Wenn es eine geben würde, dann würde ich das Ergebnis akzeptieren. Nur darum ging es. Dass es keine geben wird, ist uns wohl allen klar.
Und der aktuelle Zustand ist, dass die Grenzen dicht sind und wahrscheinlich auch dicht bleiben werden.
Moderator: Moderatoren Forum 3
Wenn es eine geben würde, dann würde ich das Ergebnis akzeptieren. Nur darum ging es. Dass es keine geben wird, ist uns wohl allen klar.
Es kann keine geben, weil es mWn keine rechtliche Grundlage dafür gibt. Wie gesagt, du lügst da gleich zwiefach.BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:58)
Wenn es eine geben würde, dann würde ich das Ergebnis akzeptieren. Nur darum ging es. Dass es keine geben wird, ist uns wohl allen klar.
Und der aktuelle Zustand ist, dass die Grenzen dicht sind und wahrscheinlich auch dicht bleiben werden.
Jedes EU-Land könnte eine Volksabstimmung durchführen lassen. Und das Ergebnis zusammenzuzählen ist reine Mathematik.Unité 1 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 15:02)
Es kann keine geben, weil es mWn keine rechtliche Grundlage dafür gibt. Wie gesagt, du lügst da gleich zwiefach.
Es gibt keine rechtliche Grundlage zu einer eu-weiten Volksabstimmung, weswegen es keine geben kann. Für wie bescheuert hältst du eigentlich die Leute hier?BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 15:03)
Jedes EU-Land könnte eine Volksabstimmung durchführen lassen. Und das Ergebnis zusammenzuzählen ist reine Mathematik.
Also erzähl hier keine Märchen.
Dafür muss es keine rechtliche Grundlage geben. Jedes EU-Land kann eine separate Abstimmung machen.Unité 1 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 15:05)
Es gibt keine rechtliche Grundlage zu einer eu-weiten Volksabstimmung, weswegen es keine geben kann. Für wie bescheuert hältst du eigentlich die Leute hier?
Minderjährige Waisen müssen aufgenommen werden. (Beleidigung entfernt,Mod.) Brinkhaus zum Trotz.BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 12:58)
Wenn die Deutschen Politiker einen Alleingang wagen, dann werden sie schon vom Rest der EU in ihre Schranken gewiesen. Ein zweites 2015 wird es nicht geben. Das steht gar nicht in der Macht Deutschlands das zu entscheiden. Wenn Deutschland sich nicht isolieren will, dann arbeitet es mit den anderen Ländern der EU zusammen.
Hier geht es nicht um Deutschland. Hier geht es um die EU.
(Beleidigung entfernt, Mod.)BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 13:58)
in Deutschland leben 83 Millionen Menschen. Die paar Tausend jucken niemanden. Sie sind höchstens ein Beleg dafür, dass die Mehrheit es eben nicht will.
So oder so, wir brauchen eine realisierbare Lösung für das Problem, die keinen Krieg zwischen zwei oder mehr Ländern provoziert.Keoma hat geschrieben:(08 Mar 2020, 15:10)
Glaube nicht, dass es europaweit ein Mehrheit für die Aufnahme weiterer Flüchtlinge gibt.
Die Stimmung hat sich gedreht.
Laut letzter Umfrage sind jedenfalls in Österreich etwa 61% dagegen.
Kann einem missfallen, ist aber so.
Woher weisst du wer Waise ist und wer nicht?Senexx hat geschrieben:(08 Mar 2020, 15:11)
Minderjährige Waisen müssen aufgenommen werden. Dem Antichristen Brinkhaus zum Trotz.
Christlich ist es Europa in Frieden zu halten.Senexx hat geschrieben:(08 Mar 2020, 15:12)
Was der linke Pöbel belfert, ist irrelevant.
Unser Staat hat ein christliches Fundament. Dementsprechend gilt es zu handeln.
Ich lese die Bild, ich informiere mich umfassend.BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:16)
Ich lese die Bild nicht und ich weiss auch nicht von welchen Überschriften du redest.
Meinetwegen. Wenn jemand mal hier oder auf Twitter einen Link postet, dann lese ich den Artikel auch mal sofern er nicht hinter der Bezahlschranke versteckt ist. Aber ansonsten gehört die Bild nicht zu meiner Lektüre.
Volksbrfragungen sind bei uns nicht vorgesehen.BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:22)
Ob die EU 4 Millionen Flüchtlinge aufnehmen soll. Was denn sonst?
Ja, auch nach Erkenntnis der Bundesregierung und der Kanzlerin soll "2015" sich nicht wiederholen. Mitmenschlichkeit kann leider mißbraucht werden... eine bittere Erkenntnis. Anträge auf Asyl in der Bundesrepublik Deutschland kann man auch von sicheren Drittstaaten aus stellen.jack000 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:48)
Wenn klar ist, dass man mit Gewalt zu seinem Ziel kommt, wird das entsprechende Nachzügler nachziehen.
=> Man darf halt keine falschen Anreize schaffen, sonst eskaliert das (Das haben wir ja 2015 gesehen nachdem 2014 der Sache nicht konequent ein Riegel vorgeschoben wurde und die Folgen dessen (Kosten, Gewalt, Kriminalität, etc...)kann man jeden Tag in der Zeitung lesen).
Sören74 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:56)
Zwischen 13.000 und 4.000.000 ist aber noch eine große Spannbreite.
Der türkische Innenminister hat gesagt, dass bald eine Million Flüchtlinge die Grenze zur EU übertreten wollen.Sören74 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:56)
Es ist keine Wahrheit, wenn man sagt, wir müssten bereit sein, alle Flüchtlinge aus Syrien in der EU aufnehmen. Das geht an der Realität vorbei.
Aber gesetzlich möglich.
Volksentscheide, außer bei Neugliedeung des Bundesgebiet oder Verfassungsänderungen, sind nach GG unzulässig.
Volksentscheide auf Länderebene sind möglich. Bundesweite Volksentscheide nicht.Senexx hat geschrieben:(08 Mar 2020, 15:27)
Volksentscheide, außer bei Neugliedeung des Bundesgebiet oder Verfassungsänderungen, sind nach GG unzulässig.
Außenpolitik ist Bundessache.BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 15:30)
Volksentscheide auf Länderebene sind möglich. Bundesweite Volksentscheide nicht.
Will hier jemand die Bundesregierung am Regieren hindern? Was an der EU-Grenze geschieht, das geschieht auch im Namen der Bundesregierung. Mir ist kein Veto der Bundesregierung gegen einen entsprechenden Beschluß des EU-Ministerrats oder der EU-Kommission bekannt geworden. Wer daran etwas ändern möchte, dem steht der Rechtsweg offen. Das ist doch vergleichsweise einfach... oder?BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 15:30)
Volksentscheide auf Länderebene sind möglich. Bundesweite Volksentscheide nicht.
Ich habe keine Ahnung was Sie von mir wollen.H2O hat geschrieben:(08 Mar 2020, 15:43)
Will hier jemand die Bundesregierung am Regieren hindern? Was an der EU-Grenze geschieht, das geschieht auch im Namen der Bundesregierung. Mir ist kein Veto der Bundesregierung gegen einen entsprechenden Beschluß des EU-Ministerrats oder der EU-Kommission bekannt geworden. Wer daran etwas ändern möchte, dem steht der Rechtsweg offen. Das ist doch vergleichsweise einfach... oder?
Ich übrigens auch nicht.
Es ist die Wahrheit, dass er das gesagt hat, aber nicht, was er gesagt hat. Feiner Unterschied.BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 15:21)
Der türkische Innenminister hat gesagt, dass bald eine Million Flüchtlinge die Grenze zur EU übertreten wollen.
Das ist die Wahrheit, die man den Menschen erzählen muss.
Wunschtraum eines türkischen Politikers, der im eigenen Land seit zwei Jahren in der Rezession steckt, eine massive Abwertung der eigenen Währung hinnehmen muss und seit nun über 20 Jahren ein Handelsdefizit einfährt.BenJohn hat geschrieben: Er hat auch gesagt, dass dadurch die Wirtschaft Europas zerstört werden soll. Dass die Börsen einkrachen werden. Und die europäischen Regierungen sollen fallen.
Ob Wunschtraum oder nicht. Der Mann ist Minister. Das sollte man schon ernst nehmen. Ein Dementi von Erdogan habe ich auch noch nicht vernommen.Sören74 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 16:04)
Es ist die Wahrheit, dass er das gesagt hat, aber nicht, was er gesagt hat. Feiner Unterschied.
Wunschtraum eines türkischen Politikers, der im eigenen Land seit zwei Jahren in der Rezession steckt, eine massive Abwertung der eigenen Währung hinnehmen muss und seit nun über 20 Jahren ein Handelsdefizit einfährt.
Sie sind aber auf EU Ebene möglich.Senexx hat geschrieben:(08 Mar 2020, 15:27)
Volksentscheide, außer bei Neugliedeung des Bundesgebiet oder Verfassungsänderungen, sind nach GG unzulässig.
Lustig, auf der einen Seite forderst Du, man solle einen türkischen Minister ernst nehmen. Auf der anderen Seite willst Du nicht, dass man mit derselben türkischen Regierung verhandelt, sondern "hart" bleibt.BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 16:06)
Ob Wunschtraum oder nicht. Der Mann ist Minister. Das sollte man schon ernst nehmen. Ein Dementi von Erdogan habe ich auch noch nicht vernommen.
Die Türken haben der EU den Krieg erklärt. Die Türkei ist Natopartner. Allein dafür gehört sie aus der Nato geworfen. Klar kann man verhandeln. Aber vorher soll die Türkei ihre Aggressionen einstellen. Sonst gibt es nichts zu verhandeln.Sören74 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 16:20)
Lustig, auf der einen Seite forderst Du, man solle einen türkischen Minister ernst nehmen. Auf der anderen Seite willst Du nicht, dass man mit derselben türkischen Regierung verhandelt, sondern "hart" bleibt.
Und wie? Istanbul bombardieren? Oder sind das wieder Detailfragen, für die Du Dich wieder nicht interessierst?BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 16:24)
Die Türken haben der EU den Krieg erklärt. Die Türkei ist Natopartner. Allein dafür gehört sie aus der Nato geworfen. Klar kann man verhandeln. Aber vorher soll die Türkei ihre Aggressionen einstellen. Sonst gibt es nichts zu verhandeln.
Wenn Russland nicht wäre, dann wäre ich dafür die Türkei militärisch in ihre Schranken zu weisen.
Wie wäre es mit militärischer Unterstützung der Kurden?Sören74 hat geschrieben:(08 Mar 2020, 16:32)
Und wie? Istanbul bombardieren? Oder sind das wieder Detailfragen, für die Du Dich wieder nicht interessierst?
Das ist Sache der Griechen. Aber die haben da natürlich einzuschreiten.Senexx hat geschrieben:(08 Mar 2020, 17:09)
Auf Lesbos eskaliert die Geaalt. Internationale Rechtsextremisten holzen.
Wo ist die Merkel?
Die Wahl eines Demokraten in Thüringen war ihr eine Intervention aus Südafrika wert.
Die Gewalt gegen Menschen scheint sie nicht zu berühren.
Die Griechen schützen eine EU-Außengrenze. Also ist es eine EU-Angelegenheit und damit eine deutsche.BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 17:11)
Das ist Sache der Griechen. Aber die haben da natürlich einzuschreiten.
Ein Hinweis an die griechische Regierung wäre natürlich angebracht.Senexx hat geschrieben:(08 Mar 2020, 17:15)
Die Griechen schützen eine EU-Außengrenze. Also ist es eine EU-Angelegenheit und damit eine deutsche.
Außerdem können wir nicht zusehen, wenn Menschenrechte mit Füßen getreten werden.
Den wird es nicht geben. Mutti schweigt und atmet auf.BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 17:17)
Ein Hinweis an die griechische Regierung wäre natürlich angebracht.
Ob unsere "Qualitätspolitiker" auf Weltrettungsmission das schon begriffen haben?BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 12:58)
Hier geht es nicht um Deutschland. Hier geht es um die EU.
Ich denke das ist angekommen. Gut, Leute wie Esken und den Typen, den sie immer hinter sich herzieht, wird man nicht überzeugen können, aber die sind auch egal.Fliege hat geschrieben:(08 Mar 2020, 18:56)
Ob unsere "Qualitätspolitiker" auf Weltrettungsmission das schon begriffen haben?
Ich hoffe, du hast recht.BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 18:58)
Ich denke das ist angekommen. Gut, Leute wie Esken und den Typen, den sie immer hinter sich herzieht, wird man nicht überzeugen können, aber die sind auch egal.
Das ist auch m. E. der zentrale Punkt.BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 14:39)
Die Grenzen bleiben dicht und fertig.
Die Art, wie die Grenzen "geschützt" werden, ist menschenrechtskonform? Wie du das deutlich machen willst, darauf wäre ich gespannt.Senexx hat geschrieben:(08 Mar 2020, 17:15)
Die Griechen schützen eine EU-Außengrenze. Also ist es eine EU-Angelegenheit und damit eine deutsche.
Außerdem können wir nicht zusehen, wenn Menschenrechte mit Füßen getreten werden.
Lesen Sie meinen Beitrag nochmal.zollagent hat geschrieben:(08 Mar 2020, 19:25)
Die Art, wie die Grenzen "geschützt" werden, ist menschenrechtskonform? Wie du das deutlich machen willst, darauf wäre ich gespannt.
Die Menschenrechte werden mit Füssen getreten, um europäische Grenzen zu schützen.Senexx hat geschrieben:(08 Mar 2020, 17:15)
Die Griechen schützen eine EU-Außengrenze. Also ist es eine EU-Angelegenheit und damit eine deutsche.
Außerdem können wir nicht zusehen, wenn Menschenrechte mit Füßen getreten werden.
Wenn dem so ist, dann kannst du Griechenland ja vor dem internationalen Gerichtshof verklagen.Jessie hat geschrieben:(08 Mar 2020, 20:09)
Die Menschenrechte werden mit Füssen getreten, um europäische Grenzen zu schützen.
Nein. Richtig so.Senexx hat geschrieben:(08 Mar 2020, 21:05)
Einige (katholische) europäische Länder haben sich inzwischen zur Aufnahme unbegleiteter Kinder bereit erklärt.
Das von der säkularisierten Protestantin Merkel kujonierte Deutschland legt weiterhin die Hände in den Schoß.
Verwerflich.
Es wäre unklug das trojanische Pferd rein zu lassen.
Damit wird gar nichts gefördert.BenJohn hat geschrieben:(08 Mar 2020, 21:30)
Es wäre unklug das trojanische Pferd rein zu lassen.
Gelingt es Erdogan einmal die EU so zu erpressen, dann wird er es weitere Male machen. Wenn Sie glauben es wäre christlich so etwas zu fördern und zu unterstützen, dann sind Sie auf dem Holzweg.
Diese Krise muss jetzt überwunden werden. Danach können wir wieder über Aufnahme von Flüchtlingen sprechen. Aber dann sind Sie ja wieder dagegen.