neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man muß vor allem die Kreuzdurchmischung verschiedener Schulen und möglichst der Klassen innerhalb der Schulen vermeiden.
Wenn es dann einen Corona-Ausbruch gäbe, beträfe er immer nur eine Schule, und der Betrieb an den 40.000 anderen Schulen kann weiterlaufen.
Durch die allseitige Sensibilisierung ist die Situation jetzt doch eine völlig andere als im Februar oder März
Wenn es dann einen Corona-Ausbruch gäbe, beträfe er immer nur eine Schule, und der Betrieb an den 40.000 anderen Schulen kann weiterlaufen.
Durch die allseitige Sensibilisierung ist die Situation jetzt doch eine völlig andere als im Februar oder März
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, nein, nein. Ich habs versprochen. Ich werde mich zum Thema Schule nicht mehr äußern, egal was für Vorschläge hier noch kommen.DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:02)
Beispielsweise immer einen Teil der Schüler (und Lehrer) getestet für 4 Wochen internatsmäßig unterbringen, dann Wachablösung durch die nächste Besetzung. Naja ... wie gesagt ... vermutlich nicht praktikabel. Flexibel sind wir ja nicht.

-
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mittlerweile 23 Tote im Kölner Seniorenwohnheim in Rodenkirchen.
https://www.t-online.de/region/koeln/ne ... nheim.html
https://www.t-online.de/region/koeln/ne ... nheim.html
Zuletzt geändert von Kölner1302 am Donnerstag 30. April 2020, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ja, das stimmt allerdings. Ich stelle mir gerade vor, wie Wissenschaftler all dieser Disziplinen mit Frau Merkel und den Ministerpräsidenten am runden Tisch sitzen und versuchen, einen Konsens hinzubekommen.Sören74 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:06)
Im Grunde stimme ich Dir da zu. Es gibt aber eine Sache, die mich stört. Wenn immer von Wissenschaft gesprochen wird, von der sich die Politik Expertise holen, dann ist eigentlich nur die Virologie und die Epidemiologie gemeint. Aber was ist mit den ganzen Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Gesellschaftswissenschaften und zu guter Letzt die Politikwissenschaften? Die Corona-Krise hat alle Bereiche erfasst und es geht mittlerweile nicht nur darum, möglichst wenig Tode zu haben, sondern auch wie wir wieder aus der Krise herauskommen. Und da müssen wir interdisziplinär arbeiten.
Siehst du da eine Chance, dass man sich auf irgendetwas einigen wird? Da müssten schon sehr weitblickende Leute möglichst ohne großes Ego am Tisch sitzen. Vielleicht hat man ja deswegen die Virologie als Königsdisziplin auserkoren ... weil am Anfang halt nur das Virus im Raum stand.
Wird sich, umso länger die Krise dauert, sicherlich verschieben. Wahnsinnig schwer, diese Aufgabe!
Kaputte Wirtschaft und Psychen verursachen ja auch Tote ...
Die Rettung kann aber vermutlich nur aus dem medizinischen Sektor kommen ... vielleicht ist der deswegen so dominant ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sag wenigstens, ob du den Vorschlag gut findestSören74 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:14)
Nein, nein, nein. Ich habs versprochen. Ich werde mich zum Thema Schule nicht mehr äußern, egal was für Vorschläge hier noch kommen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Der Beraterstab Der Bundesregierung scheint mir die Gesamtlage aber aus genügend vielen unterschiedlichen Blickrichtungen zu beäugen. Mit dem an sich weitgehend unbekannten Virus ist aber offenbar nicht zu spaßen... die Zahl der Todesfälle ist weltweit schon erschreckend... und dennoch hat die Kanzlerin zu etwas gelockertenSören74 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:06)
Im Grunde stimme ich Dir da zu. Es gibt aber eine Sache, die mich stört. Wenn immer von Wissenschaft gesprochen wird, von der sich die Politik Expertise holen, dann ist eigentlich nur die Virologie und die Epidemiologie gemeint. Aber was ist mit den ganzen Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Gesellschaftswissenschaften und zu guter Letzt die Politikwissenschaften? Die Corona-Krise hat alle Bereiche erfasst und es geht mittlerweile nicht nur darum, möglichst wenig Tode zu haben, sondern auch wie wir wieder aus der Krise herauskommen. Und da müssen wir interdisziplinär arbeiten.
Ausgehsperren ermutigt.... mit dem Hinweis auf das dünne Eis, auf das wir uns vorwagen. Wenn sie nur auf die Virologen hören würde, dann wäre strenge Ausgehsperre gut, aber Psychologen und Wirtschaftstfachleute drängen auf Rückkehr ins gewohnte Leben. Wir sollten geduldig den Stand der Erkrankten nach der ersten Maiwoche abwarten und nicht die täglichen Geräusche in der Wasserleitung werten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Jeder Vorschlag ist gut, der bei minimalen Risiken für eine weitere Ausbreitung der Seuche die Kinder wieder an so etwas wie Schule heran führt.
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es geht ohnehin nur mit Überzeugung.H2O hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:23)
Der Beraterstab Der Bundesregierung scheint mir die Gesamtlage aber aus genügend vielen unterschiedlichen Blickrichtungen zu beäugen. Mit dem an sich weitgehend unbekannten Virus ist aber offenbar nicht zu spaßen... die Zahl der Todesfälle ist weltweit schon erschreckend... und dennoch hat die Kanzlerin zu etwas gelockerten
Ausgehsperren ermutigt.... mit dem Hinweis auf das dünne Eis, auf das wir uns vorwagen. Wenn sie nur auf die Virologen hören würde, dann wäre strenge Ausgehsperre gut, aber Psychologen und Wirtschaftstfachleute drängen auf Rückkehr ins gewohnte Leben. Wir sollten geduldig den Stand der Erkrankten nach der ersten Maiwoche abwarten und nicht die täglichen Geräusche in der Wasserleitung werten.
Demokratische Staaten haben nicht die Mittel, massenhaften zivilen Ungehorsam zu brechen.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23383
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Herr Spahn spricht sich allgemein für umfassende Test ausSören74 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:09)
Hat sich Herr Spahn auch dazu geäußert, ob in Pflegeheimen mehr getestet werden soll?
"Deshalb haben wir die Testkapazitäten auf bis zu 800.000 ausgeführte Tests wöchentlich erhöht. Daher machen wir großangelegte Antikörper-Tests, um zu erfahren, wie viele Menschen immun sind. Für die Kontrollierbarkeit der Epidemie sind die Zahl der akut Infizierten und die der täglich neu Infizierten entscheidend. Akut infiziert sind in Deutschland aktuell rund 40.000 Menschen, neu infiziert etwa 1000 am Tag. Diese Größenordnung ist für das Gesundheitswesen händelbar."
Außerden äußert sich Herr Spahn wie folgt:
"Wir alle erwarten, dass der Staat und seine Institutionen in dieser Lage entschlossen handeln. Gleichzeitig lassen sich die Folgen der Maßnahmen nicht ignorieren. Ein Beispiel: Die Zumutungen für Kinder, berufstätige Eltern und Alleinerziehende sind gerade sehr groß. Welche Folgen hat die mittlerweile sechswöchige Schließung von Kitas und Schulen für Kinder, gerade in diesen herausfordernden Zeiten, in denen es in Familien auch nicht immer harmonisch zugeht? Welche langfristigen Effekte ergeben sich? Auch Einsamkeit, Sorge um den Arbeitsplatz, Bewegungsmangel und Stress belasten die Gesundheit. Und eine starke Wirtschaft ist die Voraussetzung für ein starkes Gesundheitssystem. Deswegen brauchen wir neben der nötigen Konsequenz auch Perspektiven.
Unsere Formel für den neuen Alltag sollte deshalb eine einfache sein: Soviel Normalität wie möglich, so viel Schutz wie nötig.Wir haben die Erfahrung gemacht: Allgemeine, verständliche Kriterien eignen sich dafür besser als Quadratmeterzahlen. Entscheidend für die Frage, was stattfinden oder öffnen kann, sollten Konzepte zur Minimierung des Infektionsrisikos sein. Abstands- und Hygieneregeln sind der Maßstab."
Der gesamte Text ist hier nachzulesen
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- garfield336
- Beiträge: 14553
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Lehrer aus Risikogruppen mussen den Unterricht fernbleiben. Das wäre wohl verantwortungslos.H2O hat geschrieben:(30 Apr 2020, 20:37)
Wenn es um Schulkinder geht, dann sollten die Kultusminister der Bundesländer sich überlegen, welche Möglichkeiten ihre Schulen bieten, möglichst viele Schüler mit möglichst geringer Ansteckungsgefährdung/Erkrankungsrisiken der Lehrer zu unterrichten. Im fernen Berlin können allgemeine Grundregeln der Wissenschaft zur Verringerung der Ansteckungsgefahren bekannt gemacht werden, aber die Verantwortung liegt vor Ort mit Blick auf vorhandene Verhältnisse. Bei Unklarheiten sind Rückfragen immer erlaubt... aber die Verantwortung bleibt vor Ort!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann sollten wir flexibel sein ... die Kinder sind es auf jeden Fall. Wäre übrigens interessant, hier noch ein paar andere Vorschläge zum Thema "wie gestaltet man Schule in Corona-Zeiten" zu hören. Kann ja nicht sein, dass wir da am alten Modell, welches aktuell nicht funktioniert, hängen bleiben und sich die Kinder deshalb alleine zu Hause vor ihren PC`s in die Psychose tippen.H2O hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:26)
Jeder Vorschlag ist gut, der bei minimalen Risiken für eine weitere Ausbreitung der Seuche die Kinder wieder an so etwas wie Schule heran führt.
Was Lehrer aus Risikogruppen angeht: in anderen Berufen wird auch nicht danach gefragt (nur mal so am Rande) ... und noch schlimmer finde ich eigentlich die Verantwortung, die man den Kindern aufbürdet - die sich dann am Ende schuldig an Omas Tod fühlen. Möchte ich gar nicht drüber nachdenken ...
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25836
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein Tisch voller Fachidioten, die sowieso kein Verständnis für die jeweils andere Disziplin haben. Damit löst man keine Probleme. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Wie gut wir aus der Krise rauskommen ist primär kein Wissenschaftsthema, sondern ein Managementthema. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:19)
Ja, das stimmt allerdings. Ich stelle mir gerade vor, wie Wissenschaftler all dieser Disziplinen mit Frau Merkel und den Ministerpräsidenten am runden Tisch sitzen und versuchen, einen Konsens hinzubekommen.
...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mit diesem Menschenbild meistern wird die Krise unter Garantie nicht.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:56)
Ein Tisch voller Fachidioten, die sowieso kein Verständnis für die jeweils andere Disziplin haben.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25836
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ok, war zugegebenermaßen etwas überspitzt formuliert. Aber ich denke es ist naiv zu glauben, dass eine Horde von Wissenschaftlern, die am Ende des Tages keine Entscheidung fällen müssen, zu einem wie auch immer gearteten Konsens kommen könnten. Und das auch noch in einem Zeitrahmen in dem eigentlich schon permanent Entscheidungen getroffen werden müssen.DogStar hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:58)
Mit diesem Menschenbild meistern wird die Krise unter Garantie nicht.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
tarkomed hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:29)
Ich bin nicht mal religiös, dort wo es vielleicht angebracht wäre und halte dementsprechend auch keinen Wissenschaftler für fähig oder geeignet, Religionsführer zu werden.
Es wurde ziemlich früh festgestellt, dass Kinder die Infektion relativ symptomfrei überstehen. Erst heute wurde jedoch eine Studie vorgestellt – leider wieder von Drosten– in der festgestellt wurde, dass Kinder genauso ansteckend sind wie Erwachsene. Wenn man also Kitas und Schulen vorschnell öffnet, wird die Verbreitung der Infektion verstärkt, sowohl bei Lehrern und Erzieherinnen als auch bei den Familienangehörigen der Kinder.
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... r-101.html
Man sammelt erst seine Erfahrungen mit dem Virus, sowohl Epidemiologen als auch Politiker und deshalb müssen sie bei jeder Maßnahme, die sie ergreifen, erst mal abwarten, ob sie auch wirkt.
Hat man heute nicht beschlossen, die Schulen nun schrittweise für alle Kinder wieder zu öffnen? Wie passt denn das nun wieder zusammen?

-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Orbiter1 hat geschrieben:(30 Apr 2020, 18:40)
Da stellt sich dann die Frage wieso sich von den ca. 1 Mio Schülern in Schweden erst ca. 200 angesteckt haben, obwohl die Schulen bis zur 9. Klasse immer offen waren und es keine Schutzmaßnahmen gibt.
Ist das so? Gibt es eine Quelle?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, hat man nicht. Kein Wunder, dass du so oft an Politikern und Experten zweifelst, wenn du die Meldungen gar nicht erst richtig liestIwan der Liebe hat geschrieben:(30 Apr 2020, 23:53)
Hat man heute nicht beschlossen, die Schulen nun schrittweise für alle Kinder wieder zu öffnen? Wie passt denn das nun wieder zusammen?

-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 00:06)
Nein, hat man nicht. Kein Wunder, dass du so oft an Politikern und Experten zweifelst, wenn du die Meldungen gar nicht erst richtig liest
Na da bin ich ja beruhigt. Wenn man die Schulen wieder öffnet, so wird man das sachlich begründen müssen. Mit Befehl und Gehorsam, wie bei den Masken, wird es bei den Schulen nicht funktionieren. Öffnet man sie einfach so, wird man erhebliche Probleme mit Lehrern, Kindern und Eltern bekommen. Lehrer und Schüler werden in noch größerer Anzahl als unmittelbar vor den Schulschließungen nicht erscheinen. Es bleibt interessant...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann hoffen wir mal, dass alle begreifen, dass gewohntes Denken und Handeln in der jetzigen Situation nicht ausreichen werden. Bekommen wir zwischen Wissenschaftlern, Politikern oder auch Staaten keinen Konsens hin, haben wir noch schlechtere Karten, als das sowieso schon der Fall ist.3x schwarzer Kater hat geschrieben:(30 Apr 2020, 23:07)
Ok, war zugegebenermaßen etwas überspitzt formuliert. Aber ich denke es ist naiv zu glauben, dass eine Horde von Wissenschaftlern, die am Ende des Tages keine Entscheidung fällen müssen, zu einem wie auch immer gearteten Konsens kommen könnten. Und das auch noch in einem Zeitrahmen in dem eigentlich schon permanent Entscheidungen getroffen werden müssen.
Aber wie gesagt: bei uns sind die Zahlen bislang vergleichsweise gut und wirklich eingesperrt wurden wir auch nicht. Lässt sich ja inzwischen schon wieder halbwegs normal leben.
Wäre schön, wenn wir diesen Weg so vernünftig weitergehen würden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Jep ... Probleme wird es massig geben! Allerdings auch, wenn man die Schulen nicht öffnet. Bin wirklich gespannt, wie man das lösen wird. Schade, dass man auf Politikerseite immer noch glaubt, wieder zu einem normalen Unterricht im Klassenzimmer zurückkehren zu können.Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 00:16)
Na da bin ich ja beruhigt. Wenn man die Schulen wieder öffnet, so wird man das sachlich begründen müssen. Mit Befehl und Gehorsam, wie bei den Masken, wird es bei den Schulen nicht funktionieren. Öffnet man sie einfach so, wird man erhebliche Probleme mit Lehrern, Kindern und Eltern bekommen. Lehrer und Schüler werden in noch größerer Anzahl als unmittelbar vor den Schulschließungen nicht erscheinen. Es bleibt interessant...
Ich höre bei der täglichen Online-Konferenz meiner Schwester (Gymnasiallehrerin) regelmäßig mit.
Gut ... ist nur eine von vielen Schulen ... aber da funktioniert schlichtweg nichts. Dabei geht es dort nur um die Abiturienten ... wie soll das mit Grundschülern funktionieren? Niemals

-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 00:24)
Jep ... Probleme wird es massig geben! Allerdings auch, wenn man die Schulen nicht öffnet. Bin wirklich gespannt, wie man das lösen wird. Schade, dass man auf Politikerseite immer noch glaubt, wieder zu einem normalen Unterricht im Klassenzimmer zurückkehren zu können.
Ich höre bei der täglichen Online-Konferenz meiner Schwester (Gymnasiallehrerin) regelmäßig mit.
Gut ... ist nur eine von vielen Schulen ... aber da funktioniert schlichtweg nichts. Dabei geht es dort nur um die Abiturienten ... wie soll das mit Grundschülern funktionieren? Niemals...
Ich verstehe vor allem die Eile nicht. Sind die Sommerferien heilig, dass man gar nicht daran denken darf, sie ein wenig zu verkürzen? Ich meine, die Zahlen der Neuinfektionen in Deutschland sinken doch kontinuierlich. Man muss doch nur ein wenig Geduld haben, dann löst sich das Problem von ganz allein.
Das Helmholtz-Zentrum hat ja vorgeschlagen, das Virus "auszutrocknen". Gelingt es, die Reproduktionszahl unter 1 zu halten, ist der ganze Spuk nach absehbarer Zeit vorbei. Dass das Konzept mit der Herdenimmunität nicht funktionieren kann, dürfte klar sein, denn dann müssten sich über 50 Mio Menschen in Deutschland infizieren. Das dauert entweder Jahrzehnte, und so lange reicht die Immunität sicherlich gar nicht, oder das Gesundheitswesen bricht zusammen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Eile kommt eher aus der Sorge um die psychische Gesundheit der Kinder (und deren Familien) heraus.Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 00:29)
Ich verstehe vor allem die Eile nicht. Sind die Sommerferien heilig, dass man gar nicht daran denken darf, sie ein wenig zu verkürzen? Ich meine, die Zahlen der Neuinfektionen in Deutschland sinken doch kontinuierlich. Man muss doch nur ein wenig Geduld haben, dann löst sich das Problem von ganz allein.
Vor allem die sozial benachteiligten Familien bekommen langsam Probleme, die an die Substanz gehen ... vorsichtig ausgedrückt. Lernen findet dort nicht mehr statt, in Migrantenfamilien verlernen Kinder die deutsche Sprache, man sitzt sich in kleinen Wohnungen so auf der Pelle, dass es vermehrt zu Gewalt kommt, etc. Das kann ja nun auch nicht so bleiben. Da eine Lösung zu finden, die nicht mit dem Risiko massenhafter Virus-Verbreitung verbunden ist, wird sehr schwer, wenn man an alten Schulkonzepten hängen bleibt.
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sorry, aber schlagen Sie doch mal Alternativprojekte vor in Schulen und Kindergärten in der Pandemie.DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 00:45)
Die Eile kommt eher aus der Sorge um die psychische Gesundheit der Kinder (und deren Familien) heraus.
Vor allem die sozial benachteiligten Familien bekommen langsam Probleme, die an die Substanz gehen ... vorsichtig ausgedrückt. Lernen findet dort nicht mehr statt, in Migrantenfamilien verlernen Kinder die deutsche Sprache, man sitzt sich in kleinen Wohnungen so auf der Pelle, dass es vermehrt zu Gewalt kommt, etc. Das kann ja nun auch nicht so bleiben. Da eine Lösung zu finden, die nicht mit dem Risiko massenhafter Virus-Verbreitung verbunden ist, wird sehr schwer, wenn man an alten Schulkonzepten hängen bleibt.
Oder anders gesagt; Öffnen Sie Kindergärten und Schulen und Sie öffnen die zweite Pandemiewelle in Deutschland!
Aber bitte, dann ist es aber nur politischer Wille!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Was für eine krude Argumentation.DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 00:45)
Die Eile kommt eher aus der Sorge um die psychische Gesundheit der Kinder (und deren Familien) heraus.
Vor allem die sozial benachteiligten Familien bekommen langsam Probleme, die an die Substanz gehen ... vorsichtig ausgedrückt. Lernen findet dort nicht mehr statt, in Migrantenfamilien verlernen Kinder die deutsche Sprache, man sitzt sich in kleinen Wohnungen so auf der Pelle, dass es vermehrt zu Gewalt kommt, etc. Das kann ja nun auch nicht so bleiben. Da eine Lösung zu finden, die nicht mit dem Risiko massenhafter Virus-Verbreitung verbunden ist, wird sehr schwer, wenn man an alten Schulkonzepten hängen bleibt.
Seit Anbeginn der Menschwerdung wurden Kinder innerhalb der Familie erzogen (und vor der Existenz von Kitas und Schulen auch gebildet).
Das kriegen schon Gorillas und Schimpansen prima hin.
Wieso sollte das jetzt bei uns "hochzivilisierten Menschen" nicht auch so funktionieren?
Weil Eltern mit der Erziehung ihrer Kinder überlastet sind?
Ist Erziehung ein Platzproblem?
Nein, ist sie nicht.
Erziehung scheint ein gesellschaftliches Problem zu sein.
Meine bessere Hälfte ist Leiterin einer KiTa.
Und tatsächlich fragen da auch (arbeitsbefreite) Lehrer nach (unbegründeter) Aufnahme ihrer Kinder in die Notgruppen nach.
Das ist ein gesellschaftliches Armutszeugnis.
Zuletzt geändert von Calvadorius am Freitag 1. Mai 2020, 01:10, insgesamt 2-mal geändert.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Mache ich ja dauernd ... es gibt Alternativen ohne die Gefahr, eine zweite Welle zu verursachen.Bielefeld09 hat geschrieben:(01 May 2020, 01:01)
Sorry, aber schlagen Sie doch mal Alternativprojekte vor in Schulen und Kindergärten in der Pandemie.
Das wird passieren, wenn man zum normalen Schulalltag zurückkehrt. das ist sicher.Bielefeld09 hat geschrieben:Oder anders gesagt; Öffnen Sie Kindergärten und Schulen und Sie öffnen die zweite Pandemiewelle in Deutschland!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Krude ist der dämliche Vergleich mit Gorillas und Schimpansen. Der Nachteil von Zivilisation ist es nun mal, dass instinkthaftes Verhalten durch diese verloren geht. Eltern sind es auch schlicht nicht mehr gewohnt, ihre Kinder daheim zu beschulen, müssen oft selber arbeiten, die Kinder sind dann alleine zu Hause.Calvadorius hat geschrieben:(01 May 2020, 01:08)
Was für eine krude Argumentation.
Seit Anbeginn der Menschwerdung wurden Kinder innerhalb der Familie erzogen (und vor der Existenz von Kitas und Schulen auch gebildet).
Das kriegen schon Gorillas und Schimpansen prima hin.
Es gibt viele Familien, in denen kein Deutsch gesprochen wird. Wie sollen die ihre Kinder beschulen?
Wie naiv kann man sein? Ich arbeite in der Familienhilfe und sehe die Katastrophe die da gerade passiert täglich!
Das muss sich ändern ... dringend!!
- Bielefeld09
- Beiträge: 12119
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann ist das der Wille, der von uns gewählten Vertreter.DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 01:09)
Mache ich ja dauernd ... es gibt Alternativen ohne die Gefahr, eine zweite Welle zu verursachen.
Das wird passieren, wenn man zum normalen Schulalltag zurückkehrt. das ist sicher.
Sie werden sich verantworten müssen!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es gibt aktuell tatsächlich eine Debatte darüber, ob Kinder weniger anfällig/ansteckend sind als Erwachsene.Bielefeld09 hat geschrieben:(01 May 2020, 01:01)Öffnen Sie Kindergärten und Schulen und Sie öffnen die zweite Pandemiewelle in Deutschland!
Nun bin ich wirklich kein Experte.
Aber doch äußerst interessiert daran, wie das Covid-19-Virus das Alter der Befallenen erkennen kann.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Politiker verantworten sich nie ... außerdem stehen sie unter dem Druck der Eltern und Sozialwissenschaftler. Alleine anlasten kann man ihnen eine eventuelle Schulöffnng auf keinen Fall!Bielefeld09 hat geschrieben:(01 May 2020, 01:21)
Dann ist das der Wille, der von uns gewählten Vertreter.
Sie werden sich verantworten müssen!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Weniger anfällig sind Kinder auf jeden Fall. Die Zahlen sind eindeutig. Ob sie weniger ansteckend sind, darf bezweifelt werden. Dafür gibt es keinen Grund. Gerade diese Mischung macht die Schulöffnung ja so brisant!Calvadorius hat geschrieben:(01 May 2020, 01:22)
Es gibt aktuell tatsächlich eine Debatte darüber, ob Kinder weniger anfällig/ansteckend sind als Erwachsene.
Nun bin ich wirklich kein Experte.
Aber doch äußerst interessiert daran, wie das Covid-19-Virus das Alter der Befallenen erkennen kann.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 01:17)
Krude ist der dämliche Vergleich mit Gorillas und Schimpansen. Der Nachteil von Zivilisation ist es nun mal, dass instinkthaftes Verhalten durch diese verloren geht. Eltern sind es auch schlicht nicht mehr gewohnt, ihre Kinder daheim zu beschulen, müssen oft selber arbeiten, die Kinder sind dann alleine zu Hause.
Es gibt viele Familien, in denen kein Deutsch gesprochen wird. Wie sollen die ihre Kinder beschulen?
Wie naiv kann man sein? Ich arbeite in der Familienhilfe und sehe die Katastrophe die da gerade passiert täglich!
Das muss sich ändern ... dringend!!
Erziehung und Beschulung sind grundsätzlich nicht sprachabhängig.
Unser gesellschaftliches Problem besteht darin, daß Erziehung aus den Familien in staatliche Institutionen "ausgelagert" werden soll.
Da werden dann wirtschaftliche Gründe vorgeschoben oder die Quadratmeterzahlen der Wohnung.
Bloß die ureigene Verantwortung für die eigenen Kinder scheint niemand mehr wahrnehmen zu wollen.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
- Calvadorius
- Beiträge: 687
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 23:36
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Medizin und Statistik scheinen ein Problem miteinander zu haben.DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 01:25)
Weniger anfällig sind Kinder auf jeden Fall. Die Zahlen sind eindeutig. Ob sie weniger ansteckend sind, darf bezweifelt werden. Dafür gibt es keinen Grund. Gerade diese Mischung macht die Schulöffnung ja so brisant!
(Unabhängig von Covid-19.)
Es gibt tatsächlich keine belastbare Studie, die Deine Aussage belegt.
(Zu diesem Thema gibt es nix Unumstrittenes.)
Es scheint halt einfach die Tendenz zu sein, die Eltern von ihren Blagen entlasten zu wollen, und so werden halt alle möglichen Argumente (zB. die umstrittene Studie aus Island) angeführt.
Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die in jedem Fall tödlich endet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Grundsätzlich natürlich nicht. Aber bei uns sollten die Kinder schon Deutsch lernen.Calvadorius hat geschrieben:(01 May 2020, 01:30)
Erziehung und Beschulung sind grundsätzlich nicht sprachabhängig.
Unser gesellschaftliches Problem besteht darin, daß Erziehung aus den Familien in staatliche Institutionen "ausgelagert" werden soll.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Weil Schäuble immer im Nebensatz zitiert wird, möchte ich doch den ganzen Zusammenhang zitieren. Ich denke, dass daraus eine wichtige Debatte entstehen kann, die über Schwarz-Weiß-Denkweisen hinausgehen.
"Aber wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig. Grundrechte beschränken sich gegenseitig. Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unserem Grundgesetz gibt, dann ist das die Würde des Menschen. Die ist unantastbar. Aber sie schließt nicht aus, dass wir sterben müssen."
"Aber wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig. Grundrechte beschränken sich gegenseitig. Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unserem Grundgesetz gibt, dann ist das die Würde des Menschen. Die ist unantastbar. Aber sie schließt nicht aus, dass wir sterben müssen."
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Seit einer Woche sinkt die Zahl der Neuinfektionen auch in Schweden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn in Deutschland alte Menschen sterben müssen, damit VW wieder Autos bauen kann und Eltern von ihren Kindern entlastet werden, wird Artikel 1 GG mit Füßen getreten.Sören74 hat geschrieben:(01 May 2020, 01:44)
Weil Schäuble immer im Nebensatz zitiert wird, möchte ich doch den ganzen Zusammenhang zitieren. Ich denke, dass daraus eine wichtige Debatte entstehen kann, die über Schwarz-Weiß-Denkweisen hinausgehen.
"Aber wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig. Grundrechte beschränken sich gegenseitig. Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unserem Grundgesetz gibt, dann ist das die Würde des Menschen. Die ist unantastbar. Aber sie schließt nicht aus, dass wir sterben müssen."
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Eine umfassende Zustimmung der Fachleute zu politischen Maßnahmen ist gar nicht notwendig. Wie soll denn ein Virologe bewerten, was ein Wirtschaftsfachmann sagt? Aber durch eine geschickte Fragetechnik kann die Führungsperson schon heraus finden, unter welchen Randbedingungen keiner der Berater entrüstet den Saal verlassen wird. Am Ende haben alle Bauchschmerzen, natürlich auch die Kanzlerin. Und sie sagt das ja auch unverhohlen... "wir begeben uns auf dünnes Eis."DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 00:20)
Dann hoffen wir mal, dass alle begreifen, dass gewohntes Denken und Handeln in der jetzigen Situation nicht ausreichen werden. Bekommen wir zwischen Wissenschaftlern, Politikern oder auch Staaten keinen Konsens hin, haben wir noch schlechtere Karten, als das sowieso schon der Fall ist.
Aber wie gesagt: bei uns sind die Zahlen bislang vergleichsweise gut und wirklich eingesperrt wurden wir auch nicht. Lässt sich ja inzwischen schon wieder halbwegs normal leben.
Wäre schön, wenn wir diesen Weg so vernünftig weitergehen würden.
Da werden wohl nur sehr abgestumpfte und dumme Menschen leichtsinnig den vorgeschlagenen Rahmen sprengen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei mir steigt sie.Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 03:51)
Seit einer Woche sinkt die Zahl der Neuinfektionen auch in Schweden.
16.04. - 22.04. = 4.122 Neuinfizierte
23.04. - 29.04. = 4.354 Neuinfizierte
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich finde es langsam befremdlich, dass es erlaubt ist, hier ganz offensichtliche Lügen zu posten.Iwan der Liebe hat geschrieben:(01 May 2020, 03:51)
Seit einer Woche sinkt die Zahl der Neuinfektionen auch in Schweden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
An den nackten Zahlen ist nicht zu rütteln... aber: Wurde die Zahl der Tests erhöht? Wie hoch ist die Fehlerbandbreite der Messungen?Orbiter1 hat geschrieben:(01 May 2020, 08:10)
Bei mir steigt sie.
16.04. - 22.04. = 4.122 Neuinfizierte
23.04. - 29.04. = 4.354 Neuinfizierte
Merke: Ein Gesunder ist ein Kranker, der nur noch nicht richtig untersucht wurde!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das wäre so, wenn der Teilnehmer bewußt die Unwahrheit verbreitet. Nehmen wir also zu seinen Gunsten an, daß er keine Möglichkeit hat, seine Träumereien zu überprüfen.DogStar hat geschrieben:(01 May 2020, 08:49)
Ich finde es langsam befremdlich, dass es erlaubt ist, hier ganz offensichtliche Lügen zu posten.

- Alana4
- Beiträge: 3904
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
- user title: immer mit etwas Traurigkeit
- Wohnort: Großstadt
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das stimmt doch so überhaupt nicht.Jessie hat geschrieben:(01 May 2020, 07:31)
Wenn in Deutschland alte Menschen sterben müssen, damit VW wieder Autos bauen kann und Eltern von ihren Kindern entlastet werden, wird Artikel 1 GG mit Füßen getreten.
1. es werden doch auch die Älteren behandelt, wenn sie krank sind.
2. Ü80 bedeutet auch ohne Corona: das Lebensende ist nah
Wenn die Gesellschaft (also die Jüngeren) am Boden liegt, trifft das auch alle Älteren....mit oder ohne Corona.
Und nein, es geht NICHT darum, Eltern von ihren Kindern zu entlasten. Aber "Eltern" sind die die, die alle so anfallenden Arbeiten erledigen: die Arzt sind, Verkäufer sind, Tischler sind, Bäcker sind, Installateur sind, Busfahrer sind, Friseur sind, und und und.
Deren Kinder sind die, die zur Schule müssen - je jünger desto dringender. Kulturtechniken sind nicht leicht vermittelt und nicht leicht erworben. Das Lernen muss gelernt werden....denn die Kinder sind die, die in 10,20,30 Jahren dann die Ärzte sind, die Tischler sind, die Verkäufer sind, die Bäcker sind, und und und und
Für die Alten ist es nüchtern betrachtet so, dass sie die Ärzte WAREN, die Busfahrer WAREN, die Bäcker WAREN......
Es gibt den Spruch: Hüte dich vor den Alten, die haben keine Angst vor der Zukunft. (Der Spruch ist alt, drückt aber etwas Richtiges aus.)
Zuletzt geändert von Alana4 am Freitag 1. Mai 2020, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Magst Du uns näher erzählen, mit welchen Konzepten Management die Aufgaben angeht? Hoffentlich nicht "Bauchgefühl"?3x schwarzer Kater hat geschrieben:(30 Apr 2020, 21:56)
Ein Tisch voller Fachidioten, die sowieso kein Verständnis für die jeweils andere Disziplin haben. Damit löst man keine Probleme. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Wie gut wir aus der Krise rauskommen ist primär kein Wissenschaftsthema, sondern ein Managementthema. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
H2O hat geschrieben:(01 May 2020, 09:33)
Das wäre so, wenn der Teilnehmer bewußt die Unwahrheit verbreitet. Nehmen wir also zu seinen Gunsten an, daß er keine Möglichkeit hat, seine Träumereien zu überprüfen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das weiß Iwan der Liebe mit Sicherheit auch nichtH2O hat geschrieben:(01 May 2020, 09:30)
An den nackten Zahlen ist nicht zu rütteln... aber: Wurde die Zahl der Tests erhöht? Wie hoch ist die Fehlerbandbreite der Messungen?
Merke: Ein Gesunder ist ein Kranker, der nur noch nicht richtig untersucht wurde!

Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich finde die Diskussion um ältere Menschen nicht sehr glücklich. Denn erstens ist es eine Frage der Grenzziehung. Wer genau ist denn alt? Ist man es mit 80? Mit 70? Oder doch evtl. doch schon mit 60?Alana4 hat geschrieben:(01 May 2020, 09:38)
Für die Alten ist es nüchtern betrachtet so, dass sie die Ärzte WAREN, die Busfahrer WAREN, die Bäcker WAREN......
Es gibt den Spruch: Hüte dich vor den Alten, die haben keine Angst vor der Zukunft. (Der Spruch ist alt, drückt aber etwas Richtiges aus.)
Für meinen Sohn ist ein 30 - Jähriger quasi schon todgeweiht!
Die Krankheit kann jeden treffen ... töten oder versehrt zurücklassen. Ob es Immunität gibt, ist völlig unklar. Es ist keine Option, sie ungebremst zuzulassen!
Die einzige Frage ist doch: werden wir auch mit vom Virus gebremster Wirtschaft in der Lage sein, die Grundbedürfnisse der Bevölkerung zu sichern? Nahrung, Gesundheit, Wohnen, Bildung, wird es dafür reichen?
Werden wir es aushalten, für einige Zeit auf den überbordenden Konsum der letzten Jahre zu verzichten?
Wir müssen ja nicht mal Sorge haben, abgehängt zu werden. Auch die Konkurrenz ist mit dem unsichtbaren Gegner beschäftigt. Hat die selben Probleme. Mindestens!
Von daher verstehe ich die Stimmen, die jetzt schon nach völliger Öffnung schreien, absolut nicht!
Die Krankheit in ungeheurem Ausmaß in Kauf nehmen, nur um sich, wie gehabt, dem Konsumwahnsinn hinzugeben? Das kann es doch echt nicht sein.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25836
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Seltsame Frage. Was ist denn Management für dich?Corella hat geschrieben:(01 May 2020, 09:39)
Magst Du uns näher erzählen, mit welchen Konzepten Management die Aufgaben angeht? Hoffentlich nicht "Bauchgefühl"?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das passt so zusamen, dass die Politik die Regeln festlegt, während die Wissenschaft lediglich Empfehlungen aussprechen kann. Also nichts mit Religionsführer.Iwan der Liebe hat geschrieben:(30 Apr 2020, 23:53)
Hat man heute nicht beschlossen, die Schulen nun schrittweise für alle Kinder wieder zu öffnen? Wie passt denn das nun wieder zusammen?
Die Virologen und Epidemiologen haben nur die Gesundheit der Bürger im Blick und die Politik das gesamte Spektrum des Staates.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Man hat hier doch noch gar nichts entschieden. und man kann es in dieser Krise ganz sicherlich nicht allen recht machen. So viel ist sicher!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Den Vortrag kannst du ja mal deinen Eltern oder Großeltern halten. Bin gespannt, was sie dazu sagen.Alana4 hat geschrieben:(01 May 2020, 09:38)
Das stimmt doch so überhaupt nicht.
1. es werden doch auch die Älteren behandelt, wenn sie krank sind.
2. Ü80 bedeutet auch ohne Corona: das Lebensende ist nah
Wenn die Gesellschaft (also die Jüngeren) am Boden liegt, trifft das auch alle Älteren....mit oder ohne Corona.
Und nein, es geht NICHT darum, Eltern von ihren Kindern zu entlasten. Aber "Eltern" sind die die, die alle so anfallenden Arbeiten erledigen: die Arzt sind, Verkäufer sind, Tischler sind, Bäcker sind, Installateur sind, Busfahrer sind, Friseur sind, und und und.
Deren Kinder sind die, die zur Schule müssen - je jünger desto dringender. Kulturtechniken sind nicht leicht vermittelt und nicht leicht erworben. Das Lernen muss gelernt werden....denn die Kinder sind die, die in 10,20,30 Jahren dann die Ärzte sind, die Tischler sind, die Verkäufer sind, die Bäcker sind, und und und und
Für die Alten ist es nüchtern betrachtet so, dass sie die Ärzte WAREN, die Busfahrer WAREN, die Bäcker WAREN......
Es gibt den Spruch: Hüte dich vor den Alten, die haben keine Angst vor der Zukunft. (Der Spruch ist alt, drückt aber etwas Richtiges aus.)
Und nein, schon mal vorweg: Ich glaube nicht, dass sie bereit sind, zugunsten der Wirtschaft oder überlasteter Eltern vorzeitig den Löffel abzugeben.