Sören74 hat geschrieben:(04 Aug 2020, 23:48)
Von April bis Mitte Juni hatten wir sinkende Neuinfektionszahlen. Das diese Zahlen nicht endlos weiter gesunken sind, kann man nicht wirklich der Maskenpflicht ankreiden.
Ohne Berücksichtigung des Demogeschehens, wozu es sowieso keine Belege gibt, daß dort Massenausbrüche stattfanden...:
Am 3. Mai, 4. Mai, 9. Mai, 10. Mai, 11. Mai und 12. Mai konnten wahrscheinlich die Auswirkungen einer
bundesweiten Maskenpflicht (https://www.tagesschau.de/inland/corona-maskenpflicht-105.html)noch nicht wirklich greifen bzw. sich in der Statistik niederschlagen; an diesen Tagen gab es jeweils etwas weniger als 800 Neuinfektionen.
Zuvor am 27. April immerhin weniger als 1.000 und am 20. sowie 21. April weniger als 1.400. So weit entfernt von 818 Neuinfektionen (am 24. Juli) sind diese beiden Beträge nicht.
858 Neuinfektion soll es am 3. August gegeben haben.
https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/
Dies sind alles keine Argumente für lediglich Stofffetzen.
Sören74 hat geschrieben:
Ist jetzt nur OT, aber legt man Dir persönlich Studien vor?
Dank der digitalen Möglichkeiten ist das mit dem "persönlich" Vorlegen nach gestellter Anfrage natürlich so eine Sache...
für Jahre von der Außenwelt isoliert
Ist nicht das in geringer Zeitspanne genau der Sinn einer Quarantäne ?!
"Jahre" ist ein Märchen. Hat China auch nie angestrebt und nun zwar wahrscheinlich keine Demos im Land, aber ein Virus angeblich stets nur von außen kommend; weil die anderen Länder das Virus einfach nicht in den Griff bekommen ?
Ja, weil u. a. Stofffetzen-Politik!
Wer will da aus virologischer Sicht widersprechen ?
(Den Schweden mal außen vor gelassen...)
Was das noch mit Demos zu tun hat ? In Schweden demonstriert man gewiss nicht gegen Masken; denn die tragen die dort vollkommen freiwillig. Insofern gibt´s auch keine vermutete Massenansteckungsparty alla Berlin-Demo.
In 21 Tagen wissen wir mehr.