neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Sören74 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 14:34)

Virologe Kekule schlägt ein "Smart Distancing" vor.

"Deswegen müsse man für alle jene, die nicht zur Risikogruppe gehören, mittelfristig eine andere Strategie fahren. Kekulé nennt schlägt hier „Smart Distancing“ vor - im Gegensatz zum derzeitig betriebenen „Social Distancing“. Dieser Ansatz sei „eine Stufe sanfter“.

Jeder müsse in der Öffentlichkeit OP-Masken tragen, wenn man sich anderen Mitmenschen weniger als zwei Meter nähert. Diese Masken würden andere vor Ansteckungen schützen* - und „nach neueren Daten“ werde man selbst auch bis „zu einem gewissen Grad“ geschützt. Diese OP-Masken müssten zum „Standardaccessoire“ für alle werden. In Hongkong beispielsweise zeige sich, dass sie einen „erheblichen Effekt“ haben, um die Krankheit unter Kontrolle zu halten."


Was ich schon immer sage.
Irgendwie muss sich Kekule immer von Drosten oder Wieler abgrenzen, jetzt ist es halt das Rumlaufen mit OP-Masken. Mal sehen was ihm als nächstes einfällt.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

Sören74 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 14:34)

Virologe Kekule schlägt ein "Smart Distancing" vor.

"Deswegen müsse man für alle jene, die nicht zur Risikogruppe gehören, mittelfristig eine andere Strategie fahren. Kekulé nennt schlägt hier „Smart Distancing“ vor - im Gegensatz zum derzeitig betriebenen „Social Distancing“. Dieser Ansatz sei „eine Stufe sanfter“.

Jeder müsse in der Öffentlichkeit OP-Masken tragen, wenn man sich anderen Mitmenschen weniger als zwei Meter nähert. Diese Masken würden andere vor Ansteckungen schützen* - und „nach neueren Daten“ werde man selbst auch bis „zu einem gewissen Grad“ geschützt. Diese OP-Masken müssten zum „Standardaccessoire“ für alle werden. In Hongkong beispielsweise zeige sich, dass sie einen „erheblichen Effekt“ haben, um die Krankheit unter Kontrolle zu halten."


Was ich schon immer sage.
Bisher waren allerdings nicht einmal genug Masken für Personal in Tagespflegestätten für Hochrisikogruppen da. Geschweige denn für die Angehörigen dieser Menschen. Diese Idee könnte man also erst strapazieren, wenn da mal für Abhilfe gesorgt wird. Dann aber auch bitte nicht mit der x Hundertprozentigen Preissteigerung, wie wir sie aktuell vorfinden
Zuletzt geändert von Zinnamon am Donnerstag 26. März 2020, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10304
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Orbiter1 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 14:42)

Selbstverständlich hat die Mathematik bei den Virologen und Epedemiologen eine herausragende Bedeutung und ist deswegen Teil des Studiums.
Kam mir in des Diskussionsrunden, die ich so gesehen habe (Positive Ausnahme teilweise Drosten!) nicht so rüber.

Vielleicht wollten sie die Dikussionsteilnehmer und Zuseher aber auch nicht mit dem Wesen von Exponentialfunktionen verwirren.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Orbiter1 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 14:46)

Irgendwie muss sich Kekule immer von Drosten oder Wieler abgrenzen, jetzt ist es halt das Rumlaufen mit OP-Masken. Mal sehen was ihm als nächstes einfällt.
Ich sehe zwischen Drosten und Kekule keine großen Unterschiede in ihren Aussagen. Beide sagen, wir brauchen eine stufenweise Abrüstung der Maßnahmen nach Ostern. Beide sagen, dass man bis Ende des Jahres keine Fußballspiele mit Zuschauern machen sollte. Und auch Drosten hat sich positiv zum Tragen von Gesichtsmasken geäußert. Er sieht nur die Gefahr, dass eine Konkurrenzsituation auf dem Markt geben könnte, wenn normale Menschen genau dieselben Masken wie OP-Schwestern und Ärzte kaufen werden.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Zinnamon hat geschrieben:(26 Mar 2020, 14:47)

Bisher waren allerdings nicht einmal genug Masken für Personal in Tagespflegestätten für Hochrisikogruppen da. Geschweige denn für die Angehörigen dieser Menschen. Diese Idee könnte man also erst strapazieren, wenn da mal für Abhilfe gesorgt wird. Dann aber auch bitte nicht mit der x Hundertprozentigen Preissteigerung, wie wir sie aktuell vorfinden
Wir leben in einen High-Tech-Land. Viele Produktionsschritte sind automatisiert. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass wir nicht in der Lage sind, in den kommenden Wochen deutlich mehr Gesichtsmasken zu produzieren. Stattdessen könnte man die Produktion anderer Kleidungsstücke deutlich herunterfahren. Für den privaten Gebrauch kann man diese Masken auch über längere Zeit tragen. Reinigen kann man sie schon bei einer Temperatur von über 60 Grad, wo die Keime abgetötet werden.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Europa2050 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 14:52)

Kam mir in des Diskussionsrunden, die ich so gesehen habe (Positive Ausnahme teilweise Drosten!) nicht so rüber.

Vielleicht wollten sie die Dikussionsteilnehmer und Zuseher aber auch nicht mit dem Wesen von Exponentialfunktionen verwirren.
Man sollte den Wissensstand von Wissenschaftlern nicht dadurch bewerten, welchen Eindruck sie in Talkrunden abliefern. In der Medizin ist Mathematik ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung und nimmt entsprechend in Fächern wie Virologie und Epidemiologie noch zu.
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Ich fürchte das hier einige einen Trugschluss unterliegen. Gestern wurde eine an Covid 19 erkannte Frau (49) interviewt, sie musste im Verlauf der Covid 19 Erkrankung beatmet werden, hat die Covid 19 Erkrankung zwischenzeitlich überstanden und wurde negativ getestet. Auf die Frage wie lange sie nun eine Immunität gegen den Corona Virus besitzt, sagte die Betroffe für ein halbes oder auch ein ganzes Jahr länger nicht. Das heißt das die Zahl derer die als geheilt entlassen sind oder die sich unbemerkt mit Corona infiziert haben ist medizinisch völlig irrelevant ist, weil "geheilte" Menschen spätestens in einem Jahr wieder an Covid 19 erkranken können. Auch Langzeitfolgen einer Covid 19 Erkrankung sind noch nicht bekannt, weil die Krankheit erst seit 8 Wochen diagnostiziert wird. Die Zahl der geheilten mag einen psychologischen Effekt habe einen medizinischen hat diese Zahl nicht.

Des weiteren glaube ich das es in diesem Jahr zwar ausreichend Spargel, Erdbeeren, Gemüse, etc. gibt aber ich befürchte das sich die "Corona Partys" jetzt von der Apre-Ski Party oder der Karnevalssitzung oder der Freiluftdemo, jetzt auf die Pflanz- und Erntefelder verlagern wo sich eine große Anzahl junger "gesunder" Menschen zur Arbeit trifft. Dort Infektion - Cluster bildet und das Corona Virus unbemerkt und unbeabsichtigt an andere Menschen im familiären Bereich verteilt. Arzt schildert Lage in Bergamo "Der Krieg ist losgebrochen, die Schlachten sind erbarmungslos" In Wuhan/Hubei/China standen eben 8 Wochen alle - ja alle - Räder still bis auf jene die notwendig waren. Wir möchten eigentlich alle so weiter machen wie bisher und ich fürchte das geht schief. Die PK in der über die Zahlen der Intensiv-betten mit Beatmungsmöglichkeiten war ernüchternd obwohl diese Zahl zwischenzeitlich mehr als verdoppelt wurde, wird das Gesundheitssystem sehr schnell an Grenzen stoßen, So wird von einer Klinik mit einer Kapazität von 90!!! Intensiv-betten berichtet von denen derzeit 87 frei sind. Wenn ich nun aus Bergamo/Italien höre das dort täglich 15 - 20 neue Patienten beatmungspflichtig werden dann ist diese Klinik in weniger als einer Wochen an der Kapazitätsgrenze. Wir haben das gleich Problem als in Italien, viele noch nicht betroffenen Menschen sehen die Notwenigkeit und die strikte Beachtung der erlassenen Maßnahmen nicht ein, jeder glaubt das jeder für sich eine begründete Ausnahme ist. Das verhalten kostet Menschenleben. Dafür gibt es danach für die überlebenden ausreichend Spargel, Hopfen, Erdbeeren, Kohlrabi, Gurken, Radischen, .....
--- --- ---
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 15:06)

Ich fürchte das hier einige einen Trugschluss unterliegen. Gestern wurde eine an Covid 19 erkannte Frau (49) interviewt, sie musste im Verlauf der Covid 19 Erkrankung beatmet werden, hat die Covid 19 Erkrankung zwischenzeitlich überstanden und wurde negativ getestet. Auf die Frage wie lange sie nun eine Immunität gegen den Corona Virus besitzt, sagte die Betroffe für ein halbes oder auch ein ganzes Jahr länger nicht.
Ich bezweifle, dass die Erkrankte das selbst beurteilen kann, wenn es selbst in der aktuellen Forschung noch keine klaren Aussagen gibt.
Sybilla hat geschrieben: Des weiteren glaube ich das es in diesem Jahr zwar ausreichend Spargel, Erdbeeren, Gemüse, etc. gibt aber ich befürchte das sich die "Corona Partys" jetzt von der Apre-Ski Party oder der Karnevalssitzung oder der Freiluftdemo, jetzt auf die Pflanz- und Erntefelder verlagern wo sich eine große Anzahl junger "gesunder" Menschen zur Arbeit trifft.
Die Infektionsgefahr unter freiem Himmel ist deutlich geringer. Das haben die Virologen schon mehrfach erklärt.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

Sören74 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 15:00)

Wir leben in einen High-Tech-Land. Viele Produktionsschritte sind automatisiert. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass wir nicht in der Lage sind, in den kommenden Wochen deutlich mehr Gesichtsmasken zu produzieren. Stattdessen könnte man die Produktion anderer Kleidungsstücke deutlich herunterfahren. Für den privaten Gebrauch kann man diese Masken auch über längere Zeit tragen. Reinigen kann man sie schon bei einer Temperatur von über 60 Grad, wo die Keime abgetötet werden.
Ja, müssen wir und können wohl auch. Trigema hat schon angefangen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 15:06)

Ich fürchte das hier einige einen Trugschluss unterliegen. Gestern wurde eine an Covid 19 erkannte Frau (49) interviewt, sie musste im Verlauf der Covid 19 Erkrankung beatmet werden, hat die Covid 19 Erkrankung zwischenzeitlich überstanden und wurde negativ getestet. Auf die Frage wie lange sie nun eine Immunität gegen den Corona Virus besitzt, sagte die Betroffe für ein halbes oder auch ein ganzes Jahr länger nicht. Das heißt das die Zahl derer die als geheilt entlassen sind oder die sich unbemerkt mit Corona infiziert haben ist medizinisch völlig irrelevant ist, weil "geheilte" Menschen spätestens in einem Jahr wieder an Covid 19 erkranken können. Auch Langzeitfolgen einer Covid 19 Erkrankung sind noch nicht bekannt, weil die Krankheit erst seit 8 Wochen diagnostiziert wird. Die Zahl der geheilten mag einen psychologischen Effekt habe einen medizinischen hat diese Zahl nicht.

Des weiteren glaube ich das es in diesem Jahr zwar ausreichend Spargel, Erdbeeren, Gemüse, etc. gibt aber ich befürchte das sich die "Corona Partys" jetzt von der Apre-Ski Party oder der Karnevalssitzung oder der Freiluftdemo, jetzt auf die Pflanz- und Erntefelder verlagern wo sich eine große Anzahl junger "gesunder" Menschen zur Arbeit trifft. Dort Infektion - Cluster bildet und das Corona Virus unbemerkt und unbeabsichtigt an andere Menschen im familiären Bereich verteilt. Arzt schildert Lage in Bergamo "Der Krieg ist losgebrochen, die Schlachten sind erbarmungslos" In Wuhan/Hubei/China standen eben 8 Wochen alle - ja alle - Räder still bis auf jene die notwendig waren. Wir möchten eigentlich alle so weiter machen wie bisher und ich fürchte das geht schief. Die PK in der über die Zahlen der Intensiv-betten mit Beatmungsmöglichkeiten war ernüchternd obwohl diese Zahl zwischenzeitlich mehr als verdoppelt wurde, wird das Gesundheitssystem sehr schnell an Grenzen stoßen, So wird von einer Klinik mit einer Kapazität von 90!!! Intensiv-betten berichtet von denen derzeit 87 frei sind. Wenn ich nun aus Bergamo/Italien höre das dort täglich 15 - 20 neue Patienten beatmungspflichtig werden dann ist diese Klinik in weniger als einer Wochen an der Kapazitätsgrenze. Wir haben das gleich Problem als in Italien, viele noch nicht betroffenen Menschen sehen die Notwenigkeit und die strikte Beachtung der erlassenen Maßnahmen nicht ein, jeder glaubt das jeder für sich eine begründete Ausnahme ist. Das verhalten kostet Menschenleben. Dafür gibt es danach für die überlebenden ausreichend Spargel, Hopfen, Erdbeeren, Kohlrabi, Gurken, Radischen, .....
Allmählich sollte die Schwarzmalerei aber auch einmal gut sein! Erfreulich, daß die 49-Jährige eine schwere CoronaVid19-Erkrankung überstanden hat... und offenbar eine ganze Weile immun gegen eine Neuansteckung ist. Aber woher stammt die Erkenntnis, daß die körpereigene Abwehrkraft nach 6 Monaten verloren geht? Als Vorsichtsmaßregel, sich nicht bedenkenlos einer erneuten Ansteckung aus zu setzen, kann ich diese Aussage ja verstehen. Als Gewißheit dargestellt kommt mir diese Aussage aber doch zu negativ herüber. Wer hat denn schon Erfahrungen mit der neuen Seuche so weit aufgearbeitet, daß diese Gewißheit belegt ist? Vor 6 Monaten wußten wir noch gar nicht, daß es diese CoronaVid19-Seuche gibt!
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 15:15)

Ich bezweifle, dass die Erkrankte das selbst beurteilen kann, wenn es selbst in der aktuellen Forschung noch keine klaren Aussagen gibt.
Hat sie auch nicht, sie hat die Beurteilung der Ärzte geäußert ( für alle jene die es genau wissen wollen)


Sören74 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 15:15)Die Infektionsgefahr unter freiem Himmel ist deutlich geringer. Das haben die Virologen schon mehrfach erklärt.
Ja das wusste das Virus in Bergamo/Italien aber nicht das dass Virologen schon mehrfach erklärt haben und hat sich tatsächlich über das "Spiel null" in Norditalien verbreitet Die Explosion der Ansteckungen kam 14 Tage nach dem Spiel". Ich bin ja auch dafür das, dass Virus sich an das halten sollte ,was Virologen schon mehrfach erklärt haben.
--- --- ---
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

H2O hat geschrieben:(26 Mar 2020, 15:23)

Allmählich sollte die Schwarzmalerei aber auch einmal gut sein! Erfreulich, daß die 49-Jährige eine schwere CoronaVid19-Erkrankung überstanden hat... und offenbar eine ganze Weile immun gegen eine Neuansteckung ist. Aber woher stammt die Erkenntnis, daß die körpereigene Abwehrkraft nach 6 Monaten verloren geht? Als Vorsichtsmaßregel, sich nicht bedenkenlos einer erneuten Ansteckung aus zu setzen, kann ich diese Aussage ja verstehen. Als Gewißheit dargestellt kommt mir diese Aussage aber doch zu negativ herüber. Wer hat denn schon Erfahrungen mit der neuen Seuche so weit aufgearbeitet, daß diese Gewißheit belegt ist? Vor 6 Monaten wußten wir noch gar nicht, daß es diese CoronaVid19-Seuche gibt!
Es gibt aber schon lange Corona-Viren die diese Rückschlüsse zulassen und wie gesagt das war keine "Selbsteinschätzung" der Patientin sondern eine ärztliche Expertise der behandelten Ärzte. Corona-Viren sind ja nicht so neu wie das Corona-Virus das die Covid 19 Erkrankung verursacht. Demzufolge ist diese ärztliche Expertise fundiert verifizierbar und plausibel spätestens in 12 Monaten wissen wir es mit Sicherheit.
Zuletzt geändert von Sybilla am Donnerstag 26. März 2020, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Die Toten in Italien waren im Durchschnitt 79,5 Jahre alt. Nur drei waren ohne Vorerkrankungen.
Nur drei Verstorbene waren ohne Vorerkrankung
Die Wissenschaftler machten rund ein Dutzend Vorerkrankungen aus, an denen die meisten der gestorbenen Covid-19-Patienten gelitten hatten. Am häufigsten waren dies demnach Bluthochdruck, Diabetes sowie koronare Herzkrankheiten.

48,5 Prozent der Patienten hatten laut ISS mindestens drei Vorerkrankungen. 25,6 Prozent weitere litten an zwei chronischen Krankheiten.

Nur bei drei der Verstorbenen war dem Institut zufolge keine Vorerkrankung bekannt. Dies entspricht 0,8 Prozent aller in Italien registrierten Todesfälle

https://amp-tagesspiegel-de.cdn.ampproj ... 59026.html

In der Bevölkerung insgesamt ist das mit den Vorerkrankungen viel besser. Das erhöht die Lebenserwartung. Dieser Effekt müsste herausgerechnet werden.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1544
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zahnderschreit »

Arcturus hat geschrieben:(25 Mar 2020, 17:45)

Die Frage ist aber auch: Wie würden die Zahlen aussehen ohne diese Maßnahmen?
Oder noch viel wichtige: Wie wären die Zahlen ohne Panik? :D

Ernsthaft, was soll dieses Herumreiten auf dem Begriff "Panik"? Was genau ist damit überhaupt gemeint? Eventuell "übertriebene Maßnahme" (aus Sicht von Adam Smith)?
Adam Smith hat geschrieben:(25 Mar 2020, 12:55)

Je stärker das Virus bekämpft wird, desto mehr wütet es.
Wie kommst du darauf? Wird das Virus dann irgendwie aggressiver, reproduziert es sich schneller oder wie ist das gemeint?
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Adam Smith hat geschrieben:(26 Mar 2020, 15:45)

Die Toten in Italien waren im Durchschnitt 79,5 Jahre alt. Nur drei waren ohne Vorerkrankungen.




https://amp-tagesspiegel-de.cdn.ampproj ... 59026.html

In der Bevölkerung insgesamt ist das mit den Vorerkrankungen viel besser. Das erhöht die Lebenserwartung. Dieser Effekt müsste herausgerechnet werden.
Wobei das in westlichen Ländern alles Volkskrankheiten sind

google:
Etwa 20 bis 30 Millionen Bundesbürger haben Bluthochdruck. Im Alter über 65 Jahre ist jeder Zweite davon betroffen.
In Deutschland gibt es aktuell mehr als 7 Millionen Menschen mit Diabetes
2017 gab es aufgrund von Herzerkrankungen mehr als 1,71 Millionen Einweisungen ins Krankenhaus.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Quatschki hat geschrieben:(26 Mar 2020, 15:53)

Wobei das in westlichen Ländern alles Volkskrankheiten sind

google:
Nur 0,8% waren ohne Vorerkrankungen. 48,5% hatten sogar drei Vorerkrankungen. Des Weiteren sterben Männer in Italien mit 81 Jahren.

https://de.statista.com/statistik/daten ... n-italien/

1,5 Jahre ist die Differenz die es zu lösen gilt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Zahnderschreit hat geschrieben:(26 Mar 2020, 15:51)

Wie kommst du darauf? Wird das Virus dann irgendwie aggressiver, reproduziert es sich schneller oder wie ist das gemeint?
Im 14. Jahrhundert ist 1/3 der Bevölkerung innerhalb von 6 Jahren gestorben.

https://www.br.de/radio/bayern2/sendung ... e-100.html

An der Pest oder an den Massnahmen?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(26 Mar 2020, 15:57)

Nur 0,8% waren ohne Vorerkrankungen. 48,5% hatten sogar drei Vorerkrankungen. Des Weiteren sterben Männer in Italien mit 81 Jahren.

https://de.statista.com/statistik/daten ... n-italien/

1,5 Jahre ist die Differenz die es zu lösen gilt.
Diese Anweisung werde ich in Pommern nicht ausführen! :)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10304
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

H2O hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:02)

Diese Anweisung werde ich in Pommern nicht ausführen! :)
Ich gehe davon aus, dass Dich dein erlebnisreiches Leben über den individuellen Wert allgemeiner Statistiken reichlich aufgeklärt hat :)
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Europa2050 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:06)

Ich gehe davon aus, dass Dich dein erlebnisreiches Leben über den individuellen Wert allgemeiner Statistiken reichlich aufgeklärt hat :)
In meiner Jugendzeit hieß es gesteigert "Statistik-Statistiker-Schwindler"; aber die Wissenschaften sind sicher seitdem voran gekommen. :)
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 15:39)

Hat sie auch nicht, sie hat die Beurteilung der Ärzte geäußert ( für alle jene die es genau wissen wollen)
Auch die Ärzte können das nicht wissen.
Sybilla hat geschrieben: Ja das wusste das Virus in Bergamo/Italien aber nicht das dass Virologen schon mehrfach erklärt haben und hat sich tatsächlich über das "Spiel null" in Norditalien verbreitet Die Explosion der Ansteckungen kam 14 Tage nach dem Spiel". Ich bin ja auch dafür das, dass Virus sich an das halten sollte ,was Virologen schon mehrfach erklärt haben.
Warst Du schon mal bei einem Fußballspiel mit über 40.000 Zuschauern? Man spielte in Mailand, im San Siro. Die Zuschauerränge sind überdacht und man sitzt dort eng an eng, kein halber Meter Abstand zum Nachbarn. Nicht wirklich mit einer Erntesituation unter einem freien Himmel vergleichbar.
watisdatdenn?
Beiträge: 4370
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 15:08

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von watisdatdenn? »

Rätselraten.
Wie alt ist das Durchschnittsalter der in Deutschland am coronavirus verstorbenen?

Lösung:
81 Jahre

Soviel zu den kursierenden fakenews: "die jungen sind doch genauso betroffen"
(wer verbreitet solchen Schund eigentlich?)
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Audi »

In Italien sind jetzt schon 15 russische IL-76 gelandet. Deutschland hat 7 Tonnen Hilfe geschickt. Wir nehmen Patienten auf und versorgen diese. Kuba und China haben einiges entsendet. Man kann nur auf mehr Hilfe hoffen. In diesen schweren Zeiten muss man sich zusammenraufen und helfen wo es nur geht. Morgen könnten wir diese Hilfe gebrauchen.
In Süd Korea steigen die Fallzahlen wieder an. New York ist heftig dran.
Italien fühlt sich von der EU in Stich gelassen...
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Sören74 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:23)
Warst Du schon mal bei einem Fußballspiel mit über 40.000 Zuschauern? Man spielte in Mailand, im San Siro. Die Zuschauerränge sind überdacht und man sitzt dort eng an eng, kein halber Meter Abstand zum Nachbarn. Nicht wirklich mit einer Erntesituation unter einem freien Himmel vergleichbar.
Ich glaube, dass weder das Fußballspiel, noch der Ernteeinsatz selbst das Problem sind, sondern die Enge, die sich beim Massentransport dorthin ergibt, oder beim gemeinsamen Zusammensein nach dem Fußballspiel oder während der Arbeitspausen.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Audi
Beiträge: 9104
Registriert: Dienstag 22. März 2016, 11:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Audi »

watisdatdenn? hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:40)

Rätselraten.
Wie alt ist das Durchschnittsalter der in Deutschland am coronavirus verstorbenen?

Lösung:
81 Jahre

Soviel zu den kursierenden fakenews: "die jungen sind doch genauso betroffen"
(wer verbreitet solchen Schund eigentlich?)
So einige. Krankenhäuser, vorologen. Die Zahl der jungen wird steigen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Quatschki hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:45)

Ich glaube, dass weder das Fußballspiel, noch der Ernteeinsatz selbst das Problem sind, sondern die Enge, die sich beim Massentransport dorthin ergibt, oder beim gemeinsamen Zusammensein nach dem Fußballspiel oder während der Arbeitspausen.
Sehr ähnlich das Argument gegen die Einreise von Erntehelfern: Die Unterbringung in viel zu eng besetzten Mehrbetträumen. Da braucht der CoronaVirus 19 keine langen Anläufe!
Sybilla
Beiträge: 2187
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 21:56

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sybilla »

Sören74 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:23)

Auch die Ärzte können das nicht wissen.
Wie gesagt es gibt Erfahrungen mit anderen Corona-Viren und es gibt Wahrscheinlichkeiten und wenn der erste Patient wieder erkrankt, wissen es alle mit Sicherheit.


Sören74 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:23)Warst Du schon mal bei einem Fußballspiel mit über 40.000 Zuschauern? Man spielte in Mailand, im San Siro. Die Zuschauerränge sind überdacht und man sitzt dort eng an eng, kein halber Meter Abstand zum Nachbarn. Nicht wirklich mit einer Erntesituation unter einem freien Himmel vergleichbar.
Ja vielleicht, aber es gibt eben nur ein Chance, wenn sich das Virus ausgebreitet hat, gibt es eben kein zurück, in der bayerischen Stadt Mitterteich/Landkreis Tirschenreuth war der vermutete Beschleuniger ein "Strakbierfest" alles eine Frage des Risiko im besonderem das Risiko die Risikogruppe der älteren Bevölkerung, Risiko Coronavirus-Ausbruch im News-Ticker Ärztepräsident appelliert an deutsche Bevölkerung: „Tragen Sie Schutzmasken im öffentlichen Raum“ Ist "die Milch" einmal verschüttet, ist es für Vorsicht zu spät.
--- --- ---
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:48)

Sehr ähnlich das Argument gegen die Einreise von Erntehelfern: Die Unterbringung in viel zu eng besetzten Mehrbetträumen. Da braucht der CoronaVirus 19 keine langen Anläufe!
Nur kommen fast alle SAK in Deutschland aus Polen. Deutsche arbeiten kaum auf den Feldern in der Saison.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Adam Smith hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:55)

Nur kommen fast alle SAK in Deutschland aus Polen. Deutsche arbeiten kaum auf den Feldern in der Saison.
Ja und? Die sind nicht weniger gefährdet als andere.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Quatschki »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:49)
Ist "die Milch" einmal verschüttet, ist es für Vorsicht zu spät.
Noch ist nicht mal ein Promille der Bevölkerung infiziert. Und selbst mit Dunkelziffer dürfte es noch deutlich unter 1% sein.
Das Virus hat einen Anfangsvorteil. Aber seine Trickkiste ist begrenzt.
Menschen hingegen können von Tag zu Tag dazulernen!

https://imgl.krone.at/scaled/2123937/v56bf42/full.jpg
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7747
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von tarkomed »

Kölner1302 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 04:11)

Ich wüsste gern wie man richtig desinfiziert.
Ich würde gern alles mit Seife rinschâumen, müsste aber wohl für jede Türklinke einen anderen Lappen nehmen, um die Viren nicht in der ganzen Wohnung zu verteilen. Wird dafür das ganze (Klo)Papier gebraucht?
Ne ich lasse lieber alles erst mal alles so wie es ist, aber
1. Alle Türen bleiben offen, damit man die Türklinken nicht benutzt.
Ich habe eine Schleuse hinter der Haustür. Alles was ich draußen und außen Rum anhatte bleibt da und kommt in die Waschmaschine. Schuhe bleiben draussen.
Alle glatten Oberflächen werden mit Stoff ( Tischdecken) belegt, die regelmäßig alle 2 Tage gewaschen werden.
Kühlschranktür, Wasserhähne und Klospülung werden alle paar Stunden eingeseift.
Glatte Bodenflächen werden jeden Tag mit einem Bodenreiniger gewischt.
Putzeimer nur mit Putzhandschuhen angefasst.
Ich verlasse die Wohnung nach Möglichkeit nicht, und fahre wenn nur mit dem eigenen Auto.
In der Wohnung halte ich mich im Jogginganzug auf, den ich jeden Tag wasche.
Am besten im Bett. Bettzeug tgl. waschen.
Ab und zu muß ich ins Büro. Da begegnen mir Jugendliche, die hinter den Leuten herlaufen und sie mit Husten erschrecken und sich dabei kaputtlachen.
Deswegen möglichst direkt im Betrieb parken.
Besteht eine Möglichkeit die Viren irgendwie sichtbar zu machen?
Ich habe eine Fliegenklatsche mit einem Loch in der Mitte und der Aufschrift „Gib der Fliege eine Chance“.
Diese Chance gönnst du dem armen Virus nicht. ;)
Als Raucher gehöre ich auch zur Risikogruppe. Vielleicht gibt mir das Virus auch eine Chance und lässt mir ein Loch, durch das ich ihm davon schlüpfen kann.
Et kütt wie et kütt, sagt ihr doch in Köln. :)
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:49)

Wie gesagt es gibt Erfahrungen mit anderen Corona-Viren und es gibt Wahrscheinlichkeiten und wenn der erste Patient wieder erkrankt, wissen es alle mit Sicherheit.
Es gab bisher einen Fall der sich aber mit einem fehlerhaften Testergebnis erklären lässt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:55)

Nur kommen fast alle SAK in Deutschland aus Polen. Deutsche arbeiten kaum auf den Feldern in der Saison.
Das könnte für bestimmte Spezialisten (Spargel...?) zutreffen; aber tatsächlich wurden zureisende Erntehelfer aus Bulgarien und Rumänien erst gar nicht durch unsere "Pufferstaaten" reisen gelassen. Da müßten die nachfragenden Landwirte die Lufthansa mit Charterflügen beauftragen... wenn ihnen das nicht zu aufwendig ist.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Kölner1302 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 04:11)

Ab und zu muß ich ins Büro. Da begegnen mir Jugendliche, die hinter den Leuten herlaufen und sie mit Husten erschrecken und sich dabei kaputtlachen.
Ich wohne selber in Köln und habe so etwas noch nie beobachtet.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

H2O hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:02)

Das könnte für bestimmte Spezialisten (Spargel...?) zutreffen; aber tatsächlich wurden zureisende Erntehelfer aus Bulgarien und Rumänien
In Bezug auf Spargel dürfte das mit Sicherheit zutreffen. Rumänen gibt es kaum, auch aus dem Grund weil die Sozialversicherung in Bezug auf Polen reibungslos funktioniert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von H2O »

Adam Smith hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:05)

In Bezug auf Spargel dürfte das mit Sicherheit zutreffen. Rumänen gibt es kaum, auch aus dem Grund weil die Sozialversicherung in Bezug auf Polen reibungslos funktioniert.
Das kann ich für Polen bestätigen. Die Zusammenarbeit auf dem Gebiet ist sehr eng und sehr gut. Was könnten wir aus unseren beiden Ländern machen, wenn wir uns auch sonst mit festem Vorsatz freundschaftlich abstimmten!
Skeptiker

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Skeptiker »

watisdatdenn? hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:40)

Rätselraten.
Wie alt ist das Durchschnittsalter der in Deutschland am coronavirus verstorbenen?

Lösung:
81 Jahre

Soviel zu den kursierenden fakenews: "die jungen sind doch genauso betroffen"
(wer verbreitet solchen Schund eigentlich?)
Ich wäre da noch etwas vorsichtig. Angeblich sind die Zahlen in Spanien und Frankreich andere. Außerdem könnte es sein, dass die jungen Menschen erst später auffällig werden. Zweifellos hat es schon viele auch junge Opfer gegeben, aber ja, die Statistik spricht aktuell eine recht klare Sprache. "Genauso betroffen" würde ich aktuell sicherlich ausschließen - nicht mit den aktuellen Daten.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

tarkomed hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:00)

Ich habe eine Fliegenklatsche mit einem Loch in der Mitte und der Aufschrift „Gib der Fliege eine Chance“.
Diese Chance gönnst du dem armen Virus nicht. ;)
In der Hoffnung jetz keine Herzattacke auszulösen ..aber Fliegenpatschen werden mit soviel Durchzugsmöglichkeiten ausgestattet, weil der Luftwiderstand, den sie sonst bieten würden, die Fliegen zur rechtzeitigen Flucht befähigt. ;)
Als Raucher gehöre ich auch zur Risikogruppe. Vielleicht gibt mir das Virus auch eine Chance und lässt mir ein Loch, durch das ich ihm davon schlüpfen kann.
Et kütt wie et kütt, sagt ihr doch in Köln. :)
Ich gehöre auch zu ner Risikogruppe und bin allein verantwortllich für jemanden, der zur Hochrisikogruppe gehört und denke da wie du. Wobei ich auch das Mögliche dafür tue, dass die Gefahr, dass es zum Äussersten kommt minimiert wird. Ausschliessen lässt sich natürlich nichts. So ist das Leben.

:thumbup:
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

Skeptiker hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:12)

Ich wäre da noch etwas vorsichtig. Angeblich sind die Zahlen in Spanien und Frankreich andere. Außerdem könnte es sein, dass die jungen Menschen erst später auffällig werden. Zweifellos hat es schon viele auch junge Opfer gegeben, aber ja, die Statistik spricht aktuell eine recht klare Sprache. "Genauso betroffen" würde ich aktuell sicherlich ausschließen - nicht mit den aktuellen Daten.
Aber immer öfter schwer betroffen.
Das Coronavirus sei vor allem für ältere und vorerkrankte Menschen gefährlich, hieß es lange. Doch nun zeigt sich, dass auch jüngere Menschen immer häufiger schwer erkranken. Deshalb werden auch in Deutschland immer öfter junge Corona-Patienten auf der Intensivstation behandelt.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ndelt.html
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

watisdatdenn? hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:40)

Rätselraten.
Wie alt ist das Durchschnittsalter der in Deutschland am coronavirus verstorbenen?

Lösung:
81 Jahre

Soviel zu den kursierenden fakenews: "die jungen sind doch genauso betroffen"
(wer verbreitet solchen Schund eigentlich?)
Natürlich bedeutet dieses "genauso", dass es eben nicht so ist, wie vielfach kolportiert wurde, dass es bloss die alten und Vorerkrankten trifft.

Und wenn irgendwer nicht in der Position wäre, an diesem Punkt bereits über fakenews zu lamentieren, dann wohl niemand, der regelmässig nicht verifizierbare Neuigkeiten verbreitet, die sich alleine auf Seiten von Rechtsaussen finden sind und Mitteilungen zur Debatte stellt, die angeblich von amnesty international stammen und in Wirklichkeit von einer Seite lanciert werden, die durch geringfügig abgeänderte Namen bewusst suggeriert, sie wären ai.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Skeptiker hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:12)

Ich wäre da noch etwas vorsichtig. Angeblich sind die Zahlen in Spanien und Frankreich andere. Außerdem könnte es sein, dass die jungen Menschen erst später auffällig werden. Zweifellos hat es schon viele auch junge Opfer gegeben, aber ja, die Statistik spricht aktuell eine recht klare Sprache. "Genauso betroffen" würde ich aktuell sicherlich ausschließen - nicht mit den aktuellen Daten.
Es trifft hauptsächlich Alte. Daran wird sich nichts ändern. Hauptsächlich heisst aber natürlich nicht ausschliesslich.

Wenn man die Alten und Kranken isoliert, dann kann man die jungen Menschen, die es trifft, immer noch gut behandeln.
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Zinnamon hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:24)

Natürlich bedeutet dieses "genauso", dass es eben nicht so ist, wie vielfach kolportiert wurde, dass es bloss die alten und Vorerkrankten trifft.

Und wenn irgendwer nicht in der Position wäre, an diesem Punkt bereits über fakenews zu lamentieren, dann wohl niemand, der regelmässig nicht verifizierbare Neuigkeiten verbreitet, die sich alleine auf Seiten von Rechtsaussen finden sind und Mitteilungen zur Debatte stellt, die angeblich von amnesty international stammen und in Wirklichkeit von einer Seite lanciert werden, die durch geringfügig abgeänderte Namen bewusst suggeriert, sie wären ai.

Stimmt das Durchschnittsalter, welches der User angegeben hat oder nich?
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

Vongole hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:18)

Aber immer öfter schwer betroffen.
Auch die Langzeitwirkung einer Lungenfibrose wird aktuell bei als erstmal genesenen Fällen in Betracht gezogen.
Benutzeravatar
Zinnamon
Beiträge: 2336
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 08:03

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Zinnamon »

BenJohn hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:26)

Stimmt das Durchschnittsalter, welches der User angegeben hat oder nich?
Der Altersdurchschnitt ist erstaunlicherweise pro Land bisher auffallend unterschiedlich. Nix genaues weiss man nicht heisst, man kann sich auch auf nix genaues verlassen.
...

Unter den nachweislich Infizierten ist das Durchschnittsalter in Italien viel höher als in anderen Ländern. "Durchschnittsalter Corona-Fälle Deutschland: 45 Jahre. Italien: 63 Jahre", twitterte der deutsche Bevölkerungsforscher Andreas Backhaus Anfang der Woche.

Auf der Online-Plattform Medium vergleicht er Südkorea und Italien zu Stichtagen, an denen beide etwa gleich viele Fälle hatten. In Südkorea waren von den bestätigten Infizierten knapp neun Prozent über 70, in Italien mehr als 40 Prozent.

Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Deutschland nennt nur die Altersgruppe "ab 60 Jahren", die Gruppe ab 70 Jahren wird nicht extra aufgeführt. Anfang der Woche waren 19 Prozent der nachweislich Infizierten in Deutschland über 60, mehr als die Hälfte waren zwischen 35 und 59. ...
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... m-100.html

https://www.spiegel.de/gesundheit/coron ... 3471d50358
Zuletzt geändert von Zinnamon am Donnerstag 26. März 2020, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Audi hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:41)

In Süd Korea steigen die Fallzahlen wieder an.
Quelle?
Benutzeravatar
Raskolnikof
Beiträge: 4735
Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
user title: Bargeldabstinenzler
Wohnort: Lummerland

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Raskolnikof »

H2O hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:48)

Sehr ähnlich das Argument gegen die Einreise von Erntehelfern: Die Unterbringung in viel zu eng besetzten Mehrbetträumen. Da braucht der CoronaVirus 19 keine langen Anläufe!
Warum brauchen wir Erntehelfer aus dem Ausland? Ein Aufruf wie dieser sollte schnell für viele fleißige Erntehelfer sorgen:

Liebe AfD-Wähler
Eure Träume sind wahr geworden,
die Grenzen sind dicht!
Jetzt mal ran an die Spargelernte,
das deutsche Volk zählt auf euch!
Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Sybilla hat geschrieben:(26 Mar 2020, 16:49)

Ja vielleicht, aber es gibt eben nur ein Chance, wenn sich das Virus ausgebreitet hat, gibt es eben kein zurück
Das ist epidemiologisch unsinnig. Es gab schon viele Pandemien, die auch wieder zurückgingen.
Sybilla hat geschrieben:in der bayerischen Stadt Mitterteich/Landkreis Tirschenreuth war der vermutete Beschleuniger ein "Strakbierfest" alles eine Frage des Risiko im besonderem das Risiko die Risikogruppe der älteren Bevölkerung
Ein Ernteeinsatz ist kein Starkbiereinsatz.
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Vongole »

BenJohn hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:25)

Es trifft hauptsächlich Alte. Daran wird sich nichts ändern. Hauptsächlich heisst aber natürlich nicht ausschliesslich.
Es ändert sich bereits, siehe verlinkten Welt-Artikel.
Wenn man die Alten und Kranken isoliert, dann kann man die jungen Menschen, die es trifft, immer noch gut behandeln.
Wie stellst du dir diese Isolation von alten Menschen eigentlich vor?
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
BenJohn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von BenJohn »

Vongole hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:51)

Es ändert sich bereits, siehe verlinkten Welt-Artikel.

Wie stellst du dir diese Isolation von alten Menschen eigentlich vor?
Nein. Da steht nur, dass es auch junge Menschen treffen kann. Das ist jetzt wahrlich keine Überraschung.

Ein Lockdown für alte Menschen, mit Hilfe und Versorgung, die dann organisiert werden muss. Aber ich würde niemanden zwingen. Wer raus gehen will, soll rausgehen. Das Risiko kennt jeder und akzeptiert es, wenn man rausgeht.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(26 Mar 2020, 17:43)

Quelle?
Die Kurve hat sich nur stark abgeflacht. Natürlich steigt die Anzahl der Infizierten weiter an.

https://www.worldometers.info/coronavir ... uth-korea/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Antworten