So oder so, "ob ihr recht habt oder nicht, zeigt euch gleich das Licht"

Wie und wo sich die Lockerungen auswirken und wie stark, werden wir spätestens in 14 Tagen wissen.
Ich schätze, dass es dadurch, dass gleich in sehr vielen Bereichen gelockert wird, es schwieriger sein wird, das zu differenzieren.
Wie ich das meine?
Werden erst Schulen und Kitas geöffnet und wartet man ab, dann kann man die Neuinfektionen eher diesen Gruppen, bzw. Grund zuordnen. Man hat dann konkrete Zahlen.
Öffnet man danach die Gastronomie, kann man wiederum die Steigerung sehen und hat evtl. einen Vergleich zu den vorherigen Infektionsquoten.
Das war nach meinem Verständnis auch die Anfangsstrategie. Möglichst alles runter und dann wieder langsam rauf.
Da sich inzw. anscheinend herausstellte, dass Kids doch nicht so hohe Überträger sind, konnte die Kita- und Schulöffnung ganz gut verantwortet werden.
Ich nehme an, will man einigermaßen auch zu einer besseren Einschätzung kommen, wo die höchsten Risiken liegen, muss man stufenweise die jeweiligen Bereiche hoch fahren. Jedenfalls stelle ich es mir einfacher vor, die Risiken dann besser abschätzen und zuordnen zu können.
Zumindest hätte man aber wieder Zahlen, welche Lockerung sich wie stark auswirkt?
Also nicht gleichzeitig Altenheime + Kontaktberufe (Fußpflege, Friseur) + Schulen + gegenseitige private Besuche + innerdeutsche Reisen.
Das wiederum bedeutet allerdings, dass das wirtschaftliche Fiasko sich noch länger hin zieht.
Einen Tot muss man sterben und ich beneide die Politik nicht, solch schwierige Entscheidungen treffen zu müssen.
Warum töten wir Menschen die Menschen töten, um den Menschen zu zeigen, dass Töten falsch ist?
Amnesty International.