neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Moderator: Moderatoren Forum 7
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Zum Thema weiteres Absenken der Neuinfektionen. Ich würde es gerne konkret machen. Man nehme, um den Wochentagseffekt klein zu halten, zwei benachbarte 7-Tage-Abschnitte.
8.4.-14.4.: 24.547 Neuinfektionen
15.4.-21.4.: 16.243 Neuinfektionen
Das ist eine Senkung um 34%. Oder anders ausgerückt, die Nachwoche hat nur noch 66% (=0,66) der Fälle von der Vorwoche. Die 0,66 ist aber nicht mit R gleichzusetzen, sondern zeigt nur an, wie stark sich Neuinfektionen im Abstand von einer Woche entwickelt haben.
Wenn man das auf den Durchschnittswert skaliert und die Entwicklung weiter rechnet, ergibt sich:
15.4.-21.4.: 2.320 pro Tag
22.4.-28.4.: 1.531 pro Tag
29.4.-5.5.: 1.011 pro Tag
6.5.-12.5.: 667 pro Tag
13.5.-19.5.: 440 pro Tag
20.5.-26.5.: 291 pro Tag
27.5.-2.6.: 192 pro Tag
3.6.-9.6.: 127 pro Tag
10.6.-16.6.: 84 pro Tag
Viele haben ja gemeint, dass man auf dem Niveau von Südkorea landen müsste, um Kontainment zu betreiben. Das war damals in dem Bereich um die 100 Fälle. D.h. wenn wir unsere Maßnahmen unverändert und mit demselben Einsatz 7-8 Wochen weiter führen würden, wären wir auf dieses Niveau angelangt. Und nicht nach 2-3 Wochen. Das "Problem" beim exponentiellen Abstieg ist nämlich, dass die ersten Erfolge, sprich Senkungen, sehr toll aussehen, aber sich dann die Kurve immer weiter abflacht. Es dauert genauso lange, um von 2.000 auf 1.000 zu kommen, wie von 200 auf 100. Oder anders ausgedrückt, es wird mit der Zeit immer anstrengender 100 Infektionen weniger zu erreichen.
8.4.-14.4.: 24.547 Neuinfektionen
15.4.-21.4.: 16.243 Neuinfektionen
Das ist eine Senkung um 34%. Oder anders ausgerückt, die Nachwoche hat nur noch 66% (=0,66) der Fälle von der Vorwoche. Die 0,66 ist aber nicht mit R gleichzusetzen, sondern zeigt nur an, wie stark sich Neuinfektionen im Abstand von einer Woche entwickelt haben.
Wenn man das auf den Durchschnittswert skaliert und die Entwicklung weiter rechnet, ergibt sich:
15.4.-21.4.: 2.320 pro Tag
22.4.-28.4.: 1.531 pro Tag
29.4.-5.5.: 1.011 pro Tag
6.5.-12.5.: 667 pro Tag
13.5.-19.5.: 440 pro Tag
20.5.-26.5.: 291 pro Tag
27.5.-2.6.: 192 pro Tag
3.6.-9.6.: 127 pro Tag
10.6.-16.6.: 84 pro Tag
Viele haben ja gemeint, dass man auf dem Niveau von Südkorea landen müsste, um Kontainment zu betreiben. Das war damals in dem Bereich um die 100 Fälle. D.h. wenn wir unsere Maßnahmen unverändert und mit demselben Einsatz 7-8 Wochen weiter führen würden, wären wir auf dieses Niveau angelangt. Und nicht nach 2-3 Wochen. Das "Problem" beim exponentiellen Abstieg ist nämlich, dass die ersten Erfolge, sprich Senkungen, sehr toll aussehen, aber sich dann die Kurve immer weiter abflacht. Es dauert genauso lange, um von 2.000 auf 1.000 zu kommen, wie von 200 auf 100. Oder anders ausgedrückt, es wird mit der Zeit immer anstrengender 100 Infektionen weniger zu erreichen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Dann ist es u.U. zu spät. Mir ist übrigens völlig klar, dass man auch die Belange der Wirtschaft mitberücksichtigen muss. Wird diese zu stark geschädigt, kostet das auch Menschenleben.
Eine Lockerung in ca. 4 Wochen hätte es aber ermöglicht, Vorsicht, Tracking, Testung, etc. vorausgesetzt, dass man einen größeren Schritt in Richtung Normalität hätte machen können. Ich denke, das hätte sich auch - bzw. vor allem für die Wirtschaft ausgezahlt. Wirklich schade, was gerade durch die Dummheit vieler aufs Spiel gesetzt wird.
@Sören74
Danke, interessante Rechnung !

-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wir werden sehen, ob es zu spät sein wird. Für Italien ist seit dem 31. Januar alles zu spät.DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 22:47)
Dann ist es u.U. zu spät. Mir ist übrigens völlig klar, dass man auch die Belange der Wirtschaft mitberücksichtigen muss. Wird diese zu stark geschädigt, kostet das auch Menschenleben.
Eine Lockerung in ca. 4 Wochen hätte es aber ermöglicht, Vorsicht, Tracking, Testung, etc. vorausgesetzt, dass man einen größeren Schritt in Richtung Normalität hätte machen können. Ich denke, das hätte sich auch - bzw. vor allem für die Wirtschaft ausgezahlt. Wirklich schade, was gerade durch die Dummheit vieler aufs Spiel gesetzt wird.
@Sören74
Danke, interessante Rechnung !
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ähm, wir gehen doch schrittweise vor. Man mag sich über die Stufenhöhe streiten, aber dass wir quasi iterativ Sachen ändern und anpassen, steht doch nicht in Abrede, oder?DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 22:38)
Warum man in einer solch ernsten Situation nicht schrittweise vorgeht, erschließt sichmir nicht.
Und Du meinst, wenn die Wirtschaft mal geschädigt ist, darf man sie beliebig weiter schädigen? Ich freue mich schon, wenn "Klimaskeptiker" dieses Argument aufgreifen werden und sagen, das Klima ist eh geschädigt, da ist es auch egal, ob wir 2 Grad oder 5 Grad Erhöhung bekommen.DogStar hat geschrieben:Die Wirtschaft ist sowieso aufs Schlimmste geschädigt ... da hätte die Sicherheit nun einfach Vorrang haben sollen. Denn die aktuell relativ niedrigen Fallzahlen sind das "Pfund mit dem wir wuchern können".
Zuletzt geändert von Sören74 am Mittwoch 22. April 2020, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und wie sind die Auswirkungen?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Für Deutschland auf jeden Fall.BenJohn hat geschrieben:(22 Apr 2020, 22:40)
Die Anzahl der freien Intensivbetten ist ein guter Indikator.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da es ein sehr beliebter Sport hier ist, einfach mal aus dem Bauch heraus Zahlen in den Raum zu werfen, sage ich einfach, 2 Wochen reichen auch aus.DogStar hat geschrieben:(22 Apr 2020, 22:47)
Eine Lockerung in ca. 4 Wochen hätte es aber ermöglicht, Vorsicht, Tracking, Testung, etc. vorausgesetzt, dass man einen größeren Schritt in Richtung Normalität hätte machen können.

Davon mal abgesehen, die allermeisten Maßnahmen bleiben sowieso mindestens 3 Wochen seit der Ankündigung bestehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Anmerkung:Jeder halbwegs etwas gebildete Mensch, mit nur etwas medizinischem Sachverstand, weiß dass eine durchlebte Viruserkrankung für eine bestimmte ZeitClemens hat geschrieben:(22 Apr 2020, 22:44)
Genau ich habe natürlich mit Niemanden gesprochen nur damit Du Recht hast!![]()
![]()
![]()
Und alles was die Regierung anordnet ist natürlich Richtig!.... Wer von uns trägt eigentlich den Aluhut?
Imunität gegen selbige Erkrankung gibt! Meist sind es 2 -10 Jahre!
Also ich bitte jeden erst mal Infos einholen und nicht monoton den Damen und Herren nachreden was aus deren Mündern kommt!
Nur gut das Coronavirus was völlig Neues ist... oder?
https://www.nordkurier.de/aus-aller-wel ... 69903.html
Zuletzt geändert von Clemens am Mittwoch 22. April 2020, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus. Nein, er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus!" Zitat: Ignazio Silone
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 13:25)
Hallo? Erst beschwerst Du Dich darüber, dass über den Corona-Virus Panik verbreitet wird. Und jetzt verbreitest Du hier Panik über das Tragen von Masken, ohne das objektiv bewerten zu wollen? Du sprichst davon, dass das gar nicht geht. Man könnte fast denken, dass Du das Tragen von Masken als die größere Gefahr als Covid-19 selbst ansiehst.
Du bringst gerade etwas durcheinander. Es geht nicht darum, sich selbst mit Masken zu schützen.
Merkt man gerade irgendwie.Und deshalb reagierst Du mit Panik beim Thema Maskenpflicht.
Ich erkenne da jetzt keinen Widerspruch. Auch die Tuberkulose ist gefährlich und es gibt sogar immer wieder Ausbrüche innerhalb von Schulen. Aber deswegen würde man nicht alle Schulen dauerhaft schließen.
Naja, ich bin selbst leidenschaftliches Mitglied eines Sportvereins und ich muss offen eingestehen, dass ich absolut verstehe, dass die Bedürfnisse der Schüler und der Schule Vorrang vor meinen Freizeitinteressen haben.
1. Diese einfachen Masken sind nicht für den längeren Gebrauch geeignet. Das kann Dir jeder Medizinstudent im ersten Semester bestätigen. Man kann diese Dinger mal eine Stunde nutzen, z.B. beim Einkaufen oder wenn man in der sehr traurigen Lage ist, auf den ÖPNV angewiesen zu sein. Aber sicherlich nicht über 4 Stunden oder mehr. Und bei dem extrem hohen Maskenbedarf kann man auch gespannt sein, ob Väterchen Staat es schafft, für alle Schulpflichtigen und alle Lehrer solche Masken in ausreichender Zahl zu organisieren. Oder sollen sich die Menschen selbst auf das Zeug stürzen, damit es schneller ausverkauft ist als seinerzeit das Klopapier?

2. Da ich selbst an einer Schule arbeite, weiß ich, dass viele Kinder Angst vor Corona haben. Das ist ja auch verständlich, schließlich bekommen wir alle seit Wochen täglich auf jedem Sender und in jeder Zeitung auf Seite 1 Schreckensmeldungen über dieses Virus präsentiert. Und man wird ja auch nicht müde, ständig zu betonen, dass es auch junge Menschen ins Jenseits befördern kann.
3. Und selbst wenn man jetzt wieder zum alten Mythos zurückkehren möchte, dass nämlich Kinder so gut wie niemals schwer an Corona erkranken, stellen sich doch dem mitdenkenden Menschen folgende Fragen:
3.1. Leben alle diese Schüler allein in einem Haushalt, können also keine weitere, möglicherweise zur Risikogruppe gehörende Person anstecken?
3.2. Sind wirklich alle Lehrer unter 20 Jahre alt und ohne relevante Vorerkrankung?
3.3. Leben auch alle diese Lehrer allein in einer Wohnung und haben keine u.U. zur Risikogruppe gehörenden Lebenspartner oder Kinder?
3.4. Was ist mit vorerkrankten Kindern, die auch zur Risikogruppe gehören (z.B. Diabetes)?
Man diskutiert darüber, die Schulen für alle Kinder wieder zu öffnen, so dass 30 Personen über Stunden in einem Raum zusammen sind. Aber derzeit sind Spielplätze, ja selbst einzelne Schaukeln, abgesperrt. Das kann kein Mensch nachvollziehen, und niemand braucht sich zu wundern, wenn diese merkwürdigen Gestalten aus der Politik nicht mehr ernstgenommen werden. Glauben die denn, es mit Schachfiguren zu tun zu haben, die sie einfach hin und her schieben können?

Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Mittwoch 22. April 2020, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Cat with a whip
- Beiträge: 14091
- Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vongole hat geschrieben:(22 Apr 2020, 22:11)
Ich stelle mal diesen Artikel aus SPON ein, die deutsche Version liegt leider hinter Bezahlschranke.
Ein Interview mit einem der führenden Seuchenexperten Asiens, Gabriel Leung:
Zitat der aus meiner Sicht wichtigsten Aussagen:
"You Need the Sledgehammer" To Bring Down Infections
In an interview, Hong Kong-based epidemiologist Gabriel Leung explains why he considers a rapid lifting of contact bans and social distancing measures to be irresponsible. The corona crisis, he believes, will be with us for a long time.
(..)
Leung: If you have a sustained outbreak like in most of Europe, you need the sledgehammer to bring down the Rt to below 1. Rt is the virus’s actual transmission rate at a given moment. But you need to go much below 1 to bring the baseline level to a low enough level that you can accept.
DER SPIEGEL: How low?
Leung: Rt of 1 means status quo. For every person who gets infected and recovers or dies, you replace them with one new infection. If your base line is 1,000 infections a day, then you would keep having 1,000 cases a day ad infinitum. Here’s what you need to do: You need to reduce Rt to much below 1 for a long period, so you bring down the number of new cases to say 20 per day. Then you can have Rt of 1 and have 20 new cases everyday ad infinitum, which is what you can deal with. You have to find out at what level you want to maintain an Rt of approximately 1 or just under 1.
DER SPIEGEL: Germany has an Rt of close to 1 according to the Robert Koch Institute, the country’s center for disease control. Some politicians are already talking of relaxing the measures.
Leung: You need to be very careful in how you estimate the Rt -- it is not a trivial estimation. Assuming it is above 1, I think it would be very premature to talk about any kind of relaxation. What you need to do is bring Rt to way below 1, and then determine what number of daily new cases would be an acceptable level.
https://www.spiegel.de/international/wo ... e7a5cdf5b0
Danke, das lese ich nun schon mehrfach von den Spezialisten. Auf die wird leider nicht gehört. Wird könnten in Deutschland binnen 1 bis 2 Wochen die Entbehrungen von 4 Wochen wieder zunichte machen. Dann geht die 'Scheisse wieder los. Nur weil man 2 Wochen zu wenig Ausdauer hatte.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gabriel Leung ist klasse. Der hat im Januar an einer hochbeachteten Studie zur Schätzung der Infizierten in Wuhan mitgewirkt. Ein Top-Wissenschaftler. Leider wurden Menschen wie er zu spät ernst genommen.Cat with a whip hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:02)
Danke, das lese ich nun schon mehrfach von den Spezialisten. Auf die wird leider nicht gehört. Wird könnten in Deutschland binnen 1 bis 2 Wochen die Entbehrungen von 4 Wochen wieder zunichte machen. Dann geht die 'Scheisse wieder los. Nur weil man 2 Wochen zu wenig Ausdauer hatte.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Kleines Erlebnis von heute:
Ich hatte mit meinem Auto eine Panne und musste es abschleppen lassen. Der Abschlepper wollte mich zuerst nicht mitnehmen und meinte, das wäre wegen Corona verboten. Er könne mir aber ein Taxi bestellen. Ich war etwas verwundert und fragte ihn, was denn wohl im Taxi anders sei, da sitzen doch dann auch zwei Menschen zusammen in einem Auto, Letztlich nahm er mich mit in der Hoffnung, dass die Polizei uns nicht erwischt, was auch nicht geschah. Während der Fahrt regte er sich fürchterlich auf, weil die ganzen Coronamaßnahmen, auch seiner Meinung nach, logisch absolut widersinnig seien.
Auf dem Rückweg lief ich dann nach Hause, weil auch ich die Nutzung des ÖPNV in dieser Zeit vermeiden wollte. In der Stadt lagen die Leute auf der Wiese, keiner interessierte sich für das Kontaktverbot, aber der abgesperrte Spielplatz blieb leer. Dann kam die Polizei hinzu. Ich rechnete damit, dass die als Vertreter des Staates die Menschen verscheuchen, immerhin haben sie den offensichtlichen Verstoß selbst gesehen. Nichts dergleichen geschah, sie fielen in ihr altes Ritual, stellten einen Blitzer auf und kassierten die Raser ab. Ein Schritt zurück zur Normalität?
Ich selbst halte mich strikt ans Kontaktverbot, auch aus Angst vor Corona. Ich verzichte sogar auf den ÖPNV und latsche lieber 15 km durch die Stadt. Ich kann aber auch verstehen, dass immer mehr Leute dagegen verstoßen, weil die Politik in keiner Weise nachvollziehbar ist.
Ich hatte mit meinem Auto eine Panne und musste es abschleppen lassen. Der Abschlepper wollte mich zuerst nicht mitnehmen und meinte, das wäre wegen Corona verboten. Er könne mir aber ein Taxi bestellen. Ich war etwas verwundert und fragte ihn, was denn wohl im Taxi anders sei, da sitzen doch dann auch zwei Menschen zusammen in einem Auto, Letztlich nahm er mich mit in der Hoffnung, dass die Polizei uns nicht erwischt, was auch nicht geschah. Während der Fahrt regte er sich fürchterlich auf, weil die ganzen Coronamaßnahmen, auch seiner Meinung nach, logisch absolut widersinnig seien.
Auf dem Rückweg lief ich dann nach Hause, weil auch ich die Nutzung des ÖPNV in dieser Zeit vermeiden wollte. In der Stadt lagen die Leute auf der Wiese, keiner interessierte sich für das Kontaktverbot, aber der abgesperrte Spielplatz blieb leer. Dann kam die Polizei hinzu. Ich rechnete damit, dass die als Vertreter des Staates die Menschen verscheuchen, immerhin haben sie den offensichtlichen Verstoß selbst gesehen. Nichts dergleichen geschah, sie fielen in ihr altes Ritual, stellten einen Blitzer auf und kassierten die Raser ab. Ein Schritt zurück zur Normalität?
Ich selbst halte mich strikt ans Kontaktverbot, auch aus Angst vor Corona. Ich verzichte sogar auf den ÖPNV und latsche lieber 15 km durch die Stadt. Ich kann aber auch verstehen, dass immer mehr Leute dagegen verstoßen, weil die Politik in keiner Weise nachvollziehbar ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
65 Tote von 65 Töten hatten Vorerkrankungen
https://www.nordkurier.de/node/391353
Sehr böööses und gefährliches Corona!
https://www.nordkurier.de/node/391353
Sehr böööses und gefährliches Corona!
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus. Nein, er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus!" Zitat: Ignazio Silone
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es hat niemand behauptet, dass es sich bei Sars-CoV-2 um ein Killervirus handelt.Clemens hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:05)
65 Tote von 65 Töten hatten Vorerkrankungen
https://www.nordkurier.de/node/391353
Sehr böööses und gefährliches Corona!
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bei us lungern auch viele im Park rum. Die halten sich allerdings an das Kontaktverbot. Es spricht doch nichts dagegen in den Park zu gehen, wenn die Anstandsregeln einhält.Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:04)
Kleines Erlebnis von heute:
Ich hatte mit meinem Auto eine Panne und musste es abschleppen lassen. Der Abschlepper wollte mich zuerst nicht mitnehmen und meinte, das wäre wegen Corona verboten. Er könne mir aber ein Taxi bestellen. Ich war etwas verwundert und fragte ihn, was denn wohl im Taxi anders sei, da sitzen doch dann auch zwei Menschen zusammen in einem Auto, Letztlich nahm er mich mit in der Hoffnung, dass die Polizei uns nicht erwischt, was auch nicht geschah. Während der Fahrt regte er sich fürchterlich auf, weil die ganzen Coronamaßnahmen, auch seiner Meinung nach, logisch absolut widersinnig seien.
Auf dem Rückweg lief ich dann nach Hause, weil auch ich die Nutzung des ÖPNV in dieser Zeit vermeiden wollte. In der Stadt lagen die Leute auf der Wiese, keiner interessierte sich für das Kontaktverbot, aber der abgesperrte Spielplatz blieb leer. Dann kam die Polizei hinzu. Ich rechnete damit, dass die als Vertreter des Staates die Menschen verscheuchen, immerhin haben sie den offensichtlichen Verstoß selbst gesehen. Nichts dergleichen geschah, sie fielen in ihr altes Ritual, stellten einen Blitzer auf und kassierten die Raser ab. Ein Schritt zurück zur Normalität?
Ich selbst halte mich strikt ans Kontaktverbot, auch aus Angst vor Corona. Ich verzichte sogar auf den ÖPNV und latsche lieber 15 km durch die Stadt. Ich kann aber auch verstehen, dass immer mehr Leute dagegen verstoßen, weil die Politik in keiner Weise nachvollziehbar ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Habe ich auch nicht behauptet. Um die Todeszahlen einer ganz normalen jährlichen Influenza zu erreichen muß Sars Cov 2 noch lange stricken!NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:05)
Es hat niemand behauptet, dass es sich bei Sars-CoV-2 um ein Killervirus handelt.
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus. Nein, er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus!" Zitat: Ignazio Silone
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Oh keine Sorge, in vielen anderen Ländern hat Covid-19 die Influenza schon lange eingeholt. In Bergamo hatte es die Auswirkung von 10 schweren Influenza Saisons innerhalb eines Monats. Kann man an der Übersterblichkeit sehr gut sehen.Clemens hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:16)
Habe ich auch nicht behauptet. Um die Todeszahlen einer ganz normalen jährlichen Influenza zu erreichen muß Sars Cov 2 noch lange stricken!
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Habe ich auch nicht behauptet. Um die Todeszahlen einer ganz normalen jährlichen Influenza zu erreichen muß Sars Cov 2 noch lange stricken!NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:05)
Es hat niemand behauptet, dass es sich bei Sars-CoV-2 um ein Killervirus handelt.
Bin mal gespannt... morgen beginnt der Ramadan .... mal sehen ob alle Menschen sich an die Regeln zu Corona halten werden!
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus. Nein, er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus!" Zitat: Ignazio Silone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Klar wenn es in der Zeitung steht dann ist es "wahr"!NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:17)
Oh keine Sorge, in vielen anderen Ländern hat Covid-19 die Influenza schon lange eingeholt. In Bergamo hatte es die Auswirkung von 10 schweren Influenza Saisons innerhalb eines Monats. Kann man an der Übersterblichkeit sehr gut sehen.
Jetzt kommt der Mundschutz.... sehr Lustig!
https://mediatum.ub.tum.de/doc/602557/6 ... otVurBPOUI
Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus. Nein, er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus!" Zitat: Ignazio Silone
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Davon mal abgesehen, dass ich nie verstanden habe, dass die Leute sich massenhaft Klopapier kauften und sich nicht Gesichtsmasken besorgt haben, aber das spielt auf einem anderen FeldIwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 22:57)
1. Diese einfachen Masken sind nicht für den längeren Gebrauch geeignet. Das kann Dir jeder Medizinstudent im ersten Semester bestätigen. Man kann diese Dinger mal eine Stunde nutzen, z.B. beim Einkaufen oder wenn man in der sehr traurigen Lage ist, auf den ÖPNV angewiesen zu sein. Aber sicherlich nicht über 4 Stunden oder mehr. Und bei dem extrem hohen Maskenbedarf kann man auch gespannt sein, ob Väterchen Staat es schafft, für alle Schulpflichtigen und alle Lehrer solche Masken in ausreichender Zahl zu organisieren. Oder sollen sich die Menschen selbst auf das Zeug stürzen, damit es schneller ausverkauft ist als seinerzeit das Klopapier?![]()

Ich vermag das nicht einzuschätzen, ob das tatsächlich so ist. Aber wenn dem so wäre, dann hilft Aufklärung und auch Optimismus. Übrigens meine Lebensängste als Kind bestanden darin, einen Atombombenkrieg zu erleben (oder dann nicht mehr zu erleben). Aber ich denke, man muss den Kindern erklären was das ist. Das ist nicht immer leicht und Kinder sind auch mal geschockt. Mit 14 Jahren hatte ich einen Vortrag über HIV und AIDS gehört und als die ganzen Symptome beschrieben wurden, war mir echt schlecht und Schwarz vor Augen. Ja, aber danach habe ich es verarbeiten können und verstand auch, dass ich kein AIDS bekomme, wenn ich einem Kranken die Hand schüttle.Iwan der Liebe hat geschrieben: 2. Da ich selbst an einer Schule arbeite, weiß ich, dass viele Kinder Angst vor Corona haben. Das ist ja auch verständlich, schließlich bekommen wir alle seit Wochen täglich auf jedem Sender und in jeder Zeitung auf Seite 1 Schreckensmeldungen über dieses Virus präsentiert. Und man wird ja auch nicht müde, ständig zu betonen, dass es auch junge Menschen ins Jenseits befördern kann.
Meine Meinung hatte ich schon geschrieben, man sollte die Spielplätze im Gegenzug wieder aufmachen, gerade für die Kita-Kinder.Iwan der Liebe hat geschrieben: Man diskutiert darüber, die Schulen für alle Kinder wieder zu öffnen, so dass 30 Personen über Stunden in einem Raum zusammen sind. Aber derzeit sind Spielplätze, ja selbst einzelne Schaukeln, abgesperrt. Das kann kein Mensch nachvollziehen, und niemand braucht sich zu wundern, wenn diese merkwürdigen Gestalten aus der Politik nicht mehr ernstgenommen werden. Glauben die denn, es mit Schachfiguren zu tun zu haben, die sie einfach hin und her schieben können?
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Noch ein kleiner Gag am Rande:
Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland sinkt seit einiger Zeit kontinuierlich. Die Panik nimmt ab, obwohl uns täglich medial eingetrichtert wird, dass wir "am Anfang einer Epidemie" stünden und alles noch viel viel schlimmer kommen werde. Einer verglich das mal mit einem Tsunami, jetzt wäre die Zeit, in der das Wasser vor der Welle zurückgeht...
Trotzdem will so recht keine Panik mehr aufkommen, im Gegenteil, niemand will sich mehr einsperren lassen. Da zaubert das RKI eine neue Zahl aus dem Hut, die Reproduktionsrate. Die lag mal bei 0,7, stieg dann aber innerhalb weniger Tage auf 0,9, was alarmierend sei.
Entschuldigung, das ist doch Mumpitz, keine seriöse Wissenschaft! Natürlich schwanken die Zahlen! Man muss das über einen längeren Zeitraum betrachten! Außerdem stelle ich mir die Frage, wieso die Reproduktionszahl steigen kann, wenn die Zahl der Neuinfektionen drastisch sinkt. Klingt jedenfalls nach FakeNews...
Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland sinkt seit einiger Zeit kontinuierlich. Die Panik nimmt ab, obwohl uns täglich medial eingetrichtert wird, dass wir "am Anfang einer Epidemie" stünden und alles noch viel viel schlimmer kommen werde. Einer verglich das mal mit einem Tsunami, jetzt wäre die Zeit, in der das Wasser vor der Welle zurückgeht...
Trotzdem will so recht keine Panik mehr aufkommen, im Gegenteil, niemand will sich mehr einsperren lassen. Da zaubert das RKI eine neue Zahl aus dem Hut, die Reproduktionsrate. Die lag mal bei 0,7, stieg dann aber innerhalb weniger Tage auf 0,9, was alarmierend sei.
Entschuldigung, das ist doch Mumpitz, keine seriöse Wissenschaft! Natürlich schwanken die Zahlen! Man muss das über einen längeren Zeitraum betrachten! Außerdem stelle ich mir die Frage, wieso die Reproduktionszahl steigen kann, wenn die Zahl der Neuinfektionen drastisch sinkt. Klingt jedenfalls nach FakeNews...
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es ist faktisch völlig richtig, dass wir "am Anfang" der Epidemie stehen. Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass nur ein sehr geringer Anteil der Bevölkerung infiziert ist (ja, auch mit Dunkelziffer). Und solange hier keine Immunität durch massenhafte Durchseuchung (nicht zu empfehlen) oder einen Impfstoff besteht, stehen wir eben am Anfang.Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:24)
Noch ein kleiner Gag am Rande:
Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland sinkt seit einiger Zeit kontinuierlich. Die Panik nimmt ab, obwohl uns täglich medial eingetrichtert wird, dass wir "am Anfang einer Epidemie" stünden und alles noch viel viel schlimmer kommen werde. Einer verglich das mal mit einem Tsunami, jetzt wäre die Zeit, in der das Wasser vor der Welle zurückgeht...
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wie oft denn noch?Clemens hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:18)
Habe ich auch nicht behauptet. Um die Todeszahlen einer ganz normalen jährlichen Influenza zu erreichen muß Sars Cov 2 noch lange stricken!
Bin mal gespannt... morgen beginnt der Ramadan .... mal sehen ob alle Menschen sich an die Regeln zu Corona halten werden!
Saisonale Influenza trifft auf viele 10% natürliche Grundimmunität. Tut sie es nicht, wie die Spanische G. ...
Also, dass das immer noch so viele nicht kapieren zeigt auch ein sehr schwaches Bild der Massenmedien
Nachtrag: du verwendest die gleiche Wortwahl wie win anderer bekannter Möchtegernskeptiker. Verrätst du uns, aus welcher Schmuddelecke des Netzes der Mist kommt?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Das Argument, dass man innerhalb von 1-2 Wochen viel kaputt machen kann, trifft auch für falsche Entscheidungen im Juni oder Oktober zu. Bitte tut doch nicht so, dass wir durch 4 Wochen harter Anstrengung aus der Nummer raus sind. Das geht doch genauso an der Realität vorbei wie die Behauptung, dass wir heute schon über dem Berg sind.Cat with a whip hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:02)
Danke, das lese ich nun schon mehrfach von den Spezialisten. Auf die wird leider nicht gehört. Wird könnten in Deutschland binnen 1 bis 2 Wochen die Entbehrungen von 4 Wochen wieder zunichte machen. Dann geht die 'Scheisse wieder los. Nur weil man 2 Wochen zu wenig Ausdauer hatte.
Wir sind bei dem neuen Virus in politischen Entscheidungen auf Versuch und Irrtum angewiesen. Mit dieser Vorgehensweise sollte man sich besser anfreunden, weil viele Alternativen gibt es da nicht. Und das beinhaltet auch die Möglichkeit des zeitweisen Scheiterns. Auch der Lockdown war ein Versuch, der auch hätte mächtig schief gehen können (weil er zum Beispiel nichts bringt).
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Meiner Auffasung nach hat doch niemand behauptet, dass wir dann "über den Berg" seien. Ich dachte es geht hier darum, in eine stabilere Dance-Phase überzugehen, in der man im Notfall, im Falle einer Fehlentscheidung, mehr Reaktionszeit zur Korrektur hat.Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:29)
Das Argument, dass man innerhalb von 1-2 Wochen viel kaputt machen kann, trifft auch für falsche Entscheidungen im Juni oder Oktober zu. Bitte tut doch nicht so, dass wir durch 4 Wochen harter Anstrengung aus der Nummer raus sind. Das geht doch genauso an der Realität vorbei wie die Behauptung, dass wir heute schon über dem Berg sind.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Genauso siehts aus. Ich verstehe das nicht. Normalerweise müsste man doch schon aus Selbsterhaltungstrieb für den größtmöglichen Schutz sein. Da haben wir nun schon die besten Fachleute der Welt, aber man glaubt ihnen einfach nicht. Unfassbar.Cat with a whip hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:02)
Danke, das lese ich nun schon mehrfach von den Spezialisten. Auf die wird leider nicht gehört. Wird könnten in Deutschland binnen 1 bis 2 Wochen die Entbehrungen von 4 Wochen wieder zunichte machen. Dann geht die 'Scheisse wieder los. Nur weil man 2 Wochen zu wenig Ausdauer hatte.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:26)
Es ist faktisch völlig richtig, dass wir "am Anfang" der Epidemie stehen. Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass nur ein sehr geringer Anteil der Bevölkerung infiziert ist (ja, auch mit Dunkelziffer). Und solange hier keine Immunität durch massenhafte Durchseuchung (nicht zu empfehlen) oder einen Impfstoff besteht, stehen wir eben am Anfang.
Dann sollte man sich mal einen Strick suchen, denn nach der Logik stehen wir auch am Anfang einer Ebola- und einer Pestepidemie. Gegen diese Erreger gibt es bislang nämlich auch keine Herdenimmunität.

Außerdem hätte das Virus mal die deutschen Virologen fragen sollen, dann hätte es sich nicht bereits nach ca. 80.000 Infektionen aus China verabschiedet, sondern es hätte etliche Millionen Chinesen umgebracht.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht schaust du mal auf die diversen Zeitversätze der Größen, bevor du wieder VT bemühstIwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:24)
Noch ein kleiner Gag am Rande:
Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland sinkt seit einiger Zeit kontinuierlich. Die Panik nimmt ab, obwohl uns täglich medial eingetrichtert wird, dass wir "am Anfang einer Epidemie" stünden und alles noch viel viel schlimmer kommen werde. Einer verglich das mal mit einem Tsunami, jetzt wäre die Zeit, in der das Wasser vor der Welle zurückgeht...
Trotzdem will so recht keine Panik mehr aufkommen, im Gegenteil, niemand will sich mehr einsperren lassen. Da zaubert das RKI eine neue Zahl aus dem Hut, die Reproduktionsrate. Die lag mal bei 0,7, stieg dann aber innerhalb weniger Tage auf 0,9, was alarmierend sei.
Entschuldigung, das ist doch Mumpitz, keine seriöse Wissenschaft! Natürlich schwanken die Zahlen! Man muss das über einen längeren Zeitraum betrachten! Außerdem stelle ich mir die Frage, wieso die Reproduktionszahl steigen kann, wenn die Zahl der Neuinfektionen drastisch sinkt. Klingt jedenfalls nach FakeNews...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sicherlich glaubt man ihnen. Deshalb ja auch nur vorsichtige Lockerungen.Selina hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:33)
Genauso siehts aus. Ich verstehe das nicht. Normalerweise müsste man doch schon aus Selbsterhaltungstrieb für den größtmöglichen Schutz sein. Da haben wir nun schon die besten Fachleute der Welt, aber man glaubt ihnen einfach nicht. Unfassbar.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Da gehen jetzt ein paar Dinge durcheinander. In China und Südkorea gab es ja entsprechende Maßnahmen, die Rt unter 1 gedrückt haben. Ohne Maßnahmen kommt es natürlich schnell zu einer umfassenden Durchseuchung. Das Virus verschwindet ja keinesfalls von alleine. Die Phase in der China und Südkorea sich befinden ist ebenfalls eine Dance-Phase. Auch dort muss man jetzt bis zu einem Impfstoff ausharren, ansonsten droht eben auch schnell mal eine zweite Welle aufgrund von mangelnder Immunität.Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:34)
Dann sollte man sich mal einen Strick suchen, denn nach der Logik stehen wir auch am Anfang einer Ebola- und einer Pestepidemie. Gegen diese Erreger gibt es bislang nämlich auch keine Herdenimmunität.![]()
Außerdem hätte das Virus mal die deutschen Virologen fragen sollen, dann hätte es sich nicht bereits nach ca. 80.000 Infektionen aus China verabschiedet, sondern es hätte etliche Millionen Chinesen umgebracht.Auch in Südkorea war seine Vorstellung geradezu erbärmlich, es verabschiedete sich bereits nach vergleichsweise wenigen Infektionen. Warum soll das hier anders sein?
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Selina hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:33)
Genauso siehts aus. Ich verstehe das nicht. Normalerweise müsste man doch schon aus Selbsterhaltungstrieb für den größtmöglichen Schutz sein. Da haben wir nun schon die besten Fachleute der Welt, aber man glaubt ihnen einfach nicht. Unfassbar.
Falsch. Das Leben ist letztlich immer eine Gratwanderung und endet schließlich tödlich. Das wird auch so bleiben.
Für ein gutes Leben muss man Risiken in Kauf nehmen. Kaum jemand verzichtet auf das Auto, weil er Angst hat, in einen tödlichen Unfall verwickelt zu werden. Diese Gefahr besteht aber grundsätzlich. Kein Mensch bleibt den ganzen Winter zu Hause, obwohl in dieser Zeit das Grippevirus kursiert und ebenfalls eine Gefahr darstellt. Minimierung der Risiken ist nicht das Lebensziel.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Gegen Masern ist man nach durchgemachter Erkrankung sein ganzes Leben immun. Gegen Grippe -sofern der Virusstamm sich ändert- nicht mal eine Saison. Und das mehrere Mediziner behauptet haben sollen, dass man gegen das neue Corona-Virus 2-10 Jahre immun ist kannst du deiner Großmutter erzählen. Dazu müßte man in die Zukunft reisen können. Dieses Virus ist max. ein halbes Jahr alt. Ergo ist es völlig unmöglich zu wissen, dass man mindestens 2 Jahre nach Erkrankung immun ist.Clemens hat geschrieben:(22 Apr 2020, 22:55)
Anmerkung:Jeder halbwegs etwas gebildete Mensch, mit nur etwas medizinischem Sachverstand, weiß dass eine durchlebte Viruserkrankung für eine bestimmte Zeit
Imunität gegen selbige Erkrankung gibt! Meist sind es 2 -10 Jahre!
Also ich bitte jeden erst mal Infos einholen und nicht monoton den Damen und Herren nachreden was aus deren Mündern kommt!
Nur gut das Coronavirus was völlig Neues ist... oder?
https://www.nordkurier.de/aus-aller-wel ... 69903.html
Zuletzt geändert von Mendoza am Mittwoch 22. April 2020, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Naja, nimm mal die letzten Beiträge von Iwan oder Corella, da hört es sich schon an, als wenn der Tsunami ausfällt oder alles nicht schlimmer als die Grippe ist. Aber egal, ist jetzt auch nicht mein Maßstab.NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:32)
Meiner Auffasung nach hat doch niemand behauptet, dass wir dann "über den Berg" seien. Ich dachte es geht hier darum, in eine stabilere Dance-Phase überzugehen, in der man im Notfall, im Falle einer Fehlentscheidung, mehr Reaktionszeit zur Korrektur hat.

Ja, natürlich wäre es gut, in eine stabile Dance-Phase zu kommen. Man sollte auch nicht vergessen, gerade weil die Zahlen 2 Wochen Vorlauf brauchen, profitieren wir noch vom "harten" Lockdown gute 13 Tage lang. Und auch danach werden wir nicht plötzlich wieder in R=2 oder so kommen. Wichtig finde ich einfach, dass wir bei der Beschaffung von Masken vorankommen, Testkapazitäten aufstocken und spätestens im Mai die App da ist. Und natürlich auch die Gesundheitsämter aufstocken. Dann sind wir auf einem guten Weg.

-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Corella hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:34)
Vielleicht schaust du mal auf die diversen Zeitversätze der Größen, bevor du wieder VT bemühst
Welche Zeitversätze denn? Am Freitag lag die Reproduktionsrate bei 0,7. Am Montag dann bei 0,9. Und das wollte man als "alarmierend" verkaufen.

Es ist keine Verschwörungstheorie, wenn man offensichtlichen Mumpitz auch als Mumpitz bezeichnet.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:41)
Naja, nimm mal die letzten Beiträge von Iwan oder Corella, da hört es sich schon an, als wenn der Tsunami ausfällt oder alles nicht schlimmer als die Grippe ist. Aber egal, ist jetzt auch nicht mein Maßstab.
Ja, natürlich wäre es gut, in eine stabile Dance-Phase zu kommen. Man sollte auch nicht vergessen, gerade weil die Zahlen 2 Wochen Vorlauf brauchen, profitieren wir noch vom "harten" Lockdown gute 13 Tage lang. Und auch danach werden wir nicht plötzlich wieder in R=2 oder so kommen. Wichtig finde ich einfach, dass wir bei der Beschaffung von Masken vorankommen, Testkapazitäten aufstocken und spätestens im Mai die App da ist. Und natürlich auch die Gesundheitsämter aufstocken. Dann sind wir auf einem guten Weg.
Eine App, die über Bluetooth funktioniert. Wie lange hält da der Akku? Testkapazitäten aufstocken ist die einzig sinnvolle Maßnahme, alles andere ist Käse.
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verstehe, dann muss ich eure Beiträge nochmal beizeiten genauer durchlesen. Bin mir noch nicht sicher, ob ihr da unterschiedliche Aufassungen vertretet oder aneinander vorbeiredetSören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:41)
Naja, nimm mal die letzten Beiträge von Iwan oder Corella, da hört es sich schon an, als wenn der Tsunami ausfällt oder alles nicht schlimmer als die Grippe ist. Aber egal, ist jetzt auch nicht mein Maßstab.
Ja, natürlich wäre es gut, in eine stabile Dance-Phase zu kommen. Man sollte auch nicht vergessen, gerade weil die Zahlen 2 Wochen Vorlauf brauchen, profitieren wir noch vom "harten" Lockdown gute 13 Tage lang. Und auch danach werden wir nicht plötzlich wieder in R=2 oder so kommen. Wichtig finde ich einfach, dass wir bei der Beschaffung von Masken vorankommen, Testkapazitäten aufstocken und spätestens im Mai die App da ist. Und natürlich auch die Gesundheitsämter aufstocken. Dann sind wir auf einem guten Weg.

"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wenn das wirklich so wäre, wie gut hast Du Dich in den letzten Jahren vor der saisonalen Grippe geschützt? Und hast Du die Krebsvorsorge immer in Anspruch genommen?Selina hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:33)
Genauso siehts aus. Ich verstehe das nicht. Normalerweise müsste man doch schon aus Selbsterhaltungstrieb für den größtmöglichen Schutz sein.
Ich frage deshalb, weil ich die These nicht teile, dass man aus Selbsterhaltungstrieb immer für den größtmöglichen Schutz ist. In der Praxis sieht das eher anders aus. Meistens versucht man sich zu schützen, wenn das mit den anderen eigenen Interessen nicht im starken Konflikt geht. Ich denke, Psychologie spielt bei dem Thema eine große Rolle, und die sollte man bei dem Thema Corona nicht außer Acht lassen. Die eigentlichen Lebensrisiken wie Übergewicht, Bewegungsmangel, Rauchen, Alkohol und Bluthochdruck werden doch im hohen Maße vernachlässigt.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Richtig. Es droht aber auch eine Grippe-, eine Ebola- und eine Pestwelle aufgrund mangelnder Immunität. Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst, wir sind praktisch alle schon tot.NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:37)
Da gehen jetzt ein paar Dinge durcheinander. In China und Südkorea gab es ja entsprechende Maßnahmen, die Rt unter 1 gedrückt haben. Ohne Maßnahmen kommt es natürlich schnell zu einer umfassenden Durchseuchung. Das Virus verschwindet ja keinesfalls von alleine. Die Phase in der China und Südkorea sich befinden ist ebenfalls eine Dance-Phase. Auch dort muss man jetzt bis zu einem Impfstoff ausharren, ansonsten droht eben auch schnell mal eine zweite Welle aufgrund von mangelnder Immunität.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ebola und die Pest haben in der heutigen Bevölkerung ein zu schlechtes R, ob zu einer Durchseuchung zu führen.Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:34)
Dann sollte man sich mal einen Strick suchen, denn nach der Logik stehen wir auch am Anfang einer Ebola- und einer Pestepidemie. Gegen diese Erreger gibt es bislang nämlich auch keine Herdenimmunität.![]()
Dir ist aber schon klar, dass sich das Virus nicht weiter in China ausgebreitet hat, weil man massive Gegenmaßnahmen bestritten hat?Iwan der Liebe hat geschrieben:Außerdem hätte das Virus mal die deutschen Virologen fragen sollen, dann hätte es sich nicht bereits nach ca. 80.000 Infektionen aus China verabschiedet, sondern es hätte etliche Millionen Chinesen umgebracht.Auch in Südkorea war seine Vorstellung geradezu erbärmlich, es verabschiedete sich bereits nach vergleichsweise wenigen Infektionen. Warum soll das hier anders sein?
- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nö, dafür haben wir ja die Dance-Phase erfundenIwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:49)
Richtig. Es droht aber auch eine Grippe-, eine Ebola- und eine Pestwelle aufgrund mangelnder Immunität. Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst, wir sind praktisch alle schon tot.


"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es sind mehrere Faktoren. Gibt es eine Grundimmunität, gibt es Impfungen, gibt es Behandlungen (Antibiotika), wie infektiös ist das Virus usw.Iwan der Liebe hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:49)
Richtig. Es droht aber auch eine Grippe-, eine Ebola- und eine Pestwelle aufgrund mangelnder Immunität. Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst, wir sind praktisch alle schon tot.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sören74 hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:50)
Ebola und die Pest haben in der heutigen Bevölkerung ein zu schlechtes R, ob zu einer Durchseuchung zu führen.
Dir ist aber schon klar, dass sich das Virus nicht weiter in China ausgebreitet hat, weil man massive Gegenmaßnahmen bestritten hat?
Selbstverständlich ist mir klar, dass es ohne die Gegenmaßnahmen vermutlich deutlich schlimmer gekommen wäre. Aber man könnte ja daraus lernen, denn niemand verbietet uns, ebenfalls Gegenmaßnahmen durchzuführen.
Ich will hier gar nichts verharmlosen, aber die Schizophrenie bei der Geschichte ärgert mich massiv. Wenn ich über etliche Wochen in allen Zeitungen und auf allen Kanälen verkünden lasse, dass Schokolade krebserregend sei, dann kann ich nicht danach plötzlich zum Verzehr der Schokolade aufrufen, das funktioniert nicht.
Und wenn ich über mehr als einen Monat täglich über alle Kanäle und alle Prinmedien auf Seite 1 Schreckensmeldungen über ein Virus publiziere und behaupte, dass Menschenansammlungen sehr gefährlich seien, dann kann ich nicht die Schulen öffnen, sofern dieses Virus noch im Umlauf ist.
Das wird noch spannend. Bekannt ist, dass vor den Schulschließungen in NRW bereits viele Lehrer dem Unterricht fernblieben, aus Angst vor Corona. Und durch die Berichterstattung dürfte diese Angst auch bei den Schülern und Eltern angekommen sein.
Es gibt im Wesentlichen drei Gruppen:
- Die eine Gruppe verbarrikadiert sich zu Hause, konsumiert jeden Tag Horrormeldungen, vermeidet Sonnenstrahlen und erhöht ihr Risiko, an Depressionen zu erkranken, um mehrere hundert Prozent.
- Die zweite Gruppe nimmt das gar nicht ernst, weil sich die Politik täglich selbst widerspricht und die Nachrichten offensichtlich Panik und Angst verbreiten sollen, also nicht wirklich objektiv sind.
- Die dritte Gruppe, zu der ich mich auch zähle, scheint die kleinste zu sein. Ich merke zwar, dass irgendetwas nicht stimmt, naja, negative Nachrichten verkaufen sich halt am besten. Aber ich halte Corona auch nicht für einen Hoax. Ich gehe täglich raus, und ich nutze zum Einkaufen eine Maske. Aber wenn die Schulen öffnen, Tennisplätze aber geschlossen bleiben, dann behalte ich es mir vor, die verantwortlichen Politiker als Spinner zu bezeichnen.
Zuletzt geändert von Iwan der Liebe am Donnerstag 23. April 2020, 00:10, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
NicMan hat geschrieben:(22 Apr 2020, 23:51)
Nö, dafür haben wir ja die Dance-Phase erfundenEs ist doch keine Panikmache, wenn man einem Autofahrer, der mit Tempo 200 auf eine Leitblanke zufährt, anrät zu bremsen
Es ist aber Panikmache, wenn Du allen Autofahrern sagst, dass sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 100 % am Autofahren sterben werden. Als wissenschaftliche Begründung könntest Du anführen, dass ausnahmslos alle Autofahrer von 1900 bereits tot sind.

- NicMan
- Vorstand
- Beiträge: 6396
- Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
- user title: Statistiker und Epistemologe
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Als Statistiker und Wissenschaftler würde ich persönlich soetwas nie behauptenIwan der Liebe hat geschrieben:(23 Apr 2020, 00:01)
Es ist aber Panikmache, wenn Du allen Autofahrern sagst, dass sie mit einer Wahrscheinlichkeit von 100 % am Autofahren sterben werden. Als wissenschaftliche Begründung könntest Du anführen, dass ausnahmslos alle Autofahrer von 1900 bereits tot sind.

Als dann auch die Letzten den Ernst der Lage erkannt hatten, sind andere wiederum auf einen Katastrophen-Journalismus aufgesprungen, aber das gibt es wahrscheinlich immer. Viele Medien haben ihren Auftrag auch sehr ernst genommen.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Nein, machen wir nicht, und Melanie Brinkmann hat das auch klar ausgedrückt:
"Es ist eine Illusion, dass wir von einer Besserung sprechen können. Wir stehen immer noch am Anfang der Pandemie, das vergessen viele. Die Regierung hat mit den Lockerungen nun ein falsches Signal gesendet, und ich befürchte, dass viele das Virus jetzt nicht mehr so ernst nehmen und wieder mehr Kontakte treffen. Wenn das passiert, stehen wir bald wieder da, wo wir am Anfang standen."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... c2e6cdefc5
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 2168
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 20:54
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
NicMan hat geschrieben:(23 Apr 2020, 00:05)
Als Statistiker und Wissenschaftler würde ich persönlich soetwas nie behauptenWie gesagt, über die mediale Kommunikation von wissenschaftlichen Erkenntnissen haben wir ja heute schon gesprochen. Die anfängliche Verharmlosung kommt meines erachtens nach auch zu einem gewissen Teil von fälschlicher Berichterstattung. Der hanebüchene Grippe-Vergleich wurde im Februar sehr häufig von Medien gezogen. Da wundert es mich dann nicht mal so sehr, wenn das immer noch eine handvoll Menschen glauben.
Als dann auch die Letzten den Ernst der Lage erkannt hatten, sind andere wiederum auf einen Katastrophen-Journalismus aufgesprungen, aber das gibt es wahrscheinlich immer. Viele Medien haben ihren Auftrag auch sehr ernst genommen.
Statistik ist eine feine Sache, damit kann man Leute, die nicht ganz genau hinschauen, nach Strich und Faden verarschen.

Wusstest Du übrigens, warum Statistiker, wenn sie in ein Linienflugzeug steigen, immer eine Bombe an Bord schmuggeln? Das ist ganz einfach, weil die Wahrscheinlichkeit, dass in einem Flugzeug mehr als eine Bombe ist, tatsächlich verschwindend gering ist.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Vielleicht brauchen wir das hier in Deutschland endlich mal. Einfach mal den Laden so richtig vor die Wand fahren.Vongole hat geschrieben:(23 Apr 2020, 00:12)
Nein, machen wir nicht, und Melanie Brinkmann hat das auch klar ausgedrückt:
"Es ist eine Illusion, dass wir von einer Besserung sprechen können. Wir stehen immer noch am Anfang der Pandemie, das vergessen viele. Die Regierung hat mit den Lockerungen nun ein falsches Signal gesendet, und ich befürchte, dass viele das Virus jetzt nicht mehr so ernst nehmen und wieder mehr Kontakte treffen. Wenn das passiert, stehen wir bald wieder da, wo wir am Anfang standen."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... c2e6cdefc5
—X
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bin mir nicht mehr so sicher, dass unsere Demokratie das aushält.X3Q hat geschrieben:(23 Apr 2020, 00:29)
Vielleicht brauchen wir das hier in Deutschland endlich mal. Einfach mal den Laden so richtig vor die Wand fahren.
—X
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
So, ich habe mir DreiViertel des Podcast angehört und wie ich es mir schon fast dachte, Drosten äußert sich wesentlich differenzierter als in den Zeitungsartikeln dargestellt, aber auch wie von einigen Usern behauptet wurde. Er macht sehr deutlich was ihn ärgert. Nämlich nicht die Lockerungen der Regierung, die er ausdrücklich verstehen kann. Er ärgert sich, dass Menschen oder auch Institutionen eigene Auslegungen der Regeln ansetzen wollen, nach dem Motto man könnte doch Massenveranstaltungen machen, wenn jeder eine Maske trägt und ähnlich. Oder eben ab und zu Hände waschen und das reicht. Aber genau das steht im Widerspruch zu den Regelungen der Regierung und Behörden.
Und er betont, dass wir in Deutschland sehr gut dastehen, weil schon rechtzeitig getestet wurde, bevor schwere Fälle auftraten. Seine Befürchtung ist, dass wir vielleicht (O-Ton!) diesen Vorsprung bespielen. Und er hat betont, was ihn an der Mall ärgerte. Nämlich dass da viele Geschäfte <800qm sind, die viele Menschen anlocken, was ja eigentlich nicht Sinn der Regelung war. Denn man hat ja >800qm-Geschäfte rausgelassen, dass nicht zu viele Menschen kommen. Wenn aber beispielsweise 10x800qm-Geschäfte gleichzeitig aufmachen, dann hätte das eine Sogwirkung wie ein großes Geschäft.
Im Großen und Ganzen, ich kann es nachvollziehen, was Drosten sagt. Und es zeigt sich mal wieder, Aussagen mittels Hören und Sagen sind oft für die Tonne. Deshalb sage ich auch gleich, glaubt nicht mir, hört euch den Podcast an.
P.S.: Er berichtete auch von einer Studie+Simulation aus Frankreich, die auf eine Infektionssterblichkeit von 0,53% kommt.
Und er betont, dass wir in Deutschland sehr gut dastehen, weil schon rechtzeitig getestet wurde, bevor schwere Fälle auftraten. Seine Befürchtung ist, dass wir vielleicht (O-Ton!) diesen Vorsprung bespielen. Und er hat betont, was ihn an der Mall ärgerte. Nämlich dass da viele Geschäfte <800qm sind, die viele Menschen anlocken, was ja eigentlich nicht Sinn der Regelung war. Denn man hat ja >800qm-Geschäfte rausgelassen, dass nicht zu viele Menschen kommen. Wenn aber beispielsweise 10x800qm-Geschäfte gleichzeitig aufmachen, dann hätte das eine Sogwirkung wie ein großes Geschäft.
Im Großen und Ganzen, ich kann es nachvollziehen, was Drosten sagt. Und es zeigt sich mal wieder, Aussagen mittels Hören und Sagen sind oft für die Tonne. Deshalb sage ich auch gleich, glaubt nicht mir, hört euch den Podcast an.

P.S.: Er berichtete auch von einer Studie+Simulation aus Frankreich, die auf eine Infektionssterblichkeit von 0,53% kommt.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Krise des Pluralismus?Vongole hat geschrieben:(23 Apr 2020, 00:33)
Ich bin mir nicht mehr so sicher, dass unsere Demokratie das aushält.
Kann man in diesem Faden gut beobachten.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.