Rechnen ist nicht so Ihr Ding, gell? Konkrete Absagen wahrzunehmen, auch nicht.
Die Posten hätten zwangsläufig aus einer Gruppierung aus CDU, SPD, Grüne und FDP erfolgen müssen, ggfls sogar unter Mitwirkung der Die Linke.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Rechnen ist nicht so Ihr Ding, gell? Konkrete Absagen wahrzunehmen, auch nicht.
Der Kevin Kühnert kommt mir nicht soo alt vor. Und Sahra Wagenknecht scheint eine Frau zu sein.Mahmoud hat geschrieben:(10 Feb 2020, 12:33)
Allein die Tatsache, daß die AfD von einer relativ jungen Frau repräsentiert wurde, während die anderen nur alte Männer vorschicken [...]
Stimmt! Den hatte ich mit seinen Seifenblasen ganz übersehen....PeterK hat geschrieben:
Der Kevin Kühnert kommt mir nicht soo alt vor.
Stimmt! Sie repräsentiert aber keine Partei (mehr).....PeterK hat geschrieben:Und Sahra Wagenknecht scheint eine Frau zu sein.
Das ist sehr demokratisch von Ramelow, dass er vorab schon Wahlergebnisse bestätigt haben will, bevor man an die Urne tritt. Heute hat Ramelow vor der Presse gesprochen, er meinte, man solle ihn möglichst Zeitnah zum MP wählen, damit Thüringen wieder eine stabile Regierung hat. Dass er aber auch dann keine Mehrheiten aufbieten kann, ist ihm wohl gar nicht bewusst. Er ist weiterhin von den Parteien rechts von ihm abhängig, da wäre die CDU, die er und seine Linkspartei mehrfach als Nazis bezeichnet hat, sowie die FDP, deren Spitzenkandidaten er per getwitterten Bild als Hitler dargestellt hat. Die Wahrscheinlichkeit, das diese ihn am langen Arm verhungern lassen, ist doch recht hoch. Vielleicht erwartet aber Ramelow, dass Mutti kommt und dem CDU-Landesverband auf Linkskurs trimmt.Nightrain hat geschrieben:(10 Feb 2020, 13:14)
Ramelow will eigentlich nächste Woche gewählt werden. Die Partei will aber nicht ohne eine Zusage, dass CDU und FDP für eine Mehrheit im ersten Wahlgang sorgen.
Ich habe von Wählern gesprochen, die anscheinend anders denken.DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Feb 2020, 05:54)
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 119f4323be
Es heißt, die Kanzlerin persönlich habe das Herrn Ramelow fernmündlich verdeutlicht.
Für dich das Selbe: https://www.sueddeutsche.de/politik/thu ... -1.4788906BenJohn hat geschrieben:(10 Feb 2020, 05:43)
Die CDU hört doch auf ihre Wähler. Die Wähler anderer Parteien sind erst wichtig, wenn man selbst Regierungsverantwortung trägt. Bis dahin zählen nur die eigenen Wähler.
Ramelow ist kein Kommunist. In welchen Interesse verbreitest du Lügen?Ebiker hat geschrieben:(10 Feb 2020, 07:38)
Jüdische und muslimische Mitglieder der FDP werden als Nazis beschimpft, das ist die saat der Kommunisten die in Thüringen an die macht wollen
Warum hat er seine Hochszeitsanzeige in der DKP-Zeitung geschaltet?Tomaner hat geschrieben:(10 Feb 2020, 14:51)
Ramelow ist kein Kommunist. In welchen Interesse verbreitest du Lügen?
Aus MitleidSenexx hat geschrieben:(10 Feb 2020, 14:58)
Warum hat er seine Hochszeitsanzeige in der DKP-Zeitung geschaltet?
Zumal er längst neu geheiratet hat.odiug hat geschrieben:(10 Feb 2020, 15:00)
Aus Mitleid
Oder vielleicht war er einfach nur gemein.
Denn die Institution der Ehe ist nun wirklich nicht das Ding für Kommunisten.
Was aber doch für einen Kommunisten in the closet spricht
Ist doch der Klassiker. Ramelow/die Linke als Kommunisten bezeichnen. Dann ein gemäßigterer Tonfall und ein paar Beiträge später ins Kommunisten-Muster zurückfallen.Tomaner hat geschrieben:(10 Feb 2020, 14:51)
Ramelow ist kein Kommunist. In welchen Interesse verbreitest du Lügen?
Und welche Meinung wurde dir verboten?Senexx hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:06)
Zur Demokratie gehört das Recht auf freie Meinungsäußerung. Man darf auch Mehrheiten kritisieren.
Warum muss man hier eigentlich immer Selbstverständlichkeit wiederholen?
Vielleicht geht es einigen zu sachlich zu? Immerhin sind alle gezwungen, ihre Reihen nochmal gründlich durchzuzählen. Der Bürger kann davon mittelfristig nur profitieren.Elmar Brok hat geschrieben:(10 Feb 2020, 15:06)
Ist doch der Klassiker. Ramelow/die Linke als Kommunisten bezeichnen. Dann ein gemäßigterer Tonfall und ein paar Beiträge später ins Kommunisten-Muster zurückfallen.
Als Intention würde ich auf Provokation setzen. Mit dieser Wortwahl überzeugt man niemanden, der nicht sowieso schon so denkt.
Stimmungen bewegen sich gern mal. Das kann natürlich eine Rolle spielen, wenn gerade eine Wahl ist.Tomaner hat geschrieben:(10 Feb 2020, 14:47)
Ich habe von Wählern gesprochen, die anscheinend anders denken.
https://www.sueddeutsche.de/politik/thu ... -1.4788906
Was hat der Abbau von Mauern mit Demokratie zu tun?Tomaner hat geschrieben:
Wer wirkliche demokratische Werte vertritt, steht für Abbau von Mauern und Grenzen in Europa.
VOS (Vereinigung der Opfer des Stalinismus), eine etwas merkwürdige Organisation:Clemens hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:17)
Mit Beleidigungen und Unterstellungen arbeiten immer nur die, welchen sachliche Argumente ausgehen.
Die DDR 2.0 ist keine AFD Geschichte sondern stammt von der VOS (Vereinigung der Opfer des Stalinismus)!!!
Dieser Verband ist Mitglied in der UOKG (Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft.
Nun aber mal zwei Tatsachen. Die CDU wird keine Stimme geben welche Ramelow in den MP Sessel hebt! Mit Sicherheit!
Die FDP hat ebenfalls selbiges verlauten lassen. Und selbst im 3. Wahlgang mit einfacher Mehrheit reichen Rot-Rot- Grün nicht aus.![]()
![]()
Dann wird sicherlich eineNeu Wahl in Thüringen anstehen und dort wird Linke und AFD noch mehr Zuwachs erhalten!
Die FDP in Thüringen wird dann wohl Geschichte sein.....die SPD hoffentlich auch!![]()
Auch die Auflösung des Landtages um Neuwahlen durchsetzen zu können benötigt eine 2 / 3 Mehrheit im Landtag........diese gibt es rechnerisch nur mit der AFD.... da hat der Bodo wohl wieder Pech gehabt...... den Landtag mit Stimmen der AFD aufzulösen......ist das dann nicht auch das selbe wie den FDP Mann in den Posten des MP zu wählen?
Was wenn jetzt die AFD bei einer erneuten Abstimmung zum MP bei welcher sich Bodo aufstellen läßt für Bodo stimmt? Hätten der Boda dann auch den Schneid die Wahl abzulehnen oder am Tag danach zurück zutreten?
Ich selber würde vor Scham im Boden versinken als heute meine Stimme der Nachfolgeorganisation (Partei) der einstigen SED zu geben, jeder Tote dieser Diktatur würde mit Verachtung auf all jene dreinblicken, welche diese Schande vergessen wollen!
Bevor jetzt wieder Fragen aufkommen.......Die Toten aller Diktaturen in Deutschland würden auf jene verächtlich blicken, welche auch nur eines dieser Opfer wegreden wollen! Und noch etwas ich wähle auch keine AFD!
Das in diesem Land noch immer alles demokratisch zugeht glauben nicht einmal mehr die von Dir so benannten "Vollpfosten".....
Auch der andere Klamauk den Du geschrieben hast betr. der AFD ist, wie ich finde Quatsch. Warum nur versuchst Du anscheinend jedem eine politische Richtung in Form von Rechts oder Links zuzuordnen?
Genau dieses Tun entspricht dem einer Diktatur finde ich!
Die beiden vergangenen Diktaturen in Deutschland steckten ihre politischen Gegner auch in solche Kategorien und danach in Lager und Zuchthäuser.
Ich verachte jede Art von Diktatur egal ob diese Rot / Grün oder Braun ist........
Europa ist eine Erfolgsgeschichte gemeinsamer demokratischen Werte, mit Abbau von Grenzen. Das Volk hat auch Hitler demokratisch gewählt, deshalb war für mich Hitler auch kein Demokrat und sein System auch nicht.Mahmoud hat geschrieben:(10 Feb 2020, 15:26)
Was hat der Abbau von Mauern mit Demokratie zu tun?
Demokratie bedeutet Volksherrschaft. Wenn das Volk Mauern will, dann ist das eben Demokratie.....
Du solltest nicht Alles so kritiklos nachplappern!
Diesen Vereinen kommt so langsam der Gegenstand abhanden.Tomaner hat geschrieben:(10 Feb 2020, 15:30)
VOS (Vereinigung der Opfer des Stalinismus), eine etwas merkwürdige Organisation:
Bundesvorsitzende Bernd Stichler war der Meinung, unter anderm wären Juden eine Deutsche „Besatzungsmacht“
2011 nahm die Berliner Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen den damaligen Vorstand des VOS wegen des Verdachts der Veruntreuung von Geldern auf.
Am 12. April 2014 wurde Rainer Wagner, der zu diesem Zeitpunkt auch noch Vorsitzender der UOKG war, zum Vorsitzenden der VOS gewählt. Am 22. April 2015 trat er von allen seinen Ämtern zurück. Medienberichte sahen – ähnlich wie beim Rücktritt seines Vorgängers – einen Zusammenhang mit einer rassistischen Rede Wagners, die öffentlich geworden war. Bereits zuvor hatte Wagner der neu-rechten Wochenzeitung Junge Freiheit Interviews gegeben.
2019 leitete Matthias Katze die die Thüringer Landesgruppe der Vereinigung. Er war der frühere Erfurter AfD-Direktkandidat für die Landtagswahl 2019!
Ramelow hat nichts mit SED und Mauertoten zu tun.
Es ist weniger bekannt, aber Stalinisten und Nazis haben öfters kooperiert, unter Ernst Thälmann.Axelhaxel hat geschrieben:(10 Feb 2020, 15:33)
Die Stalinisten hocken heute in der AfD. Und damals wanderten viele Nazis in die SED. Wie es doch die Zeit überdauert.
Faschismus ist leider nicht verboten, wie du an Höcke und seinem Flügel sehen kannst, da tummeln sich Höckes und Gedeons Gesinnungsfreunde.Politics hat geschrieben:(08 Feb 2020, 17:45)
Schon falsch. Die Meinungsfreiheit erlaubt das du Herrn Höcke so nennst, wäre er es aber tatsächlich, wäre er nicht Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag. Faschismus ist nämlich in Deutschland verboten.
Unterlassen Sie Verunglimpfungen.Tomaner hat geschrieben:(10 Feb 2020, 15:05)
Alo ein Gewerkschafter ist dein Feind, Faschisten deine Freunde! Dann sind auch die Menschenrechte dein Feind,.
Wo steht da irgendwas von einer Forderung?naddy hat geschrieben:(10 Feb 2020, 12:34)
Hoppla, du kamst auch schonmal etwas souveräner rüber. Ist was mit Oma?
Hmm..., ich dachte vielleicht in diesem Beitrag mit dieser Aussage:
(f.v.m.).
Hat denn sonst noch eine Partei "...einen Kandidaten (aufgestellt, d.V.), den man gar nicht zu wählen gedenkt."? Oder war der Beitrag gar für die Quizz-Ecke gedacht und ist nur versehentlich hier gelandet?
Danke der Nachfrage, alles bestens.
Typische Fakenews auf die Linke natürlich sofort anspringen . Das Gericht hat überhaupt nichts zur Person Höckes entschieden. Dazu müßte man sich aber mal den Eilantrag und das Urteil durchlesenblues hat geschrieben:(10 Feb 2020, 15:42)
Warum Björn Höcke als Faschist bezeichnet werden darf:
https://www.landeszeitung.de/blog/nachr ... erden-darf
https://www.thueringen24.de/erfurt/arti ... eiben.html
Die Weidel ist doch zu dumm und unfähig, auch nur eine einzige Frage zu beantworten! Eine Person, die keinerlei Fragen für das deutsche Volk beantwortet, ist ein Unperson und untragbar.Mahmoud hat geschrieben:(10 Feb 2020, 12:33)
Ich fand auch, daß Weidel das beste Bild von Allen abgegeben hat. Nicht nur optisch....![]()
![]()
Allein die Tatsache, daß die AfD von einer relativ jungen Frau repräsentiert wurde, während die anderen nur alte Männer vorschicken, zeigt, daß die AfD viel avantgardistischer ist als die Systemparteien.
Das ist sie nicht - und es gehört zum demokratischen Verhalten dazu ,zu akzeptieren, dass man Gegner hat.Politics hat geschrieben:(08 Feb 2020, 18:25)
Die AfD ist demokratischer, als das was sie an " demokratischen Verhalten " von den anderen Parteien erfährt.
Du meinst solche "Sachthemen" wie die Geschichte umschreiben wollen, wie das der Faschist Höcke und seine Gesinnungsgenossen vom Flügel fordern.Liberty hat geschrieben:(08 Feb 2020, 18:24)
Die CDU lehnt eine Koalition mit der AfD doch ausschliesslich aus parteitaktischen Gründen ab.
Wenn es wirklich nur um nüchterne, ideologiefreie Politik in der Sache gehen würde, dann würde die CDU auch mit der AfD koalieren, weil es bei den Sachthemen einfach viele gemeinsame Positionen gibt und man viele Dinge zusammen vernünftig umsetzen könnte.
Dafür grinste und feixte sie wie ein Backfisch, welcher auf dem Debütantinnen-Ball an die Grenzen des mental Leistbaren gelangt.Tomaner hat geschrieben:(10 Feb 2020, 15:53)
Die Weidel ist doch zu dumm und unfähig, auch nur eine einzige Frage zu beantworten! Eine Person, die keinerlei Fragen für das deutsche Volk beantwortet, ist ein Unperson und untragbar.
"während die anderen nur alte Männer vorschicken" Alice Weidel war gegenüber Kevin Kühnert eine 10 Jahre ältere Schachtel!
Wenn man ihre politische Agenda betrachtet, ist Lille mental wohl eher >75 Jahre älter.Tomaner hat geschrieben:(10 Feb 2020, 15:53)
Alice Weidel war gegenüber Kevin Kühnert eine 10 Jahre ältere Schachtel!
Wenn du die Forderung nach Zwangsverkauf für linksradikal hälst, dann hälst du unser Grundgesetz für linksradikal.Tom Bombadil hat geschrieben:(08 Feb 2020, 18:32)
Hier kannst du es nachlesen, warum Kühnert für mich linksradikal ist: https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 67817.html
Nein.
Auf Anweisung Merkels, die damit über das SPD-Stöckchen gehüpft ist.
Du projizierst deine Hoffnung an die Wand und sie erscheint dir viel größer als sie tatsächlich ist. Die Bundesländer, von denen sich deine Hoffnung nährt, bringen es gerade mal auf 9,5 Mio. Einwohner. Meine Hoffnung nährt sich von den übrigen Bundesländern.naddy hat geschrieben:(10 Feb 2020, 13:04)
Vertrackt, oder? Was soll man nur tun, wenn sie das partout nicht will? Und mit dieser Demokratieverweigerung sogar noch Erfolge bei bestimmten Bevölkerungsgruppen feiert, die sich von ihr repräsentiert sehen? Da kann man wohl wirklich nur "Abwarten und Tee trinken", wie der Volksmund zu sagen pflegt. Und natürlich "hoffen":
Einer von uns beiden wird sich immerhin am Ende freuen. Ist doch schön…
Wie kommst du darauf? Weil er sich mit einem 70 prozentigen Rückhalt der thüringischen Bevölkerung wieder als Kandidat zur Verfügung stellt?DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Feb 2020, 15:41)
Ramelow gilt als netter Onkel, aber er scheint von der Macht wie besessen zu sein.
Jessie hat geschrieben:(10 Feb 2020, 16:23)
Wie kommst du darauf? Weil er sich mit einem 70 prozentigen Rückhalt der thüringischen Bevölkerung wieder als Kandidat zur Verfügung stellt?
der Ober-AfD-Fan dieses Forums erklärte es heute morgen so:blues hat geschrieben:(10 Feb 2020, 16:03)
Du meinst solche "Sachthemen" wie die Geschichte umschreiben wollen, wie das der Faschist Höcke und seine Gesinnungsgenossen vom Flügel fordern.
Den Vogelschiss in der deutschen Geschichte aus einer anderen Warte betrachten, was sagte der Faschist Höcke
"Der Thüringer, wird jetzt klar, will eine andere Geschichtsschreibung, denn bisher werde die deutsche Geschichte immer nur mies und lächerlich gemacht. Wenn die AfD an die Macht kommt, sollen die Geschichtsbücher umgeschrieben werden. "Diese lächerliche Bewältigungspolitik lähmt uns. Wir brauchen eine erinnerungspolitische Wende um 180 Grad", "
https://www.thueringen24.de/erfurt/arti ... eiben.html
Wem gegenüber sollten die Thüringer denn gefällig sein wollen? Vor allem die CDU-Wähler?Teeernte hat geschrieben:(10 Feb 2020, 16:31)
Das ist wie Merkel - - da meint auch keiner das die cdu ist
Gefälligkeitsumfrage ? .....die Groko BUND hat in der Bevölkerung 5 - in Worten fünf Prozent "Rückhalt".
Stell die richtige Frage...
Es wäre schon notwendig seitens der Linken diese idiotische Forderung nach NATO-Austritt abzulegen. Auch das Hofieren u.a. des Zaren passt nicht in den demokratischen Wertekanon.DarkLightbringer hat geschrieben:(08 Feb 2020, 18:38)
Wahrscheinlich wird Thüringen der Koalitionsräson im Bund unterworfen und die SPD kann sich im Augenblick nicht bewegen.
Nur die Thüringer Unionsliberalen widersetzen sich der Gefolgschaft einer Linkspartei, die sich nicht hinreichend vom Kalten Krieg distanziert hat.
Nicht immer für alles einen neuen Thread.imp hat geschrieben:(10 Feb 2020, 16:36)
Der CDU-Landrat Hennig aus dem Eichsfeld hat sich dafür ausgesprochen, die CDU solle Ramelow im ersten Wahlgang mitwählen, um Schadensbegrenzung zu leisten.
warum sollten sie gefällig sein ?Jessie hat geschrieben:(10 Feb 2020, 16:35)
Wem gegenüber sollten die Thüringer denn gefällig sein wollen? Vor allem die CDU-Wähler?
Einige LAndkreise sind dafür in diesem Fall direkt zur AfD überzutreten.imp hat geschrieben:(10 Feb 2020, 16:36)
Der CDU-Landrat Hennig aus dem Eichsfeld hat sich dafür ausgesprochen, die CDU solle Ramelow im ersten Wahlgang mitwählen, um Schadensbegrenzung zu leisten.
Neuen Thread?Alexyessin hat geschrieben:(10 Feb 2020, 16:41)
Nicht immer für alles einen neuen Thread.
Ja, es gibt diese Stimmung im Eichsfeld schon länger, das die Union hier nachgeben sollte.
Vielleicht sind gewisse Sortierungen inzwischen unausweichlich.Teeernte hat geschrieben:(10 Feb 2020, 16:47)
Einige LAndkreise sind dafür in diesem Fall direkt zur AfD überzutreten.
Warum hat AKK den Strick genommen ? ...weil die Eseltruppe nicht mit will.
....und wenn Du meinst - dass die (CDU Thüringen) davon (AfD Wahl) nichts wussten.... brauch man sich darüber nicht unterhalten !
Weihwasser auf das Opferlamm - hilft AUCH NICHTS.blues hat geschrieben:(10 Feb 2020, 16:36)
Es wäre schon notwendig seitens der Linken diese idiotische Forderung nach NATO-Austritt abzulegen. Auch das Hofieren u.a. des Zaren passt nicht in den demokratischen Wertekanon.
Lächerliche Abfrage.Jessie hat geschrieben:(10 Feb 2020, 16:23)
Wie kommst du darauf? Weil er sich mit einem 70 prozentigen Rückhalt der thüringischen Bevölkerung wieder als Kandidat zur Verfügung stellt?
1.) Es wurde Politikern keine demokratische Rechte abgesprochen. Halten wir das doch mal bitte fest. Die ständige Wiederholung der Behauptung macht sie nicht richtiger.Europa2050 hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:40)
Nein, aber denen, die bürgerlichen Politikern demokratische Rechte absprechen, ungerügt Blumen vor die Füße schmeißen und Hitler-Vergleiche tweeten.
Sorry, aber wie kann man sich nicht vorhandene Mehrheiten verschaffen? Das die Ereignisse seit Mittwoch einen Eindruck bei den Thüringern hinterlassen haben, ist verständlich. Dass das zu einer Senkung der Zustimmungswerte bei CDU und FDP führte, ist auch nachvollziehbar. Nicht die "eigenen Machtspielchen" der Linken haben dazu geführt, sondern das haben sich diese Parteien selbst zuzuschreiben. Ich kann diesen Parteien auch nur raten, dass zur Kenntnis zu nehmen und Verantwortung zu übernehmen und nicht von sich abzulenken.Europa2050 hat geschrieben:Aber:
Ich bin nur gnadenlos stinkig auf Menschen, die dies für ihre eigenen Machtspielchen missbrauchen und sich über die Entrüstungsschiene jetzt Mehrheiten beschaffen, die gar nicht da sind.
Sorry wenn ich das mal so deutlich sage, aber das ist geschichtlicher Unsinn, wenn Du dieses Gleichnis ziehst. Die Kommunisten sind nach 1945 an die Macht gekommen, weil es eine sowjetische Besatzungsarmee gab, die den Weg für eine Diktatur der kommunistischen Parteien sorgte und demokratische Gegner aus dem Land vertrieb oder einsperrte.Europa2050 hat geschrieben:Letztlich ist das die Methode, wie nicht nur 1945-48 die Kommunisten an die Macht gekommen sind.
Du wirfst drei politische Vorgänge undifferenziert in einen Topf, die völlig unterschiedliche Rahmenbedingungen und Ursachen hatten und verschiedene Entwicklungen nahmen. Wenn in den Umfragen RRG dazugewonnen haben und es wahrscheinlich ist, in einer Neuwahl die Mehrheit wieder zu holen, dann hat das nichts mit Gewalttätern zu tun, die Sachbeschädigung betreiben und Politiker körperlich angreifen. Das was die Typen da machen, ist eindeutig zu verurteilen. Der politische Meinungsumschwung in den Umfragen bleibt aber das Ergebnis der Fehler mit konservativ-liberalen Lager.Europa2050 hat geschrieben: Aber auch Orban ist nicht viel anders an die Macht gekommen - Geschürte Empörung über Fehler Bürgerlicher Politiker - Moralische Lufthoheit - und schon kippt die Stimmung.
GEVATTER - geh doch mal von der REALITÄT aus...imp hat geschrieben:(10 Feb 2020, 16:49)
Vielleicht sind gewisse Sortierungen inzwischen unausweichlich.
Müssen diesen Fall gar nicht konstruieren, weil die NPD in MV und in Sachsen im Landtag war. Und die jeweiligen Regierungen haben bei einer fehlenden Mehrheit nicht nach den Stimmen der NPD gesucht, sondern sich auf die demokratische Opposition zubewegt. Das war und ist gelebte Praxis. Die AfD ist in mittlerweile 16 Landtagen vertreten. Mir ist nicht bekannt, dass die jeweilige Regierung die Zustimmung der AfD brauchte, sondern eigene Mehrheiten organisierte. Die Thüringer CDU und FDP glaubten nun kurzzeitig, man könne sich die Zustimmung auch über die AfD holen, aber das war auch kurzsichtig gedacht. Die Folgen kann man heute beobachten.watisdatdenn? hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:44)
Nehmen wir die NPD als Beispiel.
Angenommen sie säße im Landtag und würde ein gutes Gesetz unterstützen.
Warum soll das nicht akzeptabel sein?
Letztlich wählen wir Parteien als unsere Vertreter und haben darüber Einflussmöglichkeiten. Also ist es schon wichtig, was Parteien für Lösungen anbieten und wie sie ihre Arbeit im Parlament machen. Zu sagen, jetzt macht mal gute Gesetze im Parlament, aber mich interessieren die Parteien nicht, ist natürlich schon ein einfacher Weg. Die Umsetzung ist aber nun mal komplizierter.watisdatdenn? hat geschrieben: Es interessiert mich als Bürger nicht, welche Partei wem die Sandkastenschaufel weggenommen hat.
Mich interessieren nur gute (sehr gerne in der Anzahl deutlich reduzierte) Gesetze die mir das Bürger das (zusammen-)Leben leichter machen.
Es ist auch kein Naturgesetz, dass die AfD bei jeder Wahl dazugewinnen wird. Auf diese Stagnationsphasen sollte sie sich lieber mal einrichten, sonst kommt nach der Stagnation schnell der Absturz, siehe Piraten.Politics hat geschrieben:(10 Feb 2020, 09:57)
Das wäre die erste Wahl bei der die AfD nicht zulegen würde. Eher unwahrscheinlich. Sehr unwahrscheinlich.