neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

Hier mal ein interessanter Deutschlandfunk-Beitrag zum Stichwort Übersterblichkeit im Zusammenhang mit Corona. Dort wird zum Schluss auch noch mal auf die in die Irre führende Petition von Vera Lengsfeld und den entsprechenden Faktenfinder verwiesen. Sehr zu empfehlen der dlf-Text:

https://www.deutschlandfunk.de/covid-19 ... id=1130103
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Den DLF-Beitrag habe ich überflogen; dort wird aber doch sehr deutlich auf Unsicherheiten in der Datenbasis hingewiesen, was durch die Worte "möglich, möglicherweise" eingestreut wird. Natürlich ist das ein wertvoller Beitrag zum Thema "Tod durch Corona", aber eben nicht in Stein gemeißelt. Bis zu einem gesichert geklärten Sachverhalt wird wohl doch noch einiger Schweiß vergossen werden müssen.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum immer wieder auf dieser Statistik herumgeritten wird. Sie ist doch völlig irrelevant, da im Fall von Corona unser ganzes Land lahmgelegt wurde und die Menschen für viele Wochen auf Abstand gingen und auch noch gehen. Das ist bei keiner der letzten Grippeepedemien der Fall gewesen. Was soll eine Statistik zur Übersterblichkeit daher aussagen?
Das spielt doch nur wieder den geistig Umnachteten in die Hand, die behaupten, die Maßnahmen wären übertrieben gewesen und sich dabei auf genau die Zahlen berufen, die wegen dieser Maßnahmen so niedrig blieben. Ohne freilich einen Blick über den eigenen Tellerrand in andere Länder zu werfen, in denen die Maßnahmen zu spät kamen. Dieser Vorgang hat ein wirklich unterirdisches Niveau ... und ich finde es erschreckend, dass auch die Medien immer wieder voll davon sind. Etwas peinlich irgendwie.

Was ist eigentlich los mit uns? Andere Länder, auf die wir sonst eher als etwas minderbemittelt herabblicken, haben diese Krise sogar wesentlich besser gemeistert. Ich denke da z.B. an Thailand oder Vietnam.
Sehr niedrige Fallzahlen dort und kaum Tote zu verzeichnen. Während wir immer noch viele Tausende Infizierte haben, die dann im Herbst zu einem neuen großen Anstieg der Fälle führen könnten.

Anstatt am bisher erreichten vernünftig weiterzuarbeiten, kippt die Stimmung trotz der Lockerungen und die Politik lässt sich von Spinnern und "Einzelinteressen" vor sich hertreiben.
Ich hoffe, dass bald wieder eine Stimmung der Vernunft und der Freude übers Erreichte einkehrt, damit es in die richtige Richtung weitergehen kann. Machbar ist es allemal ... wir haben wirklich Chancen, auch mit dem Virus gut zu leben. Das sollte doch eigentlich motivieren!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25852
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

H2O hat geschrieben:(17 May 2020, 08:25)

Den DLF-Beitrag habe ich überflogen; dort wird aber doch sehr deutlich auf Unsicherheiten in der Datenbasis hingewiesen, was durch die Worte "möglich, möglicherweise" eingestreut wird. Natürlich ist das ein wertvoller Beitrag zum Thema "Tod durch Corona", aber eben nicht in Stein gemeißelt. Bis zu einem gesichert geklärten Sachverhalt wird wohl doch noch einiger Schweiß vergossen werden müssen.
Vor allem wird auch darauf hingewiesen, dass letztendlich keine Aussage darüber getroffen werden kann ob eine eventuelle Übersterblichkeit direkt oder indirekt (z.B. durch Einschränkung der medizinischen Versorgung) durch Corona bedingt ist.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Mich sprang das Wort "Präventionsparadox" an; mit meinen Worten: Durch gezielte Gegenmaßnahmen wird eine erkannte Gefahr zu Pillepalle. Und schon melden sich die Schlauberger zu Wort, die die Gefahr zu Pillepalle herabstufen. Da ballt sich doch die Faust in der Tasche! :)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

H2O hat geschrieben:(17 May 2020, 08:59)

Mich sprang das Wort "Präventionsparadox" an; mit meinen Worten: Durch gezielte Gegenmaßnahmen wird eine erkannte Gefahr zu Pillepalle. Und schon melden sich die Schlauberger zu Wort, die die Gefahr zu Pillepalle herabstufen. Da ballt sich doch die Faust in der Tasche! :)
Genau so ist es. Das sollte auch in den Medien verstärkt angesprochen werden, um den Unsinn der Sache aufzuzeigen. Stattdessen wird das Ganze, inclusive der Gefahr für unsere Gesundheit, die darin liegt, relativ wohlwollend begleitet. Verstehe ich nicht.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

DogStar hat geschrieben:(17 May 2020, 08:51)

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum immer wieder auf dieser Statistik herumgeritten wird. Sie ist doch völlig irrelevant, da im Fall von Corona unser ganzes Land lahmgelegt wurde und die Menschen für viele Wochen auf Abstand gingen und auch noch gehen. Das ist bei keiner der letzten Grippeepedemien der Fall gewesen. Was soll eine Statistik zur Übersterblichkeit daher aussagen?
Das spielt doch nur wieder den geistig Umnachteten in die Hand, die behaupten, die Maßnahmen wären übertrieben gewesen und sich dabei auf genau die Zahlen berufen, die wegen dieser Maßnahmen so niedrig blieben. Ohne freilich einen Blick über den eigenen Tellerrand in andere Länder zu werfen, in denen die Maßnahmen zu spät kamen. Dieser Vorgang hat ein wirklich unterirdisches Niveau ... und ich finde es erschreckend, dass auch die Medien immer wieder voll davon sind. Etwas peinlich irgendwie.

Was ist eigentlich los mit uns? Andere Länder, auf die wir sonst eher als etwas minderbemittelt herabblicken, haben diese Krise sogar wesentlich besser gemeistert. Ich denke da z.B. an Thailand oder Vietnam.
Sehr niedrige Fallzahlen dort und kaum Tote zu verzeichnen. Während wir immer noch viele Tausende Infizierte haben, die dann im Herbst zu einem neuen großen Anstieg der Fälle führen könnten.

Anstatt am bisher erreichten vernünftig weiterzuarbeiten, kippt die Stimmung trotz der Lockerungen und die Politik lässt sich von Spinnern und "Einzelinteressen" vor sich hertreiben.
Ich hoffe, dass bald wieder eine Stimmung der Vernunft und der Freude übers Erreichte einkehrt, damit es in die richtige Richtung weitergehen kann. Machbar ist es allemal ... wir haben wirklich Chancen, auch mit dem Virus gut zu leben. Das sollte doch eigentlich motivieren!
Da hast du den von mir verlinkten Text vom Deutschlandfunk aber in den falschen Hals gekriegt. Den hab ich ja gerade deshalb eingestellt, weil er gut widerlegt, was das für ein Unfug ist, was Leute wie Lengsfeld verbreiten. Entspricht alles im Großen und Ganzen deinen Intentionen. Also alles gut ;) Wenn du den dlf-Beitrag zu Ende liest und dann noch zum dort verlinkten Faktenfinder wechselst, siehst du es.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Selina hat geschrieben:(17 May 2020, 09:13)

Da hast du den von mir verlinkten Text vom Deutschlandfunk aber in den falschen Hals gekriegt.
Nein, nein ... alles gut mit dem Artikel :) ! ich verstehe bloß generell nicht, warum man das Thema Übersterblichkeit weiterhin thematisiert. Das impliziert für mich immer, dass Corona evtl. doch nicht so gefährlich ist, die Maßnahmen daher übertrieben sind, bzw. in so mancher Grippesaison auch hätten angewandt werden müssen. Angesichts der Gefährlichkeit dieser Krankheit und bislang weitestgehend fehlender Therapiemöglichkeiten, sollten wir uns lieber darauf konzentrieren, der Sache etwas entgegenzusetzen. Statt uns an schwachsinnigen Nebenkriegsschauplätzen aufzureiben.

Beispielsweise sollte, statt der 50er Obergrenze, das Ziel ausgerufen werden, die Fallzahlen bis zum Oktober in den dreistelligen Bereich zu drücken. Das scheint machbar zu sein, wenn weiterhin äußerste Disziplin gewahrt wird und könnte helfen, ohne größere Katastrophe durch den Winter zu kommen.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Selina »

DogStar hat geschrieben:(17 May 2020, 09:41)

Nein, nein ... alles gut mit dem Artikel :) ! ich verstehe bloß generell nicht, warum man das Thema Übersterblichkeit weiterhin thematisiert. Das impliziert für mich immer, dass Corona evtl. doch nicht so gefährlich ist, die Maßnahmen daher übertrieben sind, bzw. in so mancher Grippesaison auch hätten angewandt werden müssen. Angesichts der Gefährlichkeit dieser Krankheit und bislang weitestgehend fehlender Therapiemöglichkeiten, sollten wir uns lieber darauf konzentrieren, der Sache etwas entgegenzusetzen. Statt uns an schwachsinnigen Nebenkriegsschauplätzen aufzureiben.

Beispielsweise sollte, statt der 50er Obergrenze, das Ziel ausgerufen werden, die Fallzahlen bis zum Oktober in den dreistelligen Bereich zu drücken. Das scheint machbar zu sein, wenn weiterhin äußerste Disziplin gewahrt wird und könnte helfen, ohne größere Katastrophe durch den Winter zu kommen.
Das wird deshalb von einigen Leuten thematisiert - und dann auch noch völlig verquer und falsch - um die allgemeine Meinung dieser Kreise "was die Regierung macht, ist alles Sch...." zu vertiefen. Von denen wird Corona politisch missbraucht.

Ansonsten meine Zustimmung.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Selina hat geschrieben:(17 May 2020, 09:51)

Das wird deshalb von einigen Leuten thematisiert - und dann auch noch völlig verquer und falsch - um die allgemeine Meinung dieser Kreise "was die Regierung macht, ist alles Sch...." zu vertiefen. Von denen wird Corona politisch missbraucht.

Ansonsten meine Zustimmung.
Die Medien sollten dringend aufhören, diesen Schwachsinn dermaßen in den Mittelpunkt zu stellen. Sonst bleibt als Botschaft hängen: wird schon was dran sein! Erlebe bzw. höre ich zur Zeit leider immer häufiger in meinem Umfeld. Macht eine Randnotiz draus (mehr ist es auch nicht wert) und gut ist`s ...

Ich fürchte, diese Bewegung hat das Zeug dazu, uns in eine zweite Welle hineinzutreiben. Wer das KenFM - Video sieht, wird schnell in alle möglichen unguten Richtungen weitergeleitet ... und dann spricht das Ganze schnell auch Demokratiehasser, Antisemiten und ähnliches Pack an. Leider gibt`s davon erstaunlich viele ... und das untergräbt dann alle Bemühungen, die bislang so erfolgreich waren.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

DogStar hat geschrieben:(17 May 2020, 09:12)

Genau so ist es. Das sollte auch in den Medien verstärkt angesprochen werden, um den Unsinn der Sache aufzuzeigen. Stattdessen wird das Ganze, inclusive der Gefahr für unsere Gesundheit, die darin liegt, relativ wohlwollend begleitet. Verstehe ich nicht.
Meine Vermutung: Das Verhalten der Veröffentlicher ist durch eine demokratische Grundstimmung bedingt. Alles ist irgendwie möglich, wenn kein mathematisch unumstößlicher Beweis für die eine Wahrheit beigebracht werden kann. Selbst unfaßbare Todeszahlen aus Italien, Spanien, den USA müssen sich den Vergleich mit unseren alljährlichen Grippen gefallen lassen, die wir durch Schutzimpfungen recht gut im Griff haben... also alles Pillepalle. Mir fehlt zu meinem Glück noch eine Aussage, daß der deutsche Virus längst nicht so schädlich ist wie der italienische oder amerikanische. Ja, da haben wir noch einmal Glück gehabt.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(16 May 2020, 20:33)

In Bezug auf Handschuhe wird ganz radikal vorgegangen. Wobei das Virus zum Glück nicht so extrem ist. Es reicht aus einen direkten Kontakt zu vermeiden. Die eine Kontaktperson hat sich z.B. nur wegen einem Zuckerstreuer umgedreht. Das hat für die Infektion ausgereicht. Sie hat gefragt und damit die Viren direkt ausgestoßen. (Damit ist natürlich die Frage gemeint. Hier kam es zum Ausstoss). Damit wurde dann die andere Person infiziert. Corona hat schon so seine Vorteile. Corona hilft uns die Übertragung von Viren genauer zu erklären.
Da muss man mal etwas sortieren. SARS-CoV-2 wird uns helfen SARS-CoV-2 zu verstehen, vielleicht wird es uns auch helfen, die Übertertragung durch andere Coronaviren zu verstehen, sicher ist das nicht.
Vielleicht verhält sich ein neues Virus völlig anders, etwa wie das Masernvirus, bei dem eine Kontaktperson ausreicht,in einem Raum von 100 Menschen,95 Menschen anzustecken. Gott oder wer auch immer, behüte uns davor.
Im Moment gehen die Wissenschaftler davon aus, dass die Schmierinfektionen bei der Übertragung nicht die Hauptrolle spielen. Was wir machen, also Abstand halten, sich die Hände waschen usw. sind epidemiologische Standards. Die macht man immer, wenn man einen Erreger noch nicht versteht. Hätten wir zu Beispiel Anhaltspunkte, dass das Virus meinetwegen durch Chrysanthemen vernichtet würde, würden wir tonnenweise Paral oder sonst was versprühen, die Räume danach lüften und die Kinder wieder in die Schulen lassen. So einfach ist es aber nicht.
Positiv an diesen epidemiologische Standards und den Maßnahmen sind aber mutmasslich, dass wir weniger Norovirus-Infektionen sehen werden mit den üblich Magen Darm Komplikationen und wir werden auch insgesamt die Virenlast auch anderer Viren und von bestimmten Keimen, quasi als Nebeneffekt verringern.
Positiv ist also, dass viele Menschen in diesem Land jetzt gerlernt ahben sich die "Vorderfüße" richtig zu waschen, da hatten wir es bisher ja nicht so besonders mit.
Man kann nur hoffen, dass das auch durchgehalten wird,also die Abstände weiterhin gehalten werden und auch die Handhygiene weiter konsequent ausgeübt wird, auch im Urlaub, auf Campingplätzen usw, wo es vielleicht manchmal eine wenig mehr Anstrengung macht, einen Wasserhahn mit möglichst warmen Wasser aufzusuchen, denn was wir absolut nicht gebrauchen können, wäre eine zusätzliche Erkältungswelle im Herbst, die die Unterscheidbarkeit zum SARS-CoV-2 sehr schwierig gestaltet,oder wohlmöglich ausgelöst durch Corona Erkältungsviren auch noch die Tests verfälschen können.
Es ist also noch ein sehr langer Weg und das muss man den Menschen immer wieder erklären und man muss es ihnen auch in einer bestimmten Euphorie nach der Lockerungen erklären, weil es schon ausreicht, dass eine bestimmter Teil Menschen, den anderen Menschen wieder alles "versauen" kann.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Enas Yorl
Beiträge: 653
Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 18:52

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Enas Yorl »

Kölner1302 hat geschrieben:(17 May 2020, 10:51)
Regierung gibt Fehler zu:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... spartanntp
Zugeben, klingt für mich anders.
Ein wichtiger Grund war offenbar die Informationspolitik Chinas. RKI-Chef Lothar Wieler warf Peking bereits in der Gesundheitsausschuss-Sitzung Ende Januar eine „mangelhafte Informationspolitik“ vor. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nannte Zahlen aus China in einer Februarsitzung „nicht verlässlich“. Wochenlang sei einem Team der Weltgesundheitsorganisation WHO die Einreise nicht erlaubt worden.
Wenn man den Zahlen und Angaben aus China nicht traut, warum verlässt man sich dann auf sie? In Taiwan, Japan, Singapur und Südkorea hat man das nicht getan, und daraus auch kein Geheimnis gemacht. In Hongkong gingen Anfang Februar tausende Krankenhausangestellte vier Tage in den Streik, um ein schließen der Grenze nach China zu fordern. Das Thema war spätestens Ende Januar in Asiens Nachrichtenmedien allgegenwärtig, da brauchen jetzt Regierungen in Europa und den USA nicht so tun, sie hätten es nicht besser wissen können.
And it's been completely "demagnetised" by Stephen Hawking himself!
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

Kölner1302 hat geschrieben:(13 May 2020, 08:38)

BLUTGERINNSEL DURCH SARS CORONAVIRUS 2
Etwa ein Viertel der Erkrankten bildet Blutgerinnsel (Thrombosen und Arterienverschlüsse) aus, weil das Virus die Blutzellen und die Blutgefäße befällt und verändert.
Viele dieser Patienten versterben an einen Lungenembolie
https://mobil.stern.de/amp/gesundheit/c ... 60032.html
Und längst nicht jeder Intensivpatient verlässt die Klinik gesund. Recht häufig kommt es zu bleibenden Lungenschäden mit Kurzatmigkeit und Atemnot auch bei Ruhe.
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

Enas Yorl hat geschrieben:(17 May 2020, 14:30)

Zugeben, klingt für mich anders.


Wenn man den Zahlen und Angaben aus China nicht traut, warum verlässt man sich dann auf sie? In Taiwan, Japan, Singapur und Südkorea hat man das nicht getan, und daraus auch kein Geheimnis gemacht. In Hongkong gingen Anfang Februar tausende Krankenhausangestellte vier Tage in den Streik, um ein schließen der Grenze nach China zu fordern. Das Thema war spätestens Ende Januar in Asiens Nachrichtenmedien allgegenwärtig, da brauchen jetzt Regierungen in Europa und den USA nicht so tun, sie hätten es nicht besser wissen können.
Was ich beobachtet habe - nicht nur bei Regierungsvertretern - war nationale Überheblichkeit und Ignoranz gegenüber Chinesen.
Auch wenn man chinesische Politiker für Antidemokraten hält, ist das doch kein Grund, chinesischen Medizinern nicht zu trauen.
Diese nationale Überheblichkeit und Ignoranz hat uns Deutsche viel Zeit gekostet.
Während die WHO bereits Mitte Januar die chinesischen Wissenschaftler und Politiker lobte, und zwar wegen ihrer Offenheit und schnellen Reaktion, hieß es in Deutschland das sei nur eine grippeähnliche Krankheit, den chinesischen Zahlen könne man nicht trauen und die chinesische Regierung wolle das Virus bloß zur Repression von Andersdenkenden und Minderheiten nutzen.
Noch Mitte Februar wurden in deutscher Sprache Witze im Internet über die angeblich grotesk übertriebenen chinesischen Anti - Corona - Maßnahmen gemacht.
Jetzt heißt es von deutschen Politikern, die Chinesen hätten vertuscht und geheimgehalten...

Am Ende haben wir doch alles fast so gemacht wie die Chinesen. Hätte man sich auch sofort bei denen abgucken und evtl. leicht modifizieren können...

So ähnlich verhält es sich jetzt übrigens wiederum mit dieser Anti-Corona App, die es im Ausland schon fast überall gibt, die aber den deutschen Qualitätsanforderungen (an den Datenschutz) angeblich alle nicht entsprechen.
Oder sind es am Ende doch nur Geschäftsinteressen, die dazu führen, dass dieses Rad in Deutschland noch ein zweites Mal erfunden werden soll?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

In vielen Ländern Europas gab es in den letzten Wochen wesentliche Lockerungen. Aber in fast keinem gab es einen deutlichen Anstieg des R-Wertes über 1,0.

Land - (3.4.-9.4.) - (3.5-9.5.)
Belgien - 1,02 - 0,78
Bulgarien - 1,22 - 0,79
Dänemark - 0,65 - 0,64
Deutschland - 0,65 - 0,71
Finnland - 0,76 - 0,67
Irland - 1,93 - 0,89
Kroatien - 0,94 - 0,78
Luxemburg - 0,60 - 0,85
Niederlande - 1,01 - 0,73
Norwegen - 0,76 - 0,60
Österreich - 0,60 - 1,28
Polen - 0,91 - 1,12
Portugal - 0,95 - 0,69
Rumänien - 1,05 - 0,76
Schweiz - 0,57 - 0,80
Serbien - 1,43 - 0,74
Spanien - 0,84 - 0,91
Tschechien - 0,59 - 1,09
Ungarn - 1,53 - 0,98

Die einzige Ausnahme bildet hier Österreich, mit derzeit R=1,28 aber auf einem wirklich niedrigen Infektionsniveau. Es gibt Länder wie Island und Slowenien, die praktisch kein Infektionsgeschehen mehr haben, und deren R-Werte rein numerisch nur noch schwer berechenbar sind. Ich finde das alles zeigt, dass die Lockerungen in den europäischen Ländern nicht zu früh kamen und gerade wir in Deutschland nicht die Angst haben sollten, dass das jetzt alles zu viel ist, was an Lockerungen kam und kommt. Man darf nicht vergessen, dass es immer noch kein Status Quo ist und es überall Hygienekonzepte gibt.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Kölner1302 hat geschrieben:(17 May 2020, 15:14)

Was ich beobachtet habe - nicht nur bei Regierungsvertretern - war nationale Überheblichkeit und Ignoranz gegenüber Chinesen.
Auch wenn man chinesische Politiker für Antidemokraten hält, ist das doch kein Grund, chinesischen Medizinern nicht zu trauen.
Diese nationale Überheblichkeit und Ignoranz hat uns Deutsche viel Zeit gekostet.
Während die WHO bereits Mitte Januar die chinesischen Wissenschaftler und Politiker lobte, und zwar wegen ihrer Offenheit und schnellen Reaktion, hieß es in Deutschland das sei nur eine grippeähnliche Krankheit, den chinesischen Zahlen könne man nicht trauen und die chinesische Regierung wolle das Virus bloß zur Repression von Andersdenkenden und Minderheiten nutzen.
Noch Mitte Februar wurden in deutscher Sprache Witze im Internet über die angeblich grotesk übertriebenen chinesischen Anti - Corona - Maßnahmen gemacht.
Jetzt heißt es von deutschen Politikern, die Chinesen hätten vertuscht und geheimgehalten...

Am Ende haben wir doch alles fast so gemacht wie die Chinesen. Hätte man sich auch sofort bei denen abgucken und evtl. leicht modifizieren können...

So ähnlich verhält es sich jetzt übrigens wiederum mit dieser Anti-Corona App, die es im Ausland schon fast überall gibt, die aber den deutschen Qualitätsanforderungen (an den Datenschutz) angeblich alle nicht entsprechen.
Oder sind es am Ende doch nur Geschäftsinteressen, die dazu führen, dass dieses Rad in Deutschland noch ein zweites Mal erfunden werden soll?
Man traut schon den chinesischen Medizinern aber nicht der CCP. Ja die WHO lobte China weil China es so wollte. Die WHO kritisierte Laender wie Australien Ende Januar weil sie den Flugverkehr mit China einstellten. Die WHO leugnete die Mensch zu Mensch Uebertragung bis es offensichtlich nichts zu leugnen mehr gab. Die CCP machte jene Mediziner mundtot die bereits Anfang Dezember 2019 vor Corona warnten. Das Regime in China hat grob fahrlaessig gehandelt aus Eigeninteresse.

Sie haben in der Tat vertuscht und geheimgehalten, sind nicht an einer internationalen Zusammenarbeit interessiert und koennen nichts anderes als Laendern, die eine Untersuchung verlangen zu drohen.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(18 May 2020, 02:07)

Man traut schon den chinesischen Medizinern aber nicht der CCP. Ja die WHO lobte China weil China es so wollte. Die WHO kritisierte Laender wie Australien Ende Januar weil sie den Flugverkehr mit China einstellten. Die WHO leugnete die Mensch zu Mensch Uebertragung bis es offensichtlich nichts zu leugnen mehr gab. Die CCP machte jene Mediziner mundtot die bereits Anfang Dezember 2019 vor Corona warnten. Das Regime in China hat grob fahrlaessig gehandelt aus Eigeninteresse.

Sie haben in der Tat vertuscht und geheimgehalten, sind nicht an einer internationalen Zusammenarbeit interessiert und koennen nichts anderes als Laendern, die eine Untersuchung verlangen zu drohen.

Hat China auch Hilfsprodukte, die für andere Länder bestimmt waren, beschlagnahmt? Hat China lange Zeit überhaupt nichts getan, verharmlost und nur Schuldige gesucht? Hat China bei der Bekämpfung des Virus total versagt und Hunderttausende Infizierte gehabt? Wenn alle diese Fragen mit "ja" beantwortet werden können, wird die chinesische Regierung wohl damit leben müssen, als "Trumpel Asiens" bezeichnet zu werden.
Benutzeravatar
Papaloooo
Beiträge: 4744
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 15:11
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Papaloooo »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(18 May 2020, 07:01)

Hat China auch Hilfsprodukte, die für andere Länder bestimmt waren, beschlagnahmt? Hat China lange Zeit überhaupt nichts getan, verharmlost und nur Schuldige gesucht? Hat China bei der Bekämpfung des Virus total versagt und Hunderttausende Infizierte gehabt? Wenn alle diese Fragen mit "ja" beantwortet werden können, wird die chinesische Regierung wohl damit leben müssen, als "Trumpel Asiens" bezeichnet zu werden.
Zunächst mal muss man sagen,
dass fast alle noch vor wenigen Monaten die aufkommende Pandemie unterschätzt hatten.
China, wie auch die anderen Länder.

In China sind natürlich Maßnahmen möglich,
die in anderen Ländern nicht gehen.
Und die Menschen dort sind es gewohnt, in einer Diktatur zu leben.

Oder glaubst du, die Menschen hier würden es sich gefallen lassen,
wenn ihre Wohnungstüren einfach mal mit Brettern zugeschraubt werden,
indem man dicke Holzschrauben in die Türrahmen treibt.
Die Menschen wurden dann durch die Regierung mit Lebensmitteln durch die Türen versorgt.
Und wenn man das in einer ganzen Gegend macht,
und die Menschen ein paar Wochen so einsperrt,
dann wird das schon die Ausbreitung stoppen.

Wer dann allerdings erkrankt ist, der wird eben in seiner Wohnung versterben.
Ohne Pressefreiheit muss man sich darüber als Regierung nicht so viel Sorgen machen.

Nur meine Frage an dich, Iwan.
Das Chinesische System ist in der Pandemiebekämpfung effektiv,
möchtest du das hier auch so haben?
Wir sind doch hier nicht im Trollhouse!
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Mit einiger Sicherheit genügt bis zur Freigabe eines wirksamen Medikaments oder einer wirksamen Impfung das Abstandsgebot >2 m, der Atemschutz und stets saubere Handschuhe, Händewaschen, um die Ausbreitung des Virus so weit ein zu dämmen, daß wir ansonsten verantwortbar zu normalen Lebensbedingungen zurück kehren können. Aber man darf darin nicht nachlassen. Das wäre Leichtsinn.

Natürlich müssen Corona-Erkrankte bis zur Gesundung in Quarantäne, weil sie mit Gewißheit den Virus weiter geben können.

Ansonsten wären in Europa die sehr weit gehenden Lockerungen ab Mitte Juni 2020 gar nicht zu verantworten. Selbst Reisen in Mittelmeerländer werden schon freigegeben, wo eben noch erschreckende Opferzahlen der Pandemie bekannt wurden.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11397
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

In Indien steigen die Fallzahlen rasant an.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(15 May 2020, 12:53)

Bei der Zeitdauer für das Testen der 11 Mio Einwohner von Wuhan geht man aktuell von 10 Tagen aus (zuvor wurden 7 genannt). Eine Warteschlange kann da schon mal aus mehreren tausend Personen bestehen. https://www.theguardian.com/world/2020/ ... ing-begins
Das wird wohl nichts werden mit dem Testen von 11 Mio Menschen innerhalb von 10 Tagen.

"Corona-Virus: In der chinesischen Stadt Wuhan ist die Zahl der täglichen Infektionstests auf 222.675 binnen 24h fast verdoppelt worden." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

Wieder ein Ausbeuterbetrieb von Coronaausbruch betroffen. Fleischfabrik, Dissen/Osnabrück, 92 Mitarbeiter.
Der Landkreis habe außerdem die umliegenden Kreise Gütersloh, Steinfurt, Wesel und Vechta informiert, in denen die weiteren 30 positiv Getesteten wohnten. Viele von ihnen wohnten in Sammelunterkünften und würden von Subunternehmen beschäftigt, teilte der Landkreis weiter mit. Bereits zuvor waren in mehreren anderen deutschen Schlachthöfen zahlreiche Infektionsfälle aufgetreten.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) appellierte angesichts der Situation an die Bundesregierung, eine "grundlegende Reform" der Fleischindustrie auf den Weg zu bringen. Es müsse neue Gesetze und "glasklare Regeln" für die Branche geben, sagte NGG-Vizechef Freddy Adjan den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Dazu gehöre vor allem das Verbot von Werkverträgen im Kernbereich der Unternehmen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/landk ... d849356f62
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Montag 18. Mai 2020, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

streicher hat geschrieben:(18 May 2020, 08:53)

In Indien steigen die Fallzahlen rasant an.
Aus Lateinamerika kommen Horrormeldungen (Morgennachrichten des DLF); nur Argentinien scheint mit der Pandemie sachgerecht umgehen zu können. Tropische Wärme beeindruckt den Corona Virus 19 überhaupt nicht.

Sehr anschauliche graphische Darstellung der Pandemieausbreitung weltweit:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... e47e8580c6
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11397
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

H2O hat geschrieben:(18 May 2020, 09:37)

Aus Lateinamerika kommen Horrormeldungen (Morgennachrichten des DLF); nur Argentinien scheint mit der Pandemie sachgerecht umgehen zu können. Tropische Wärme beeindruckt den Corona Virus 19 überhaupt nicht.

Sehr anschauliche graphische Darstellung der Pandemieausbreitung weltweit:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... e47e8580c6
Brasilien, Peru und Mexiko erwischt es sehr hart...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Cat with a whip hat geschrieben:(18 May 2020, 09:37)

Wieder ein Ausbeuterbetrieb von Coronaausbruch betroffen. Fleischfabrik, Dissen/Osnabrück, 92 Mitarbeiter.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/landk ... d849356f62
Unsere Art und Weise der Fleischerzeugung und Fleischverarbeitung gehört seit Jahrzehnten auf den Prüfstand. Da werden so viele sittliche Normen verletzt bei Aufzucht, Gülle, Transport, Schlachtung und Zerlegung, daß die Sache zum Himmel schreit. Von Zeit zu Zeit bekommen wir dafür die Rechnung... jetzt eben mit der Pandemie verbunden, weil wir arme Osteuropäer in Massenunterkünften zusammen zu pferchen zulassen und der Mindestlohn auch nur eine Überschrift ist. Das ist planmäßiges Lohndumping unter den Augen der deutschen Politik. Frau Klöckner und Herr Altmeier sind wahre Prachtstücke im Amt!

Aber an diese Geschäftemacher traut sich kein Politiker heran; dann werden unsere Städte mit Treckern geflutet. Gülleabladen vor dem Bundestag wäre doch auch einmal originell...
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

H2O hat geschrieben:(18 May 2020, 09:49)

Unsere Art und Weise der Fleischerzeugung und Fleischverarbeitung gehört seit Jahrzehnten auf den Prüfstand. Da werden so viele sittliche Normen verletzt bei Aufzucht, Gülle, Transport, Schlachtung und Zerlegung, daß die Sache zum Himmel schreit. Von Zeit zu Zeit bekommen wir dafür die Rechnung... jetzt eben mit der Pandemie verbunden, weil wir arme Osteuropäer in Massenunterkünften zusammen zu pferchen zulassen und der Mindestlohn auch nur eine Überschrift ist. Das ist planmäßiges Lohndumping unter den Augen der deutschen Politik. Frau Klöckner und Herr Altmeier sind wahre Prachtstücke im Amt!

Aber an diese Geschäftemacher traut sich kein Politiker heran; dann werden unsere Städte mit Treckern geflutet. Gülleabladen vor dem Bundestag wäre doch auch einmal originell...
Die Hauptsache ist doch, dass sich die Deppen ihr Billigfleisch auf den Weber-Grill schmeissen können, oder im Restaurant die Grillplatte für 13,90 bestellbar ist.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41146
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Misterfritz »

streicher hat geschrieben:(18 May 2020, 09:44)

Brasilien, Peru und Mexiko erwischt es sehr hart...
Und Ecuador
https://www.daserste.de/information/pol ... n-100.html
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Ist ja zum Glück weit weg und Ecuador hat auch keinen Ballermann.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11397
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

yogi61 hat geschrieben:(18 May 2020, 10:12)

Ist ja zum Glück weit weg und Ecuador hat auch keinen Ballermann.
Der Schwerpunkt der Pandemie könnte sich nach Lateinamerika verlagern. So grassiert es dort.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

yogi61 hat geschrieben:(18 May 2020, 10:08)

Die Hauptsache ist doch, dass sich die Deppen ihr Billigfleisch auf den Weber-Grill schmeissen können, oder im Restaurant die Grillplatte für 13,90 bestellbar ist.
Fleisch ist in Polen auch eine heiß nachgefragte Ware; die Lidl-Wochenvorschau ist zur Hälfte ausgefüllt mit Wurstwaren und Fleisch von Rindern und Schweinen und Hühnern und Enten. Für deutsche Verhältnisse spottbillig; ich habe mir den Verzehr schon weitgehend abgewöhnt, weil ich nicht so recht weiß, was daran wohlschmeckend sein soll. Eine Art Gewohnheitsverzehr? Immer wieder ernüchternd!
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Cat with a whip »

yogi61 hat geschrieben:(18 May 2020, 10:08)

Die Hauptsache ist doch, dass sich die Deppen ihr Billigfleisch auf den Weber-Grill schmeissen können, oder im Restaurant die Grillplatte für 13,90 bestellbar ist.
Man sollte weniger den Fokus auf den Preis legen, sondern auf die Arbeitsbedingungen. Müsste man mal EU weit Standards anheben, besser kontrollieren und hart sanktionieren.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Cat with a whip hat geschrieben:(18 May 2020, 11:27)

Man sollte weniger den Fokus auf den Preis legen, sondern auf die Arbeitsbedingungen. Müsste man mal EU weit Standards anheben, besser kontrollieren und hart sanktionieren.
Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Mit viel Mühe wurde der Mindestlohn für Mitarbeiter ausländischer Dienstleister durchgesetzt... und der wird durch Wuchermieten für eine Matratze im Massenquartier gedrückt. Wir wissen auch nicht, wieviele % des Mindestlohns im Entsendeland an den Unternehmer abgeführt werden müssen, damit er diesen Arbeitnehmer überhaupt in seine Schar von Mitarbeitern aufnimmt. Das ist planmäßiges Lohndumping, vor allem gegen die EU-Verträge für fairen Wettbewerb. Wir alle wissen das, aber der EU-Gewerbeaufsicht fällt so etwas niemals von allein ein! Belege dafür: Habe ich nicht. Das wäre ja auch zu einfach. :(
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

https://www.daserste.de/information/pol ... n-100.html

Bericht aus einem Land (Ecuador) wo es nicht so gut lief wie bei uns. Dort regieren keine umsichtigen Politiker, sie haben vermutlich auch keinen Drosten und das Gesundheitssystem taugt auch nicht.
Wenn ich sowas lese, empfinde ich es als unerträglich, dass Spinner und Menschenverächter wie Iwan und seine Freunde hier dummes Zeug schwadronieren dürfen, versehen mit jeder Menge Grinse-Smileys ... quasi als tägliches Entertainment. Während dort so etwas wie die Hölle auf Erden stattfindet. An alle Beteiligten - schämt euch!
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Mittlerweile liegt das 7-Tages-Mittel unter 700 Neuinfektionen, genauer gesagt bei 682. Gestern wurden an einem Tag so wenig Neuinfektionen seit dem 12.März gemeldet. Wenn man es umrechnet sind es 5,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner pro Woche.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Orbiter1 hat geschrieben:(18 May 2020, 09:04)

Das wird wohl nichts werden mit dem Testen von 11 Mio Menschen innerhalb von 10 Tagen.

"Corona-Virus: In der chinesischen Stadt Wuhan ist die Zahl der täglichen Infektionstests auf 222.675 binnen 24h fast verdoppelt worden." / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Das war wohl doch zu ambitioniert. Selbst über 220.000 pro Tag ist nicht schlecht (155 Tests pro Minute), aber es wird dann bei der Geschwindigkeit 49 Tage dauern.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

H2O hat geschrieben:(18 May 2020, 09:37)

Aus Lateinamerika kommen Horrormeldungen (Morgennachrichten des DLF); nur Argentinien scheint mit der Pandemie sachgerecht umgehen zu können. Tropische Wärme beeindruckt den Corona Virus 19 überhaupt nicht.

Sehr anschauliche graphische Darstellung der Pandemieausbreitung weltweit:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... e47e8580c6
Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, um so mehr habe ich den Eindruck, dass nicht entscheidend ist, was die Wärme mit dem Virus macht, sondern mit uns. Denn auch in südlichen Ländern wie Spanien oder Italien gibt es trotz milden Winters immer eine Influenza-Welle. Und das wird in Ländern Südamerikas nicht anders sein. Die Frage ist wohl eher, ob die Jahreszeiten etwas mit den Gewohnheiten der Menschen macht. Ich würde sagen, in der Karibik kaum, aber bei uns verändert sich das Verhalten generell, wenn es Frühling/Sommer wird. Wir gehen mehr raus, tanken mehr Sonne (Vitamin-D), hocken seltener in Räumen zusammen. Das sind eher schlechte Bedingungen für solche Viren, als die Wärme selbst.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Ecuador ist vergleichbar mit Italien.

Ein Land in Südamerika liefert ähnlich erschreckende Bilder wie Italien und Spanien.
In Ecuador geriet der Kampf gegen das Coronavirus* außer Kontrolle.
Das Land befindet sich in einem tragischen Dilemma.
https://www-merkur-de.cdn.ampproject.or ... 17025.html

Conte hat in Italien übrigens schnell und umfassend reagiert.

Wie werden eigentlich die direkten Nachbarländer mit dem Virus fertig? Die Länder ähneln sich ja sehr.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(18 May 2020, 12:49)

Mittlerweile liegt das 7-Tages-Mittel unter 700 Neuinfektionen, genauer gesagt bei 682. Gestern wurden an einem Tag so wenig Neuinfektionen seit dem 12.März gemeldet. Wenn man es umrechnet sind es 5,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner pro Woche.
Und das obwohl Restaurants, Fitnessstudios sowie Schulen wieder offen sind. Es bedarf nur geringer Massnahmen um die Anzahl der neuen Fälle auf ein geringes Mass zu bringen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Iwan der Liebe
Beiträge: 2168
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Iwan der Liebe »

Adam Smith hat geschrieben:(18 May 2020, 14:00)

Und das obwohl Restaurants, Fitnessstudios sowie Schulen wieder offen sind. Es bedarf nur geringer Massnahmen um die Anzahl der neuen Fälle auf ein geringes Mass zu bringen.

Das mit den Schulen stimmt nicht so ganz. Normalbetrieb wird es dort wohl erst nach den Sommerferien geben.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11397
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von streicher »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(18 May 2020, 14:10)

Das mit den Schulen stimmt nicht so ganz. Normalbetrieb wird es dort wohl erst nach den Sommerferien geben.
Und selbst das ist nicht sicher, zumindest in Bayern nicht.
Die Zukunft ist Geschichte.
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(18 May 2020, 07:01)
Hat China auch Hilfsprodukte, die für andere Länder bestimmt waren, beschlagnahmt? Hat China lange Zeit überhaupt nichts getan, verharmlost und nur Schuldige gesucht? Hat China bei der Bekämpfung des Virus total versagt und Hunderttausende Infizierte gehabt? Wenn alle diese Fragen mit "ja" beantwortet werden können, wird die chinesische Regierung wohl damit leben müssen, als "Trumpel Asiens" bezeichnet zu werden.
China hat von den ersten Infektionen (17.11.2019) bis zum Ausrufen des Ausnahmezustands (in Wuhan/Hubei, 26.01.2020) ungefähr 10 Wochen herum laviert. Die WHO wurde offiziell am 31.12.2019 unterrichtet, der inkriminierte Fischmarkt in Wuhan am 01.01.2020 geschlossen. Gleichzeitig wurden die chinesischen Ärzte um Li Wenliang, die die Situation am 30.12. an die große Internet-Glocke gehängt hatten, polizeilich vorgeladen und über Xinhua "klar gestellt", dass das Falschmeldungen seien und es keine Anzeichen für eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung gebe. Am 07.01.2020 schließlich wurde verkündet, dass es sich wohl um ein neu-artiges Corona-Virus handelt.

Man könnte den Chinesen zugute halten, dass erst Anfang Januar klar war, dass es sich um ein neues Virus handelt (die lokalen Behörden in Wuhan hatten allerdings bereits am 27. Dez. Kenntnis davon). Aber auch danach dauerte es noch immer fast drei Wochen, bis die chinesischen Behörden wirklich aktiv wurden, dann allerdings sofort mit dem ganz großen Hammer, den wir hier in Europa so nicht zur Verfügung haben. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits mehr als 2.700 Infizierte und 80 Tote registriert.

Und in Europa - wurde in den meisten Ländern gehandelt, weit bevor die Infizierten-Zahl die Tausender-Marke überschritten hat, also definitiv schneller als die Chinesen.

Ja, die chinesischen Behörden haben lange Zeit verharmlost, sowohl nach innen wie nach außen. Nachdem China dann aber den Hammer ausgepackt hat, waren sie durchaus erfolgreich, keine Frage. Sicherlich hättest Du Dir ein ähnlich rigoroses Regime unserer Regierung gewünscht. Aber - verdammt - mit der Merkel ist das einfach nicht zu machen.
Seriös geht anders.
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(18 May 2020, 13:48)
Ecuador ist vergleichbar mit Italien.
Conte hat in Italien übrigens schnell und umfassend reagiert.
Ja, hat er. Guter Mann.
Seriös geht anders.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Iwan der Liebe hat geschrieben:(18 May 2020, 14:10)

Das mit den Schulen stimmt nicht so ganz. Normalbetrieb wird es dort wohl erst nach den Sommerferien geben.
Das gleiche gilt für Restaurants und Fitnessstudios.

Eine gute Nachricht gibt es. Die Übersterblichkeit ist bisher sehr gering.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Quers ... aelle.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Troh.Klaus hat geschrieben:(18 May 2020, 14:32)

Ja, hat er. Guter Mann.
Und am 3. Juni möchte er wieder Touristen ins Land lassen. Erst schließt er alle nicht lebensnotwendigen Firmen und verhängt eine Ausgangssperre mit bis zu 5 Jahren Gefängnis und dann sowas.

https://www-fr-de.cdn.ampproject.org/v/ ... 91649.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Troh.Klaus
Beiträge: 7405
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Troh.Klaus »

Adam Smith hat geschrieben:(18 May 2020, 14:34)
Und am 3. Juni möchte er wieder Touristen ins Land lassen. Erst schließt er alle nicht lebensnotwendigen Firmen und verhängt eine Ausgangssperre mit bis zu 5 Jahren Gefängnis und dann sowas.
Andersrum würde es wenig Sinn machen.
Erst die Pandemie eindämmen, dann auch wieder Lockerungen.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5568
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von X3Q »

Adam Smith hat geschrieben:(18 May 2020, 14:34)

Und am 3. Juni möchte er wieder Touristen ins Land lassen. Erst schließt er alle nicht lebensnotwendigen Firmen und verhängt eine Ausgangssperre mit bis zu 5 Jahren Gefängnis und dann sowas.

https://www-fr-de.cdn.ampproject.org/v/ ... 91649.html
So was aber auch. Der gute Mann hätte wenigstens die Restaurants offen lassen können.

--X
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

X3Q hat geschrieben:(18 May 2020, 15:01)

So was aber auch. Der gute Mann hätte wenigstens die Restaurants offen lassen können.

--X
Dann gäbe es jetzt weniger Probleme.

„Die Hoffnung ist, dass Deutschland die EU verlässt
https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... aesst.html

Italien liegt am Boden und Deutschland geht es relativ gut.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

Adam Smith hat geschrieben:(18 May 2020, 15:27)

Dann gäbe es jetzt weniger Probleme.



https://www.welt.de/politik/ausland/plu ... aesst.html

Italien liegt am Boden und Deutschland geht es relativ gut.
Was soll denn dieser Artikel aussagen? Und dann noch hinter einer Springer-Bezahlschranke.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Antworten