neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 May 2020, 15:55)

Man ist doch dabei, die Einschränkungen recht zügig wieder abzubauen. Das wird's also nicht sein.
Aber ich glaube nicht daran, dass Geduld und Einsichtsfähigkeit in einem Jahr ein zweites Mal abgerufen werden können. Dieser Tank ist leer und muss erst über viele Jahre nachgefüllt werden.
Denkst Du nicht, dass gerade der Erfolg in der Bekämpfung des Virus, das Selbstbewusstsein stärkt, das notfalls auch nochmal zu können?

Ende März wussten wir nicht, ob wir aus dem Kampf mit dem Virus als Sieger hervorgehen können, ob unsere Maßnahmen reichen werden, jetzt und in Zukunft wissen wir es.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(19 May 2020, 15:32)
Halt der Vergleich mit der Übersterblichkeit bei Corona in der 16. Woche.
Hast Du da bei KW10 nicht die Vorzeichen vergessen?
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Europa2050 hat geschrieben:(19 May 2020, 15:59)
Denkst Du nicht, dass gerade der Erfolg in der Bekämpfung des Virus, das Selbstbewusstsein stärkt, das notfalls auch nochmal zu können?
Ende März wussten wir nicht, ob wir aus dem Kampf mit dem Virus als Sieger hervorgehen können, ob unsere Maßnahmen reichen werden, jetzt und in Zukunft wissen wir es.
Die Botschaft hör' ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube ...
Seriös geht anders.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 May 2020, 16:05)

Hast Du da bei KW10 nicht die Vorzeichen vergessen?
Die Darstellung ist leicht anders. In beiden Fällen gebe ich aber die Übersterblichkeit an.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 May 2020, 16:16)

Die Botschaft hör' ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube ...
Den ollen Goethe und seinen Faust hab ich als Naturwissenschaftler nie leiden können, viel zu irreal, viel zu Psycho, viel zu pessimistisch.

Hirn ein, Ärmel hoch und ranklotzen ...
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 May 2020, 15:55)

Man ist doch dabei, die Einschränkungen recht zügig wieder abzubauen. Das wird's also nicht sein.
Aber ich glaube nicht daran, dass Geduld und Einsichtsfähigkeit in einem Jahr ein zweites Mal abgerufen werden können. Dieser Tank ist leer und muss erst über viele Jahre nachgefüllt werden.
Die Corona-Situation in Deutschland ist wegen der Einschränkungen so gut. Nicht trotz. Ohne diese Einschränkungen hätten uns ähnliche Zustände wie in Italien drohen können. Dass nun schrittweise alles wieder gelockert wird, ist doch ok und auch wichtig, schaut man auf die wirtschaftliche Lage. Aber warten wir die Urlaubssaison ab. Wenn sich dann an den Küsten alles trifft und mischt, kann das durchaus einen neuen Schub auslösen. Und dann muss es halt wieder Einschränkungen geben. Für all das gibt es in D eine Mehrheit, die dem zustimmt.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Selina hat geschrieben:(19 May 2020, 16:31)

Die Corona-Situation in Deutschland ist wegen der Einschränkungen so gut. Nicht trotz. Ohne diese Einschränkungen hätten uns ähnliche Zustände wie in Italien drohen können.
Die Einschränkungen in Italien waren/sind wesentlich umfangreicher als in Deutschland. Und Italien war mit den Einschränkungen auch früher dran als Deutschland. An den Einschränkungen allein kann es also nicht liegen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 May 2020, 16:50)

Die Einschränkungen in Italien waren/sind wesentlich umfangreicher als in Deutschland. Und Italien war mit den Einschränkungen auch früher dran als Deutschland. An den Einschränkungen allein kann es also nicht liegen.
Italien, genauer Lombardia, war aber zum Zeitpunkt derMassnahmen schon wesentlich tiefer durchdrungen, als das Deutschland je war.
(Da hatten wir einfach den Vorteil, noch etwas hinterher gewesen zu sein - einen Vorteil, den wir allerdings im Gegensatz zu anderen auch genutzt haben).
Und der Effekt der Quarantäne wurde durch das Zusammensperren von Großfamilien anfangs komplett aufgewogen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Europa2050 hat geschrieben:(19 May 2020, 16:59)

Italien, genauer Lombardia, war aber zum Zeitpunkt derMassnahmen schon wesentlich tiefer durchdrungen, als das Deutschland je war.
(Da hatten wir einfach den Vorteil, noch etwas hinterher gewesen zu sein - einen Vorteil, den wir allerdings im Gegensatz zu anderen auch genutzt haben).
Und der Effekt der Quarantäne wurde durch das Zusammensperren von Großfamilien anfangs komplett aufgewogen.
Meine Anmerkung richtete sich gegen die Behauptung, dass es uns wegen der Einschränkungen so gut geht. Und das ist falsch. Die Einschränkungen sind ja nur ein Teil des Krisenmanagements. Womit wir beim Punkt wären. Uns geht es deswegen so gut, weil wir (im internationalen Vergleich gesehen) über ein sehr gutes Krisenmanagement verfügen. Und das besteht nun mal aus vielen Bausteinen und fängt logischerweise nicht erst mit einer Krise an.
Selbst unser angebliche "marodes" Gesundheitssystem funktioniert im Krisenmodus immer noch überdurchschnittlich gut, z.B. im Vergleich zu Schweden, das komplett staatlich organisiert und kostenlos mit bestens bezahlten Fachkräften vor der Krise immer ja noch von einigen als Vorbild für Deutschland gesehen wurde.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 May 2020, 17:24)

Meine Anmerkung richtete sich gegen die Behauptung, dass es uns wegen der Einschränkungen so gut geht. Und das ist falsch. Die Einschränkungen sind ja nur ein Teil des Krisenmanagements. Womit wir beim Punkt wären. Uns geht es deswegen so gut, weil wir (im internationalen Vergleich gesehen) über ein sehr gutes Krisenmanagement verfügen. Und das besteht nun mal aus vielen Bausteinen und fängt logischerweise nicht erst mit einer Krise an.
Selbst unser angebliche "marodes" Gesundheitssystem funktioniert im Krisenmodus immer noch überdurchschnittlich gut, z.B. im Vergleich zu Schweden, das komplett staatlich organisiert und kostenlos mit bestens bezahlten Fachkräften vor der Krise immer ja noch von einigen als Vorbild für Deutschland gesehen wurde.
Ja, klar, das gute Krisenmanagement gehört natürlich dazu. Ein Teil des Krisenmanagements sind ja die Einschränkungen. Hinzu kommt eine gute Zusammenarbeit der Regierung mit dem RKI. Desweiteren gehören die gute Aufklärungsarbeit der Fachleute und die (oft belächelte und gescholtene) Disziplin der Deutschen zu den bisherigen Erfolgen. Und ja, selbstverständlich auch das im europäischen Vergleich gute Gesundheitswesen. Wobei etliche Krankenhäuser auch vor Corona schon kaputtgespart worden sind. Schon alleine deshalb wäre es gut, nicht erst so eine Situation wie in Italien erleben zu müssen. Ich hielte - wie Söder - eine andere Obergrenze für besser. 50:100.000 erscheint auch mir zu viel. 35:100.000 wär insgesamt besser. Nicht nur für Bayern.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 May 2020, 17:24)

Meine Anmerkung richtete sich gegen die Behauptung, dass es uns wegen der Einschränkungen so gut geht. Und das ist falsch. Die Einschränkungen sind ja nur ein Teil des Krisenmanagements. Womit wir beim Punkt wären. Uns geht es deswegen so gut, weil wir (im internationalen Vergleich gesehen) über ein sehr gutes Krisenmanagement verfügen. Und das besteht nun mal aus vielen Bausteinen und fängt logischerweise nicht erst mit einer Krise an.
Selbst unser angebliche "marodes" Gesundheitssystem funktioniert im Krisenmodus immer noch überdurchschnittlich gut, z.B. im Vergleich zu Schweden, das komplett staatlich organisiert und kostenlos mit bestens bezahlten Fachkräften vor der Krise immer ja noch von einigen als Vorbild für Deutschland gesehen wurde.
Denkbar ist vielleicht eine größere Bereitschaft weiter Kreise unserer Mitbürger, die Anweisungen der Politik sinngemäß gewissenhaft zu befolgen. Meine Vermutung: Die sehr offene Einbeziehung der Wissenschaft in die getroffenen politischen Entscheidungen hat Vertrauen geschaffen von Anfang an... trotz der auch in diesem Strang zu findenden Zweifel am Verstand unserer Wissenschaftler.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

H2O hat geschrieben:(19 May 2020, 17:37)

Denkbar ist vielleicht eine größere Bereitschaft weiter Kreise unserer Mitbürger, die Anweisungen der Politik sinngemäß gewissenhaft zu befolgen. Meine Vermutung: Die sehr offene Einbeziehung der Wissenschaft in die getroffenen politischen Entscheidungen hat Vertrauen geschaffen von Anfang an... trotz der auch in diesem Strang zu findenden Zweifel am Verstand unserer Wissenschaftler.
Denkbar ist vieles. Das Wesentliche ist aber vorausschauendes Handeln. Man denke nur daran, wie sehr die "schwarze Null" in den letzten Jahren kritisiert wurde. Heute können wir durch das umsichtige Wirtschaften der letzten Jahre schnell mal hunderte Milliarden an Schulden aufnehmen, damit der Normalbürger die ökonomischen Folgen praktisch nicht spürt. Das mag vielleicht der einzige Punkt sein, den man zu leichtfertig gemacht hat. Denn letztendlich verschiebt man dadurch die Belastung auf unsere Kinder und Kindeskinder, während der Großteil der Bevölkerung der Illusion unterliegt, dass das ganze sowieso nicht so schlimm ist, weil es ja eh nichts kostet. Finanziell spüren werden das über die nächsten Jahre hinweg sowieso nur Unternehmer.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Corella
Beiträge: 4044
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 12:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Corella »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 May 2020, 16:50)

Die Einschränkungen in Italien waren/sind wesentlich umfangreicher als in Deutschland. Und Italien war mit den Einschränkungen auch früher dran als Deutschland. An den Einschränkungen allein kann es also nicht liegen.
Kann man mal einfach so behaupten, zumal eine Quantifizierung des "allein" kaum möglich. Eher habe ich aber das Gefühl, dass du viele Beiträge von Nic, Cat und weiteren nicht gewürdigt oder verstanden hast :(
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Corella hat geschrieben:(19 May 2020, 17:55)

Kann man mal einfach so behaupten, zumal eine Quantifizierung des "allein" kaum möglich. Eher habe ich aber das Gefühl, dass du viele Beiträge von Nic, Cat und weiteren nicht gewürdigt oder verstanden hast :(
Nicht ich habe behauptet, dass es uns gerade wegen der Einschränkungen gut geht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(19 May 2020, 16:28)
Die Darstellung ist leicht anders. In beiden Fällen gebe ich aber die Übersterblichkeit an.
Nein, das tust Du nicht.
Du bildest Differenzen nach unterschiedlichen Regeln und bezeichnest alle Differenzen als "Übersterblichkeit". Wenn's Dir Spaß macht, bitte. Sinn ergibt das nur leider keinen.
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Europa2050 hat geschrieben:(19 May 2020, 16:29)
Den ollen Goethe und seinen Faust hab ich als Naturwissenschaftler nie leiden können, viel zu irreal, viel zu Psycho, viel zu pessimistisch.
Hirn ein, Ärmel hoch und ranklotzen ...
Da die Naturwissenschaftler eher unterrepräsentiert sind, hat der olle Joethe mit seiner Weisheit einen hohen Wahrscheinlichkeitswert.
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Selina hat geschrieben:(19 May 2020, 16:31)
Die Corona-Situation in Deutschland ist wegen der Einschränkungen so gut. Nicht trotz. Ohne diese Einschränkungen hätten uns ähnliche Zustände wie in Italien drohen können. Dass nun schrittweise alles wieder gelockert wird, ist doch ok und auch wichtig, schaut man auf die wirtschaftliche Lage. Aber warten wir die Urlaubssaison ab. Wenn sich dann an den Küsten alles trifft und mischt, kann das durchaus einen neuen Schub auslösen. Und dann muss es halt wieder Einschränkungen geben. Für all das gibt es in D eine Mehrheit, die dem zustimmt.
Dass unser Krisenmanagement letztlich gut funktioniert hat, bezweifle ich doch gar nicht. Ich zweifele an der Einsichtsfähigkeit einer Mehrzahl meiner Mitbürger, falls uns eine zweite Welle erwischen sollte.
Seriös geht anders.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 May 2020, 18:23)

Nein, das tust Du nicht.
Du bildest Differenzen nach unterschiedlichen Regeln und bezeichnest alle Differenzen als "Übersterblichkeit". Wenn's Dir Spaß macht, bitte. Sinn ergibt das nur leider keinen.
So schwer ist das jetzt nicht.

Kalenderwoche 10; Anzahl Todesfälle:

Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019: 21.288
Im Jahr 2018; 26.777
Im Jahr 2020: 19.471

Normalerweise gibt es in der 10. Kalenderwoche 21.288 Todesfälle.

Im Jahr 2018 gab es 26.777 Todesfälle. Die Übersterblichkeit beträgt also: 5.489

Im Jahr 2020 gab es 19.471 Todesfälle. Es gab hier also eine Untersterblichkeit von 2.417 Todesfällen.

Hast du das verstanden?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

Adam Smith hat geschrieben:(19 May 2020, 18:39)

So schwer ist das jetzt nicht.

Kalenderwoche 10; Anzahl Todesfälle:

Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019: 21.288
Im Jahr 2018; 26.777
Im Jahr 2020: 19.471

Normalerweise gibt es in der 10. Kalenderwoche 21.288 Todesfälle.

Im Jahr 2018 gab es 26.777 Todesfälle. Die Übersterblichkeit beträgt also: 5.489

Im Jahr 2020 gab es 19.471 Todesfälle. Es gab hier also eine Untersterblichkeit von 2.417 Todesfällen.

Hast du das verstanden?
Der Vergleich führt zu nix !

Das ist Quantität nicht Qualität.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 May 2020, 18:31)

Dass unser Krisenmanagement letztlich gut funktioniert hat, bezweifle ich doch gar nicht. Ich zweifele an der Einsichtsfähigkeit einer Mehrzahl meiner Mitbürger, falls uns eine zweite Welle erwischen sollte.
Viele würden erneute Einschränkungen akzeptieren. Viele jedoch auch nicht. Da gebe ich dir recht. Wobei ich Letzteres nicht verstehe, geht es doch um Leben und Tod. Und wenn man sich anschaut, was das Virus bei einer schweren Erkrankung alles auslösen kann (Hirnschäden, Querschnittslähmung), auch, wenn man das überlebt, dann ist es mir schleierhaft, wieso man mit so einem Risiko überhaupt spielen kann. Da müsste doch der reine Selbsterhaltungstrieb dagegen sprechen, sich gegen Einschränkungen zu verwahren. Auch wenn natürlich die wirtschaftlichen Folgen verheerend wären.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(19 May 2020, 18:39)
Im Jahr 2020 gab es 19.471 Todesfälle. Es gab hier also eine Untersterblichkeit von 2.417 Todesfällen.
Richtig - Untersterblichkeit wäre dann wohl der bessere Begriff, den Du aber nicht verwendet hast. Ich unterstelle also, dass Du mit Deinem Terminus "Übersterblichkeit" eine bestimmte Information mit einer Konnotation überbringen möchtest. Dann nur raus damit - Klartext.
Seriös geht anders.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

So schwer ist das jetzt nicht.

Kalenderwoche 16; Anzahl Todesfälle:

Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019: 17.357
Im Jahr 2018; 17.992
Im Jahr 2020: 18.693

https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html

Normalerweise gibt es in der 16. Kalenderwoche 17.357 Todesfälle.

Im Jahr 2018 gab es 17.992 Todesfälle. Die Übersterblichkeit beträgt also 635 Todesfälle

Im Jahr 2020 gab es 18.693 Todesfälle. Es gab hier also eine Übersterblichkeit von 1.336 Todesfällen.

Hast du das verstanden?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

Selina hat geschrieben:(19 May 2020, 18:47)

Viele würden erneute Einschränkungen akzeptieren. Viele jedoch auch nicht. Da gebe ich dir recht. Wobei ich Letzteres nicht verstehe, geht es doch um Leben und Tod. Und wenn man sich anschaut, was das Virus bei einer schweren Erkrankung alles auslösen kann (Hirnschäden, Querschnittslähmung), auch, wenn man das überlebt, dann ist es mir schleierhaft, wieso man mit so einem Risiko überhaupt spielen kann. Da müsste doch der reine Selbsterhaltungstrieb dagegen sprechen, sich gegen Einschränkungen zu verwahren. Auch wenn natürlich die wirtschaftlichen Folgen verheerend wären.
Menschen sind nicht rational.
Es wäre schlimm wenn sie es wären.

Menschen sind nicht binär.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 May 2020, 18:50)

Richtig - Untersterblichkeit wäre dann wohl der bessere Begriff, den Du aber nicht verwendet hast. Ich unterstelle also, dass Du mit Deinem Terminus "Übersterblichkeit" eine bestimmte Information mit einer Konnotation überbringen möchtest. Dann nur raus damit - Klartext.
Ich vergleiche hier gerade die Grippe aus dem Jahr 2018 mit Corona.

Kalenderwoche 10; Anzahl Todesfälle:

Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019: 21.288
Im Jahr 2018; 26.777
Im Jahr 2020: 19.471

Normalerweise gibt es in der 10. Kalenderwoche 21.288 Todesfälle.

Im Jahr 2018 gab es 26.777 Todesfälle. Die Übersterblichkeit beträgt also: 5.489

Im Jahr 2020 gab es 19.471 Todesfälle. Es gab hier also eine Untersterblichkeit von 2.417 Todesfällen.

Kalenderwoche 16; Anzahl Todesfälle:

Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019: 17.357
Im Jahr 2018; 17.992
Im Jahr 2020: 18.693

Normalerweise gibt es in der 16. Kalenderwoche 17.357 Todesfälle.

Im Jahr 2018 gab es 17.992 Todesfälle. Die Übersterblichkeit beträgt also 635 Todesfälle

Im Jahr 2020 gab es 18.693 Todesfälle. Es gab hier also eine Übersterblichkeit von 1.336 Todesfällen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Selina hat geschrieben:(19 May 2020, 18:47)
Viele würden erneute Einschränkungen akzeptieren. Viele jedoch auch nicht. Da gebe ich dir recht. Wobei ich Letzteres nicht verstehe, geht es doch um Leben und Tod. Und wenn man sich anschaut, was das Virus bei einer schweren Erkrankung alles auslösen kann (Hirnschäden, Querschnittslähmung), auch, wenn man das überlebt, dann ist es mir schleierhaft, wieso man mit so einem Risiko überhaupt spielen kann. Da müsste doch der reine Selbsterhaltungstrieb dagegen sprechen, sich gegen Einschränkungen zu verwahren. Auch wenn natürlich die wirtschaftlichen Folgen verheerend wären.
Je später eine zweite Welle kommt, desto mehr werden überzeugt sein, dass das sie ja nicht betreffen wird und sie sich nicht ein zweites Mal einkasteln lassen für irgendwelche andere. Motto frei nach Kubicki - wer Angst hat, soll zuhause bleiben (gilt natürlich dann nicht für die sogenannten "Systemrelevanten" - Ärzte, Pfleger, Lehrer, etc., die dürfen natürlich keine Angst haben).
Seriös geht anders.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 May 2020, 18:50)

Richtig - Untersterblichkeit wäre dann wohl der bessere Begriff, den Du aber nicht verwendet hast. Ich unterstelle also, dass Du mit Deinem Terminus "Übersterblichkeit" eine bestimmte Information mit einer Konnotation überbringen möchtest. Dann nur raus damit - Klartext.
Dann habe ich noch die Anzahl der Toten bei Worldometers mit den Angaben zur Übersterblichkeit verglichen.

Übersterblichkeit in Bezug Kalenderwoche 16 vom 13. April bis 19. April im Vergleich

Zum Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 = 1.336

Corona Tote laut Worldometer = 1.620.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html

https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

Adam Smith hat geschrieben:(19 May 2020, 18:39)

So schwer ist das jetzt nicht.

Kalenderwoche 10; Anzahl Todesfälle:

Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019: 21.288
Im Jahr 2018; 26.777
Im Jahr 2020: 19.471

Normalerweise gibt es in der 10. Kalenderwoche 21.288 Todesfälle.

Im Jahr 2018 gab es 26.777 Todesfälle. Die Übersterblichkeit beträgt also: 5.489

Im Jahr 2020 gab es 19.471 Todesfälle. Es gab hier also eine Untersterblichkeit von 2.417 Todesfällen.

Hast du das verstanden?
In der Kalenderwoche 10 (2-8.März) ist kein einziger Mensch am neuen Corona-Virus-Tote in Deutschland gestorben. Welchen Einfluss sollte das haben auf die Sterblichkeit?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

BingoBurner hat geschrieben:(19 May 2020, 18:53)

Menschen sind nicht rational.
Es wäre schlimm wenn sie es wären.

Menschen sind nicht binär.
Schon klar. Trotzdem gehts ja um eine schwere Krise, die hinlänglich erklärt worden ist. Ich glaube, die meisten der Lockerungs-Fanatiker lassen sich vor politische Karren spannen.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(19 May 2020, 18:56)
Ich vergleiche hier gerade die Grippe aus dem Jahr 2018 mit Corona.

Kalenderwoche 10; Anzahl Todesfälle:

Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019: 21.288
Im Jahr 2018; 26.777
Im Jahr 2020: 19.471

Normalerweise gibt es in der 10. Kalenderwoche 21.288 Todesfälle.

Im Jahr 2018 gab es 26.777 Todesfälle. Die Übersterblichkeit beträgt also: 5.489

Im Jahr 2020 gab es 19.471 Todesfälle. Es gab hier also eine Untersterblichkeit von 2.417 Todesfällen.
Siehst Du. Geht doch.
Du vergleichst also die saisonale Grippe mit Corona für die KW 10 vom 02.03.-08.03.
Schau'n mer mal: Am 02.03. hatten wir deutschland-weit 150 Infizierte und 0 Corona-Tote, am 08.03. waren es 850 Infizierte und 0 Tote.
Das ist in der Tat sehr aussage-kräftig.
Seriös geht anders.
Alfred B
Beiträge: 183
Registriert: Montag 9. März 2020, 14:23

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Alfred B »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 May 2020, 18:56)

Je später eine zweite Welle kommt, desto mehr werden überzeugt sein, dass das sie ja nicht betreffen wird und sie sich nicht ein zweites Mal einkasteln lassen für irgendwelche andere.
Die Zahl der Idioten wird zweifellos zunehmen. Ob dies Einfluss auf eine potentielle zweite Welle haben wird, bleibt abzuwarten.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Mendoza hat geschrieben:(19 May 2020, 19:00)

In der Kalenderwoche 10 (2-8.März) ist kein einziger Mensch am neuen Corona-Virus-Tote in Deutschland gestorben. Welchen Einfluss sollte das haben auf die Sterblichkeit?
Es gab hier eine Untersterblichkeit. Normalerweise gleicht sich eine Untersterblichkeit im Laufe des Jahres wieder aus. Aus dem Grund sollte meines Erachtens immer das gesamte Jahr betrachtet werden.

Zweitens wollte ich Corona mit der Grippe aus dem Jahr 2018 vergleichen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

Selina hat geschrieben:(19 May 2020, 19:01)

Schon klar. Trotzdem gehts ja um eine schwere Krise, die hinlänglich erklärt worden ist. Ich glaube, die meisten der Lockerungs-Fanatiker lassen sich vor politische Karren spannen.
Da hast du recht, Selina.
Nur was tun ?

Es läuft alles auf eine Herdenimmunitätt hinaus.
Es ist praktisch zwangsläufig.

Der politische Karren ?
Einfach gegen halten, Selina.

Das ist dein Recht :)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Zweitens wollte ich Corona mit der Grippe aus dem Jahr 2018 vergleichen.
Darf man den Vergleich überhaupt auch nur versuchen? Die eine nahezu alljährlich wiederkehrende Welle einer bekannten Erkrankung mit gelungenen Gegenmaßnahmen wie Impfungen und vermutlich auch wirksamen Medikamenten, und die andere ganz neuartige Pandemie ohne Durchblick, wie die sich wohl auswirken wird und wie hart die Kontaktverbote durchgesetzt und wie lange sie durchgehalten werden müssen.

Da bleibt am Ende doch nur noch: "Gestorben wird immer!" Daß über das Jahr und über die Jahre statistische Streuungen auftreten, aus welchen Gründen auch immer, das ist doch eine Binsenweisheit.
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(19 May 2020, 19:08)
Zweitens wollte ich Corona mit der Grippe aus dem Jahr 2018 vergleichen.
Du versuchst zu suggerieren, dass in Deutschland in KW10 "trotz Corona" weniger Menschen gestorben sind als im Durchschnitt. Das ist aber schlicht falsch. In KW10 war Covid-19 statistisch noch eine quantité negligeable. Die Statistik zeigt zudem, dass der Sterblichkeitslevel auch im Januar und Februar bereits unterdurchschnittlich war. Die "Untersterblichkeit" in KW10 hat also grad Garnichts mit Corona zu tun, weder positiv noch negativ.
Seriös geht anders.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

BingoBurner hat geschrieben:(19 May 2020, 19:09)


Es läuft alles auf eine Herdenimmunitätt hinaus.
Es ist praktisch zwangsläufig.
Manche hier scheinen unter fixen Ideen zu leiden. Völlig Therapieresistent. Lieber BingoBurner: um Herdenimmunität beim aktuellen Infektionsgeschehen zu erreichen, bräuchten wir ca. 200 Jahre :D ... du darfst diesen Gedanken getrost ziehen lassen ...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 May 2020, 19:27)

Du versuchst zu suggerieren, dass in Deutschland in KW10 "trotz Corona" weniger Menschen gestorben sind als im Durchschnitt. Das ist aber schlicht falsch. In KW10 war Covid-19 statistisch noch eine quantité negligeable. Die Statistik zeigt zudem, dass der Sterblichkeitslevel auch im Januar und Februar bereits unterdurchschnittlich war. Die "Untersterblichkeit" in KW10 hat also grad Garnichts mit Corona zu tun, weder positiv noch negativ.
Ich vergleiche Corona mit der Grippe aus dem Jahr 2018. Das habe ich hier schon mehrmals geschrieben. Mit irgendwas muss man Corona ja vergleichen.

Eine Untersterblichkeit dürfte sich in der Regel immer ausgleichen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Alfred B hat geschrieben:(19 May 2020, 19:07)

Die Zahl der Idioten wird zweifellos zunehmen. Ob dies Einfluss auf eine potentielle zweite Welle haben wird, bleibt abzuwarten.
Worauf gründen Sie Ihre Überzeugung? Ist es nicht vielmehr so, daß die Zahl der Populisten mit dem "gesunden Menschenverstand" schon immer gleich war, sie aber von Zeit zu Zeit eine Art Anführer finden, der sie bedeutender erscheinen läßt, als sie tatsächlich sind?
Benutzeravatar
BingoBurner
Beiträge: 4455
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
user title: Irgendwas mit Würde

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BingoBurner »

H2O hat geschrieben:(19 May 2020, 19:19)

Darf man den Vergleich überhaupt auch nur versuchen? Die eine nahezu alljährlich wiederkehrende Welle einer bekannten Erkrankung mit gelungenen Gegenmaßnahmen wie Impfungen und vermutlich auch wirksamen Medikamenten, und die andere ganz neuartige Pandemie ohne Durchblick, wie die sich wohl auswirken wird und wie hart die Kontaktverbote durchgesetzt und wie lange sie durchgehalten werden müssen.

Da bleibt am Ende doch nur noch: "Gestorben wird immer!" Daß über das Jahr und über die Jahre statistische Streuungen auftreten, aus welchen Gründen auch immer, das ist doch eine Binsenweisheit.
Ich sehe kein Fragezeichen ?

Das ist wie Palmer, den Penner.
Habeck hat es auf den Punkt gebracht, es ist herzlos.

Menschenleben gegeneinander aufrechen ?

X = welchen Wert, H20

Schau dich mal in Richtung Medizinethik um. Ich kann dir sogar jemanden empfehlen.

Interferone sind es nicht H20.
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(19 May 2020, 19:30)
Ich vergleiche Corona mit der Grippe aus dem Jahr 2018. Das habe ich hier schon mehrmals geschrieben. Mit irgendwas muss man Corona ja vergleichen.
Eine Untersterblichkeit dürfte sich in der Regel immer ausgleichen.
Vergleiche es doch mit den Masern in KW10.
Seriös geht anders.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 May 2020, 19:43)

Vergleiche es doch mit den Masern in KW10.
Diesen Vergleich gibt es nicht.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(19 May 2020, 19:19)

Darf man den Vergleich überhaupt auch nur versuchen? Die eine nahezu alljährlich wiederkehrende Welle einer bekannten Erkrankung mit gelungenen Gegenmaßnahmen wie Impfungen und vermutlich auch wirksamen Medikamenten, und die andere ganz neuartige Pandemie ohne Durchblick, wie die sich wohl auswirken wird und wie hart die Kontaktverbote durchgesetzt und wie lange sie durchgehalten werden müssen.

Da bleibt am Ende doch nur noch: "Gestorben wird immer!" Daß über das Jahr und über die Jahre statistische Streuungen auftreten, aus welchen Gründen auch immer, das ist doch eine Binsenweisheit.
Wir haben die Massnahmen, weil ja gerade Corona weitaus schlimmer als eine Grippe wie im Jahr 2018 sein soll.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(19 May 2020, 20:28)
Diesen Vergleich gibt es nicht.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
Nun, dann ist der Vergleichswert eben Null Komma Nix. Genauso wie der Corona-Vergleichswert der KW10. Passt doch.
Seriös geht anders.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 May 2020, 20:31)

Nun, dann ist der Vergleichswert eben Null Komma Nix. Genauso wie der Corona-Vergleichswert der KW10. Passt doch.
In Bezug auf die Grippe werden die Vergleiche jedes Jahr gemacht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

Adam Smith hat geschrieben:(19 May 2020, 20:28)

Diesen Vergleich gibt es nicht.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
Ich verstehe nicht, was du mit KW 10 willst. Da gab es noch keine Covid 19-Toten in Deutschland. Was willst du da vergleichen? Du vergleichst die Grippe von 2018 mit... nichts!
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Mendoza hat geschrieben:(19 May 2020, 20:41)

Ich verstehe nicht, was du mit KW 10 willst. Da gab es noch keine Covid 19-Toten in Deutschland. Was willst du da vergleichen? Du vergleichst die Grippe von 2018 mit... nichts!
Ich vergleiche die Grippe KW 10 mit Corona KW 16.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14091
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Europa2050 hat geschrieben:(19 May 2020, 15:21)

Eine aufgeklärte Gesellschaft wird, wenn es dauerhaft steigende Zahlen erfordern auch wieder Einschränkungen akzeptieren.

Wenn sie so wie bisher mehrheitlich den Eindruck hat, diese Einschränkungen sind nötig und zielführend, den Virus zu bekämpfen. Und dann wird es auch ein zweites Mal gelingen.

Aber nicht, wenn die Einschränkungen nur um ihrer selbst Willen aufrecht erhalten werden.
Bisher sind kaum Einschränkungen ihrer selbst erlassen worden. Das Tempo der Lockerungen war etwas ambitioniert, aber nicht hirnlos.

Zur aufgeklärten Gesellschaft gehört Verständnis für die wissenschaftlich begründbaren Seuchenschutzmaßnahmen.

Hier muss man Szenarien unterscheiden, folgen erneuten Ausbrüchen Einschränkungen:

1. weil die Ursache war dass Bürger nicht acht gaben, dann wirds schwierig, denn es lag ja erwiesenermaßen keine Akzeptanz vor, dann wirds auch schwierig mit der mehrheitlichen Akzeptanz bei der Rücknahme der Freiheiten, wenn es schon bei den Lockerungen haperte.
2. weil die Maßnahmen zu locker wurden, es aber genügend Bürger da sind, die das auch so sahen, wird die Akzeptanz da sein.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Milady de Winter »

Hier mal was zu dem kursierenden Vergleich der Grippe 2017/2018 mit Corona:
Covid-19 ist harmloser als die Grippe? Warum man die Todeszahlen nicht miteinander vergleichen kann
Die Beschränkungen in der Corona-Krise werden kontrovers diskutiert. Gegner finden die Maßnahmen übertrieben und sprechen von Panikmache. Zum "Beweis" werden dabei oft Zahlen zu Grippetoten mit denen von Covid-19 verglichen. Warum das irreführend ist – ein Faktencheck.
[...]
Für die Saison 2017/18 wurde also nachträglich davon ausgegangen, dass es bis zu 25.100 Influenza-Tote gegeben haben könnte. Die Zahl der gemeldeten Grippetoten, also Fälle mit "laborbestätigter Influenza-Infektion", belief sich jedoch auf "nur" 1674 Fälle, wie das RKI schreibt. Zwischen Schätzung und bestätigten Fällen klafft also eine große Differenz.
https://www.stern.de/gesundheit/grippe- ... 34782.html
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14091
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Troh.Klaus hat geschrieben:(19 May 2020, 15:55)

Man ist doch dabei, die Einschränkungen recht zügig wieder abzubauen. Das wird's also nicht sein.
Aber ich glaube nicht daran, dass Geduld und Einsichtsfähigkeit in einem Jahr ein zweites Mal abgerufen werden können. Dieser Tank ist leer und muss erst über viele Jahre nachgefüllt werden.
In Deutschland muss man sich dann nur die Schreckensbilder wie in Frankreich, Spanien, Lombardei oder NYCity vor Augen führen. Dann wird auch den weniger Hellen klar warum es Einschränkungen gibt.

Übrigens ist die Pandemie längst nicht vorbei, ihr weltweiter Höhepunkt kommt erst noch und das größte Elend dazu wird für Herbst erwartet...dann sind die Errinnerungen und Bilder noch frisch...
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Cat with a whip hat geschrieben:(19 May 2020, 20:54)

Übrigens ist die Pandemie längst nicht vorbei, ihr weltweiter Höhepunkt kommt erst noch und das größte Elend dazu wird für Herbst erwartet...dann sind die Errinnerungen und Bilder noch frisch...
Herbst auf der Nordhalbkugel?
Denn in Südamerika ist ja schon Herbst!
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3694
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

Milady de Winter hat geschrieben:(19 May 2020, 20:51)

Hier mal was zu dem kursierenden Vergleich der Grippe 2017/2018 mit Corona:



https://www.stern.de/gesundheit/grippe- ... 34782.html
Ok, blöd bloß, dass das jetzt erst so deutlich kommuniziert wird. Ich hatte auch 25 Tsd. Grippe-Tote im Hinterkopf und dagegen schienen die "paar" Corona-Opfer
Pillepalle. Kann ein bißchen nachvollziehen, dass manche Leute dann die Aufregung um das neue Corona-Virus nicht verstehen.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Antworten