Die Situation in Thüringen 2020
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Dieter Winter
- Beiträge: 26232
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Faszinierend zu sehen wie sich die Politik nahezu ausschließlich mit sich selbst beschäftigt. Es entsteht zunehmend der Eindruck, als sei sie reiner Selbstzweck, jedenfalls aus Sicht der Abgeordneten. Wäre nicht schlecht, wenn sich die Damen und Herren mal darauf besinnen könnte, was ihr eigentlicher Job ist.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das Problem sind die Abgeordneten, die gegen eine schnelle Neuwahl sind. Einige von denen müssen befürchten ihren Job zu verlieren und da ist ihnen die Demokratie scheissegal.peterkneter hat geschrieben:(19 Feb 2020, 09:53)
Stimmt. bin gespannt was dann passiert. Das Parlament müsste ja selber für die Auflösung stimmen und braucht 60 (?) Stimmen?
Wenn die Abstimmung auch in die Hose geht...dann wird es endgültig bei einer geschäftsführenden Regierung bleiben.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Der Landtag kann sich durch Beschluss einer Mehrheit von zwei Dritteln seiner Mitglieder auflösen. Art. 62 (2)peterkneter hat geschrieben:(19 Feb 2020, 09:53)
Stimmt. bin gespannt was dann passiert. Das Parlament müsste ja selber für die Auflösung stimmen und braucht 60 (?) Stimmen?
Wenn die Abstimmung auch in die Hose geht...dann wird es endgültig bei einer geschäftsführenden Regierung bleiben.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26232
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Genau so kommt es zumindest rüber. Sie sorgen sich in allererster Linie um ihren eigenen Arsch und einen feuchten Kehricht um ihren eigentlichen Job. Na, die AfD wird's freuen....yogi61 hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:00)
Das Problem sind die Abgeordneten, die gegen eine schnelle Neuwahl sind. Einige von denen müssen befürchten ihren Job zu verlieren und da ist ihnen die Demokratie scheissegal.

Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Sie würden auch nicht für die Schließung Ihrer Firma und Entlassung stimmen.yogi61 hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:00)
Das Problem sind die Abgeordneten, die gegen eine schnelle Neuwahl sind. Einige von denen müssen befürchten ihren Job zu verlieren und da ist ihnen die Demokratie scheissegal.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26232
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Er wurde ja auch nicht von der Bevölkerung in diesen Job gewählt, um dort die Interessen dieser Wähler zu vertreten.Senexx hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:08)
Sie würden auch nicht für die Schließung Ihrer Firma und Entlassung stimmen.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Politik ist nun mal ein Beruf.Dieter Winter hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:13)
Er wurde ja auch nicht von der Bevölkerung in diesen Job gewählt, um dort die Interessen dieser Wähler zu vertreten.
Wir gaben Berufspolitiker.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26232
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das ist eines der Probleme, die der Demokratie letztendlich schaden.Senexx hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:14)
Politik ist nun mal ein Beruf.
Wir gaben Berufspolitiker.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Dann müssten sie Ramelow wählen, damit er mit den aktuellen Mehrheiten im Parlament eine Legislatur übersteht in der Hoffnung,Senexx hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:08)
Sie würden auch nicht für die Schließung Ihrer Firma und Entlassung stimmen.
dass bis dahin Gras über die Sache gewachsen ist und die Menschen wieder Vertrauen in die CDU Thüringen haben.
d.h. müssen sie natürlich nicht...denn wer nicht A sagt, muss auch nicht B sagen. Sie können auch einfach gar nichts sagen und still
und leise 5 Jahre auf die nächste Wahl warten und dann ihren Job verlieren...
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ramelow MP werden und lassen und Mal um Mal niederstimmen.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25554
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Die Situation in Thüringen 2020

Was passiert eigentlich, wenn Herr Kemmerich sich weigert, seiner Aufgabe als geschäftsführender MP nachzukommen? Wird er dann in der Staatskanzlei zwangsvorgeführt?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- garfield336
- Beiträge: 14550
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Das wäre von Anfang an die taktisch klügere Vorgehensweise gewesen.Senexx hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:28)
Ramelow MP werden und lassen und Mal um Mal niederstimmen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Zur Auflösung bräuchte es die Stimmen von Rot-Rot-Grün und der CDU oder AfD. Die CDU wird der Auflösung nicht zustimmen, weil ihr dramatische Verluste bei der nächsten Wahl bevorstehen, die AfD wird der Auflösung ebenfalls nicht zustimmen, weil sie an einer Lösung des aktuellen Problems nicht interessiert ist und von Neuwahlen auch nicht wirklich profitieren wird. Eine rein rechnerische Mehrheit wird nach Neuwahlen im Moment eine deutliche Mehrheit für Ramelow bedeuten werden. So, wie die Umfragewerte im Moment für die LINKE in Thüringen empor schießen, ist es durchaus möglich, dass die LINKE bei einer vorgezogenen Wahl sogar die Absolute Mehrheit der Mandate holt, da auch die FDP im Moment nach der Wahl nicht mehr im Landtag vertreten wäre.peterkneter hat geschrieben:(19 Feb 2020, 09:53)
Stimmt. bin gespannt was dann passiert. Das Parlament müsste ja selber für die Auflösung stimmen und braucht 60 (?) Stimmen?
Wenn die Abstimmung auch in die Hose geht...dann wird es endgültig bei einer geschäftsführenden Regierung bleiben.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Nein.garfield336 hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:38)
Das wäre von Anfang an die taktisch klügere Vorgehensweise gewesen.
Die Wahl von Kemmerich war richtig. Man hätte das dann aber auch konsequent durchziehen müssen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Gute Frage.Kritikaster hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:37)
![]()
Was passiert eigentlich, wenn Herr Kemmerich sich weigert, seiner Aufgabe als geschäftsführender MP nachzukommen? Wird er dann in der Staatskanzlei zwangsvorgeführt?
Es ist ja sowieso schon im Moment die Frage, was Kemmerich eigentlich so macht...
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25554
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ja, davon mal ab: In dem Fall MUSS doch eine kurzfristige Lösung gefunden werden.sünnerklaas hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:40)
Gute Frage.
Es ist ja sowieso schon im Moment die Frage, was Kemmerich eigentlich so macht...
Man müsste mal in der Landesverfassung nachschauen. Dazu komme ich im Moment nur nicht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Genützt hätte es auch nicht, weil man sich auch auf der Ebene hätte vorführen lassen können. Ein Land vorsätzlich unregierbar zu machen, kommt nicht gut beim Wähler an.garfield336 hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:38)
Das wäre von Anfang an die taktisch klügere Vorgehensweise gewesen.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21380
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die thüringische CDU ist nicht an einer kurzfristigen Lösung interessiert, sie ist an gar keiner Lösung interessiert. Die AfD erst recht nicht.Kritikaster hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:45)
Ja, davon mal ab: In dem Fall MUSS doch eine kurzfristige Lösung gefunden werden.
Man müsste mal in der Landesverfassung nachschauen. Dazu komme ich im Moment nur nicht.
Die CDU in Thüringen sitzt in einer selbstgebauten Falle, aus der sie nicht mehr herauskommen kann.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich kenne eine Politikerin, die im EU Parlament sitzt. Der Präsident holt in bestimmten Abständen Vertreter aller Fraktionen zusammen, um beispielsweise über Arbeitsverteiung zu reden. So auch die Leute um Le Pen und eben AfD! Während alle anderen Aufgabenteile übernahmen, sagten aber die Fraktion um AfD herum, sie sind nicht hier um zu arbeiten, sondern um das Parlament zu zerstören. So pflastern sie das Parlament mit zahlosen Anfragen, sind aber meist nicht mal dann da, wenn es die Antworten gibt. Das gleiche macht auch die AfD! Es geht der AfD nicht darum, in Thüringen politische Arbeit des Parlaments zu ermöglichen, sondern zum maximalen Schaden des Volkes diese zu verhindern. Genau dies spiegelt die Rede Höckes am Montag bei Pegida wieder. Da wurde die Redw ausschließlich dazu benutzt Gift und Galle gegen jeden zu spucken, alle außer AfD wurden für blöd erklärt, so ziemlich jede Regierungsentscheidung zum Verbrechen erklärt, ohne aber auch nur eine Silbe darüber zu verlieren, was AfD will, oder was für Interessen sie fürm Volk durchsetzen will.
Zuletzt geändert von Tomaner am Mittwoch 19. Februar 2020, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich liebe Ihre Geschichten.Tomaner hat geschrieben:(19 Feb 2020, 11:02)
Ich kenne eine Politikerin, die im EU Parlament sitzt. Der Präsident holt in bestimmten Abständen Vertreter aller Fraktionen zusammen, um beispielsweise über Arbeitsverteiung zu reden. So auch die Leute um Le Pen und eben AfD! Während alle anderen Aufgabenteile übernahmen, sagten aber die Fraktion um AfD herum, sie sind nicht hier um zu arbeiten, sondern um das Parlament zu zerstören. So pflastern sie das Parlament mit zahlosen Anfragen, sind aber meist nicht mal dann da, wenn es die Antworten gibt. Das gleiche macht auch die AfD! Es geht der AfD nicht darum, in Thüringen politische Arbeit des Parlaments zu ermöglichen, sondern zum maximalen Schaden des Volkes diese zu verhindern. Genau dies spiegelt die Rede Höckes am Montag bei Pegida wieder. Da wurde die Redw ausschließlich dazu benutzt Gift und Galle gegen jeden zu spucken, alle außer AfD wurden für blöd erklärt, so ziemlich jede Regierungsentscheidung zum Verbrechen erklär, ohne aber auch nur eine Silbe darüber zu verlieren, was AfD will, oder was für Interessen sie fürm Volk durchsetzen will.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Es kann ja wohl nicht richtig gewesen sein, denn hätte man einen besenstiel gewählt, hätte der genausoviel machen können wie Kemmerich. Richtig ist es nur für die Leute dei Demokratie zerstören und mit allen Mitteln verhindern wollen, in dem sie Parlament handlungsunfähig machen. Oder hat die AfD inzwischen schon mal erklärt, was für Interessen des Volkes sie mit Kemmerich durchsetzen will?Senexx hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:40)
Nein.
Die Wahl von Kemmerich war richtig. Man hätte das dann aber auch konsequent durchziehen müssen.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Für den Fall, dass Kemmerich immer noch Interesse am Amt des Thüringer Ministerpräsidenten haben sollte, schlage ich vor, dass Kemmerich trotz seines übereilten Rücktritts vor zehn Tagen erneut kandidiert, um nach etwaiger Wahl zum Ministerpräsidenten – durch FDP, CDU, AfD und womöglich einige Abgeordnete von SPD und Grünen – die Aufgabe diesmal konstruktiver anzugehen. Kemmerich sollte Minister berufen und endlich anfangen, Politik zu machen. Als Schwerpunkte möchte ich nennen: Schule (stärkere Leistungsorientierung für Lehrer und Schüler), Polizei und Justiz (Abstellen von Sicherheitsdefiziten), Naturschutz (kein Landschaftsverbau durch Windräder), Haushalt 2021 (baldige Vorbereitung).Senexx hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:40)
Die Wahl von Kemmerich war richtig. Man hätte das dann aber auch konsequent durchziehen müssen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
- conscience
- Beiträge: 4331
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
- user title: von Radikalinski
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Lieberknecht steht nicht mehr als Übergangslösung zur Verfügung, Möhring fordert, dass die CDU Tabus brechen soll, um mit AfD und LINKE zu "kooperieren" — zusätzlich fordern alle demokratischen Parteien Neuwahlen und streiten sich über das Wann — so bekommt man keine neue und funktionierende Regierung.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Warum sollte das jetzt funktionieren, wenn es vorher nicht funktioniert hat? Fehlt es Ihnen an politischer Urteilskraft, um zu erkennen, dass das keine Chance hat?Fliege hat geschrieben:(19 Feb 2020, 11:42)
Für den Fall, dass Kemmerich immer noch Interesse am Amt des Thüringer Ministerpräsidenten haben sollte, schlage ich vor, dass Kemmerich trotz seines übereilten Rücktritts vor zehn Tagen erneut kandidiert, um nach etwaiger Wahl zum Ministerpräsidenten – durch FDP, CDU, AfD und womöglich einige Abgeordnete von SPD und Grünen – die Aufgabe diesmal konstruktiver anzugehen. Kemmerich sollte Minister berufen und endlich anfangen, Politik zu machen. Als Schwerpunkte möchte ich nennen: Schule (stärkere Leistungsorientierung für Lehrer und Schüler), Polizei und Justiz (Abstellen von Sicherheitsdefiziten), Naturschutz (kein Landschaftsverbau durch Windräder), Haushalt 2021 (baldige Vorbereitung).
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich vermute mal, weil Lieberknecht nicht bereit ist, die Spielchen ihrer ehemaligen Fraktion mitzuspielen und sich mehr dem Land, als der Partei gegenüber verantwortlich fühlt.Senexx hat geschrieben:(19 Feb 2020, 11:46)
Bemerkenswert ist doch, dass selbst die ehemalige MP Lieberknecht ihrer Partei in den Rücken gefallen ist und mit Ramelow fraternisiert hat. Man fragt sich ja, warum. Was muss sie fürchten?
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ja, Sie vermuten.
Weil das in ihre politischen Zielvorstellungen passt. Der Wunsch als Vater des Gedankens.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die 100% korrekt sind. Was will denn Höcke? Was will die AfD?

Stimmt, nach Höcke das eigene Volk "verlieren".
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Und die Kommunisten sind die einzig wahrhaften Demokraten ? Lachhaft.Axelhaxel hat geschrieben:(19 Feb 2020, 11:57)
Kemmerich hat sich selbst abgeschossen. Das passiert wenn man mit der obsoleten AfD kuschelt.
Der rechte Haufen zerstört unser Land. Das muß ein Ende finden. Noch nie so einen jämmerlichen Haufen gesehen.
CDU - Unfähig
FDP - was tun die eigentlich?
CSU - nur am rumeiern
AfD - will Deutschland vernichten
Was soll man mit soeinem rechten Rand?
Naja, alle obsolet.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Welche Kommunisten ?Ebiker hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:08)
Und die Kommunisten sind die einzig wahrhaften Demokraten ? Lachhaft.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Es gibt keine Kommunisten in bekannten Parteien.Ebiker hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:08)
Und die Kommunisten sind die einzig wahrhaften Demokraten ? Lachhaft.
Deine AfD ist l achhaft wie ihr täglich beweist.
Mach doch die Augen auf, dann siehst du wie lachhaft es in Thüringen zugeht.
Täter - AfD, FDP, CDU. Der einzige der an Volk denkt ist Ramelow.
Lachhaft diese Rechten, die für alles erst verantwortlich sind.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die Partei DieLinke ist keine bekannte Partei?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Soweit mir bekannt ist, hat Thüringen einen neuen Ministerpräsidenten, der allerdings angesichts von Drohungen und Übergriffen aus Angst vor dem Mob, aber auch aus Angst vor dem eigenen Mut eingeknickt ist.Sören74 hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:00)
Warum sollte das jetzt funktionieren, wenn es vorher nicht funktioniert hat?
Ich möchte nicht glauben, dass aus unserer Demokratie ein politisches System geworden sein könnte, in dem Politiker in der Gefahr schweben, gebrochen zu werden.Senexx hat geschrieben:(19 Feb 2020, 11:46)
Kemmerich ist wohl gebrochen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Der ist nicht eingeknickt, sondern hat auf Druck hin eingesehen das es ein folgenschwerer Fehler war sich von der AFD Faschisten Höcke Partei wählen zu lassen und dieses Wahl als "DEMOKRAT" auch noch anzunehmen.Fliege hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:19)
Soweit mir bekannt ist, hat Thüringen einen neuen Ministerpräsidenten, der allerdings angesichts von Drohungen und Übergriffen aus Angst vor dem Mob, aber auch aus Angst vor dem eigenen Mut eingeknickt ist.
Ich möchte nicht glauben, dass aus unserer Demokratie ein politisches System geworden sein könnte, in dem Politiker in der Gefahr schweben, gebrochen zu werden.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Sind keine Komunisten. Aber wenn ihr meint, dann ist die AfD ja folglich eine Nazipartei.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Wenn man einigermaßen Grütze im Kopf hat, trete ich nur ein Amt an, wenn ich eine Mehrheit hinter mir weiß oder es welche gibt die es zumindest tollerieren. Wenn aber weder die eigene Partei, also Bundes FDP, das Volk schon gar nicht, nicht die CDU, nicht Grüne, Linke und SPD, tritt man doch gar nicht an oder übernimmt das Amt. Dies hat nichts mit Mob zu tun, wenn ma erkennt eine billige Marionette zu sein, von Faschisten Gnaden.Fliege hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:19)
Soweit mir bekannt ist, hat Thüringen einen neuen Ministerpräsidenten, der allerdings angesichts von Drohungen und Übergriffen aus Angst vor dem Mob, aber auch aus Angst vor dem eigenen Mut eingeknickt ist.
Ich möchte nicht glauben, dass aus unserer Demokratie ein politisches System geworden sein könnte, in dem Politiker in der Gefahr schweben, gebrochen zu werden.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Sie haben ein kommunistisches Programm. Und zahlreiche Gruppierungen, die sich offen "kommunistisch" nennen. Lassen Sie doch die Nebelkerzen.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
die PDS ist Nachfolger der SED, dazubekennen sie sich auch. Die AfD hat nochmal welche Vorgängerpatei ?Axelhaxel hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:22)
Sind keine Komunisten. Aber wenn ihr meint, dann ist die AfD ja folglich eine Nazipartei.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Geistig wohl bei einigen Leuten die NSDPEbiker hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:31)
die PDS ist Nachfolger der SED, dazubekennen sie sich auch. Die AfD hat nochmal welche Vorgängerpatei ?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Sind keine Komunisten. Die gibts in Nordkorea.Senexx hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:28)
Sie haben ein kommunistisches Programm. Und zahlreiche Gruppierungen, die sich offen "kommunistisch" nennen. Lassen Sie doch die Nebelkerzen.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Die Neuauflage der NSDAP sozusagen.
Höcke macht es deutlich, der exakt die gleiche Rotze wie damals von sich gibt und die Zustimmung in den eigenen Reihen verdeutlichen diesen Verdacht.
Aber das darf man ja nicht sagen, es gäbe ja ein schlechtes Bild von Deutschland.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
An welchen Beispielen im Parteiprogramm läßt sich das festmachen ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ebiker hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:31)
die PDS ist Nachfolger der SED, dazubekennen sie sich auch. Die AfD hat nochmal welche Vorgängerpatei ?
Direkt keine amVorgängerpartei allerdings ideologisch bei einigen Teilen innerhalb der AFD ( Höcke ,,Kalbitz usw) ist die NSDAP und deren NS Ideologie zweifelsohne das Vorbild.
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich finde, dass man das ruhig sagen darf. In Deutschland gab und gibt es in einigen Teilen der Bevölkerung schon immer einen Touch zum Faschismus, eine gewisse Hörigkeit liegt offenbar in unseren Genen. Jetzt haben die eben eine Partei, die auch gewählt wird und in den Parlamenten hausen.Axelhaxel hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:36)
Die Neuauflage der NSDAP sozusagen.
Höcke macht es deutlich, der exakt die gleiche Rotze wie damals von sich gibt und die Zustimmung in den eigenen Reihen verdeutlichen diesen Verdacht.
Aber das darf man ja nicht sagen, es gäbe ja ein schlechtes Bild von Deutschland.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- yogi61
- Beiträge: 59468
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Ich mache das an den Aussagen fest und ne, die sind noch nicht so blöd das in ihr Programm zu schreiben.Ebiker hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:39)
An welchen Beispielen im Parteiprogramm läßt sich das festmachen ?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
-
- Beiträge: 6512
- Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Alpha Centauri hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:40)
Direkt keine Vorgängerpartei allerdings ideologisch bei einigen Teilen innerhalb der AFD ( Höcke ,,Kalbitz usw) ist die NSDAP und deren NS Ideologie zweifelsohne das Vorbild.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Dürfen Sie.
Sie müssen keine politische Verfolgung befürchten.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Aber nur weil die obsolete AfD nichts zu melden hat.Senexx hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:49)
Dürfen Sie.
Sie müssen keine politische Verfolgung befürchten.
Allerdings ist seit deren Bestehen die politisch motivierte Mordrate ganz schön in den Himmel geschnellt.
Käme die AfD an die Macht würde die NSDAP Bibel ganz schnell im Parteiprogramm stehen. Nur ist es jetzt noch zu früh. Darum steht ja nichts im Parteiprogramm.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Da das nicht passieren wird, müssen Sie den Beweis für immer schuldig bleiben.Axelhaxel hat geschrieben:(19 Feb 2020, 12:55)
Aber nur weil die obsolete AfD nichts zu melden hat.
Allerdings ist seit deren Bestehen die politisch motivierte Mordrate ganz schön in den Himmel geschnellt.
Käme die AfD an die Macht würde die NSDAP Bibel ganz schnell im Parteiprogramm stehen. Nur ist es jetzt noch zu früh. Darum steht ja nichts im Parteiprogramm.
Es wäre gut, wenn Sie die Leier mal abstellen würden. Aber ich glaube, Sie wollen hier nur trollen.
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Spricht der Troll.Senexx hat geschrieben:(19 Feb 2020, 13:00)
Da das nicht passieren wird, müssen Sie den Beweis für immer schuldig bleiben.
Es wäre gut, wenn Sie die Leier mal abstellen würden. Aber ich glaube, Sie wollen hier nur trollen.
Darum werden die Demokraten eine Übernahme der obsoleten AfD verhindern. Ihre Partei wird nicht herrschen und es wird keine braune Diktatur eingeführt.
- garfield336
- Beiträge: 14550
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Die Situation in Thüringen 2020
Nicht vorsätzlich.sünnerklaas hat geschrieben:(19 Feb 2020, 10:51)
Genützt hätte es auch nicht, weil man sich auch auf der Ebene hätte vorführen lassen können. Ein Land vorsätzlich unregierbar zu machen, kommt nicht gut beim Wähler an.
Aber man kann Ramelow vor sich hertreiben. Der kann eh nix ohne CDU.