Sören74 hat geschrieben:(16 Mar 2020, 20:32)
Das Beispiel Ischgl zeigt auch, dass viele Menschen in beengten Räumen ein echtes Problem sind, während man durchaus 10.000 Leute in ein offenes Stadion lassen könnte und weit weniger passiert.
So ist es.
Die hätten weniger über Fußballspiele und mehr über Bars und Kneipen reden sollen.
Denn selbst in Bus oder Bahn gibt es durch die Lüftung einen ständigen Austausch des Luftvolumens, während in solchen Clubs und Kneipen jeder die Abluft des anderen einatmet.
Und wenn man den anderen riechen kann (Manche riechen sofort, ob einer, der den Raum betritt, geraucht hat), dann heißt das ja nichts anderes, wie dass man mit den Nasenschleimhäuten Partikel aufnimmt, die der andere emittiert hat.