neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 05:29)

Hier mal Drosten.



https://www-bz--berlin-de.cdn.ampprojec ... r-moeglich

Es ist natürlich Drosten.
Irgendeine Rechnung wird dieser Vorausschätzung schon zugrunde liegen, auf der Grundlage damals bekannter Wachstumsraten der Pandemie und der erwartbaren Todesopfer.

Die Rechengrößen haben sich aber durch geeignete Eindämmungsmaßnahmen völlig verändert... gottlob, die Sache hätte auch anders ausgehen können; denn man wußte über diesen Virus CorVir-19 noch fast nichts. Verfügbar waren Rechenmodelle zur Ausbreitung einer Seuche wie dieses hier:

"Modellierung einer Epidemiedynamik am Beispiel der Schweinegrippe"

Befragt, wie sich ein solcher unbekannter Virus ausbreiten kann und welche Opferzahlen dabei möglich sind, bleibt gar nichts weiter übrig, als das Modell mit möglichst vielen schon bekannten Einflußgrößen laufen zu lassen... und dann kommt so etwas dabei heraus. Darauf weist schon die "krumme" Zahl 278.000 hin.

So ist es gottlob nicht gekommen; die Abwehrmaßnahmen AHA haben in Deutschland die Ausbreitungsdynamik des Virus gedämpft. Die Abwehrmaßnahmen wurden von Wissenschaftlern ersonnen, die damit bei vergleichbaren Epidemien erfolgreich waren... und die Politik hat dementsprechende Erlasse beschlossen.

Das wurde Ihnen allein von mir schon x-mal entgegengehalten. Andere, deutlich kenntnisreichere Teilnehmer als ich haben Ihnen das Präventionsparadoxon ebenfalls immer wieder erklärt... ohne jede Wirkung auf Ihr Kritikverhalten an anerkannten und seriösen Wissenschaftlern wir Herrn Drosten. Ihr Verhalten zerstört jede sachliche Auseinandersetzung mit diesem Thema... und das inzwischen seit Wochen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 08:12)

Das RKI stellt nun das fest was ich hier seit ein paar Wochen schreibe.




https://www-businessinsider-de.cdn.ampp ... -noetig%2F
Kunststück nach den sehr sichtbaren Verletzungen der AHA-Regeln im Urlaubswahn. Eine Meldung ist mir noch im Ohr: 40% der Neuinfizierten sind Urlaubsrückkehrer. Wenn von solchen Sausen niemand mehr zurück kehrt, dann bricht die Zahl der Neuinfizierten ein, weil diese Menschen in Quarantäne zu AHA genötigt sind und wir übrigen uns auch gewissenhaft daran halten.

In Polen läuft fast der selbe Film ab; nur daß Polen von sehr geringen Anfangszahlen ausging. Man mußte nur die Strandszenen an der Ostsee betrachten... und in Kroatien, einem bevorzugten polnischen Urlaubsziel. Das konnte gar nicht anders verlaufen!

Und weil dieser Wahnsinn so vorhersehbar ist, sind Zweifel am Verstand der Urlauber dieser Art erlaubt!
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

H2O hat geschrieben:(30 Aug 2020, 08:32)

Ihr Verhalten zerstört jede sachliche Auseinandersetzung mit diesem Thema... und das inzwischen seit Wochen.
Solche Leute muss man konsequent auf Ignore setzen, was ich in diesem Fall bereits vor Monaten getan habe. Das steigert die Qualität des Threads erheblich. Die leben in einem Paralleluniversum das sie unter keinen Umständen verlassen werden. Durch vorlegen von unwiderlegbaren wissenschaftlichen Beweisen schon gar nicht. Was erhoffen sie sich denn durch die Kommunikation mit solchen Trollen?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(30 Aug 2020, 08:32)

Irgendeine Rechnung wird dieser Vorausschätzung schon zugrunde liegen, auf der Grundlage damals bekannter Wachstumsraten der Pandemie und der
Natürlich hat Drosten 278.000 Tote errechnet. Er geht ja davon aus, dass es im Herbst sehr schlimm werden wird. Natürlich wird im Herbst nichts passieren. Das kann man dann auf die Massnahmen schieben. Zum Glück sind die Schulen offen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(30 Aug 2020, 08:42)

Kunststück nach den sehr sichtbaren Verletzungen der AHA-Regeln im Urlaubswahn. Eine Meldung ist mir noch im Ohr: 40% der Neuinfizierten sind Urlaubsrückkehrer. Wenn von solchen Sausen niemand mehr zurück kehrt, dann bricht die Zahl de
Es wird im Moment doppelt so viel getestet wie im Juni. Es wird mehr getestet, weil nun auch die Urlaubsrückkehrer getestet werden.

In der KW 25 gab es 387.484 Tests.

In der KW 34 gab es 987.423 Tests.

https://de.statista.com/statistik/daten ... utschland/

Wenn nun 600.000 Urlauber zusätzlich getestet werden, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass die Urlauber einen wesentlichen Anteil ausmachen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Alster
Beiträge: 2294
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2017, 16:36

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alster »

H2O hat geschrieben:(30 Aug 2020, 08:32)
Irgendeine Rechnung wird dieser Vorausschätzung schon zugrunde liegen, auf der Grundlage damals bekannter Wachstumsraten der Pandemie und der erwartbaren Todesopfer.
Um Drostens 270k Tote zu erhalten braucht man eigentlich nur die 4 Grundrechnungsarten. Ausgehend von 9k Toten bei 200k Infizierten kommt man mit einem einfachen Dreisatz auf 2,7Mio Tote bei 60Mio infizierten (Herdenimmunität). Wegen Dunkelziffern zwischen 50% und 90% kürzt man (wenn konservative Schätzung beabsichtigt) um den Faktor 10. Ergebnis dann: 270k.

Worauf die Hoffnung auf weniger Tote gelegt wird, hat mir bislang kein fürsprecher der Herdenimmunitäts Fetischismus darlegen können. Vielleicht, dass die Dunkelziffer bitte, bitte gegen alle bisherigen Studien bei 99% oder 99,9% liege möge?
dies ist keine Rechtsberatung sondern nur meine persönliche Meinung
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 08:59)

Natürlich hat Drosten 278.000 Tote errechnet. Er geht ja davon aus, dass es im Herbst sehr schlimm werden wird. Natürlich wird im Herbst nichts passieren. Das kann man dann auf die Massnahmen schieben. Zum Glück sind die Schulen offen.
Nein, nicht "kann"! Das Rechenergebnis hat die damals noch unbekannte Wirkung der beschlossenen Maßnahmen nicht berücksichtigt. Der Stubenarrest und die AHA-Maßnahmen haben sich gottlob bewährt. Durchaus möglich, daß der Schulunterricht mit daran angepaßten AHA nicht in einer Katastrophe endet, oder wenigstens nicht überall so endet. Im Großen und Ganzen geht es aus meiner Sicht immer noch darum, die Ausbreitung des Virus zu erschweren. 100% sind nicht möglich, aber möglichst dicht daran wäre gut. Wenn man Risiken eingeht, dann entfernt man sich von den 100%... und am Ende wird man die Opfer beklagen, die man damit wissentlich zugelassen hat.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Wenn nun 600.000 Urlauber zusätzlich getestet werden, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass die Urlauber einen wesentlichen Anteil ausmachen.
Die Tests werden ja nicht grundlos durchgeführt, oder Urlauber schon ohne Test erst einmal in Quarantäne geschickt, wenn sie aus Risikogebieten heimkehren. Das ist doch keine willkürlich Auswahl, sondern eben sehr gezielt eine ganz bestimmte Gruppe. So wie seinerzeit bei Firma Tönnies & Cie oder bei einer evangelikalen Gruppe.

Auf jeden Fall und immer wieder liegen den Tests besondere Vorbedingungen zugrunde. Dennoch melden die Gesundheitsämter "Land unter!" Das ist sehr bedenklich. Ein Notfallplan muß schleunigst umgesetzt werden.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

garfield336 hat geschrieben:(29 Aug 2020, 19:19)

Ich bin gerade in Nizza 10.000Leute bei der TdF. Kein Abstand aber alle Tragen Maske.

Ich weiss nicht ob die TdF eine gute Idee ist.
Dazu habe ich eine konzeptionelle Frage: Meines Wissens ist doch die Region "Côte D'Azur" als Brennpunkt der Pandemie gekennzeichnet... mit entsprechenden AHA-Gegenmaßnahmen.

Wenn ein deutscher Urlauber aus einer solchen Region heimkehrt, wird er nach jüngstem Beschluß in Quarantäne geschickt, die er nach 4 Tagen mit negativem Testergebnis verlassen darf.

Wenn Sie aus dieser Region nach Luxemburg zurück kehren, geschieht dann Vergleichbares?

Ich frage deshalb, weil ja immerhin möglich ist, daß ein Luxemburger in Deutschland eine Dienststelle haben könnte; er also wohlgemut nach Hause (Luxemburg) zurückkehrt, und am nächsten Morgen seinen Dienst in einer deutschen Dienststelle antreten könnte.

Sehr theoretisch, aber nicht unmöglich?
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Alster hat geschrieben:(30 Aug 2020, 09:15)

Um Drostens 270k Tote zu erhalten braucht man eigentlich nur die 4 Grundrechnungsarten. Ausgehend von 9k Toten bei 200k Infizierten kommt man mit einem einfachen Dreisatz auf 2,7Mio Tote bei 60Mio infizierten (Herdenimmunität). Wegen Dunkelziffern zwischen 50% und 90% kürzt man (wenn konservative Schätzung beabsichtigt) um den Faktor 10. Ergebnis dann: 270k.

Worauf die Hoffnung auf weniger Tote gelegt wird, hat mir bislang kein fürsprecher der Herdenimmunitäts Fetischismus darlegen können. Vielleicht, dass die Dunkelziffer bitte, bitte gegen alle bisherigen Studien bei 99% oder 99,9% liege möge?
Dann wende deine Grundrechenarten doch mal auf die Anzahl der Toten an.

Anfang April gab es 205 Tote pro Tag bei 72.000 Infizierten. Nun gibt es 17.000 Infizierte und 5 Tote pro Tag.

https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/

Ausgehend von 5 Toten bei 17.000 Infizierten, kommt man mit einem einfachen Dreisatz auf 17.647 Tote.

Weniger als bei einer Grippe-Welle.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6398
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 10:20)

Dann wende deine Grundrechenarten doch mal auf die Anzahl der Toten an.

Anfang April gab es 205 Tote pro Tag bei 72.000 Infizierten. Nun gibt es 17.000 Infizierte und 5 Tote pro Tag.

https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/

Ausgehend von 5 Toten bei 17.000 Infizierten, kommt man mit einem einfachen Dreisatz auf 17.647 Tote.

Weniger als bei einer Grippe-Welle.
Ich schreibe das jetzt ein letztes Mal: Es geht hier um Todesopfer, wenn KEINE Maßnahmen getroffen würden. Erst aufgrund dieser theoretischen Opferzahl gab und gibt es überhaupt Maßnahmen. Wäre die theoretische Opferzahl gering, so hätte es womöglich gar keine Maßnahmen gegeben.

Es tut mir leid, aber ich werde auf dieses Thema nicht mehr eingehen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(30 Aug 2020, 10:59)

Ich schreibe das jetzt ein letztes Mal: Es geht hier um Todesopfer, wenn KEINE Maßnahmen getroffen würden. Erst aufgrund dieser theoretischen Opferzahl gab und gibt es überhaupt Maßnahmen. Wäre die theoretische Opferzahl gering, so hätte es womöglich gar keine Maßnahmen gegeben.

Es tut mir leid, aber ich werde auf dieses Thema nicht mehr eingehen.
Darum geht es doch in meinem Beitrag gar nicht. In dem Beitrag wurde hochgerechnet wie viele Tote es geben könnte, wenn sich 60.000.000 Bundesbürger infizieren.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6398
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 11:20)

Darum geht es doch in meinem Beitrag gar nicht. In dem Beitrag wurde hochgerechnet wie viele Tote es geben könnte, wenn sich 60.000.000 Bundesbürger infizieren.
Und was ist an der Rechnung bitteschön falsch?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

NicMan hat geschrieben:(30 Aug 2020, 11:28)

Und was ist an der Rechnung bitteschön falsch?
Wenn man von bestimmten Dingen ausgeht, dann ist alles richtig.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 05:29)

Hier mal Drosten.



https://www-bz--berlin-de.cdn.ampprojec ... r-moeglich

Es ist natürlich Drosten.
Das war nach dem Wissensstand von Anfang März. Christian Drosten hatte dann kurz vor dem Sommer deutlich gemacht, dass er es durchaus für realistisch hält, dass wir noch recht glimpflich aus der Epidemie herauskommen können und dabei als Vorbild Japan genannt. Seine Aussagen nach dem jeweils aktuellsten Wissensstand auszurichten ist kein Zeichen von Schwäche oder Unfähigkeit, sondern von Realismus und Urteilsvermögen. Etwas, was man sich gelegentlich in dieser Diskussion auch wünschen würde. :)
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Sören74 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 12:26)

Das war nach dem Wissensstand von Anfang März. Christian Drosten hatte dann kurz vor dem Sommer deutlich gemacht, dass er es durchaus für realistisch hält, dass wir noch recht glimpflich aus der Epidemie herauskommen können und dabei als Vorbild Japan genannt. Seine Aussagen nach dem jeweils aktuellsten Wissensstand auszurichten ist kein Zeichen von Schwäche oder Unfähigkeit, sondern von Realismus und Urteilsvermögen. Etwas, was man sich gelegentlich in dieser Diskussion auch wünschen würde. :)

Die Aussagen von Herrn Drosten sind doch oftmals politisch motiviert, mit Wissenschaft hat das wenig zu tun. Beispiele? Bitte, gern:

1. Man behauptete, Mund-Nase-Schutz sei unwirksam für die Behinderung des Virus. Der Grund war, dass es nicht genügend Masken gab. Ein unabhängiger Wissenschaftler hätte nicht aus politischen Gründen etwas Falsches behauptet, oder?

2. 2/3 der Menschen wüden sich infizieren. Glaubst Du, dass er das wirklich geglaubt hat? Wissenschaftler widersprachen ihm da öffentlich. Jeder Laie konnte erkennen, dass das so nicht stimmen kann. Aber die Politik setzte auf Panikmache, da war in Zeiten sinkender Infektionszahlen eine solche Aussage notwendig, um irgendwie die Angst nicht ganz verschwinden zu lassen,

3. Seit etwa Ende Juli wird die "zweite Welle" praktisch täglich propagiert. Die Infektionszahlen steigen. Gern geht man jetzt auf die Suche nach Schuldigen, was man sich wohl von der AfD abgeschaut hat, und benennt "Reiserückkehrer aus dem Ausland". Am liebsten würde man alle Reiserükkehrer aus dem bösen Ausland testen, egal ob dort vielleicht die Infektionszahlen viel niedriger sind. Ist das Wissenschaft? Wohl kaum. Kaum erwähnt wird übrigens auch, dass viel mehr getestet wird. Die Suche nach Sündenböcken hat wenig mit Wissenschaft zu tun, auch sie ist politisch motiviert. Witzig ist übrigens auch, dass das RKI zahlreiche Länder als "Risikogebiete" eingestuft hat, die meisten übrigens -oh Zufall- außerhalb der EU. In vielen dieser Länder gibt es VIEL WENIGER Infektionen/Einwohner als in Deutschland. Auch das ist politisch motiviert, das sieht ein Blinder mit Krückstock. :rolleyes:

4. Angesichts der Infektionszahlen in Brasilien müssten sich dort doch die Leichenberge stapeln, oder? Das tun sie aber nicht, sonst würden wir mit absoluter Sicherheit darüber informiert, selbstverständlich mit dem Hinweis, dass es hier genauso oder auch noch viel schlimmer kommen könne und werde.

Bei dieser widersprüchlichen und unglaubwürdigen Politik braucht man sich nicht zu wundern, wenn Verschwörungstheoretiker die absurdesten Theorien aufstellen.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:02)

Die Aussagen von Herrn Drosten sind doch oftmals politisch motiviert, mit Wissenschaft hat das wenig zu tun.
Diese Ansicht teile ich nicht.
Nachdenker2 hat geschrieben:1. Man behauptete, Mund-Nase-Schutz sei unwirksam für die Behinderung des Virus. Der Grund war, dass es nicht genügend Masken gab. Ein unabhängiger Wissenschaftler hätte nicht aus politischen Gründen etwas Falsches behauptet, oder?
Wer ist konkret "man"?
Nachdenker2 hat geschrieben: 2. 2/3 der Menschen wüden sich infizieren. Glaubst Du, dass er das wirklich geglaubt hat? Wissenschaftler widersprachen ihm da öffentlich. Jeder Laie konnte erkennen, dass das so nicht stimmen kann. Aber die Politik setzte auf Panikmache, da war in Zeiten sinkender Infektionszahlen eine solche Aussage notwendig, um irgendwie die Angst nicht ganz verschwinden zu lassen,
Ohne Maßnahmen hat der Virus das Potential das hinzubekommen. Das sieht man ja selbst heute noch. Ob es dann am Ende 50% oder 60% gewesen wären, ist da auch nicht entscheidend. Aber grundsätzlich ist es normal, dass Wissenschaftler bei einem neuen Thema nicht einer Meinung sind, sondern unterschiedliche Thesen entwickeln. Das gehört zum Wissenschaftsdiskurs dazu,
Nachdenker2 hat geschrieben:3. Seit etwa Ende Juli wird die "zweite Welle" praktisch täglich propagiert.
Auch hier, von wem? Bitte genau hinschauen.
Nachdenker2 hat geschrieben:Witzig ist übrigens auch, dass das RKI zahlreiche Länder als "Risikogebiete" eingestuft hat, die meisten übrigens -oh Zufall- außerhalb der EU. In vielen dieser Länder gibt es VIEL WENIGER Infektionen/Einwohner als in Deutschland. Auch das ist politisch motiviert, das sieht ein Blinder mit Krückstock. :rolleyes:
Brasilien, USA, Indien?
Nachdenker2 hat geschrieben:4. Angesichts der Infektionszahlen in Brasilien müssten sich dort doch die Leichenberge stapeln, oder? Das tun sie aber nicht, sonst würden wir mit absoluter Sicherheit darüber informiert, selbstverständlich mit dem Hinweis, dass es hier genauso oder auch noch viel schlimmer kommen könne und werde.
Nach offizieller Statistik haben sich in Brasilien 3,8 Millionen Menschen infiziert und 120.000 Menschen sind schon daran gestorben. Wenn man von einer Dunkelziffer von ungefähr Faktor 5 ausgeht, ähnlich wie in Deutschland, sind knapp 20 Millionen Menschen infiziert. Dann liegen die 120.000 Tote bei der erwarteten Todesrate von 0,5% bis 0,7% die schon Ende März prognostiziert wurde. Brasilien ist der Beleg, wenn man nur wenig unternimmt und nur halbherzige Maßnahmen einleitet, dann werden zwar nicht die 60% Infektionen erreicht, aber an 10% innerhalb eines halbes Jahres kommt man schon ran. Und zur Zeit laufen die Infektionszahlen in Brasilien linear weiter, so dass bis zum Jahresende mit der Dunkelziffer nochmal 5-10 Millionen Infektionen dazukommen könnten.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

In NRW gab es in erweiterten Schulen eine Maskenpflicht auch im Unterricht. Dagegen richtete sich eine Petition, über 40.000 Menschen haben unterschrieben. Und siehe da, die Maskenpflicht im Unterricht gilt nur noch am kommenden Montag. Man kann also schon etwas erreichen. Ob das auch so gelaufen wäre, wenn Kommunalwahlen nicht unmittelbar bevorstehen würden, weiß ich allerdings nicht.

FunFact: In Düsseldorf galt die Maskenpflicht auch im Unterricht, aber selbstverständlich nicht in Kneipen, weil das ja den Umsatz gefährden würde. Da kann man sich wirklich nur an den Kopf greifen.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:02)

Die Aussagen von Herrn Drosten sind doch oftmals politisch motiviert, mit Wissenschaft hat das wenig zu tun. Beispiele? Bitte, gern:

1. Man behauptete, Mund-Nase-Schutz sei unwirksam für die Behinderung des Virus. Der Grund war, dass es nicht genügend Masken gab. Ein unabhängiger Wissenschaftler hätte nicht aus politischen Gründen etwas Falsches behauptet, oder?

2. 2/3 der Menschen wüden sich infizieren. Glaubst Du, dass er das wirklich geglaubt hat? Wissenschaftler widersprachen ihm da öffentlich. Jeder Laie konnte erkennen, dass das so nicht stimmen kann. Aber die Politik setzte auf Panikmache, da war in Zeiten sinkender Infektionszahlen eine solche Aussage notwendig, um irgendwie die Angst nicht ganz verschwinden zu lassen,

3. Seit etwa Ende Juli wird die "zweite Welle" praktisch täglich propagiert. Die Infektionszahlen steigen. Gern geht man jetzt auf die Suche nach Schuldigen, was man sich wohl von der AfD abgeschaut hat, und benennt "Reiserückkehrer aus dem Ausland". Am liebsten würde man alle Reiserükkehrer aus dem bösen Ausland testen, egal ob dort vielleicht die Infektionszahlen viel niedriger sind. Ist das Wissenschaft? Wohl kaum. Kaum erwähnt wird übrigens auch, dass viel mehr getestet wird. Die Suche nach Sündenböcken hat wenig mit Wissenschaft zu tun, auch sie ist politisch motiviert. Witzig ist übrigens auch, dass das RKI zahlreiche Länder als "Risikogebiete" eingestuft hat, die meisten übrigens -oh Zufall- außerhalb der EU. In vielen dieser Länder gibt es VIEL WENIGER Infektionen/Einwohner als in Deutschland. Auch das ist politisch motiviert, das sieht ein Blinder mit Krückstock. :rolleyes:

4. Angesichts der Infektionszahlen in Brasilien müssten sich dort doch die Leichenberge stapeln, oder? Das tun sie aber nicht, sonst würden wir mit absoluter Sicherheit darüber informiert, selbstverständlich mit dem Hinweis, dass es hier genauso oder auch noch viel schlimmer kommen könne und werde.

Bei dieser widersprüchlichen und unglaubwürdigen Politik braucht man sich nicht zu wundern, wenn Verschwörungstheoretiker die absurdesten Theorien aufstellen.
Mach deinem Namen bitte alle Ehre und durchdenke deine vorgetragenen "Argumente" noch einmal gründlich.

--X
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Sören74 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:20)

Diese Ansicht teile ich nicht.



Wer ist konkret "man"?



Ohne Maßnahmen hat der Virus das Potential das hinzubekommen. Das sieht man ja selbst heute noch. Ob es dann am Ende 50% oder 60% gewesen wären, ist da auch nicht entscheidend. Aber grundsätzlich ist es normal, dass Wissenschaftler bei einem neuen Thema nicht einer Meinung sind, sondern unterschiedliche Thesen entwickeln. Das gehört zum Wissenschaftsdiskurs dazu,



Auch hier, von wem? Bitte genau hinschauen.



Brasilien, USA, Indien?



Nach offizieller Statistik haben sich in Brasilien 3,8 Millionen Menschen infiziert und 120.000 Menschen sind schon daran gestorben. Wenn man von einer Dunkelziffer von ungefähr Faktor 5 ausgeht, ähnlich wie in Deutschland, sind knapp 20 Millionen Menschen infiziert. Dann liegen die 120.000 Tote bei der erwarteten Todesrate von 0,5% bis 0,7% die schon Ende März prognostiziert wurde. Brasilien ist der Beleg, wenn man nur wenig unternimmt und nur halbherzige Maßnahmen einleitet, dann werden zwar nicht die 60% Infektionen erreicht, aber an 10% innerhalb eines halbes Jahres kommt man schon ran. Und zur Zeit laufen die Infektionszahlen in Brasilien linear weiter, so dass bis zum Jahresende mit der Dunkelziffer nochmal 5-10 Millionen Infektionen dazukommen könnten.

Nunja, das weiß ich nicht, unsere unabhängigen Qualitätsmedien teilten uns, wenn ich mich recht erinnere, bis April immer nur die Meinung von Söder&Drosten mit. Andere durften nur beipflichten oder wurden als "Spinner" abgestempelt.

Ich habe auch das Potential, 200 Kinder zu bekommen. Dennoch wird dieser Fall wohl nicht eintreten. :(

Schaue mal nach, welche Länder vom RKI als "Risikogebiete" eingestuft werden. Du wirst staunen. Da stehen nicht nur Indien, Brasilien und die USA.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:02)

Die Aussagen von Herrn Drosten sind doch oftmals politisch motiviert, mit Wissenschaft hat das wenig zu tun. Beispiele? Bitte, gern:

1. Man behauptete, Mund-Nase-Schutz sei unwirksam für die Behinderung des Virus. Der Grund war, dass es nicht genügend Masken gab. Ein unabhängiger Wissenschaftler hätte nicht aus politischen Gründen etwas Falsches behauptet, oder?

2. 2/3 der Menschen wüden sich infizieren. Glaubst Du, dass er das wirklich geglaubt hat? Wissenschaftler widersprachen ihm da öffentlich. Jeder Laie konnte erkennen, dass das so nicht stimmen kann. Aber die Politik setzte auf Panikmache, da war in Zeiten sinkender Infektionszahlen eine solche Aussage notwendig, um irgendwie die Angst nicht ganz verschwinden zu lassen,

3. Seit etwa Ende Juli wird die "zweite Welle" praktisch täglich propagiert. Die Infektionszahlen steigen. Gern geht man jetzt auf die Suche nach Schuldigen, was man sich wohl von der AfD abgeschaut hat, und benennt "Reiserückkehrer aus dem Ausland". Am liebsten würde man alle Reiserükkehrer aus dem bösen Ausland testen, egal ob dort vielleicht die Infektionszahlen viel niedriger sind. Ist das Wissenschaft? Wohl kaum. Kaum erwähnt wird übrigens auch, dass viel mehr getestet wird. Die Suche nach Sündenböcken hat wenig mit Wissenschaft zu tun, auch sie ist politisch motiviert. Witzig ist übrigens auch, dass das RKI zahlreiche Länder als "Risikogebiete" eingestuft hat, die meisten übrigens -oh Zufall- außerhalb der EU. In vielen dieser Länder gibt es VIEL WENIGER Infektionen/Einwohner als in Deutschland. Auch das ist politisch motiviert, das sieht ein Blinder mit Krückstock. :rolleyes:

4. Angesichts der Infektionszahlen in Brasilien müssten sich dort doch die Leichenberge stapeln, oder? Das tun sie aber nicht, sonst würden wir mit absoluter Sicherheit darüber informiert, selbstverständlich mit dem Hinweis, dass es hier genauso oder auch noch viel schlimmer kommen könne und werde.

Bei dieser widersprüchlichen und unglaubwürdigen Politik braucht man sich nicht zu wundern, wenn Verschwörungstheoretiker die absurdesten Theorien aufstellen.
Sehe ich genauso.
Warum fällt es diesen Leuten so schwer, einfach mal zuzugeben, dass sie sich geirrt haben, dass ihre Annahmen falsch waren und vielleicht auch ihre Computermodelle aufgrund falscher Annahmen falsche Prognosen geliefert haben.
Zuletzt geändert von Quatschki am Sonntag 30. August 2020, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

X3Q hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:31)

Mach deinem Namen bitte alle Ehre und durchdenke deine vorgetragenen "Argumente" noch einmal gründlich.

--X

Wieso denn? Das ist doch hier ein Diskussionsforum. Du darfst gern schreiben, was Du anders siehst. Eine Pflicht, die offizielle Meinung mit allen ihren offensichtlichen Widersprüchen zu übernehmen, besteht aber nicht. Oder doch? :?:
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:38)

Wieso denn? Das ist doch hier ein Diskussionsforum. Du darfst gern schreiben, was Du anders siehst. Eine Pflicht, die offizielle Meinung mit allen ihren offensichtlichen Widersprüchen zu übernehmen, besteht aber nicht. Oder doch? :?:
War nur ein gut gemeinter Rat. Musst du nicht annehmen. Kannst dich gerne gleich mit dem ersten Post lächerlich machen.

--X
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:34)

Nunja, das weiß ich nicht, unsere unabhängigen Qualitätsmedien teilten uns, wenn ich mich recht erinnere, bis April immer nur die Meinung von Söder&Drosten mit. Andere durften nur beipflichten oder wurden als "Spinner" abgestempelt.

Ich habe auch das Potential, 200 Kinder zu bekommen. Dennoch wird dieser Fall wohl nicht eintreten. :(

Schaue mal nach, welche Länder vom RKI als "Risikogebiete" eingestuft werden. Du wirst staunen. Da stehen nicht nur Indien, Brasilien und die USA.
Kommt immer darauf an, welchen Teil und wie sehr ins Detail man sich die Medien anschaut. Ich habe beispielsweise von März bis Mai so ziemlich alles gelesen, was man über Google über Pressemitteilungen finden konnte, sowie regelmäßig die Podcasts von Drosten und Kekule gehört. Da bekommt man schon ein umfangreiches, nicht einseitiges Bild von der Lage, und sieht dann vieles nicht mehr Schwarz-Weiß. Deshalb kann ich nicht erkennen, dass jeder ein Spinner war, der Drosten nicht zustimmte. Auch Kekule hat Drosten an einigen Stellen widersprochen und das ist auch ziemlich normal in der Wissenschaftswelt.

Bei den Kindern, naja, vermutlich wird das nicht eintreten, weil Du "Gegenmaßnahmen" getroffen hast. :)

Das ist übrigens die aktuelle Auflistung der Risikogebiete: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... gItPfD_BwE

Die Einstufung in ein Risikogebiet bezieht sich nicht nur auf hohe Infektionszahlen, sondern auch "die Art des Ausbruchs (lokal begrenzt oder flächendeckend), Testkapazitäten sowie durchgeführte Tests pro Einwohner sowie in den Staaten ergriffene Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens (Hygienebestimmungen, Kontaktnachverfolgung etc.). Ebenso wird berücksichtigt, wenn keine verlässlichen Informationen für bestimmte Staaten vorliegen."
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Man kann es wie Schweden sehen und eine Infektion mit diesem Virus zum Lebensrisiko rechnen.
Man kann auch sagen, es sei ganz fürchterlich und jede einzelne Infektion müsse um jeden Preis verhindert werden.

In Deutschland allerdings haben wir ein Mix aus beidem, und das ist absurd, was die Menschen auch merken. Ich kann nicht in Schulen die Kinder zwingen, 5 oder 6 Stunden am Stück eine Maske zu tragen und mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens Kopfschmerzen zu bekommen, andererseits aber in Kneipen aus Gründen der Gewinnmaximierung auf die Maskenpflicht verzichten. SO NICHT!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:47)

Man kann es wie Schweden sehen und eine Infektion mit diesem Virus zum Lebensrisiko rechnen.
Man kann auch sagen, es sei ganz fürchterlich und jede einzelne Infektion müsse um jeden Preis verhindert werden.

In Deutschland allerdings haben wir ein Mix aus beidem, und das ist absurd, was die Menschen auch merken.
Sehe ich ganz anders. Gerade der Mix aus verschiedenen Interessen wie "Freiheit" und "Gesundheitssicherheit" macht unsere Stärke aus, so dass wir zwar bei den Infektionszahlen nicht am besten dastehen, aber noch ganz gut sind und die wirtschaftlichen Einbußen unter dem EU-Durchschnitt liegen.
Nachdenker2 hat geschrieben: Ich kann nicht in Schulen die Kinder zwingen, 5 oder 6 Stunden am Stück eine Maske zu tragen und mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens Kopfschmerzen zu bekommen, andererseits aber in Kneipen aus Gründen der Gewinnmaximierung auf die Maskenpflicht verzichten. SO NICHT!
Was die Schulen angeht, wird man sich noch einiges bis zum Frühjahr einfallen lassen. Auch da sehe ich keinen Grund für Schwarz-Weiß-Lösungen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41187
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:47)andererseits aber in Kneipen aus Gründen der Gewinnmaximierung auf die Maskenpflicht verzichten. SO NICHT!
Kneipen und andere Lokallitätetn sind darauf ausgelegt,, dass die Gäste etwas zu sich nehmen (Getränke/Essen). Wie soll das mit Maske funktionieren?
Ausserdem gehen die Menschen freiwillig dort hin.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:57)

Was die Schulen angeht, wird man sich noch einiges bis zum Frühjahr einfallen lassen. Auch da sehe ich keinen Grund für Schwarz-Weiß-Lösungen.
Oder es sollte einfach geschaut werden, ob es ab September in Bezug auf die Schulen in NRW Probleme gibt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Sören74 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:46)

Kommt immer darauf an, welchen Teil und wie sehr ins Detail man sich die Medien anschaut. Ich habe beispielsweise von März bis Mai so ziemlich alles gelesen, was man über Google über Pressemitteilungen finden konnte, sowie regelmäßig die Podcasts von Drosten und Kekule gehört. Da bekommt man schon ein umfangreiches, nicht einseitiges Bild von der Lage, und sieht dann vieles nicht mehr Schwarz-Weiß. Deshalb kann ich nicht erkennen, dass jeder ein Spinner war, der Drosten nicht zustimmte. Auch Kekule hat Drosten an einigen Stellen widersprochen und das ist auch ziemlich normal in der Wissenschaftswelt.

Bei den Kindern, naja, vermutlich wird das nicht eintreten, weil Du "Gegenmaßnahmen" getroffen hast. :)

Das ist übrigens die aktuelle Auflistung der Risikogebiete: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... gItPfD_BwE

Die Einstufung in ein Risikogebiet bezieht sich nicht nur auf hohe Infektionszahlen, sondern auch "die Art des Ausbruchs (lokal begrenzt oder flächendeckend), Testkapazitäten sowie durchgeführte Tests pro Einwohner sowie in den Staaten ergriffene Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens (Hygienebestimmungen, Kontaktnachverfolgung etc.). Ebenso wird berücksichtigt, wenn keine verlässlichen Informationen für bestimmte Staaten vorliegen."

Fast ganz Afrika gilt als "Risikogebiet", obwohl es in den meisten Ländern dort kaum Fälle gibt. Natürlich könnte Söder entgegnen, dass man nur genug testen muss. Und in der Tat, testet man 1.000.000 Menschen, findet man mindestens 1.000 Infizierte, schon allein wegen der falsch-positiven Ergebnisse. Herr Söder testet ja auch besonders gern Symptomlose, obwohl uns die Herren Wissenschaftler anfangs erklärt haben, dass das eben nicht sinnvoll ist. Aber die Menschen sind vergesslich...
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Misterfritz hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:01)

Kneipen und andere Lokallitätetn sind darauf ausgelegt,, dass die Gäste etwas zu sich nehmen (Getränke/Essen). Wie soll das mit Maske funktionieren?
Ausserdem gehen die Menschen freiwillig dort hin.

Ja und? Wenn es ein besonders gefährliches Virus gibt, vor dem wir uns auf jeden Fall schützen müssen, dann wird man doch wohl mal temporär aufs Biertrinken in der Kneipe verzichten können, oder?

Ähnlich übrigens in Österreich: Maskenpflicht in Supermärkten, nicht aber in Modegeschäften. Logisch, die Menschen müssen ja etwas essen. Aber wenn es in Modegeschäften eine Maskenpflicht gibt, dann kostet das immens Umsatz, den Leuten vergeht der Spaß am Einkaufen, und das will man offenbar verhindern, so schlimm scheint das Virus dann wohl doch nicht zu sein... :?:
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:02)

Oder es sollte einfach geschaut werden, ob es ab September in Bezug auf die Schulen in NRW Probleme gibt.

Wieso ab September? Die Schulen in NRW sind schon seit gut 2 Wochen offen, die Infektionszahlen sind seitdem rückläufig. Wären sie gestiegen, würde so manch ein "Wissenschaftler" daraus schließen, dass Schulen besonders gefährlich sind. :D
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:02)

Fast ganz Afrika gilt als "Risikogebiet", obwohl es in den meisten Ländern dort kaum Fälle gibt. Natürlich könnte Söder entgegnen, dass man nur genug testen muss. Und in der Tat, testet man 1.000.000 Menschen, findet man mindestens 1.000 Infizierte, schon allein wegen der falsch-positiven Ergebnisse. Herr Söder testet ja auch besonders gern Symptomlose, obwohl uns die Herren Wissenschaftler anfangs erklärt haben, dass das eben nicht sinnvoll ist. Aber die Menschen sind vergesslich...
Würden die afrikanischem Länder mehr testen, dann würden sie mehr Infizierte finden. Offiziell gibt es z B. in Nigeria bisher nur etwa 54.000 Fälle. In dem Land leben 214 Millionen Menschen. Ob das alles so stimmt?

Würden wir mehr testen würden wir auch weitaus mehr Infizierte finden. Luxemburg hat das ja gemacht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:11)

Wieso ab September? Die Schulen in NRW sind schon seit gut 2 Wochen offen, die Infektionszahlen sind seitdem rückläufig. Wären sie gestiegen, würde so manch ein "Wissenschaftler" daraus schließen, dass Schulen besonders gefährlich sind. :D
Das würden die Wissenschaftler in der Tat machen. Einige hier im Forum haben das gemacht, weil Drosten eine Studie dazu erstellt hat.

Ab September tragen die Schüler im Unterricht doch keine Maske mehr.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:06)

Ja und? Wenn es ein besonders gefährliches Virus gibt, vor dem wir uns auf jeden Fall schützen müssen, dann wird man doch wohl mal temporär aufs Biertrinken in der Kneipe verzichten können, oder?

Ähnlich übrigens in Österreich: Maskenpflicht in Supermärkten, nicht aber in Modegeschäften. Logisch, die Menschen müssen ja etwas essen. Aber wenn es in Modegeschäften eine Maskenpflicht gibt, dann kostet das immens Umsatz, den Leuten vergeht der Spaß am Einkaufen, und das will man offenbar verhindern, so schlimm scheint das Virus dann wohl doch nicht zu sein... :?:
Ist denn die Besucherfrequenz in Modegeschäften mit der in Supermärkten vergleichbar?
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:12)

Würden die afrikanischem Länder mehr testen, dann würden sie mehr Infizierte finden. Offiziell gibt es z B. in Nigeria bisher nur etwa 54.000 Fälle. In dem Land leben 214 Millionen Menschen. Ob das alles so stimmt?

Würden wir mehr testen würden wir auch weitaus mehr Infizierte finden. Luxemburg hat das ja gemacht.

Die Zahl der Coronatoten steigt aber kaum, Gleiches gilt für die Zahl der Schwerkranken.

Würde man alle Menschen auf alle Viren und Bakterien testen, könnte man feststellen, dass alle "krank" sind. Sinnvoll ist das aber kaum, außer wenn man eine Hysterie auslösen will.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Michael_B »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 13:30)

In NRW gab es in erweiterten Schulen eine Maskenpflicht auch im Unterricht. Dagegen richtete sich eine Petition, über 40.000 Menschen haben unterschrieben. Und siehe da, die Maskenpflicht im Unterricht gilt nur noch am kommenden Montag. Man kann also schon etwas erreichen. Ob das auch so gelaufen wäre, wenn Kommunalwahlen nicht unmittelbar bevorstehen würden, weiß ich allerdings nicht.

FunFact: In Düsseldorf galt die Maskenpflicht auch im Unterricht, aber selbstverständlich nicht in Kneipen, weil das ja den Umsatz gefährden würde. Da kann man sich wirklich nur an den Kopf greifen.
Wo ist da ein FunFact? Das ist typisches Faktenverdrehen (Stichwort Äpfel und Birnen).

Wenn in einer Schulklasse mit 25-30 Kindern kein Abstand möglich ist, ist die Situation wohl etwas anders als in einem Restaurant, in dem feste Abstände eingerichtet werden. Wenn die ein oder andere Kneipe sich nicht daran hält, ist das Mist, hat aber nichts mit den bösen falschen Anordnungen von "denen da oben" zu tun.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:16)

Die Zahl der Coronatoten steigt aber kaum, Gleiches gilt für die Zahl der Schwerkranken.
Es gibt sogar überhaupt gar keinen Anstieg.

https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/

https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Quatschki hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:15)

Ist denn die Besucherfrequenz in Modegeschäften mit der in Supermärkten vergleichbar?

Ich schaue mir immer die Arbeitnehmer im Supermarkt an. Das sind hier noch die Gleichen wie im März. Das finde ich beruhigend, offenbar sterben die armen Menschen, die täglich stundenlang im total verseuchten Markt stehen müssen, nicht wie die Fliegen, obwohl zu beobachten ist, dass viele von ihnen es mit der Maskenpflicht nicht so genau nehmen. Die Nase ist in vielen Fällen frei, offenbar mögen die keine Kopfschmerzen und nehmen lieber den furchtbaren Coronatod in Kauf...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Michael_B hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:17)

Wo ist da ein FunFact? Das ist typisches Faktenverdrehen (Stichwort Äpfel und Birnen).

Wenn in einer Schulklasse mit 25-30 Kindern kein Abstand möglich ist, ist die Situation wohl etwas anders als in einem Restaurant, in dem feste Abstände eingerichtet werden. Wenn die ein oder andere Kneipe sich nicht daran hält, ist das Mist, hat aber nichts mit den bösen falschen Anordnungen von "denen da oben" zu tun.
Demnach gehst du davon aus, dass es ab September in NRW mehr Fälle geben wird, weil sich die Schüler verstärkt infizieren werden?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Michael_B »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:16)

Die Zahl der Coronatoten steigt aber kaum, Gleiches gilt für die Zahl der Schwerkranken.

Würde man alle Menschen auf alle Viren und Bakterien testen, könnte man feststellen, dass alle "krank" sind. Sinnvoll ist das aber kaum, außer wenn man eine Hysterie auslösen will.
Gut, dass wir den Nachdenker2 haben. Die ganze Welt ist in Sorge um Corona, aber hätte sie doch einfach zweimal nachgedacht, dann wäre klar, dass das alles nicht sinnvoll ist.

Unbestritten ist das individuelle statistische Risiko gering. Aber die weltweit herrschende Meinung der Wissenschaft ist, dass Corona-Maßnahmen sinnvoll sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dem auch so ist.

Platt gesagt: wenn bei Wer-wird-Millionär beim Publikums-Joker 90% für eine Antwort stimmen, stimmt das meistens. Nicht immer, aber meistens.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Michael_B hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:17)

Wo ist da ein FunFact? Das ist typisches Faktenverdrehen (Stichwort Äpfel und Birnen).

Wenn in einer Schulklasse mit 25-30 Kindern kein Abstand möglich ist, ist die Situation wohl etwas anders als in einem Restaurant, in dem feste Abstände eingerichtet werden. Wenn die ein oder andere Kneipe sich nicht daran hält, ist das Mist, hat aber nichts mit den bösen falschen Anordnungen von "denen da oben" zu tun.

Das Thema ist sowieso schon vom Tisch. Nach der Petition mit über 40.000 Unterschriften ist die unsägliche Maskenpflicht im Unterricht vom Tisch.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Michael_B »

Adam Smith hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:22)

Demnach gehst du davon aus, dass es ab September in NRW mehr Fälle geben wird, weil sich die Schüler verstärkt infizieren werden?
Das fürchte ich leider in der Tat. Zumal in den kalten Monaten ein permanentes Lüften zum Wegblasen der Aerosole nicht möglich ist. Außer, die Kinder sollen in dicker Jacke unterrichtet werden.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Michael_B hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:23)

Gut, dass wir den Nachdenker2 haben. Die ganze Welt ist in Sorge um Corona, aber hätte sie doch einfach zweimal nachgedacht, dann wäre klar, dass das alles nicht sinnvoll ist.

Unbestritten ist das individuelle statistische Risiko gering. Aber die weltweit herrschende Meinung der Wissenschaft ist, dass Corona-Maßnahmen sinnvoll sind, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dem auch so ist.

Platt gesagt: wenn bei Wer-wird-Millionär beim Publikums-Joker 90% für eine Antwort stimmen, stimmt das meistens. Nicht immer, aber meistens.

Vielleicht war das ein Missverständnis, ich bin nicht der Meinung, dass alle Maßnahmen gegen Corona falsch sind.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Michael_B hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:26)

Das fürchte ich leider in der Tat. Zumal in den kalten Monaten ein permanentes Lüften zum Wegblasen der Aerosole nicht möglich ist. Außer, die Kinder sollen in dicker Jacke unterrichtet werden.
Sollte es nicht dazu kommen wirst du dann behaupten, dass es an den Massnahmen liegt und jede andere Behauptung eine Lüge ist?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:02)

Fast ganz Afrika gilt als "Risikogebiet", obwohl es in den meisten Ländern dort kaum Fälle gibt. Natürlich könnte Söder entgegnen, dass man nur genug testen muss. Und in der Tat, testet man 1.000.000 Menschen, findet man mindestens 1.000 Infizierte, schon allein wegen der falsch-positiven Ergebnisse. Herr Söder testet ja auch besonders gern Symptomlose, obwohl uns die Herren Wissenschaftler anfangs erklärt haben, dass das eben nicht sinnvoll ist. Aber die Menschen sind vergesslich...
Was bei Afrika sicherlich auch eine Rolle spielt ist die medizinische Versorgung im Fall der Fälle. Wenn man sich infiziert hat und langsam Atemprobleme bekommt, wie gut wird man dort versorgt? Wie aktuell die Falsch-Positiv-Rate bei den Tests ist, weiß ich gerade nicht. Aber angenommen, es wären 1.000, dann bleiben immer noch über 7.500 echte Fälle in der vergangenen Woche übrig. Ansonsten hat Herr Spahn angekündigt, bald wieder zur alten Teststrategie zurückzukehren.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Sören74 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:29)

Was bei Afrika sicherlich auch eine Rolle spielt ist die medizinische Versorgung im Fall der Fälle. Wenn man sich infiziert hat und langsam Atemprobleme bekommt, wie gut wird man dort versorgt? Wie aktuell die Falsch-Positiv-Rate bei den Tests ist, weiß ich gerade nicht. Aber angenommen, es wären 1.000, dann bleiben immer noch über 7.500 echte Fälle in der vergangenen Woche übrig. Ansonsten hat Herr Spahn angekündigt, bald wieder zur alten Teststrategie zurückzukehren.

Im Herbst wird das spannend. Wenn jeder, der mal hustet, niest oder sich die Nase putzt, zum Test muss oder gar in Einzelhaft gesperrt wird. Man darf schon jetzt gespannt sein, ob der Söder dann mit dem riesigen Datenberg zurechtkommen wird, ich glaube es jedenfalls nicht. Aber er könnte zumindest Testweltmeister werden, und das ist ja auch schon einmal etwas. Die Infektionszahlen werden auch steigen, denn der Test liefert noch mehr falsch-positive Ergebnisse, wenn die zu testenden Personen mit einem anderen Coronavirus infiziert sind.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:48)

Im Herbst wird das spannend. Wenn jeder, der mal hustet, niest oder sich die Nase putzt, zum Test muss oder gar in Einzelhaft gesperrt wird. Man darf schon jetzt gespannt sein, ob der Söder dann mit dem riesigen Datenberg zurechtkommen wird, ich glaube es jedenfalls nicht. Aber er könnte zumindest Testweltmeister werden, und das ist ja auch schon einmal etwas. Die Infektionszahlen werden auch steigen, denn der Test liefert noch mehr falsch-positive Ergebnisse, wenn die zu testenden Personen mit einem anderen Coronavirus infiziert sind.
Der Anteil der positiven Fälle sinkt stetig. Aus dem Grund gehe ich nicht davon aus, dass es im Herbst weitaus mehr Fälle geben wird.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 14:48)

Im Herbst wird das spannend. Wenn jeder, der mal hustet, niest oder sich die Nase putzt, zum Test muss oder gar in Einzelhaft gesperrt wird.
Wie kommst Du darauf? Das man sich in diesen Zeiten mit Erkältungssymptomen etwas zurücknimmt und nicht unbedingt das Publikum suchen sollte, halte ich dagegen schon für angebracht.
Nachdenker2 hat geschrieben: Man darf schon jetzt gespannt sein, ob der Söder dann mit dem riesigen Datenberg zurechtkommen wird, ich glaube es jedenfalls nicht. Aber er könnte zumindest Testweltmeister werden, und das ist ja auch schon einmal etwas. Die Infektionszahlen werden auch steigen, denn der Test liefert noch mehr falsch-positive Ergebnisse, wenn die zu testenden Personen mit einem anderen Coronavirus infiziert sind.
Solange die False-Positiv-Rate deutlich unter der True-Positiv-Rate bei den Tests liegt, spielt das eher eine untergeordnete Rolle.
Nachdenker2
Beiträge: 403
Registriert: Samstag 29. August 2020, 10:40

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Nachdenker2 »

Sören74 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 15:02)

Wie kommst Du darauf? Das man sich in diesen Zeiten mit Erkältungssymptomen etwas zurücknimmt und nicht unbedingt das Publikum suchen sollte, halte ich dagegen schon für angebracht.



Solange die False-Positiv-Rate deutlich unter der True-Positiv-Rate bei den Tests liegt, spielt das eher eine untergeordnete Rolle.

Ich finde es schon problematisch, wenn Tausende, auf längere Sicht sogar Zehntausende, letztlich grundlos für jeweils zwei Wochen weitgehend entrechtet und eingesperrt werden. Gesund ist das auch nicht.

Angesichts der Tatsache, dass die Anzahl der Todesfälle und die Anzahl der schweren Fälle trotz deutlich steigender Infektionszahlen abnehmen, muss auch die Frage gestellt werden, ob die präventive Einzelhaft tatsächlich noch angemessen ist. Offensichtlich hat das Virus deutlich an Gefährlichkeit verloren.
PeterK
Beiträge: 15667
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von PeterK »

Nachdenker2 hat geschrieben:(30 Aug 2020, 15:13)
[...] weitgehend entrechtet [...]
Immer wieder diese albernen "fake news".
Zuletzt geändert von PeterK am Sonntag 30. August 2020, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten