Cat with a whip hat geschrieben:(23 Apr 2020, 22:09)
Klar sind die das.
Grundrecht des Individuums auf körperliche Unversehrtheit und Leben. Sogar Artikel 2 unseres GG. Ganz oben.
Sehen diese Marktfetischisten und Faschisten nicht immer gleich ein.
Wie das „Marktfetischisten und Faschisten“ sehen weiß ich nicht, als „Hardcoreliberaler“ sehe ich das aber so:
Wir haben hier eine Kollision verschiedener Grundrechte - dem von Dir genannten auf körperliche Unversehrtheit auf der einen Seite und anderen (Beispielhaft: Freizügigkeit, Religion, Berufswahl, Eigentum...) auf der anderen Seite.
Wir hatten vor einigen Wochen, als die Infektionszahlen exponentiell anstiegen „Gefahr in Verzug“, die Handeln ohne Detailrücksicht erforderte. Das damalige Handeln aller Regierenden möchte ich in kleinster Weise in Frage stellen und erst recht nicht im Nachhinein bohren, was man besser hätte machen können oder nicht.
Nun ist aber Zeit vergangen und die Situation nicht mehr so hochdynamisch wie damals. Da muss eine Diskussion über die Notwendigkeit der Grundrechtseinschränkungen erlaubt sein und letztlich auch eine Risikoabwägung durchgeführt werden. Welches Ergebnis dabei rauskommt, ist eine ganz andere Sache.
Ich habe es schon mal geschrieben - wir sind alle Europäer - kurzfristig machen wir alles mit - mittelfristig nur, wenn man uns überzeugt. Und das geht nur mit ernsthaften Diskussionen. Und das mahnt die FDP an.
Grundrechte temporär aussetzen, wenn andere Grundrechte Gefahr laufen beschädigt zu werden - ja.
Grundrechte dauerhaft suspendieren und Diskussionen darüber diskreditieren - nein.