großen Pech noch in Bayern lebt, der kann schnell zum Test verdonnert werden. Und wenn der dann noch falsch-positiv ausgeht, was gar nicht so unwahrscheinlich ist, wenn dieser Mensch an einer Erkältung leidet, dann sitzt er erstmal ein. Wieviele solche Fälle wird es geben? Zehntausende? Ist das egal?
Hier ein Link.

Das Robert Koch-Institut hat die Kriterien für die Corona-Tests erweitert. Nun sollen auch Personen mit Symptomen getestet werden, die regelmäßig mit Risikogruppen Kontakt haben. Das gilt etwa für Pflegepersonal. Altenpflegekräfte hatten kritisiert, dass dies bisher nicht der Fall war.
https://m-kn--online-de.cdn.ampproject. ... gekraeften
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 16:18)

Die hier gibt es noch.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ement.html
Genau, "zur weiteren diagnostischen Abklärung und Besprechung des weiteren Vorgehens". Kein Automatismus bzgl. einer Quarantäne.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 16:30)

Genau, "zur weiteren diagnostischen Abklärung und Besprechung des weiteren Vorgehens". Kein Automatismus bzgl. einer Quarantäne.
Es ging mir um die Testpflicht. Hier ein Link zur Quarantäne.

Quarantäne bei Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2: Häusliche Quarantäne wird in der Regel für Personen angeordnet, bei denen ein hohes Risiko besteht, dass sie sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 angesteckt haben. Dies ist der Fall, wenn in den letzten zwei Wochen ein enger Kontakt zu einer Person mit einer laborbestätigten SARS-CoV-2-Infektion bestand. Ein enger Kontakt bedeutet, dass man mindestens 15 Minuten mit dieser Person persönlich gesprochen hat oder direkten Kontakt mit Atemwegssekreten hatte, zum Beispiel angeniest oder angehustet wurde (siehe auch die Hinweise zum Vorgehen nach Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person).
https://www.infektionsschutz.de/coronav ... taene.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Hier mal Berlin.

Kontaktperson Kategorie 1 (Höheres Infektionsrisiko)
min. 15 Min. Gesichts-Kontakt („face-to-face“), z. B. Personen im direkten Gespräch oder Lebensgemeinschaft
Direkter Kontakt zu Sekreten oder Körperflüssigkeiten
Mitteilung an das zuständige Gesundheitsamt
Für Bürger*innen die in Berlin Mitte gemeldet sind:
[email protected]
Liste der E-Mail-Adressen für andere Berliner*innen: https://www.berlin.de/ba-mitte/politik- ... mt/corona/
Maßnahmen
Häusliche Absonderung: Zeitliche und räumliche Trennung von anderen Haushaltsmitgliedern
Häufiges Händewaschen, Einhaltung einer Hustenetikette
Gesundheitsüberwachung bis zum 14. Tag: 2x täglich Messen der Körpertemperatur
Führen eines Tagebuchs und tägliche Information an das Gesundheitsamt
SARS-CoV-2 Testung: so früh wie möglich auch asymptomatische Kontaktpersonen testen, d.h. an Tag 1 nach Ermittlung und zusätzlich 5–7 Tage nach Erstexposition
https://www.berlin.de/ba-mitte/politik- ... mt/corona/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Trockene Raumluft (weniger als 40%) könnte die Ausbreitung von SARS-CoV2 begünstigen. Denn wenn die Luft feuchter ist, dann nehmen die Partikel mehr Wasser auf und sinken schneller zu Boden. Das könnte das Problem in der Heizperiode sein, wenn die Raumluft erwärmt wird und dabei trockener wird.

https://www.bz-berlin.de/welt/covid-19- ... aerker-aus
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 00:55)

Ein alter Bekannter könnte auch bei der Behandlung helfen - Cortison. So zumindest ein Ergebnis aus Bayern: "Mit einer frühen, gezielten Cortison-Stoßtherapie konnten sie nach jetzigen Erkenntnissen Patienten vor einer gravierenden Verschlechterung des Gesundheitszustands, einer drohenden Beatmung sowie schweren Folgeschäden bewahren"

https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... oetig.html

Erstaunlich, dass es bisher kaum Studien mit Cortison-Medikamenten bei Covid-19 gibt.
Wo warst Du denn in den letzten Monaten? :) :D

OK. dann wollen wir das einmal aufbröseln.
Inzwischen hat die Morgenpost den Artikel etwas verifiziert, heute am Morgen sah das noch etwas chaotischer aus. Nur gut, dass das unter "Verschmischtes" steht, weil der Autor auch ordentlich mischt.
Es geht genau genommen um und im Fall Covid-19 Moment exakt um die Wirkstoffe Dexamethason und Betamethason. Es geht nicht um den Sammelbegriff Cortison. Für die Schlauberger und die Chemiker hier im Forum.Dexamethason unterscheidet sich von Betamethason nur durch die Stellung der Methylgruppe an Position 16. Dies hat aber für die daraus entwickelten Medikamente keinen grossen Einfluss auf die Wirksamkeit im Zusammenhang mit der Erkrankung.

Die RECOVERY-Studie der britischen Universität Oxford stammt aus dem Juni. Die Europäische Arzneimittel-Agentur begann mit der Überprüfung von Dexamethason zur Behandlung von erwachsenen COVID-19-Patienten im Juli. Die deutschen Kliniken rieten noch im Juni von routinemäßigen Gaben von Steroiden, zu denen Dexamethason gehört, ab, weil dies die Elimination des Virus verzögern kann.
Es wird also der Einzelfall bewertet im Moment lautet die Empfehlung der Pneumologen, die Gabe bestimmter Glucocorticoide nur zu verwenden, wenn die Sauerstoffsättigung unter 92 Prozent liegt und, zudem Zeichen einer systemischen Erkrankung mit anhaltendem Fieber vorliegt.
Auf deutsch, es muss ein Abwägungsprozess erfolgen, ob die Erkrankung des Patienten schwer genug ist, um das Riskio einer Glucocorticoid-Gabe einzugehen und das Immunsystem herunterzufahren und so dem Körper den Kampf gegen die Virenlast zu erschweren allerdings wurde in den Kliniken erkannt, dass nicht die Infektion selbst zum Tod führt, sondern ein Lungenschaden zwei bis drei Wochen nach Beginn der Infektion.
Die Beantwortung der Frage warum man auf Dexamethason gekommen ist, hat wahrscheinlich damit zu tun, weil Dexamethason zu den langwirkenden Glukokortikoiden gehört und weil der Stoff in der Onkologie zum Standard im Rahmen der Abmilderung von Übelkeit und Erbrechen bestimmer Chemotherapien genutz wird.
Interessant in diesem Zusammenhang ist wieder einmal, warum es bei Covid-19 wahrscheinlich in manchen Fällen besser ist, das eigentlich effiziente Abwehrsystem des Körpers zu schwächen und das ein starkes Immunsystem und dessen Reaktionen für die Genesung kontraproduktiv sein kann.
Diese Phänomene gibt es auch bei Multiple Sklerose, der Lupus-Krankheit und Vaskulitis, Diesen Erkrankungen ist leider gemein, dass wir sie noch nicht vollständig verstehen und eine Heilung nicht möglich ist, wohl aber eine effiziente Therapie, die die Lebensqualität steigert und auch zu Verzögerungseffekten beiträgt.
Insgesamt gesehen, ist das aber eine positive Entwicklung, weil es Todesfälle verhindert und auch die oft furchtbaren Folgen einer künstlichen Beatmung verhindern kann.
Das Bundes­gesundheitsministerium hat übrigens in der vergangenen Woche noch keinen Grund gesehen, sich mit dem Medika­ment zu bevorraten, weil man noch Studien prüft und wegen der von mir beschriebenen Nebenwirkungen keine offiziele Empfehlung aussprechen möchte. Das müssen die Ärzte vor Ort entscheiden.
Es handelt sich hier also nicht um ein Wundermittel, sondern um eine therapeutische Ergänzung für spezifische Fälle. Ein echter Durchbruch wäre ein Virostatikum, um den Kern der Erkrankung anzugreifen und dieser Kern ist das Virus
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Sören74 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 16:57)

Trockene Raumluft (weniger als 40%) könnte die Ausbreitung von SARS-CoV2 begünstigen. Denn wenn die Luft feuchter ist, dann nehmen die Partikel mehr Wasser auf und sinken schneller zu Boden. Das könnte das Problem in der Heizperiode sein, wenn die Raumluft erwärmt wird und dabei trockener wird.

https://www.bz-berlin.de/welt/covid-19- ... aerker-aus
Unabhängig von Covid-19 hat trockene Heizungsluft immer den Effekt ,die Schleimhaut der oberen und unteren Atemwege auszutrocknen.
Es ist der alte Kampf zwischen der Gefahr von Infektionen und Schimmel in der Wohnung. :)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Sören74 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 00:55)

Ein alter Bekannter könnte auch bei der Behandlung helfen - Cortison. So zumindest ein Ergebnis aus Bayern: "Mit einer frühen, gezielten Cortison-Stoßtherapie konnten sie nach jetzigen Erkenntnissen Patienten vor einer gravierenden Verschlechterung des Gesundheitszustands, einer drohenden Beatmung sowie schweren Folgeschäden bewahren"

https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... oetig.html

Erstaunlich, dass es bisher kaum Studien mit Cortison-Medikamenten bei Covid-19 gibt.
also ich nehme täglich Kordison gegen mein Athma ein. Also zum Glück wenigstens keine Tabletten, sondern Spray. MIr wurde allerdings von Ärzten gesagt, daß das Kordison meine Immunabwehr in der Lunge maipuliert und hier Corona evtl. leichteres Spiel hätte. Aber vielleicht bz.w hoffentlich irren sich ja meine Berater hier.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 08:59)

Natürlich hat Drosten 278.000 Tote errechnet. Er geht ja davon aus, dass es im Herbst sehr schlimm werden wird. Natürlich wird im Herbst nichts passieren. Das kann man dann auf die Massnahmen schieben. Zum Glück sind die Schulen offen.
Hellseherische Fähigeiten haben schon immer mein Interesse geweckt. Aber wie kommst Du zu dieser Erkenntnis? Liegt sie doch augenblicklich noch in der Zukunft. Bei steigenden Infektionszahlen schon zur Sommerzeit.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:02)

Die Aussagen von Herrn Drosten sind doch oftmals politisch motiviert, mit Wissenschaft hat das wenig zu tun. Beispiele? Bitte, gern:

1. Man behauptete, Mund-Nase-Schutz sei unwirksam für die Behinderung des Virus. Der Grund war, dass es nicht genügend Masken gab. Ein unabhängiger Wissenschaftler hätte nicht aus politischen Gründen etwas Falsches behauptet, oder?

2. 2/3 der Menschen wüden sich infizieren. Glaubst Du, dass er das wirklich geglaubt hat? Wissenschaftler widersprachen ihm da öffentlich. Jeder Laie konnte erkennen, dass das so nicht stimmen kann. Aber die Politik setzte auf Panikmache, da war in Zeiten sinkender Infektionszahlen eine solche Aussage notwendig, um irgendwie die Angst nicht ganz verschwinden zu lassen,

3. Seit etwa Ende Juli wird die "zweite Welle" praktisch täglich propagiert. Die Infektionszahlen steigen. Gern geht man jetzt auf die Suche nach Schuldigen, was man sich wohl von der AfD abgeschaut hat, und benennt "Reiserückkehrer aus dem Ausland". Am liebsten würde man alle Reiserükkehrer aus dem bösen Ausland testen, egal ob dort vielleicht die Infektionszahlen viel niedriger sind. Ist das Wissenschaft? Wohl kaum. Kaum erwähnt wird übrigens auch, dass viel mehr getestet wird. Die Suche nach Sündenböcken hat wenig mit Wissenschaft zu tun, auch sie ist politisch motiviert. Witzig ist übrigens auch, dass das RKI zahlreiche Länder als "Risikogebiete" eingestuft hat, die meisten übrigens -oh Zufall- außerhalb der EU. In vielen dieser Länder gibt es VIEL WENIGER Infektionen/Einwohner als in Deutschland. Auch das ist politisch motiviert, das sieht ein Blinder mit Krückstock. :rolleyes:

4. Angesichts der Infektionszahlen in Brasilien müssten sich dort doch die Leichenberge stapeln, oder? Das tun sie aber nicht, sonst würden wir mit absoluter Sicherheit darüber informiert, selbstverständlich mit dem Hinweis, dass es hier genauso oder auch noch viel schlimmer kommen könne und werde.

Bei dieser widersprüchlichen und unglaubwürdigen Politik braucht man sich nicht zu wundern, wenn Verschwörungstheoretiker die absurdesten Theorien aufstellen.
Ähm, Du solltest bisweilen auch mal ein wenig TV schauen, dann hättest Du die Bilder aus Brasilien bzgl. der vielen Leichen evtl. gesehen. Und das obwohl der nicht gerade als Demokrat zu bezeichnende dortige Präsident sicher das ein oder andere Mal verhindern konnte, daß entsprechende Bilder veröffentlicht wurden.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:47)

Man kann es wie Schweden sehen und eine Infektion mit diesem Virus zum Lebensrisiko rechnen.
Man kann auch sagen, es sei ganz fürchterlich und jede einzelne Infektion müsse um jeden Preis verhindert werden.

In Deutschland allerdings haben wir ein Mix aus beidem, und das ist absurd, was die Menschen auch merken. Ich kann nicht in Schulen die Kinder zwingen, 5 oder 6 Stunden am Stück eine Maske zu tragen und mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens Kopfschmerzen zu bekommen, andererseits aber in Kneipen aus Gründen der Gewinnmaximierung auf die Maskenpflicht verzichten. SO NICHT!
bei der Maskenpflicht im Unterricht stimme ich Dir zu. Zumindest aufgrund der aktuellen Lage.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:06)

Ja und? Wenn es ein besonders gefährliches Virus gibt, vor dem wir uns auf jeden Fall schützen müssen, dann wird man doch wohl mal temporär aufs Biertrinken in der Kneipe verzichten können, oder?

Ähnlich übrigens in Österreich: Maskenpflicht in Supermärkten, nicht aber in Modegeschäften. Logisch, die Menschen müssen ja etwas essen. Aber wenn es in Modegeschäften eine Maskenpflicht gibt, dann kostet das immens Umsatz, den Leuten vergeht der Spaß am Einkaufen, und das will man offenbar verhindern, so schlimm scheint das Virus dann wohl doch nicht zu sein... :?:
na ja. In den Supermärkten, wo ich einkaufen gehe, sind doch zumeist sehr viele Menschen unterwegs. Das ist in Modegeschäften eher nicht der Fall. Wobei die Maskenpflicht bei uns natürlich auch für Modegeschäfte gilt.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 15:59)

Eine Quarantäne ist eine weitgehende Entrechtung, ich hoffe, dass wir uns da einig sind.

Und die Zahl der Menschen, die in Quarantäne gesperrt werden, ist um ein Vielfaches höher als die Anzahl der Menschen, bei denen das Virus nachgewiesen wurde. Man kann ja auch nicht annähernd so viele Menschen testen, wie der Söder der Virenschleuderei verdächtigt :D

Wer als Lehrer, Erzieher, Pfleger oder Arzt hustet oder niest und vielleicht zu seinem großen Pech noch in Bayern lebt, der kann schnell zum Test verdonnert werden. Und wenn der dann noch falsch-positiv ausgeht, was gar nicht so unwahrscheinlich ist, wenn dieser Mensch an einer Erkältung leidet, dann sitzt er erstmal ein. Wieviele solche Fälle wird es geben? Zehntausende? Ist das egal?
als wie hoch betrachtest Du denn die falsch-positv Quote?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Troh.Klaus
Beiträge: 7408
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

roli hat geschrieben:(30 Aug 2020, 19:27)
als wie hoch betrachtest Du denn die falsch-positv Quote?
Na mindestens 100%. Da es das Virus ja gar nicht gibt, muss jeder positive Test falsch sein, nicht wahr.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Mir stehen die Haare zu Berge: Die Zahl der Infizierten geht zurück. Dazu meldet der Weser-Kurier am Sonntag, daß es 1472 Neuinfizierte je Tag in Deutschland gibt. Wir lagen schon einmal unter 400 Neuinfizierten am Tag. Das ist ja ein toller Rückgang der Neuinfektionen.

Ja, ja, die Reiserückkehrer, die bringen uns das ein. Kann man so sehen. Man kann aber auch unseren leichtfertigen Umgang mit der Pandemie dafür verantwortlich machen, und die Urlaubsgestaltung darin einbeziehen... wie so viele andere leichtfertige Verhaltensweisen trotz ständiger Mahnung, diese Pandemie ernst zu nehmen.

Unsere immer noch nicht katastrophale Lage verdanken wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dem vernunftbetonten Umgang einer sehr großen Zahl von Mitbürgern mit dieser tückischen Pandemie.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

roli hat geschrieben:(30 Aug 2020, 18:58)

Hellseherische Fähigeiten haben schon immer mein Interesse geweckt. Aber wie kommst Du zu dieser Erkenntnis? Liegt sie doch augenblicklich noch in der Zukunft. Bei steigenden Infektionszahlen schon zur Sommerzeit.
Hier Drosten.

Drosten warnt vor dramatischer Corona-Welle im Herbst
„Ich erwarte eine schlagartige Zunahme der Corona-Fälle mit schlimmen Folgen und vielen Toten“
https://m-bild-de.cdn.ampproject.org/v/ ... .bild.html

In der KW 25 gab es 387.484 Tests.

In der KW 34 gab es 987.423 Tests

Es gab 600.000 Tests mehr. Die meisten Deutschen haben sich nach Deutschland im Kosovo angesteckt. Aus dem Grund hat sich der Positivanteil bei den Tests auch erhöht. Ansonsten wäre er weiter gesunken.

Zudem ist die Anzahl der Toten konstant geblieben. Wir haben jetzt 5 Tote bei 17.000 Infizierten. Wenn man das auf 60 Millionen Deutsche hochrechnet dann ist Corona ungefährlicher als die Grippe.

Zudem ist die Anzahl der mit Corona infizierten Menschen auf der Intensivstation gleich geblieben. Immer noch deutlich weniger als 1%.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

roli hat geschrieben:(30 Aug 2020, 18:52)

also ich nehme täglich Kordison gegen mein Athma ein. Also zum Glück wenigstens keine Tabletten, sondern Spray. MIr wurde allerdings von Ärzten gesagt, daß das Kordison meine Immunabwehr in der Lunge maipuliert und hier Corona evtl. leichteres Spiel hätte. Aber vielleicht bz.w hoffentlich irren sich ja meine Berater hier.
Ehrlich gesagt, bin ich ein wenig geschockt über die Aussage dieser Ärzte.
Es gibt ausreichend Studien, auch aus Wuhan.
Nach derzeitigem Stand sind die Hauptrisikofaktoren. Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie, koronare Herzkrankheit, Demenz, Nierenerkrankungen, Vorhofflimmern, chronisch-obstruktive , Krebserkrankungen oder ein Schlaganfall.
Eine der wichtigsten hier.
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2002032 und hier
https://www.thelancet.com/action/showPd ... %2930167-3
Da taucht Astma als Risikofaktor überhaupt nicht auf und es wird auch beschrieben, dass Asthma und auch COPD bei Covid-19-Patienten im Vergleich zu ihrer Häufigkeit in der Allgemeinbevölkerung unterrepräsentiert sind.
Und im Papier "Risikoabschätzung bei Patienten mit chronischen Atemwegs-und Lungenerkrankungen im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie" der Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin heisst es.

Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass Patienten mit Asthma ein höheres Risiko für schwere COVID-19-Verläufe haben, es gibt sogar die Hypothese, dass dieses Risiko bei Patienten mit Asthma er-niedrigt sein könnte. Es gibt aktuell auch keine Hinweise darauf, dass eine Therapie mit inhalativen Steroi-den (ICS) bei Asthma das Risiko schwerer COVID-19-Verläufe steigert. Da ICS generell das Asthma-Exazerba-tions-Risiko senken, wird hier eher ein protektiver Effekt vermutet.

https://pneumologie.de/fileadmin/user_u ... -CoV-2.pdf
Soll heissen, ein gut eingestellter Asthma-Patient hat kein erhöhtes Risiko eines schweren Verlaufs einer Covid-19 Erkrankung. Und es gibt keine Hinweise, dass die von Dir mutmasslich inhalierten Glucocorticoide eine negative Auswirkung haben, eher im Gegenteil.
Frag bitte mal bei einem Pneumologen nach, ich bin überzeugt, dass der Dir nichts von einer angeblich manipulierten Immunabwehr in der Lunge erzählt und Dir auch die Ängste nehmen wird.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Hoffen wir, daß der Wissenschaftler genügend viele Tipps zur Vermeidung einer Neuinfektion vorgetragen hat. Hoffen wir, daß in Kraft gesetzte Maßnahmen dazu führen, daß wir wieder von der hohen Zahl Neuinfizierter herunter kommen kommen. Dann können wir im Herbst sagen: "Dieser Kelch ist durch große Einsichtsfähigkeit vieler Mitbürger in lästige Verhaltensmaßnahmen an uns vorbei gegangen!"

Ihre unqualifizierten Angriffe auf den Wissenschaftler Drosten halte ich für geradezu kindisch!
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(30 Aug 2020, 19:56)

Hoffen wir, daß der Wissenschaftler genügend viele Tipps zur Vermeidung einer Neuinfektion vorgetragen hat. Hoffen wir, daß in Kraft gesetzte Maßnahmen dazu führen, daß wir wieder von der hohen Zahl Neuinfizierter herunter kommen kommen. Dann können wir im Herbst sagen: "Dieser Kelch ist durch große Einsichtsfähigkeit vieler Mitbürger in lästige Verhaltensmaßnahmen an uns vorbei gegangen!"

Ihre unqualifizierten Angriffe auf den Wissenschaftler Drosten halte ich für geradezu kindisch!
Ich habe in meinem Beitrag Drosten nur zitiert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Troh.Klaus
Beiträge: 7408
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 19:45)
Hier Drosten.
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Groundhog Day ist übrigens der 02.02., nicht der 09.03., Du verwechselst da was ...
Seriös geht anders.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Reiserückkehrer verhalten sich nicht schlimmer als Reisemuffel.

50 Prozent der Berliner Corona-Infizierten sind Reiserückkehrer
https://www-bz--berlin-de.cdn.ampprojec ... ueckkehrer

Sie werden halt nur getestet und reisen auch nach Südosteuropa.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 20:00)

Ich habe in meinem Beitrag Drosten nur zitiert.
Genau das ist Ihr ganz schlimmer Fehlgriff! Zu einem Zitat gehören die Umstände, unter denen es entstanden ist. Zwischen Zitat und heute liegen -zig Wochen und Maßnahmen, um genau dieses vorhergesagte Ergebnis nicht eintreten zu lassen. Die angekündigten Schrecken hatten sicher einen Einfluß auf die Ernsthaftigkeit der Politik bei der Gestaltung der Gegenmaßnahmen. Ich bin froh, in einem Lande zu leben, in dem die Politik noch ein Ohr für wissenschaftlichen Rat hat. (Das gilt auch für Polen!)

Ihre Zitierweise ist sehr unfair. Ich frage mich, warum Sie das so machen!
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

yogi61 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 19:54)

Ehrlich gesagt, bin ich ein wenig geschockt über die Aussage dieser Ärzte.
Es gibt ausreichend Studien, auch aus Wuhan.
Nach derzeitigem Stand sind die Hauptrisikofaktoren. Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie, koronare Herzkrankheit, Demenz, Nierenerkrankungen, Vorhofflimmern, chronisch-obstruktive , Krebserkrankungen oder ein Schlaganfall.
Eine der wichtigsten hier.
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2002032 und hier
https://www.thelancet.com/action/showPd ... %2930167-3
Da taucht Astma als Risikofaktor überhaupt nicht auf und es wird auch beschrieben, dass Asthma und auch COPD bei Covid-19-Patienten im Vergleich zu ihrer Häufigkeit in der Allgemeinbevölkerung unterrepräsentiert sind.
Und im Papier "Risikoabschätzung bei Patienten mit chronischen Atemwegs-und Lungenerkrankungen im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie" der Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin heisst es.

Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass Patienten mit Asthma ein höheres Risiko für schwere COVID-19-Verläufe haben, es gibt sogar die Hypothese, dass dieses Risiko bei Patienten mit Asthma er-niedrigt sein könnte. Es gibt aktuell auch keine Hinweise darauf, dass eine Therapie mit inhalativen Steroi-den (ICS) bei Asthma das Risiko schwerer COVID-19-Verläufe steigert. Da ICS generell das Asthma-Exazerba-tions-Risiko senken, wird hier eher ein protektiver Effekt vermutet.

https://pneumologie.de/fileadmin/user_u ... -CoV-2.pdf
Soll heissen, ein gut eingestellter Asthma-Patient hat kein erhöhtes Risiko eines schweren Verlaufs einer Covid-19 Erkrankung. Und es gibt keine Hinweise, dass die von Dir mutmasslich inhalierten Glucocorticoide eine negative Auswirkung haben, eher im Gegenteil.
Frag bitte mal bei einem Pneumologen nach, ich bin überzeugt, dass der Dir nichts von einer angeblich manipulierten Immunabwehr in der Lunge erzählt und Dir auch die Ängste nehmen wird.
Danke für die Informationen und den Tip.
Es waren halt Aussagen zu Anfang der Pandemie wo womöglich speziell bei einem Hausarzt relevantes Grundwissen (noch) gefehlt hat.
Ähnliches, wie von Dir geschildert, hatte ich mir auch schon gedacht, da ja gerade die massive Immunabwehr des Körpers bei einer COVID-19-Erkrankung ein Problem darstellt und Diese durch Kordison eher positiv beeinflusst (geschwächt) wird.
Also jetzt mal unabhängig von sostigen Nebenwirkungen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 20:05)

Reiserückkehrer verhalten sich nicht schlimmer als Reisemuffel.



https://www-bz--berlin-de.cdn.ampprojec ... ueckkehrer

Sie werden halt nur getestet und reisen auch nach Südosteuropa.
Völlig richtig: Wer die angeordneten Abwehrstrategien AHA der Politik aus eigensüchtigen Gründen oder Dummheit mißachtet, der leistet der Ausbreitung der Pandemie Vorschub. Da ist es tatsächlich ziemlich Wurscht, wo diese Leichtfüße ihre Dummheit ausleben.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(30 Aug 2020, 20:14)

Genau das ist Ihr ganz schlimmer Fehlgriff! Zu einem Zitat gehören die Umstände, unter denen es entstanden ist. Zwischen Zitat und heute liegen -zig Wochen und Maßnahmen, um genau dieses vorhergesagte Ergebnis nicht eintreten zu lassen. Die angekündigten Schrecken hatten sicher einen Einfluß auf die Ernsthaftigkeit der Politik bei der Gestaltung der Gegenmaßnahmen. Ich bin froh, in einem Lande zu leben, in dem die Politik noch ein Ohr für wissenschaftlichen Rat hat. (Das gilt auch für Polen!)

Ihre Zitierweise ist sehr unfair. Ich frage mich, warum Sie das so machen!
Die Schulen, Bars, Kneipen und Fitnessstudios sind nun wieder offen. In Taiwan waren sie nie zu Es ist doch erfreulich, falls im Herbst rein gar nichts passieren sollte. Kein Grund sich aufzuregen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 20:18)

Die Schulen, Bars, Kneipen und Fitnessstudios sind nun wieder offen. In Taiwan waren sie nie zu Es ist doch erfreulich, falls im Herbst rein gar nichts passieren sollte. Kein Grund sich aufzuregen.
Diese Meldung ist so auch verfälscht. Hierzulande sind betriebliche Auflagen zu beachten, um das mit der Öffnung dieser Einrichtungen eingegangene vergrößerte Risiko zu begrenzen. Warum lassen Sie solche Rahmenbedingungen einfach unter den Tisch fallen?

Politik und Wissenschaft befinden sich in einem dauernden Kampf mit der Rückkehr ins normale Leben und dem zunehmenden Risiko, dabei über eine vernünftige Grenze hinaus zu geraten. Die Stellschrauben sind deshalb ständig in Bewegung. Wer so etwas nicht versteht, der kann daraus Konfusion und Narrheit ableiten.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

roli hat geschrieben:(30 Aug 2020, 19:27)

als wie hoch betrachtest Du denn die falsch-positv Quote?

Bei Menschen, die mit einem harmloseren Virus infiziert sind (z.B. Schnupfen), liegt die Quote wohl bei über 1%. Wenn man in einer Woche Millionen Menschen testet, kannst Du Dir selbst ausrechnen, wieviele davon unnötig eingesperrt werden.

Außerdem hatten die Virologen immer selbst betont, dass es absurd ist, symptomlose Menschen zu testen. Aber hierzulande hat ja Söder die Macht, weil er

- absolut gar keine Ahnung von Medizin hat
- von niemandem außerhalb Bayerns gewählt wurde und
- der bei der Pandemiebekämpfung bisher eindeutig der erfolgloseste Kleinkönig in Deutschland ist.

Blinder Aktionismus ist aber kontraproduktiv. Vielleicht sollten die Wahlen vorgezogen werden, das hätte immense Vorteile für alle Menschen in diesem Lande, abgesehen von einigen Abgeordneten, die vorzeitig ihren Sitz verlieren würden. Aber angesichts der Pandemie können die auch dieses kleine Opfer bringen.
Froschn
Beiträge: 30
Registriert: Freitag 28. August 2020, 19:50

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Froschn »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 21:48)

Bei Menschen, die mit einem harmloseren Virus infiziert sind (z.B. Schnupfen), liegt die Quote wohl bei über 1%. Wenn man in einer Woche Millionen Menschen testet, kannst Du Dir selbst ausrechnen, wieviele davon unnötig eingesperrt werden.

Außerdem hatten die Virologen immer selbst betont, dass es absurd ist, symptomlose Menschen zu testen. Aber hierzulande hat ja Söder die Macht, weil er

- absolut gar keine Ahnung von Medizin hat
- von niemandem außerhalb Bayerns gewählt wurde und
- der bei der Pandemiebekämpfung bisher eindeutig der erfolgloseste Kleinkönig in Deutschland ist.

Blinder Aktionismus ist aber kontraproduktiv. Vielleicht sollten die Wahlen vorgezogen werden, das hätte immense Vorteile für alle Menschen in diesem Lande, abgesehen von einigen Abgeordneten, die vorzeitig ihren Sitz verlieren würden. Aber angesichts der Pandemie können die auch dieses kleine Opfer bringen.
Was soll der Quatsch mit vorgezogenen Wahlen immer?
Wer kommt denn dann? Söder?

Keine Hoffnung, Höcke oder dieses AfD hat fertig.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Froschn hat geschrieben:(30 Aug 2020, 21:52)

Was soll der Quatsch mit vorgezogenen Wahlen immer?
Wer kommt denn dann? Söder?

Keine Hoffnung, Höcke oder dieses AfD hat fertig.

Wenn die Wahlen vorbei sind, dann braucht sich der Söder nicht mehr zu profilieren. Und das wäre ein ganz immenser Vorteil bei der Pandemiebekämpfung, es wäre vorbei mit blindem Aktionismus.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14570
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

H2O hat geschrieben:(30 Aug 2020, 09:55)
Ich frage deshalb, weil ja immerhin möglich ist, daß ein Luxemburger in Deutschland eine Dienststelle haben könnte; er also wohlgemut nach Hause (Luxemburg) zurückkehrt, und am nächsten Morgen seinen Dienst in einer deutschen Dienststelle antreten könnte.

Sehr theoretisch, aber nicht unmöglich?
In Luxemburg gab es nie Reisebeschränkungen im Schengenraum und wird es auch nicht geben.

Wir sind Europäer.

Was ihr in Deutschland macht ist eure Sache... btw hat eurer AA ja sogar für Europas Hauptstadt eine Reisewarnung herausgegeben. Skandalös
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14570
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 20:05)

Reiserückkehrer verhalten sich nicht schlimmer als Reisemuffel.



https://www-bz--berlin-de.cdn.ampprojec ... ueckkehrer

Sie werden halt nur getestet und reisen auch nach Südosteuropa.
Ich sah so einige deutsche Kennzeichen in Cannes. Werden die bei der Rückfahrt getestet? ich glaube nicht.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14570
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

H2O hat geschrieben:(30 Aug 2020, 09:55)
Sehr theoretisch, aber nicht unmöglich?
Deutsche Urlauber werden auch nicht alle getestet. Die Regierung weiss ja gar nicht wo sie sind.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12122
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Bielefeld09 »

garfield336 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 22:15)

Deutsche Urlauber werden auch nicht alle getestet. Die Regierung weiss ja gar nicht wo sie sind.
Ouups, Sie sind aber sehr aufmerksam.
Und weiter? :?:
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14570
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Bielefeld09 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 22:33)

Ouups, Sie sind aber sehr aufmerksam.
Und weiter? :?:

Herr H2O hat gefragt ob man als Luxemburger teoretisch nach Deutschlsnd einreisen kann wenn man vorher in einem Risikogebiet war.

Theoretisch Ja, denn theoretisch kann das jeder. Nicht nur Luxemburger. Die Behörden wissen nicht wo man war wenn man es ihnen nicht sagt.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Der 30. August war ein guter oder ein schlechter Tag.

30. August

470 neue Fälle und 1 neuer Tod in Deutschland
https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/

Kommt darauf an.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(30 Aug 2020, 20:04)

Und täglich grüßt das Murmeltier.
Groundhog Day ist übrigens der 02.02., nicht der 09.03., Du verwechselst da was ...
Ich zitiere halt gerne Drosten.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Wie vorhergesagt hat Indien die USA in Bezug auf die meisten neuen Fälle an einem Tag überholt.
30. August

79.457 neue Fälle und 960 neue Todesfälle in Indien
https://www.worldometers.info/coronavir ... try/india/

In den USA war der Höchstwert 78.586 neue Fälle pro Tag. Und zwar am 24. Juli 2020. Ist schon was her.

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/us/

Bald wird Indien in Bezug auf die meisten Fälle insgesamt Brasilien vom zweiten Platz verdrängen.

Der Unterschied beträgt hier nur noch 240.000 Fälle.

https://www.worldometers.info/coronavirus/

Wobei es durchaus sein kann, dass sich auf dem ersten Platz China befindet.

https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/

Hier gab es bisher 90 Millionen Tests. In den USA nur 80 Millionen Tests.

https://de.statista.com/statistik/daten ... -laendern/

Die USA testen sehr viel. Auch Brasilien testet nun verstärkt. Japan testet immer noch so gut wie gar nicht, weil es gar nicht in der Lage ist mehr zu testen. Aber auch hier möchte die Regierung dieses nun ändern. Aber auch dann wird Japan immer noch weitaus weniger testen als Deutschland.
Die aktuelle Testkapazität liegt bei rund 59.000 Tests pro Tag, um die Zahl zu erhöhen, sollen Antigen-Testskits Verwendung finden.
https://sumikai-com.cdn.ampproject.org/ ... -279349%2F

Wobei so viel gar nicht getestet wird. Die Ursache dürfte ja bekannt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Was ihr in Deutschland macht ist eure Sache... btw hat eurer AA ja sogar für Europas Hauptstadt eine Reisewarnung herausgegeben. Skandalös.
Sehe ich ganz anders. Dort, wo sich die Pandemie in Zahlen so ausdrückt, daß eine erhebliche Ansteckungsgefahr gegeben ist, da liegt ein Brennpunkt, der benannt werden muß.

Im Inland werden dementsprechende Maßnahmen ergriffen, von vergleichsweise harmlosen Schutzmaßnahmen bis hin zum Stubenarrest. Im Ausland kann unsere Bundesregierung so etwas nicht durchsetzen.

Polen verfährt übrigens in gleicher Weise... aus meiner Sicht etwas intelligenter, weil man Brennpunkte auf Landkreise beschränkt... rote und gelbe Zonen, wo besondere Abwehrmaßnahmen gelten und überprüft werden.

"Reisewarnung" für Brüssel oder Antwerpen heißt nach Lesart des AA, daß man von nicht unbedingt notwendigen Reisen in solche Gebiete absehen sollte. Halte ich für völlig in Ordnung, wenn die Zahlen in Brüssel dazu passen. Ich hielte es für unverantwortlich, unsere Mitbürger über solche Gefährdungen im Unklaren zu lassen.

Und so beschreibt Belgien das europäische Pandemieproblem:
Einreisen aus dem europäischen Ausland, aus Schengen-assoziierten Staaten, aus Großbritannien und Nordirland sind grundsätzlich erlaubt.

Seit 14. August 2020 stuft das belgische Außenministerium eine Reihe von Regionen in EU-Ländern als „orange Zonen“ ein, darunter in Deutschland derzeit die Regierungsbezirke Arnsberg, Düsseldorf, Darmstadt und Ober- und Niederbayern. Einreisenden aus diesen Gebieten wird eine 14-tägige häusliche Quarantäne oder ein COVID-19-Test nach Einreise nach Belgien dringend empfohlen. Ausnahmen gelten für Berufspendler, Saisonarbeiter und Berufskraftfahrer sowie bei bestimmten Reisegründen. Die belgischen Behörden haben dazu ausführliche Informationen unter FAQ Info-Coronavirus.be (International) veröffentlicht.

Für Transit durch Belgien, auch für Reisende aus den o.a. Gebieten, gelten diese Regelungen nicht.

Für alle Einreisen aus Risikogebieten innerhalb der EU-Mitgliedstaaten, Schengen-Staaten und Großbritannien (=Rote Zone) gilt eine Verpflichtung zur Selbstquarantäne von 14 Tagen und die Testpflicht.

Für alle Einreisen aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten sowie aus Staaten außerhalb der Schengen-Zone und Großbritannien gilt eine 14-tägige Quarantänepflicht und die Verpflichtung einen COVID-19-Test durchzuführen. Von der Quarantäne ausgenommen sind Berufspendler, Saisonarbeiter und Berufskraftfahrer sowie eine Reihe von notwendigen Reisegründen, siehe FAQ Info-Coronavirus.be unter „International“.

Die Einstufung in Zonen ist auf der Website des belgischen Außenministeriums veröffentlicht.
Mit anderen Worten: Die Belgier nehmen diese Dinge mit dem notwendigen Ernst zur Kenntnis.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14570
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

Adam Smith hat geschrieben:(31 Aug 2020, 05:52)

Der 30. August war ein guter oder ein schlechter Tag.



https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/

Kommt darauf an.
es war Sonntag
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

garfield336 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 08:12)

es war Sonntag
Es wird noch sehr viele gute und schlechte Tage geben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

garfield336 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 08:12)

es war Sonntag
Stimmt. Mir geht es um die Sonntage davor.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14570
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von garfield336 »

yogi61 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 08:15)

Es wird noch sehr viele gute und schlechte Tage geben.
ich vermute dass Sonntags weniger gemeldet wird.?

bis jetzt ist die Lager doch gut.
roli
Beiträge: 9025
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 21:48)

Bei Menschen, die mit einem harmloseren Virus infiziert sind (z.B. Schnupfen), liegt die Quote wohl bei über 1%. Wenn man in einer Woche Millionen Menschen testet, kannst Du Dir selbst ausrechnen, wieviele davon unnötig eingesperrt werden.

Außerdem hatten die Virologen immer selbst betont, dass es absurd ist, symptomlose Menschen zu testen. Aber hierzulande hat ja Söder die Macht, weil er

- absolut gar keine Ahnung von Medizin hat
- von niemandem außerhalb Bayerns gewählt wurde und
- der bei der Pandemiebekämpfung bisher eindeutig der erfolgloseste Kleinkönig in Deutschland ist.

Blinder Aktionismus ist aber kontraproduktiv. Vielleicht sollten die Wahlen vorgezogen werden, das hätte immense Vorteile für alle Menschen in diesem Lande, abgesehen von einigen Abgeordneten, die vorzeitig ihren Sitz verlieren würden. Aber angesichts der Pandemie können die auch dieses kleine Opfer bringen.
Söder hat die größte Anzahl an Positiven gefunden weil er am intensivsten getestet hat. Die anschließende Panne hätte natürlich nicht passieren dürfen, aber dafür sind Andere verantwortlich.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

yogi61 hat geschrieben:(31 Aug 2020, 08:15)

Es wird noch sehr viele gute und schlechte Tage geben.
Wir Menschen sind Gewöhnungstiere. Mitte Juli wären z.B Fallzahlen die jetzt niedrig wirken, als katastrophal erschienen. Nur weil die Neuinfektionen momentan wieder sinken, kann nicht von einer positiven Entwicklung im Gesamtzusammenhang der letzten 2 Monate gesprochen werden. Davon war auszugehen. Natürlich hätte es aber auch noch schlimmer kommen können, insbesondere mit den Todesfällen.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Deutsche Kinderärzte raten Eltern dringend, ihre Kinder in diesem Herbst gegen Grippe impfen zu lassen.

"Wir wissen, dass Kinder den Influenza-Virus maßgeblich übertragen", sagte Johannes Hübner, der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pädriatische Infektiologie, der "Welt am Sonntag". In jedem Winter müssten viele Kinder wegen Grippe stationär aufgenommen und sogar mit Sauerstoff versorgt werden. Abgesehen von den Risiken für die Gesundheit der Kinder gebe es in Zeiten der Corona-Pandemie eine gesellschaftliche Verpflichtung zum Schutz anderer.


Die(WHO) empfiehlt die Influenza-Regelimpfung sogar für alle Kinder ab einem Alter von sechs Monaten. In den USA sind derzeit fast 60 Prozent der Kinder geimpft, mit steigender Tendenz. In der EU folgen erste Länder der WHO-Empfehlung, grundsätzlich alle Kinder auch gegen Grippe impfen zu lassen, etwa Großbritannien oder Finnland.

https://www.pnp.de/nachrichten/panorama ... 71187.html

Schauen wir mal, ob dieser Aufruf etwas bringt. Normalerweise startet das Influenza-Virus die Saison so ab Anfang Oktober. Ich persönlich hoffe, dass die Hygienemaßnahmen, vor allen Dingen das Händewaschen uns eher niedrige Fallzahlen beschert und so zumindest die Schmierinfektionen eindämmen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Antworten